Plata
21-09-2007, 21:56
Hallo,
hätte mal eine Frage zu meiner Ernährung und würde mich besonders freuen, wenn mir auch die erfahreneren member wie MARS helfen könnten:
Ich trainiere seit ca. 2 Jahren in der Kraftkammer mit dem Ziel, meinen Körper auf natürliche Weise (d.h. ohne Verwendung von Wachstumshormonen/ Steroiden) aufzubauen. Dafür ist natürlich auch eine entsprechende Ernährung wichtig.
Da ich aber auch berufstätig bin, sah meine Ernährung bislang unter der Woche meistens so aus, dass das Frühstück immer relativ knapp ausfällt bzw. ziemlich einseitig ist (Fruchtzwerge/ Quark, Schinkentoast, Milch, Banane) und dass Mittagessen praktisch täglich in einem Restaurant/ Imbiss stattfindet (Schnitzelservice, Pizza, Chinese, McDonalds, Döner ...).
Abends koche ich nach dem Training aber immer gut und reichlich, viel Fleisch, Reis, Kartoffeln ... alles was schmeckt und power bringt.
Das Mittagessen stört mich aber mit jedem Tag mehr, denn ich gebe viel Geld für Zeugs aus, dass letztlich fast schon junk food ist, bzw. bei dem ich nicht wirklich sicher sein kann, was drin ist und in welcher Qualität.
Daher hatte ich nun folgende Idee:
wenn ich gegen 19:00 abends nach dem Training mein Abendessen koche, bereite ich statt 1 Portion gleich 3 Portionen zu (Beispiel: Hackbraten mit Kartoffelpüree). 2 von den 3 Portionen hebe ich mir im Kühlschrank für den nächsten Tag auf: die erste gibt es (aufgewärmt in der Mikrowelle) zum Frühstück, evtl. dann noch Quark bzw. Milch hinterher.
Die 3. Portion nehme ich mit zur Arbeit und mach sie mir zu mittag in der Mikrowelle warm.
Am Abend koch ich dann wieder 3 Portionen von einem ganz anderen Gericht (Abwechslung !).
Es sei noch angemerkt das diese 3 Mahlzeiten noch längst nicht alles sind, was ich im Laufe des Tages esse. Zwischen diese Hauptmahlzeiten fallen noch regelmässig nahrhafte snacks (Bananen, Proteinshakes, Obstkuchen ...).
Mich würde nun interessieren, was ihr von der Vorkoch-Idee haltet. Ist es ok schon zum Frühstück so eine Mahlzeit zu essen (ich denke z.B. das Hackbraten (Protein) besser ist als Schinken aus dem Kühlregal, und Kartoffeln (Kohlenhydrate) sind besser als Toastbrot, also müsste es eigentlich ok bzw. sogar besser als ein normales Frühstück sein).
Ausserdem wäre für mich wichtig, wie gut sich die Nährstoffe (Protein beim Fleisch, Vitamine beim Gemüse ...) in meinen Menüs halten wenn ich sie bis zum nächstem Tag im Kühlschrank aufbewahre und dann in der Mikrowelle aufwärme ? Ich denke aber dass selbst wenn es hier einen leichten Nährstoffverlust gibt, dies immer noch besser ist als der Schrott, den man in den meisten Restaurants bekommt.
Also, bitte schreibt mir eure Meinungen und Anregungen dazu. Danke !
Plata
hätte mal eine Frage zu meiner Ernährung und würde mich besonders freuen, wenn mir auch die erfahreneren member wie MARS helfen könnten:
Ich trainiere seit ca. 2 Jahren in der Kraftkammer mit dem Ziel, meinen Körper auf natürliche Weise (d.h. ohne Verwendung von Wachstumshormonen/ Steroiden) aufzubauen. Dafür ist natürlich auch eine entsprechende Ernährung wichtig.
Da ich aber auch berufstätig bin, sah meine Ernährung bislang unter der Woche meistens so aus, dass das Frühstück immer relativ knapp ausfällt bzw. ziemlich einseitig ist (Fruchtzwerge/ Quark, Schinkentoast, Milch, Banane) und dass Mittagessen praktisch täglich in einem Restaurant/ Imbiss stattfindet (Schnitzelservice, Pizza, Chinese, McDonalds, Döner ...).
Abends koche ich nach dem Training aber immer gut und reichlich, viel Fleisch, Reis, Kartoffeln ... alles was schmeckt und power bringt.
Das Mittagessen stört mich aber mit jedem Tag mehr, denn ich gebe viel Geld für Zeugs aus, dass letztlich fast schon junk food ist, bzw. bei dem ich nicht wirklich sicher sein kann, was drin ist und in welcher Qualität.
Daher hatte ich nun folgende Idee:
wenn ich gegen 19:00 abends nach dem Training mein Abendessen koche, bereite ich statt 1 Portion gleich 3 Portionen zu (Beispiel: Hackbraten mit Kartoffelpüree). 2 von den 3 Portionen hebe ich mir im Kühlschrank für den nächsten Tag auf: die erste gibt es (aufgewärmt in der Mikrowelle) zum Frühstück, evtl. dann noch Quark bzw. Milch hinterher.
Die 3. Portion nehme ich mit zur Arbeit und mach sie mir zu mittag in der Mikrowelle warm.
Am Abend koch ich dann wieder 3 Portionen von einem ganz anderen Gericht (Abwechslung !).
Es sei noch angemerkt das diese 3 Mahlzeiten noch längst nicht alles sind, was ich im Laufe des Tages esse. Zwischen diese Hauptmahlzeiten fallen noch regelmässig nahrhafte snacks (Bananen, Proteinshakes, Obstkuchen ...).
Mich würde nun interessieren, was ihr von der Vorkoch-Idee haltet. Ist es ok schon zum Frühstück so eine Mahlzeit zu essen (ich denke z.B. das Hackbraten (Protein) besser ist als Schinken aus dem Kühlregal, und Kartoffeln (Kohlenhydrate) sind besser als Toastbrot, also müsste es eigentlich ok bzw. sogar besser als ein normales Frühstück sein).
Ausserdem wäre für mich wichtig, wie gut sich die Nährstoffe (Protein beim Fleisch, Vitamine beim Gemüse ...) in meinen Menüs halten wenn ich sie bis zum nächstem Tag im Kühlschrank aufbewahre und dann in der Mikrowelle aufwärme ? Ich denke aber dass selbst wenn es hier einen leichten Nährstoffverlust gibt, dies immer noch besser ist als der Schrott, den man in den meisten Restaurants bekommt.
Also, bitte schreibt mir eure Meinungen und Anregungen dazu. Danke !
Plata