Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport - generelle Fragen



Falko
25-09-2007, 10:13
Hallo Forumsteilnehmer,

ich mache seit ca. 3 Jahren Kraft- und Ausdauertraining und will jetzt für die Fitness aber auch aufgrund längerer Begeisterung (zunächst erstmal daheim) mit dem Boxtraining beginnen.

Ich habe mir dazu ein Buch bestellt mit den Basistechniken (Boxen-Fechten mit der Faust), finde allerdings, dass nichts über persönliche Erfahrungen geht.

Deswegen wollte ich zunächst wissen, was ich ausser Boxsack, Doppelendball, Handschuhen, Kurzhantel und Springseil noch unbedingt brauche, da ich diese Dinge schon alle habe und nicht allzuviel Geld für Geräte zur Verfügung habe.

Zweitens wollte ich wissen, wie ich mein Training optimieren kann.
Bis jetzt mache ich ca. 5x pro Woche 1-2 Sätze mit jeweils 50-60 Liegestützen und/oder 3-4 Sätze mit ca. 10 Klimmzügen am Türreck.

Dazu kommen 1-2 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen mit einer 11-kg Kurzhantel ca. 3x die Woche. Sollte ich das Gewicht eher senken und dafür mehr Wiederholungen machen?

Kombinationstraining mit dem Doppelendball mache ich schon etwas länger und bringe es auch auf ganz gute Frequenzen. Wie trainiere ich daran am besten?

Ich habe schon gelesen, dass ich zum Boxen am besten noch mit Springen und Laufen und regelmäßigen Situps (mache ich zwar, aber nur sporadisch) anfangen sollte. Wie und wie oft sollte ich das machen?

Meine letzte Frage ist, ob es vernünftig ist seine Schlagstärke mit Kombinationen gegen die Wand aufzubauen? Ich mache das jetzt seit kurzem. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich dabei nicht eher meine Gelenke kaputtmache als mich abzuhärten, ein großer Effekt ist nach ca. einer halben Stunde Training in Schultern und Trizeps auf jeden Fall spürbar.
Aber ein Bekannter hat mir eben mit der Begründung ich würde meine Gelenke auf Dauer schädigen abgeraten.

Allen weiteren Tipps gegenüber wäre ich offen und dankbar.

Danke

Falko

Dash
25-09-2007, 10:54
Tipp Nr. 1 : Such dir einen Club mit kompetenten Trainer - den Können weder Bücher noch noch so tolle Trainingsgeräte ersetzten.

Sun Tsu
25-09-2007, 10:56
Tipp Nr. 1 : Such dir einen Club mit kompetenten Trainer - den Können weder Bücher noch noch so tolle Trainingsgeräte ersetzten.

Richtig.

Falko
25-09-2007, 11:45
Leider wohn ich etwas auf dem Land und diverse Kampfsportclubs sind dementsprechend weit weg.

Und mir kommt es ja auch mehr auf Fitness als auf Kampfkunst an (wobei das als Begleiterscheinung natürlich nicht schlecht wäre :D)

Meint ihr, ein Trainer erstellt einem auch mal unverbindlich ein Programm für zu Hause?

Sun Tsu
25-09-2007, 11:52
Leider wohn ich etwas auf dem Land und diverse Kampfsportclubs sind dementsprechend weit weg.

Und mir kommt es ja auch mehr auf Fitness als auf Kampfkunst an (wobei das als Begleiterscheinung natürlich nicht schlecht wäre :D)

Meint ihr, ein Trainer erstellt einem auch mal unverbindlich ein Programm für zu Hause?

Wenn du genügend Geld hast, bestimmt.:D

Falko
26-09-2007, 14:49
Hab auf die Ratschläge gehört und geh heut zum Probetraining im Box-/Kickbox- Verein.

Ist zwar weit weg, aber mal sehen...

Danke erstmal

Dash
26-09-2007, 15:46
Schau mal obs Spaß macht ... du wirst schon sehen. :)

Falko
27-09-2007, 08:45
Hat sehr großen Spaß gemacht, war 1,5 Stunden Boxtraining und Kickboxen ist jeden Tag, also werd ich wohl zwei bis drei mal die Woche gehen.
Ist auf jeden Fall viel besser als zu Hause schon aufgrund der ganzen Fehler, die man zu Hause macht, das mindert die Effizienz ja wirlich um einiges.

Dash
27-09-2007, 09:34
Wir sind gut wir sind Weise :cool:

schön dass es dir Spaß macht, ich für meinen Teil halte die Community beim Trainieren für eines der Wichtigsten Sachen. Alleine würde mir das nie so viel Spaß machen, und seine Fehler merkt man auch erst so.

Paedde
27-09-2007, 10:10
Was heisst für dich weit? ;)

Ich nehme 3-4-x pro Woche 1.5 Stunden Weg (ein Weg) auf mich fürs Training. Ich hätte zwar eine Trainingsgelegenheit 15min entfernt aber die Leute sind einfach "besser" in meinem Dojo.

Wenn es Spass machst nimmst du jeden Weg auf dich ;)

Dash
27-09-2007, 10:16
Ich fahr auch 40 Minuten öffentlich ... obwohl es in der gleichen Stadt ist... :D aber ihr fahre Gerne UBahn ... und es ist dafür nur 5 Minuten von der Uni entfernt, wo ich dann gleich nach ein paar kopflastigen Vorlesungen auspowern kann ..,.

Falko
28-09-2007, 07:47
Mit weit meine ich knapp eine Stunde zu Fuß, aber im Sommer ist dass ganz gut, dann kann ich auch eine halbe STunde hin joggen und im Winter hab ich schon gesehen, kann mich wahrscheinlich meistens jemand mitnehmen, der in meiner Nähe wohnt, es ist also erträglich.

Das mit der Gemeinschaft stimmt, zusammen macht das Training mehr Spaß, alleine muss man sich mehr dazu "zwingen" und ausserdem brauch ich eh erstmal Trainingsroutine, d.h. ich wüsste ja ausser dem was man aus Büchern lernen kann gar nicht so richtig in welcher Reihenfolge ich trainieren muss und was man alles so machen kann an Übungen, Kombinationen etc.

Alles in allem ist es also wirklich sinnvoll gewesen sich anzumelden und dadurch, dass jeden Tag Training ist, kann ich gehen sooft und wann ich will.

Dash
28-09-2007, 09:16
:D schon mal was von der Erfindungdes Rads gehört? damit kann man sich sehr effizient fortbewegen. :D

kampfhobbit
28-09-2007, 12:35
Tipp Nr. 1 : Such dir einen Club mit kompetenten Trainer - den Können weder Bücher noch noch so tolle Trainingsgeräte ersetzten.
um dies mal zu ergänzen, grade beim boxen gibt es viele günstige clubs;)

M33KA
01-10-2007, 15:59
so wars bei mir auch...lange gesucht...lange überlegt. dann war ich einmal da und jetzt ist egal wie - hauptsache da hin und zum training :D

Falko
02-10-2007, 10:14
Das einzig blöde sind die Trainingszeiten, die sihc ein bisschen mit meinen Arbeitszeiten überschneiden, aber zweimal diewoche ist später und Sonntag nachmittag ist auch auf, von daher gehts.

Kann mir einer von euch sagen, ob der Preis von 45 Euro für nen Lederboxhandschuh okay ist?