Anmelden

Vollständige Version anzeigen : fortgeschrittene Techniken nur in Privatstunden lernen?



Panther
10-09-2007, 18:21
Hallo Leute,

wie ist das bei Euch?
Wenn Ihr im WT, WC usw. fortgeschritten seid, müsst Ihr dann Privatstunden nehmen um manche Techniken zu lernen oder bekommt Ihr alles im regulären Training gezeigt?

Viele Grüße

Heiko

queck
10-09-2007, 18:28
........................ da bin ich mal gespannt!

shin101
10-09-2007, 18:50
Hallo Leute,

wie ist das bei Euch?
Wenn Ihr im WT, WC usw. fortgeschritten seid, müsst Ihr dann Privatstunden nehmen um manche Techniken zu lernen oder bekommt Ihr alles im regulären Training gezeigt?

Viele Grüße

Heiko


Also ich mache ja kein Wing Chun, aber ich würde mal sagen wenn ich für sowas Privatstunden brauche, läuft irgendwas falsch.


Gruß!!!:)

joogle
10-09-2007, 19:09
bin noch kein techniker, kann aber sagen, dass bei uns die tgler in den regulären stunden auch techniken lernen.
lg

Nenose
10-09-2007, 19:17
ich bekomme nur was ich zahle :(, find ich ich manchmal schade, kann ich aber trotzdem verstehen

FireFlea
10-09-2007, 19:28
bin noch kein techniker, kann aber sagen, dass bei uns die tgler in den regulären stunden auch techniken lernen.
lg

Und Du lernst keine Techniken in regulären Stunden? Was macht Ihr denn sonst so im Training? ;)

Panther
10-09-2007, 19:29
bin noch kein techniker, kann aber sagen, dass bei uns die tgler in den regulären stunden auch techniken lernen.
lg

Naja - wenn das nicht so wäre müssten die tgler nicht mehr ins normale Training kommen. Aber das habe ich nicht gemeint, sondern ob man alle Techniken im regulären Training gezeigt bekommt.

Sun Tsu
10-09-2007, 19:39
Ja wenn du bei Technikern oder PG's trainierst, die noch in der Lage sind dir was beizubringen geht das sicherlich. Nur kannst du halt nicht von einem 2TG lernen wenn du selber 3TG bist.;)

Primo
10-09-2007, 19:40
Man sollte alle Techniken im regulärem Training gezeigt und "erklärt" bekommen.
Alles Andere ist aller übelste Abzockerei !

Mittelfinger
10-09-2007, 19:43
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das ( bei einer Organisation, deren Namen zu sagen immer mit Anwaltsklagen belohnt wird ) ich es selbst erlebt habe , das wenn man viel Geld zahlt man sehr schnell viel lernen konnte. Die normalen Schüler wurden länger hingehalten.

Will hier niemanden schlecht machen , aber als Schüler habe ich das selber gesehen.

kk-nupp
10-09-2007, 19:45
Die Antwort auf die Frage ist verbandsabhängig. :rolleyes: :D

Gruß
KK-Nupp

Trinculo
10-09-2007, 19:59
Wenn man verstanden hat, wie Bewegung funktioniert, braucht man keine "Techniken" ;)

Primo
10-09-2007, 20:14
Wenn man verstanden hat, wie Bewegung funktioniert, braucht man keine "Techniken" ;)

Was ist Deine Botschaft ? Gehts auch noch was genauer ? :confused:


:D

Haumichweg
10-09-2007, 20:14
Techniken / Konzepte bzw. fortgeschrittene Inhalte werden immer im Training gezeigt. Im PU werden bzw. können Einzelheiten detaillierter gezeigt und erläutert werden, da man einfach mehr Zeit hat sich auf seinen Schüler einzustellen.

Bei uns muss man keine Techniken kaufen.

Trinculo
10-09-2007, 20:18
Was ist Deine Botschaft ? Geht auch noch was genauer ? :confused:


:D

Über Internet nur begrenzt :D

Das Problem ist immer das gleiche: ich will Körperteil X van A nach B schicken, und zwar so, dass beim Auftreffen maximale Wucht freiwird. Wenn ich verstanden habe, wie ich das hinkriege (intermuskuläre und intramuskuläre Koordination, Ausrichtung des Skeletts), dann kriege ich das immer hin, mit allen Körperteilen und unter allen Winkeln. Üben muss ich das immer noch, aber ich kann mich selbst verbessern, und brauche keinen "Meister", der mir alle Bewegungen einzeln verkauft.

Es sei denn natürlich, ich glaube an Technik -> Gegentechnik -> Gegengegentechnik usw. à la Stein, Schere, Papier ...

;)

logan-fallon
10-09-2007, 20:22
pu ist zum verttiefen, also der unterricht wird praktisch individuell auf den schüler abgestimmt.

Primo
10-09-2007, 20:24
So genau dann auch wieder nicht ! :D

Sun Tsu
10-09-2007, 20:24
Über Internet nur begrenzt :D

Das Problem ist immer das gleiche: ich will Körperteil X van A nach B schicken, und zwar so, dass beim Auftreffen maximale Wucht freiwird. Wenn ich verstanden habe, wie ich das hinkriege (intermuskuläre und intramuskuläre Koordination, Ausrichtung des Skeletts), dann kriege ich das immer hin, mit allen Körperteilen und unter allen Winkeln. Üben muss ich das immer noch, aber ich kann mich selbst verbessern, und brauche keinen "Meister", der mir alle Bewegungen einzeln verkauft.

Es sei denn natürlich, ich glaube an Technik -> Gegentechnik -> Gegengegentechnik usw. à la Stein, Schere, Papier ...

;)

So viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht. Das heißt wenn ich einmal das System verstanden habe kann ich mir immer selber die Lösung denken.

Trinculo
10-09-2007, 20:26
So genau dann auch wieder nicht ! :D

Wo ist denn Dein Dschungel ... verrate Dir gerne ALLE Geheimnisse :D

derKünstler
10-09-2007, 20:28
Über Internet nur begrenzt :D

Das Problem ist immer das gleiche: ich will Körperteil X van A nach B schicken, und zwar so, dass beim Auftreffen maximale Wucht freiwird. Wenn ich verstanden habe, wie ich das hinkriege (intermuskuläre und intramuskuläre Koordination, Ausrichtung des Skeletts), dann kriege ich das immer hin, mit allen Körperteilen und unter allen Winkeln. Üben muss ich das immer noch, aber ich kann mich selbst verbessern, und brauche keinen "Meister", der mir alle Bewegungen einzeln verkauft.

Es sei denn natürlich, ich glaube an Technik -> Gegentechnik -> Gegengegentechnik usw. à la Stein, Schere, Papier ...

;)

Womit wir bei Kampfkünstlern bei einem wunden Punkt angekommen sind, Trin ;-)

Lassen wir das Thema besser.





So viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht. Das heißt wenn ich einmal das System verstanden habe kann ich mir immer selber die Lösung denken.



Au weia, jetzt tun sich aber tiefe Abgründe auf :ups:


Also ich würd das Thema besser sein lassen :cool:

JunFan
10-09-2007, 20:30
Wenn man verstanden hat, wie Bewegung funktioniert, braucht man keine "Techniken"


Über Internet nur begrenzt :D

Das Problem ist immer das gleiche: ich will Körperteil X van A nach B schicken, und zwar so, dass beim Auftreffen maximale Wucht freiwird. Wenn ich verstanden habe, wie ich das hinkriege (intermuskuläre und intramuskuläre Koordination, Ausrichtung des Skeletts), dann kriege ich das immer hin, mit allen Körperteilen und unter allen Winkeln. Üben muss ich das immer noch, aber ich kann mich selbst verbessern, und brauche keinen "Meister", der mir alle Bewegungen einzeln verkauft.

Es sei denn natürlich, ich glaube an Technik -> Gegentechnik -> Gegengegentechnik usw. à la Stein, Schere, Papier ...

;)

:yeaha:
@ Trinculo

Du hast es auf den Punkt gebracht!
Respekt!

@ All
Der man hat Ahnung und weiß wo von er spricht!
Hört auf ihn!;)
:yeaha:


PS: Ich hab mir den gleich in die signatur geknallt!:D

Wenn man verstanden hat, wie Bewegung funktioniert, braucht man keine "Techniken"

Sun Tsu
10-09-2007, 20:33
Wo kommt bloß diese Schleimspur her?:confused::D;)

Primo
10-09-2007, 20:36
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen :

Warum sollte es in einer Kampfkunst Techniken geben , die nur explizit in Privatstunden erklärt und trainiert werden ?

:D

JunFan
10-09-2007, 20:39
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen :

Warum sollte es in einer Kampfkunst Techniken geben , die nur explizit in Privatstunden erklärt und trainiert werden ?

:D
Lass mich raten! Weil nur besondere schüler diese geheimen techniken lernen dürfen und sie nur behutsam an besondere und ausgewählte schüler weitergegeben werden dürfen


oder


des geldes wegen!

:D

Trinculo
10-09-2007, 20:40
Ich glaube, Du kommst der Wahrheit näher, wenn Du fragst: "Weshalb sollte jemand in einer Kampfkunst den Anschein erwecken wollen, es gäbe kampfentscheidende Geheimtechniken, die er nur gegen gesonderte Bezahlung in Privatstunden herausrückt?"

:p

Trinculo
10-09-2007, 20:41
@JunFan: bist mir zuvorgekommen ;)

kk-nupp
10-09-2007, 20:44
Damit die Leute zahlen oder zumindest ihre Wartezeit absitzen? :ups:

Gruß
KK-Nupp

Primo
10-09-2007, 20:56
Also das es was mit Moneten zu tun hat , kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen !!!! :D

Was sind den das überhaupt für geheime Privatstundentechniken ???
Das würd ich ja mal zu gern wissen ! :mad:

:D

JunFan
10-09-2007, 21:21
Was sind den das überhaupt für geheime Privatstundentechniken ???
Das würd ich ja mal zu gern wissen ! :mad:

:D


@ Primo

Kein Thema: Per PN und vorzahlung per Überweisung können wir gerne einen Termin vereinbahren!

@ Trinculo

:D

queck
10-09-2007, 21:22
Evtl. muss man neben 347,9€ für eine PrivatSTUNDE noch was besonderes machen. Zum Beispiel 900 Liegestützen oder Chef´s Frau zum Orgasmus bringen.

Primo
10-09-2007, 21:46
@ JunFan

Geht klar Digga ! Ich hol nur grad Stift und Papier.........:cool::D

Werde ich dann auch durch Techniken , die nur in Form von höchstdotierten Privatstunden ,geheimster Weise ,vermittelt werden, zu einem quasi unbezwingbarem Fighter, wie ihn die Welt noch nie zuvor gesehen hat...............:ups:


:D

xellox112
10-09-2007, 22:09
also ich hab schon alle sektionen durch trainiert ,obwohl ich erst die ersten 4 haben dürfte.Erleichtert die unteren sektionen irgendwie wieder.
Find diesen geheimnis kram auch nur zu dämlich ,und mein trainer auch.
Er weiss das ich das ganze system lernen will,und deshalb trainieren wir auch höhere sektionen.

kk-nupp
10-09-2007, 22:22
Und, hat dein Trainer auch das ganze System? :rolleyes:


Gruß
KK-Nupp

*Eric*
11-09-2007, 08:07
...

JunFan
11-09-2007, 08:29
@ JunFan

Geht klar Digga ! Ich hol nur grad Stift und Papier.........:cool::D

Werde ich dann auch durch Techniken , die nur in Form von höchstdotierten Privatstunden ,geheimster Weise ,vermittelt werden, zu einem quasi unbezwingbarem Fighter, wie ihn die Welt noch nie zuvor gesehen hat...............:ups:


:D

Jup!

Aber du darfst es nie Anwenden!:D
Viel zu gefährlich;) und vor allem geheim;)

:D

SpikeSpiegel
11-09-2007, 08:36
früher beim vc galt noch zahlste wat,lernste wat...

später beim wing chun hat mir mein lehrer alles so gezeigt:
chum kiu,biu tzi,langstock usw.

JunFan
11-09-2007, 08:42
früher beim vc galt noch zahlste wat,lernste wat...


Der geilste spruch den ich dort zu hören bekommen habe, war, wenn du dir ein t-shirt kaufst, wird dein Fook sao bestimmt besser ;)

D-Nice
11-09-2007, 08:48
mann mann mann.. wenn ich den titel schon lese.. ich danke allen göttern dieses planeten, das ich nie ins WT geschlittert bin und ganz ehrlich, wenn mich nochmal jemand fragen sollte, ob er in nen WT-verein bei ihm um die ecke gehen soll.. werd ich nur noch sagen .. alter hör auf mit sonem scheiss.. die meisten dort haben entweder ne profilneurose...euroscheine als augen oder sie sind derivate der ***********fightinassociation....

na denn mal weiterhin wohl bekomms..

gruss,
dennis

Trinculo
11-09-2007, 09:20
Stellt Ihr Euch dafür auf einen Berg?

Wo denkst Du hin ... ein hohes Ross reicht völlig aus :D

landfrau
11-09-2007, 09:32
Wenn man verstanden hat, wie Bewegung funktioniert, braucht man keine "Techniken" ;)

100%

Wichtiger ist es "Ideen" zu vermitteln!

Mäks
11-09-2007, 09:34
Jein. Mein Si-Fu geizt auch im normalen Unterricht nicht mit höheren Techniken. Dass er es den 1.-satz-SNT-Leuten nicht zeigt, liegt auf der Hand, oder? (Jaja, dass man bei WSL in der 1. Stunde Langstock macht, ist mir bewusst :rolleyes: )

Mäthes us Kölle
11-09-2007, 09:34
Hallo Leute,

wie ist das bei Euch?
Wenn Ihr im WT, WC usw. fortgeschritten seid, müsst Ihr dann Privatstunden nehmen um manche Techniken zu lernen oder bekommt Ihr alles im regulären Training gezeigt?

Viele Grüße

Heiko

Hallo,
ich finde sich techniken kaufen zu müssen total bescheuert,aber so ist das nunmal beim wt,wc usw. überall in deutschland das gleiche.ich bin schon in einer sehr offenen und guten schule,aber selbst da gibt es, wer möchte sifu-stunden,der einem die feinheiten usw. erklärt (ich glaube 25 euro pro 1,5 stunden).das geht ja noch,ich habe schon andere preise gehört, aus anderen systemen vt,vc da müssen die auch deren schutzausrüstung, pratzen usw. kaufen.voll die abzocke.ich pers. mache nur meine normalen trainingseinheiten und meine prüfungen.ansonsten bekommt man die Techniken im training gezeigt (schwerpunktmäßig)."geheimtechniken" gibt es nicht, es sei denn unsere großmeister haben diese für sich behalten.
viel spaß beim training.

Mäthes us Kölle
11-09-2007, 09:46
mann mann mann.. wenn ich den titel schon lese.. ich danke allen göttern dieses planeten, das ich nie ins WT geschlittert bin und ganz ehrlich, wenn mich nochmal jemand fragen sollte, ob er in nen WT-verein bei ihm um die ecke gehen soll.. werd ich nur noch sagen .. alter hör auf mit sonem scheiss.. die meisten dort haben entweder ne profilneurose...euroscheine als augen oder sie sind derivate der ***********fightinassociation....

na denn mal weiterhin wohl bekomms..

gruss,
dennis

vielleicht hast du dir die falschen schulen angesehen,oder du wohnst irgendwo hinter den sieben bergen und es mangelt dir an auswahl.jedenfalls ist das wt (ewto), was ich betreibe nicht teurer als andere systeme (35 euro) im monat. wieviel bezahlst du den für dein escrima? ausserdem kommt es immer darauf an, ob ich in einem verein oder pr.schule mich anmelde. für mein ju jutsu bezahle ich popelige 9 euro im monat. das kann man so nicht immer alles miteinander vergleichen. nichts für ungut und ein unfallfreies training.gruß

Bart der Geier
11-09-2007, 09:53
(...) auch höhere sektionen.

Ich lese immer nur "höhere Sektionen" und "höhere Techniken". Was, bitteschön, ist den "höher"? Besser? Geheimnisvoller? A schlägt B mit C, aber gottseidank kennt B auch D, daraufhin kontert A mit E, da höher ... *amKopfkratz*

Mäks
11-09-2007, 09:54
Ich lese immer nur "höhere Sektionen" und "höhere Techniken". Was, bitteschön, ist den "höher"? Besser? Geheimnisvoller? A schlägt B mit C, aber gottseidank kennt B auch D, daraufhin kontert A mit E, da höher ... *amKopfkratz*

a greift b an. a wendet, wehr ab, schlägt.
b machts anders: a greift an, b schlägt sofort.

Bart der Geier
11-09-2007, 09:59
a greift b an. a wendet, wehr ab, schlägt.


Kein WT.



b machts anders: a greift an, b schlägt sofort.

WT.

Also höher=WT?

D-Nice
11-09-2007, 10:00
vielleicht hast du dir die falschen schulen angesehen,oder du wohnst irgendwo hinter den sieben bergen und es mangelt dir an auswahl.jedenfalls ist das wt (ewto), was ich betreibe nicht teurer als andere systeme (35 euro) im monat. wieviel bezahlst du den für dein escrima? ausserdem kommt es immer darauf an, ob ich in einem verein oder pr.schule mich anmelde. für mein ju jutsu bezahle ich popelige 9 euro im monat. das kann man so nicht immer alles miteinander vergleichen. nichts für ungut und ein unfallfreies training.gruß



Hallo,
ich finde sich techniken kaufen zu müssen total bescheuert,aber so ist das nunmal beim wt,wc usw. überall in deutschland das gleiche.ich bin schon in einer sehr offenen und guten schule,aber selbst da gibt es, wer möchte sifu-stunden,der einem die feinheiten usw. erklärt (ich glaube 25 euro pro 1,5 stunden).das geht ja noch,ich habe schon andere preise gehört, aus anderen systemen vt,vc da müssen die auch deren schutzausrüstung, pratzen usw. kaufen.voll die abzocke.ich pers. mache nur meine normalen trainingseinheiten und meine prüfungen.ansonsten bekommt man die Techniken im training gezeigt (schwerpunktmäßig)."geheimtechniken" gibt es nicht, es sei denn unsere großmeister haben diese für sich behalten.
viel spaß beim training.



erklär mir doch mal kurz den unterschied von deinem post und meinem post.. :ups:

gings hier nicht um privattraining für fortgeschrittenentechniken.. ???? was hat das mit meinem escrima zu tun und ob ich hinter den sieben bergen wohn.. :rolleyes:

ja is klar.. wünsch dir natürlich auch ein unfallfreies training.....

am besten erzählst mir jetzt noch was darüber dass man beim escrima ja eh nur mit dem stock kämpft :p:p:p

ach ja übrigens. ich hab jedes wochenende privattraining. und jetzt halt dich fest.. für NULL EURO!!! doch das gibt es in der tat.. einfach so .. zum spass macht mein trainer das mit mir.. zum spass und damit ich besser werde.. tja musst du mal hinter die sieben berge ziehn da findest du sogar noch menschen die ihr wissen für nen nullinger weitergeben.. klingt jetzt für eure zunft unglaublich .. ist aber so :p

shin101
11-09-2007, 10:04
Ich lese immer nur "höhere Sektionen" und "höhere Techniken". Was, bitteschön, ist den "höher"? Besser? Geheimnisvoller? A schlägt B mit C, aber gottseidank kennt B auch D, daraufhin kontert A mit E, da höher ... *amKopfkratz*

Ich finde höhere Techniken sind ein Wiederspruch zum Wing Chun.


Gruß!!!:)

Bart der Geier
11-09-2007, 10:15
Ich finde höhere Techniken sind ein Wiederspruch zum Wing Chun.


Gruß!!!:)

Höhere Techniken sind imho diejenigen, die man nicht versteht, da zu hoch :D

shin101
11-09-2007, 10:18
Höhere Techniken sind imho diejenigen, die man nicht versteht, da zu hoch :D

Oh bin ich wohl zu dumm zu :D

Na mal Ernsthaft finde diesen weniger ist mehr Ansatz bescheuert woraus dieser "Höhere Technicken" Kramm entsteht.

Meiner Meinung nach sollte man den Schüler von Anfang an dran gewöhnen ihm soviel Wissen reinzudrücken wie nur geht.

Die herangehensweise wie es wohl in dem ein oder anderen WT Derivat geht ist wohl genau das Gegenteil.

Edit:

Für mich kann es nicht sein ,dass im Wing Chun etwas höheres unterrichtet wird.

Ich finde um so weiter man in der Kampfkunst kommt um so einfacher sollte es werden.

Und es fängt schon dabei an es einfach zu lehren. Und Leute nicht erstmal etwas total Zweckloses machen zu lassen.


Gruß!!!:)

JunFan
11-09-2007, 10:21
100%

Wichtiger ist es "Ideen" zu vermitteln!
Was für ideen meinst du?


Klar gehört zu einer Kampfkunst mehr als nur das richtige schlagen und treten!
Taktiken, prinzipien, strategien! das ausrichtung des eigenen körpers, raumeinteilung, sich in eine bessere position bringen etc.

Aber wenn das erstmal sitzt:


Das Problem ist immer das gleiche: ich will Körperteil X van A nach B schicken, und zwar so, dass beim Auftreffen maximale Wucht freiwird. Wenn ich verstanden habe, wie ich das hinkriege (intermuskuläre und intramuskuläre Koordination, Ausrichtung des Skeletts), dann kriege ich das immer hin, mit allen Körperteilen und unter allen Winkeln. Üben muss ich das immer noch, aber ich kann mich selbst verbessern,
Und, wenn man die idee dahinter verstanden hat, kann das durch aus schon reichen (eine SV situation soll ja nicht ewig dauern;) ). Wie Trinculo schon sagte, kann man sich vor allem selber koriegieren! Man muss es nur verstehen!


Jein. Mein Si-Fu geizt auch im normalen Unterricht nicht mit höheren Techniken. Dass er es den 1.-satz-SNT-Leuten nicht zeigt, liegt auf der Hand, oder? (Jaja, dass man bei WSL in der 1. Stunde Langstock macht, ist mir bewusst :rolleyes: )

Nö liegt absolute nicht auf der hand!:confused:
:)

Gruß


Pascal

Bart der Geier
11-09-2007, 10:57
(...)
Für mich kann es nicht sein ,dass im Wing Chun etwas höheres unterrichtet wird.
(...)


Das mit dem "höhere Techniken" kannst Du nur verstehen, wenn Du die WT Didaktik durchschaut hast. Ich weiss nicht, ob die das immer noch so handhaben, aber es war zumindest mal so: Der Schüler lernt bis zur BiuTze ein "defensives" WT, d.h. der Gedanke WT=Angriffsstil wird nicht kompromisslos vermittelt, stattdessen lernt man Angriffe "passiv" aufzunehmen und der ManSao ist eigentlich nur für defensive Zwecke eingesetzt. Dass diese Vorgehensweise Lücken in der Erklärungslogik hat, sieht man in der ChumKiu anhand des "side stepping BongSao". Kaum jemand kann den Zweck dieser Bewegung erklären, da er der WT Lehrlogik (zu dem Zeitpunkt) widerspricht, stattdessen kommen Phantasieantworten aller Art. Hat man die BiuTze gelernt, lernt man erst anzugreifen, daher wurde die 3.Form ja auch als "Angriffsform" bezeichnet. Also hier erst lernt man, dass der eigene Angriff die eigentliche "Abwehr" darstellt. Ein weiterer Gesichtspunkt zum Thema "höhere Technik" ist, dass im WT die Kraftgenerierung für den Fauststoss auch auf die Formen verteilt unterschiedlich ist. Der "echte" WT Fausstoss kommt also erst in der 3.Form bzw. wird hier fokussiert geübt.

Es gibt noch ein paar andere Gründe zu dem Thema, aber das erspare ich mir. :D

Straight
11-09-2007, 11:08
Wenn jemand seinen Lebensunterhalt mit KK verdient, muss man sich zwangsläufig fragen welche Weitergabetechnik ihm den größten persönlichen Nutzen bringt. Wie ein solcher Unterricht bzw. ein solches System dann aussieht haben wir ja von vielen Seiten und in vielen Threads gehört. Es sprechen also die Erfahrung und die Konstruktion des Systems für meine angedeutete Hypothese.

Tatsächlich ist es eigenartig, dass alle Wing Tsun Treibenden genau das Gegenteil behaupten. Frei nach dem Motto -Mein Sifu findet Geheimtechniken nicht gut dh. bringt er mir "alles" bei-

Selbst Sifu Bernd Wagner spricht von Geheimniskrämerei im Verband... der Link geistert weiter hinten im Forum noch herum. Ist im Grunde genommen wie "Stille Post" ... wenn das Wort bereits am Anfang unvollständig ist, macht das Spiel nur bedingt Sinn.

Whatever
:-)

Sun Tsu
11-09-2007, 11:46
Das mit dem "höhere Techniken" kannst Du nur verstehen, wenn Du die WT Didaktik durchschaut hast. Ich weiss nicht, ob die das immer noch so handhaben, aber es war zumindest mal so: Der Schüler lernt bis zur BiuTze ein "defensives" WT, d.h. der Gedanke WT=Angriffsstil wird nicht kompromisslos vermittelt, stattdessen lernt man Angriffe "passiv" aufzunehmen und der ManSao ist eigentlich nur für defensive Zwecke eingesetzt. Dass diese Vorgehensweise Lücken in der Erklärungslogik hat, sieht man in der ChumKiu anhand des "side stepping BongSao". Kaum jemand kann den Zweck dieser Bewegung erklären, da er der WT Lehrlogik (zu dem Zeitpunkt) widerspricht, stattdessen kommen Phantasieantworten aller Art. Hat man die BiuTze gelernt, lernt man erst anzugreifen, daher wurde die 3.Form ja auch als "Angriffsform" bezeichnet. Also hier erst lernt man, dass der eigene Angriff die eigentliche "Abwehr" darstellt. Ein weiterer Gesichtspunkt zum Thema "höhere Technik" ist, dass im WT die Kraftgenerierung für den Fauststoss auch auf die Formen verteilt unterschiedlich ist. Der "echte" WT Fausstoss kommt also erst in der 3.Form bzw. wird hier fokussiert geübt.

Es gibt noch ein paar andere Gründe zu dem Thema, aber das erspare ich mir. :D

Worauf willst du hinaus? Wenn ich dich richtig verstehe willst du damit sagen, dass dieser Bong sao angreifender Natur ist und keine passive Verformung?

Weiter kann ich nur zustimmen. Oft warten Schüler darauf, dass der Angriff kommt und wollen dann schön aufnehmen, statt selber vorzustoßen.

shin101
11-09-2007, 12:35
Das mit dem "höhere Techniken" kannst Du nur verstehen, wenn Du die WT Didaktik durchschaut hast. Ich weiss nicht, ob die das immer noch so handhaben, aber es war zumindest mal so: Der Schüler lernt bis zur BiuTze ein "defensives" WT, d.h. der Gedanke WT=Angriffsstil wird nicht kompromisslos vermittelt, stattdessen lernt man Angriffe "passiv" aufzunehmen und der ManSao ist eigentlich nur für defensive Zwecke eingesetzt. Dass diese Vorgehensweise Lücken in der Erklärungslogik hat, sieht man in der ChumKiu anhand des "side stepping BongSao". Kaum jemand kann den Zweck dieser Bewegung erklären, da er der WT Lehrlogik (zu dem Zeitpunkt) widerspricht, stattdessen kommen Phantasieantworten aller Art. Hat man die BiuTze gelernt, lernt man erst anzugreifen, daher wurde die 3.Form ja auch als "Angriffsform" bezeichnet. Also hier erst lernt man, dass der eigene Angriff die eigentliche "Abwehr" darstellt. Ein weiterer Gesichtspunkt zum Thema "höhere Technik" ist, dass im WT die Kraftgenerierung für den Fauststoss auch auf die Formen verteilt unterschiedlich ist. Der "echte" WT Fausstoss kommt also erst in der 3.Form bzw. wird hier fokussiert geübt.

Es gibt noch ein paar andere Gründe zu dem Thema, aber das erspare ich mir. :D


Dann meinen wir ja beide das selbe. Wobei ich bei manchen Wtlern das Gefühl habe das sie selbst mit BT noch zu Defensiv sind.

Insgesamt kann ich nach wievor diese Unterrichtskonzept nicht teilen.



Gruß!!!

JunFan
11-09-2007, 12:39
Dann meinen wir ja beide das selbe. Wobei ich bei manchen Wtlern das Gefühl habe das sie selbst mit BT noch zu Defensiv sind.





Gruß!!!
MMHH überleg mal, wie lange es dauert bis sie di BT trainieren!
Und es ist ja nicht unbedingt das leichteste sich angewöhnte gewohnheiten wieder abzugewöhnen! Verstehst du was ich meine?


Gruß:)

Bart der Geier
11-09-2007, 13:03
MMHH überleg mal, wie lange es dauert bis sie di BT trainieren!


Wie lange?



Und es ist ja nicht unbedingt das leichteste sich angewöhnte gewohnheiten wieder abzugewöhnen! Verstehst du was ich meine?

Gruß:)

Das stimmt. Je länger man braucht, desto schwerer kriegt man es wieder weg. Aber vielleicht haben die das ja heutzutage geändert?

By the way, Euer JKD besteht doch auch aus lauter Konzepten. Wie gehen die beiden Konzepte "zoning" und "centerline" zusammen? Beissen die sich nicht? Oder ist das distanzabhängig bei Euch?

Bart der Geier
11-09-2007, 13:05
Worauf willst du hinaus? Wenn ich dich richtig verstehe willst du damit sagen, dass dieser Bong sao angreifender Natur ist und keine passive Verformung?
(...)


Du solltest Dich mal hören. :D Passive Verformung. :D Schau Dir mal an wie LT sogar den "turning stance BongSao" macht! Wo wird da was verformt? Achte insbesondere auf den Weg des Ellbogens. ;)

JunFan
11-09-2007, 13:08
Wie gehen die beiden Konzepte "zoning" und "centerline" zusammen? Beissen die sich nicht? Oder ist das distanzabhängig bei Euch?
Der begriff sagt mir nichts, kannst du das mal erläutern?:)

JunFan
11-09-2007, 13:12
OK ist schon klar! mein englisch:o

warum sollte es dort probleme geben? Verstehe ich nicht!
Aber vielleicht kannst doch mal erläutern was du darunter verstehst!

:)

Sun Tsu
11-09-2007, 13:12
Du solltest Dich mal hören. :D Passive Verformung. :D Schau Dir mal an wie LT sogar den "turning stance BongSao" macht! Wo wird da was verformt? Achte insbesondere auf den Weg des Ellbogens. ;)

Was LT macht interessiert mich nicht.;) Wie nennst du die Schose denn sonst?

Bart der Geier
11-09-2007, 13:13
Der begriff sagt mir nichts, kannst du das mal erläutern?:)

Sagt Dir nix? :( Komisch, habe ich von diesem Vunak Video. Da beschreibt er die beiden gegensätzlichen Konzepte centerline-zoning. Centerline besetzt die ZL und verteidigt diese (DingDung), zoning lässt die Mitte frei und geht seitlich raus bzw. agiert dann von aussen (Kali).

JunFan
11-09-2007, 13:17
Sagt Dir nix? :( Komisch, habe ich von diesem Vunak Video. Da beschreibt er die beiden gegensätzlichen Konzepte centerline-zoning. Centerline besetzt die ZL und verteidigt diese (DingDung), zoning lässt die Mitte frei und geht seitlich raus bzw. agiert dann von aussen (Kali).


Vunak ist aber kein reines JKD! es ist JKD Concepts und FMA gemischt, also PFS (Progressive Fighting system!)!
IM JKD gibt es kein FMA;) Auf jeden fall bei mir! Bei anderen mag das anders sein!

:)

Bart der Geier
11-09-2007, 13:20
Vunak ist aber kein reines JKD! es ist JKD Concepts und FMA gemischt, also PFS (Progressive Fighting system!)!
IM JKD gibt es kein FMA;) Auf jeden fall bei mir! Bei anderen mag das anders sein!

:)

Jetzt verwirrst Du mich aber. Was ist JKD denn? Ich dachte eine Sammlung von Konzepten aus verschiedenen KKsten, die man sich zunutze gemacht hat. Demnach ist alles was für einen funktioniert JKD! (Oder WT :D)

Trinculo
11-09-2007, 13:27
"Was ist JKD?"-Diskussionen bitte im passenden Forum, und auch nur, nachdem der Nachweis erbracht ist, dass alle FAQs gelesen wurden :p

JunFan
11-09-2007, 13:37
Gruß


PS. Sorry Trinculo du warst schneller!
weiters nicht hier! geht klar!

wfn.j
11-09-2007, 15:46
Ich lese immer nur "höhere Sektionen" und "höhere Techniken". Was, bitteschön, ist den "höher"? Besser? Geheimnisvoller? A schlägt B mit C, aber gottseidank kennt B auch D, daraufhin kontert A mit E, da höher ... *amKopfkratz*
Ich verstehe nicht ganz, was daran so schwer ist...

Es gibt Dinge, die z.B. koordinative Fähigkeiten erfordern, über die ein Anfänger noch lange nicht verfügt, die aber dennoch sehr nützlich und effektiv sind (obwohl sie "kompliziert" sind). Der Anfänger übt diese Dinge nicht, weil es ihm wenig bringt (Ich sehe allerdings wenig Gründe, ihm vorzuenthalten, dass es diese Dinge gibt). Der Anfänger übt stattdessen a) Dinge, mit denen er unmittelbar etwas anfangen kann, und b) Dinge, die seine koordinativen Fähigkeiten etc. dahingehend verbessern, dass er irgendwann die "höheren" Techniken mit Gewinn üben kann.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
11-09-2007, 15:47
mann mann mann.. wenn ich den titel schon lese.. ich danke allen göttern dieses planeten, das ich nie ins WT geschlittert bin und ganz ehrlich, wenn mich nochmal jemand fragen sollte, ob er in nen WT-verein bei ihm um die ecke gehen soll.. werd ich nur noch sagen .. alter hör auf mit sonem scheiss.. die meisten dort haben entweder ne profilneurose...euroscheine als augen oder sie sind derivate der ***********fightinassociation....
Damit tust du aber vielen Unrecht.

Gruß,
Wolfgang

Bart der Geier
11-09-2007, 16:01
Es gibt Dinge, die z.B. koordinative Fähigkeiten erfordern, über die ein Anfänger noch lange nicht verfügt, die aber dennoch sehr nützlich und effektiv sind (obwohl sie "kompliziert" sind).


Was denn zum Beispiel?

neuling83
11-09-2007, 17:55
Bei uns werden im normalen Unterricht alle Techniken für die jeweilige Stufe gezeigt. Im PrivatUnterricht kommt man halt schneller und fehlerfreier ans Ziel.

Sportler
11-09-2007, 17:58
Bei uns werden im normalen Unterricht alle Techniken für die jeweilige Stufe gezeigt.

Was passiert, wenn mal einer nicht zur Prüfung kann? Oder kein Extrageld dafür ausgeben will/kann?
Lernt man dann was für die nächste Stufe mit, oder bleibt man auf der Stufe hängen, obwohl man die Sachen kann?

neuling83
11-09-2007, 18:21
Bei uns ist das so, wenn jemand den Stoff kann und keine Zeit hatte zur Prüfung zu gehen, bekommt er auch die nächsten Techniken gezeigt.

Sportler
11-09-2007, 18:31
Bei uns ist das so, wenn jemand den Stoff kann und keine Zeit hatte zur Prüfung zu gehen, bekommt er auch die nächsten Techniken gezeigt.

Ist das wohl nicht überall so? So wie du das schreibst, klingt das wie eine Besonderheit... "Bei uns...":confused:

D-Nice
11-09-2007, 20:39
Damit tust du aber vielen Unrecht.

Gruß,
Wolfgang

hi wolfgang.. ich weiss dass war n bissl zu hart, aber woher soll denn bitte der ottonormalanfänger wissen, wo er hin soll, wenn er son nen kkb-süchtigen vor sich hat, der echt jeden scheiss liest... ich wüssts echt nicht, aber klar ich wünsch mir ja fast schon dass ich vielen unrecht tue.. aber weisst du auch wenn ich das hier schon wieder lese, mal n beispiel.. 2 jungs trainieren im selben verein .. der eine 2 jahre, der andere ganz neu


Bei uns werden im normalen Unterricht alle Techniken für die jeweilige Stufe gezeigt. Im PrivatUnterricht kommt man halt schneller und fehlerfreier ans Ziel.

was ist jetzt z.b wenn sich die beiden anfreunden und bock haben, privat mal n bissl zu trainieren?? darf einem dann das nur der trainer zeigen, oder auch der neu gewonne freund???

und wenns jetzt heisst , natürlich nur der trainer, dann heul ich, ich hab jetzt aber schon öfters gehört, dass das gang und gebe ist, und das kann doch nicht sinn und zweck sein oder ???

gruss,
dennis

styraco
11-09-2007, 21:26
also das mit den "höheren techniken" geht einfach so!
wenn man klavier lernt, dann lernt mal erstmal die griffe + dann das spielen. man fängt nicht mit einer partitur an.
bei kk ist das doch wohl auch so. man kann das pferd doch nicht von hinten aufzäumen. einfach nacheinander lernen, ansonsten lernt man die schwierigeren dinge ja falsch + das kriegt man schwer wieder raus.
es aber zu strecken + strecken + strecken ... das ist murks.

wfn.j
11-09-2007, 21:46
Was denn zum Beispiel?
Zum Beispiel Wurf-Kombinationen, d.h. wenn ein Wurf vom Typ A blockiert wird, wird direkt zu einem Wurf vom Typ B übergegangen, der dann um so leichter fällt. Sehr effektiv zwar, aber es macht keinen Sinn, das zu üben, wenn die Basiswürfe selbst noch nicht gut beherrscht werden.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
11-09-2007, 21:58
Hallo Dennis!

und wenns jetzt heisst , natürlich nur der trainer, dann heul ich, ich hab jetzt aber schon öfters gehört, dass das gang und gebe ist, und das kann doch nicht sinn und zweck sein oder ???
Da bin ich der letzte, der dir widersprechen wird.

Wobei ich aber sagen muss, dass ich es insgesamt schon sinnvoll finde, neue Inhalte von einem erfahrenen Lehrer zu lernen und außerhalb des "offiziellen" Unterrichts mit Trainingspartnern eher bereits Erlerntes zu wiederholen. Denn wenn zwei Leute etwas zusammen üben, was sie schon einigermaßen drauf haben, können sie sich besser selbst korrigieren. Wenn dagegen Schüler 1 seinem Freund Schüler 2 etwas zeigt, was er selbst gerade erst gelernt hat, wird da vermutlich wenig Sinnvolles rauskommen.

Ein Verbot auszusprechen halte ich allerdings für unangemessen. Wie Schüler ihre sonstige Freizeit gestalten, geht mich als Lehrer schlichtweg nichts an.

Gruß,
Wolfgang

Jul28
29-11-2007, 01:30
also ich hab schon alle sektionen durch trainiert ,obwohl ich erst die ersten 4 haben dürfte.Erleichtert die unteren sektionen irgendwie wieder.
Find diesen geheimnis kram auch nur zu dämlich ,und mein trainer auch.
Er weiss das ich das ganze system lernen will,und deshalb trainieren wir auch höhere sektionen.

Endlich mal ein Sifu der so ist wie meiner! Anscheinend habt Ihr alle nur die falschen Lehrer. Wir lernen alles wenn man nur will bzw auch einbißchen Talent mitbringt. Kann das alles hier nicht so nachvollziehen das es bei uns alles anderes ist. Mache keine Werbung für unsere Schule oder Stil, weil ich denke das es viele solche Schulen gibt man muss nur etwas mehr suchen. Ich hatte einen GLÜCKSTREFFER! Möchte mich hier auch noch bei meinem Sifu zu bedanken, der mir unendlich viel beibringt! Hoffe es gibt noch soviele andere gute Sifus die nicht REICH werden wollen durch Ihr System. Der Punkt ist auch das man das ganze System theoretisch und auch praktisch komplett sogar in 13 Monaten(1 TG) lernen kann. Mein Sifu hat es sogar in der EWTO in 16 Monaten geschafft . Vieleicht solltet Ihr euch einfach nach einer neuen Schule umsehen oder euer System in manchen Punkten verändern oder gibt es nur Menschen die davon sau viel Geld verdienen will?!

DeepPurple
29-11-2007, 07:26
@Jul28
Schön dass es Dir in Deiner Schule gefällt und Du einen tollen Lehrer hast.

Lass aber bitte Unterstellungen über andere Lehrer sein.

Es reicht vollkommen, wenn Du von Deinen Erfahrungen berichtest.

Danke
Peter

Mäks
29-11-2007, 08:19
Der Punkt ist auch das man das ganze System theoretisch und auch praktisch komplett sogar in 13 Monaten(1 TG) lernen kann.

Hi,
das ganze System mit dem 1. TG? Du meinst wohl eher "das ganze Schülerprogramm". Die Aussage, dass das System mit dem 1. TG abgeschlossen ist, ist falsch.

gruß, m

Concept-Arnis
29-11-2007, 13:12
Richtig! WT fängt mit dem 1. TG erst an!

Dabei wird in der abstimmung von völlig verkehrten Annahmen ausgegangen: Nämlich von der Annahme, es gäbe fortgeschrittene Techniken im inxbums überhaupt!

Manche hier wissen, was ich meine!

shin101
29-11-2007, 13:15
Naja es wird im WT Konzept so definiert.Meines erachtens setzt einen falschen Fokus in den Gedanken.

Aber solang die Schüler da wieder rauskommen:)

Viele grüße,
iron

Jul28
29-11-2007, 19:24
@Jul28
Schön dass es Dir in Deiner Schule gefällt und Du einen tollen Lehrer hast.

Lass aber bitte Unterstellungen über andere Lehrer sein.

Es reicht vollkommen, wenn Du von Deinen Erfahrungen berichtest.

Danke
Peter

habe nie gesagt das, das System das ich lerne das beste ist oder mein Lehrer der beste ist. Wenn dann ist das falsch rüber gekommen. Maße mir nicht an ein Urteil über andere Lehrer abzugeben....

Jul28
29-11-2007, 19:32
Hi,
das ganze System mit dem 1. TG? Du meinst wohl eher "das ganze Schülerprogramm". Die Aussage, dass das System mit dem 1. TG abgeschlossen ist, ist falsch.

gruß, m

....das, das System nicht nach dem ersten TG abgeschlossen ist weiß ich auch. Ging jetzt auch nur um Privatstunden und wie weit bzw wie schnell man es bis zum ersten TG schafft. Wie lang es bis zum zweiten dauert kann ich n och nicht sagen. Wenn ich soweit bin mit meinen Privatstunden werde ich es berichten. Es soll jetzt auch nicht heißen das man in 13 Monaten den Stoff verinnerlicht hat den man gelernt hat sondern nur das man es gesehen bzw durch traniert hat. Es wird Jahre/Jahrzehnte dauern bis einem das in Fleisch und Blut übergegangen ist. Die Wartezeiten in der EWTO sind inoweit gan gut, da man das erlernte verinnerlichen kann.

LG

Sun Tsu
29-11-2007, 20:22
....das, das System nicht nach dem ersten TG abgeschlossen ist weiß ich auch. Ging jetzt auch nur um Privatstunden und wie weit bzw wie schnell man es bis zum ersten TG schafft. Wie lang es bis zum zweiten dauert kann ich n och nicht sagen. Wenn ich soweit bin mit meinen Privatstunden werde ich es berichten. Es soll jetzt auch nicht heißen das man in 13 Monaten den Stoff verinnerlicht hat den man gelernt hat sondern nur das man es gesehen bzw durch traniert hat. Es wird Jahre/Jahrzehnte dauern bis einem das in Fleisch und Blut übergegangen ist. Die Wartezeiten in der EWTO sind inoweit gan gut, da man das erlernte verinnerlichen kann.

LG

Hab ich das recht verstanden? Du bist nach 12 Monaten 1. Techniker??
Aber doch nicht aus der EWTO, oder?

wfn.j
30-11-2007, 02:14
Dabei wird in der abstimmung von völlig verkehrten Annahmen ausgegangen: Nämlich von der Annahme, es gäbe fortgeschrittene Techniken im inxbums überhaupt!
Du bist also nicht der Meinung, dass es im *ing *un Aktionen gibt, die ein Fortgeschrittener aufgrund seiner besseren koordinativen Fähigkeiten gelegentlich sinnvoll nutzen kann, während ein Anfänger auf sie verzichten sollte weil es wahrscheinlich schief ginge?

Gruß,
Wolfgang

isetta
30-11-2007, 08:19
.

DeepPurple
30-11-2007, 08:24
Haben Lehrer die Empathie, wann Schüler (mit Wille, Enthusiasmus und Interesse) vor kulminierenden Punkten stehen, so geben sie zur Überwindung natürlich IMMER „privates“ – nicht der Allgemeinheit gehörendes - und Zeit.

Der Verkauf zusätzlicher künstlicher Extra-Stufen hin zu Pseudo-Ebenen, nicht nur in Privatstunden, ist Betrug.

.

Es wäre allenfalls Betrug, wenn es den Schülern nicht im Vertrag und/oder AGBs bekannt wäre.
Ansonsten ist es einfach ein Geschäft.

Wer sich in einer Schule anmeldet, um eine KK zu erlernen und dabei billigt, dass er bestimmte Bestandteile separat bezahlen muß, der braucht sich nicht beschweren.

Peter

isetta
30-11-2007, 09:02
.

DeepPurple
30-11-2007, 10:16
Deshalb schrieb ich zusätzlich. Weil, wäre ja noch schöner: AGBs in denen Betrug angekündigt wird :p Obwohl...:rolleyes:

.

Ja, klar. Aber "künstlich" und "zusätzlich" ist doch subjektiv.
Heute kann man jeden Trainingsaufbau begründen.

Ob als Motiv der Schüler oder der Mammon im Vordergrund steht, kann man ja nur vermuten.
Der Lehrer wird wohl immer die selbe Antwort geben.

Zurück zu Privatstunden:
Die sind grundsätzlich gut, um bestimmte Techniken zu verbessern. Mir hats immer viel geholfen, wenn der Lehrer sich besser auf mich konzentrieren konnte.
Aber da war in der Regel nichts, was nicht auch im regulären Training dran kam.
Andererseits gibts auch die Möglichkeit, etwas nur im Privatunterricht zu lernen. Das ist aber eine Sache der Vereinbarung.

Ja, der Möglichkeiten sind es viele!:)

Peter

Birdsegg
30-11-2007, 12:00
Hallo Leute,

ob jemand Privatstunden nimmt ist jedem selbst überlassen, auch wo und mit wem man trainiert. Ich habe viele Jahre WT mit Privatstunden trainiert und hatte meinen Spaß daran.

Seit 6 Jahren lerne ich nur noch LWS bei GM Latosa meist in Privatstunden :-)

Ich habe über die Jahre aber große Unterschiede in Preis und Leistung festgestellt. Leider ist teuer nicht gleich gut......

Also prüft euren Markt in der Nähe oder auch Ferne. Macht bei verschiedenen Leuten ein paar Schnupperstunden und dann entscheidet euch.

Jetzt könnte die Frage kommen warum Privatstunden und sind die denn nötig??
Das liegt an jedem selbst, ich habe die Erfahrung gemacht, daß somit Lehrinhalte besser vermittelt werden. Lehrer und Schüler können sich aufeinander abstimmen, Konzepte für den Einzelnen entstehen oder diese können besser hinterfragt und auch zerstört werden, als in der Gruppe.
Somit sind auch höhere, teilweise kritische/gefährlichere Techniken besser zu vermitteln.
Alles sehe ich nach dem Motto:
Erst stehen, dann gehen, dann laufen und springen....


So hat jeder seinen Weg.


Liebe Grüße

Birdsegg

isetta
30-11-2007, 13:39
.

Holzfäller
30-11-2007, 13:47
In diesem Thread gehts eigentlich um die Frage, ob man Privatstunden nehmen MUSS, wenn man ein gewisses Level erreicht hat. Ob also der 12. SG sein weiteres Programm nur noch im Privatunterricht gezeigt bekommt.

Oder so Sätze, die ich mal irgendwo im Forum gelesen habe: "Du bist gut, hast Du Lust auf Ausbilderunterricht, da kann ich dir noch mehr zeigen".

Ob also der Schüler nicht mehr weiterkommt, wenn er keinen Privatunterricht nimmt ? Dass Privatunterricht gut und sinnvoll ist, dürfte ausser Diskussion stehen. Es kann ihn sich halt nur nicht jeder leisten.

Concept-Arnis
30-11-2007, 15:29
Du bist also nicht der Meinung, dass es im *ing *un Aktionen gibt, die ein Fortgeschrittener aufgrund seiner besseren koordinativen Fähigkeiten gelegentlich sinnvoll nutzen kann, während ein Anfänger auf sie verzichten sollte weil es wahrscheinlich schief ginge?

Gruß,
Wolfgang
Rrrichtig!

Es gibt im inxbumps allgemein Aktionen, auf die man verzichten sollte, ob Fortgeschritten oder nicht, weil ein kampforientiertes System möglichst flachgehalten sein sollte, um Effektivität zu gewährleisten.

Sieht man ingensbummens allerdings als rein bewegungssammelnde Kunstform, ist das sicher so, wie Du es beschrieben hast. Das würde allerdings vehement dem widersprechen, was gerade von der EWTO ursprünglich propagiert wurde.

DeepPurple
30-11-2007, 15:38
Rrrichtig!

Es gibt im inxbumps allgemein Aktionen, auf die man verzichten sollte, ob Fortgeschritten oder nicht, weil ein kampforientiertes System möglichst flachgehalten sein sollte, um Effektivität zu gewährleisten.

Sieht man ingensbummens allerdings als rein bewegungssammelnde Kunstform, ist das sicher so, wie Du es beschrieben hast. Das würde allerdings vehement dem widersprechen, was gerade von der EWTO ursprünglich propagiert wurde.

Stimmt, aber die besagten schwierigen Aktionen gibt es in vielen Systemen. Im vorliegenden Fall gehören sie halt zum ingung d.h. wenn ich das System lerne, lerne ich auch diese.

Deine Auswahl zwischen kampforientiert und bewegungssammelnd ist rein schwarz-weiss und deshalb imo nicht gründlivh.

Peter

isetta
01-12-2007, 11:19
.