Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr von Magerquark???
Also ich fresse an Tagen an denne ich trainiere immer 1 oder 2 Pakete Magerquark... Weil ich will mehr Masse haben^^ bei nah Größe von 1,87 sind nämlich 74Kilo nen witz...
Is das gut ode nicht???
pseudonym
08-09-2007, 11:59
Tiere fressen, ich hoffe du nicht. Du solltest insgesamt nicht unbedingt über 1,5g / kg Körpergewicht kommen, bei einem Eiweißüberangebot werden die Nieren sonst in Mitleidenschaft gezogen.
Also 2Pakete sind noch so grade ok oder????
Bei 12% eiweiß das heisst 120g täglich....
Hast Du dich schonmal ernsthaft ueber ernaehrung und training informiert?
edit:
Also 2Pakete sind noch so grade ok oder????
Bei 12% eiweiß das heisst 120g täglich....
Bei deiner groesse hast du schon uebeschuss alleine mit dem quark, und ich glaub kaum dass du NUR quark isst am tag?
Wie nehmt ihr eigentlich den Quark zu euch? Bei uns in AUt heißt das Zeug Topfen (is glaub ich das selbe) und den kann ich so nicht essen. Schmeckt einfach ekelhaft und klebt überall.
Also das mit den Nieren würd ich so nicht stehen lassen.
Wenn man genug trinkt (3-X Liter am Tag) wird auch mehr als 1,5 g Eiweiss pro Kg nicht schaden.
Quark pur, oder eben mit Haferflocken, Obst, Thunfisch......
Sei kreativ
grüsse
Manchmal frage ich mich, ob die unter 18-jährigen hier auf dem Board den Sockenschuss abonniert haben.
"Wenn man genug trinkt (3-X Liter am Tag) wird auch mehr als 1,5 g Eiweiss pro Kg nicht schaden" - jaaa super Sache :rolleyes: Das einzige was passiert ist, dass du Fett ansetzt. Wenn man das als "breit" definiert - Bitteschön.
Zum Quarkverzehr gibt es ein paar Ideen im Rezeptethread.
Wer Quark immer noch pur löffelt, ist selbst Schuld;) Oder "fresst" Ihr auch das Fleisch ungewürzt und ohne Zugaben? ;)
Quark ist schon in Ordnung. Pur stopft er allerdings gehörig (bei einem Kilo am Tag ganz sicher sogar). Daher einfach mal ein paar Zubereitungen einfallen lassen (von süß bis herzhaft geht alles).
Zur Ausgewogenheit solltest Du noch andere Eiweißquellen verwenden. Siehe FAQ (dort ist eine Lebensmitteltabelle verlinkt) und Rezeptethread.
Und schaue nicht nur auf das Eiweiß, sondern auch auf die anderen Nährwerte. Und vor allem auf entsprechendes Training (auch dazu sind die FAQs hilfreich).
Gruß
Manchmal frage ich mich, ob die unter 18-jährigen hier auf dem Board den Sockenschuss abonniert haben.
Nicht nur die unter 18-jährigen.:D
Wie nehmt ihr eigentlich den Quark zu euch? Bei uns in AUt heißt das Zeug Topfen (is glaub ich das selbe) und den kann ich so nicht essen. Schmeckt einfach ekelhaft und klebt überall.
auch noch pur essen :ups: WIe waers wenn du einfach marmelade reinmachst? Dann schmeckts schon viel besser
Magerquark :wuerg: Wenn schon Quark, dann wenigsten 20% Fett bißchen Öl und Schnittlauch, mit Brot oder Kartoffeln, dann schmeckt's auch :)
Magerquark gehört in Tiramisu. ^_-
pseudonym
09-09-2007, 00:37
Magerquark :wuerg: Wenn schon Quark, dann wenigsten 20% Fett bißchen Öl und Schnittlauch, mit Brot oder Kartoffeln, dann schmeckt's auch :)
Schmeckst du denn einen Unterschied zwischen magerem und fettem Quark? Also ich persönlich nicht (finde sogar den mageren angenehmer, da ich mir einen Shake daraus mache).
Zum Quarkverzehr gibt es ein paar Ideen im Rezeptethread.
Wer Quark immer noch pur löffelt, ist selbst Schuld;) Oder "fresst" Ihr auch das Fleisch ungewürzt und ohne Zugaben? ;)
Gruß
Haja wie richtige harte männer oder?;)
Branco Cikatic
09-09-2007, 02:25
Also ich fresse an Tagen an denne ich trainiere immer 1 oder 2 Pakete Magerquark... Weil ich will mehr Masse haben^^ bei nah Größe von 1,87 sind nämlich 74Kilo nen witz...
Is das gut ode nicht???
Mach daraus Zaziki, dann schmeckt es wenigsten!;)
Schmeckst du denn einen Unterschied zwischen magerem und fettem Quark? Also ich persönlich nicht (finde sogar den mageren angenehmer, da ich mir einen Shake daraus mache).
Schon, vor allem bei 40% :D der ist schön cremig, bei Magerquark habe ich das Gefühl, mir zieht es die Spucke aus dem Mund, so trocken ist der :ups:
Im Shake ist das vielleicht was anderes, als wenn man ihn auf Brot oder mit Kartoffeln ist... aber wenn du das Fett vermeiden willst, sei doch froh wenn du keinen Unterschied merkst ;)
die sache mit dem fett ist reine gewöhnungssache...
05.l Wasser, 250g Magerquark, 1 Banane, bisschen Leinöl, Haferflocken und Honig schön mixen....Breakfast for champions
Aus dem Rezeptethread:
a) süße (Mager)Quarkvarianten- Zutaten
- Honig, reifes Obst, Trockenfrüchte, Instanthaferflocken, Müsli
- in Pfanne ohne Öl geröstete Sonneblumen- oder Kürbiskerne
- Zimt, echte Vanille, Zitronenabrieb, Zitronensaft
- Buttermich, Magerjoughurt
b) würzige Varianten-Zutaten (als Aufstrich, zu Kartoffeln oder mit etwas Essig im Salat oder auch mal als Nudelsoße mit etwas Abgusswasser)
- Salz, Pfeffer, Sojasoße, Tomatenmark, Bierhefepulver, getrocknete Kräuter, frische Kräuter
- Kernöl, Olivenöl, kleingehackte Mandeln oder geröstete Kerne, Rapsöl, Leinöl
- Buttermilch, Magerjoughurt
Shakes:
Grundzutatengruppen:
1. Flüssigkeit: Milch (fettarm oder sogar mager), Buttermilch, fettarmer Joghurt mit etwas Wasser verdünnt, fettarmer Kefir, Fruchtsäfte, Gemüsesäfte (auch milchsauer vergoren sehr lecker), auch einmal ein gutes Mineralwasser
2. Eiweißquelle (stets in die Flüssigkeit einrühren, nicht umgekehrt): Magerquark
3. „schnelle Kohlenhydrate:“ Honig (Kunsthonig ist nicht so verträglich wie Naturhonig, außerdem sollte er möglichst aus EINER Imkerei stammen); Rosinen, Traubenzucker, getrocknete Bananen oder Aprikosen, reife Bananen, Puffreis, reife Süßmelonen
4. „langsame Kohlenhydrate:“ (nicht zu hoch dosieren, weil es den Shake sonst zur „Suppe“ macht, d.h. eindickt) Instanthaferflocken, altbackenes Brot (ruhig mal ausprobieren), reife (sonst „zwickt es“) Beeren, Äpfel oder Birnen(geraspelt oder kleingehackt), gekochte rote Beete oder Karotten (
5. Geschmack: Zimt, Muskat, echte Vanille, Zitronensaft, Natronpulver, etc.
Gruß und Mahlzeit
Krass, warum soll der Honig denn von einer Imkerei stammen? :confused:
Krass, warum soll der Honig denn von einer Imkerei stammen? :confused:
Betonung auf "einer." (Jeder Honig kommt aus irgendeiner Imkerei, aber meist werden die Erzeignisse bei Vertreibern zusammen gemischt). Das bedeutet, dass der Honig nur aus einer Gegend stammt. Das ist für Allergiker wichtig.Bei der Mischung von Sorten aus verschiedenen Regionen (oft sogar aus verschiedenen Ländern) kommt es eher zu Unverträglichkeiten. Das meint NICHT, dass man extra in eine Imkerei pilgern muss, um Honig zu besorgen. Ein Blick auf die Inhaltsliste und den Herkunftsnachweis im gut sortierten Lebensmittelgeschäft reicht schon.
Gruß
Ah, danke. :)
Ich habe dich schon richtig verstanden. ;)
Hat mich einfach nur interessiert.
Manchmal frage ich mich, ob die unter 18-jährigen hier auf dem Board den Sockenschuss abonniert haben.
"Wenn man genug trinkt (3-X Liter am Tag) wird auch mehr als 1,5 g Eiweiss pro Kg nicht schaden" - jaaa super Sache :rolleyes: Das einzige was passiert ist, dass du Fett ansetzt. Wenn man das als "breit" definiert - Bitteschön.
Ich sagte, dass es die Nieren nicht belastet und diesen nicht schadet.
Was hat das mit dem Alter zu tun.
Ob man Fett ansetzt oder nicht wurde hier nicht gefragt und das kann man nicht verallgemeinern.
Jedoch behaupte ich, dass man auch bei 2g Eiweiss pro Kg Körpergewicht täglich nicht allzuviel an Fett zu legt.
Also greif hier nicht Leute an sondern les erst einmal genau was geschrieben wird.
grüsse
achri
Nicht vergessen pflanzliche und tierische Proteine zu futtern, nur Quark ist zu einseitig.
Hi!
ich halte magerquark für ne gute sache! kann man sich (wie schon beschrieben) in diversen formen und farben anrichten, und enthält ne gute menge eiweiß... nur 2 packungen (500er oer 250er?- egal) halte ich für übertrieben einseitig! (wurd auch schon gesagt!)
*beginofftopic*
was mich hier ein bisschen wundert ist immer dieses gerede vom fett werden. laut meinen informationen(gut sind auch schon nen gutes jahr alt, und es gibt immer verschiedene ansichten) ist es unmöglich schnell an masse zu zu legen, und dabei nur muskel auf zu bauen. Soweit ich weiß baut man bei einem schnellen masse zuwachs immer nicht nur muskel, sondern auch fettreserven auf und lagert auch wasser ein. weshalb es nahezu unmöglich ist gleichzeitig muskeln aufzubauen, aber das fett zu reduzieren... korrigiert mich wenn ich da falsch liege! (aber bedenkt auch, das ich von SCHNELLEM massezuwachs rede! ;))
*endofftopic*
Hi!
*beginofftopic*
was mich hier ein bisschen wundert ist immer dieses gerede vom fett werden. laut meinen informationen(gut sind auch schon nen gutes jahr alt, und es gibt immer verschiedene ansichten) ist es unmöglich schnell an masse zu zu legen, und dabei nur muskel auf zu bauen. Soweit ich weiß baut man bei einem schnellen masse zuwachs immer nicht nur muskel, sondern auch fettreserven auf und lagert auch wasser ein. weshalb es nahezu unmöglich ist gleichzeitig muskeln aufzubauen, aber das fett zu reduzieren... korrigiert mich wenn ich da falsch liege! (aber bedenkt auch, das ich von SCHNELLEM massezuwachs rede! ;))
*endofftopic*
"Schnellen Muskelzuwachs" gibt es nicht. Ist die Stickstoffbilanz positiv, gibt einen (solange das Limit nicht erreicht ist). Ist sie es nicht, gibt es keinen.
Im Grundumsatz ist der Energieverbrauch für Muskelaufbau/ -erhalt schon einbezogen. Daher braucht es kein "Extra" an Kalorien.
Das hatten wir schon sehr oft hier. SuFu hilft.
Genug offtopic.
Gruß
ich nehme 3x die woche eine packung magerquark 500g+250gjoghurt...
(70g eiweiß)
die hälfte vor dem krafttraining 2h vorher und die andere direkt danach.(sprich 3x woche krafttraining)
bisher gute ergebnisse damit erzielt.ansonsten normale ernährung in form von fleisch fisch eier gemüse reis kartoffeln spaghetti....
jinkazama
26-09-2007, 12:22
Also ich fresse an Tagen an denne ich trainiere immer 1 oder 2 Pakete Magerquark... Weil ich will mehr Masse haben^^ bei nah Größe von 1,87 sind nämlich 74Kilo nen witz...
Is das gut ode nicht???
igitt, ich sag nur das zeug schmeckt doch nicht! :( da wird mir nur schlecht wenn ich das hör.
mehr masse? mehr training.
und ich nehme sowieso an, du isst fleisch? dann hast du keine sorgen. sonst halt als vegetarier, iss eier + käse solange bis du genug hast. falls du veganer bist, bohnen + nüsse. das ist alles.
iss solange bis du genug hast.
Der Rest, und das ist der große Part, ist das TRAINING.
jinkazama
26-09-2007, 12:27
Hi!
ich halte magerquark für ne gute sache! kann man sich (wie schon beschrieben) in diversen formen und farben anrichten, und enthält ne gute menge eiweiß... nur 2 packungen (500er oer 250er?- egal) halte ich für übertrieben einseitig! (wurd auch schon gesagt!)
*beginofftopic*
was mich hier ein bisschen wundert ist immer dieses gerede vom fett werden. laut meinen informationen(gut sind auch schon nen gutes jahr alt, und es gibt immer verschiedene ansichten) ist es unmöglich schnell an masse zu zu legen, und dabei nur muskel auf zu bauen. Soweit ich weiß baut man bei einem schnellen masse zuwachs immer nicht nur muskel, sondern auch fettreserven auf und lagert auch wasser ein. weshalb es nahezu unmöglich ist gleichzeitig muskeln aufzubauen, aber das fett zu reduzieren... korrigiert mich wenn ich da falsch liege! (aber bedenkt auch, das ich von SCHNELLEM massezuwachs rede! ;))
*endofftopic*
tja... und die muskeln = sind = fett.
Es gibt Grenzen, was man an Muskeln aufbauen kann. Alles andere ist pures, schwabbeliges, ekliges Fett.
Viele Fitness-Experten trainieren in Studios + fressen zu viel, sie werden fett und glauben, das sind Muskeln.
Doch in Wahrheit sind sie es nicht.
Fett bewirkt nur eins: mehr Östrogen = mehr Fett = weniger Muskeln.
Fett bewirkt nur eins: mehr Östrogen = mehr Fett = weniger Muskeln.
Lieber xzibit,
ich wünsche Dir, dass Du es schaffst keine Fette zu Dir zu nehmen, dann haben wir hier auch endlich mal Ruhe von solchen schwachsinnigen Aussagen.
jinkazama
26-09-2007, 12:59
Lieber xzibit,
ich wünsche Dir, dass Du es schaffst keine Fette zu Dir zu nehmen, dann haben wir hier auch endlich mal Ruhe von solchen schwachsinnigen Aussagen.
Schwachsinnig? Ach ja, wo wir gerade beim Thema sind.
Dein Beitrag.
Körperfett ist was anderes, als das Fett, das du in der Nahrung findest.
Mach nur weiter, glaub aber nicht, dass deine Beiträge intelligenter werden.
tja... und die muskeln = sind = fett.
Es gibt Grenzen, was man an Muskeln aufbauen kann. Alles andere ist pures, schwabbeliges, ekliges Fett.
Viele Fitness-Experten trainieren in Studios + fressen zu viel, sie werden fett und glauben, das sind Muskeln.
Doch in Wahrheit sind sie es nicht.
Fett bewirkt nur eins: mehr Östrogen = mehr Fett = weniger Muskeln.
hmmm... ok... und wie kriegst du das fett ausm essen? auch rein pflanzliche nahrung beinhaltet fett (wenn auch anderes und meistens weniger als in den meisten tierischen produkten) außerdem kommt es in deinem satz über die fitnessexperten dann auch auf das wörtchen "zu viel" an.
bei dem thema fett=mehr östrogene beziehst du dich offensichtlich auf bereits eingelagertes fett (körperfett) und nicht auf das fett in der nahrung, oder? weil sonst macht deine aussage nicht so viel sind, wenn ich da richtig informiert bin...
Körperfett ist was anderes, als das Fett, das du in der Nahrung findest.
Hallo xzibit,
danke, dass Du auf meinen Beitrag eingegangen bist. Ich will nicht dumm sterben und möchte noch einiges von Dir lernen, deshalb habe ich ein paar Fragen an Dich:
- Worin liegt der Unterschied zwischen den Fetten, die im Körper gespeichert werden bzw. der, die wir über die Nahrung aufnehmen? Bzw. warum ist Körperfett besser als in vitro Fett (ich höre aus Deinen Beiträgen so etwas heraus)?
- Bist Du der Ansicht, dass es für den Körper besser ist Körperfette aus Nicht-Fetten zu produzieren als diese aufzunehmen? Wenn ja, würde mich interessieren, warum das so ist und wie der menschliche Körper essentielle Fettsäuren produzieren kann?
- Weiter oben hast Du folgendes geschrieben:
"und die muskeln = sind = fett"
Das verstehe ich nicht so ganz. Wenn wir uns auf zelluläre Ebene begeben, würde mich interessieren, ob in diesem Fall noch die Differenzierung von Muskel- und Fettgewebe möglich ist? Wie sieht eine Muskelzelle aus, die gleichzeitig auch eine Fettzelle ist oder wandeln sich Muskelzellen zu Fettzellen um, wenn man zu viel Fett ist?
- Ich verstehe auch den Zusammenhang und die Rückkoppelung von Fett-Konsum und Östrogen-Ausschüttung nicht. Kannst Du mir die entsprechenden Stoffwechselwege nennen, damit ich da nochmal etwas genauer nachlesen kann?
- Welchen Ester von Glycerin bezeichnest Du als das Fett?
Eigentlich hätte ich noch viel mehr Fragen, denn wenn man schon mal so einen Experten hier hat, würde ich gerne die Gelegenheit nutzen. Vielleicht gehst Du aber erst mal auf die obigen Fragen ein...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.