Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chi Sao lernen



DragonLee
12-09-2007, 14:57
ich möchte Chi Sao in mein Training einbauen,suche also videos ,die das erklären,evtl in einfachen Schritten,also aufbauend.
Ich brauche nur Ansätze,den Rest werde ich dann im Training ausprobieren,auch wenn das länger dauert,als mit Lehrer,den ich ja nicht habe (außer in der WT-Schule),aber da bin ich noch nicht lange,und die erzählen da was von Schülergrade...Ich bin 18 und kann auch jetzt schon lernen
mfg

JunFan
12-09-2007, 14:59
Chi sao geht auf gar keinen Fall ohne lehrer!
vergiss es!

:)

Kat'
12-09-2007, 15:36
Unterarme drehen. Der Rest ist Verpackung.

Helmchen
12-09-2007, 15:46
Unterarme drehen. Der Rest ist Verpackung.

:biglaugh::biglaugh::biglaugh::klatsch:

DragonLee
12-09-2007, 15:47
gut dann such ich halt selber

shapeless
12-09-2007, 15:52
Warum so schnell Chi Sao? Fürs Kämpfen?

Chi Sao ist etwas, was außerhalb des Kampfes ist.

Viele Grüße Nino

DragonLee
12-09-2007, 16:00
ich denke damit trainiert man die sensitivität und die nahe distanz...im kampf werde ich mich ganz anders verhalten,das is kla
mfg

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 16:18
im Wt ist das vielleicht für sensitivität gegenüber subtilen druckänderungen auf zu bauen,
im kampf gibts die aber nicht.
chi sao "reflexe" oder infight geht nur dann, wenn man sich schon berührt in der nahen Distanz, sonst trifft der, der zu erst haut.
chi sao im jun fan und im jkd ist nicht da um kleben zu lernen, sondern durch ein hindernis durchballern zu lernen und die eigene struktur stabil zu halten
ist nicht WT kompatibel, geht bei kleinigkeiten los, mitte besetzen, gegner wenden nicht sich selber, schnappen anstatt lange impulse zu geben usw
Gruß
Wilfried

DragonLee
12-09-2007, 17:12
oha,das klingt so als kann man wt inne tonne hauen.Ich hab mich da angemeldet um zu lernen.
Ich denke,was man auch in JKD davon einsetzen kann,is die direktheit,danach dachte ich Chi Sao fürs Training...Und das wars jetzt??
Hört sich so an,als sollte ich eher vorm Spiegel alleine trainieren
mfg

JunFan
12-09-2007, 17:21
Hört sich so an,als sollte ich eher vorm Spiegel alleine trainieren
mfg

Wäre fast besser:D
geh Boxen, oder so!

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 17:35
Nein, das habe ich nicht gesagt.
Ich habe nur gesagt, das chi sao im jun fan für was anderes da ist als im WT, und deswegen das WT-Training zum Ergänzen des JKD-Trainings nicht geeignet ist.
Die Art Sensitivität, die durch das WT chi sao entwickelt werden soll, passt aber nicht zur Struktur des JKD, weil man die Situationen, in denen man das WT chi sao bzw. die (hoffentlich) entwickelten semi-reflexe anwenden KÖNNTE, im JKD von vorne herein vermeiden will.

UNd das chi sao im Jun Fan ist viel viel simpler als im WT, ohne sektionen, nur ganz wenig Techniken dafür "rustikaler"
das soll keinerlei wertung beeinhalten
Gruß
Wilfried

DragonLee
12-09-2007, 17:37
wieso boxen,die ganzen Boxtechniken aus dem JKD kommen ja auch schon daher...sehe da keinen lerneffekt,außer das Training,was ich mit meinen Kumpels aber genauso gut durchziehen kann.
mfg
ps gleichzeitig losgeschickt^^
ja genau ,ich will das Chi Sao für JKD-Zwecke trainieren.
Mal so nebenbei,habt ihr mich echt zum überdenken von dem Training beim WT gebracht.
Dachte bisher das das Trapping nützlich ist.Hab mich da seit einem Monat erst angemeldet.
Ich weiß das ich selber entscheiden muss,ob ich da bleibe,aber was meint ihr,nützt es mir aus der JKD-Sicht?

blueray
12-09-2007, 17:40
Richtiges Chi Sao ist wirklich schwer zu lernen. Habe nur sehr wenig Leute kennengelernt, welche es richtig ausführen.

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 17:42
@dragonlee
wo lernst du denn in dortmund jkd?
könnte unter umständen mit Deinem Verständnis und Deinen Vorstellungen vom WT / Jun Fan / JKD zu tun haben,
nicht negativ gemeint
Gruß
Wilfried

JunFan
12-09-2007, 17:47
wieso boxen,...
Ich würde halt lieber zum Boxen gehen, als zum WT!
Beim Boxen wirst du bestimmt fit!
Aber wenn du JKD lernen möchtest, solltest du JKD lernen!
Hatten wir das thema nicht schon DragonLee;)

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 17:50
nützt es mir aus der JKD-Sicht?

ich denke, nein.

DragonLee
12-09-2007, 17:53
ich lerne JKD so gesehen garnicht.In keiner Schule zumindest.
Aber ich trainiere viel.2Stunden JKD,jeden Tag(gibt ein paar Ausnahmetage,da weniger ),neben anderem Training.
Dabei trainiere ich sag ich mal die "Basistechniken" aus dem JKD
einzeln,in Bewegung,in Kombination,und schließlich mit Partner.Sparring mache ich momentan noch nicht,keine Schutzaurüstung.
Die Konzepte vom JKD sind mir vertraut,aber ich lerne auch jeden Tag dazu,was Feinheiten in der Ausführung angeht.
Und auf das Raten der Anderen hier werde ich auch in Zukunft Seminare besuchen.
Ich hab hier neulich einen schönen Spruch gelesen.
"Ich hab keine Angst vor jemand,der tausend Techniken kann,sondern vor jemand,der sie tausendmal geübt hat" oder so.
Ich perfektioniere mein Ding,weiß aber das ich noch schwächen hab
zb Bodenkampf(noch garnich gemacht),Trapping,und natürlich noch andere sachen
mfg

Gin Lai
12-09-2007, 19:08
Richtiges Chi Sao ist wirklich schwer zu lernen. Habe nur sehr wenig Leute kennengelernt, welche es richtig ausführen.

Hallo Peter,

finde deine Klassifizierung in "richtig" (und demnach auch falsch) nicht treffend. Wie du weißt gehen die Meinungen darüber was ´richtiges´, ´falsches´, ´gutes´, ´schlechtes´, etc. Chi Sao ist weit auseinander.
Mach mit zehn verschiedenen Leuten Chi Sao und du wirst zehn (z.T. grund-) verschiedene Ausführungen, Ansätze, Strukturen, Ausrichtungen usw. erleben.
So zumindest meine Erfahrung.

Gruß,
Michael

blueray
12-09-2007, 19:41
Hi Michael,

Du hast sicherlich recht das es mehrere Ansätze bezüglich des Chi Sao gibt. Aber meines Erachtens nach gibt es Wege innerhalb des Chi Sao welche bestimmte Attribute zusätzlich trainieren. Nehmen wir als Beispiel: Man wartet auf einen Impuls beim Tan Sao (der andere im Fuk). Danach geht Man zum Bong Sao über und gibt nach eigenem Ermessen den Impuls um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Das gegenseitige warten auf Impulse macht das Chi Sao wesentlich anspruchsvoller als das einfache Kurbeln. Gewisse Elemente wie bei diesem Beispiel kann man sicherlich in die meisten Ausführungsmethoden welche unterschiedliche Stilen haben nutzen - ob druck nach vorne oder umgekehrt.

Viele Grüße,
Peter

Trinculo
12-09-2007, 19:43
Nur dumm, dass man sich damit antrainiert, auf "Impulse" zu warten ...

blueray
12-09-2007, 19:49
Du trainierst u.A. Reflexe. Auf Impulse wartest du so oder so beim Chi Sao (Angriffe abwehren). Das warten auf diese Impulse läuft ebenfalls nach einiger Übung im Unterbewusstsein ab. Chi Sao hat ja wenig mit dem Kämpfen zu tun. Es trainiert nur mehrere Attribute und Abwehrmethoden im Four Gates Prinzip.

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 20:14
ach so,
dafür ist das
:D

Primo
12-09-2007, 20:20
ich lerne JKD so gesehen garnicht.In keiner Schule zumindest.
Aber ich trainiere viel.2Stunden JKD,jeden Tag(gibt ein paar Ausnahmetage,da weniger ),neben anderem Training.
Dabei trainiere ich sag ich mal die "Basistechniken" aus dem JKD
einzeln,in Bewegung,in Kombination,und schließlich mit Partner.Sparring mache ich momentan noch nicht,keine Schutzaurüstung.
Die Konzepte vom JKD sind mir vertraut,aber ich lerne auch jeden Tag dazu,was Feinheiten in der Ausführung angeht.
Und auf das Raten der Anderen hier werde ich auch in Zukunft Seminare besuchen.
Ich hab hier neulich einen schönen Spruch gelesen.
"Ich hab keine Angst vor jemand,der tausend Techniken kann,sondern vor jemand,der sie tausendmal geübt hat" oder so.
Ich perfektioniere mein Ding,weiß aber das ich noch schwächen hab
zb Bodenkampf(noch garnich gemacht),Trapping,und natürlich noch andere sachen
mfg


Woher weisst Du , das Du die JKD Sachen richtig trainierst ?
Wenn Du JKD lernen willst such Dir doch eine Schule im Ruhrpott.

Gruss

Yogafrog
12-09-2007, 22:35
Mal abgesehen davon, dass -wie ja schon gesagt wurde- zum
Erlernen von JKD das regelmäßige Training in einer JKD-Schule
mehr als sinnvoll ist und man von Videos allein nicht lernen
kann, suchst Du ganz eindeutig das hier (und hättest es eigentlich auch finden können, das wurde schon mehrmals gepostet):

Paul Vunak Energy Drills:
YouTube - Paul Vunak Bruce Lee's Energy Drills Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=OMfsnDQCYRs)
YouTube - Paul Vunak Bruce Lee's Energy Drills Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=-POM1_EuAHA&mode=related&search=)

Aber hör dem Mann gut zu: er empfiehlt, dass man diese Drills mit jemand macht, der selbst schon "energy" hat.

Bis Du in der EWTO damit anfangen darfst, vorsichtig Deine Arme
zu rollen, vergeht wohl noch ein wenig Zeit, wenn Du gerade erst
mit WT angefangen hast.

cbJKD Wilfried
12-09-2007, 22:39
Bruce Lee hat kein hubud gemacht,
das ist eine Sache aus dem Inosanto Camp,
vielleicht denkt man da: egal is alles energy training

hubud deckt die hook lines, die jun fan drills die centreline ab, wenn man die centreline hält sind hook lines egal,
deswegen muss man im jun fan oder jkd KEIN hubud trainieren

aber bevor das wieder ausartet:
ja hubud ist auch ganz toll und kali ist eine faszinierende sache und was einer alles trainieren will um nach seiner fassong glücklich zu werden ist ja seine sache :rolleyes:

Im übrigen finde ich die vunak video ssehr gut, habe selber 9 stück aus seiner reihe, vorllen dingen ist schön, das er immer explizit sagt, was originales bruce lee zeug ist und was nicht, und wenn nicht, warum sie es trotzdem machen
Gruß
Wilfried

Helmchen
13-09-2007, 07:02
Bruce Lee hat kein hubud gemacht,
das ist eine Sache aus dem Inosanto Camp,
vielleicht denkt man da: egal is alles energy training

hubud deckt die hook lines, die jun fan drills die centreline ab, wenn man die centreline hält sind hook lines egal,
deswegen muss man im jun fan oder jkd KEIN hubud trainieren

aber bevor das wieder ausartet:
ja hubud ist auch ganz toll und kali ist eine faszinierende sache und was einer alles trainieren will um nach seiner fassong glücklich zu werden ist ja seine sache :rolleyes:

Im übrigen finde ich die vunak video ssehr gut, habe selber 9 stück aus seiner reihe, vorllen dingen ist schön, das er immer explizit sagt, was originales bruce lee zeug ist und was nicht, und wenn nicht, warum sie es trotzdem machen
Gruß
Wilfried



Das ist aber so net ganz richtig!!


Helmchen

ChrisD
13-09-2007, 07:37
hubud deckt die hook lines, die jun fan drills die centreline ab, wenn man die centreline hält sind hook lines egal,
deswegen muss man im jun fan oder jkd KEIN hubud trainieren
:gruebel::gruebel:

da habe ich aber so meine Zweifel.....


@DragonLee
Chi Sao ohne Partner/Trainer wird nix.....
Aber es in das Training einzubinden ist schon eine coole Sache.

Grüezi Chris

JunFan
13-09-2007, 07:37
Das ist aber so net ganz richtig!!


Helmchen

:confused:

Und warum klärst du uns dann nicht auf?

:)

Gruß


Pascal

JunFan
13-09-2007, 07:39
Du trainierst u.A. Reflexe. Auf Impulse wartest du so oder so beim Chi Sao (Angriffe abwehren). Das warten auf diese Impulse läuft ebenfalls nach einiger Übung im Unterbewusstsein ab. Chi Sao hat ja wenig mit dem Kämpfen zu tun. Es trainiert nur mehrere Attribute und Abwehrmethoden im Four Gates Prinzip.

Ich denke das geschriebene von michael passt schon ganz gut! ;)






Hallo Peter,

finde deine Klassifizierung in "richtig" (und demnach auch falsch) nicht treffend. Wie du weißt gehen die Meinungen darüber was ´richtiges´, ´falsches´, ´gutes´, ´schlechtes´, etc. Chi Sao ist weit auseinander.
Mach mit zehn verschiedenen Leuten Chi Sao und du wirst zehn (z.T. grund-) verschiedene Ausführungen, Ansätze, Strukturen, Ausrichtungen usw. erleben.
So zumindest meine Erfahrung.

Gruß,
Michael

Helmchen
13-09-2007, 07:51
:confused:

Und warum klärst du uns dann nicht auf?

:)

Gruß


Pascal


Ist doch einfach, weil es mehrere Formen des Hubud gibt und die von Wilfried beschriebene Variante halt nur eine Variante ist und es durchaus einige Varianten gibt, wo du die Centerline besetzt hälst.


Grüße


Helmchen

JunFan
13-09-2007, 07:56
Ist doch einfach, weil es mehrere Formen des Hubud gibt und die von Wilfried beschriebene Variante halt nur eine Variante ist und es durchaus einige Varianten gibt, wo du die Centerline besetzt hälst.


Grüße


Helmchen

Ok das stimmt, die form kenne ich sogar:D! (habe das fettgedruckte im zitat übersehen und dachte du sprichts den ganzen post an, sorry!)


Danke!

:)


Gruß

Pascal

blueray
13-09-2007, 12:42
Hi JunFan :)
Das von dir zitierte Posting war nicht an Michael gerichtet. Ich stimme Michael im Grunde zu. Ich wurde nur mit meinem ursprünglichen Post missverstanden.
Viele Grüsse,
Peter

cbJKD Wilfried
13-09-2007, 12:52
ich kenne die variante auch,
hab sie sogar schon mit pascal gemacht.
nichtsdestotrotz ist es auch nicht erforderlich die centreline hubud variante zu üben, da ein ähnlicher drill im jun fan ist.
ausserdem ist hubud ein "passiver drill". umleiten, umgreifen, gegenangreifen.
jun fan drills sind direkter. das chi sao aus seattle und oakland trainiert das "durchballern" durch eine besetzte centreline, oder das flankieren eines Gegners wenn man nicht durchballern kann.
hubud sieht flüssig aus, ist eine schöne koordinationsübung und ein toller messer drill.
aber wie man es dreht und wendet, es ist keiner von "bruce lee´s energy drills"
es sei denn, man einigt sich wieder auf die Formel:
"alles ist jkd" und "jeder macht sein eigenes jkd"

:D

JunFan
13-09-2007, 13:14
ich kenne die variante auch,
hab sie sogar schon mit pascal gemacht.
JUP!




es sei denn, man einigt sich wieder auf die Formel:
"alles ist jkd" und "jeder macht sein eigenes jkd"

:D
Können wir uns nicht alle darauf einigen, dann wäre alles ein wenig leichter für mich:D

JunFan
13-09-2007, 13:17
Hi JunFan :)
Das von dir zitierte Posting war nicht an Michael gerichtet. Ich stimme Michael im Grunde zu. Ich wurde nur mit meinem ursprünglichen Post missverstanden.
Viele Grüsse,
Peter
So meinte ich das auch nicht! Ich wollte nur sagen, dass Michael es schon ganz gut erklärt hat!
Und du es im Prinzip dadurch, dass du andere ansatze als vielleicht andere hass, auch bestättigst!

:)

Gruß

Pascal

cbJKD Wilfried
13-09-2007, 13:19
:D
ja, für mich auch
:)

kow-t
14-09-2007, 13:36
Hallo erstmal,

Wo du Chi Sao lernst ist egal,doch du solltest es mit einem Lehrer lernen!!
Man kann rollen,und man kann Chi sao, da gibts feinheiten die du auch nicht aus nem Buch oder Lehrfilm dir abkupfern kannst!

Aber nen Tipp kann ich dir geben,rolle so das dein Bong Sao , sich wie ein Korkenzieher in den Gegner Bohrt!DREH IHN SO DAS DEINE ELLE DEN SOLARPLEXUS FIXIERT UND DEINE ZEIGE UND MITLFINGER DIE GEGENÜBERLIEGENDE SCHULTER FIXIERT!
BSP: Rechter Bong- Finger linke Schulter und immer den druck ´nach vorne wie du einen Korkenzieher in einen Korken drehst!


Hoffe konnte dir helfen bei Fragen Melde dich

JunFan
14-09-2007, 13:52
Hallo erstmal,

Wo du Chi Sao lernst ist egal,doch du solltest es mit einem Lehrer lernen!!
Man kann rollen,und man kann Chi sao, da gibts feinheiten die du auch nicht aus nem Buch oder Lehrfilm dir abkupfern kannst!

Aber nen Tipp kann ich dir geben,rolle so das dein Bong Sao , sich wie ein Korkenzieher in den Gegner Bohrt!DREH IHN SO DAS DEINE ELLE DEN SOLARPLEXUS FIXIERT UND DEINE ZEIGE UND MITLFINGER DIE GEGENÜBERLIEGENDE SCHULTER FIXIERT!
BSP: Rechter Bong- Finger linke Schulter und immer den druck ´nach vorne wie du einen Korkenzieher in einen Korken drehst!


Hoffe konnte dir helfen bei Fragen Melde dich

Jetzt hoffen wir mal, dass er weiß was ein Bong sao ist;)

DragonLee
14-09-2007, 17:43
ja das weiß ich zufällig

JunFan
14-09-2007, 17:52
ja das weiß ich zufällig

Stimmt ja du machst ja WT! ;)
Habe nicht dran gedacht, sorry!