Aufhören oder weitermachen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufhören oder weitermachen?



Schitzo
23-09-2007, 13:42
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, ich kann aus zeitlichen Gründen nicht mehr ins Training gehen ( dreimal die Woche Abendschule).

Jetzt bin ich am überlegen soll ich für 1 1/2 Jahre komplett aufhören?

Ich schaffe einmal in der Woche ins Training zu gehen und ihr wisst selber wie es ist EINMAL IST KEINMAL :mad:.

Stand einer von euch auch schon einmal vor so einer Situation und was habt ihr gemacht?

Ich werde zwar versuchen daheim ein paar Übungen zu machen, aber im Verein ist es eben etwas anders.

Freue mich über eure Antworten.

Gruß

Rocky

PS Abendschule und das Lernen hat auf jeden Fall erste Priorität

Fighting Falcon
23-09-2007, 13:44
Ich würde sagen einmal ins Training zu gehen ist ebsser als gar kein Training!
Und wenn du daheim noch ein bisschen trainierst...:)

Gruß

ghostdog1982
23-09-2007, 13:46
Hi
ich denke auch das es besser ist 1x/woche zu tranieren- dann bleibst Du wenigstens etwas in der Technik drin.

Lg

Flöchen
23-09-2007, 13:48
kann mich da nur anschließen! lieber einmal als gar nicht! ich vermute mal, es würde dir sehr schnell fehlen, wenn du komplett aufhören würdest.
mach doch derweil zusätzlich etwas anderes, was zeitlich besser passt...

Luggage
23-09-2007, 14:49
Ich würde sagen einmal ins Training zu gehen ist ebsser als gar kein Training!
Und wenn du daheim noch ein bisschen trainierst...:)

:halbyeaha

dominik777
23-09-2007, 14:57
wenn du das einmalige training noch mit etwas sandsack ergänzt und etwas konditionstraining betreibst sollte das doch ohne probleme deine fitness erhalten...

Dorschbert
23-09-2007, 15:29
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, ich kann aus zeitlichen Gründen nicht mehr ins Training gehen ( dreimal die Woche Abendschule).

Jetzt bin ich am überlegen soll ich für 1 1/2 Jahre komplett aufhören?

Ich schaffe einmal in der Woche ins Training zu gehen und ihr wisst selber wie es ist EINMAL IST KEINMAL :mad:.

Stand einer von euch auch schon einmal vor so einer Situation und was habt ihr gemacht?

Ich werde zwar versuchen daheim ein paar Übungen zu machen, aber im Verein ist es eben etwas anders.

Freue mich über eure Antworten.

Gruß

Rocky

PS Abendschule und das Lernen hat auf jeden Fall erste Priorität

Hi Rocky,

such dir doch nen anderen Verein, bei dem die Trainingszeiten besser mit deinen Abendschulzeiten vereinbar sind. Dürfte ja in einer Großstadt wie München kein Problem sein. Einige Clubs trainieren ja auch täglich, da kann man sich dann ja das passende raussuchen.
Regelmäßige Privateinheiten beim Trainer sind vielleicht auch ne Option, da ist man terminlich flexibler (ist allerdings natürlich auch ne Kostenfrage...).

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorredenern an: Bei 1x pro Woche Training ist die Kondi dann vieleicht nicht mehr soooo super, aber man bleibt wenigstens einigermaßen gedehnt und das technische Niveau verschlechtert sich nicht so eklatant, als wenn du gar nix mehr machst.

MfG Dorschi

teeQ
23-09-2007, 15:59
Besorg dir doch Sandsack etc, und lerne die Technik im Training und die "Fitness" zu Hause. Oder geh weiterhin nur einmal und zusaetzlich in einem anderen Verein. So behaelst du die Connection zu deinem Trainer(was ich auch sehr wichtig fände). Noch eine andere Möglichkeit, vorrausgesetzt du hast gut Geld, du bleibst im Verein und leistest dir noch Privatstunden/Einzelunterricht dazu.
Aber irgendwie findet sich eine Lösung! Bleib dabei!

Branco Cikatic
23-09-2007, 16:12
Einmal die Woche zum Training und zusätzlich zum Fitnesscenter
gehen für Kondition und Kraft als Ausgleich.

waras
23-09-2007, 17:28
Wo trainierst du in München?
Ich denke,wenn es sich zeitlich nicht vereinbaren lässt,wechsel in eine Schule,die den ganzen Tag Training anbietet und auch am Wochenende...
Stekos z.B.! --> KICKBOXEN.DE - powered by www.4Perfection.de (http://www.kickboxen.de/index2.htm)
Wenn du einmal unter der Woche und einmal am WE oder in eines der späteren Trainings gehst,kannst du dein Trainingspensum bestimmt aufrecht erhalten..Wird dann halt noch ein bißchen streßiger...

Horrido!

Schitzo
23-09-2007, 21:05
Tach Leute,

danke für eure zahlreichen Antworten, dann werde ich einmal die Woche Training beibehalten :D

Mit Privatstunden schaut es eher mau aus, da ich die Meisterschule bezahlen muss und die ist sehr teuer :-(. Den Verein will ich auch nicht wechseln, bin schon länger dabei und wir sind wie eine große Familie :p

In diesem Sinne

Gruß

Rock

Fit & Fight Sports Club
23-09-2007, 21:37
Um das Erlernte zu erhalten, reicht 1x Training in der Woche völlig aus - außerdem verbrauchst ein paar Kalos dabei. Während der Meisterschule wirst du dich schließlich kaum auf einen Kampf gegen Klitschko vorbereiten;):D

Neopratze
23-09-2007, 22:03
Da ich zur Zeit durch berufliche Auslastung in einer ähnlichen Situation bin:

Kucken, daß sich wenigstens einmal in der Woche ausgeht, um das nicht zu ersetzende Partnertraining zu machen. Sparring und gemeinsame Technikübungen sind durch kein Hometraining der Welt zu ersetzen :weirdface

Ansonsten zuhause trainieren, aber nicht nur bißchen schattenboxmäßig rumhopsen :kaffeetri, sondern Sandsack hinklotzen, den täglich mit allen bekannten stilspezifischen KS Techniken zumindest 1 Stunde lang massakrieren (zuerst technisch trainieren, dann Drill, auf die Bewegungsarbeit achten), eventuell danach noch SV Techniken soweit am Sandsack sinnvoll möglich üben (für die pöhse Strasse will man ja auch fit bleiben :D), und das ganze mit Krafttraining abschliessen. Zeitaufwand ca 1,5 - 2 h pro Tag.

Für die Drills am besten eine Stopuhr mit gut wahrnehmbarem Display und/oder Ton nehmen, um eine zeitliche Vorgabe für die Drills zu haben. Es steht dann natürlich kein Trainer daneben, der einen durch den Drill durchklopft - aber wer früher aufhört, ist ne lahme Ente, auch wenns keiner sieht :p

pafas
24-09-2007, 11:30
Ich stand seinerzeit vor dem selben Problem....ich konnte dann wählen zwischen ganz aufhören,oder Keller zum Fitnessraum ausbauen.Ich wählte die zweite Variante,und habe es bis heute nicht bereut,ganz im Gegenteil!!!Zwar stehe ich teilweise erst gegen 21 Uhr vor den Geräten und dem Sandsack,aber besser als nix tuen ist es allemal....

m3tze
27-09-2007, 00:56
Natürlich weiter machen , KEINE FRAGE !!!
Auch wenn du wenig Zeit dafür hast, es macht dir ya schließlich denk ich mal Spaß und deswegen solltest du es auch weiter praktizieren =). Und auch wenn Du anderhalb yahre nicht regelmäßig zum Training gehen kannst, kannst du immer noch Joggen , ins Fitnessstudio gehen oder zu Haus mit Hanteln , Heimtrainer o.ä. Sport treiben =).:cool::cool: