PDA

Vollständige Version anzeigen : Blinzeln



Schneewittchen
04-02-2003, 13:04
Wie kann ich es schaffen, dass ich, wenn ich Schläge im Sparring abbekomme, nicht immer blinzeln muss? Ich hoffe, jemand hat irgendwelche Tipps.
Gruss Schneewittchen

jkdberlin
04-02-2003, 13:10
Schonmal "Clockwork Orange" gesehen? ;D

Grüsse

Schneewittchen
04-02-2003, 13:30
nene, muss nicht sein. wie kann ich es auf "humanere" weise machen?

jkdberlin
04-02-2003, 13:59
Wahrscheinlich gar nicht komplett. Übung macht den Meister, aber generell ist das Blinzeln auch ein Reflex des Auges zum Schutz vor Sachen, die ins Auge fliegen können und es deswegen verletzen. Etwas besser wird es, wenn du häufiger Sparring machst und sich dein Auge daran gewönt ;)

Grüsse

lezsii
04-02-2003, 14:20
Das Blinzeln seh eich nicht so als Problem, als eher das meist damit einhergehende wegdrehen oder zurückziehen des Kopfes das viel schlimmer ist.

Ich habe es so gelernt das mir der Trainier immer mäßig auf den Kopf und auf die Deckunggeschlagen hat. Daurch gewöhnt man sich an den Schlag und das kommen sehen. Sprich: in die Schläge zu schauen.

Sobald das einigermaßen klappt und man schon ein bißchen mehr daran gweöhnt ist kann man auch im Sparring (aber beim leichten!) den Kopf hinundwieder den Kopf hinzuhalten. Außerdem sind Schläge die man sieht nicht so schlimm weil sich der Körper sich vorbereiten kann und die Muskeln anspannen.

Das ist auch das hässliche an Haken da die aus dem toten Winkel kommen sollten.

Wie gesagt man gewöhnt sich an alles. Aber das Augenzucken wirst du nicht wirklich wegbekommen da das ja ein Reflex ist aber du kannst dich bemühen die Augen nicht zu zu machen bzw. schnell wieder aufzumachen und in die Schläge zu sehen denn das tut im Endeffekt weniger weh als auf den Boden zu starren und zu hoffen das es bal dvorbei ist.

lg

Klaus
04-02-2003, 14:34
Das Blinzeln ist eigentlich nur teilweise Reflex um nichts gegen das Auge zu bekommen. Es tritt bei "Hobbysportlern" häufiger auf, weil die partout unterdrücken wollen, daß ihr Körper ihnen meldet daß sie eigentlich nicht mal den Hauch irgendeines Rezepts haben, nicht getroffen zu werden. Sowas ist einfach ANGST. Und die ist in dem Fall auch meistens begründet. Man kann nichts um nicht getroffen zu werden, weiß nichts um nicht getroffen zu werden, und versucht auch nicht zu lernen nicht immer wieder gegen den Schädel geschlagen zu werden. Sowas ist auf gut Deutsch eine Methode einer inneren Schutzinstanz, einem zu sagen daß man ziemlich dämlich mit sich und mit der Idee zu kämpfen umgeht. Ständig das Gehirn an die Schädelwand geplästert zu bekommen, mag der kleine Kampfteufel in einem unheimlich toll finden, das Gehirn findet's einfach nicht kuhl. Ich kenne Leute die fangen schon mit einer REM-Reaktion an, wenn ich sie nur ansehe. Da nützt es nichts denen einen Tip zu geben, sich die Lider an der Stirn mit Tesa anzukleben. Ich versuche denen klar zu machen, daß sie erstmal lernen müssen, nicht mit dem "Verstand" zu kämpfen, sondern mit Instinkt und Körper. Der Instinkt zu blinzeln entstammt häufig eigentlich dem sich zu ducken, und wenn man dem nicht nachgibt findet sich ein irgendwie naheliegender Ersatz. Grundsätzlich entspringen nahezu alle dieser "bedingten Reflexe" einer Verstandesleistung. Die ist meistens auch völlig okay, und wesentlich sinnvoller im Umgang mit realen Bedrohungen, als es die eigenen Ansichten von kämpfööön sind.
Ich zum Beispiel blinzle deshalb NIE, weil ich gelernt habe, gegen auf das Auge zufliegende Fäuste oder Gegenstände meine eigene Faust oder Unterarm oder was auch immer hineinzuhalten, daß mein Kopf jedenfalls nicht gleich getroffen wird. Oder ich ducke mich bevor es dazu kommt. Und nicht aus nachdenken und überlegen, sondern aus Reflex. Das muss man solange üben bis der eigene Verstand wirklich weiss daß es klappt. Man kann es auch mit Meidbewegungen machen, aber egal was es ist, wenn man etwas meint machen zu wollen was definitiv nicht funktioniert, wird sich der Instinkt nicht zufrieden geben und was tun um sich abzureagieren. Der eine blinzelt, der andere macht in die Hose. Andere werden stocksteif und blocken mit der Stirn und Nasenbein. Alles neurotische Aktionen, weil man sich nicht mit der Wirklichkeit auseinandersetzt, sondern mit dem was irgendwer einem gesagt hat, oder was man meint was toll wäre.
Kämpfen hat erstmal was mit Furcht, Wut, Selbsterhaltung und Selbstwertgefühl zu tun. Wenn man das nicht an sich heranlässt, indem man alles kopfrechnet, kann man auch nichts instinktiv mit automatischen Reflexen tun. Das wieder zu lernen kann eine ziemlich langwierige Sache werden. Am besten mit Übungen die kaum einer für nötig hält weil ja alles so leicht ist und jeder gleich ein Wunder in der Koordination wird, weil er Stil XYZ macht. Ich würde mal damit anfangen, mit leichten Schlägen an die Brust, ohne Kraft, zu lernen das Auge so zu entwickeln daß man instinktiv die Hand wegkloppt ohne zu überlegen. Das hat in wenigen Minuten auch ein dreizehnjähriges Mädchen gelernt, vonwegen kommt Boxer hassu keine Schangse. Man muß halt am Anfang anfangen und nicht am Ende. Wer gleich mit "hachtem Schparring" anfängt, lernt nur daß es weh tut an den Kopf zu kriegen, und daß man es meistens auch am Anfang nicht gleich verhindern kann. Da kommt es aus berechtigter Furcht schon mal zum Blinzeln.

Also kurz und gut, werd Dir mal über Deine Gefühlen im Klaren, warum kämpfen, wofür kämpfen und wann mal nicht kämpfen. Und dann lernst Du Deinen Körper mitkämpfen zu lassen.

***der Rest wurde ediert, Klaus wurde informiert*** JKDBerlin

bouncer
04-02-2003, 15:13
Böser Schnitzer!!! Also ich bin echt nicht gerade der größte Fan von KRK, aber ihm "*****ebenfalls ediert " anzu dichten ist ganz bitter.Das Buch das Du meinst ist sicher "vom Zweikampf". Aua,Aua!

Klaus
04-02-2003, 16:16
Stimmt. Meinte ich.

Luggage
04-02-2003, 18:15
Also, ich blinzel eigendlich immer zu wenig, und seit ich mich nicht mehr wegdrehe, habe ich ständig Augentränen, weil mir einer reingeboxt hat... :/

Trainieren würde ich das ganze wie oben schon erwähnt einfach durch häufiges Sparring, damit der Körper gewisse Kaltblütigkeit entwickelt.

mfg,
Luggage

Klaus
04-02-2003, 19:31
Ich glaube mit Blinzeln ist nicht gemeint das Auge zuzumachen wenn es wirklich einschlägt, sondern bei jedem Täuschen und Zucken panikartig zu blinzeln. Es empfiehlt sich aber, mehr zu üben den Kopf wegzubekommen (Chris Byrd ist da ziemlich gemein) oder eine Hand/Arm dazwischen, weil es auch nicht besser ist mit offenen Augen immer auf den Schädel zu bekommen. Gute Boxer trifft man überhaupt nicht wenn sie nicht gerade selbst angreifen. Die unangenehmsten sind die, die ihre Hände und besonders Arme bei jedem Schlag irgendwie dazwischen haben. Bei manchen Top-Boxern sieht man daß die selbst im dichtesten Schlaghagel an den Seilen irgendwie ihre Griffel immer da haben wo der Schlag langkommen muß, das bringt den Anderen dann immer völlig zur Verzweiflung.

Guido Reimann
05-02-2003, 06:25
Original geschrieben von jkdberlin
Wahrscheinlich gar nicht komplett. Übung macht den Meister, aber generell ist das Blinzeln auch ein Reflex des Auges zum Schutz vor Sachen, die ins Auge fliegen können und es deswegen verletzen. Etwas besser wird es, wenn du häufiger Sparring machst und sich dein Auge daran gewönt ;)

Grüsse

Ich möchte mich zu diesem Thread der Meinung vom jkdberlin anschliessen. Übung und regelmäßig Sparring sind wirklich das Mittel um das "Blinzel-Problem" abzustellen.

Wir machen bei uns im Bujin Gym immer wieder die Erfahrung, daß gerade bei Leuten, die entwede sehr wenig Sparring machen oder nach längere Zeit wieder mit dem Sparring anfangen, das "Blinzeln" stark oder weniger stark vorhanden ist.

Aber nach einigen Sparringseinheiten, stellt sich das von ganz alleine ab.

Gruß
Guido

Schauer
05-02-2003, 10:49
Alles schön.
Muss man auf den Einschlag warten?
Das ist der Grund für das Blinzel-Problem.
Wichtig ist Deine Einstellung.
Bist Du richtig bei der Sache ist alles OK.



Blitz, Donner, Schauer

SPQR
05-02-2003, 13:19
scheint typ-bedingt zu sein, das problem kenne ich nicht "so"; ich kenne eher das wegdrehen und abtauchen (und nicht mehr hochkommen) als fluchtreaktion...


so long

skh@ik+
05-02-2003, 19:03
sei froh das du blinzelst! mir passiert es immer noch (im vollkontakt stockkamp), daß ich einfach die augen zu mache und draufhalte:D

ypc vaihingen
07-02-2003, 09:43
also in nem Buch über Muay Thai hab ich gelesen das sie in Thailand im Meer mit dem Kopf nahe übers Wasser gehen und dann mit den Händen auf die Wasser Oberfläche patschen und dabei versuchen nicht zu blinzeln trotz den Spritzern die ans und ins Auge gehen. Hab ich echt gelesen,obs was bringt ... keine Ahnung . Aber viel Sparring bringt auf jeden Fall was .

Mfg Joe

GeRScH
21-02-2003, 17:48
menschlicher reflex....von zeit zu zeit wirds aber besser und du gewöhnst dich dadran....das kommt von alleine....also mach dir keine sorgen etc.