Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Euer Lieblings HÖRBUCH



IcECaFE
20-09-2007, 10:09
Bin grad dabei meine sammlung (>100 stück) fürn ipod zu rippen und da dachte ich mal daran nach Euren Lieblingshörbüchern zu fragen um vielleicht den ein oder anderen Tip/Anregung zu bekommen.

Meine Top 5:

1.) Alles von Wolf Haas

2.) Maigret Serie von Steinbach sprechende Bücher

3.) Ben Becker - King of the World

4.) Donna Leon - Mein Venedig

5.) Charles Brauer liest John Grisham

chfroehlich
20-09-2007, 12:23
Dan Brown Reihe

Jan van Aken - Das Gestaendnis des Moenchs

Fleisch Ist Mein Gemüse - Heinz Strunk

Bastian Sick - Der Genitiv Ist Dem Dativ Sein Tod

Greets

Christof

re:torte
20-09-2007, 12:46
da gibt es ja soooo viele gute:

alle von John Irving
alle von Terry Pratchett

Resturlaub
Schwarzbuch Öl
Ken Follett: Die Säulen der Erde

D-Nice
20-09-2007, 13:30
ich, michaela schaffrath , ganz grosses kino :D:D:D:p:p

chfroehlich
20-09-2007, 14:19
Stimmt, Brüller!!!

chaoswesen
20-09-2007, 14:27
Das Sakrileg von Dan Brown ist ganz gut als Hörbuch oder überhaupt so Verschwörungstheorien.

Ups...wurde ja oben schonmal genannt. :o

D-Nice
20-09-2007, 14:31
Das Sakrileg von Dan Brown ist ganz gut als Hörbuch oder überhaupt so Verschwörungstheorien.

Ups...wurde ja oben schonmal genannt. :o

eigentlich ists doch egal.. solang nur rufus beck liest ;)

snowtear
20-09-2007, 14:38
Im Moment "Resturlaub" (herrlich, Herbst in Hochform) und ansonsten Terry Pratchet und Herr der Ringe vom SWR3, das höre ich mir alle paar Jahre wieder mal an...

17x17
20-09-2007, 15:56
derzeit: Amazon.de: Sex nach 30. CD: Bücher: Sven Hasenclever,Lutz Oehmichen,Irina von Bentheim,Andreas Fröhlich (http://www.amazon.de/Sex-nach-30-Sven-Hasenclever/dp/3899408853/ref=pd_bbs_sr_1/303-3935020-9613001?ie=UTF8&s=books&qid=1190300185&sr=8-1)

davor: Amazon.de: Maria, ihm schmeckt's nicht!: Bücher: Jan Weiler (http://www.amazon.de/Maria-ihm-schmeckts-nicht-Weiler/dp/3548264263/ref=sr_1_1/303-3935020-9613001?ie=UTF8&s=books&qid=1190300266&sr=1-1)

Patrick Krause
20-09-2007, 16:12
alle folgen der neuen john sinclair 2000 serie

John Preston
20-09-2007, 20:34
Mir ist es eigentlich etwas peinlich, aber ich höre zur Zeit.... Harry Potter :o
Der Sprecher macht das einfach so gut, dass ich total gefesselt bin von den Büchern :rolleyes:

Gosling
20-09-2007, 21:34
Das Silmarillion von Gandalf gelesen ;) Sehr nett wenn man viel Zeit hat *g*

Eskrima-Düsseldorf
20-09-2007, 22:06
ich, michaela schaffrath , ganz grosses kino :D:D:D:p:p

Hut ab, das habe ich nicht durchgehalten :D Wenn man sich bei ihr mangels Bildern auf die Stimme konzentrieren muß finde ich die Stimme furchtbar :)

Weiter als bis zu dem *ick im Schwimmbad habe ich es nicht geschafft.

Hörbücher an sich sind schon genial, ein Lieblingsbuch habe ich nicht. Im Moment höre ich (mal wieder) den Herrn der Ringe.

Grüße
Christian

John Preston
20-09-2007, 23:03
Im Moment höre ich (mal wieder) den Herrn der Ringe.
Hatte ich auch mal angefangen, aber irgendwie ist mir das zu langwierig und zu durchwachsen. Vielleicht fange ich damit ja nochmal an...irgendwann und dann hör ichs auch bis zum Ende :D

Dubois
20-09-2007, 23:10
Hörbuch ist natürlich immer zweite Wahl, aber meinLieblingshörbuch und auch mein Lieblings reales Buch ist "Mond über Manhattan" ;)

Extrem tolles Buch.
Ich kann mich mit dem Hauptcharakter eindeutig mehrfach indentifizieren :)

D-Nice
21-09-2007, 07:54
Hut ab, das habe ich nicht durchgehalten :D Wenn man sich bei ihr mangels Bildern auf die Stimme konzentrieren muß finde ich die Stimme furchtbar :)

Weiter als bis zu dem *ick im Schwimmbad habe ich es nicht geschafft.

Hörbücher an sich sind schon genial, ein Lieblingsbuch habe ich nicht. Im Moment höre ich (mal wieder) den Herrn der Ringe.

Grüße
Christian

moment moment christian, ich hab nich gesagt , dass ich das durchgestanden hab, allein die hintergrundmukke ist ja tödlich, die ersten 10 sätze waren der hammer , dann war schluss mit lustig :p

oh ja herr der ringe ist super, das hab ich mir auch komplett gegeben, erst mal damals 3000 seiten im tunesienurlaub , dann der film, dann das hörbuch ...oder so :D

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2007, 08:14
moment moment christian, ich hab nich gesagt , dass ich das durchgestanden hab, allein die hintergrundmukke ist ja tödlich, die ersten 10 sätze waren der hammer , dann war schluss mit lustig :p



:beer:

17x17
21-09-2007, 08:35
Ich habe gerade festgestellt, dass es Armistead Maupin "Stadtgeschichten" als Hörbuch, gelesen von Rufus Beck gibt - das werden auf jeden Fall meine nächsten Hörbücher sein.:)

chaoswesen
21-09-2007, 08:39
Mir ist es eigentlich etwas peinlich, aber ich höre zur Zeit.... Harry Potter :o
Der Sprecher macht das einfach so gut, dass ich total gefesselt bin von den Büchern :rolleyes:
Rufus Beck eben :D
Ich hör das auch ;)

John Preston
21-09-2007, 09:00
Rufus Beck eben :D
Ich hör das auch ;)
Freut mich, dass ich dahingehend nicht alleine bin :D
Und ich hab noch nie einen Sprecher gehört, der mich so fesseln konnte, alleine durch das vorlesen :)

chaoswesen
21-09-2007, 09:04
Und ich hab noch nie einen Sprecher gehört, der mich so fesseln konnte, alleine durch das vorlesen :)
Stimmt...er macht das wirklich klasse. Nur die Stimme von Snape gefällt mir nicht so :(

17x17
21-09-2007, 09:14
Freut mich, dass ich dahingehend nicht alleine bin :D
Und ich hab noch nie einen Sprecher gehört, der mich so fesseln konnte, alleine durch das vorlesen :)

Dirk Bach - Der spricht zig Charaktäre bei Prattchet und man kann jeden voneinander unterscheiden - imho der beste sprecher von allen.

El Musca
21-09-2007, 14:59
Also ich habe gerade "Ein Mann ein Fjord" von Hape Kerkeling gehört. Herrlich.

"Ich bin dann mal weg" auch vom Hape ist auch super.

ath87
21-09-2007, 15:10
Dieter Mann - Die Odyssee

Amazon.de: Die Odyssee, 21 Audio-CDs: Bücher: Christoph Martin,Dieter Mann (http://www.amazon.de/Die-Odyssee-Audio-CDs-Christoph-Martin/dp/3491910250)

John Preston
21-09-2007, 20:39
Stimmt...er macht das wirklich klasse. Nur die Stimme von Snape gefällt mir nicht so :(
Ja Snapes Stimme ist etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch finde ich, dass durch die Art wie er gesprochen wird, sein recht boshaftes Wesen sehr gut dargestellt wird :)


Dirk Bach - Der spricht zig Charaktäre bei Prattchet und man kann jeden voneinander unterscheiden - imho der beste sprecher von allen.
Werde ich mir demnächst mal anhören (seh ich als Tipp an) und danach werde ich mal meine Meinung äußern wer besser ist ;)

chaoswesen
21-09-2007, 20:44
Ja Snapes Stimme ist etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch finde ich, dass durch die Art wie er gesprochen wird, sein recht boshaftes Wesen sehr gut dargestellt wird :)

Ich mag Snape aber :o

re:torte
21-09-2007, 21:39
Ich habe gerade festgestellt, dass es Armistead Maupin "Stadtgeschichten" als Hörbuch, gelesen von Rufus Beck gibt - das werden auf jeden Fall meine nächsten Hörbücher sein.:)

Stadtgeschichten ist wirklich geil :halbyeaha

John Preston
21-09-2007, 22:19
Ich mag Snape aber :o
Hey ich bin einer von den Typen die immer in schwarz rumlaufen, ich kann gar nicht anders als ihn zu mögen :D
Hab ja auch nicht gesagt, dass ich ihn nicht mag ;)

17x17
22-09-2007, 05:48
Stadtgeschichten ist wirklich geil :halbyeaha

Ich hab vor etlichen Jahren eines der Bücher gelesen, und war davon so begeistert, dass ich mir direkt die ganze Reihe kaufte. Dann habe ich sie mal verliehen.................. Heute habe ich irgendwie nur noch Band 4 im Regal:gruebel: :o

Derzeit höre ich - wie soll es anders sein - Standtgeschichten Band 1 und muss leider sagen - es wär besser gewesen, wenn Dirk Bach gelesen hätte. Er kann einfach mehr Charaktere unterscheiden als Rufus Beck.:o

Zudem habe ich bei Beck immer mindestens eine "Hermine" dabei. Zuerst habe ich ihn halt bei Harry Potter gehört, somit ist seine Hermine einfach immer Hermine, ich meine die Stellen, wenn sie zickig ist oder aufbrausend, da hat er einfach eine bestimmte tonlage, Betonung, usw. - Und so schleicht sich jetzt immer wieder Hermine in andere von ihm gelesene Bücher ein, das ist nicht so toll.

Aber vielleicht motze ich auch ohne Grund - die schiere Menge der Protagonisten in den Stadtgeschichten und der Erzählstil machen es einfach schwer dem Buch hörend zu folgen. Ich denke die Bücher sind in diesem Fall leider doch die bessere Wahl.

Was keinesfalls heißen soll, dass das Hörbuch nicht trotzdem zu empfehlen wäre.:)