PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie lange habt ihr zum Schwarzgurt gebraucht in welchem Alter habt ihr angefangen?



estacado
12-09-2007, 08:45
Hi

Mich würden mal nähere Daten über eure Ju-Jutsu Laufbahne interresieren
Wie lange habt ihr zum Schwarzgurt gebraucht und in welchem Alter habt ihr angefangen? Was habt ihr davor gemacht?

Hug n' Roll
12-09-2007, 09:36
Mit 9 Jahren habe ich mit Judo angefangen und mit 18 dort den 1. Dan gemacht. Danach habe ich mich ca. 10 Jahre parallel zum modernen Judo mit traditionellem Judo (inkl. Atemi- Techniken, etc.) und anderen Stilen (so auch JJ) beschäftigt, bevor ich angefangen habe, meinen Schwerpunkt ausschließlich auf JJ zu legen. Dort habe ich dann knapp 4 Jahre zum 1. Dan gebraucht, wobei ich nicht mit dem 5. Kyu angefangen habe, sondern nach einer Prüfung auf dem 1. Kyu eingestuft wurde. Inzwischen habe ich im JJ den 2. Dan nach insgesamt 23 Jahren KS/KK und 5 1/2 Jahren JJ pur.

Ju-Jutsu-Ka
12-09-2007, 12:01
Dort habe ich dann knapp 4 Jahre zum 1. Dan gebraucht, wobei ich nicht mit dem 5. Kyu angefangen habe, sondern nach einer Prüfung auf dem 1. Kyu eingestuft wurde. .

Aber nicht beim DJJV oder?

Also ich habe 95 meine 5. Kyu im JJ (und meinen 1. Dan im Judo) gemacht und 2000 meinen 1. Dan im JJ

Hug n' Roll
12-09-2007, 12:16
Aber nicht beim DJJV oder?


Natürlich nicht ! Die hätten mich wahrscheinlich mit dem 6. Kyu starten lassen :D, was m.E. zu einer gewissen Verzerrung geführt hätte ;).

Auf Nachfrage beim DJJV ist es als JJ-Dan aus einem anderen Verband hingegen möglich, direkt eine Prüfung mit Dan- Einstufung beim DJJV zu machen.- Tja, offenbar ist es hilfreich, erst mit einem Dan aus einem anderen Verband zu kommen.

Wie dem auch sei : Ich trainiere u.a. in einem Verein unter dem Dach des DJJV und meiner Trainerin dort ist es wurscht, ob ich mich nun nach DJJV- Statuten per Prüfung einstufen lasse oder nicht.
Ich denke, daß ich bei Gelegenheit diese Scharte auch noch auswetzen werde, einfach weil ich mich dann in jenem Verein wohler fühle (und kein latent schlechtes Gewissen haben muß, wenn ich den Nachwuchs auf DJJV- Prüfungen mit vorbereite :rolleyes:...).

Beste Grüße,

BS

Schnueffler
12-09-2007, 14:48
Ich habe mit 13 angefangen JJ zu trainieren. Meinen 1. Dan habe ich mit 22 gemacht, da ich ewige Zeiten den Braunen um den Bauch hatte. Hatte keine richtige Lust auf Prüfung, sondern habe ich mich mehr in anderen KK/KS zusätzlich rumgetrieben und auch dort verschiedenen prüfungen abgelegt.
Derzeit fängt meine Planung für den 4. Dan so langsam an!
MfG
Markus

diva
13-09-2007, 16:55
Hi,

ich habe mit 24 Jahren mit JJ angefangen und nach 7 Jahren den ersten Anlauf zum 1. Dan gewagt (das war 1998) . Ein halbes Jahr später beim zweiten Anlauf hat es dann auch geklappt ;)

Jetzt habe ich keine Lust mehr auf weitere Bälkchen und nutze ich meine freien Kapazitäten lieber, um weitere KKs zu trainieren. Die Entscheidung habe ich nie bereut.

Diva

estacado
14-09-2007, 05:18
schön zu hören das jemand auch mit 24 angefangen hat ich fühl mich so alt im verein lol

estacado
14-09-2007, 05:25
*doppel*

Soju
14-09-2007, 11:49
Moin,
ich hab mit 10 mit Jiu Jitsu angefangen. Wenn ich mich richtig erinenre hab ich ach 9 Jahren den 1. Dan gemacht und nach weiteren 4 Jahren den 2. Danach nix mehr.

Im Shotokan hab ich nach 5 Jahren den 1. Dan gemacht (oder 4, krieg das nicht mehr zusammen).

Deciple
14-09-2007, 15:40
Ich habe nach unglaublich vielen Ausflügen in allen möglichen Sportarten (Fussball, Handball, Skateboarding, DLRG usw.) mich mit 23 entschieden mit JJ anzufangen.

ich habe für mich damals die Entscheidung getroffen( und nicht bereut) nicht aktiv als Wettkämpfer anzufangen. Daher habe ich mich ganz auf mein Training konzentriert und mich immer wieder parallel in anderen KK's umgeschaut, was abgeschaut und mittrainiert.

Ich sah (und sehe) die Prüfungen im JJ immer als ein persönliches Etappenziel was ich mir immer wieder neu gesteckt habe. Ich nutze die Zeit zwischen den Prüfungen nicht nur zur Prüfungsvorbereitung sondern auch um mich immer wieder bei Anderen inspirieren zu lassen.

So kam es, dass ich Ende 2005 meinen 1.Dan gemacht habe
(nach etwa 6 Jahren) jetzt bin ich gerade dabei mich auf den 2. vorzubereiten (wenn alles Klappt im Dezember).:confused:

So long
D.

Dubois
14-09-2007, 16:54
Ich habe diesen Dienstag mit Jiu-Jitsu begonnen. :)

Wenn ich den Dan habe poste ich wieder, dann kann ich das heutige mit zukünftigem Datum vergleichen :rolleyes::ironie:

Ich bin höllisch darauf gespannt, welchen Kyu man mir vorschlagen wird, was ich machen soll :confused:

P.S.
@Deciple
sehr schöne Signatur. :)

JunFan
14-09-2007, 18:07
Ich bin höllisch darauf gespannt, welchen Kyu man mir vorschlagen wird, .....




:confused:

Dubois
14-09-2007, 18:13
:confused:

Der Trainer hat gemeint, dass wenn ich dabei bleibe, ich direkt einen höheren Gurt machen soll. (Vorprüfungen aneinander versteht sich)
Was für einen meinter er aber will er erst in ein paar Wochen sagen, da er mich noch genauer betrachten will.

Ich bin zwar neu im Jiu-Jitsu, bin aber kein Kampf Kunst unbeschriebenes Blatt. :rolleyes:
Hatte bei dem Training nichts gesehen, was ich nicht schon kannte. :)

Bin selbst gespannt was er sagen wird :)

JunFan
14-09-2007, 20:33
Der Trainer hat gemeint, dass wenn ich dabei bleibe, ich direkt einen höheren Gurt machen soll. (Vorprüfungen aneinander versteht sich)
Was für einen meinter er aber will er erst in ein paar Wochen sagen, da er mich noch genauer betrachten will.

Ich bin zwar neu im Jiu-Jitsu, bin aber kein Kampf Kunst unbeschriebenes Blatt. :rolleyes:
Hatte bei dem Training nichts gesehen, was ich nicht schon kannte. :)

Bin selbst gespannt was er sagen wird :)
AHH ok alles klar!:)


Du kannst usn ja auf den laufenden halten:D:)

Gruß

BenitoB.
14-09-2007, 21:41
der einzige nutzen von nem gürtel ist die hose zu halten:D es soll leute geben die jahre lang trainieren,nie ne prüfung machen,und manchen farbenzwerg verspeisen.
diese rekordjagd nach farbigen bändern werd ich nie verstehen:rolleyes:

und jetzt gebts mir ;-)

Dubois
14-09-2007, 21:53
der einzige nutzen von nem gürtel ist die hose zu halten:D es soll leute geben die jahre lang trainieren,nie ne prüfung machen,und manchen farbenzwerg verspeisen.
diese rekordjagd nach farbigen bändern werd ich nie verstehen:rolleyes:

und jetzt gebts mir ;-)

abgesehen von einem Punkt hast du Recht:
Meine Hose wird von einem Band gehalten, auch ohne Obi :ups::ups:

Ich stimme dir zu und bin auch kein freund von Gürteljagd.

Gruß,
A.D.

SeraphiM
14-09-2007, 22:23
es soll leute geben die jahre lang trainieren,nie ne prüfung machen,und manchen farbenzwerg verspeisen.
diese rekordjagd nach farbigen bändern werd ich nie verstehen:rolleyes:

und jetzt gebts mir ;-)

ach komm, das sind primitive schläger, die sowas machen....;)

Tino78
15-09-2007, 11:47
der einzige nutzen von nem gürtel ist die hose zu halten:D es soll leute geben die jahre lang trainieren,nie ne prüfung machen,und manchen farbenzwerg verspeisen.
diese rekordjagd nach farbigen bändern werd ich nie verstehen:rolleyes:

und jetzt gebts mir ;-)

Stimme dem dir in vollem Umfang zu ;)

Soju
15-09-2007, 11:57
der einzige nutzen von nem gürtel ist die hose zu halten:D es soll leute geben die jahre lang trainieren,nie ne prüfung machen,und manchen farbenzwerg verspeisen.
diese rekordjagd nach farbigen bändern werd ich nie verstehen:rolleyes:

Stell dir vor, es gibt Leute die jagen Gürteln nicht hinterher sondern machen Sie im Laufe einer natürlichen Entwicklung und meinen auch wenn Sie eine gewissen Graduierung haben nicht, dass sie die Könige der Welt sind.

Man könnte ja auch sagen, dass man im Studium eingetlich keine Klausuren und Examina schreiben muss, da man sich Wissen ja auch ohne bunte Scheinchen aneignen kann.

Ich finde die "Ich lehn jede Art der Graduierung ab weil man auch ohne Gürtel der Tollste sein kann" genau so lächerlich wie die "Ich hab den n-ten Dan und bin daher beser als du" Haltung.

Es gibt übrigens auch Leute die nie eine Prüfung machen, weil sie dann in Turnieren auch nach Jahren noch in der untersten Gürtelklasse starten können, wo das Gewinnen dann doch viel einfacher ist. Es soll nämlich manchmal tatsächlich so sein, dass das Niveau in den höheren Klassen besser ist.

BenitoB.
15-09-2007, 12:13
Stell dir vor, es gibt Leute die jagen Gürteln nicht hinterher sondern machen Sie im Laufe einer natürlichen Entwicklung und meinen auch wenn Sie eine gewissen Graduierung haben nicht, dass sie die Könige der Welt sind.

Man könnte ja auch sagen, dass man im Studium eingetlich keine Klausuren und Examina schreiben muss, da man sich Wissen ja auch ohne bunte Scheinchen aneignen kann.

Ich finde die "Ich lehn jede Art der Graduierung ab weil man auch ohne Gürtel der Tollste sein kann" genau so lächerlich wie die "Ich hab den n-ten Dan und bin daher beser als du" Haltung.

Es gibt übrigens auch Leute die nie eine Prüfung machen, weil sie dann in Turnieren auch nach Jahren noch in der untersten Gürtelklasse starten können, wo das Gewinnen dann doch viel einfacher ist. Es soll nämlich manchmal tatsächlich so sein, dass das Niveau in den höheren Klassen besser ist.

stell dir vor du hast deine meinung,und ich hab meine:D wenn ich zb wing chun sehe, dann finde ich das wslvt eindeutig besser als das ewto system. bei phb gibts geine schüler und meisterprüfungen,bei der ewto gibts 12 schülergradprüfungen,5techniker dazu diverse praktikergrade. würdest du ernsthaft behaupten wollen,dass das ewto system besser ist:rolleyes:

ich respektiere auch leute die ernsthaft ihren kampfsport betreiben,und nach langer vorbereitung ihren dan grad erreichen,kenne aber leute aus dem judo und wohl auch ju jutsu,die ihre ganze zeit damit verbringen sich auf die nächste prüfung vorzubereiten;) findest du das ist sinn und zweck??

jedem das seine,ich persönlich mag keine kk/ks mehr wo ich im gi und mit farbigen gürteln meine dazugehörigkeit,und meinen status,darstelle. aber das ist meine persönliche meinung:) also nicht angegriffen fühlen,ernsthafte sportler respektiert wohl jeder,gürteljäger sind albern!

Soju
15-09-2007, 13:07
stell dir vor du hast deine meinung,und ich hab meine:D

Das sei dir gewährt :D



wenn ich zb wing chun sehe, dann finde ich das wslvt eindeutig besser als das ewto system. bei phb gibts geine schüler und meisterprüfungen,bei der ewto gibts 12 schülergradprüfungen,5techniker dazu diverse praktikergrade. würdest du ernsthaft behaupten wollen,dass das ewto system besser ist:rolleyes:

Ich kenne die Systeme beide nicht. Und es würde für mich darauf ankommen welche Leute besser ausgebildet werden, bzw was bei den Prüfungen eigenlichv erlangt wird. Nur auf Grund eines vorhandenen, bzw. nicht vorhandenen Prüfungssystems will ich keine Aussage machen.



ich respektiere auch leute die ernsthaft ihren kampfsport betreiben,und nach langer vorbereitung ihren dan grad erreichen,kenne aber leute aus dem judo und wohl auch ju jutsu,die ihre ganze zeit damit verbringen sich auf die nächste prüfung vorzubereiten;) findest du das ist sinn und zweck??

Nein, aber das war wohl auch nie so angedacht, dass das der Zweck von Graduierungen sein sollte.


jedem das seine,ich persönlich mag keine kk/ks mehr wo ich im gi und mit farbigen gürteln meine dazugehörigkeit,und meinen status,darstelle. aber das ist meine persönliche meinung:) also nicht angegriffen fühlen,ernsthafte sportler respektiert wohl jeder,gürteljäger sind albern!

Ich fühl mich nicht angegriffen. Ich hatte den Eindruck, dass du jeden verteufelst der auch Prüfungen macht. Sollte ich dich missverstanden haben entschuldige ich mich.

Durch den Gürtel stellt man ja möglicherweise nicht nur seinen Status dar, sondern im Idealfall tatsächlich seine Entwicklungsstufe. Ich könnte heute keine meiner Graduierungen wiederholen, da ich zu lange raus bin. Aber ich bin der Meinung, dass ich in meiner aktiven Zeit für jede meiner Graduierungen einstehen konnte


ernsthafte sportler respektiert wohl jeder,gürteljäger sind albern!
ja!

Ragnarök
15-09-2007, 13:19
Hey ist ja ne super Interessante Diskussion hier. Ich mach seit 7 Jahren Ju Jutsu und hab nen 5 Kyu und das obwohl ich in der Zeit sehr regelmäßig tráiniert habe. Werd jetzt erstmal den 4. Kyu beim DJJV in Angriff nehmen.
Übrigens bringt der Schwarze Gürtel nichts, wenn der Träger beim Wettkampf plötzlich vor oder unter dir liegt.
Grüße

Dubois
15-09-2007, 14:47
Das ich bei einem Jiu-Jitsuka vor ihm liege passiert sehr sicher nicht ;)

Das ich unter einem anderem Jiu-Jitsuka liegen könnte, ist dagegen schon sehr, sehr viel realistischer :rolleyes:

VanZan
15-09-2007, 15:11
Angefangen habe ich 1989 mit Ju-Jutsu im Alter von 19 Jahren.
1999 habe ich meinen ersten Dan gemacht im Alter von 29, aus zwei Gründen.
1.Man hat mich im Verein immer genervt, wann ich endlich meinen Dan mache.
2.Ich wollte noch nach alter Prüfungsordnung meinen Dan machen.

Habe ich vor nochmal eine Danprüfung zumachen? Nein,weil ich keinen Wert darauf lege, und ein Gürtel sagt nichts aus über das was man kann.
Bevor ich mit Ju-Jutsu angefangen habe, habe ich Handball gespielt (Verein), und Fußball in einer Firmenmannschaft.

Schnueffler
16-09-2007, 21:34
Ich finde diese Diskussionen recht müßig, für was der Gürtel da ist.
Manche Leute sind einfach geil auf Gürtel, andere machen nie einen, um bei den Anfängern immer der Beste zu sein, andere wiederum machen den Sport ernsthaft und tragen entsprechende Farbe um den Bauch.
Was einem persönlich das ganze wert ist und wie man sich nach außen zeigt, muß jeder für sich selbst entscheiden.
MfG
Markus

DaniK
17-09-2007, 09:44
Ich bin zwar grundsätzlich dafür, dass jeder der ein gewisses Können erreicht hat auch den Gürtel dazu machen sollte.
Aber ich finde die Vorbereitung zu den Prüfungen unsinnig.

Weil es meiner Meinung nach ein reines Auswendiglernen der Techniken ist.
Ich habe mich noch auf keine meiner Prüfungen vorbereitet sondern alle aus dem Stehgreif gemacht.

Deshalb weiß ich auch, dass ich jede wieder sofort ohne überlegen machen könnte.

Meine Trainer drängen mich auch immer zum nächsten Gürtel, auch wenn ich die Wartezeit noch nicht habe, aber ich entscheide immer für mich selber ob ich einen neuen Gürtel verdient habe.

Greetz

Dani

estacado
17-09-2007, 15:41
in welchem alter hast du angefangen dani? in welchem verband bist du?

Shining
18-09-2007, 00:13
kreuzigt mich, aber ich finde Gürtelprüfungen bzw die Vorbereigungen gerade bei Ju Jutsu sinnvoll.
Wegen der Vielzahl der Techniken und komplexität. Da kann man mit einem Prüfungsprogramm besser lernen was wirklich wichtig und sinnvoll ist.
Jetzt kommen einige mit Sparring, im Sparing oder Randori sollten die Techniken aber schon sitzen.

AMOK! Bernd
18-09-2007, 03:35
Jedem das Seine und jedem den Guertel, den er sich mit hartem Training erarbeitet hat...
Eine erfrischende Alternative zeigen die Dog Brothers (DBMA). Hier erkaempft man sich seinen Status an den "Gatherings of the Pack". Und da hier Voll-Kontakt mit Stoecken und nur sehr leichter Schutzbekleidung und nur sehr wenig Regeln gekaempft wird, muss einer seiner Sache schon sehr sehr sicher sein, bevor er da mitmacht.
Aber ich verstehe natuerlich, dass so etwas in einer komplexen Kampfkunst, die fuer breiteres Publikum schmackhaft sein sollte, nicht durchfuehrbar ist.

Schnueffler
18-09-2007, 07:50
kreuzigt mich, aber ich finde Gürtelprüfungen bzw die Vorbereigungen gerade bei Ju Jutsu sinnvoll.
Wegen der Vielzahl der Techniken und komplexität. Da kann man mit einem Prüfungsprogramm besser lernen was wirklich wichtig und sinnvoll ist.
Jetzt kommen einige mit Sparring, im Sparing oder Randori sollten die Techniken aber schon sitzen.

Stimme dir zu! Vor allem, wenn man die PO nicht als alleiniges Maß nimmt, sondern als eine Art "Gerüst", an dem man aufbaut, finde ich sie sehr sinnvoll.

Deciple
18-09-2007, 11:17
Stimme dir zu! Vor allem, wenn man die PO nicht als alleiniges Maß nimmt, sondern als eine Art "Gerüst", an dem man aufbaut, finde ich sie sehr sinnvoll.

Genau!

Ich finde diese Diskussion mit den Gürteln unangebracht, da in allen vorangegangenen Meinungen immer nur unter Kampfsportlern verglichen wird.
Sebstverständlich gibt es Grüngurte die mehr können als ein anderer Schwarzgurt jemals könne wird. In der Regel ist es aber anders herum. Und mit erreichen eines Dan Grades hat man auch schon eine Zeit in seiner Sportart verbracht und in dieser Zeit nicht nurTechniken erlernt sondern auch das Verständnis und den Sinn der einzelnen Techniken.

Wenn ich jetzt mit dem Spruch ankomme "ein Gürtel hält die Hose" muss ich sagen - praktisch gesehen - ja. Im Kern der Aussage aber völliger Blödsinn.

Ich persönlich würde es gerne genereller betrachtet haben.
Vergleiche ich in Deutschland (sagen wir mal) 10 Millionen Kampfsportler, Straßenschläger, Hooligans.... untereinander wird es immer Leute geben die ohne eine Gürtelprüfung besser sind als manche HOHEN Danträger.

Das Vertändnis und der Umgang mit Gewalt und Kampf unter den verschiedenen Gruppen ist jedoch schon seeeehr unterschiedlich.

Wenn ich jetzt stolz auf meinen Schwarzen Gürtel bin, dann vergleiche ich mich natürlich zum einen mit anderen Kampfsportlern und werde hier auch mein Niveau erkennen.
In zweiter Line vergleiche ich mein erreiches Ziel (den schwarzen Gürtel) mit den 70 Millionen nicht Kampfsportlern. Und da bin ich sehr wohl der Ansicht, dass ich ein Anrecht darauf habe, für die gezeigete Leistung stolz zu sein.


Darum mein Fazit:
Ich bin Stolz auf meine schwarzen Gürtel und versuche darum auch weiterhin diesen mit ehre zu tragen und den Anforderungen gerecht zu bleiben.

So long
D.