Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Jesse Glover-Videoclip



A.M.
19-09-2007, 10:10
Direkt auf der Startseite: :: PIERRE HARTMANN'S CHINESE BOXING ASSOCIATION SWITZERLAND :: (http://www.nckf.ch/cba/)

Ist der Uwe Müller unter der Rubrik "Medias" der Uwe Müller, der früher Keith Kernspechts Gruppe angehörte?

Zur Website: Well done, Pierre Hartmann....

Grüße

jkdberlin
19-09-2007, 10:14
Gut gemachter Clip, gefällt mir.

Grüsse

StefanS.
19-09-2007, 16:46
ja gefällt mir auch sehr gut ;) is echt was feines. aber kann mir mal jemand den unterschied zwischen jeet kune do und dem non classical gung fu erklären? die machen ja kein jkd ne?

JunFan
19-09-2007, 17:01
Hey stefan,

wie wo anders schon erklärt ;)


Jesse war BL's erster Schüler ca. so 1960!
JKD entstand aber erst '67! Zu diesem zeitpunkt haben sie schon nicht mehr mit einander Trainiert! (sich aber wohl eins zwei mal getroffen)
Bruce Lee trainierte mit Jesse Glover Modifiziertes Wing Chun!
So weit ich weiß!
Mit dieser Basis schuf er sein eigenen stil! Non-Classical Gung Fu!

Korrigiert mich, wenn ich Falsch liege!

Dorschbert
19-09-2007, 17:50
Nette Musik !:klatsch::halbyeaha
Video gefällt, allerdings sind die Grapplingsachen regulär doch kein Bestandteil des N.C.G.F. nach Herrn Glover, oder ist das neu?

MfG Dorschi

Bill
19-09-2007, 20:34
Nette Musik !:klatsch::halbyeaha
Video gefällt, allerdings sind die Grapplingsachen regulär doch kein Bestandteil des N.C.G.F. nach Herrn Glover, oder ist das neu?

MfG Dorschi


Regulär? Glover hat mehr drauf als durch reguläre Seminare bekannt sein dürfte, er ist glaub ich auch Judo Schwartzgurt. Seinen Schüler A.Häckel kannst du hier direkt anschreiben und fragen.

@StefanS.

What`s in a name....

_Alexander_
20-09-2007, 17:03
Ist der Uwe Müller unter der Rubrik "Medias" der Uwe Müller, der früher Keith Kernspechts Gruppe angehörte?


Ja, das ist er glaube ich.

Andreas Häckel unterrichtet nicht nur Gung Fu. Schaut Euch seine Homepage an!
Andreas Häckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/)

Gruß

SpikeSpiegel
20-09-2007, 17:07
cooles video,der jesse glover geht ja voll ab.

ist die musik nicht aus shaft ??

Gin Lai
20-09-2007, 19:01
70´s Funk Band "Brass Construction",
Titel: "Movin" (Got Myself Together)
Shaft war Isaac Hayes.:)

Gruß,
Michael

Zoid
20-09-2007, 21:46
Gefällt mir sehr gut, danke für das Vid :halbyeaha

Mal sehen, wenn's noch nicht zu spät für die Anmeldung ist, guck ich mir den alten Mann mal im Oktober in HH beim Seminar an :)

ElCativo
21-09-2007, 09:08
Hey stefan,

wie wo anders schon erklärt ;)


Jesse war BL's erster Schüler ca. so 1960!
JKD entstand aber erst '67! Zu diesem zeitpunkt haben sie schon nicht mehr mit einander Trainiert! (sich aber wohl eins zwei mal getroffen)
Bruce Lee trainierte mit Jesse Glover Modifiziertes Wing Chun!
So weit ich weiß!
Mit dieser Basis schuf er sein eigenen stil! Non-Classical Gung Fu!

Korrigiert mich, wenn ich Falsch liege!

Kommt hin.

Aber ich glaube er fragte, wo genau die Unterschiede zwischen nc-Gung Fu und JKD bestehen.
Stichwort: Im JKD aus der Bai Jong im Gegensatz zu "aus dem natürlichem Stand" etc.

Gruß
El

JunFan
21-09-2007, 11:32
Kommt hin.

Aber ich glaube er fragte, wo genau die Unterschiede zwischen nc-Gung Fu und JKD bestehen.
Stichwort: Im JKD aus der Bai Jong im Gegensatz zu "aus dem natürlichem Stand" etc.

Gruß
El

wie? das musst du mir genauer erklären!

cbJKD Wilfried
21-09-2007, 11:35
NCGF ist eine mischung aus touch system und boxen,
jkd ist ein non touch system
unterschiede sind in den taktiken, distanz etc

Primo
21-09-2007, 12:39
Kannst Du mal erkären , was du unter Touch System verstehst ?

StefanS.
21-09-2007, 12:55
also ein touch system is soweit ich weiss sowas wie wt halt man möchte dran bleiben. im jkd möchte man eher wegbleiben ausser wenn man halt dann irgendwann doch dran kommt gehts halt net anders dann macht man ähnliches... wenn ich das jetzt richtig verstanden hab.

Primo
21-09-2007, 13:03
Meinst Du im Non Classical Gung Fu wird wie im WT "geklebt" ?
Ich würd mal behaupten im NCGF gehts eher darum dem Anderen ohne grossartige Umwege direkt eine zu kleben als "an" ihm zu kleben.

Naja vielleicht meldet sich Wilfríed noch zu Wort. Mal abwarten was seine Definition von Touch System ist.

StefanS.
21-09-2007, 13:44
also so wie ich das versteh gehtz net ums kleben sondern um die distanz das man sehr nah dran is und sich sozusagen immer berührt ;)

Primo
21-09-2007, 13:57
Wir können hier weiterspekulieren oder auf die Antwort von Wilfried warten.;)

Die Begriffe Touch/Non Touch System sind mir in Bezug auf NCGF/JKD zu schwammig formuliert und ich würde es gerne genauer definiert haben .

:)

JunFan
21-09-2007, 14:51
Ich habe da mal ne frage!
(wie gesagt eine frage!)

Ist das im NCGF nicht so, dass man versucht kontakt aufzubauen?

cbJKD Wilfried
21-09-2007, 15:01
Das definierende Aattribut des JKD ist das abfangen,
das non classical gung fu basiert meines Wissens auf Boxen und sehr vereinfachtem SV Wing Chun ( ähnlich dem jun fan) falls Berührung entsteht.
Kettentechniken, highline to lowline, take downs etc.
Es wird im Training viel mit Jesse´s ( und Bruce´s ) sehr druckvollem chi sao gearbeitet, dessen Ziel nicht das kleben bleiben, sondern das Aufbauen einer stabilen Struktur und das durchballern durch eine weniger stabile ist.

Body alignment, druckaufbau, kraftübertragung etc ist anders als im Jeet Kune Do.

"reines" JKD ohne Jun Fan wäre fast ausschliesslich ein Distanzsystem, eben jenes Fechten mit Hand und Fuß, das Ted Wong unterrichtet.

Für MICH PERSÖNLICH ist das jedoch ohne die Basis aus Jun Fan ( infight druck) und Oakland (closing, struktur) unvollständig und fast nicht praktisch umsetzbar, da man sich eben seine distanz in der SV nicht immer wählen kann.


@ pascal
meines Wissens "jain"
man geht eher davon aus, das man Kontakt "hat" nicht, das man den sucht, sondern das er eh passiert durch abwehrreflexe etc und von dem ausgehend, ist das training struktiert. Trotzdem wird kein NCGFler trappen, wenn er einfach so durch kommt mit nem sauberen Punch

genauere Infos geben aber sicher Ingolf Gräbitz, Pierre Hartmann oder Jesse Glover diorekt, zumindest in bezug auf deren NCGF
Gruß
Wilfried

Pierre Hartmann
21-09-2007, 15:26
Non-classical Gung Fu oder (Non-classical Kung Fu) ist nichts anderes als ein
Name. NCKF ist kein stil sondern ein Lern-prozess der auf basis von recherchen für realistische selbstverteidigung entwickelt ist. Jesse R.Glover hat nun einmal diesen namen ausgewählt, um den leuten die wurzeln dieses “Lehrnprozesses” naher zu bringen.Er hätte auch einen anderen namen auswählen können.
NCKF hat auch nicht viel mit Wing Tsun (wing chun etc ) gemeinsam. Ich würde sagen mann kann es nirgend’s richtig einordnen.
NCKF ist nicht boxen und auch nicht JKD. Die leute die falsche Ideen für NCKF verwenden, sollten vielleicht zumindest mal an einem lehrgang mit M.Glover teilnehmen. Weil wenn man an einem Glover lehrgang 5 std voll auf Pratzen schlägt, oder sticking-hands praktiziert bis einem die arme abfallen und plötzlich realisiert man dass alles was man von Kampfsport oder Kampfkunst vorher kannte nicht viel mit NCKF zu tun hat!!! Und ein Lehrgangs-Training im Vergleich zu M Glover’s work-out in Seattle ist nicht zu vergleichen!!!
Kurz gesagt; NCKF, was Glover lehrt ist immer wieder eine “Renaissance”, eine selbstentdeckung der eigenen Person in Verbindung zu einer realistischen selbstverteidigung. Ein erleben das jeder einzelne anderst aufnimmt oder aufnehmen muss. Im gegensatz zu JKD oder anderen strukturen ist NCKF “simple, aber für jedermann erlernbar,,was meistens nicht für andere systeme zutrifft.

Also kein Stil, keine form, und immer anders ,,unfertig! und harte arbeit,,
“how far are you ready to go,,,! I’ll see you there”

-chinese boxing association switzerland- pierre hartmann

roberto
21-09-2007, 16:22
Vor knapp drei (3) Jahren war ich mal auf einem Seminar von Jesse. Anbei meine damaligen Eindrücke:


http://www.kampfkunst-board.info/forum/298287-post1.html


Ciao,

Roberto

Jackson1
21-09-2007, 16:33
das was Uwe Müller macht ist ganz gut ...

Helmchen
22-09-2007, 09:07
Das definierende Aattribut des JKD ist das abfangen,
das non classical gung fu basiert meines Wissens auf Boxen und sehr vereinfachtem SV Wing Chun ( ähnlich dem jun fan) falls Berührung entsteht.
Kettentechniken, highline to lowline, take downs etc.
Es wird im Training viel mit Jesse´s ( und Bruce´s ) sehr druckvollem chi sao gearbeitet, dessen Ziel nicht das kleben bleiben, sondern das Aufbauen einer stabilen Struktur und das durchballern durch eine weniger stabile ist.

Body alignment, druckaufbau, kraftübertragung etc ist anders als im Jeet Kune Do.

"reines" JKD ohne Jun Fan wäre fast ausschliesslich ein Distanzsystem, eben jenes Fechten mit Hand und Fuß, das Ted Wong unterrichtet.

Für MICH PERSÖNLICH ist das jedoch ohne die Basis aus Jun Fan ( infight druck) und Oakland (closing, struktur) unvollständig und fast nicht praktisch umsetzbar, da man sich eben seine distanz in der SV nicht immer wählen kann.


@ pascal
meines Wissens "jain"
man geht eher davon aus, das man Kontakt "hat" nicht, das man den sucht, sondern das er eh passiert durch abwehrreflexe etc und von dem ausgehend, ist das training struktiert. Trotzdem wird kein NCGFler trappen, wenn er einfach so durch kommt mit nem sauberen Punch

genauere Infos geben aber sicher Ingolf Gräbitz, Pierre Hartmann oder Jesse Glover diorekt, zumindest in bezug auf deren NCGF
Gruß
Wilfried


Würde denn überhaupt jemand trappen, wenn er so durch kommt???



Grüße

Helmchen

JunFan
22-09-2007, 09:32
Würde denn überhaupt jemand trappen, wenn er so durch kommt???



Grüße

Helmchen
Naja zugeben wird keiner, dass er eher trappen würde als schlagen! Aber wahrscheinlich wissen sie es auch nicht besser! Man kommt öfter durch, als man denkt;)

cbJKD Wilfried
22-09-2007, 17:27
also ich habe unlängst eine JKD Einheit trainieren dürfen, wo der hookkick als Eingang dann punch gegen die deckung, dann trap und wieder zurück ins punchen trainiert wurde, und alsich dann schienbeinschoner ausgepackt habe für meinen trainingspartner und gesagt habe, wenn ich dich hook kicke, steht nix mehr, sagte der Instructor: hmpf, wer´s braucht .... :D

ausserdem bezog sich meine antwort auf ppascals einwurf, er denke, NCGFler würden "Kontakt SUCHEN"

Gruß
Wilfried

JunFan
22-09-2007, 17:37
ausserdem bezog sich meine antwort auf ppascals einwurf, er denke, NCGFler würden "Kontakt SUCHEN"

Gruß
Wilfried

Ich habe das nicht gedacht! Ich wollte wissen, ob das so ist ;):D
Auf den Vids sieht es auf jeden Fall nicht so aus, als würden sie das machen!

Aber ich danke dir für deine Antwort!:)

Guv´nor
23-09-2007, 08:34
jesse gloer ist super!

leider sind seine deutschlandseminare immer so teuer:mad:

_Alexander_
23-09-2007, 12:01
Schade, dass Jesse nicht in Europa wohnt, dann könnte er öfter Seminare geben und vielleicht auch etwas günstiger. Jedoch kenne auch kaum jemanden, der viel weniger nimmt für ein zweitägiges Seminar.

gruß

leestuff
06-10-2007, 11:20
in der JKD Meisterklasse benötigt man keine Blocks oder Trapping techniken,Trapping ist nicht das Ziel im JKD..sondern Schlagen.Hier geht es darum den Gegner kalt zu erwischen mit der ersten Bewegung auszuschalten.
Trapping ist nur eine Zusatzfunktion für den Fall das der Gegener den Schlag blockiert...Konzentration liegt auf den Schlag und Treffer.

Aber nicht jeder kann JKD umsetzen,dazu gehört eine Menge Talent und Trainingseifer...seht nicht immer das Ergebnis wie Sijo Lee war...sondern auch mal die Arbeit die dahinter steckt um effektiv zu sein und zu werden.

Und nicht jeder ist Sifu Glover...der sowieso eine Klasse für sich ist...aber Non Classical Gung Fu eignet sich besonders für den durchschnittlichen Kampfsportler um effektive Fähigkeiten zu entwickeln zur Selbstverteidigung.Aber ohne Training geht gar nichts.

Grüsse:)

JunFan
06-10-2007, 11:25
@ leestuff

da hast du schon recht ohne Training geht gar nichts!
Deshalbe werde ich jetzt erst einmal trainieren;)


Gruß

Pascal

FCVT
06-10-2007, 12:12
Super Clip!

PS: Es geht in allen Boxstilen um das Schlagen. Von der ersten Sekunde an. Nur isses nunmal so, dass man nicht immer schafft, mit einem Schlag KO zu hauen. Daher auch Trapping etc. ;)

cbJKD Wilfried
06-10-2007, 12:18
jkd funktioniert nur in medium range und long range,
in close range ist das risiko zu hoch selber eine zu fangen, weil das intercepting da nicht mehr gut funktioniert,
dann versucht man eine barriere zwischen sich und die schlaghand des gegners zu bringen, wenn man die hat hilft die Sensitivität und der Druck ( wenn man Glück hat) als erster zu schlagen bzw. als erster ein vitales Ziel zu treffen,
ich halte eine basic in den bruce lee trapping / infight sachen für wichtig damit man close range nicht "fucked" ist
Gruß
Wilfried