Vollständige Version anzeigen : Neue Wege im Chisau
Stefan Krebs
21-09-2007, 21:30
Hallo zusammen,
wie an anderer Stelle erwähnt, haben wir nun einen Artikel auf unserer Homepage zum Thema: "Neue Wege im Chisau" frei geschaltet.
Dort werden viele Aspekte der herkömmlichen Methode und Grundformen, sowie andere Möglichkeiten ganz anderer Grundmuster detailliert beschrieben und beleuchtet!
Wer sich für das Thema interessiert, kann sich diese gerne kostenlos runterladen und mir seine Meinung per Email an: info@iemas.org schreiben.
Das Ganze findet ihr unter: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org) unter dem Punkt: Kolumne
Viel Spaß beim Lesen
Stefan
Der rosarote Panther
21-09-2007, 22:19
Hey,
hab den Text mal überflogen.
"Neue Wege im ChiSau" konnte ich allerdings nicht entdecken. :confused:
Oder hab ich da was verpasst.
Grüße
DrP
Stefan Krebs
21-09-2007, 22:29
Hallo zusammen,
den Artikel findest du unter: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org) unter dem Punkt: Kolumne auf der Startseite unserer Homepage.
Dort sind zwei Artikel, die du dir gratis runterladen kannst.
Der eine heißt: Neue Wege im Chisau und der andere Lift zum Erfolg.
Viel Spaß beim Lesen
Bis dann Stefan
Der rosarote Panther
21-09-2007, 22:43
Hallo zusammen,
den Artikel findest du unter: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org) unter dem Punkt: Kolumne auf der Startseite unserer Homepage.
Dort sind zwei Artikel, die du dir gratis runterladen kannst.
Der eine heißt: Neue Wege im Chisau und der andere Lift zum Erfolg.
Viel Spaß beim Lesen
Bis dann Stefan
Also ich hab den Text schon gefunden. Aber wie schon geschrieben...was ist den da NEU dran?
Zum Thema Poon-Sao: Wurde meines Wissens von Yip Man und Yuen Kay-San entwickelt und stellt keinesfalls in allen *ing *un-Richtungen die Ausgangssituation für Chi-Sao-Training dar (bei uns z.B. nicht) und diese Trainingsweise kann auch damit nicht als ursprünglich angesehen werden, denke ich.
Die Erläuterungen zur Holzpuppe fand ich eher schwach, noch schwächer war allerdings die Art, wie versucht wurde, präventiv jegliche Gegenargumente durch Unterstellungen zu unterbinden. Das passte nicht zum Rest, der eher "open-minded" wirkte.
Wer nichts Neues sieht: Ab Seite 11 kommen dann eigene Ideen des Autors, die für manche durchaus inspirierend sein könnten, ähnlich wie die Ideen von Keule.
Gruß,
Wolfgang
PS: Die Blumenbilder waren sehr schön!
der junge
23-09-2007, 03:04
Zum Thema Poon-Sao: Wurde meines Wissens von Yip Man und Yuen Kay-San entwickelt
nein stimmt nicht, andere wing chun schulen in china die nicht auf yks oder ym zurückgehen haben auch poon-sao
Alephthau
23-09-2007, 04:01
nein stimmt nicht, andere nicht yip man schulen in china haben auch poon-sao
Schonmal überlegt das diese dann auf YKS und dessen Schüler zurück gehen könnten? ;)
mykatharsis
23-09-2007, 09:50
Wen interessiert der Erfinder?
der junge
23-09-2007, 10:44
@aleph
logo, tun sie aber nicht. (nicht alle schulen die ohne yip man auskommen/kamen beziehen sich auf yks)
nein stimmt nicht, andere nicht yip man schulen in china haben auch poon-sao
Okay, kann sein. Ich glaube es dir zwar auch so, aber hast du zufällig ein Video dazu parat oder kannst mir den Namen einer entsprechenden Linie nennen, damit ich nach Videos suchen kann? Mich interessiert sowas.
Gruß,
Wolfgang
der junge
23-09-2007, 19:06
video habe ich definitiv nicht, wg namen der schule(n) müßte ich mal suchen. was ich dir aber definitiv sagen kann, dieses gerücht stand in irgendeinem buch (ym/yks = erfinder poon-sao) und in china selber wissen die lehrer nichts davon.
Den Kernpunkt meiner Aussage ("stellt keinesfalls in allen *ing *un-Richtungen die Ausgangssituation für Chi-Sao-Training dar kann damit nicht als ursprünglich angesehen werden, denke ich.") ist davon zwar prinzipiell unberührt (siehe unten), aber jetzt will ich's natürlich wissen. ;)
Ohne China-Reise ist das zwar alles etwas schwierig und spekulativ, aber ich habe mich mal im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten etwas umgesehen: Auf einem Pan Nam Wing Chun-Video habe ich Poon-Sao gefunden (Der betreffende Lehrer betreibt allerdings auch die Yip Man-Richtung).
Hab auch mal gesucht welches Buch das ist. Kamen ja nicht viele in Frage. ;) Aber selbst wenn die Sichtweise der Autoren ein Irrtum ist: Da einer der Autoren auch Nanyang Wing Chun macht und ein anderer Gu Lao Wing Chun, nehme ich aber mal an, dass die zumindest wissen sollten, ob es in ihrem Stil Poon-Sao gibt.
Gruß,
Wolfgang
der junge
25-09-2007, 08:59
habe auch nicht deine kernaussage in frage gestellt, sondern die theorie von wg. poon-sao = ym/yks erfindung. du hast recht, nicht jeder stil nutzt die poonsao plattform.
was bücher betrifft: bin ich nicht so beschlagen, habe halt nur mitbekommen das irgendwo was dementsprechendes stand, wovon die chinesischen lehrer nichts wissen.
habe auch nicht deine kernaussage in frage gestellt, sondern die theorie von wg. poon-sao = ym/yks erfindung.
Ja, und dich danke für die Korrektur!
was bücher betrifft: bin ich nicht so beschlagen, habe halt nur mitbekommen das irgendwo was dementsprechendes stand, wovon die chinesischen lehrer nichts wissen.
Das Buch ist "Complete Wing Chun" und die betreffende Aussage findet sich auf Seite 120, falls es jemand nachlesen will. Ist dort aber auch nur als Vermutung geäußert.
Gruß,
Wolfgang
der junge
25-09-2007, 22:13
@wfn.j
no problem, habe gerade gesehen, das ich das etwas unverständlich ausgedrückt habe. in diesem sinne: editiert (original-post) und: mea culpa
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.