Vollständige Version anzeigen : Workout für Zuhause
Hi,
wollt mal fragen ob ihr auch zuhause trainiert. Wollte mein training zuhause jetzt ausweiten. Ich hab ne LH-Stange, Hantelbank. Montags und Freitags KK und zwischen durch ab und zu laufen.
Jetzt wollt ich zuhause Kraftausdauer trainieren und wieder dehnen (hab ich ziemlich vernachlässigt:rolleyes:)
Was würdet ihr vorschlagen?
Danke für eure Antworten und Gruß
Chris
Warum willst du auf Kraftausdauer gehen?
Hier ein geiles Workout mit Langhantel und feinen, synergetischen Übungen (für KK'ler sehr zu epmfehlen) für die Kraftausdauer: Video Team Quest - Grappling Workout - Submission, Fighting, Grappling, Wrestling - Dailymotion Share Your Videos (http://www.dailymotion.com/relevance/search/team+quest/video/x27krr_team-quest-grappling-workout_sport)
P.S.: Wenn du das machst, mach dich a) erst nochmal genau schlau, wie die Ausführung der einzelnen Übungen ist und b) mach das ganze erst mit blanker Stange, ohne Gewicht, bis du die Koordination drauf hast!
Hi,
danke für die Antwort. Genau das was ich gesucht hab;) Möchte Kraftausdauer machen, weil Maximalkraft zuhause schwierig sein wird...
Gruß Chris
the_ANSWER
19-09-2007, 21:50
Lies dir mal das FAQ oder am besten alle durch. Die sind ein guter Start.
Über das Grappling-Workout kann man unterschiedlicher Meinung sein. Meiner Meinung werden die Schultern sehr stark, der Rest aber weniger stark gefordert.
@Chris89: Lies dich ein und such dir dann etwas bzw. bau dir einen Plan, der deinen Fähigkeiten entspricht.
Lies dir mal das FAQ oder am besten alle durch. Die sind ein guter Start.
Über das Grappling-Workout kann man unterschiedlicher Meinung sein. Meiner Meinung werden die Schultern sehr stark, der Rest aber weniger stark gefordert.
@Chris89: Lies dich ein und such dir dann etwas bzw. bau dir einen Plan, der deinen Fähigkeiten entspricht.
Richtig. Aufrechtes Rudern kann man getrost weglassen. Dafür würde ich noch eine Übung für die Beine einbauen. Kannst du ja auch gerade dranhängen wenn du Freude an diesem einmalallesjetztsofortohnepause-Prinzip hast. Und danach noch Bankdrücken. Die Brust kommt definitiv zu wenig dran; gar nicht ;)
bankdrücken auf dem boden oder der hantelbank?
ghostdog1982
19-09-2007, 23:15
bankdrücken auf dem boden oder der hantelbank?
Besser auf der Bank (der Bewegungsradius ist größer) und knick die Hüfte um 90 grad ab - dann kommst du nicht ins Hohlkreuz.
Besser auf der Bank (der Bewegungsradius ist größer) und knick die Hüfte um 90 grad ab - dann kommst du nicht ins Hohlkreuz.
Das mit dem Hohlkreuz ist nicht prblematisch, da das Gewicht der Hantel nicht auf den unteren Rücken wirkt. Außerdem wird es bei hohem Gewicht und Erschöpfung mit der Balance und der korrekten Ausführung schwierig.
Gruß
danke für die Antwort. Genau das was ich gesucht hab;) Möchte Kraftausdauer machen, weil Maximalkraft zuhause schwierig sein wird...
Warum sollten Maxkraft und Hypertrophie zu Hause schwierig sein (bei Vorhandensein von LH, KH, Bank und Gewichten)?
Über das Grappling-Workout kann man unterschiedlicher Meinung sein. Meiner Meinung werden die Schultern sehr stark, der Rest aber weniger stark gefordert.
Das Grappling-Workout beansprucht durch den synergetischen Charakter der einzelnen Übungen, sowie durch deren Ausführung am Stück bei fast jeder Bewegung fast jeden Muskel. Wenn nicht als primäre Antagonisten und Agonisten, dann stabilisierend (vorallem der mittlere und untere Torso). Da es sich um Training im Kraftausdauerbereich handelt wird ein Muskelwachstum nur bis zu einem gewissen Level, und auch nicht besonders schnell zu erwarten sein. Dysbalancen sind aus diesen zwei Gründen unwahrscheinlich. Daneben beinhaltet das Programm nahezu alles, was der Kampfsportler braucht. Dazu gehört übrigens nicht unbedingt ein dicker Pectoralis, Ausdauer in den Schultern, z.B. um die Deckung hochzuhalten dafür umso mehr.
Das Grappling-WO ist kein Optikworkout, sondern soll funktionelle Einheiten entwickeln (darum auch so synergetisch). Über fehlende Übungen würde ich nicht meckern (wer's schonmal gemacht hat, weiß, dass es am Folgetag an den unerwartetsten Stellen wehtut), Bankrdrücken einzubauen würde mindestens den Flow versauen (und was sich reimt ist gut! ;)).
Ansonsten würde ich aber eher im Max-Kraft/Hypertrophie-Bereich (hat maxkraftanteile) arbeiten, denn das ist, in Verbindung mit intra- und intermuskulärer Koordination, das, was man zum Kämpfen braucht. Kraftausdauer ist nur im Training oder bei viel-runden Wettkämpfen interessant.
Finde Maximalkraft und Hypotrophie schon schwer zu trainieren wenn man zuhause alleine trainiert.
Das meine ich jetzt aufs Bankdrücken bezogen. Ich kann schlecht an meine Grenzen gehen ohne jemanden der zur Not noch hinter der Bank steht und mir bei der/den letzten Wiederholungen Hilfe leisten kann. Ansonsten finde ich es eher Lebensgefährlich oder wie macht ihr das?
Gruß
Finde Maximalkraft und Hypotrophie schon schwer zu trainieren wenn man zuhause alleine trainiert.
Das meine ich jetzt aufs Bankdrücken bezogen. Ich kann schlecht an meine Grenzen gehen ohne jemanden der zur Not noch hinter der Bank steht und mir bei der/den letzten Wiederholungen Hilfe leisten kann. Ansonsten finde ich es eher Lebensgefährlich oder wie macht ihr das?
Du musst nicht bis zum Muskelversagen trainieren. Probiere mal 8 bis 12 WDH mit einem 311 Tempo* - da hast du immer Kontrolle, massiven Muskelaufbau und geringe Gefährdung.
___________
*311: 3sek negative Phase, 1sek positive Phase, 1sek halten. Auf saubere Ausführung und Struktur achten, keine unnötigen Hilfsbewegungen oder Schwungholen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.