Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wing chun+escrima oder modern arnis/mano mano+jiu jitsu



Nico Haupt
11-09-2007, 02:33
hallo,

ok, schau auf die anzahl meiner bisherigen postings und sieh dich nach einem anderen thread um:)
ich bin beginner im allerwahrsten sinne des wortes, so dass ich nichtmal meine eigene frage richtig verstehe. trotzdem kann ich sie stellen:

nachdem ich nun seit jahren immermal wieder den vorsatz fasse, eine kampfsportart zu erlernen und ich langsam aber sicher wenigstens spüre, was ich überhaupt will, bin ich hier in leipzig auf zwei klubs gestoßen.
der eine unterrichtet escrima und wing chun, der andere ebenfalls filipino, genauer modern arnis-mano mano und jiu jitsu.

escrima und arnis würde ich jetzt mal als sehr ähnlich bzw. teil einer gruppe bezeichnen, wing chun sieht z.t aus wie panantukan, was ja eigentlich im arnis/escrima zu finden ist.

jiu jitsu dagegen hat starke grabbling-elemente und kommt mir in verbindung zu arnis ergänzender vor als wc+e. mir kommt also die kombi arnis+jj ganzheitlicher vor, wing chun sieht aber auch stark aus.

zum hintergrund: ich will gleich mal sagen, dass ich keinesfalls vorhabe, leute vors maul zu hauen. ich suche aber nach einer kampfsportart (oder eben kombi), welche offensiv, stärker defensiv auf jede distanz und am boden vorteile bring.

arnis oder escrima finde ich gut, da in realen situationen eigentlich immer ein gegenstand verfügbar ist, wenn ich mir aber jiu jitsu-leute ansehe, dann hilfts unter umständen nicht viel, wenn man gleich am boden in irgend einer klammer festhängt.

aikido z.b. sieht aber auch sehr vielversprechend aus, da der kämpfer hier ganz souverän seine eigenen techniken aufdrückt und in effektvister weise den gegner zu fall bringt und dabei im hebel schmerz und respekt "verursacht".

wie gesagt, entschuldigt meine naive fragerei. wenn mir einer helfen würde, wäre ich sehr dankbar.

ich freue mich,

nico...

Sebo
11-09-2007, 08:06
Hi,
ehrliche Antwort?
Du wirst trotz aller Ratschläge die hier noch kommen werden
ums ausprobieren nicht herumkommen. Nur so kannst du rausfinden
was DIR Spass macht, und nur das wirst du lange genug
trainieren damits überhaupt was bringt.
Wobei ich den Plan FMA zu trainieren nur unterstützen kann,
es gibt aber noch mehr in Leipzig :D



escrima und arnis würde ich jetzt mal als sehr ähnlich bzw. teil einer gruppe bezeichnen, wing chun sieht z.t aus wie panantukan, was ja eigentlich im arnis/escrima zu finden ist.

jiu jitsu dagegen hat starke grabbling-elemente und kommt mir in verbindung zu arnis ergänzender vor als wc+e.

Da ich glaube ich weiss von welchen Clubs du sprichst:
Die beiden FMA Stile unterscheiden sich ziemlich und das
jiu jitsu hat mit grappling nicht viel zu tun.
Deshalb: Ausprobieren!

Ir-khaim
11-09-2007, 08:11
Hier kannst du eig. nur allgemeine Ratschläge kriegen; damit fang ich mal an:

Wing Chun wäre mir i.d.R. zu teuer - da stimmt das Preis- Leistungsverhältnis meistens nicht.
Da du offensichtlich Selbstverteidigung machen willst, fällt Aikido eher raus, da man lange braucht, um es vernünftig anwenden zu können.
Bei deiner Auswahl würde ich Modern Arnis wählen und unterstützend noch ins Jiu Jitsu gehen.
Poste doch mal, wo du ungefähr wohnst; vllt gibts hier Leute, die die Trainer/Dojos kennen.

Ansonsten: Probetraining machen.

Sun Tsu
11-09-2007, 11:21
Probetrainigs machen. Wenn der Lehrer schlecht ist kannst du ein System alla Jedikräfte machen und es würde dir nichts bringen. Wenn der Lehrer aber gut ist kannst du dich überall mit verteidigen, sofern dir das Training SV vermitteln soll.

Nico Haupt
11-09-2007, 12:44
hallo,

danke schonmal für die antworten! ich konnte mir auch denken, dass es eher unmöglich ist, eine definitive aussage zu meiner frage zu machen.

kurz nochmal zu mir: ich wohne in der südvorstadt von leipzig/ grenze connewitz (ein sehr ruhiges pflaster im übrigen was gewalt betrifft, but you never know...)
der arnis/jitsu club gehört dem polizeisportverein hier in leipzig an, trainer ist der torsten kosuch Modern Arnis - Mano Mano Leipzig (http://www.arnis-leipzig.de/)

mit 10€ im monat schlägt der beitrag zu buche - was ich für absolut angemessen empfinde.

der andere verein ist folgender Selbstverteidigung in der Kampfkunstschule Leipzig (http://www.kampfkunstschule-leipzig.de)

tja, soweit erstmal. ich tendiere stark zum polizeiclub, da mir modern arnis erstmal doch sehr gefällt. wenn später auch noch sauber kampf ohne stöcke gelehrt wird und ich mich auch gegen boxerische angriffe zur wehr setzten kann, bin ich glücklich. dazu kommt, dass man kostenlos das jiu jitsu mit trainieren kann. ein wohlfühlpaket also:cool:

aber ruhig weiter mit den tips...

nico...

Nico Haupt
11-09-2007, 13:41
ach ja, hat jemand zufällig einen link zu einem clip, in welchem man mano-mano bestaunen kann. ich weiß nur, dass es die waffenlose form des modern arnis ist, gesehen habe ich es bewusst noch nicht. oder gibt es vielleicht eine andere fma-form, welcher dieser sehr ähnelt, so dass ich da einen eindruck bekomme?

danke...

noppel
11-09-2007, 14:02
ach ja, hat jemand zufällig einen link zu einem clip, in welchem man mano-mano bestaunen kann. ich weiß nur, dass es die waffenlose form des modern arnis ist, gesehen habe ich es bewusst noch nicht. oder gibt es vielleicht eine andere fma-form, welcher dieser sehr ähnelt, so dass ich da einen eindruck bekomme?

danke...

FMA mano-mano flow (http://video.google.de/videoplay?docid=4358264898848599214&q=mano+mano+arnis&total=91&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=4)

also von dem wenigen, was ich von modern arnis gesehen habe, is das ganze sehr sehr frei...

die FMAler mit boxer-vorkenntnis machen das recht boxermäßig, bei muay thai leuten, die FMA machen sieht man das muay thai usw...

manche schlagen lieber, andere hebeln lieber usw...
Kali Arnis Demo Trainning II Venezuela (http://video.google.de/videoplay?docid=-6412602318642182730&q=gunting+fma&total=3&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=2)

letztlich wirste dir das wohl live anschauen müssen um zu wissen wie es da ist

shin101
12-09-2007, 12:35
hallo,

ok, schau auf die anzahl meiner bisherigen postings und sieh dich nach einem anderen thread um:)
ich bin beginner im allerwahrsten sinne des wortes, so dass ich nichtmal meine eigene frage richtig verstehe. trotzdem kann ich sie stellen:

nachdem ich nun seit jahren immermal wieder den vorsatz fasse, eine kampfsportart zu erlernen und ich langsam aber sicher wenigstens spüre, was ich überhaupt will, bin ich hier in leipzig auf zwei klubs gestoßen.
der eine unterrichtet escrima und wing chun, der andere ebenfalls filipino, genauer modern arnis-mano mano und jiu jitsu.

escrima und arnis würde ich jetzt mal als sehr ähnlich bzw. teil einer gruppe bezeichnen, wing chun sieht z.t aus wie panantukan, was ja eigentlich im arnis/escrima zu finden ist.

jiu jitsu dagegen hat starke grabbling-elemente und kommt mir in verbindung zu arnis ergänzender vor als wc+e. mir kommt also die kombi arnis+jj ganzheitlicher vor, wing chun sieht aber auch stark aus.

zum hintergrund: ich will gleich mal sagen, dass ich keinesfalls vorhabe, leute vors maul zu hauen. ich suche aber nach einer kampfsportart (oder eben kombi), welche offensiv, stärker defensiv auf jede distanz und am boden vorteile bring.

arnis oder escrima finde ich gut, da in realen situationen eigentlich immer ein gegenstand verfügbar ist, wenn ich mir aber jiu jitsu-leute ansehe, dann hilfts unter umständen nicht viel, wenn man gleich am boden in irgend einer klammer festhängt.

aikido z.b. sieht aber auch sehr vielversprechend aus, da der kämpfer hier ganz souverän seine eigenen techniken aufdrückt und in effektvister weise den gegner zu fall bringt und dabei im hebel schmerz und respekt "verursacht".

wie gesagt, entschuldigt meine naive fragerei. wenn mir einer helfen würde, wäre ich sehr dankbar.

ich freue mich,

nico...


Ausprobieren in Probetrainings und das nehmen was dir zu sagt.

Wenn du aber nicht gerade zu PHB VT gehst würde ich eher zu WC/WT abraten und die = modern arnis/mano mano+jiu jitsu Kombo nehmen.


Gruß!!!:)