Welche Kampfkunst ist für mich geeignet? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ist für mich geeignet?



Shirowtaku
17-09-2007, 04:44
Guten morgen,

ich weiss, dass diese Frage hier sehr häufig gestellt wird und von einigen sicher nicht mehr gehört werden kann, aber das FAQ und anderen Forenbeiträgen konnten mir leider nicht bei meiner Entscheidung helfen.

Ich möchte gerne eine Kampfkunst erlernen.

Zu meiner Person:

Ich bin 23 Jahre alt, 1,83m groß, wiege momentan ca. 85 kg und wohne in Rheine.
Momentan bin ich nicht sonderlich sportlich, betätige mich also nicht regelmäßig in einer Sportart, aber genau das möchte ich ja nun ändern.
Ich verfüge über ausgesprochen gute Reflexe, bin recht flink und beweglich.
Vor einigen Jahren habe ich bereits 3 Jahre lang Judo betrieben.

Ich denke, am hilfreichsten ist es, wenn ich zuerst einmal schreibe, wonach ich nicht suche:

Ich bin weder an westlichen Kampfsportarten wie Boxen, Ringen usw. interessiert, noch in Kampfsportarten in denen Waffen verwendet werden.

Was mich interessiert, ich mir wünsche, ist Folgendes:

* Eine asiatische Kampfkunst mit Tradition

* Idealerweise sollte Meditation, Selbstreflexion und die Schulung des Geistes ein fester Bestandteil der Kampfsportart sein

* Ich beabsichtige nicht eine Schlägerei anzufangen und brauche daher in erster Linie eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung, sowie als Training für Kondition, Körperbau und den Geist

* Ich habe das Gefühl, dass eine Kampfkunst, die auf Distanz ausgelegt ist mir eher liegt, weshalb ich ua. damals wohl auch das Judo beendet habe

Das Hauptproblem in meinem Fall wird wohl sein, dass ich Student bin und daher kaum Geld für einen Verein übrig habe (der letzte Karate-Verein, bei dem ich war, verlangte Wucherpreise...). Außerdem habe ich hier in Rheine noch keinerlei Schulen welche Kampfkünste unterrichten gesehen.
Falls jemand dennoch eine gute und günstige Schule in Rheine kennt, wäre ich für eine kurze Beschreibung der Schule sehr dankbar.

Es wäre demnach also für mich von Vorteil, wenn man sich zumindest die Grundzüge der Kampfkunst durch Autodidaktik aneignen könnte.

So, das wäre es erstmal. Ich hoffe, meine Informationen sind ausführlich genug.

Vielen Dank schonmal!

Lars

Fit & Fight Sports Club
17-09-2007, 06:41
jibbet net!

"Schön wäre, wenn die Kuh auch noch Eier legen würde, macht sie ja aber nunmal nicht!" (Stromberg)

Gruß:cool:

Franz
17-09-2007, 09:15
Schade, dass du etwas gegen Waffen hast, ds japanische Bogenschießen oder Iaido wäre ansosnten in die Richtung deiner Beschreibung gegangen.
Tai Chi wäre evtl. auch etwas für dich.

kinkon
17-09-2007, 09:46
Shotokan-Karate!

BenitoB.
17-09-2007, 14:56
naja,mit der sufu hätteste sicher was anfangen können. keine schlägerkk, eine gewisse distanz,schulung von körper und geist.... ich denke du dolltest ernsthaft ein aikidoprobetraining in betracht ziehen, für mich hör sich dass nach dem an was du suchst;)

gibts auch günstig in nem verein bei euch schau hier TV Jahn Rheine - Beiträge (http://www.tvjahnrheine.de/staticsite/staticsite.php?menuid=403&topmenu=20&keepmenu=inactive)

shenmen2
17-09-2007, 15:40
Hab auch gleich an Aikido oder Kung Fu gedacht. Aber Kung Fu ist fast immer ziemlich teuer. Und im Aikido übt man auch mit (Holz)waffen. Taijiquan (=Tai chi chuan) ist vermutlich für einen so jungen Mann nicht interessant und oft auch sehr teuer. Naja, Autodidaktik kannst du bei diesen KK's vergessen, viel "Hausaufgaben machen" gehört aber schon dazu.
Hmm, einerseits würde ich mich Elite combat anschliessen: diese eierlegende Wollmilchsau gibt es gar nicht. Anderseits: Schau dir mal Aikido, Taijiquan, sowie (falls vorhanden) weichere Kung Fu-Stile an. Als Universitäten gibt es häufig günstige Sportangebote für Studenten, vielleicht findest du dort etwas.

John Brown
17-09-2007, 16:20
Vileicht Muay Thai oder Muay Boran

Shirowtaku
17-09-2007, 16:58
ich denke du dolltest ernsthaft ein aikidoprobetraining in betracht ziehen

Ich persönlich schwanke momentan auch zwischen Karate, Aikido und Taekwondo, wobei Taekwondo mir schon fast zu trittlastig ist.

Ist Aikido denn nicht ähnlich wie Judo, also eher auf kurze Distanz ausgelegt, mit vielen Wurf- und Hebeltechniken, aber halt weniger mit Schlägen und Tritten?
Eine gute Mischung aus Schlägen, Tritten, aber acuh Würfen finde ich sehr interessant. Aikido schien mir dafür zu wurflastig. Irre ich mich?

Trotzdem vielen Danke für die Jahn-Seite. :) Ich werde mich dort mal umsehen.

Danke auch an die anderen hilfsbereiten Mitglieder. Weitere Vorschläge, Empfehlungen sind willkommen!

shenmen2
18-09-2007, 16:25
Aikido hat schon ein klein wenig Ähnlichkeit mit Judo, allerdings gibt es keinen Bodenkampf. Wenn du eine KK ohne/mit möglichst wenig Anfassen suchst, ist Aikido wirklich nicht das Richtige.

BenitoB.
18-09-2007, 16:34
ich denke es wird schwierig deine vielen ansprüche zu decken. aikido ist was den geistlichen aspekt anbetrifft sehr weit vorne, auch wird hier mit erheblich weniger körperkontakt gearbeitet als im judo. aer schläge und tritte haben hier eine untergeordnete rolle. waffen kommen für den anfänger nicht so sehr zum tragen.

ausser aikido würden mir auch nur noch diverse taichi stile einfallen,hier wird weniger geworfen und gehebelt,eher geschlagen und getreten,und der geistige aspekt ist wichtig.

weitere vorschläge bezüglich geistiger anspruch,keine klopperkunst,wenig körperkontakt,preiswert!!! seh ich kaum. aikido,tai chi,traditionelles karate. thats it würd ich denken;)
all das kriegste in vereinen,kann halt sein dass du mal n bischen fahren mußt. schau dir doch mal das aikido um die ecke an,dann kannst du sicher schon mehr dazu sagen.

kinkon
18-09-2007, 16:47
"Schön wäre, wenn die Kuh auch noch Eier legen würde, macht sie ja aber nunmal nicht!" (Stromberg)

Aber aus der Kuh ne Kampfkuh machen, das solls geben. :D

@topic: Ich sag weiterhin. Probier Shotokan-Karate auch aus. Das gibt es auch überall für geringe Vereinsbeiträge.