Vollständige Version anzeigen : Hantel bzw. Langhantel - Drehverschluss
fedor_fanboy
08-09-2007, 16:58
ich habe den fehler gemacht mir eine hantel bzw. langhantel mit drehverschluss zuzulegen weil ich es nicht mehr erwarten konnte auch etwas home training zu betreiben und der shop nichts anderes hatte.
ihr werdet das problem alle kennen, der verschluss dreht sich auf, fazit - es nervt gewaltig und nach jeder wiederholung wieder zuschrauben.
also es gibt ja diese eisenverschlüsse die man zusammendrückt und dann für den halt dranstecken kann, die würde ich gerne nachrüsten. sie müssten diese stange halten können (also vom umfang des ringes her passend sein)
Energetics Langhantelstange - Fitness (http://www.sportolino.de/Energetics_Langhantelstange.htm)
falls jemand ahnung hat wo ich so was bestellen kann (am besten in österreich) bitte info. danke schonmal.
Für Österreich habe ich leder keine Quelle. Aber versuche es doch mal hier (hoffe das ist es, wonach du gesucht hast).
Zubehör für Ihr Krafttraining - www.sport-tiedje.de - Der Fitnessfachmarkt! (http://www.sport-tiedje.de/kraftzubehoer.htm#hantelstangenverschluesse)
fedor_fanboy
09-09-2007, 12:20
genau das
:thx:
gibt es normaler weise auch in jedem karstadt-sport o.ä. direkt zu kaufen;)
wie du schon richtig gesagt hast, ist der umfang ja der gleiche, nur ob das wirklich 100%ig hält, bin ich mir auch nicht sicher.
bei der kh, wirst du auf jeden fall weder hammer curls noch pull overs o.ä machen können:D!
bei der LH ist so ein verschluß bei den meisten übungen imo ohnehin nicht zwingend notwendig, man muss die hantel schon sehr schräg halten, damit sich die scheiben verabschieden.
fedor_fanboy
09-09-2007, 13:09
egal wie oder was für übung, auch kerzengerade, hantelscheiben lockern sich immer, fallen zwar nicht gleich runter, aber drehverschluss geht etwas auf und das nervt gewaltig.
hi, ich hab an meinen billigkurzhanteln die schraubenden (wenn es das ist, was du mit drehverschluss meinst) mit etwas klebestreifen umwickelt und dann die schrauben zugedreht... braucht etwas mehr kraftaufwand, und der klebestreifen (isolierband müsste auch gut gehen) hält nur begrenzt, aber in der zeit dreht sich da nichts auf oder zu ;-)
wenn dein verschluss ein eisenring mit einer schraube drin ist, die man zudreht - da gibt es versclüsse von ironmind, ironhorse usw. die eigenlich halten müssten (fast jeder hersteller, der sich auf hochwertige kraftsportartikel spezialisiert hat, scheint da sein patentrezept zu haben).
was die federzwingen angeht, die die meisten 2,5 (1") und 3cm 1 1/8")standardlanghanteln geschlossen halten so sind die meiner meinung nach am wenigsten zuverlässig. da hab ich schon mal ein paar gorße scheiben auf den boden geknallt, weil die hantel schief gekommen ist...:rolleyes: in diesem fall upgraden (siehe oben), eine zweite federzwinge dran oder (meine erfindung) ein stück hydraulikrohr, das gerade über die stange passt, auf das hantelende aufziehen.
viel spaß, und klapperfreie hanteln
gruß
period.
PS: hab mir den post oben noch mal angesehen, mit dem link. federzwingen sind bei der hantel KEINE wahl, die verwendet man meines wissens NUR bei hanteln mit normalem (d.h. glattem) ladebereich. außerdem, wie schon gesagt, da geht nur das scheibenwechseln schneller, ansonsten sind sie nicht besonders zuverlässig.
hab eine sz langhantelstange mit schraubverschluss. Ist überhaupt kein problem bei mir... der trick ist, ich schraube die mütter so fest es geht zu, hebe dabei die hantel an, damit es auch wirklich plan zu ist, danach nehm ich dann die gewichtscheiben die so eben befestigt wurden, und drehe diese nochmal fest an. Dadurch zieht es die mutter mit und das hält ohne probleme für lange zeit. Meistens so gut dass ich es danach fast nimmer aufbekomme :D
einfach das rechte gewicht zu dir und gleichzeitig das linke weg drehen, dadurch hält das bombenfest normalerweise
fedor_fanboy
09-09-2007, 21:02
mit schraubverschluss ist auf jedenfall besser, danke schonmal für die tipps
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.