Vollständige Version anzeigen : Persönliche Definition von WT (nur ernste Beiträge) !!!
BIANCANERA
15-09-2007, 22:55
Hallo Leuts!
Ich würde gern mal wissen wie Ihr WT für euch persönlich Definieren würdet?
Also, ich finde das gar nicht so einfach.
Schon längere zeit versuche ich für mich eine persönliche Definition zu erstellen, aber da alles was ich meine hineinzupacken, was für mich dahin gehört und für die Geselschaft verständlich darzulegen ist zumindest für mich nicht leicht.
Mein Ziel ist es nicht Eure Definition zu übernehmen, da jeder es anders Definiert z. B durch seine Erfahrungswerte.
Es wäre aber mal interessant zu sehen was wir gemeinsam erstellen können.
Da ich leider nicht so viel zeit im Internet verbringe, seid mir nicht böse wenn ich nicht sofort Antworte.
LG
Bianca
BIANCANERA
15-09-2007, 23:12
Meine Definition:
WT ist eine Kampfkunst, wo innerlich und körperlich gearbeitet wird.
WT besteht aus Selbstverteidigung, Taoismus und Meditation (Buddhismus) und Konfuzius.
Weiter bin ich noch nicht mit dem Definieren gekommen.
LG
Bianca
Ich würde sagen WT ist zu lernen wie man etwas nicht macht, um es dann
richtig zu machen.
Gruß!!!:)
BIANCANERA
15-09-2007, 23:20
Ich würde sagen WT ist zu lernen wie man etwas nicht macht, um es dann
richtig zu machen.
Gruß!!!:)
Deine Definition finde ich gut und logisch:):).
Danke!
LG
Bianca
Sportler
15-09-2007, 23:24
Meine Definition:
WT ist eine Kampfkunst, wo innerlich und körperlich gearbeitet wird.
WT besteht aus Selbstverteidigung, Taoismus und Meditation (Buddhismus) und Konfuzius.
Weiter bin ich noch nicht mit dem Definieren gekommen.
LG
Bianca
Ist das deine Definition? Oder soll das allgemeingültig werden? Weil, irgendwie glaube ich, dass Taoismus anders aussieht und Meditation... Hm... Muss man dazu nicht auch mal meditieren? Macht man das mittlerweile in den WT-Schulen?
Ist das deine Definition? Oder soll das allgemeingültig werden? Weil, irgendwie glaube ich, dass Taoismus anders aussieht und Meditation... Hm... Muss man dazu nicht auch mal meditieren? Macht man das mittlerweile in den WT-Schulen?
Die Siu Nim Tao ist eine Art Meditation. Meditieren im Stehen.
Sportler
15-09-2007, 23:27
Die Siu Nim Tao ist eine Art Meditation. Meditieren im Stehen.
So sieht sich auch aus:D
Frage: "Ist" oder "kann sein"?
Ist das deine Definition? Oder soll das allgemeingültig werden? Weil, irgendwie glaube ich, dass Taoismus anders aussieht und Meditation... Hm... Muss man dazu nicht auch mal meditieren? Macht man das mittlerweile in den WT-Schulen?
Moin . Wenn ich mich recht entsinne, wird im WT für die Formen die man dort praktiziert unter anderem der Begriff Bewegungsmeditation verwendet.
Ich glaube Taoismus bezog sich dann auf das sogenannte "nachgeben " was im WT geübt wird.
Ob das nachgeben WT Daoistisch macht will ich nicht beurteilen.
Ich würde eher sagen das WT oder besser die unreformierte Version des Wing Chun, wahrscheinlich von Leuten entwickelt wurden, die
von Bianca oben genannten Überzeugungen Budd,Tao, Kon vertraten.
So sieht sich auch aus:D
Frage: "Ist" oder "kann sein"?
Kann sein . Man sollte eher fragen wie es wohl Gedacht war.
Aber diese Frage läßt auch nicht mehr beantworten. Ich denke da hilft eigene Erfahrung.
Für mich zb hat es Sinn gemacht es als Meditationsform zu nutzen.
Das hat zb schon ganz einfache Nutzen gehabt, dass ich entspannen konnte, unter anderem dann
auch beim Sparring.
Sicher hätte man das auch anders erreichen können.
Aber den Umständen entsprechend war es wohl am Vorteilhaftesten.
Gruß!!!:)
So sieht sich auch aus:D
Frage: "Ist" oder "kann sein"?
Für den Anfänger sicherlich nicht. Denn der muss ja erstmal die Bewegungen lernen und sie verinnerlichen. Wenn er sie aber kann, ist die SNT eine Art Meditation.
mmaiscool
16-09-2007, 09:44
Hallo Bianca,
ich möchte dich nicht desillusionieren, allerdings glaube ich dass Du mit Deiner Def. in die falsche Richtung gehst (so wie die meisten anderen Leute hier auch).
WC/WT und wie sie alles heißen sind aus dem Gedanken entstanden, dem Gegner so schnell wie möglich den Hals umzudrehen - ohne Meditation, Taoismus und dem ganzen anderen Kram.
Nur, wer so denkt und damit den Kern des WC etc. freilegt, kann wirklich gut werden und interpretiert z.B. Bewegungen nicht als Meditation etc., sondern als Kampfbewegung. Alles andere ist ziemlich blauäugig und entspricht nicht dem Grundgdanken des WC etc.
WC/WT und wie sie alles heißen sind aus dem Gedanken entstanden, dem Gegner so schnell wie möglich den Hals umzudrehen - ohne Meditation, Taoismus und dem ganzen anderen Kram.
Das ist doch gar nicht wahr. Hat man denn den Hals umgedreht, dann meditiert man über ner Siu Lim Tau ein wenig in taoistischer Tradition um besser schlafen zu können.;)
gruss
domme
Hallo Bianca,
ich möchte dich nicht desillusionieren, allerdings glaube ich dass Du mit Deiner Def. in die falsche Richtung gehst (so wie die meisten anderen Leute hier auch).
WC/WT und wie sie alles heißen sind aus dem Gedanken entstanden, dem Gegner so schnell wie möglich den Hals umzudrehen - ohne Meditation, Taoismus und dem ganzen anderen Kram.
Nur, wer so denkt und damit den Kern des WC etc. freilegt, kann wirklich gut werden und interpretiert z.B. Bewegungen nicht als Meditation etc., sondern als Kampfbewegung. Alles andere ist ziemlich blauäugig und entspricht nicht dem Grundgdanken des WC etc.
Du scheinst dich nur für den kämpferischen Aspekt zu interessieren. Die SNT ist sehr wohl eine Art Meditation. Du musst die Bewegungen ersteinmal lernen, klar. Danach jedoch ist die Kleine Idee sehr wohl zum Meditieren zu gebrauchen. Du kannst sie vielleicht nicht bebrauchen, andere jedoch sehr wohl.;)
Jeder für sich und Gott für uns alle:)
mmaiscool
16-09-2007, 10:17
@domme
Der Bärtige besucht die WC etc.-Meditierenden bestimmt in ihren Träumen ... so gut ist ihm die mind control und der brainwash gelungen :D
@WoodenDummy
Also grundsätzlich kann man irgendwie jede Bewegungen zur Meditation benutzen, wenn man sie nur entsprechend langsam macht. Ich mach dann z.B. immer ein paar Klimmzüge an einem Barhocker ... obwohl ich zugeben muss, dass das dann schon das fortgeschrittene Stadium ist ... wenn ich gänzlich vom Weltlichen ab bin :D
Für mich ist Ving Tsun eine KK; selbstverteidigung halt,der ohne ein Chinesisch-philosophisches Aspekt auskommt.
Auf Sandsäcke o.D. einhauen kann sehr frustrationslindernt wirken, ansonsten halte ich nicht viel von diese entspannungs- und meditationsgedanken-z.B. bei der SNT meditieren halte ich für kontraproduktiv-schliesslich muss man mit den Gedanken immer dabei sein,im sich selber zu korrigieren-man ist nun mal nie perfekt, und ansonsten schleichen sich Fehler ein.
Der rosarote Panther
16-09-2007, 14:58
Also für mich ist Wing Tjun = Kampfkunst = Kämpfen = alles was funktioniert
:sport098:
Grüße
DrP
Haumichweg
16-09-2007, 19:33
Also für mich ist Wing Tjun = Kampfkunst = Kämpfen = alles was funktioniert
:sport098:
Grüße
DrP
oouuah grausige Gänsehaut ...
Der rosarote Panther
16-09-2007, 20:14
oouuah grausige Gänsehaut ...
:confused:
Hallo Leuts!
Hallo Bianca :winke:
Ich würde gern mal wissen wie Ihr WT für euch persönlich Definieren würdet?
Ich definiere es für mich so folgendermaßen. Ist vielleicht voller Fehler, aber damit kann ich leben :rolleyes::
WT, eine Kampfkunst, ausgelegt auf SV, hat seine Basis im WC (Glaube ich zumindest) und wird leider total kommerzialisiert.
Was WT für mich bedeutet?
Gar nichts, denn ich trainiere es nicht...
Was WT meiner Meinung nach ist?
Ein sicherlich gutes System, dem aber die richtige Trainingsmentalität fehlt!
Leider :(
WT ler bringen es meistens bis fast immer zu nichts, ausser leeren Worten. Das hat aber meiner Meinung nach nicht viel mit dem WT zu tun, sondern an der Mentalität wie es verkauft und vorallem wie es trainiert wird.
Mehr kann und möchte ich hier auch nicht dazu sagen....
Da ich leider nicht so viel zeit im Internet verbringe, seid mir nicht böse wenn ich nicht sofort Antworte.
Viel Spaß in the real world. Du weisst ja: Follow the white rabbit ;)
LG
Bianca
Grüsse zurück,
A.D.
1. WingTjun ist eine bestimmte Kampfesweise und die damit verbundene Trainingsweise bzw. Schwerpunktsetzung.
2. Dabei wird man auf einen Weg gelenkt, der einem davor bewahrt, in einer Sackgasse zu landen. Es ist mit Hilfe von WingTjun also immer möglich, sich noch weiter nennenswert zu verbessern.
3. WingTjun liefert den theoretischen Unterbau, der es einem ermöglicht, seine eigenen Fehler zu finden und zu korrigieren sowie andere darin auszubilden.
Allerdings sollte das auf alle Kampfkünste zutreffen - ist also keine gute Definition, so ein Mist. ;)
Aber wenn man die obigen allgemein gehaltenen Aussagen mit den spezifischen Inhalten seines Stils füllt, bekommt man vielleicht eine gute Definition. Also: Welche Kampfesweise, Trainingsweise und Schwerpunktsetzung ist im Stil enthalten? Wie sieht der Weg aus, auf den man gelenkt wird und wie geschieht das? (Sprich: Wie sieht der Lehrplan aus?) Was ist das theoretische Fundament des Stils, welche Theorien und Konzepte werden benutzt?
Die Antworten auf diese Fragen dürften in verschiedenen WT-Richtungen mehr oder weniger unterschiedlich ausfallen, daher überlasse ich dies dem Leser als Übungsaufgabe. ;)
Gruß,
Wolfgang
Also für mich ist Wing Tjun = Kampfkunst = Kämpfen = alles was funktioniert
:sport098:
Grüße
DrP
Also WingTjun = Thaiboxen? ;)
Sportler
17-09-2007, 10:17
Also WingTjun = Thaiboxen? ;)
:D
Der rosarote Panther
17-09-2007, 10:30
Also WingTjun = Thaiboxen? ;)
Neeeee, Thai-Boxen ist natürlich nur ein Teil davon! :p
adrien: hat seine basis im WC. oh mann! :D:D:D
ok, zum Thema
Meine Definition:
WT ist eine Kampfkunst, wo innerlich und körperlich gearbeitet wird.
WT besteht aus Selbstverteidigung, Taoismus und Meditation (Buddhismus) und Konfuzius.
Weiter bin ich noch nicht mit dem Definieren gekommen.
Bianca
Hi Bianca,
nun, mit dieser Definition kann ich leider gar nichts anfangen! Was ist Taoismus? Was ist Konfuz(ian)ismus? Wenn du diese beiden Lehren 100% verstehst/kennst, mag diese Definition für dich gut sein, mir bringt sie aber gar nichts.
Um ganz ehrlich zu sein, am Anfang habe ich wirklich versucht, WT auch abseits vom körperlichen umzusetzen. Nun, ich bin gescheitert. Lag vielleicht auch daran, dass ich es nur sehr halbherzig versucht habe. Ich denke aber, den Grund gefunden zu haben: Ich bin kein Chinese, sondern Europäer. Und das möchte ich auch bleiben.
Was ist WT für mich? Eine Kampfkunst, die einen Gegner blitzschnell und eiskalt ausschalten möchte. (semi-sanfte mittel lasse ich mal gelangweilt außen vor)
Auch ist das WT für mich nicht so butterweich, wie Sigung Kernspecht es gerne hätte. Ich kenne einen 4. TG, der anscheinend zu hart sei. Wenn ich mal so gut bin wie er, bin ich gerne "zu hart". Ich finde es auch gefährlich, WT als derart weich zu vermarkten. "Weich" ist für mich gleich "schlapp, müde".
Und deshalb zieht WT wahrscheinlich auch derart viele halbe Hemden an, die gar nicht kämpfen wollen
Und mit so einem muss ich gar nicht erst anfangen zu trainieren, so einen huste ich ganz einfach um. Denn wer schlapp ist, dem nützt auch eine weiche Wendung nichts, wenn ich ihm das Bong-Sao danach blitzschnell einschlage. Für viele gilt leider " weich = Butter ohne vorwärdsdruck". So funktioniert es aber nicht. Da mache ich lieber ein aktives Bong und wende auch aktiv. Ja, ganz recht.
Also was ist WT für mich? Hart, aggressiv, brutal. Und nicht "weich, sanft, nachgiebig".
Ach übrigens, Bianca:
"deine" Homepage... "Sifu" Rifo... wenn man da auf "Ihre Vorteile" klickt.... das Foto.... der "Sifu" holt aber ganz schön weit aus! Mit welchem SG hat er die EWTO verlassen? :rolleyes: Wahscheinlich auch mit dem 3., so wie der Gründer von "Nug Mui". Naja, mein Käse ist es ja nicht.
(sorry, musste ich einfach noch los werden)
Gruß, Mäx
MaxderStille
17-09-2007, 12:30
Meine Definition:
WT ist eine Kampfkunst, wo innerlich und körperlich gearbeitet wird.
WT besteht aus Selbstverteidigung, Taoismus und Meditation (Buddhismus) und Konfuzius.
Weiter bin ich noch nicht mit dem Definieren gekommen.
LG
Bianca
Hey...eure Auslegung von Tao finde ich echt gut :p Wenn man auf der Rifo Seite auf Taoismus klickt...kommt Cannabis und Marijuana Werbung.. ihr seid ja hart drauf, noch krasserer Stil als der "Drunken Master". Innerlich gearbeitet? Meinst du damit so ne Art Konzentration und spirituelles Zeug? Aber gut, wir reden ja über WT...
MaxderStille
17-09-2007, 12:31
Die Siu Nim Tao ist eine Art Meditation. Meditieren im Stehen.
:D Ja, ich mache da sogar Astralreisen.. haha... meditier nur, du MediTier....:p
sorry, aber das musste ich schreiben...
Bart der Geier
17-09-2007, 12:52
WT ist wie Wasser - Nassmachen, ohne selber nassgemacht zu werden.
DieKlette
17-09-2007, 12:52
I DON'T BELIEVE IN STYLES ANYMORE
Deswegen kann man sich das definieren auch sparen.
Sun Wu-Kung
17-09-2007, 14:55
Hey...eure Auslegung von Tao finde ich echt gut :p Wenn man auf der Rifo Seite auf Taoismus klickt...kommt Cannabis und Marijuana Werbung.. ihr seid ja hart drauf, noch krasserer Stil als der "Drunken Master". Innerlich gearbeitet? Meinst du damit so ne Art Konzentration und spirituelles Zeug? Aber gut, wir reden ja über WT...
Ja, das ist schon krass:
"Zu alt? Zu schlapp? Zu schwach? Diese Ausreden lassen wir nicht gelten! Wing Tschun ist für alle Menschen geeignet. ...Und weil ein Wing Tsun-Schüler mehr seiner Körperwahrnehmung als den Augen vertraut, können sogar Blinde mitmachen."
"Liegestütze bis zum Abwinken? Sind beim Wing Tschun nicht nötig. Schon beim Aufwärmen werden genau die Bewegungen geübt, die im Ernstfall tatsächlich gebraucht werden. ...Statt monatelang eintönige Bewegungsmuster zu üben, er-schließt sich ihnen schon in der ersten Stunde der tiefere Sinn der Übungen. ..."
"Geradezu berühmt und berüchtigt sind außerdem die Kettenfauststöße zum Kopf des Angreifers."
Whow....:ups:
Sun
Ziel von Wing Tschun ist, sich im Ernstfall effektiv verteidigen zu können. Deshalb werden nur wenige, dafür aber wirksame Techniken trainiert.
(by Herzlich Willkommen bei Wing Tschun Rifo - Einfach vorbeikommen und mitmachen ! (http://wt-rifo.de/) )
Die man halt bis zum 4. SG so kann, wa? :D
Trinculo
17-09-2007, 15:07
Wir waren bei den persönlichen Definitionen, nicht denen von Sifu Rifo ;)
Wir waren bei den persönlichen Definitionen, nicht denen von Sifu Rifo ;)
hi trincule!
ja, sorry, du hast recht!
Aber als Rechtfertigung führe ich aus wie folgt:
1. Habe ich meine pers. Definition kundgetan.
2. Postet im *ng*ng* eh jeder spätestens ab der 2. Seite OT! :rolleyes:
also die definition mit taoismus + konfuzianismus ist quark. beide gehen einen anderen weg, um sich als mensch + im universum zu definieren, also nur das eine, oder das andere. ansonsten ist es zusammengemixtes pseudochinesischer quark, rechtsdrehend, mit l-casei kulturen + genauso gesund :D
tja + zum eigentlichen thema ... kampfkunst, fertig! richtig gemacht, ist es effektiv + man sollte nicht immer zu den schlechten beispielen schauen.
und zum thema weich ... man sollte sich nicht am begriff stören. man unterteilt nun mal grob in hart (außen) + weich (innere) stile. und wie die alten chinesen sagen ... wasser ist weich, aber spring mal aus 50 m höhe drauf! :) so sehe ich das auch mit dem weich in *ing*ung (gibs nich noch ne kürzere abkürzung, breche mir ja fast den finger bei den *).
ChongHoiYutSingSiu
17-09-2007, 23:01
wie wärs mit g g
Was gibt es denn da groß zu definieren?
WT als Kampfkunst ist die LT-Weiterentwicklung von Yip Man's Wing Chun Kung-fu, nicht mehr und nicht weniger
DerGroßer
18-09-2007, 10:53
WT => Wie gewollt und nicht gekonnt.
Sportler
18-09-2007, 15:12
LT-Weiterentwicklung
Bei diesem Wort muss ich mal kurz einhaken: Ist "Weiterentwicklung" nicht normalerweise eine Verbesserung?
Oder ergeben auch solche Sätze einen Sinn:
"Der Trabbi ist die konsequente Weiterentwicklung des 7er BMW":D
Nein, unter Weiterentwicklung verstehe ich hier eine "Veränderung", ein "Derivat". Ich habe auch nichts von "konsequent" gesagt. Ich meinte nur, LT hat eine Kampfkunst studiert und sie zu seinen Vorstellungen verändert. Ob zu besseren oder schlechteren - da bin ich die falsche Person um das zu beurteilen.
P.S. WSL VT ist die WSL-Weiterentwicklung von Yip Man's Wing Chun Kung-fu, nicht mehr und nicht weniger ;)
Der rosarote Panther
18-09-2007, 16:21
Bei diesem Wort muss ich mal kurz einhaken: Ist "Weiterentwicklung" nicht normalerweise eine Verbesserung?
Oder ergeben auch solche Sätze einen Sinn:
"Der Trabbi ist die konsequente Weiterentwicklung des 7er BMW":D
Verbesserung vielleicht schon, aber in welche Richtung. Das ist auf jeden Fall abhängig von der Sichtweise. Ach und die neue Trabbi-Studie sieht doch cool aus. :D
"Der Trabbi ist die konsequente Weiterentwicklung des 7er BMW":D
He du bass uff! Noch so n Spruch...... :D
BIANCANERA
22-09-2007, 15:14
Hallo, da bin ich wieder!
WC/WT und wie sie alles heißen sind aus dem Gedanken entstanden, dem Gegner so schnell wie möglich den Hals umzudrehen - ohne Meditation, Taoismus und dem ganzen anderen Kram.
Das kann sein das es früher so war oder für Dich so ist.
Aber WT ist nicht nur da um sich zu dreschen.
Hinter WT steckt auch eine Lebensweise.
Deshalb: Bevor ein Kampf anfänft ist er schon zu Ende, ohne den Gegner verdroschen zu haben.
Man könnte noch tausende solche Beispiele anbringen, aber nicht jeder will oder kann diese verstehen und dannach auch wirklich leben.
Hey...eure Auslegung von Tao finde ich echt gut :p Wenn man auf der Rifo Seite auf Taoismus klickt...kommt Cannabis und Marijuana Werbung.. ihr seid ja hart drauf, noch krasserer Stil als der "Drunken Master". Innerlich gearbeitet? Meinst du damit so ne Art Konzentration und spirituelles Zeug? Aber gut, wir reden ja über WT...
:D Ist nicht mein Problem. Meine Seite ist das ja nicht! :D
LG
Bianca
SifuMartinDragos
22-09-2007, 16:08
Ich würde es so sagen:
WT ist (heute) eine System zur Selbstverteidigung mit ganzheitlichem Anspruch bei der Bewältigung von Gefahrensituationen über alle Distanzen, mit und ohne Waffe, einschliesslich Strategien zur Vermeidung und Entschärfung von Gefahrensituationen.
Früher gab es nur das "ich" oder "du", heute haben wir bedingt durch juristische Grenzen zusätzlich auch Lösungen dazwischen. Nicht zuletzt ist vor allem ein vermiedener Kampf ein gewonnener.
Technisch betrachtet sehen wir bei den Ansätzen taoistisch geprägte Lösungswege (Nutzen gegnerischer Kräfte, "fliessende Bewegungen" etc.). Von Seiten der Kampfmoral sehe ich hingegen budhistische Einflüsse (Kampfgeist, Entschlossenheit, Einsteckvermögen, Bereitschaft bis an die Grenzen zu gehen etc. ), die das System prägen.
Ökonomisch betrachtet, wird versucht, mit dem geringsten Aufwand grösste Wirkung zu erzielen und zugleich strategische Vorteile zu erhalten.
Zu den wichtigsten strategischen Ansätzen gehören:
- bereits im ersten Moment der Annäherung durch den Gegner, diesem nicht zu erlauben, seine Waffen einzusetzen
- dem Gegner wenn möglich zuvor zu kommen
- gegnerischen Kräften durch ausweichende Arbeitsweisen entgehen
- im Falle unausweichlicher Kollisionen defensive Schutzhaltungen und Bewegungen einzusetzen, die
alle Ebenen abdecken und Entscheidungsschritte vereinfachen oder unnötig werden lassen
- dem Gegner durch Halte- und Grifftechniken, Isolierungen,Fesselungen etc. daran hindern sich zurückzuziehen und im
weiteren Verlauf seine Waffen einsetzen zu können (dem Gegner keine zweite Chance für einen Angriff lassen)
- durch das Brechen der Centerline (Schwerpunktsachse bzw. Dochtlinie), das Gleichgewicht des Gegners stören
- das Einsetzen von Notlösungen, welche den Kampfesverlauf ggf. doch noch zu unseren Gunsten entscheiden
..uvam.
WT als System beschreibt grunsätzliche Vorgehensweisen, mit deren Hilfe, wir den Kampfesverlauf für uns günstig beinflussen können, auch wenn wir einen kräftemässig überlegenen oder mehrere Gegner vor uns haben.
Im WT beobachten wir oft das Phänomen der "persönlichen Interpretation" des Systems. So, wie es viele Wege nach Rom gibt, so führen auch, ausgehend von den unterschiedlichen Sichtweisen und perönlichen Voraussetzungen des Einzelnen, ebenso viele unterschiedliche Herangehensweisen bei der Vermittlung und dem Erlernen zum Ziel.
Gruss
SMD
WT-Masters Academy (http://www.WT-Masters-Academy.de)
Erstens warum muss alles was fließt taoistisch geprägt sein ?Zweitens warum mußt du unter jedem deiner Beiträge Werbung für dich machen ?
Gruß!!!:)
@ sportler
das mit dem trabbi war gemein :(, aber geht ja so nicht. :)
immerhin gabs da noch keinen 7er BMW.
aber immerhin ist er die verbesserung des trabbi 500 (als westliches gegenstück gabs ja immerhin die isetta von BMW:))
und jener dann die weiterentwicklung vom P70 + jener vom F8 + jener vom Auto-Union + dann gibs keine konkurenz mehr, da gegen auto-union gabs ja nur mercedes. :D
äh um beim thema zu bleiben ... siehe meinen vorherigen post.
Sun Wu-Kung
22-09-2007, 17:15
gehe hier hin
LINK (http://www.wingchuncoach.com/Articles.html)
und klicke auf "This is not for sport"
Schöner hätte ich es auch nicht schreiben können....:D
Sun
soi_chong
22-09-2007, 18:24
für mich ist wing chun/wing tsun
(noch)eine körpeliche sache...ich lerne bewegungen und übe sie ein bis sie reflexartig anwendbar sind....kampffähigkeit, die kk an sich etc.
möglicherweise ändert sich das in zukunft aber zumindest als schüler momentan ist das meine auffassung
philosphie ist für mich nicht zwingend mit wc/wt verbudnen..
auch wenn ich mich damit beschäftige und vieles auf wc/wt anwende.....
BIANCANERA
25-09-2007, 15:24
Hallöchen! :)
Zweitens warum mußt du unter jedem deiner Beiträge Werbung für dich machen ?
Warum sollte er das nicht tun?
Je mehr Leute diese Kampfkunst machen desto besser.
Und wenn viele zu SMD freut er sich, fühlt sich bestätigt usw. und hat für seine Kinder- falls er welche hat - vorgesorgt.
für mich ist wing chun/wing tsun
(noch)eine körpeliche sache...ich lerne bewegungen und übe sie ein bis sie reflexartig anwendbar sind....kampffähigkeit, die kk an sich etc.
möglicherweise ändert sich das in zukunft aber zumindest als schüler momentan ist das meine auffassung
philosphie ist für mich nicht zwingend mit wc/wt verbudnen..
auch wenn ich mich damit beschäftige und vieles auf wc/wt anwende.....
Wenn du weiter machst wirst du irgendwann feststellen, dass es nicht nur eine körperliche Sache ist, sondern auch eine innerliche.
Es fängt jetzt schon bei dir an, aber du siehst und fühllst es noch nicht.
So richtig allgemein für jeden kann man es nicht erklären, da es bei jeden anders ist.
Bei mir habe ich die ersten positiven veränderungen 3 Jahre später erst richtig angefangen wahr zu nehmen. Heute spüre ich vieles intensiver ( z.B Eindrücke, besseres fühlen, usw.)
Stimmt! Philosophie hat nicht immer gleich was mit WT zu tun, aber auch hier ist die Verbindung da.
Genauso könnte es auch mit allen anderem sein.
LG
Bianca
Straight
25-09-2007, 21:11
Hallöchen! :)
Warum sollte er das nicht tun?
Je mehr Leute diese Kampfkunst machen desto besser.
Und wenn viele zu SMD freut er sich, fühlt sich bestätigt usw. und hat für seine Kinder- falls er welche hat - vorgesorgt.
Wenn du weiter machst wirst du irgendwann feststellen, dass es nicht nur eine körperliche Sache ist, sondern auch eine innerliche.
Es fängt jetzt schon bei dir an, aber du siehst und fühllst es noch nicht.
So richtig allgemein für jeden kann man es nicht erklären, da es bei jeden anders ist.
Bei mir habe ich die ersten positiven veränderungen 3 Jahre später erst richtig angefangen wahr zu nehmen. Heute spüre ich vieles intensiver ( z.B Eindrücke, besseres fühlen, usw.)
Stimmt! Philosophie hat nicht immer gleich was mit WT zu tun, aber auch hier ist die Verbindung da.
Genauso könnte es auch mit allen anderem sein.
LG
Bianca
Positive Veränderungen habe ich auch nach dem Grillen mit Freunden oder dem Lauftraining ;-)
Ich kann dir nur zu deiner Gabe gratulieren Wirkungen 1oo %ig der Ursache zuzuordnen ... viele können das nicht in diesem Ausmaß.
BIANCANERA
27-09-2007, 14:14
Hi!
Positive Veränderungen habe ich auch nach dem Grillen mit Freunden oder dem Lauftraining ;-)
Ich kann dir nur zu deiner Gabe gratulieren Wirkungen 1oo %ig der Ursache zuzuordnen ... viele können das nicht in diesem Ausmaß.
Na vielen Dank auch!:D:D:D
LG
BIANCA
Horst Gerald
23-07-2008, 18:46
Meine Definition von WT (bin aber vorgeschädigt)
Man nimmt ein geradliniges, logisches und effektives System. Dieses steckt man mit unnützem Beiwerk, damit man zu Erlernen 20 Jahre braucht. Man gibt der Sache einen pseudo-esoterischen Flair und faselt was von Taoismus und Konfuzius. Dazu reicht man Geheimtechniken, erfundene Traditionen (die zumindest andere WC-Meister gar nicht kennen) und erfindet eine Menge Graduierungen.
Ach ja, Ausreden warum das Zeugs in der Praxis auch bei hohen Meistern aussieht wie Caveman-Boxing sind auch noch wichtig.
Bleibt immer noch der Kern eines guten Systems, aber von 1000 Anfängern kommt vielleicht einer so weit, dies nutzen zu können.
WingDing
23-07-2008, 20:04
Meine Definition von WT (bin aber vorgeschädigt)
Man nimmt ein geradliniges, logisches und effektives System. Dieses steckt man mit unnützem Beiwerk, damit man zu Erlernen 20 Jahre braucht. Man gibt der Sache einen pseudo-esoterischen Flair und faselt was von Taoismus und Konfuzius. Dazu reicht man Geheimtechniken, erfundene Traditionen (die zumindest andere WC-Meister gar nicht kennen) und erfindet eine Menge Graduierungen.
Ach ja, Ausreden warum das Zeugs in der Praxis auch bei hohen Meistern aussieht wie Caveman-Boxing sind auch noch wichtig.
Bleibt immer noch der Kern eines guten Systems, aber von 1000 Anfängern kommt vielleicht einer so weit, dies nutzen zu können.
......und man regt sich 1 Jahr später drüber auf.
so alt ist dieser Thread nämlich schon fast. :p
gruss
WD
soi_chong
23-07-2008, 21:05
......1 Jahr ....
so alt ist dieser Thread nämlich schon fast.
gruss
WD
Und deshalb ist hier zu, denn das artet eh nur in Bashing aus.:rolleyes:
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.