Ju-Jutsu oder Kombi Thai-,Kickboxen/Judo [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu oder Kombi Thai-,Kickboxen/Judo



Taz1901
19-09-2007, 10:50
Hallo Leute,

ich hätte mal folgende Frage:

Ich suche vor dem Hintergrund der SV ein System, welches alle Distanzen berücksichtigt.

Ich könnte in meinem örtlichen Umkreis folgendes trainieren:

-Ju-Jutsu (DJJV),
-Thai-, Kickboxen,
-Judo (auch mit gelegentl. SV-Berücksichtigung)
-Ringen.

Jetzt hätte ich gerne mal Eure Meinung gehört, ob es bei 2 - 3 mal wöchentlichem Training effektiver wäre JJ oder eine Kombi zwischen Thai-, Kickboxen und Judo bzw. Thai-,Kickboxen und Ringen zu trainieren.

Mir ist bewußt, dass es bei einer wie oben beschriebenen Kombi z. B. keine Waffenabwehr, Dreierkontakt etc. wie im JJ gibt. Allerdings gehe ich davon aus, natürlich auch Trainer abhängig, dass bei einer beschriebenen Kombi die Schlag-, Tritt-, Wurf- und Bodenkampftechniken "besser sitzen", weil sie einfach intensiver und vielleicht auch, die JJ-Leute möchten es mir nachsehen:o, richtiger trainiert werden. Oder liege ich da falsch?

Im Voraus besten Dank für Eure Antworten.


Grüße

Schnueffler
19-09-2007, 10:59
Wie du schon selbst gesagt hast, kommt es sehr auf den Trainer an!
Ansonsten hast du ja die Unterscheidung zwischen SV und Wettkampf.
Wobei ein guter JJ-Verein, der auf Sv ausgerichtet ist, viele Sachen der Wettkampfsportarten beinhaltet, aber außerhalb von Regeln.
Persönlich würde ich zum JJ tendieren! *warum blos??? ;) *

lamix75
19-09-2007, 11:06
Das kann man so generell nicht sagen,

hängt stark vom Ju Jutsu Trainer ab. Probier doch mal alles aus. Ich mach auch Ju Jutsu u. sag mal dazu die SV-Situationen werden dort trainiert.

Aber richtig werfen, schlagen, treten etc. lernt man in den Kampfsportarten wie Judo (Werfen), Kickboxen (Treten, Schlagen), aber wie schon geschrieben sind das Sportarten wo der Sport (Wettkampf) im Vordergrund stehen.

wildcat
19-09-2007, 16:21
Hallo Leute,

ich hätte mal folgende Frage:

Ich suche vor dem Hintergrund der SV ein System, welches alle Distanzen berücksichtigt.

Ich könnte in meinem örtlichen Umkreis folgendes trainieren:

-Ju-Jutsu (DJJV),
-Thai-, Kickboxen,
-Judo (auch mit gelegentl. SV-Berücksichtigung)
-Ringen.

Jetzt hätte ich gerne mal Eure Meinung gehört, ob es bei 2 - 3 mal wöchentlichem Training effektiver wäre JJ oder eine Kombi zwischen Thai-, Kickboxen und Judo bzw. Thai-,Kickboxen und Ringen zu trainieren.

Mir ist bewußt, dass es bei einer wie oben beschriebenen Kombi z. B. keine Waffenabwehr, Dreierkontakt etc. wie im JJ gibt. Allerdings gehe ich davon aus, natürlich auch Trainer abhängig, dass bei einer beschriebenen Kombi die Schlag-, Tritt-, Wurf- und Bodenkampftechniken "besser sitzen", weil sie einfach intensiver und vielleicht auch, die JJ-Leute möchten es mir nachsehen:o, richtiger trainiert werden. Oder liege ich da falsch?

Im Voraus besten Dank für Eure Antworten.


Grüße

Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man dann das Ein oder Andere besser empfehlen. Aber im Grunde würde ich mich meinen Vorrednern anschließen: einfach ausprobieren und dann machen was dir besser gefällt!!