Vollständige Version anzeigen : Shocknife / KAPAP Seminar am 20.10.2007 in WIEN
Am
Samstag, 20.10.2007 von 09.30-15.30 Uhr
findet in Wien A-1020
ein Selbstverteidigungslehrgang unter anderem mit dem Shocknife statt. Die Instruktoren sind zertifizierte Shocknife Trainer. Das Training an diesem Seminartag besteht zudem aus einer informativen Power Point Präsentation zum Thema "realitätsbezogene Selbstverteidigung" und einem KAPAP Introseminar.
Kurze Erläuterung zum Shocknife "Trainingsmesser":
Shocknife ist ein stabiles Trainigsmesser, welches an der Klinge durch betätigen eines Schalters elektronische Impulse abgibt. Die Stärke dieses Impulses ist regelbar. Eine Berührung an der Klinge fühlt sich an wie ein echter Schnitt bzw. Stich.
Shocknife gilt bei richtiger Anwendung als DIE Innovation im Messerabwehrtraining:
Das Shocknife ist kein Allheilmittel für das Messerabwehrtraining,
sondern das Bindeglied zwischen Training (mit Gummi-/Alumesser, bzw.
No-Lie-Blade) und Realität. Beim Training mit Shocknife sind (nach allen bisherigen Seminar- Erfahrungen) alle Anzeichen von Hochstress (Grobmotorik, stark erhöhte Herzfrequenz, Tunnelblick, usw.) zu beobachten. Das Einbinden von Gefühlen wie Angst und Schmerz in das Training führen zu sehr schnellem Lernen. Die Trainingsteilnehmer sind tief beeindruckt/bewegt (vom Shocknife und von sich selbst).
Anmeldungen erfolgen via Mail unter info@kapap.de
Infos unter Kapap.de - Germany Austria Switzerland (http://www.kapap.de)
zertifizierte Shocknife Trainer.
Von wem denn?
Hallo Twist,
mein Partner und ich sind zertifizierte Shocknife Trainer und werden das Messer auch zum ende des Jahres im deutschsprachigen Raum vertreiben.
Im Moment finden mit die ersten Trainingsveranstaltungen statt.
Solltest du Interesse an den Zertifikaten haben, dann bitte via PN. Gerne schicke ich dir eine Ablichtung derer oder du setzt dich direkt mit Rory Bochinski ( Shocknife - Home (http://www.Shocknife.com) ) in Verbindung und lässt dir die Bestätigung direkt von Canada geben.
Freundliche Grüße
Jürgen Schaffrath
n´abend,
mal ne andere frage, was soll der unterschied sein zu nem shockknife seminar und nem "normalen" messerseminar??
cool..shocknife als weihnachstgeschenk , von mir .. an mich :D
ich frag nur deshalb, weil es letztes jahr beim dog brothers gathering angewendet wurde, jeder das teil ziemlich geil fand, aber im einsatz ist halt ein messer, welches ziemlich weh tut, aber trainiert man deshalb anders mit dem ding ??
schade, wien ist mir leider gerade n bissl zu weit, würd mich ja schonmal interessieren
gruss,
dennis
Hallo,
wie in der Ausschreibung schon erwähnt, haben bisher die Teilnehmer entschieden, dass es große Unetrschiede im Training mit dem Shocknife zu dem regulären Messerseminaren gibt. Vorrangig berichteten die Teilnehmer von ungeahnten Auswirkungen bei diesem Training wie Hochstress, Tunnelblick und Angstphasen. Das Einbinden von Gefühlen wie Angst und Schmerz in das Training führen zu sehr schnellem Lernen. DieTrainingsteilnehmer sindtief beeindruckt/bewegt (vom Shocknife und von sich selbst). Das Ziel des Trainers ist, das Sie von sich selbst zumSchluss des Trainings positiv beeindruckt sind. Die Motivation und Überzeugung des einzelnen sind die Basis der Selbstverteidigung, erst dann kommen Taktik und zum Schluss Technik.
Bei falscher Anwendung des Shocknife kann es zu (schwerwiegend)
falscher Konditionierung der Teilnehmer kommen, bzw. das Gerät zu einem "Spielzeug" und einem Foltergerät für Trainingsteilnehmer verkommen. Unsere Aufgabe ist es, durch richtiges Strukturiertes Training, dies zu verhindern.
Bei weiteren Fragen oder Interesse am Shocknife Traininig können sie uns gerne kontaktieren.
Freundliche Grüße
Jürgen Schaffrath
info@defence-solutions.de
Sejoscha
12-09-2007, 13:21
@ Jürgen: wir wollen auch ein Seminar machen!!!!!!!!!!!!
Kommt in den Pott mit den Dingern :)
Gruß,
Joshi
krav maga münster
12-09-2007, 14:24
Hallo Joshi,
überlege Dir das bitte zweimal !
Der Jürgen hat mir gestern im anderen Forum schon damit gedroht, das er Weißwürstchen mit nach Currywursttown bringt. ;)
Gruß Markus
Stickman
12-09-2007, 20:16
:D Er ist also der bayuwarische Missionar, der endlich Esskultur und Gaumenfreuden in kulinarisch unterentwickelte Landstriche bringt.
Hallo,
@MarkusW und Stickman
Euer Paul Bocuse der bayerischen EssKultur sollte den süßen Senf und Bretzn nicht vergessen!!!
Dann ist das Seminar bestimmt doppelt so schön!!! :halbyeaha
Grüße
Batzi
@ Jürgen: wir wollen auch ein Seminar machen!!!!!!!!!!!!
Kommt in den Pott mit den Dingern :)
Gruß,
Joshi
Hi Joshi. Wir kommen! :):):)
Müssen eh mal telefonieren... Bis bald.
Jürgen
Hallo,
@MarkusW und Stickman
Euer Paul Bocuse der bayerischen EssKultur sollte den süßen Senf und Bretzn nicht vergessen!!!
Dann ist das Seminar bestimmt doppelt so schön!!! :halbyeaha
Grüße
Batzi
Hallo Batzi: Und Weißbier???
krav maga münster
13-09-2007, 14:24
:D Er ist also der bayuwarische Missionar, der endlich Esskultur und Gaumenfreuden in kulinarisch unterentwickelte Landstriche bringt.
Ein Mantateller rot-weiss ist auch Esskultur. :p
Hallo,
@MarkusW und Stickman
Euer Paul Bocuse der bayerischen EssKultur sollte den süßen Senf und Bretzn nicht vergessen!!!
Dann ist das Seminar bestimmt doppelt so schön!!!
Grüße
Batzi
Mit diesen Infiltrationsversuch kommt er bei uns nicht durch, wir sind unbestechlich. ;)
Gruß Markus
Mirco W.
13-09-2007, 15:04
Au ja, kommt zum Joshi nach Gelsenkirchen. Das wäre mal wieder ein "Mordsseminar".........Ich könnte mir vorstellen, dass die Teilnehmerplätze ruck zuck ausgebucht wären.....
Gruß, Thore
Mit diesen Infiltrationsversuch kommt er bei uns nicht durch, wir sind unbestechlich. ;)
Ich komme und teste diese Unbestechlichkeit nach 2 - 5 Weizen (wie KAPAP richtig ergänzte). :beer:
War sowieso noch nie richtig im Pott!
Servus, der Batzi
Hallo Batzi,
cool Mann. PAAR bier und dann ab die Gaudi. :D:D:D:D:D
War auch schon mal in Bayern. Muss mal sehen ob ich mit meinem Todeskrallenkungfu den Messerkampf gewinne:D
@ ss8p
Greif einfach mal in die Klinge und schon wird Deine Todeskralle vor Freude zucken!!! :zwinkern:
Servus, der Batzi
Hey Batzi,
Zieh einfach beim Seminar eine Homer Simpson Maske auf, dann find ich dich und werd dich von deiner Weißwurst entwaffnen ;-)
Spaß im Forum ist gut!!!
Servus ss8p alias "The claw of death",
1.
Ich favorisiere Reverand Lovejoy, also halte lieber nach Ihm Ausschau!:D
2. An meine Weißwurst lasse ich eine kleine Gruppe handverlesener, in einem Casting mit Dieter Bohlen und Boris Becker erkorener junger aufstrebender KK-Gespielinnen und nicht Deine jenseitige Klaue!!!:sport146:
Servus, der Batzi
Hallo,
wollte mal wissen ob das Seminar in Wien durchgeführt wird bzw. was man dazu mitbringen sollte. Schutzausrüstung etc. wegen dem Traininig mit dem Shocknife??
Danke
Tom
Was Du zum Training brauchst findest Du hier:
Defence Solutions Gear (http://www.online-gear.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=30&PEPPERSESS=38d2a0309d5dd3bc725910394b60c3fa&kat_last=30&kat_aktiv=30)
Habs schon ausprobiert!
Brille ist echt wichtig - Schutz des Spaßzentrums noch
mehr:D
Viel Spaß!
cy6
Hab spasseshalber mal auf die Seite geklickt und musste dort voller erstaunen lesen, dass man ein Shockknife nur erwerben darf, wenn man den "Instructorschein" dafür gemacht hat, weil es "der Hersteller so will":confused:
Auf Shocknife - Home (http://www.shockknife.com) steht von solch einer Bedingungen aber überhaupt nichts:rolleyes: Und für deren Instructorschein braucht man auch nirgendwo zu einem 1-tages-Lehrgang hinfahren. Geht am PC und dauert wesentlich weniger. Ach ja: Kostet auch weniger.
Was soll denn jetzt so eine "Auflage":mad: Da bestell ich das Teil lieber in USA.
Hab spasseshalber mal auf die Seite geklickt und musste dort voller erstaunen lesen, dass man ein Shockknife nur erwerben darf, wenn man den "Instructorschein" dafür gemacht hat, weil es "der Hersteller so will":confused:
Auf Shocknife - Home (http://www.shockknife.com) steht von solch einer Bedingungen aber überhaupt nichts:rolleyes: Und für deren Instructorschein braucht man auch nirgendwo zu einem 1-tages-Lehrgang hinfahren. Geht am PC und dauert wesentlich weniger. Ach ja: Kostet auch weniger.
Was soll denn jetzt so eine "Auflage":mad: Da bestell ich das Teil lieber in USA.
Hallo Doc: Sorry aber du liegst nicht ganz richtig.
Der Instruktoren-Kurs ist in unserem Generalvertriebs-Vertrag mit Shocknife verankert. Im Endeffekt ist dieser Instruktorenkurs das Online Training von Shocknife.com! Allerdings bei uns in der Praxis, auf Deutsch, mit allen notwendigen Unterlagen und nach geltendem deutschen Recht!
Dieser Tageslehrgang kostet genausoviel wie der Online-Test bei Shocknife! Keinen Cent mehr und jeder Instruktor ist praktisch zertifiziert und bekommt alle Shocknife Trainerunterlagen auf deutsch.
Der Shocknife Online Test dauert ca. 8 Zeitstunden, auch wenn nur 3-4 Stunden veranschlagt werden.
Bei der Shocknife Direktbestellung sollte man folgendes beachten:
Versandkosten bei ca. 40 Euro!
Einfuhr Umsatzsteuer, 19 % auf den Warenwert!
Einfuhrzoll auf das Messer, 6,5 % des Warenwertes.
Alles in allem wesentlich teurer. Zudem würde Shocknife bei einer solch möglichen Bestellung keinen Generalimporteur brauchen.
Ich weiß dass der Preis für das Messer nicht gering ist, aber in unseren Augen hat es sich allemal mehr als gelohnt.
Jeder muss für sich entscheiden, ob diese Kosten für das Messer und sein Training tragbar sind oder nicht.
Einen schönen Abend noch.
J.S
Mir geht es weniger um die Kosten für das Messer. Aber um einen praktischen Schein bei euch zu machen (dessen Notwendigkeit ich noch nicht so ganz sehe:confused:), müßte der Teilnehmer ja erstmal zu euch runterkommen. Und das treibt die Kosten dann doch ganz schön in die Höhe;)
Warum sollten die Shockknife-Jungs euch solch eine Klausel in den Vertrag reinschreiben? Würde doch einen geringeren Absatz an Messern implizieren. Zumal sie es selber nicht fordern, um die Teile zu verkaufen. Siehe "News" oder "FAQ" der Shockknife-Homepage.
Schönen Gruss,
Doc
P.S. Ach ja: Und was hat das "geltende deutsche Recht" damit zu tun? Kannst Du das bitte etwas näher erläutern!
Mir geht es weniger um die Kosten für das Messer. Aber um einen praktischen Schein bei euch zu machen (dessen Notwendigkeit ich noch nicht so ganz sehe:confused:), müßte der Teilnehmer ja erstmal zu euch runterkommen. Und das treibt die Kosten dann doch ganz schön in die Höhe;)
Warum sollten die Shockknife-Jungs euch solch eine Klausel in den Vertrag reinschreiben? Würde doch einen geringeren Absatz an Messern implizieren. Zumal sie es selber nicht fordern, um die Teile zu verkaufen. Siehe "News" oder "FAQ" der Shockknife-Homepage.
Schönen Gruss,
Doc
P.S. Ach ja: Und was hat das "geltende deutsche Recht" damit zu tun? Kannst Du das bitte etwas näher erläutern!
Hallo,
erstmal war der Vertrieb bis vor kurzem ausschließlich an Behörden zugelassen. Das war mal eine Klausel die geringen Absatz implementiert hat ;-). Shocknife ist sehr daran gelegen, dass dieses Trainingsgerät nicht "mißbraucht" wird. Natürlich ist so etwas schwer zu überprüfen, allerdings ist ein Seminar, an dem alle entscheidenden Punkte im Umgang beim Traininig mit dem Shocknife erläutert werden eine Möglichkeit, das Messer nur an Personen zu vertreiben, die es anschließend als geeignetes Trainingsgerät verwenden. Denn auch hier gelten unsere AGB´s für Seminarteilnehmer, welche ein tadelloses polizeiliches Führungszeugnis vorlegen müssen, um an dem Instruktorenseminar teilzunehmen.
Ich weiß, natürlich kann er deswegen immer noch ein schlechter Trainer sein...
Shocknife Instruktoren Seminare wird es im gesamten Bundesgebiet geben.
Der Umgang mit dem Shocknife, die Grenzen der Einsatzmöglichkeiten, das Wissen um die Funktion / Fehlfunktion, Aufbau, Sicherheitsmechanismen, Trainingsgrundlagen sind wichtige Faktoren, um das Messer gewinnbringend einzusetzen. Es muss der Anspruch eines jeden Shocknife Instruktors sein, das optimale aus diesem Trainingsgerät herauszuholen.
Warum deutsches Recht: Wer sich mit den Formen und Verträgen auseinandersetzen musste, weiss, dass diese in einer Form für den amerikanischen Markt geschrieben wurden. Diese Bestimmungen sind nicht 1:1 hier anwendbar und haben somit einer Änderung bedurft.
Warum deutsches Recht: Wer sich mit den Formen und Verträgen auseinandersetzen musste, weiss, dass diese in einer Form für den amerikanischen Markt geschrieben wurden. Diese Bestimmungen sind nicht 1:1 hier anwendbar und haben somit einer Änderung bedurft.
Na dann hoffe ich, dass ihr Euch da von nem guten Anwalt helfen lassen habt. - Denn wenn es ein dt. Rechtsgebiet gibt, in dem die mehrzahl der praktischen Anwendungen rechtswidrig ist, dann AGB-Recht ;)
Viel Erfolg aber mit dem Vertrieb und den 'Instruktorausbildungen'.
Also ich war gerade nochmal auf der Homepage von denen und das Ganze erscheint mit irgendwie nicht schlüssig.:confused:
Wo habt ihr denn eure Ausbildung gemacht? Nicht über das Monitoring? Weiterhin verstehe ich den Zusammenhang zwischen "euren" AGBen und dem Shockknife nicht.
Suma sumarum verlangt Shockknife selbst viel weniger, um die Teile zu erwerben, als ihr auf eurer Homepage. So schwierig zu handhaben sind die Teile nun auch nicht. Und damit meine ich nicht nur das praktische Bedienen, sondern auch die Unterrichtsmethodik. Solch teures Spielzeug werden sich sowieso nur fachkundige Leute (oder Organisationen;)) holen. Vielleicht solltet ihr das mit den Kursen nochmal überdenken. Ansich eine gute Idee, aber als Vorraussetzung zum Erwerb:confused:
Schöne Grüße,
Doc
Hi Kapap, Hi Doc Dog
zählt mal an beiden Fingern ab, wie viele Trainer es gibt, die wirklich im Bereich Force-on-Force Training
geschult sind!
Szenarientraining kann verdammt gefährlich oder
nützlich sein. Ist diese Erkenntnis wirklich state of the
art - meine Erfahrung sagt mir: nein.
Grüsse
cy6
man könnte grad meinen, dies messer sei ein tödliche waffe :o:o, ist das nicht ein bischen zuviel des guten.. wie soll mans misbrauchen ?? ist ein alutrainingsmesser unter umständen niht genauso gefährlich .. naja jeder wie er denkt ;)
man könnte grad meinen, dies messer sei ein tödliche waffe :o:o, ist das nicht ein bischen zuviel des guten.. wie soll mans misbrauchen ?? ist ein alutrainingsmesser unter umständen niht genauso gefährlich .. naja jeder wie er denkt ;)
Hallo,
es geht nicht um die Gefährlichkeit des Messers (hier ist ein Stock genauso Gefährlich) sondern um das Wissen des Trainers richtig mit diesem Trainigsgerät umzugehen. Es geht mehr um die Gefährlichkeit des Trainers:) gegenüber seinen Schülern. (Für diesen Satz erwarte ich jetzt schon das Aufheulen der Masse...:) )
Frage: Warum ist bei der Polizei eine intensive Ausbildung für Trainer im Umgang mit FX-Simunition vorgeschrieben? Nicht weil dies in erster Form eine tödliche Bedrohung darstellt, sondern weil man in diesem Ausbildungssegment erkannt hat, das man bei falscher Anwendung mehr Schaden anrichtet als Nutzen hat.
Profis wissen diese Ausbildung absolut zu schätzen bzw. erachten NUR einen Tag als zu wenig. Es geht uns nicht darum, hier "Ja aber..." Diskussionen zu führen.
Es geht um eine qualitativ hochwertige Weiterbildung von guten Trainern an dem Shocknife, um dieses von Beginn an ins Training zu integrieren. Diese Ausbildung ist absolut Stil/Systemfrei und jeder kann seinem System treu bleiben. Die Ausbildung ist nicht darauf ausgelegt, Trainer vorzuführen, zu diskreditieren oder irgendwelche Systeme in Frage zu stellen. Leider ist diese Angst bei vielen Interessierten präsent.
Professionelle Instruktoren werden die Weiterbildung am Shocknife als Notwendig bzw. zu kurz erachten und daran teilnehmen.
Allwissende Instruktoren sind nicht die Zielgruppe von Shocknife! Solche Instruktoren brauchen diesen Trainingsgegenstand nicht denn sie sind ja überzeugt, dass es bisher auch ohne Shocknife ging bzw. eine Ausbildung mit dem Gummimesser / Alumesser / No Lie Blade im Prinzip das gleiche ist.
Warum dann Shocknife????:)
Michael1
19-09-2007, 10:25
Bleibt die Frage warum Vorschriften o.ä. vorgeschoben werden wo sie so nicht nachvollziehbar sind.
Es entspricht in der Funktion im Kern einem Elektroschocker, unterliegt darüber hinaus keinen besonderen gesetzlichen Regelungen. Der Hersteller schreibt weiterhin keine Vor-Ort-Schulung vor um das Gerät direkt zu beziehen.
Es mag ja sein das ein Kurs sinnvoll oder hilfreich ist, das er vorgeschrieben ist scheint so aber wenig verständlich. Ausgenommen der Hersteller will es seinen Sub's extra schwierig machen damit möglichst viele weiterhin direkt bestellen...
Bleibt die Frage warum Vorschriften o.ä. vorgeschoben werden wo sie so nicht nachvollziehbar sind.
Es entspricht in der Funktion im Kern einem Elektroschocker, unterliegt darüber hinaus keinen besonderen gesetzlichen Regelungen. Der Hersteller schreibt weiterhin keine Vor-Ort-Schulung vor um das Gerät direkt zu beziehen.
Es mag ja sein das ein Kurs sinnvoll oder hilfreich ist, das er vorgeschrieben ist scheint so aber wenig verständlich. Ausgenommen der Hersteller will es seinen Sub's extra schwierig machen damit möglichst viele weiterhin direkt bestellen...
Hi Michael1,
meine Frage von vorher gilt natürlich an alle:
Wie viel Szenarientraining und Szenarientrainingausbildung hat der normale "SV-Ausbilder". Von Spitzentrainern im FonF-Bereich reden wir hier nicht.
Hi Michael1,
meine Frage von vorher gilt natürlich an alle:
Wie viel Szenarientraining und Szenarientrainingausbildung hat der normale "SV-Ausbilder". Von Spitzentrainern im FonF-Bereich reden wir hier nicht.
braucht man das denn unbedingt um ein shock-knife anständig bedienen zu können oder wie??? :confused:
Bedienen von Shocknife scheint ziemlich einfach zu sein.
"Richtiges" SZENARIENTRAINING (Aufbau und Durchführung)
durchzuführen ist sicher nicht einfach! Dies trifft auch auf das
Shocknife-TRAINING (Aufbau, Durchführung, Gefahren) zu.
Ausbildung zum FonF-Trainer dauert normalerweise von 1 Monat
aufwärts. Wegen der Gefahren im und durch das Training.
Bleibt die Frage warum Vorschriften o.ä. vorgeschoben werden wo sie so nicht nachvollziehbar sind.
Es entspricht in der Funktion im Kern einem Elektroschocker, unterliegt darüber hinaus keinen besonderen gesetzlichen Regelungen. Der Hersteller schreibt weiterhin keine Vor-Ort-Schulung vor um das Gerät direkt zu beziehen.
Es mag ja sein das ein Kurs sinnvoll oder hilfreich ist, das er vorgeschrieben ist scheint so aber wenig verständlich. Ausgenommen der Hersteller will es seinen Sub's extra schwierig machen damit möglichst viele weiterhin direkt bestellen...
Der Hersteller schreibt eine Mindestausbildung im Umgang mit Shocknife vor. Shocknife macht dies vorrangig in Form des Monitoring Tests, ohne diesen der Trainigsgegenstand nicht zu erwerben ist.
Zu unserem Ablauf: Die Frage ob ich für den gleichen Preis ein aktives Seminar mitmache, bei dem ich alle Trainerunterlagen auf deutsch bekomme und auch als aktiver Shocknife Trainer gelistet bin, oder mich 8 Stunden an den PC setze, nur den Theoretischen Input habe, mussten wir uns auch stellen.
Es würde uns bei weitem leichter fallen und stressfreier sein, den Monitoring Test auf unserer Webseite online zu stellen und jedem die Möglichkeit zu bieten, diese Ausbildung auf dem Weg zu machen. Hierzu müsste ich nicht vom Sofa aufstehen und alles wäre ein Selbstläufer. Zertifikate gibts dann per Post.
Wir haben uns "FÜR UNSERE KUNDEN" dazu entschieden, zum gleichen Preis aktive Ausbildung zu machen!!! Dafür opfern wir Zeit zugungsten der Ausbildungsqualität. Komisch, dass ein paar in diesem Ausbilderforum dies als Ballast empfinden. Damit hätte ich nicht gerechnet, zumal sich viele eurer Posts genau um dieses Thema drehen ( Preis-Leistungsverhältnis...)
:confused:
Sorry Kapap, aber jetzt verdrehst Du hier einiges! Es geht mitnichten um das Preis-Leistungsverhältnis, sondern um das Vorschreiben des Seminars, um das Messer erwerben zu können/ zu dürfen.
Nicht jeder ist daran interessiert, lizensierter irgendwas auf irgendeiner Liste zu sein;)
Auch wiederhole ich nocheinmal, dass der Hersteller eben NICHT eine solche Ausbildung vorschreibt!!! Beim Erwerb von den Messersets sind Monitorkurse kostenlos dabei. Bei einem Messer gibt es 50% Rabatt, bei 2 Messern gibt es einen Kurs umsonst, bei 5 Messern... soll ich wirklich weitermachen? Ich denke, selbst "Anfänger-Englisch" sollte ausreichen, um die notwendigen Informationen über Shocknife - Home (http://www.shockknife.com) beziehen zu können.
Professionelle Instruktoren werden die Weiterbildung am Shocknife als Notwendig bzw. zu kurz erachten und daran teilnehmen.
Diesen Spruch finde ich mehr als frech:mad: In meine Augen disqualifziert er Dich/ euch um einiges nach unten. So, so, jeder, der das also nicht als notwendig bzw. zu kurz erachtet, ist also kein professioneller Ausbilder:rolleyes:
Für mich ist das ein ziemlich plumper Versuch, Kritik an eurer Vorgehensweise verhindern zu wollen. "Oh, oh, ich sag mal lieber nichts, denn sonst könnte ich ja den Eindruck erwecken, ich wüßte nicht, wovon ich rede!"
Aber es läuft eben genau andersrum. Genau wie cy6a schon schrieb (und ich habe es indirekt auch schon betont): Es laufen in Deutschland nicht soviele Leute rum, für die dieses Messer interessant ist. Es ist gerade für diejenigen interessant, die bereits in diesem Bereich hinlänglich beschult sind. Da macht ein 1-tages-Seminar den Bock auch nicht fett.
Wenn man selber schon entsprechendes Personal behördlich ausgebildet hat, erachtet sich die Notwendigkeit nicht, die Durchführung von Szenarientraining u.ä. mit einem Shockknife erlernen zu müssen.
Mit FX schreibst Du genau das richtige Stichwort und gießt somit Wasser auf meine Mühlen. Wenn ich solch eine umfassende Ausbildung habe, erscheint es mir mehr als absurd, Zeit und Geld zu investieren, um ein Shockknife erwerben zu dürfen.
Schade, ich hatte mich gefreut, als ich gelesen habe, dass ihr die Dinger nach Deutschland holen wollt. (Wir hatten selber kurzfristig mit dem Gedanken gespielt.) Aber unter diesen Bedingungen werden wir die Teile wohl direkt aus USA beziehen.
Wie gesagt, als Ergänzungsmaßnahme top, als Grundbedingung flop!!! Diejenigen, die keine Ahnung von Szenarientraining u.ä. haben, würden diese Möglichkeit sicherlich dankend annehmen. Die erfahrenen Leute brauchen es einfach nicht.
Schönen Gruss,
Doc
ok. D.O.G so wie ich das hier alles lese... bestellst du mir dann zwei mit ??? :p;)
wie gesagt, ich seh eh nur den unterschied dass ma ungezwungener schmerz zufügen kann als mit einem anderen trainingsmesser .. thats it ! und das gebritzel lässt ein ängstlicher werden, alles andere ist doch quatsch ..mal ehrlich ..
professionell oder nicht... wer entscheidet das ..ihr ?? naja ich würd auch sagen nice try , aber das drum herum ist schon wieder sehr abschreckend..schade eigentlich .. ob wohl der marc denny auch ein solches programm absolviert hat ???:gruebel::gruebel::weirdface:weirdface
ach ne gilt ja nur für uns deutsche gell ?? :o;)
Kann ich gerne machen! Vielleicht sollte ich mir das mit dem Vetrieb doch noch überlegen:p
Ich schreib Dir nachher noch eine PN, muss mich jetzt um eine andere "Lizenz" kümmern:D
Schönen Gruss an Benztown,
D.O.G.
@doc dog
bist Du denn lizensierter Force on Force Trainer? Wenn
ja - von wem?
Gerne auch PM!
Sorry Kapap, aber jetzt verdrehst Du hier einiges! Es geht mitnichten um das Preis-Leistungsverhältnis, sondern um das Vorschreiben des Seminars, um das Messer erwerben zu können/ zu dürfen.
Nicht jeder ist daran interessiert, lizensierter irgendwas auf irgendeiner Liste zu sein;)
Auch wiederhole ich nocheinmal, dass der Hersteller eben NICHT eine solche Ausbildung vorschreibt!!! Beim Erwerb von den Messersets sind Monitorkurse kostenlos dabei. Bei einem Messer gibt es 50% Rabatt, bei 2 Messern gibt es einen Kurs umsonst, bei 5 Messern... soll ich wirklich weitermachen? Ich denke, selbst "Anfänger-Englisch" sollte ausreichen, um die notwendigen Informationen über Shocknife - Home (http://www.shockknife.com) beziehen zu können.
Diesen Spruch finde ich mehr als frech:mad: In meine Augen disqualifziert er Dich/ euch um einiges nach unten. So, so, jeder, der das also nicht als notwendig bzw. zu kurz erachtet, ist also kein professioneller Ausbilder:rolleyes:
Für mich ist das ein ziemlich plumper Versuch, Kritik an eurer Vorgehensweise verhindern zu wollen. "Oh, oh, ich sag mal lieber nichts, denn sonst könnte ich ja den Eindruck erwecken, ich wüßte nicht, wovon ich rede!"
Aber es läuft eben genau andersrum. Genau wie cy6a schon schrieb (und ich habe es indirekt auch schon betont): Es laufen in Deutschland nicht soviele Leute rum, für die dieses Messer interessant ist. Es ist gerade für diejenigen interessant, die bereits in diesem Bereich hinlänglich beschult sind. Da macht ein 1-tages-Seminar den Bock auch nicht fett.
Wenn man selber schon entsprechendes Personal behördlich ausgebildet hat, erachtet sich die Notwendigkeit nicht, die Durchführung von Szenarientraining u.ä. mit einem Shockknife erlernen zu müssen.
Mit FX schreibst Du genau das richtige Stichwort und gießt somit Wasser auf meine Mühlen. Wenn ich solch eine umfassende Ausbildung habe, erscheint es mir mehr als absurd, Zeit und Geld zu investieren, um ein Shockknife erwerben zu dürfen.
Schade, ich hatte mich gefreut, als ich gelesen habe, dass ihr die Dinger nach Deutschland holen wollt. (Wir hatten selber kurzfristig mit dem Gedanken gespielt.) Aber unter diesen Bedingungen werden wir die Teile wohl direkt aus USA beziehen.
Wie gesagt, als Ergänzungsmaßnahme top, als Grundbedingung flop!!! Diejenigen, die keine Ahnung von Szenarientraining u.ä. haben, würden diese Möglichkeit sicherlich dankend annehmen. Die erfahrenen Leute brauchen es einfach nicht.
Schönen Gruss,
Doc
Hallo,
unser Lizenzvertrag sieht wie schon gesagt den Online Monitoring Kurs verpflichtend für den Erwerb eines Shocknifes vor. Wir sind gerne bereit von dieser Regelung abzuweichen, sollte das von shocknife.com so ebenfalls bestätigt werden. Bisher ist das jedoch nicht offiziell. Wir werden nicht mehr Regelungen treffen als dies Shocknife von uns verlangt. Im Moment sind wir im Kontakt zu Shocknife. Sollte sich da etwas verändert haben, werden wir das umgehend auch in Deutschland anpassen.
Das Kursangebot war eine offerte von uns damit der Kurs nicht so "trocken" am PC gemacht werden muss und war gut gemeint ;-)
Lieber Dog. Das du so ein qualifizierter Trainer mit FX Ausbildung bist können wir nicht wissen. Allerdings hätte ich von einem Trainer, der die Problematik FX-Auswertung-Analyse-Trainigsaufbau-Betreuung von Trainierenden-Nachbesprechung-Sinnvoller Szenarienaufbau kennt erwartet, dass er sehr wohl den Sinn einer solchen Ausbildung als sinnvoll und notwendig erachtet und nicht versucht dies mit allen Mittel zu vermeiden. :)
Schöne Grüße
Sorry Kapap,
Du verstehst immer noch nicht die Grundintention meiner Aussage. Ich begrüße diese Möglichkeit des von euch angebotenen Seminars sogar sehr! Lediglich wurmt es mich, dass man nicht selber wählen darf, ob man dieses Seminar besuchen will oder nicht.
Ich denke, dass es viel mehr Anklang finden würde, wenn einem diese Entscheidungsmöglichkeit (quasi als Upgrade) gelassen wird. Shockknife macht es doch mit ihrer Regelung ganz schlau. So etwas in der Art hättet ihr auch machen können/ könntet ihr auch machen.
Gerade diejenigen, die vielleicht aus der "freien Wirtschaft" kommen und von solchen Szenarientrainings nichts wissen, werden diese Möglichkeit sicherlich gerne in Anspruch nehmen.
Ich denke, unser Verein hat dort schon einige Erfahrungswerte vorzuweisen;) Ich denke, dass wir im Grunde genommen gar nicht soweit voneinander entfernt liegen, was den verantwortungsbewußten Umgang mit solchem Trainingsgerät angeht.
@cy6a
Kannst mir gerne eine PN schicken, dann schnacken wir weiter.
Schönen Gruss,
Doc
Hey was gibts neues von der Shocknife Front????
Hallo cy 6.
Im Moment werden alle Vorgaben geprüft und es sind zwei Varianten des Shochnife erwerbs vorstellbar, jedoch noch nicht abschließend definiert.
VARIANTE 1: Online Monitoring Kurs über die Webseite mit abschließendem Test, den jeder machen muss bevor er ein auf Ihn registriertes Shocknife als Ausbilder bekommt.
VARIANTE 2: Alternativ eine Teilnahme an einem Shocknife Instruktor Kurs
(1 Tag zum gleichen Preis wie der Monitoring Online Kurs) nach dem dann auch jeder Teilnehmer die Möglichkeit hat, ein (oder mehrere) auf sich persönlich registrierte Shocknife´s zu erwerben.
Wahrscheinlich besteht die Möglichkeit, sich zwischen einer der beiden Varianten zu entscheiden. Je nach belieben, wobei unsere Empfehlung trotz des damit verbundenen Mehraufwands, hin zu einem Praktischen Seminar geht. Aber wie gesagt. Diese Entscheidung trifft der Kunde wahrscheinlich für sich. Sobald die Regelung von Shocknife so bestätigt wird, werden wir dies umgehend auf der Webseite Defence Solutions Gear (http://www.online-gear.de) veröffentlichen.
Freundliche Grüße
Na, die Entwicklungen hören sich doch schon mal ganz gut an. :) Deute ich das dann richtig, dass die Anzahl der Shocknifes begrenzt ist, die man erwerben kann?
Aber dennoch, ganz verstehen tue ich immer noch nicht, warum in Deutschland ZWANGSläufig irgendein Kurs gemacht werden muss. Ist bei Shocknife USA doch auch nicht der Fall. Die bieten lediglich die Möglichkeit eines Kurses an. Und da durch diesen Zusatzkurs keine Zusatzkosten (oder kaum; bei einem Messer gibt es lediglich 50% Rabatt, bei mehreren gibt es ein oder mehrere Kurse umsonst) entstehen, werden diese sicherlich gerne angenommen.
Ihr scheint euch aber die Kritik zu Herzen genommen und eure Vorgehensweise überdacht zu haben. :halbyeaha
Schöne Grüße,
Doc
Hallo DOG. Anbei der originale Auszug der shocknife.com Website. Shocknife verlangt verpflichtend von JEDEM eine Online Zertifizierung bevor das Trainingsgerät erworben werden kann. Die Menge der Messer die dann erworben werden spielt keine Rolle. Allerdings wird jedes Shocknife auf den Käufer per Nummer registriert. Einen Weiterverkauf an Unberechtigte/nicht zertifizierte stellt einen Vertragsbruch dar und die komplette Verantwortung auch bei Verletzungen durch Mißbräuchliche Nutzung überträgt sich auf den dafür Verantwortlichen Erwerber. Zudem gibt es keinerlei Garantieansprüche für nicht zertifizierte Shocknife Besitzer. In den USA ist das Messer in vielen Staaten nur für Polizeidienststellen zugänglich und nicht für Privatpersonen erhältlich. In Kürze wird der konkrete Ablauf im deutschsprachigen Raum auf der Webseite zu finden sein.
Bei weiteren Fragen gerne...:)
SHOCKNIFE™ ONLINE
SAFETY MONITOR CERTIFICATION
Shocknife requires that anyone utilizing Shocknife products to train their students be certified as a Safety Monitor. This e-learning course takes between 2 - 3 hours to complete, and educates Instructors on how to ensure their students use Shocknife products in the safest manner possible regardless of what style of training they use.
The course will cover the following topics:
• Introduction to Shocknife
• Nomenclature of Shocknife
• Mandatory Safety Equipment
• Understanding Electricity
• Safe Static Skills Training
• Safe Stimulus Response Training
• Safe Dynamic Training
• Stress Inoculation Training
• Stress Exposure Training
SHOCKNIFE™ ONLINE
SAFETY MONITOR CERTIFICATION
Shocknife requires that anyone utilizing Shocknife products to train their students be certified as a Safety Monitor.
Hört sich für mich auch so an, als ob der Benutzer
einen Kurs machen muss.
Könnt Ihr den Online Test auch in Deutsch anbieten?
Grüsse
cy6
Davon gehe ich mal aus, dass die den Test auch auf Deutsch anbieten werden;)
Hallo,
alle Vorbereitungen den Online Test auf Deutsch durchzuführen werden im Moment getroffen.
Alle Informationen diesbezüglich werden wir natürlich auch hier im KKB allen Interessierten mitteilen.
Die schnellsten Informationen erhaltet ihr natürlich wenn ihr euch auf Defence Solutions Gear (http://www.online-gear.de) für den Newsletter eintragt. (Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Werbung:) )
Schöne Grüße
Hi DocDog,
hast Du Dir jetzt ein Shocknife in Amiland gekauft oder in Deutschland?
Grüsse
cy6
Sagen wir es mal so: Nach den "Umstrukturierungen" bzw. deren Ankündigung, habe ich meine diesbezüglichen Bemühungen erst einmal eingestellt.;)
Denn eigentlich habe ich ganz gerne in meiner Heimat einen Ansprechpartner.
Schönen Gruss,
Doc
Ich hab mal ein Problem mit einem Produkt aus
Amiland gehabt (Garantieanspruch).
Die haben sich echt nen spaß draus gemacht mich
hinzuhalten. Irgendwann war die Firma pleite und ich
ohne Ansprüche.
Deswegen kann ich dich gut verstehen!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.