Vollständige Version anzeigen : Kyokushinkai und ATS in Mannheim
boxxer77
09-09-2007, 22:29
es gibt demnächst eine neue Kyokushinkai Schule in Mannheim.
Siehe KARATE (http://www.kyokushin-karate-lu.de)
Habe denen schon eine mail geschrieben und gefragt welchem Verband er angehört zudem bieten die auch ATS an .
Habe jedoch noch keine Antwort bekommen .
Wisst ihr näheres zu diesem Mirel Luchian ???
Kyokushin in Mannheim? Sau gut!
Ich kann dir dazu nichts sagen (außer dass der Link nicht funktioniert), aber halt mich doch bitte dazu auf jeden Fall auf dem Laufenden!
aber halt mich doch bitte dazu auf jeden Fall auf dem Laufenden!
...uns... ;)
Wäre für die Zukunft durchaus interessant, zumindest ab und zu dort zu trainieren.
Siehe KARATE (http://www.kyokushin-karate-lu.de)
Nach Lektüre der Seite bin ich zwar etwas schlauer, aber nicht viel. Wie hast du denn mitbekommen, dass da was am starten ist und woher weißt du, dass dort auch ATS angeboten wird (was auch immer das sein mag...)?
Eine kleine Google-Recherche legt nahe, dass es sich bei Mirel Luchian um einen rumänischen ersten Dan handelt: Dojo Info (http://www.kyokushincanada.com/dojos/MirelLuchian_RomaniaIKO1.htm)
Das müßte seine dortige Seite sein: http://www.kyokushinkarate.go.ro/
boxxer77
11-09-2007, 12:33
bin dort mal mittags vorbeigelaufen und hab das Plakat davor gelesen -leider stand ich jedoch vor verschlossenen Türen .
telefonisch bekomm ich den auch nie !
Ein anderes Problem sind die Parkmöglichkeiten vor Ort -weiss halt net ob da abends auch alles so zugeparkt ist .
z.Zt. bin ich bei den thai-bombs und finde es dort absolut super da ich aufgrund Schichtarbeit täglich und auch vormittags trainieren kann und auch Ju Jutsu wird dort trainiert.
ATS ( Anti Terror Streetfight) ist wohl ein Ableger vom ATK -nun gut ,wenn sich dieses Training auf einen ausgewählten Bereich realer und direkter SV Techniken beschränkt wäre es genau das was ich für mich brauche .Im Jutsu trainieren wir halt auch (zu-) viel Bodenkampf (Trainer ist ex Judoka) da fehlen mir halt die "spezifischen" Techniken aus Realsituationen (z.B. Kehlkopf/Halsgriffe Würger ,Genickhebel sowieTransport-und Festlegetechniken werden einfach zu wenig trainiert !).
Pozzistraße 7 - das ist die alte martial arts academy, da habe ich früher MT und Co trainiert. Nach Joachims Umzug waren die Räumlichkeiten dann wohl nur noch durch diese Ki-Aikido-Leute in Benutzung.
Früher habe ich da immer einen Parkplatz bekommen, nur weder direkt vor der Tür, noch besonder leicht. Aber in den umliegenden Seitenstraßen ging immer was, ich weiß natürlich nicht, inwieweit sich das in den letzten Jahren geändert hat.
Wenn der Trainer nicht antwortet, einfach mal ab dem 18. dort vorbeigehen, zumindest werde ich es so machen. Kyokushin hat mich schon immer gejuckt und FFM war mir zu weit.
Wie steht's denn eigentlich mit dem viernheimer ATK-Kontakt, den ich dir vermittelt habe - warst du mal dort?
boxxer77
11-09-2007, 13:34
Was das ATK in Viernheim angeht -habe ich zurzeit zeitliche Konflikte da sich das Training dort mit meinem Boxtraining zur Zeit nicht so gut verträgt (ist auch DI und DO ) .
Aber nächstes Jahr bekomme ich evt.neue Trainingszeiten es könnte sich was ergeben .
evt.geh ich aber trotzdem mal als Zuschauer hin um mir ein Bild zu machen.
Nur schade das die sich nicht um ihre Page kümmern .
klingt interessant. Bin ab und an in Mannheim. Wäre cool dann da mitzumachen. Weiss man zu welchem Verband der Verein kommen wird?
Weiss man zu welchem Verband der Verein kommen wird?
Ich kenne mich da nicht aus - aber es scheint die IKO zu sein, weil das rumänische Dojo hier gelistet ist: Kyokushin Dojo's around the World (http://www.kyokushincanada.com/IKO1dojos.htm)
Wissen tu ich's aber nicht ;)
Ja, das wird IKO1.
@Luggage, du musst da ne eins dahinter setzen. Wichtig ;)
Hier die Homepage des Sempai. Da verwesit er auch auf Mannheim.
http://www.kyokushinkarate.go.ro/ (http://www.geocities.com/kyokushin01/kyokushin01.html)
Das Dojo wenn es mal existiert werde ich wohl auch mal aufsuchen müssen :)
Ja, das wird IKO1.
@Luggage, du musst da ne eins dahinter setzen. Wichtig ;)
Ah, ok - warum ist das so?
Hier die Homepage des Sempai. Da verwesit er auch auf Mannheim.
http://www.kyokushinkarate.go.ro/ (http://www.geocities.com/kyokushin01/kyokushin01.html)
Das Dojo wenn es mal existiert werde ich wohl auch mal aufsuchen müssen :)
Ja, den Link habe ich ja oben schon gepostet. Wenn wir da alle mal hinwollen steht wohl ein kleines KKB-Treffen dort an ;)
Ah, ok - warum ist das so?
Als unser Sosai starb, gab es Streit wer die Organisation weiterführt. Es gab Intrigen und unehrenhafte Kabalen gegen verschiedente Gruppierungen, weil jeder der Leiter werden wollte. Gerüchte von gefälschten Testamenten des Sosai usw. :(
Es kam zu Gerichtsurteilen. Manche Urteile stehen heute noch aus.
Die Hauptgruppierungen haben dann in Nummern die Glaubensrichtungen gesplittet.
IKO1. IKO1, IKO3, usw,...
Desweiteren wurde gerichtlich festgelegt, dass sich nicht alle Kyokushinkai nennen dürfen. Die vielen Namensgebungen im Kyokushin haben mit Gerichtsurteilen zu tun, da sich die nicht gleich nennen dürfen, nicht alle so nenne dürfen, wie es Oyama genannt hat.
Wenn du jetzt IKO sagst, ohne das zu konkretisieren, weiss man nicht welche Gruppe du meinst und da es teilweise grössere Unterschiede gibt, ist das wichtig ;)
Wenn wir da alle mal hinwollen steht wohl ein kleines KKB-Treffen dort an ;)
Habe mich eh mit dem halben Board verabredet und freue mich auf viele Treffen. In Mannheim bin ich auf jeden Fall wenn das Dojo eröffnet wird ein paar mal dabei :boxing: :)
Grüsse,
A.D.
ach menno warum erst jetzt. :( Habe schon vor Jahren gesucht, es hies das näheste Dojo in Frankfurt am Main sei.
Sollte wohl nicht sein.
zum anfangen ist es nie zu spät ;)
vielleicht komme ich auch und schaue euch zu :p
zum anfangen ist es nie zu spät ;)
ich habe ja schon mit Kickboxen angefangen. und ab und an Thaiboxen.
.Im Jutsu trainieren wir halt auch (zu-) viel Bodenkampf (Trainer ist ex Judoka)
was? bei Thaibombs? das wusste ich nicht. cool. Er macht doch viel Messerabwehr.
Schade daß der Montag sich mit meinem JJ Training überschneidet
Und, wie steht's? Dass jemand mal da war, vermute ich nicht (?), aber hat der Threadersteller z.B. mal was von dem Trainer gehört?
boxxer77
10-11-2007, 08:42
So, war gestern mal dort und hab mir das Training angeschaut .
Mirel sagte ,dass er fast 3000 Flyer verteilt hatte und sich bis jetzt 4 Schüler angemeldet hätten -wenn sich dass nicht bessert wird er bald wieder schliessen müssen . Es findet zur Zeit auch nur Freitags statt.
Es wäre echt schade darum.
Das kam für mich völlig unerwartet ,da ich eigentlich davon ausging das Kyokushin doch eigentlich sehr beliebt sein müsste -zumal es in und um Mannheim ja keine Alternative gibt !
Am gestrigen Abend waren zwei Schüler da (Weissgurte) .
Er begann das Training mit hampelmann und Dehnübungen (schnelle Bewegungen -also gegen jede moderne Sportpädagogik -dies stört mich beim Kyokushin jedesmal ,da meine Gelenke auch schon ziemlich am A...sind .)
Weiter ging es mit Grundübungen -Schlag und Trittechniken ,danach die erste Kata .
Es kamen dann SV spezifische Übungen mit Revers und Handgelenkfassen -dabei wurde auch mit Kipphandhebeln gearbeitet (ob dies nun noch Bestandteil des Kyokushin ist weiss ich nicht -waren jedenfalls Standart JuJutsu Übungen ) .
Danach Push Ups, Bauchaufzüge, Seilspringen ,und Trittechniken am Partner .
Gesamttrainingszeit 2 Stunden .
Naja, Kyokushin ist schon was spezielles. Ist schon was für diejenigen, die speizelle Ansprüche haben oder sich für KK interessieren für einen Otto Normal Verbraucher gibts erst mal nur "Karate" .
Diejenigen, die sich für KK trainieren mangels Angebot was anderes.
Eine Homepage ist ziemlich hilfreich. Heute suchen die meisten übers Internet.
Der_Narr
27-11-2007, 22:12
Wir sind im Moment soweit ich weiß tatsächlich nur drei Schüler, was schon ein wenig frustrierend ist. Außerdem sind wir wirklich zu zwei Dritteln blutige Anfänger. Ich denke wir würden uns über jeden freuen der zu uns stößt.
Das Training läuft wirklich wie boxxer77 beschrieben hat. Viel kann ich zu dem Niveau nicht sagen nur soviel: Mir gefällts!
In diesem Sinne sieht man sich vielleicht.
Osu
Wir sind im Moment soweit ich weiß tatsächlich nur drei Schüler, was schon ein wenig frustrierend ist. Außerdem sind wir wirklich zu zwei Dritteln blutige Anfänger. Ich denke wir würden uns über jeden freuen der zu uns stößt.
Das Training läuft wirklich wie boxxer77 beschrieben hat. Viel kann ich zu dem Niveau nicht sagen nur soviel: Mir gefällts!
In diesem Sinne sieht man sich vielleicht.
Ah, schön einen direkten Ansprechpartner zu haben ;) Sag mal, trainiert ihr wirklich nur Freitags?
Ja, leider nur Freitags. Der Dienstag wurde uns gestrichen weil es sich für drei Schüler nicht lohnen würde. Wir müssen wegen der Dojo Miete so schon 30 € pro Person und Monat abdrücken.
Wir haben diesen Monat noch einmal etwa 3000 Flyer bekommen, die wir verteilen werden. Wenn sich ende Januar noch nicht mehr Schüler angemeldet haben sehe ich schwarz.
Ich bin übrigens einer der Weisgurte. Hatte wie der andere Weisgurt schon mal eine andere Gürtelfarbe beim Shotokan, jedoch fangen wir alle wieder bei Null an. Also ganz so blutige Anfänger sind wir doch nicht.
Der Dienstag wurde uns gestrichen weil es sich für drei Schüler nicht lohnen würde. Wir müssen wegen der Dojo Miete so schon 30 € pro Person und Monat abdrücken.
Wir haben diesen Monat noch einmal etwa 3000 Flyer bekommen, die wir verteilen werden. Wenn sich ende Januar noch nicht mehr Schüler angemeldet haben sehe ich schwarz.
Wobei 30 Öcken/Monat für 1TE/Woche die meisten schon abschrecken wird - mich zumindest. Warum es Sinn machen soll, Freitags mit drei Leuten zu trainieren, aber nicht noch Dienstags, erschließt sich mir nicht - ich nehme doch nicht an, dass durch ein dienstägliches Training weitere Kosten entstünden?
Ich für meinen Teil wollte auf jeden Fall mal vorbeikommen, bei Gefallen evtl. auch bleiben, aber die Aussichten auf Trainingseinstellung, in Verbindung mit dem hohen Beitrag und wenig Training spricht für mich dagegen (zumal ich den Freitag von meinem anderen Training abzwacken müßte).
So wie ich das verstanden habe würden durch die Nutzung des Dojos am Dienstag noch mal mehr kosten entstehen. Der Mitgliedsbeitrag würde fallen, wenn sich mehr Leute anmelden.
So wie ich das verstanden habe würden durch die Nutzung des Dojos am Dienstag noch mal mehr kosten entstehen. Der Mitgliedsbeitrag würde fallen, wenn sich mehr Leute anmelden.
Sofern ich mich nicht irre, und es doch nicht der selbe Raum ist, haben wir damals dort mit dem Joachim 3 bis 4 mal die Woche dort trainiert, mit nur wenig mehr Leuten (naja, obwohl angemeldet wohl schon mehr waren, nur nicht aktiv - müßte ihn mal fragen). Aber ist ja auch egal ;) Schade nur, denn Dienstags würde ich sofort mal auf der Matte stehen, da habe ich abend kein anderweitiges Training. So muss ich mal einen Freitag frei schaufeln - wie ist das denn, trainiert ihr zwischen den Jahren? Kann man einfach ohne Voranmeldung vorbeischauen und mitmachen?
Ich frage heute mal nach ob über die Feiertage trainiert wird, und ob man einfach so zu einem Probetraining erscheinen kann.
Ich frage heute mal nach ob über die Feiertage trainiert wird, und ob man einfach so zu einem Probetraining erscheinen kann.
Cool, danke dir. Frag auch gleich mal, ob er mir zuliebe nicht wieder Dienstags training anbieten will :) (nein, nur spass)
Also, du kannst unangemeldet vorbeikommen und ein Probetraining absolvieren. Er ist über die Feiertage da. Könnte aber passieren, dass du nen Einzeltraining bekommst, da 2/3 der Schüler nächsten Freitag nicht da sind. ;)
Er würde am liebsten 3-4 Mal die Woche trainieren, aber es gibt da Probleme mit dem Dojo, welche weis ich nun wirklich nicht, ob es nun mit mehrkosten verbunden ist, oder einfach nur alle Termine schon besetzt sind.
Also, du kannst unangemeldet vorbeikommen und ein Probetraining absolvieren. Er ist über die Feiertage da. Könnte aber passieren, dass du nen Einzeltraining bekommst, da 2/3 der Schüler nächsten Freitag nicht da sind. ;)
Er würde am liebsten 3-4 Mal die Woche trainieren, aber es gibt da Probleme mit dem Dojo, welche weis ich nun wirklich nicht, ob es nun mit mehrkosten verbunden ist, oder einfach nur alle Termine schon besetzt sind.
Ok, danke dir vielmals. Bei mir im Dojo ist nach dem 21.12. Pause, also könnte ich am 28. ganz wunderbar in Mannheim vorbeischauen...
Cool, danke dir. Frag auch gleich mal, ob er mir zuliebe nicht wieder Dienstags training anbieten will :) (nein, nur spass)
Wie es scheint habt ihr euch meine Bitte zu Herzen genommen - gibt's jetzt wirklich (siehe Homepage) zwei mal die Woche Training, Dienstags und Freitags? Ich bin bis Dato noch nicht vorbei gekommen, weil mein Finger immer noch nicht ganz fit ist. Die Tage würde ich das aber gerne mal ändern... Wie läufts denn so im Training, sind mittlerweile mehr Leute am Start?
Der_Narr
22-07-2008, 13:09
Kleines Update hier.
Wir trainieren mittlerweile auch Dienstags, da allerdings erst ab 20.30 Uhr.
Was die Schüleranzahl angeht haben wir uns gemacht und sind mittlerweile 6 Schüler die regelmäßig da sind (immerhin verdoppelt:D)
bis die bälde
Kleines Update hier.
Wir trainieren mittlerweile auch Dienstags, da allerdings erst ab 20.30 Uhr.
Was die Schüleranzahl angeht haben wir uns gemacht und sind mittlerweile 6 Schüler die regelmäßig da sind (immerhin verdoppelt:D)
bis die bälde
Tja, ich war ja sogar mal da, aber leider niemand sonst (einen Schüler ausgenommen) ;) Hab's seither nicht mehr hin geschafft...
Der_Narr
22-07-2008, 19:30
Hat er erzählt. Ist dumm gelaufen würde ich sagen:(
Naja, vielleicht klappts ja irgendwann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.