Falko
25-09-2007, 10:13
Hallo Forumsteilnehmer,
ich mache seit ca. 3 Jahren Kraft- und Ausdauertraining und will jetzt für die Fitness aber auch aufgrund längerer Begeisterung (zunächst erstmal daheim) mit dem Boxtraining beginnen.
Ich habe mir dazu ein Buch bestellt mit den Basistechniken (Boxen-Fechten mit der Faust), finde allerdings, dass nichts über persönliche Erfahrungen geht.
Deswegen wollte ich zunächst wissen, was ich ausser Boxsack, Doppelendball, Handschuhen, Kurzhantel und Springseil noch unbedingt brauche, da ich diese Dinge schon alle habe und nicht allzuviel Geld für Geräte zur Verfügung habe.
Zweitens wollte ich wissen, wie ich mein Training optimieren kann.
Bis jetzt mache ich ca. 5x pro Woche 1-2 Sätze mit jeweils 50-60 Liegestützen und/oder 3-4 Sätze mit ca. 10 Klimmzügen am Türreck.
Dazu kommen 1-2 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen mit einer 11-kg Kurzhantel ca. 3x die Woche. Sollte ich das Gewicht eher senken und dafür mehr Wiederholungen machen?
Kombinationstraining mit dem Doppelendball mache ich schon etwas länger und bringe es auch auf ganz gute Frequenzen. Wie trainiere ich daran am besten?
Ich habe schon gelesen, dass ich zum Boxen am besten noch mit Springen und Laufen und regelmäßigen Situps (mache ich zwar, aber nur sporadisch) anfangen sollte. Wie und wie oft sollte ich das machen?
Meine letzte Frage ist, ob es vernünftig ist seine Schlagstärke mit Kombinationen gegen die Wand aufzubauen? Ich mache das jetzt seit kurzem. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich dabei nicht eher meine Gelenke kaputtmache als mich abzuhärten, ein großer Effekt ist nach ca. einer halben Stunde Training in Schultern und Trizeps auf jeden Fall spürbar.
Aber ein Bekannter hat mir eben mit der Begründung ich würde meine Gelenke auf Dauer schädigen abgeraten.
Allen weiteren Tipps gegenüber wäre ich offen und dankbar.
Danke
Falko
ich mache seit ca. 3 Jahren Kraft- und Ausdauertraining und will jetzt für die Fitness aber auch aufgrund längerer Begeisterung (zunächst erstmal daheim) mit dem Boxtraining beginnen.
Ich habe mir dazu ein Buch bestellt mit den Basistechniken (Boxen-Fechten mit der Faust), finde allerdings, dass nichts über persönliche Erfahrungen geht.
Deswegen wollte ich zunächst wissen, was ich ausser Boxsack, Doppelendball, Handschuhen, Kurzhantel und Springseil noch unbedingt brauche, da ich diese Dinge schon alle habe und nicht allzuviel Geld für Geräte zur Verfügung habe.
Zweitens wollte ich wissen, wie ich mein Training optimieren kann.
Bis jetzt mache ich ca. 5x pro Woche 1-2 Sätze mit jeweils 50-60 Liegestützen und/oder 3-4 Sätze mit ca. 10 Klimmzügen am Türreck.
Dazu kommen 1-2 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen mit einer 11-kg Kurzhantel ca. 3x die Woche. Sollte ich das Gewicht eher senken und dafür mehr Wiederholungen machen?
Kombinationstraining mit dem Doppelendball mache ich schon etwas länger und bringe es auch auf ganz gute Frequenzen. Wie trainiere ich daran am besten?
Ich habe schon gelesen, dass ich zum Boxen am besten noch mit Springen und Laufen und regelmäßigen Situps (mache ich zwar, aber nur sporadisch) anfangen sollte. Wie und wie oft sollte ich das machen?
Meine letzte Frage ist, ob es vernünftig ist seine Schlagstärke mit Kombinationen gegen die Wand aufzubauen? Ich mache das jetzt seit kurzem. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich dabei nicht eher meine Gelenke kaputtmache als mich abzuhärten, ein großer Effekt ist nach ca. einer halben Stunde Training in Schultern und Trizeps auf jeden Fall spürbar.
Aber ein Bekannter hat mir eben mit der Begründung ich würde meine Gelenke auf Dauer schädigen abgeraten.
Allen weiteren Tipps gegenüber wäre ich offen und dankbar.
Danke
Falko