Vollständige Version anzeigen : 'Knochenhärten': Was sind eure Techniken?
Hi... ich wollte mal wissen, welche Techniken ihr zum Knochenhärten nehmt.
Benutzt ihr Makiwara, Boxsack oder Basebalschläger mit einer kleinen Schicht
Schaumstoff, oder vielleicht sogar ohne Schaumstoff?
Schreibt, welche Techniken ihr benutzt und für am besten geeignet findet!
Meine Lieblinge: :)
Seiken, Uraken, Koken - Liegestütze auf eigentlich jedem Untergrund. Vom Teppich zur Strasse ist da alles dabei.
Mawashi Geri Gedan/Chudan/Jodan gegen alles was hart ist. Vom Türrahmen, zur Säule, über Laternen, Bäume und Geländer
Mit dem Schienenbein durch lowkicks Bänke mit Betonfüsse herumschieben. (Bahnbänke eigenen sich sehr gut...)
Ein Nudelholz für die Schienenbeine und für den Oberschenkel.
Eine Holzlatte. Mit ihr schlage ich mir regelmässig gezielt in die Rippen, um den Rippenbogen abzuhärten.
Haito Uchi so fest es geht in den Rippenbogen.
Shuto und Haito Uchi gegen Türrahmen und Wände.
Empi gegen Türrahmen und Wände.
Langhantelstange beim Bankdrücken sich auf die Brust schlagen und dann ohne Hände auf der Brust ablegen.
Gedan Barai mit Uchi Uke gegen den Türrahmen.
Die Freundin die mit einem Bambusstab den gesamten Körper mit schlägen eindeckt, während dem Ibuki.
und last but not least die natürlich beste Abhärtungsmethode von allen:
Sparring; Ist das beste zum Abhärten!
P.S.
wenn du Abhärtest, besteht auch immer die Gefahr einer Knochenhautentzündung. Daher wie beim normalentraining auch:
Erholungstage, auch für Abhärtung. Das ist wichtig ;)
Trinculo
19-09-2007, 00:57
Härtet ihr eure Schädelknochen auch ab?
Härtet ihr eure Schädelknochen auch ab?
Ich nicht, da ist mir das bisschen Hirn zu schade, aber es gibt freaks die das machen. Primär in Asien (Kein Witz).
Ist alles nicht gesund, aber das ist ja hier auch nicht Thema und wurde auch schon mehr als oft diskutiert. (mal durch das Muay Thai Forum scrollen. Bald jede Seite hat einen Abhärtungs Thread:rolleyes:)
Ich wurde gefragt wie ich abhärte und habe geantwortet.
Das es nicht für das Alter empfehlenswert ist, weiss ich, ist mir aber egal...
p.s.
@Trinculo
Ich hab die Ironie in deinem Post verstanden, wollte es aber trotzdem beantworten ;)
p.p.s.
@Trinculo
Das ist übrigens noch harmlos. Sieh dir mal manche Karate Meister in Japan an. Dagegen ist meine Abhärtung Kinderkram. Die sind anders drauf als wir.
freak des jahres...
---------
in meinem falle am sandsack und diese klassischen sachen... also sich partnerweise ggü. stellen und dann abwechselnd bearbeiten
Ich nicht, da ist mir das bisschen Hirn zu schade, aber es gibt freaks die das machen. Primär in Asien (Kein Witz).
Ist alles nicht gesund, aber das ist ja hier auch nicht Thema und wurde auch schon mehr als oft diskutiert. (mal durch das Muay Thai Forum scrollen. Bald jede Seite hat einen Abhärtungs Thread:rolleyes:)
Ich wurde gefragt wie ich abhärte und habe geantwortet.
Das es nicht für das Alter empfehlenswert ist, weiss ich, ist mir aber egal...
p.s.
@Trinculo
Ich hab die Ironie in deinem Post verstanden, wollte es aber trotzdem beantworten ;)
p.p.s.
@Trinculo
Das ist übrigens noch harmlos. Sieh dir mal manche Karate Meister in Japan an. Dagegen ist meine Abhärtung Kinderkram. Die sind anders drauf als wir.
Das ist krank ..aber es gefällt mir. Hier bekommt man ja noch richtig gute Anregungen:)
Gruß!!!:)
Eine Holzlatte. Mit ihr schlage ich mir regelmässig gezielt in die Rippen, um den Rippenbogen abzuhärten.
Haito Uchi so fest es geht in den Rippenbogen.
Also das ist echt hart :ups: Und gefährlich: Wenn du die Rippe gebrochen hast und sie in der Lunge steckt hast du den Sinn des abhärtens verfehlt.
Die Freundin die mit einem Bambusstab den gesamten Körper mit schlägen eindeckt, während dem Ibuki.
Wenn sowas dann keine feste Freundin macht und sie Geld verlangt, nennt man das Domina. :D
Im Moment mach ich zwar nur Liegestütze auf den Fäusten und Makiwara Training, aber so allgemein bin ich gegenüber moderatem(!) Abhärtungstraining auch nicht abgeneigt. Hat auch Tradition. z.B die Tests der Sanchin oder den "Felsen" an dem manche in Okinawa jeden Tag Uraken üben.
Was ich nicht schlecht finde: mit einem nassen Handtuch auf die Schienbeine schlagen. Frag am besten mal im Muay Thai Forum nach. Da gibts so einige Threads ;)
Ghost-Dog
19-09-2007, 09:47
Hallo!
Also, wenn ihr mit "Knochen härten" die Dichte des Knochens erhöhen wollt, dann bringt das glaube ich nichts.
Knochendichte erhöht sich nämlich, wenn der Muskel am jeweiligen Knochen "zieht". Deswegen haben Bodybuilder auch eine ziemliche hohe Knochendichte. Weil: Starke Muskeln = Starke Knochen
Das selbe Phänomen sieht man auch bei Fußballern und bei Joggern: Da diese immer so viel laufen haben die eine erhöhte Knochendichte vor allem an den Oberschenkeln.
Was ihr macht, dass ist glaube ich mehr so ein unempfindlicher machen gegenüber Schlägen, Tritten und Holzbänken etc. :rolleyes::)
Aber ob man daurch jetzt härtere Knochen bekommt, wage ich zu bezweifeln.
Aber vielleicht verstehe ich die Frage auch vollkommen falsch und ihr wollt euch tatsächlich nur unempfindlicher machen... :confused:
Zumindest einige TV Dokumentationen und Internetberichte behaupten bei Abhärtungstraining würden Mikrofrakturen im Knochen entstehen, welche bei der Heilung fester und dichter werden als zuvor. Der Knochen würde härter, wie bei einem richtigen Bruch.
DerSchleifer
19-09-2007, 11:41
Also wie mein Vorredner schon angedeutet hat ist Abhärtung der Knochen relativ unmöglich, zumindest auf die Art wie es hier betrieben wird. Ganz im Gegenteil kann man durch eine solche Arbeit allerdings das Schmerzempfinden herabsetzen und auch die Muskulatur im entsprechenden Bereich abhärten und kräftigen um besser gegen Schläge aller Art gewappnet zu sein.
Die geläufigsten Methoden sind bei mir:
- Makiwara-Training
- Sanchin-Kitae
- sowie Training mit diversen traditionellen Gerätschaften
Viele Grüße!
Mathias :)
Also das ist echt hart :ups: Und gefährlich: Wenn du die Rippe gebrochen hast und sie in der Lunge steckt hast du den Sinn des abhärtens verfehlt.
Wie bei allen anderen Methoden auch, ist da natürlich, gerade am Anfang Feingefühl verlangt.
Sich die beladene Langhantel auf den Brustkorb zu rammen und sie dann mit 60kg aufwärts auf der Brust abzulegen muss viel Vorsichtiger gemacht werden, aber wenn es eine Weile gut geübt wird, dann geht das immer besser.
Im Training müssen wir uns Beispielsweise in einer Reihe Aufstellen, Arme hinter dem Kopf verschrenken und der Sensei tritt dann gezielt Mawashi Geris in den Rippenbogen. Bei den Fortgeschrittenen mit ordentlich Kime, aber bei den neuen, oder den die er noch nicht gut kennt führt er die Kicks nur ganz ganz schwach aus. (Shita und co. kommen nur beim Ibuki)
Feingefühl bestimmt wie gefährlich abhärtung ist.
Desweiteren bekommt man auch viel zusätzliche Übung, was Atmung angeht, welche den wohl wichtigsten Part der Abhärtung ausmacht. Das bringt einiges für das Kumite.
Wenn sowas dann keine feste Freundin macht und sie Geld verlangt, nennt man das Domina. :D
Ne, meine Freundin ist keine Domina und ich steh auch nicht auf SM, auch wenn ich sie immer bitte mich zu verprügeln. Solange ich beim training keine körperliche Erregung spüre, ist alles im gründen Bereich ;)
Obwohl ich Schmerzen geistig mittlerweile als etwas sehr wundervolles bezeichnen würde, aber wirklich fern von jeder Erotik....
Also wie mein Vorredner schon angedeutet hat ist Abhärtung der Knochen relativ unmöglich, zumindest auf die Art wie es hier betrieben wird.
Ich weiss nicht was medizinisch voll in meinem Körper abgeht, nur Bruchteilhaft, aber ich weiss, dass mich mein Training Schmerzresistenter macht und mein Körper besser mit Gewalteinwirkung im Kampf klar kommt und genau das ist mein Sinn der Abhärtung.
Härtet ihr eure Schädelknochen auch ab?
Die machen dann das so :narf: :D
ich benutz ein selbtsgebautes Maki........(dieser Pfal mit Brett;) )
aber das ist wirklich SEHR hart darum haue ich immer nur sehr leicht zu:rolleyes:
FireFlea
19-09-2007, 15:40
Hier mal Video 2 anschauen. Die andern sind aber auch gut.
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/results?search_query=Takemi+Takayasu&search=Search)
Hier mal Video 2 anschauen. Die andern sind aber auch gut.
YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/results?search_query=Takemi+Takayasu&search=Search)
:respekt::respekt::respekt:
Hihi,
ich erzähle doch schon die ganze Zeit, dass unsere Abhärtung im Vergleich zu manchen Asiaten ein Witz ist. Jetzt haben wir tolle Videos als Beleg :)
Respekt an diese Leute.
Wie es schon der eine Kerl aus der Human Weapon Doku gesagt hat.
This Guy is like Rocky in Okinawa :gewicht:
FireFlea
19-09-2007, 15:53
:respekt::respekt::respekt:
Hihi,
ich erzähle doch schon die ganze Zeit, dass unsere Abhärtung im Vergleich zu manchen Asiaten ein Witz ist. Jetzt haben wir tolle Videos als Beleg :)
Respekt an diese Leute.
Wie es schon der eine Kerl aus der Human Weapon Doku gesagt hat.
This Guy is like Rocky in Okinawa :gewicht:
Ich glaube das ist halt so Standard im Uechi Ryu. Abhärtung Abhärtung Abhärtung. Der gute Mann unterrichtet übrigens in Frankreich.
Ich glaube das ist halt so Standard im Uechi Ryu. Abhärtung Abhärtung Abhärtung. Der gute Mann unterrichtet übrigens in Frankreich.
Das ist ja cool :)
Dann eben:
This Guy is like Rocky in France :gewicht:
also abgesehen von den sachen mit dem baseballschläger und dem tritt in die kniekehle (wozu?!) alles kein vergleich zum herrn a.d.
zumindest nix, was ich nicht auch mit mir machen lassen würde... aber ich trete ned vor stählerne laternen, kicke ned mitm schienbein parkbänke weg oder sowas
DerSchleifer
19-09-2007, 17:10
Ich würde sagen, das eigentlich alle guten Karateka des Uechi-Ryu das können, was Sensei Takayasu dort zeigt. Ich hatte schon das Vergnügen schon bei ihm zu trainieren und ich muss sagen, das das echt unglaublich ist, was der Mann da für Späße treibt. Er hat mir aber auch gesagt das es fast 25 Jahre gedauert hat, bis er soweit war.
Also, immer schön beharrlich weiterüben und sich nicht unterkriegen lassen.
Und dabei niemals übertreiben!
Viele Grüße!
Mathias :)
Trinculo
19-09-2007, 17:23
Wenn Ihr mir jetzt noch erklärt, wofür die ganze Abhärterei gut sein soll :)?
Ich habe mich nicht darauf spezialisiert, Knochen gegen Knochen zu schlagen, daher sehe ich jetzt auch nicht soviel Sinn dahinter, mich gezielt darauf vorzubereiten, in dem ich meinen Körper malträtiere und meinen Tastsinn abstumpfe ...
Wenn Ihr mir jetzt noch erklärt, wofür die ganze Abhärterei gut sein soll :)?
1.) Ganz klar zur Charakterschulung
OSU NO SEISHIN! Gerade bei der Abhärtung.
2.) Um im Kampf nicht wie ein schlaffer Sack zusammen zufallen ;)
Sieh dir an, was Abhärtung im Kampf bringen kann. Im Sparring weigere ich mich zum Beispiel mich am Anfang zu wehren und lasse mich mit Freuden immer erst ein paar Minuten verprügeln. Man lernt mit dem Schmerz und mit der Krafteinwirkung klar zu kommen. Sieh dir mal einen Kyokushin Kampf komplett an, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das sind die beiden Hauptgründe ;)
Gruß,
A.D.
Trinculo
19-09-2007, 17:37
1. Prima, da haben die Rekruten beim russischen Militär bestimmt den besten Charakter der Welt :)
2. Ich würde lieber daran arbeiten, nicht so oft getroffen zu werden :p Über das Sparring hinaus sehe ich keine Notwendigkeit, mich an Treffer zu gewöhnen. Wenn ein Schlag sitzt, ist sowieso der Ofen aus. Quälen kann man sich übrigens auch, indem man sich verausgabt ...
Klingt mir insgesamt alles doch ein bisschen masochistisch, sorry ...
1. Prima, da haben die Rekruten beim russischen Militär bestimmt den besten Charakter der Welt :)
Zu den Rekruten kann und will ich nichts sagen, aber den Geist der Ausdauer wird durch Abhärtung aufjeden Fall geschult.
2. Ich würde lieber daran arbeiten, nicht so oft getroffen zu werden :p Über das Sparring hinaus sehe ich keine Notwendigkeit, mich an Treffer zu gewöhnen. Wenn ein Schlag sitzt, ist sowieso der Ofen aus. Quälen kann man sich übrigens auch, indem man sich verausgabt ...
Aus der Tugend der Strebsamkeit, ist das ausserkämpferische Training automatisch folgend. Das ganze hat sehr viel mit der Philosophie dahinter zu tun.
Oder einfacher ausgedrückt:
Ohne Fleiß kein Preis. Nur im Training zu sein reicht eben nicht aus um gut zu werden. Da gehört Training dahem halt auch dazu ;)
Klingt mir insgesamt alles doch ein bisschen masochistisch, sorry ...
Das musst du ja auch nicht ;)
Ich für meinen Teil könnte mir zum Beispiel gar nicht vorstellen einen Kampfstil zu trainieren, in dem man keine Schmerzen leidet.
Jedem das seine.
Grüsse,
A.D.
kampfhobbit
19-09-2007, 17:48
Also das ist echt hart :ups: Und gefährlich: Wenn du die Rippe gebrochen hast und sie in der Lunge steckt hast du den Sinn des abhärtens verfehlt.
Wenn sowas dann keine feste Freundin macht und sie Geld verlangt, nennt man das Domina. :D
davon mal abgesehen, dass eine rippe nach außen bricht und dir bei der übung gar net in die lunge stechen kann:rolleyes:
Trinculo
19-09-2007, 18:33
Gib mal "Rippenbruch" und "Pneumothorax" in eine Suchmaschine Deiner Wahl ein ...
Das größte Risiko beim Rippenbruch liegt in der Verletzung der Lunge des Herzens oder der Hauptschlagader (Aorta) durch die gebrochene Rippe. Hierdurch kann es zu massiven Blutungen in die Lunge (Hämatothorax)oder zum kollabieren (zusammenfallen) der Lunge (Pneumothorax) kommen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch unter:
Pneumothorax Quelle (http://www.dr-gumpert.de/html/rippenbruch.html)
Deswegen lernt man das ja langsam und steigert sich ;)
Trinculo
19-09-2007, 18:37
An Dich hatte ich dabei nicht gedacht ... auch wenn ich manchmal respektlos erscheinen mag: für bescheuert halte ich Dich nicht ;)
kampfhobbit
19-09-2007, 21:29
ich gebe euch da sicher recht, aber das was er macht, wird im keine rippe in der lunge einbringen;)
Trinculo
19-09-2007, 21:34
Nee, das ist eher ein Thema für Autounfälle ;)
soso also ich finde abhaerten ganz gut. mal abgesehen, das ich von karate kein plan hab und aus dem shotokan komme moechte ich funakoshi sinngemaess anfuehren. er sagt, mann karate so betreiben wie man will. aber will man aus seinen gliedmasen gefaehrliche waffen machen muss man sie abhaerten.
ich haerte auch ab... schlage auch shuto und heito gegen tuerzagen.. und halt bischen sandsack und makiwara training.. nix uebertriebenes.. aber ein bischen muss doch schon sein.das ist meine meinung... :)
Trinculo
19-09-2007, 22:36
mal abgesehen, das ich von karate kein plan hab und aus dem shotokan komme Wie dürfen wir das verstehen :gruebel:?
aber will man aus seinen gliedmasen gefaehrliche waffen machen muss man sie abhaerten.Oder wissen, welche Ziele man mit welcher Waffe angreift.
Ich denke mir doch das ich die Sehnen und Nerven in dem Sinne abhärten muß die übertrtagen den Schmerz an dein Gehirn.
Ich hab mal einen Bericht gesehen wo so was gezeigt wurde von Kämpfern aus Thailand und China.
Der eine hat seine Sehnen die über die Faust-Knöcheln laufen zwichen die Knöcheln operativ verlegen lassen und andere haben berichtet das sie in ihrer Kindheit die Schinbeine mehrfach gebrochen bekommen haben damit sich an der Bruchstelle Verwachsungen bilden und sie so dort kein Empfinden mehr haben (ob das stimmt bezweifele ich aber).
Na ja ich Emnpfehle::narf:
Na ja ich Emnpfehle::narf:
Fast, aber du hast einen massiven Fehler in deinem Abhärtungsvorschlag:
Dein Smiley muss doch dabei lachen, nicht verbissen gegen die Wand schlagen, sondern sich dabei freuen. Glücklich wie Hindukühe...
Wenn es weh tut, immer lächeln ;) :blume:
naja jedem das seine,
ich sehe aber auch keinen sinn darin die knochen abzuhärten.
ich finde die zeit kann man besser nutzen. z.b. mit sparring. auch beim sparring kann man schmerzen erleiden (für die masochisten unter uns).:cool:
ich denke mal abhärtung hat immer etwas mit kaputt machen zu tun (kochenstruktur, nerven,...).
das motto sollte sein:
mit dem körper, nicht gegen den körper
t.
ich finde die zeit kann man besser nutzen. z.b. mit sparring. auch beim sparring kann man schmerzen erleiden (für die masochisten unter uns).:cool:
Sparring ist und bleibt die mit Sicherheit beste Methode. Das ist unbestreitbar, aber ich habe in meinen vier Wänden nicht so viele Leute die mit mir kämpfen wollen und können :rolleyes:
einfach mal auf die weide gehen... mit viel glück steht da neben den kühen irgendwo noch ein stier rum... :D
im ernst: den sandsack finde ich immer besser als das makiwara.
t.
D_Invader
20-09-2007, 12:47
Ob Abhärtungstraining wirklich härtere Knochen zur Folge hat, ist nun wie schon gesagt nicht klar bewiesen. Ich persönlich denke schon, schliesslich wird der Körper unter einer entsprechenden Belastung stärker, das gilt nicht nur für Muskeln. Man sehe sich mal alte Meister an, die ihr ganzes Karate-Leben bereits Abhärtung betrieben haben. Dort sieht man ganz klar, dass die Knochen gross und stark gewachsen sind. Auch bei vielen, die über längere Zeit VK ohne Handschuhe trainieren, sieht man schon, dass die Knöchel des Seiken beispielsweise viel ausgeprägter sind als die anderen.
Ausserdem trainiert das Abhärten ja auch noch das Einstecken. Sicher sollte man nicht darauf zählen, in einem richtigen Kampf Treffer einstecken zu können. Aber es wird ja wohl keiner bestreiten, dass es erstens ein Vorteil ist, wenn man gelernt hat, gewisse Schläge, denen man vielleicht nicht ausweichen kann, einzustecken. Und zweitens, dass man dieses Einstecken lernen muss/kann. Jemand der es gewohnt ist, mal etwas abzubekommen, wird besser damit zurechtkommen, als jemand, dem so etwas in einer Realsituation das erste mal passiert.
Und drittens wie Adrien schon gesagt hat: Osu No Seishin :)
FireFlea
20-09-2007, 14:37
Ich denke schon, dass die Knochen härter werden. Habe in einem Laufbuch mal gelesen, man sollte auch öfter auf weichem Untergrund Barfuss joggen. Das sei zum einen gut für die Lauftechnik und zum anderen treten im Knochen sog. „Mikroverletzungen“ auf, die den Knochen nach dem Ausheilen stärken.
Danke für die vielen Tips und Anregungen! ^^
Ich habe mir jetzt einen etwas 1,90m hohen und etwa 40cm breiten Baumstamm besorgt und mit einer leichten Schicht Schaumstoff umwickelt... der tut wirklich als Trainingsgerät für Tsuki und Mae Geri!
Ich habe mir jetzt einen etwas 1,90m hohen und etwa 40cm breiten Baumstamm besorgt und mit einer leichten Schicht Schaumstoff umwickelt... der tut wirklich als Trainingsgerät für Tsuki und Mae Geri!
auf einem sockel stehend oder aufgehangen?
klingt nach runden 150-200 kg :ups:
ghostdog1982
25-09-2007, 23:30
Passt ein bisschen auf eure Knochen auf, zu einseitiges Abhärten (immer auf die selbe Stelle), kann zu Knochenwucherungen kommen. Also ein bisschen smooth- besonders bei Leuten die noch iM Wachstum sind.
Leute die noch im Wachstum sind, sollte überhaupt keine Abhärtung trainieren. Kinder und Jugendliche sollten keine Seiken Liegestütze machen und nur mit Schützer sparren.
Das sehe ich absolut auch so.
Erwachsene dürfen und sollen aber Schmerzen haben :)
Natürlich flächendeckend. Je mehr, je schöner :klatsch:
ich weiß, ich wiederhole mich, aber:
freak!
Hallo,
der Knochen passt sich den Belastungen tatsächlich, wegen der Mikroverletzungen. Knochen vernarben nicht, daher funktioniert das da ganz gut. Wichtigstes Kriterium bei einem solchen beabsichtigten Training ist aber zum einen die Ernährung zu beachten. Die Knochen brauchen Baumaterial, und das ist kein Eiweiß ;)
Zum anderen sollte man wie bei allem einen stufenweisen Belastungsaufbau beachten. Also nicht gleich voll Stoff loslegen. Beginnt erstmalö mit längeren Schlageinheiten auf härterem Schaumstoff. Meistens ist es doch so, dass die meisten bei harten Pratzen schon das Gesicht vor Schmerz verziehen. Der Körper braucht Zeit um sich da anzupassen. Vor allen Dingen eines gilt nicht: Viel hilft viel - das ist aus der KK-Steinzeit und nicht zweckmäßig.
Viele Grüße
Taebaek
kampfhobbit
27-09-2007, 11:37
Leute die noch im Wachstum sind, sollte überhaupt keine Abhärtung trainieren. Kinder und Jugendliche sollten keine Seiken Liegestütze machen und nur mit Schützer sparren.
Das sehe ich absolut auch so.
Erwachsene dürfen und sollen aber Schmerzen haben :)
Natürlich flächendeckend. Je mehr, je schöner :klatsch:
ich mache sai-ken liegestützen und bin 17:o:D
kampfhobbit
27-09-2007, 11:39
Hallo,
Beginnt erstmalö mit längeren Schlageinheiten auf härterem Schaumstoff. Meistens ist es doch so, dass die meisten bei harten Pratzen schon das Gesicht vor Schmerz verziehen. Der Körper braucht Zeit um sich da anzupassen. Vor allen Dingen eines gilt nicht: Viel hilft viel - das ist aus der KK-Steinzeit und nicht zweckmäßig.
Viele Grüße
Taebaek
was habt ihr bitte für pratzen? oO
was habt ihr bitte für pratzen? oOWahrscheinlich so Gully-Deckel mit angeschweißten Griffen.
;)
Hi,
nee Gulli-Deckel sind zu weich.... oO
Ich würds mal so sagen: kommt immer drauf an wie man mit einer Pratze trainiert. Bei den volles Pfund Einheiten wirds schon für manchen ein wenig "hart" mit den normalen Coaching-Mit (die schwarz-weißen von D.). Dsa liegt aber eher an den Bändern und den Sehnen, die meist diese Belastungen nicht gewohnt sind.
Viele Grüße
Taebaek
kampfhobbit
27-09-2007, 16:12
also wir traineren auch mit pratzen aber die sind in ordnung , etwas härter finde ich da das makiwarabrett:):D
Pratzen und Boxsack sind schon ganz OK undreichen eigentlich auch.
Hin und wieder muss ich aber immer wieder ein paar Bäume treten.:D
Shaolin Iron Arms ist auch gut für die Unterarme.
Ansonsten sparring sparring sparring.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.