Vollständige Version anzeigen : Chi Sao
Moin,
meine frage zum chi sao, weil ich jetzt zwei versionen gehört habe, wie haltet ihr eure arme beim chi sao?
So, ||, so \/ oder so/\, bzw. was haltet ihr für sinnvoll?
gruss
Hi,
im VT ist das egal. Wichtig ist nur, dass du die Beine mindestens 1,5 m weit auseinander stellst.
gruß, m
Na, das war ja mal eine ganz schlaue Antwort, von jemanden, der wirklich was vom VT versteht........:halbyeaha
Trinculo
25-09-2007, 10:58
Können wir die Gegendarstellung noch etwas ausführlicher gestalten :D?
Auch die WT´ler sind gefragt, gescheite antworten bitte ja. Immer im hinterkopf behalten: WISSENSAUSTAUSCH:thx:
Na, das war ja mal eine ganz schlaue Antwort, von jemanden, der wirklich was vom VT versteht........:halbyeaha
Deine Antwort als VT-ler hat imion wesentlich weiter gebracht, als meine! :halbyeaha
Auch die WT´ler sind gefragt, gescheite antworten bitte ja. Immer im hinterkopf behalten: WISSENSAUSTAUSCH:thx:
Seit wann sind VTler an Wissensaustausch mit WTlern interessiert? Das ist mir neu...
ABER: Deine Frage an sich ist bereits schwammig. Einmal hast du ja eine Hand in Tan also | (mehr oder weniger) und einmal in Bong, also so: ( na gut, eher so: / ne...auch nicht. Naja halt jedenfalls in Bong. Also was willst du wissen?
Ich möchte wissen ob ihr die hände eher als dreieick zum gegner haltet, oder ob beide arme Paralell zum gegner sind, ober ob die arme nach aussen zeigen, ausgehend vom Tan. Um dein beispiel aufzugreifen von oben der strich ist mein Tan, eher so | oder so \.
Sorry für die Spartanische darstellung, aber ich bin weder ein grosser künstler, noch wüsste ich wie ich die Frage ausformulieren sollte.
Trinculo
25-09-2007, 11:51
Wie willst Du denn den Arm parallel zum Gegner halten, wenn Du einen Bong Sao machst? Oder sprichst Du vom Oberarm?
Die Antwort leifert schon die SNT..was unterscheidet denn den Gau-Cha-TanSao vom "frontalen" TanSao?
Ich persönlich würde es so ausdrücken: die Ellenbogen sollten auf das Zentrum drücken - wie die Unterarme dabei stehen ist nicht immer so|| oder so /\ oder so \/ festzulegen. Aber die Ellenbogen sollten zumeist in dieser Art /\ stehen.
Übrigens: so () sollte es nie aussehen:D
Mäks
Zitat von MK
Na, das war ja mal eine ganz schlaue Antwort, von jemanden, der wirklich was vom VT versteht........
Deine Antwort als VT-ler hat imion wesentlich weiter gebracht, als meine!
Das wage ich aber zu bezweifeln.
@imion:
Hängt wohl von der Aufgabe dieser Übung ab (und da varieeren die Auffassungen von Stil zu Stil). Daraus ergibt sich dann zwangsläufg auch die Positionierung (wohlwissend nicht 'Haltung' oder 'Stellung').
Ich persönlich würde es so ausdrücken: die Ellenbogen sollten auf das Zentrum drücken - wie die Unterarme dabei stehen ist nicht immer so|| oder so /\ oder so \/ festzulegen. Aber die Ellenbogen sollten zumeist in dieser Art /\ stehen.
Übrigens: so () sollte es nie aussehen:D
Jep, nach so einer Antwort hatte ich gesucht.
P.S. wenn ich ein bild finde, das meine situation näher erläutert stelle ich es rein.
Also ich bekomme meine Arme nach so: )(, :-)
Das wage ich aber zu bezweifeln.
@imion:
Hängt wohl von der Aufgabe dieser Übung ab (und da varieeren die Auffassungen von Stil zu Stil). Daraus ergibt sich dann zwangsläufg auch die Positionierung (wohlwissend nicht 'Haltung' oder 'Stellung').
Ich denke da halt an das Prinzip des dreiecks, das normalerweise überall zu finden ist, nur nicht im chi sao wie ich es gelernt habe.
Bart der Geier
25-09-2007, 13:43
Ich denke da halt an das Prinzip des dreiecks, das normalerweise überall zu finden ist, nur nicht im chi sao wie ich es gelernt habe.
Na dann erzähl uns mal wie Du es gelernt hast. ;)
Na dann erzähl uns mal wie Du es gelernt hast. ;)
Ich habe gelernt, das der Tan die Zentrallinie schützt und das andere (vielleicht kann mir jemand den namen sagen) nebendran steht und sich dem Tan bzw. dem Bong des Trainingspartners.
Von oben sieht das ungefähr so aus
unterarm das andere || unterarm Tan
............................/ \ Oberarm
DerGroßer
25-09-2007, 14:23
Es gibt im VT keine Vorkampfhaltug o.ä. Das ergibt sich aus der Bewegung und Distanz heraus.Wenn du Koreographien haben willst, geh zu Määks, der macht Ballet und glaubt das ist KungFu :p:hammer:
landfrau
25-09-2007, 14:36
Unterarm I\
Oberrarm II
Sun Wu-Kung
25-09-2007, 15:44
LINK (http://http://www.youtube.com/watch?v=dEU_hIHLgSI)
Sun
Link linkt nicht:mad:
YouTube - chisao (http://www.youtube.com/watch?v=dEU_hIHLgSI)
Gruß!!!:)
Der linkt :)
allerdings finde ich ihn nicht besonders aussagekräftig, was die spezielle Frage angeht. Ich habe aber auch nichts besseres zur Hand
Hast du keinen Trainer, der Dir solche grundlegenden Sachen erklärt? :confused:
mfg qpid
Sun Wu-Kung
25-09-2007, 21:41
YouTube - chisao (http://www.youtube.com/watch?v=dEU_hIHLgSI)
Gruß!!!:)
@iron,
danke für's linken...;)
Sun
Sun Wu-Kung
25-09-2007, 21:45
Der linkt :)
allerdings finde ich ihn nicht besonders aussagekräftig, was die spezielle Frage angeht. Ich habe aber auch nichts besseres zur Hand
Die spezielle Frage war:
Moin,
meine frage zum chi sao, weil ich jetzt zwei versionen gehört habe, wie haltet ihr eure arme beim chi sao?
So, ||, so \/ oder so/\, bzw. was haltet ihr für sinnvoll?
gruss
Und das Vid auf youtube ist eine Antwort...
Sun
:cool:
Die spezielle Frage war:
Und das Vid auf youtube ist eine Antwort...
Sun
:cool:
Ich fand halt nur, dass ein Video aus der Vogelperspektive wesentlich erhellender wäre, ein video, das ich sleber leider auch nicht liefern kann, wie ich ja schon einräumte.
Wenn es dem Threat-Ersteller weiterhilft, hat es ja seinen Zweck erfüllt und gut ist.
Ein anderes Video (http://www.youtube.com/watch?v=vE67rbnm60c), nicht Vogel- sondern Frosch-Perspektive ;)
Immer zu beginn des Rollens kann man sehen, dass die Position ersteinmal eher so
O
\/
/\
O
eingenommen wird
Bart der Geier
26-09-2007, 09:43
I(...)
Immer zu beginn des Rollens kann man sehen, dass die Position ersteinmal eher so
O
\/
/\
O
eingenommen wird
Tja, der Vielfalt scheinen keine Grenzen gesetzt.
(im 2.Teil)
Inside Martial Arts (http://insidemartialarts.tv/viewVideo.php?vidIndex=15)
oder
(bei 6:40 ungefähr)
YouTube - Wing Tsun (Wing Chun) (http://www.youtube.com/watch?v=CwgPdC20hew)
schließlich
YouTube - chi sao programs (http://www.youtube.com/watch?v=dXN8YuetRwY&mode=related&search=)
derKünstler
26-09-2007, 12:10
Naja, die Armhaltung ist eigentlich schon im Kürzel enthalten
(von oben gesehen)
Wing Tsun :
W
im VT:
V
Man sagt auch, beim Wt´ler habe man als Vt´ler das Gefühl, der hätte immer zwei Arme mehr zur Verfügung.
Kein WUnder, da er das ja auch so übt. :ups::D:cool:
[sry, war gerade so ne schöne Vorlage]
DerGroßer
26-09-2007, 13:29
Was jemand verstehen/lernen muss, wenn er vom WehTun zum VauTeh kommt, ist das es nichts miteinander zu tun hat.
Das ChiSau im VauTeh ist kein abspulen von Programmen (Koreographien) und Bewegungsabfolgen, es gibt keine Vorkampfsvorstellung, kein Hirnprogramming, keine taktile Reizverpflanzung etc.
p.s.: Auf Barts Videos sieht man hervorragend, warum ich vom WT weg bin. Das sind Tanzeinlagen aus dem PoonSao und kein ChiSao...
mykatharsis
26-09-2007, 13:29
Man sagt auch, beim Wt´ler habe man als Vt´ler das Gefühl, der hätte immer zwei Arme mehr zur Verfügung.
Daführ fehlen ihm Beine und Hüfte. ;)
Was jemand verstehen/lernen muss, wenn er vom WehTun zum VauTeh kommt, ist das es nichts miteinander zu tun hat.
Das ChiSau im VauTeh ist kein abspulen von Programmen (Koreographien) und Bewegungsabfolgen, es gibt keine Vorkampfsvorstellung, kein Hirnprogramming, keine taktile Reizverpflanzung etc.
p.s.: Auf Barts Videos sieht man hervorragend, warum ich vom WT weg bin. Das sind Tanzeinlagen aus dem PoonSao und kein ChiSao...
Na ja, irgendwie wirst du ja dastehen, wenn der Kampf anfängt, und irgenwie wirst du ja dastehen wenn du anfängst chi sao zu trainieren.
Immer mit tiefen Ellenbogen die Zentrallinie des Partners angreifen (und die eigene schützen), dabe die Spannung in den Unterarmen soweit halten wie du das schaffst, findest du nach ca. 1000 Std Training raus. Da jeder Trainingspatner anders ist passt du dich an. Nich krampfen, nicht weich wie Butter immer zielgerichtet. Kann man nicht erklären. Muß man machen tun.
Gruß,
Wino
derKünstler
26-09-2007, 16:23
Daführ fehlen ihm Beine und Hüfte. ;)
Eben drum hat KRK ja auch das "Sitz- Chi Sao" entwickelt. ;)
Wer keinen Unterkörper hat, sollte das besser einsehen und aus der Not eine Tugend machen.
Hi,
eigentlich ist das von Schule zu Schule ( Sifu zu Sifu) unterschiedlich. KRK hat uns das ganze schon in 3 Unterschiedlichen Versionen gezeigt. Der Tan Sao deckt in unserer Schule die Mitte der jeweiligen Seite ab. Der Bong Sao ( Handgelenk ) etwa die Mitte ( Zentrallinie). Das war früher bei Sali so und hat auch da funktioniert.
Gruß
Danke an alle für die Antworten.
DerGroßer
27-09-2007, 15:04
Na ja, irgendwie wirst du ja dastehen, wenn der Kampf anfängt, und irgenwie wirst du ja dastehen wenn du anfängst chi sao zu trainieren.
Ja sicher tue ich das. Ich gehe z.B. aus dem PoonSau , je nach Lücke vor. Das kann ins LapSau übergehen oder direkt zum ChiSau. Es gibt allerdings KEINE vorgegebene Stellung, in die ich übergehe, deshalb kannst du aus VT sicht auch keine Antwort bekommen.
Apropo SitzChiSau...das kommt auch nicht vom kernigen :P
YouTube - Wing Chun Chi Sao è©*春 05 Ving Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=Qt2MoKLIMuk)
Ja sicher tue ich das. Ich gehe z.B. aus dem PoonSau , je nach Lücke vor. Das kann ins LapSau übergehen oder direkt zum ChiSau. Es gibt allerdings KEINE vorgegebene Stellung, in die ich übergehe, deshalb kannst du aus VT sicht auch keine Antwort bekommen.
Apropo SitzChiSau...das kommt auch nicht vom kernigen :P
YouTube - Wing Chun Chi Sao è©*春 05 Ving Tsun (http://www.youtube.com/watch?v=Qt2MoKLIMuk)
Doch kann ich, die Armstellung gehört zu den Prinzipien, deshalb kann ich eine Antwort erhalten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.