Vollständige Version anzeigen : Tätowierung, worauf zu achten?
Hi,
ich plane eine Ganzkörpertätowierung. Frühstens gegen Winter, da ich auch noch Geld sparen muss. Das wird sicher sehr teuer :(
Nun fange ich an mich zu informieren.
Worauf muss man beim Tätostudio achten?
Wie erkenne ich ob ein Tätowierer, gut oder schlecht ist? Speziell was Hygiene angeht.
Kennt jemand gute links zu Internetseiten, welche die Thematik gut darstellen? Eine Art kleines einmal eins für Tätowierer Suchende?
merci,
Grüsse,
Was heißt denn für dich Ganzkörpertätowierung? Alles zu, auch Gesicht und Hände? :D
Hast du schon ein Tattoo? Wenn nicht, fang mal erstmal klein an... oder besser noch, überlege dir gut, ob du's später nicht bereuen wirst!
'weia, du musst gut verdienen^^°
hast du zuviel Prison Break geschaut oder wie kommst du spontan auf diese (tendenziell löbliche :) ) idee? gerade weils ja so klingt, als wärst du noch jungfrau, was tatoos angeht?!
also was natürlich am wichtigsten ist: mappen blättern. in jedem studio liegen ja normalerweise mappen aus (oder hängen bilder an den wänden oder befinden sich galerien auf der homepage), in denen die bisherigen werke der tätowiererInnen zu bewundern sind.
da siehst du ja schonmal, was der/diejenige drauf hat -- ob alles fein säuberlich ind filigran gestochen ist oder obs aussieht wie mit meißel und hammer in die haut gekloppt :D
auch sind manchen tätowiererInnen auf bestimmte stile spezialisiert (totenköpfe, tribals, elfen...^^), da wärs natürlich wichtig zu schauen, ob der/die die richtung, in die dein motiv geht, auch drauf hat (was für ein motiv wünscht du dir denn überhaupt?).
zur hygiene: günstig ist natürlich, wenn du einblick hast auf den t-artist bei der arbeit (ist in vielen studios so). dass er/sie gummi-handschuhe trägt, ist natürlich das mindeste. optimal ist, wenn alle weiteren utensilien (maschine, lampe,...) mit einer plastiktüte/folie versehen werden -- dass einfach alles, was er/sie anfasst, während du gestochen wirst, keimfrei ist.
dass der artist nebenher raucht oder da hunde zwischen rumrennen, hast du in richtigen studio ja normalerweise nicht^^
informier dich auch, wies mit der nachsorge aussieht, ob du da ordentlich beraten wirst und nen zettel mit nach hause kriegst und wie es mit (kostnelosem) nachstechen aussieht.
nein, habe noch keines.
Gesicht und co soll nicht tätowiert werden.
Ich will den gesamten Rücken, Brust, Arme und Beine Tätowiert haben.
Habe da auch etwas ganz konkretes im Kopf und ich werde das sicher nicht bereuhen.
Klar wird das in vielen kleinen Sessions drauf gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas auf einmal sauber hinbekommt.
Lumberjack
23-09-2007, 12:09
Würde auch ein Motiv wählen mit dem ich mich identifizieren kann. Mauri- Tattoo´s sind zwar z.B. recht schön, haben aber mit mir nicht´s am Hut.........................
@RAGE.
da spar ich ja intensiv drauf und den Wunsch habe ich schon lange. Fange nur jetzt an, das zu konkretisieren.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
nein, habe noch keines.
Wie gesagt, wenn es einen kleinen Teil deines Designs gibt, der alleine stehen kann, laß den erstmal machen. Je nach Stelle tut es schon weh, dauert ewig... außerdem verpaßt du viel Training, weil du mit dem frisch gestochenen Tattoo nicht trainieren solltest, denn sonst riskierst du, es zu versauen... Du hattest mal gesagt, daß du auf Schmerz stehst, aber probier erstmal aus, wie dein Körper auf das Stechen reagiert.
Habe da auch etwas ganz konkretes im Kopf und ich werde das sicher nicht bereuhen.
Dein Wort in Gottes Ohr...
Klar wird das in vielen kleinen Sessions drauf gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas auf einmal sauber hinbekommt.
Das würdest du wahrscheinlich auch nicht überleben :p
Am besten informierst du dich im Freundes und Bekanntenkreis.... Mund zu Mund Propaganda ist in dieser Branche die beste Werbung...
Falls es dir weiter hilft, such dich mal hier durch:
Tattooscout - Die große Tattoo-Community - Home (http://www.tattooscout.de/)
is ne coole Seite
Gruss Tino
D_Invader
23-09-2007, 14:29
Wow, da hast du dir aber was vorgenommen...aber gut, du wirkst ja entschlossen und deiner Sache sicher...wie lange hast du genau diese Tattoos jetzt im Kopf ? Ich würde nämlich immer eine Zeit lang mit dem Gedanken leben und wenn er dann immer noch gefällt kann man sich sicher sein...ich bekomm im Winter mein drittes, da hab ich jetzt auch ca. ein halbes Jahr drüber nachgedacht.
Das scheinen ja sehr viele Kanji zu werden. Sprich das mit deinem Tätowierer ab, seine Aufgabe ist es, die Dimensionen und Platzierungen genau auszuwählen, sonst wirkt das ganze wie eine zusammenhanglose Ansammlung von einzelnen Tattoos...hast du schon mal über Hintergründe nachgedacht ? Gerade die im japanischen Stil sind ja sehr schick, mit Wellen, Kirsch und Lotusblüten usw...ich finde wenn der ganze Körper voll mit nur Kanji ist wirkt das etwas zu überladen damit...
Ich würde mit dem Tattoo anfangen, was dir am wichtigsten ist. Das grösste sollte es vielleicht auch nicht sein für den Anfang. Schliesslich hast du ja noch nie ein Tattoo bekommen und lernst das ganze erst kennen. Ist aber nur geil und man wird echt süchtig danach :D
Gute Tätowierer erkennst du natürlich in erster Linie an ihren Arbeiten. Vor allem Neulingen sollte er alles gut erklären können und deine Motive ganz genau mit dir besprechen. Das Studio sollte sauber sein wie ein OP-Saal, die Nadeln sollten am besten Einwegnadeln sein oder mit einem guten Gerät sterilisiert werden. Handschuhe sind natürlich absolutes Muss.
Und jeder Tattooartist hat seine Vorlieben was Stile angeht. Kanji sind nicht wirklich schwer zu tätowieren, aber für Porträts gibts da schon die Spezialisten. Auch gibts die, die hauptsächlich black&grey Arbeiten machen, und Farbe soll bei deinem ja nicht übermässig rein wenn ich das richtig verstanden habe ?
Wo willst du das denn machen lassen ?
Neopratze
23-09-2007, 15:46
Eventuell sollte man auch mal in Betracht ziehen, daß man heutzutage eher auffällt, wenn man nicht tätowiert, gepierct oder sonst irgendwie bodygemodded ist ;)
Du hast echt ne Profilierungsneurose, liebster Adrién. Is auch echt nicht böse gemeint von mir.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Das ist doch Quark. Was ist, wenn dir in zwei Jahren auf einmal Muay Thai oder Kung Fu gefällt ?? :rolleyes:
Erkennt man die Kanji denn eigentlich auf der dunklen Haut ?
Gruß Micha
Dorschbert
23-09-2007, 16:03
@RAGE.
da spar ich ja intensiv drauf und den Wunsch habe ich schon lange. Fange nur jetzt an, das zu konkretisieren.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
Mööö, ich finde es ja immer tendenziell grenzwertig, so einen Personenkult zu betreiben und erst recht, diesen auch noch in Form einer Tätowierung zu manifestieren (speziell, wenn es sich noch um eine derart Großflächige Arbeit handeln soll). Finde ich bei Bildern/Bekentnissen zu Kampkunststilen/-meistern/-legenden ebenso bescheuert, als wenn man sich den Namen seiner momentanen Lieblingsband tätowieren läßt.
(Manch einer, der sich in den späten 80ern Michael Jackson auf den Arm pricken lassen hat, soll sich später sehr darüber geärgert haben...)
Angenommen, du hast irgenwann keinen Bock mehr auf Kyokushinkai (was du zwar Momentan für ausgeschlossen halten magst, aber man weiß ja nie...) oder es stellt sich vielleicht irgendwann raus, dass Oyama ein pädophiler Massenmörder/Nazikommunistenanarcho/Britney-Spears-Fan/Arschgeige/was-auch-immer gewesen sein könnte (oder sonst irgendetwas, mit dem du dich auf keinen Fall identifizieren kannst), dann haste den Salat. Mann Leute, ist doch nur Kampfsport! Kampfsport, nettes Hobby, aber nicht alles im Leben.
Sollten dir die vorangegangenen Einwände nicht zu denken geben, und dir ist das soviel Kohle wert, dann kauf Dir das aktuelle "Tattoo-Style"-Magazin, da ist ein Guide drin, was man als Tätowierungs-Novize alles beachten sollte, ist nämlich nicht gerade wenig. Speziell die Rubriken "Motivauswahl" und "Platzierung" solltest du dir vielleicht nochmal eingehender zu Gemüte führen.
P.S.: Bevor mir jetzt hier irgendwelche Vorbehalte gegen Tätowierungen/ Tätowierte unterstellt werden: Der Großteil meines Freundeskreises ist zugehackt bis Oberkante-Unterlippe bzw. tätowiert und pierct sogar selbst, habe also prinzipiell nix dagegen. Allerdings bin ich der Meinung, dass Herr Dubois im Begriff ist, eine Riesendummheit zu begehen...
Edit:: P.P.S.: Wenn Du deinen Dojoeid (was es nicht alles gibt...) im Herzen trägst, warum musst du ihn dann noch auf der Haut präsentieren?
MfG Dorschi
Echt heftig was der Adrien vorhat ! Tattoomässig quasi von 0 auf 100 !
Ich würd mir das echt genauer durch den Kopf gehen lassen , bevor ich meinem Körper zum Kyokushin Altar/Tempel verzieren lasse.
Denk da echt nochmal drüber nach, Alter! Fang doch erstmal mit einem Tattoo an.
Mööö, ich finde es ja immer tendenziell grenzwertig, so einen Personenkult zu betreiben und erst recht, diesen auch noch in Form einer Tätowierung zu manifestieren (speziell, wenn es sich noch um eine derart Großflächige Arbeit handeln soll). Finde ich bei Bildern/Bekentnissen zu Kampkunststilen/-meistern/-legenden ebenso bescheuert, als wenn man sich den Namen seiner momentanen Lieblingsband tätowieren läßt.
Ich hätte das nicht schöner sagen können!
dass Oyama ein.... Britney-Spears-Fan ....gewesen sein könnte
Er hat zwar angeblich Stiere mit der Hand totgeschlagen, aber ich glaub soooo krank war er dann doch nicht :D
D_Invader
23-09-2007, 17:17
Mööö, ich finde es ja immer tendenziell grenzwertig, so einen Personenkult zu betreiben und erst recht, diesen auch noch in Form einer Tätowierung zu manifestieren (speziell, wenn es sich noch um eine derart Großflächige Arbeit handeln soll). Finde ich bei Bildern/Bekentnissen zu Kampkunststilen/-meistern/-legenden ebenso bescheuert, als wenn man sich den Namen seiner momentanen Lieblingsband tätowieren läßt.
(Manch einer, der sich in den späten 80ern Michael Jackson auf den Arm pricken lassen hat, soll sich später sehr darüber geärgert haben...)
Angenommen, du hast irgenwann keinen Bock mehr auf Kyokushinkai (was du zwar Momentan für ausgeschlossen halten magst, aber man weiß ja nie...) oder es stellt sich vielleicht irgendwann raus, dass Oyama ein pädophiler Massenmörder/Nazikommunistenanarcho/Britney-Spears-Fan/Arschgeige/was-auch-immer gewesen sein könnte (oder sonst irgendetwas, mit dem du dich auf keinen Fall identifizieren kannst), dann haste den Salat. Mann Leute, ist doch nur Kampfsport! Kampfsport, nettes Hobby, aber nicht alles im Leben.
Sollten dir die vorangegangenen Einwände nicht zu denken geben, und dir ist das soviel Kohle wert, dann kauf Dir das aktuelle "Tattoo-Style"-Magazin, da ist ein Guide drin, was man als Tätowierungs-Novize alles beachten sollte, ist nämlich nicht gerade wenig. Speziell die Rubriken "Motivauswahl" und "Platzierung" solltest du dir vielleicht nochmal eingehender zu Gemüte führen.
P.S.: Bevor mir jetzt hier irgendwelche Vorbehalte gegen Tätowierungen/ Tätowierte unterstellt werden: Der Großteil meines Freundeskreises ist zugehackt bis Oberkante-Unterlippe bzw. tätowiert und pierct sogar selbst, habe also prinzipiell nix dagegen. Allerdings bin ich der Meinung, dass Herr Dubois im Begriff ist, eine Riesendummheit zu begehen...
Edit:: P.P.S.: Wenn Du deinen Dojoeid (was es nicht alles gibt...) im Herzen trägst, warum musst du ihn dann noch auf der Haut präsentieren?
MfG Dorschi
Sehe ich absolut genauso. Das soll natürlich nicht böse gemeint sein, sondern nur zum Denken anregen. Ein Porträt von irgendendeinem Meister zum Beispiel wäre mir viel zu speziell.
Ich kenn einige Leute die die Kyokushinkai Kanji auf die Brust tätowiert haben so wie du das willst. Fang doch damit an und dann geh Stück für Stück weiter. Ich denke dann ergibt sich das von selbst, und wenn du dann immer noch so denkst, dann mach halt weiter. Es soll ja schliesslich in erster Linie dir selbst gefallen.
@RAGE.
da spar ich ja intensiv drauf und den Wunsch habe ich schon lange. Fange nur jetzt an, das zu konkretisieren.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
Also mal ganz abgesehen davon dass ich mich niemals tätowieren lassen werde weil es mir meine religion verbietet würde ich mir niemals etwas dass ich liebe oder verehre (so wie du scheinbar die Werte des Kyokushinkai) auf den Körper tätowieren lassen.. Du fragst dich warum?
Schonmal daran gedacht dass du dieses dann somit auch mit auf die toillete nimmst? (Zum scheissen...)
So wieder da :)
erstmal danke für die Tipps mit Mappen und Tätowiercom. Bin ja noch am Anfang der Infosuche. Werde mich damit noch lange auseinander setzen.
Ich freue mich natürlich darüber, dass ihr euch eure Gedanken zu Sinn oder nicht Sinn dazu macht, aber das steht nicht zur Frage. Ich plane das so sicher wie das Amen in der Kirche und möchte mich in den nächsten Monaten (erst dann, weil ich noch mehr Geld sparen muss) in der Form tätowieren lassen und will mich bis dahin über Handwerk informieren.
Daher bitte ich euch, beim Topic zu bleiben.
P.S.
Zu den Posts:
@Tiam
Pardon, aber deine Argument finde ich ziemlich unlogisch.
Dann kackt jeder Ehemann auf seine Ehefrau und umgekehrt.
Prister kacken auf das Kreuz Jesus.
usw. usw.
@kinkon
Wieso meinst du das?
Ich will diese Tätowierung nicht, um ohne Oberkörper Kleidung herum zu laufen oder zu posen. Ich will das, da ich mich damit näher zum Sosai verbunden fühlen würde. Es würde mich zusätzlich erinnern, täglich meinem Weg, des Sosais Regeln zu folgen.
@JuMiBa
Zur Farbe:
Ja das erkennt man. Ich will ja nicht braun auf braun tätowieren. ;)
Zu deinen Argument mit dem KK Wechsel.
Ich würde lieber sterben, als diese Kunst zu verraten!
@Soju
Davon gibts Videos. So als Anmerkung ;)
Alles gesagt,
Grüsse,
oh man ,das wird teuer. wenn ich das bei nem echt guten (und das brauchst du) stecher überschlage, muss ich gestehen, noch nie soviel geld in der Hand hatte.
Das wird locker n kleinwagen!
denk dran, dass es auch menschen gibt, die allergisch auf Tinte unter der Haut reagieren. selten, aber nicht unmöglich.
Daher bitte ich euch, beim Topic zu bleiben.
Das Topic lautet: "Tätowierung, worauf zu achten?"
Und daher ist die Motivwahl das Thema schlechthin. Tendenziell bin ich ja immer der Meinung, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist, deshalb - viel Spaß damit Adrien.:o
Für jeden anderen, der sich ebenfalls zu diesem Thema informieren will würde ich den Vorschlag machen, jedes einzelne kleine Stück der Tätowierung selber zu zeichnen, selbst wenn man es nicht richtig kann.
Auf diese Wiese hat man verschiedene Pro's:
1. Man beschäftigt sich sehr lange mit dem Motiv und macht keinen "Schnellschuß"
2. Man hat ein möglichst individuelles Motiv. Eventuell kann man sogar aushandeln, dass es nie als Vorlage bei einem andern dienen darf.
Nichts ist schlimmer als ein Modetatoo - stichwort "Arschgeweih"
3. der Tatoowierer ist nicht abhängig von seiner Interpratation des gesagten, sondern sieht was gewünscht ist.
Ich selber würde das nächste Motiv zeichnen, bis es mi gefällt - dann würde ich es weglegen und nach einiger Zeit wieder hervorholen, vermutlich würde ich dann Änderungen machen und es dann irgendwo hinhängen. Wenn mirr das Bild nicht nach einigen Wochen zu langweilig, zu nervig oder sonstwas ist, sondern immer noch gefällt - dann erst würde ich mich auf die Suche nach einem Studio machen.
Und dann würde ich mir sehr genau anhören, was der Tatoowierer zu dem Thema zu sagen hat - vielleicht fällt dem ja noch der eine oder andere Kritikpunkt ein.
Ach und dann noch ein kleiner Hinweis:
Tatoo-Portraits machen an den meisten Stellen des Körpers im hohen Alter ein langes Gesicht. :D
Ach und dann noch ein kleiner Hinweis:
Tatoo-Portraits machen an den meisten Stellen des Körpers im hohen Alter ein langes Gesicht. :D
Wollt ich auch noch reinschreiben. Du wiegst jetzt 133kg auf 17xcm? Was denkst du, wie das später aussehen wird? Dein Gewicht wirst du nicht halten können. Vorallem bei grossflächigen Tattoos ein Problem.
Das wichtigste wurde ja schon gesagt. Da du ja echt überzeugt bist, will ich auch gar nicht erst versuchen, dich aufzuhalten.;)
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Da würde ich mir echt überlegen, zu einem japanischen Tattoo-Künstler zu gehen (auf ner Convention zum Beispiel) und nicht zu Johnnys Tattoobude an der Ecke. Oder, wenn es ganz klassisch-japanisch werden soll sogar zu einem, der es dir auf traditionelle Weise unter die Haut ritzt.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Da wäre ich echt vorsichtig. So etwas sieht sehr schnell kitschig aus. Echt!
Willst du alles in Schwarz tätowieren lassen oder sollen die Bilder in Farbe gestochen werden? Schwarz sieht man auf sehr dunkler Haut nicht so gut, was aber unter Umständen sogar ziemlich cool aussehen kann (wenn's nur bei bestimmten Lichtverhältnissen durchscheint). Farbe ist bei dunkler Haut soweit ich weiß sehr, sehr schwierig. Sogar bei Europäern mit etwas duklerem Hauttyp kommt das nie so raus, wie man es haben will.
Fit & Fight Sports Club
23-09-2007, 21:34
Sitzen zwei Kühe auf einem Baum und stricken ein Fahrrad. Plötzlich fliegt ein Elefant vorbei, da sagt die eine Kuh zu der anderen: "Sachen gibt das.":D
mykatharsis
23-09-2007, 22:08
@RAGE.
da spar ich ja intensiv drauf und den Wunsch habe ich schon lange. Fange nur jetzt an, das zu konkretisieren.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
Vollschuss? :ups:
Dorschbert
23-09-2007, 22:27
So wieder da :)
Zu deinen Argument mit dem KK Wechsel.
Ich würde lieber sterben, als diese Kunst zu verraten!
Grüsse,
Oh Mann...
Ich respektier deine Idee und denke wenns dir gefällt und du dir sicher bist kann man es dir eh net ausreden, aber hast schonma dran gedacht wie das ganze beim anderen Geschlecht ankommt?
Also ich fänd ne Frau mit Ganzkörpertätowierung wirklich abturnend... :(
Fit & Fight Sports Club
23-09-2007, 22:38
Zu deinen Argument mit dem KK Wechsel.
Ich würde lieber sterben, als diese Kunst zu verraten!
klar! :kaffeetri
Mein Glaube ist nicht Topic.
Bleibt beim Thema.
Was muss man bei der nach einem Tätowierer alles beachten?
Das ist das Thema des Threads.
Fit & Fight Sports Club
23-09-2007, 23:12
Woher kommst Du denn, vllt. kann ich Dir ein gutes Studio empfehlen.
Hallo Adrien,
ich würde mir das tatsächlich noch gut überlegen. Das erscheint mir doch ein "Schnellschuß" zu sein.
Wenn Du es tatsächlich willst-konkrete Empfehlung:
Lonien Online | Tattoo Studio | Trier (http://www.lonien-online.de/)
Aber da musst Du verdammt viel Sparen :ups:;)
Grüsse
Tori
Ich respektier deine Idee und denke wenns dir gefällt und du dir sicher bist kann man es dir eh net ausreden, aber hast schonma dran gedacht wie das ganze beim anderen Geschlecht ankommt?
ganz ausgeZEICHNET! :klatsch::cool:
(also um für mich mal zu sprechen)
wie lange kann man nachm tätowieren eigentlich das training knicken und in wievielen sitzungen wäre ein tatto in der hier vorgegebenen größenordnung zu bewältigen?
wegen training: das hängt maßgeblich von größe und platzierung des tatoos ab. die betroffene haut sollte halt möglichst wneig strapaziert (bewegt, gedehnt) werden. da kann man denk ich schon training machen, aber muss halt bestimmte bewegungen vermeiden. schweiß ist möglicherweise auch nciht so gut.
und sonne, chlor- oder salzwasser sind glaub ich größere no-nos ;)
wegen sitzungen: das hängt auch von der belastbarkeit (schmerzbezüglich) des "opfers" ab.^^ aber auch von der des tattoo-artists.
Daher bitte ich euch, beim Topic zu bleiben.
Na ja, du stellst dein Anliegen in einem oeffentlichen Forum zur Diskussion und wirst also damit Leben muessen, dass auch der TEil diskutiert wird, der fuer dich nicht mehr fraglich ist. Es gibt nun mal kein Eigentumsrecht auf Inhalte eines Threads.
Abgesheen davon wollen die Leute hier dir nur ein paar Dinge zu bedenken geben, von denen hier keiner weiss ob du sie schon bedacht hast. Sie wollen dir also helfen.
Zu deinen Argument mit dem KK Wechsel.
Ich würde lieber sterben, als diese Kunst zu verraten!
Hast du dir mal ueberlegt was du da sagst? Sorry, aber das ist eine der daemlichsten Bemerkungen die ich jemals gehoert habe. Aber ich kann deine Vergoetterung von Oyama sowieso nicht nachvollziehen.
@Soju
Davon gibts Videos. So als Anmerkung ;)
Ich hab's ja auch gar nicht bezweifelt. Aber eben auch noch nicht gesehen...daher das "angeblich".
ganz ausgeZEICHNET! :klatsch::cool:
(also um für mich mal zu sprechen)
Also ich würde denjenigen für ein wenig bekloppt halten und mich schnellsten verdrücken..
Obwohl mir eigentlich Tattoos gefallen bei Männern..
Harrington
24-09-2007, 09:58
Hi Adrién
Abt. Hygiene:Sauberkeit, Hygiene des Studios, der Guns, der Tattooartists selber, auf korrekte Desinfektion, auf neue Nadeln.., darauf, dass der Stecher bswp. nicht während der Session raucht, mampft usw., das er sich danach wieder die Hände wäscht und neue Handschuhe anzieht.
Vorher: Man informiere sich, welcher Experte die gewünschten Styles am besten stechen könnte, es kann der beste Tattoowierer nicht alles stechen, es gibt Experten für Asia-Style, Portraits, Biomechanisch, Black/White, Maori, Tribal usw.
Am besten ( wie hier auch schonmal erwähnt..) kann man sich auf Conventions informieren, da sind viele nationale und internationale Künstler, die auch mal unter Druck arbeiten müssen. Dort sieht man auch alle verschiedenen Stilarten.Die Termine stehen in den einschlägig bekannten Mag´s, die du dir am Kiosk zulegen kannst.
Hier noch was im Net zur Info: tattoo, tattoos, tattoovorlagen (http://www.tattoonet.de/index.php?tattoo=einsteiger&PHPSESSID=485b01e88d4329f5f8d449e2b4a59c11)
Eine Empfehlung: überleg dir doch mal, ob du deine gewünschten Sachen irgendwie in eine japanische Landschaft einbauen kannst, mit Drachen, Kirschblüten usw.
kampfhobbit
24-09-2007, 10:15
also ich will mir , sobald ich 18 bin einen shotokan tiger auf die brust tätowieren lassen:)
sumbrada
24-09-2007, 10:24
Ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, erst zum Hacker zu gehen, wenn du mindestens zwei Wochen lang drogenfrei warst.
Ansonsten viel Spaß
@ Adrién
Bevor Du Deine Tattoo-Pläne in die Tat umsetzt, solltest Du Dich imho unbedingt noch gut über Tattoos in Japan informieren (Ansehen, sozialer Background ...).
Vielleicht hatte Oyama da sehr konservative Ansichten und würde das total daneben finden ?
(Das ist nicht unbedingt ein Kriterium, aber vielleicht für Dich, wenn Du Dich ihm dadurch mehr verbunden fühlen möchtest.)
Ein Foto von Personen, oder insbesondere vom Gräbern als Tattoo-Vorlage finde ich persönlich doof.
Dann anderer Punkt: Wenn schon Ganz-Körper, warum dann nicht ein wirklich stilechtes klassisches japanisches Tattoo ?!
Das wäre dann wirklich zeitlos.
GRUß !
wie lange kann man nachm tätowieren eigentlich das training knicken und in wievielen sitzungen wäre ein tatto in der hier vorgegebenen größenordnung zu bewältigen?
Mir hat man gesagt 14 Tage, und das Tattoo ist echt nicht groß. Also Freunde von mir haben weniger tätowiert und die sind schon Jahre dran... Kommt aber darauf an, wie flüssig man ist, wieviel man in einer Sitzung aushält und wie man Termine bekommt.
Also mein Tattoo ist gerade mal 3 Jahre alt und ich bereue es schon. Ich denke, spätestens mit 50 bereut es so ziemlich jeder... vor allem große Sachen.
Keiner kann vorher sagen, ob er es nicht später bereut, und für niemanden gibt es wirklich gute Gründe, sich tätowieren zu lassen... also Finger weg... meine Meinung.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e040.gif
Denjenigen Personalchef will ich sehen, der dich dann noch für voll nimmt!
Gruß, Mäx
der auch hinter dem WT steht, sich aber einen Deppen runter lacht, wenn sich einer das WingTsun Kuen rauf tätowieren lässt.
mykatharsis
24-09-2007, 11:25
Zu deinen Argument mit dem KK Wechsel.
Ich würde lieber sterben, als diese Kunst zu verraten!
Vollschuss!
El_Hadschi
24-09-2007, 11:29
Ich bin der Meinung "weniger ist mehr". Ein kleineres dezentes Tattoo sieht m.E. besser aus als ein Riesengroßes. Ich hab jetzt nichts gegen ein größeres, da hab ich auch schönde schon gesehen, aber das was du vorhast klingt meiner Meinung nach viiiiiel zu übertrieben. Das sieht dann viel zu überladen aus...ist nur meine Bescheidene Meinung. Ganz zu schweigen vom Geld...damit könntest du 'ne Japan Reise machen und die Geburtsstätte deiner Kampfkunst besuchen. Das wär' zumindest für mich eine lohnendere Investition als dieses völlig (sry nicht persönlich nehmen) wahnsinnige Tattoo.
Achja sollten wir dich nicht umstimmen können, bitte Poste uns dann mal ein Bild wenn das fertig ist;) (auch auf die Gefahr hin, dass das Feedback nicht unbedingt positiv ausfällt)
sumbrada
24-09-2007, 11:38
@ Adrién
Bevor Du Deine Tattoo-Pläne in die Tat umsetzt, solltest Du Dich imho unbedingt noch gut über Tattoos in Japan informieren (Ansehen, sozialer Background ...).
Vielleicht hatte Oyama da sehr konservative Ansichten und würde das total daneben finden ?
(Das ist nicht unbedingt ein Kriterium, aber vielleicht für Dich, wenn Du Dich ihm dadurch mehr verbunden fühlen möchtest.)
Ein Foto von Personen, oder insbesondere vom Gräbern als Tattoo-Vorlage finde ich persönlich doof.
Dann anderer Punkt: Wenn schon Ganz-Körper, warum dann nicht ein wirklich stilechtes klassisches japanisches Tattoo ?!
Das wäre dann wirklich zeitlos.
GRUß !
Zustimmung, gerade in Japan ist das Tätowieren ja immer noch stark mit der Mafia und dem halbseidenen Gewerbe verbunden. Könnte mir gut vorstellen, dass dich Oyama dafür hassen würden.
Und nochmal Adrién, bevor du dann wieder einen Thread eröffnest, dass du unter Drogeneinfluss standest und uns die Ohrne vollheulst, dass der Kram nicht mehr runtergeht....
ZWEI WOCHEN (mind.)
Grüße
P.S. Bitte unterlasst die Beleidigungen. Adrién braucht wirklich Hilfe....
FireFlea
24-09-2007, 13:05
Also in Japan ist das mit Tattoos in der Öffentlichkeit wirklich so eine Sache; gibt genug Badehäuser und Schwimmbäder die keine Tätowierten reinlassen.
Bzgl. des Tattoos selbst; da Du einen längeren zusammenhängenden Text auf japanisch tättowiert haben willst ist es auf jeden Fall wohl besser jemanden aufzusuchen der auch japanisch kann bzw. da Ahnung hat, nicht das irgendein total peinlicher Fehler gemacht wird und irgendwas falsches auf Deinem Körper steht.
D_Invader
24-09-2007, 17:10
Man muss dazu sagen, dass auch in Japan Tattoos immer mehr anerkannt werden. Ich war in diesem Sommer dort und hatte nie Probleme damit, habe sogar viele Japaner gesehen die auch tätowiert waren.
Sogar im Honbu-Dojo, wo ich schon etwas Bedenken hatte, wie dort auf meine Tattoos reagiert werden würde, hatten zwei oder drei ebenfalls Tattoos.
Aber das entspringt eben dem jungen, neuen Japan. Ältere Menschen in Japan und solche mit eher konservativen oder traditionellen Vorstellungen betrachten die Ganze Sache wahrscheinlich nach wie vor mit sehr viel mehr Skepsis.
Zu Oyama: Auch wenn Sosai Oyama als konservativ angesehen wird, glaube ich eigentlich nicht, dass er sich grosse Gedanken über sowas gemacht hätte. Meiner Meinung nach gehört er zu den Menschen, denen Äusserlichkeiten völlig egal sind, solange man loyal gegenüber ihm, dem Training, dem Dojo usw ist und mit ganzem Herzen trainiert, ist er zufrieden. Aber das ist wie gesagt natürlich nur meine Einschätzung. Letztendlich kann das keiner beantworten, allerdings würde ich mir bei einer so tiefgehenden Verbundenheit zu Sosai mir auch diese Frage stellen.
Ich sags nochmal: Fang doch erstmal mit was kleinerem an, wie den Koykushin Kanji auf der Brust, und gehe Stück für Stück weiter. Das wird sich dann von alleine ergeben.
Wenn du uns sagst, in welcher Region du das machen lassen willst, können dir bestimmt einige Leute hier ihre Empfehlungen für ein Studio geben.
Gruss
Ich sags nochmal: Fang doch erstmal mit was kleinerem an, wie den Koykushin Kanji auf der Brust, und gehe Stück für Stück weiter. Das wird sich dann von alleine ergeben.Da bin ich ganz anderer Meinung.
Wenn der Körper noch komplett frei ist, dann hat man eben die Möglichkeit zum großen Wurf, also z.B. ein großflächiges klassisches japanisches Tattoo, ganzer Rücken, oder mehr.
http://www.horiren.com/gallery/images/61.jpg
Generell passt dann irgend was Anderes "Gewürfeltes" nicht unbedingt gut dazu. Und wenn man sich da wichtige Flächen verbaut, kann das ärgerlich sein.
Typisch auch zu kleine Motive auf dem Oberarm, wo dann später d'rumherum noch was gestochen wird ...
GRUß !
FireFlea
25-09-2007, 08:11
Auch mal hier reinschauen (misslungene Kanji Tattoos):
Hanzi Smatter 一知åŠè§£ (http://www.hanzismatter.com/)
Das Folgende ist geil. Das Tattoo ist zwar richtig; es bedeutet "Tomate". Ich würde gerne wssen, ob das Absicht war:
http://www.bmeink.com/A70430/high/bmepb511693.jpg
das is auch schlecht gestochen und/oder voll vernarbt...
Ki spricht weise worte (und postete ein schönes bild)
Marko Emmerich
25-09-2007, 16:36
@RAGE.
da spar ich ja intensiv drauf und den Wunsch habe ich schon lange. Fange nur jetzt an, das zu konkretisieren.
Das Motiv soll folgendes sein.
Über den gesamten Rücken, will ich den Dojo Eid auf japanisch. Auf die linke Brust das Kyokushin Kanji und auf den linken Arm das Kanku, und zwar so wie es vor Oyamas Tod aussah.
Über den gesamten vorderen Oberkörper, ausser dem Kanji versteht sich, will ich Osu No Seishin! auf japanisch tätowiert haben.
Über die Beine auf japanisch die Lebensregeln des Sosai Oyama.
Desweiteren will ich eine kleine Collage, bestehen aus dem Grab Oyamas, wichtigen Hürden Oyamas und ein Bild von Shokei Matsui verziert zwischen Oberschenkel und Bauch haben.
Sind natürlich alles einzelbilder, die aber etwas grosses ergeben :)
Grüsse,
Das ist im Prinzip kein GK-Tattoo....
Jeder muss selber wissen was´er auf´m Körper haben will...aber ist das nicht ein bischen viel von "anderen" - wären Dinge die dich selbst betreffen nicht wichtiger ?
Un dieser Dojo Eid.....mal ehrlich, dass ist doch genauso für´n ***** wie das "Vater Unser"...
Un dieser Dojo Eid.....mal ehrlich, dass ist doch genauso für´n ***** wie das "Vater Unser"...
http://cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif :dumm:
@Topic:
Jap, werde einen Tätowierer suchen, der sich auf japanisch eingestochen hat.
Was Falsches einstechen wird er sicher nicht, da ich ihm ja vorgebe, was er machen soll und nicht blind etwas von ihm übernehme.
Desweiteren hört jetzt bitte auf mich von anderen, oder kleineren Motiven überzeugen zu wollen. Der Entschluss stand und steht fest.
Als Ortswahl bin ich sehr flexiebl. Für Kompetenz bin ich auch bereit weit zu fahren. Vorallem da ich viele Leute kenne, bei denen ich unterschlüpfen kann.
Grüsse,
wow, grosse entscheidung,
sieht aber bestimmt cool aus, ich hoffe du postest ein bild
D_Invader
25-09-2007, 17:49
Da bin ich ganz anderer Meinung.
Wenn der Körper noch komplett frei ist, dann hat man eben die Möglichkeit zum großen Wurf, also z.B. ein großflächiges klassisches japanisches Tattoo, ganzer Rücken, oder mehr.
http://www.horiren.com/gallery/images/61.jpg
Generell passt dann irgend was Anderes "Gewürfeltes" nicht unbedingt gut dazu. Und wenn man sich da wichtige Flächen verbaut, kann das ärgerlich sein.
Typisch auch zu kleine Motive auf dem Oberarm, wo dann später d'rumherum noch was gestochen wird ...
GRUß !
Grundsätzlich stimme ich dir da auch voll zu ! Es gibt ja viel Anfänger, die den Fehler machen, anfangs einfach ein zu kleines Tattoo zu wählen, was dann nachher nichtmehr zu erkennen ist.
Aber Adriens Entschluss steht ja 100 pro fest, und da meinte ich, lieber mit einem von den kleineren geplanten anfangen, damit man das Gefühl kennenlernt, sich weiter Gedanken darüber machen kann, usw...
@Adrien: LondonDave Tattoo Bremen (http://www.londondave.de)
Das ist mein Stammtätowierer. Sehr netter und fähiger Mensch, spezialisiert auf japanische Stile und black&grey Arbeiten. Der Drache ganz unten links in der Gallery ist meiner. Ich hab mir auch Kanji von ihm tätowieren lassen, bei Bedarf schick ich dir gerne auch ein Foto davon.
Gruss
Gerhard Arndt: Tattoo - Teuflisches mit der Nadel (http://www.teuflischesmitdernadel.de/2006/nadelteufel.html)
Der Drache ganz unten links in der Gallery ist meiner.
Ich dachte die Schildkröte gehört Dir :p;):D
D_Invader
25-09-2007, 23:38
Ich dachte die Schildkröte gehört Dir :p;):D
Klar, die auch... die ist ja auf der anderen Seite :D
@invader:
wie issn der preislich angesiedelt grob?
Marko Emmerich
26-09-2007, 11:52
http://cosgan.de/images/smilie/boese/k025.gif :dumm:
@Topic:
Jap, werde einen Tätowierer suchen, der sich auf japanisch eingestochen hat.
Was Falsches einstechen wird er sicher nicht, da ich ihm ja vorgebe, was er machen soll und nicht blind etwas von ihm übernehme.
Desweiteren hört jetzt bitte auf mich von anderen, oder kleineren Motiven überzeugen zu wollen. Der Entschluss stand und steht fest.
Als Ortswahl bin ich sehr flexiebl. Für Kompetenz bin ich auch bereit weit zu fahren. Vorallem da ich viele Leute kenne, bei denen ich unterschlüpfen kann.
Grüsse,
Ja ja unser Herr Dubois, er kennt alles und jeden, ist einfach der Beste, und hat immer das Letzte Wort, aber ich gönn es ihm - ein bischen Beachtung tut ihm bestimmt gut :heulnich::whogives:
generelle frage zu diesem ganzkörpertattoo. Ihr sagt es sei sehr teuer. Was versteht ihr genau darunter? 2000, 5000, 10000 oder 40000 euro?
lg
generelle frage zu diesem ganzkörpertattoo. Ihr sagt es sei sehr teuer. Was versteht ihr genau darunter? 2000, 5000, 10000 oder 40000 euro?
lg
Ich habe mal vor vielen Jahren 300 DM für die Größe einer halben DIN A4 Seite gezahlt.
Selbst bei Mengenrabatt sollte ein ganzkörpertatoo sehr teuer sein.
Kaiminator
26-09-2007, 13:19
generelle frage zu diesem ganzkörpertattoo. Ihr sagt es sei sehr teuer. Was versteht ihr genau darunter? 2000, 5000, 10000 oder 40000 euro?
lg
Vollkommen Unterschiedlich und variiert abhängig von Künstler und Stil enorm. Und was der Threadstarter hier plant ist ja kein klassisches Ganzkörpertattoo im eigentlichen Sinn.
Würde grob sagen, für ein vollflächiges Rücken Tattoo kannst du bei einem ordentlichen Künstler mit ca. 3000 bis 3500 Euro rechnen. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Für einen asiatischen Bodysuit lassen sich einige Hochkaräter sicher auch "mit einer Eigentumswohnung" bezahlen.
D_Invader
27-09-2007, 14:20
@invader:
wie issn der preislich angesiedelt grob?
Hi,
also der Drache den du da siehst hat ca. 450 Euro gekostet...
du kannst mit einer Standartsitzung (=3 Stunden) mit 150-180 Euro rechnen.
Gruss
ca. 3000 halte ich für zu wenig.
mein 18cmx25cm = 240 €
und das war noch bei einem verhältnismäßig billigem stecher.
würde schon min. 5 - 6000 kalkulieren.
Zottelkopf
28-09-2007, 18:47
im prinzip gilt die faustregel: je kleiner desto teurer (im verhältnis) da der aufwand für 5x5 cm ja größer ist als für nen 50x50 cm ;) (wieder im verhältnis ;-)
Hi,
ich plane eine Ganzkörpertätowierung. Frühstens gegen Winter, da ich auch noch Geld sparen muss. Das wird sicher sehr teuer :(
Nun fange ich an mich zu informieren.
Worauf muss man beim Tätostudio achten?
Wie erkenne ich ob ein Tätowierer, gut oder schlecht ist? Speziell was Hygiene angeht.
Kennt jemand gute links zu Internetseiten, welche die Thematik gut darstellen? Eine Art kleines einmal eins für Tätowierer Suchende?
merci,
Grüsse,
ich kann dir nur empfehlen noch ein paar jahre zu warten, denn soviel ich mich erinnern kann , bist du noch ziemlich jung. wenn du in zwei jahren noch bock hast, kannst du es ja machen-du hast ja kein zeitdruck!
Zottelkopf
29-09-2007, 10:50
harom das is die ewige frage, die kann dir nur der tätowierer beantworten.
schau ma zum beispiel, den rechten arm engel von mir welcher ja wirklich extrem detailreich ist mit den punkten (war 13 h stechen) hat mich damals 500 mark gekostet. also 250 euro. weil die tätowiererin mich mochte und mein motiv unbedingt machen wollte. im vegleich dazu hat die 30,inuten kleine bourbounen lilie an meinem handgelenk 60 euro gekostet ^^ you know what i mean?
die zottel
ja, das kann echt ein faktor sein. wenn ein tattoo-artist 8stunden schwarze fläche stechen muss (bei irgendnem riesentribal etc^^) ist die motivation da glaub ich ungleich geringer, als wenn das ein richtig cooles, herausforderndes motiv ist, wo der/diejenige richtig bock drauf hat, das zu stechen
Mal von den Dingen wie Preis, Motiv und sonstiges abgesehen, kann ich nur dazu raten am besten noch jemanden zu den Sitzungen mitzunehmen.
Schnueffler
30-09-2007, 18:55
Und denk an die Zeit, die es zum abheilen braucht, in der du auch nicht trainieren solltest!
Das wäre bei solch einem riesen Vorhaben eine ziemlich lange Zeit bedeuten. Oder?
Blue_Dragon
30-09-2007, 19:09
Das wäre bei solch einem riesen Vorhaben eine ziemlich lange Zeit bedeuten. Oder?
Sagen wir es mal so. Ein Drache rein auf meinem Rücken würde mindestens ein halbes Jahr dauern.
1. Sollte es abheilen zwischen den einzelnen Sitzungen, rein auf meinem Rücken wären es 5-7 Sitzungen und dadazwischen sind je nach Körberempfinden um die 2 Wochen Pause.
2. Bei extrem große Tattos ist ausserdem zu beachten das die Haut ein Organ ist die Atmet. Pinselt man es zu schnell zu kann es bestimmt Probleme geben :)
Zottelkopf
30-09-2007, 20:50
[QUOTE=Blue_Dragon;
2. Bei extrem große Tattos ist ausserdem zu beachten das die Haut ein Organ ist die Atmet. Pinselt man es zu schnell zu kann es bestimmt Probleme geben :)[/QUOTE]
Das stimmt hierbei nicht so direkt, da du die Haut ja nicht versiegelst ;-) müssten ja alle Yakuza tot umfallen :D
Das stimmt hierbei nicht so direkt, da du die Haut ja nicht versiegelst ;-) müssten ja alle Yakuza tot umfallen :D
aber erste anzeichen sind zu erkennen: denen fallen öfter mal die ersten fingerglieder ab:D
Schnueffler
01-10-2007, 08:14
Das stimmt hierbei nicht so direkt, da du die Haut ja nicht versiegelst ;-) müssten ja alle Yakuza tot umfallen :D
Je nachdem was der Künstler dir drauf schmiert und wieviel Frischhaltefolie er verwendet! :D
sumbrada
01-10-2007, 09:37
ja, das kann echt ein faktor sein. wenn ein tattoo-artist 8stunden schwarze fläche stechen muss (bei irgendnem riesentribal etc^^) ist die motivation da glaub ich ungleich geringer, als wenn das ein richtig cooles, herausforderndes motiv ist, wo der/diejenige richtig bock drauf hat, das zu stechen
Eine richtig gute schwarze Fläche zu stechen ist anspruchsvoller als eins mit Schattierungen, wo man schonmal ein kleines bischen Variationen drin haben kann.
In einer einfarbigen schwarzen Fläche siehst du später ziemlich scheckig aus, wenn er da unsauber gearbeitet hat.
Zum Thema Preise: Ich glaube, es gibt bei dem Thema keine Antwort, weil es wie bei keiner anderen Branche auf Symphatie und Lust ankommt und Tätowierer sind in der Regel keine BWLer...
Kenne komplette Rückentätowierung in Farbe für nüscht bis zum 150€ Mikroblümchen auf dem Knöchel.
Eine richtig gute schwarze Fläche zu stechen ist anspruchsvoller als eins mit Schattierungen, wo man schonmal ein kleines bischen Variationen drin haben kann.
In einer einfarbigen schwarzen Fläche siehst du später ziemlich scheckig aus, wenn er da unsauber gearbeitet hat.
ja, ich weiß *auf eigene schulter guck* :(
:D
das wollte ich damit auch nciht in frage stellen ;) aber besonders spannend ist das für die tätowierende person trotzdem nicht (erzählte mir zumindest mal eine)
Mal von den Dingen wie Preis, Motiv und sonstiges abgesehen, kann ich nur dazu raten am besten noch jemanden zu den Sitzungen mitzunehmen.
why dat?
Ganz einfach: Man hat ein zweites Paar kritische Augen, Ablenkung, Unterhaltung und das Gegenüber kommt nicht auf dumme Gedanken.;)
Zottelkopf
01-10-2007, 14:11
Je nachdem was der Künstler dir drauf schmiert und wieviel Frischhaltefolie er verwendet! :D
dir is schon klar, dass man die folie irgendwann auch abmachen muss?
:D:D:D
Blue_Dragon
01-10-2007, 14:24
dir is schon klar, dass man die folie irgendwann auch abmachen muss?
:D:D:D
:ups: :D
Bin aus Zufall gerade über dieses Bild gestolpert:
http://www.kyokushin4life.com/photopost/data/508/tattoo.jpg
Soll das bei dir auch in etwa so aussehen (abgesehen von dem anderen Zeug)?
Zottelkopf
01-10-2007, 18:42
ich bin eine lebende schrifttafel (untertitel?) :D
Schnueffler
02-10-2007, 09:15
dir is schon klar, dass man die folie irgendwann auch abmachen muss?
:D:D:D
Mir schon!
Nur bei gewissen anderen Leuten bin ich mir da nicht ganz so sicher! :hammer:
El Musca
02-10-2007, 10:28
Bin aus Zufall gerade über dieses Bild gestolpert:
http://www.kyokushin4life.com/photopost/data/508/tattoo.jpg
Soll das bei dir auch in etwa so aussehen (abgesehen von dem anderen Zeug)?
Das ist Seite 1 der Speisekarte meines Stammchinesen!
Das ist Seite 1 der Speisekarte meines Stammchinesen!
Rede nicht so respektlos über den Eid! :mad: :smack::mad:
@Topic:
Ich fasse mal zusammen:
-Einen Tätowierer suchen der japanisch spricht.
-sich Mappen ansehen um ihn zu beurteilen, ob der Stil gefällt....
-Auf Hygiene achten
Gibt es da für den Laien Tipps, woran man Hygiene bewerten kann. Desinfizieren, Handschuhe, usw....
Rede nicht so respektlos über den Eid! :mad: :smack::mad:
Oh Mann, manche Leute scheinen diesen Orientquatsch mit Löffenln gefressen zu haben :rolleyes:
Zum Thema Tatoo's.
Genau Überlegen wo und was man macht. Zeitweilige Launen würde ich nicht zum Indikator nehmen um sich etwas stechen zu lassen.
Bedenken sollte man auch, dass man es verdecken kann, wenn es angebracht ist (Job, etc.)
Das könnte bei Adiéns Vorhaben ein dezentes Problem werden!:D
-Auf Hygiene achten
Gibt es da für den Laien Tipps, woran man Hygiene bewerten kann. Desinfizieren, Handschuhe, usw....
schrub ich auf s.1 schon was zu
Blue_Dragon
02-10-2007, 14:17
Rede nicht so respektlos über den Eid! :mad: :smack::mad:
Sorry aber du hältst dich null an den Eid, verteidigst ihn und willst ihn dir sogar tätowieren lassen. Aber dein Gebaren hier im I-net, so leid es mir auch tut, ist in keinem Einklang.
Soll jeder selber entscheiden.
DOJO EID
1. Wir wollen unseren Körper und Verstand trainieren, um einen starken, unerschütterlichen Geist zu erwerben.
Hitotsu, ware ware wa, shinshin o renmashi, kak-ko fubatsu no shingi o kiwameru koto.
2.Wir wollen die wahre Bedeutung des WEGES erfahren, sodass wir zur rechten Zeit wachsam sind.
Hitotsu, ware ware wa, bu no shinzui o kiwame, ki ni hassihi, kann ni bin naru koto.
3.Mit wahrer Ausdauer wollen wir einen Geist der Selbstlosigkeit entwickeln.
Hitotsu, ware ware wa, shitsujitsu goken o mot-te, kok-ki no seishin o kanyo suru koto.
4.Wir wollen die Regeln der Hilfsbereitschaft beachten, unsere Oberen respektieren und uns von Gewalt fernhalten.
Hitotsu, ware ware wa, reisetsu o omonji, chyojho o keishi, sobo no furumai o tsutsushimu koto.
5.Wir wollen unseren Glauben bewahren und nie die wahre Tugend der Demut vergessen.
Hitotsu, ware ware wa, shinbutsu o toutobi, kenjo no bitoku o wasurezaru koto.
6.Wir wollen nach Weisheit und Stärke streben und nicht nach anderem verlangen.
Hitotsu, ware ware wa, chisei to tairyoku to o kajo sase, koto ni nozonde ayamatazaru koto.
7.Solange wir leben, wollen wir durch Karate die wahre Bedeutung des WEGES erkennen.
Hitotsu, ware ware wa, shogai no shugyo o karate no michi ni tsuji, Kyokushin no michio mat-to suro koto. (http://www.kyokushin.de/wordpress/?page_id=2)
Deswegen heisst das Do.
die Beziechnung "null" von dir stimmt ganz sicher nicht. Ich halte mich sehr viel an ihn, nur verstosse ich auch oft dagegen, aber ich arbeite daran. Auch wenn ich es vielleicht nie schaffen werde....
El Musca
04-10-2007, 09:03
Lieber Adrién,
wenn ich Deine Gefühle verletzt haben sollte, dann tut mir das Leid. Ich finde die Aussagen aus dem Eid toll. Ich finde aber auch die 10 Gebote toll, auch wenn ich finde man könnte sie auf drei runterreduzieren.
Trotzdem finde ich es ziemlich dämlich sich das stechen zu lassen, weil Du damit den Rest Deines Lebnes rumrennst und sich im Laufe des Lebens Einstellungen änder.
Klar kannst Du jetzt im Brustton der Überzeugnung "Bei mir nicht" sagen und niemand wird etwas anderes beweisen können, weil im Zweifel verschwindest Du einfach von der Bildfläche.
Sich irgendwelche asiatischen Sprüche einklöppeln zu lassen finde ich aus mehreren Gründen scheppendämlich.
1. Rennt da jede Friseurin mit rum. Meine zum Beispiel.
2. Man weiß nie so genau, ob der Typ da das richtig gemacht hat. Es kann zwar so ähnlich aussehen, aber das reicht ja bei diesen komlizierten Zeichen nicht und vielleich steht nachher auf Dir "Ich bin der Bockwurst-Horst, der gedacht hat ich mach einen auf spirituelle Erleuchtung und alles was ich gekriegt habe war dieses doofe Tattoo....hahaha....
3. Wenn ich mir das Tattoo auf dem Rücken von dem einen Otto auf dem Bild angucke, dann sieht das echt aus, wie der überkitschige Kalender, den ich von meinem Chinamann letztes Weihnachten gekriegt habe.
Schlussendlich halte ich es aber mit dem berühmten deutschen Philosophen Farin Urlaub "Es ist egal was Du bist, Hauptsache ist, es macht Dich glücklich!"
Bockwurst-Horst
*MUAHAHAHAHAHAHAHA*
3. Wenn ich mir das Tattoo auf dem Rücken von dem einen Otto auf dem Bild angucke, dann sieht das echt aus, wie der überkitschige Kalender, den ich von meinem Chinamann letztes Weihnachten gekriegt habe.
das ist doch total schön! :\
wenn du ernsthaft ein ganzkörpertattoo planst dann stell dich auf jahre ein und tonnen von euro :p
und noch ein tip für dich ;) :
wenn du deinen ganzen körper tattoowiert haben willst is das deine entscheidung plane jedoch vernünftig , ich denke du weißt was du tattoowiert haben möchtest also fang mit einzelnen motiven an , zB oberarm ne überdimensionale hello kitty keine ahnung , dann als nächstes über die schulter der hello kitty sonnenhut usw.... vereinige einzelne bilder zu einem großen wenn du verstehst
falls du dann zwischendurch doch nix mehr von der tattoo idee hälst , kannste aufhören ohne irgendwo mit nem halben drachen durch die landschaft zu laufen
gruß
meine Güte,...
postet bitte zum Topic oder gar nicht.
gut gut war ja nur ein tip :rolleyes:
aaaallssssoooo
bei der auswahl deines tattoowierers solltest du dir zeit lassen, lass dir von verschieden tattoowierern arbeiten zeigen, damit du dir ein bild machen kannst welche unterschiede es in stil , ausführung und qualität gibt. ein tattoowierer muss nicht nur ein guter künstler sein sondern muss er aus verschiedenen gebieten kenntnisse besitzen zB hygiene , aufbau der haut , wie wird die haut nach dem stechen behandelt.
und sehr wichtig ein dreidimensionales vorstellungsvermögen(schatten...)
da tattoowierer kein ausbildungsberuf ist , frag nach , wie , wo und wie lange er seine lehrjahre verbracht hat.
hoffe das hat dir getaugt
da tattoowierer kein ausbildungsberuf ist , frag nach , wie , wo und wie lange er seine lehrjahre verbracht hat.
Das wusste ich nicht. Nehme ich in meiner Liste dazu.
Danke. :)
Ja, solche Posts möchte ich gerne haben, denn ob ich das mache oder nicht steht nicht zu Frage ;)
da tattoowierer kein ausbildungsberuf ist , frag nach , wie , wo und wie lange er seine lehrjahre verbracht hat.
Finde ich sehr abgefahren, habe ich noch nie von gehört, dass das jemand gemacht hätte.
Such dir ein etabliertes Studio (Mundpropaganda, Tatoo-Zeitschriften[!]), schau dir das Portfolie der Leute an (sagt leider nur bedingt was aus - die mögl. 50% Scheissarbeiten sind da sicher nicht drin) und sprich mit den Leuten über deine Wünsche, wenn dir der Rest zusagt. In einem guten Studio bekommst du einen kostenlosen Entwurf/Zeichentermin, kostenloses Nachstechen und gute Beratung (subjektives Empfinden beim Gespräch). Du solltest vernünftig über Nachsorge aufgeklärt werden, das Studio muss einen sauberen Eindruck machen (Handschuhe, Folie über den Utensilien, IMMER frische Nadeln [wenn dir jemand die Nadel mit nach hause geben will, "für's nächste mal", dann gehst du da nie wieder hin!]). Bei der besten Vorbereitung bleibt ein Tatoo allerdings immer Vertrauens- und ein Stück weit Glückssache. Aber hey - Tatoos sind nicht gerade was für Risikoaverse Buchhalter, oder? ;)
Tach,
wie schon erwähnt wurde, prinzipiell solltest du als aller erstes drauf achten dass der Laden erst mal sauber ist. Wie man das halt so kennt, einfach mal rumlaufen und schauen, wie das allgemein so aussieht, kein Dreck in den Ecken, die Arbeitsflächen sauber usw.
Desweiteren erkundige dich ruhig beim Stecher, was für Risiken auftreten können und lass dir ruhig genau erklären bzw. zeigen wie er seine Gerätschaften sterilisiert usw. Wenn möglich guck mal zu wie er nen anderen Kunden sticht. Gummihandschuhe? Gerätschaften in Folien eingepackt? Fasst er nichts anderes an während er arbeitet? Wie gesagt: Rede mit dem Mann. Wenn er auf die Frage wie ers mit der Hygiene hält ausweicht oder patzig wird -> umdrehen und raus da. Wenn er da ein gutes Gewissen hat, wird er keine Probleme damit haben dir deine Fragen zu beantworten.
Ansonsten ruhig auch mal im Internet nach dem Studio oder dem Namen suchen - da kann man oft schon Tendenzen ausmachen.
Ansonsten: So was spezielles wie du das haben willst würd ich in der Tat bei nem Spezialisten machen lassen, der einen Ruf hat sowas gut zu können. Für den Zweck würd ich an deiner Stelle wirklich mal Fachzeitungen durcharbeiten, und intensive Internetrecherche betreiben.
Achja, tu dir selbst nen Gefallen und platze nicht sofort mit der Frage "Was kost ein Ganzkörpertatoo mit Schriftzeichen und trallala??" in den Laden. Tätowierer sind keine Anstreicher, die rechnen nicht nach Quadratmeter ab. Leg dem Mann einfach erst mal in aller Ruhe dar was du haben willst, bring möglichst Vorlagen und nen genauen Plan mit, der wird dir dann schon zu gegebener Zeit eine Schätzung mitteilen was der Spass kosten soll.
Der Preis ist übrigens wirklich ziemlich unterschiedlich. Der Mann bei dem ich war (Gerhard Arndt: Tattoo - Teuflisches mit der Nadel (http://www.nadelteufel.de), wurde auch schon weiter vorn im Thread genannt hab ich gesehen) hat bei mir ca. 100 Euro für die Arbeitsstunde genommen, gibt aber sowohl nach oben als auch nach unten deutliche Ausreißer.
Ansonsten gehts mich zwar nichts an, aber ich würd dir raten: Mach dich mal locker was den Kampfsportkram betrifft. "Rede nicht so respektlos über den Eid!" - sonst gehts dir noch ganz gut oder?
Auch wichtig. Zahle niemals im Vorraus für irgendwelche Konzeptzeichnungen die im Nachhinein total scheisse sind, sonder immer erst nach der Tattoositzung.
hm, anzahlungen VOR der ersten sitzung sind aber auch in seriösen studios nicht unbedingt unüblich....
hm, anzahlungen VOR der ersten sitzung sind aber auch in seriösen studios nicht unbedingt unüblich....
Vor einer Sitzung: Klar. Vor einem Entwurf: Nein.
Blue_Dragon
06-10-2007, 21:15
Vor einer Sitzung: Klar. Vor einem Entwurf: Nein.
also wenn ein tätowierer mal mehrere Stunden vor einer Zeichnung sitzt, und ein Entwurf zeichnet dann ist das eigentlich schon der 1. Schritt oder??
Vor einer Sitzung: Klar. Vor einem Entwurf: Nein.
ahso, hab ich falsch verstanden ;)
also wenn ein tätowierer mal mehrere Stunden vor einer Zeichnung sitzt, und ein Entwurf zeichnet dann ist das eigentlich schon der 1. Schritt oder??
Ja, aber man kann nicht verlangen, dass man für etwas zahlt, was im Endeffekt vllt. gar nicht das ist, was man sucht. In aller Regel sind erste Entwürfe (die müssen ja nicht komplett ausgearbeitet sein) oder Zeichentermine (gleich auf den Körper) kostenlos. Auf das eigentliche Stechen, oder auf im Anschluss bei Gefallen komplett auszuarbeitende Entwürfe kann dann ja ruhig ein Vorschuss geleistet werden (ist auch üblich).
Blue_Dragon
07-10-2007, 11:49
Ja, aber man kann nicht verlangen, dass man für etwas zahlt, was im Endeffekt vllt. gar nicht das ist, was man sucht. In aller Regel sind erste Entwürfe (die müssen ja nicht komplett ausgearbeitet sein) oder Zeichentermine (gleich auf den Körper) kostenlos. Auf das eigentliche Stechen, oder auf im Anschluss bei Gefallen komplett auszuarbeitende Entwürfe kann dann ja ruhig ein Vorschuss geleistet werden (ist auch üblich).
Also ich kenn die 2 Fälle:
Fall a) man sucht sich was aus dem Katalog aus und lässt es ggf. ein wenig verändern (Farbe, Struktur ect.) Dann ist es so das man 10% anzahlt mindestens jedoch 50€.
Die Sache ist gegessen, der tätowierer macht das nach seinen Vorstellungen und kleinere Korrekturen können noch gemacht werden beim Termin zum Stechen.
Fall b) Mann will komplett was eigenes zum beispiel ein Drachen auf den Rücken. Dann setzt man sich hin und macht ein Grundmotiv. Und da ist es meines Wissen nach so, das dort schon was verlangt wird, was dann zum endgültigen Preis gutgeschrieben wird. Also würden nur hier Kosten entstehen wenn man zu einem anderen Tättowierer gehen würde.
Also ich kenn die 2 Fälle:
Fall a) man sucht sich was aus dem Katalog aus und lässt es ggf. ein wenig verändern (Farbe, Struktur ect.) Dann ist es so das man 10% anzahlt mindestens jedoch 50€.
Die Sache ist gegessen, der tätowierer macht das nach seinen Vorstellungen und kleinere Korrekturen können noch gemacht werden beim Termin zum Stechen.
Fall b) Mann will komplett was eigenes zum beispiel ein Drachen auf den Rücken. Dann setzt man sich hin und macht ein Grundmotiv. Und da ist es meines Wissen nach so, das dort schon was verlangt wird, was dann zum endgültigen Preis gutgeschrieben wird. Also würden nur hier Kosten entstehen wenn man zu einem anderen Tättowierer gehen würde.
A) ist d'accord, bei Massenwahre weiß man ja, was man bekommt. B) sehe ich nicht so und kenne ich auch nicht so (min. drei Studios). Ich sage dem Tatoowierer, was ich will, er macht sich Gedanken und einen Rohentwurf. Bis zu diesem Zeitpunkt weiß ich nicht, ob er kann, was ich möchte und muss auch nichts zahlen. Sobald ein Grundkonsenz besteht wird angezahlt, damit er seine Arbeit, auch die detailierte am finalen Entwurf, zumindest ansatzweise bezahlt bekommt. Vor dieser grundlegenden Einverständniserklärung halte ich es für absolut selbstverständlich, dass ich kostenfrei noch das Studio wechseln darf, ich schließe doch keinen Vertrag ab, nur weil ich mal erkundige.
Für was soll ich denn Geld bezahlen, was mir im Endeffekt gar nicht gefällt? Ich muss schließlich nachher damit rumlaufen. Anzahlung ist vielleicht noch ok, aber eine Konzeptzeichnung sollte eigentlich im Service inbegriffen sein, ich kann ja nicht sagen "ich lass mich mal überraschen was dabei raus kommt".
Blue_Dragon
07-10-2007, 18:31
A) ist d'accord, bei Massenwahre weiß man ja, was man bekommt. B) sehe ich nicht so und kenne ich auch nicht so (min. drei Studios). Ich sage dem Tatoowierer, was ich will, er macht sich Gedanken und einen Rohentwurf. Bis zu diesem Zeitpunkt weiß ich nicht, ob er kann, was ich möchte und muss auch nichts zahlen. Sobald ein Grundkonsenz besteht wird angezahlt, damit er seine Arbeit, auch die detailierte am finalen Entwurf, zumindest ansatzweise bezahlt bekommt. Vor dieser grundlegenden Einverständniserklärung halte ich es für absolut selbstverständlich, dass ich kostenfrei noch das Studio wechseln darf, ich schließe doch keinen Vertrag ab, nur weil ich mal erkundige.
nunja ich denke das ist meist von studio zu studio verschieden. Und es heist ja nicht umsonst
Gutes ist nicht Billig und Billig ist nichts Gutes :D
Gutes ist nicht Billig und Billig ist nichts Gutes :D
Drum sind wir ja auch alle in der EWTO, gelle? :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.