Anmelden

Vollständige Version anzeigen : neueinstieg in YongTjun sinnig?



toranja
26-09-2007, 07:37
guten tag, das ist mein erster beitrag, da ich auf der suche nach einem guten kampfkunstforum erstmal fündig werden musste ;)

ich bin mittlerweile 29 jahre alt und habe mich nochmal entschlossen eine kampfkunst zu erlernen und es diesmal "richtig" durchzuziehen, da vor allem meine anderen sportlichen "zeitfresser" wie fußball, beendet sind.

als erfahrung habe ich:
ca.1 jahr aikido
was ich für sehr klassisch halte aber in sachen SV doch eher sehr schwach, wobei einige hebel die man erlernt doch schon witzig sind ;)

ca. 2 jahre (mit pausen) WT, wo ich den 3 SG (kurz vor 4) erreicht habe.

jetzt habe ich mich ein wenig informiert und vom ehemaligen WT´ler Heinrich Pfaff gelesen, der die ewto verlassen hat und missing link mit yongtjun ins leben gerufen hat.

gibt es schon ein bisschen erfahrung?
worin besteht der unterschied zu WT?

ich freu mich auf antworten und danke im voraus :)
tori

Mäks
26-09-2007, 08:23
jetzt habe ich mich ein wenig informiert und vom ehemaligen WT´ler Heinrich Pfaff gelesen, der die ewto verlassen hat und missing link mit yongtjun ins leben gerufen hat.

Boff. Breaking News. :cool:



gibt es schon ein bisschen erfahrung?

Heißt es eigentlich nicht "Wing Tjun"? egal... Wing/yong Tjun ist zusammen mit anderen 375 WT Abspaltungen das beste, das es gibt auf der Welt.


worin besteht der unterschied zu WT?
Nachdem Pfaff ein Schüler von Sigung Kernspecht war, wird er auch WT machen. Man sollte nur im Auge behalten, dass bei Pfaff irgendwo die Obergrenze seines Wissens erreicht ist. Was hatte er? 3.-4. TG? Da ist halt irgendwann Schluss, gelle! ;)

Nachtrag: ich finde ausnahmslos alle EWTO-Verräter, die sich dann zum MOC ernennen, zum kotzen.

gruß, m

toranja
26-09-2007, 08:30
find ich jetzt ein wenig ungerecht über "verräter" oder überläufer herzuziehen, wo ich doch eigentlich etwas feedback haben wollte!

WT ist halt mit kernspecht an der spitze einer führung untergeben, will heißen wenn die "großen" mit dieser philosophie nicht ganz übereinstimmen, haben sie nur die möglichkeit zu gehen, sei es emin oder eben pfaff.

aber darum soll es ja hier nicht gehen, sondern eher darum ob es erfahrungen gibt, ob jemand die konkreten unterschiede zu WT kennt.

ich mochte WT sehr gerne, deswegen wollte ich auch wieder in diese richtung beginnen, da ich es einfach für am "effektiviesten" halte.

danke
tori

Trinculo
26-09-2007, 08:47
Welchen Grad hatte noch einmal Leung Ting, bevor er sich zum Allmächtigen aufschwang :D?

Splitter ... Balken ... ;)

Kehren wir bitte zur Eingangsfrage nach den inhaltlichen Unterschieden zurück ;)

BenitoB.
26-09-2007, 09:03
leung ting kam als bewegungstalent im gelben shirt zur welt:rolleyes:

GeeHot
26-09-2007, 10:12
Nachdem Pfaff ein Schüler von Sigung Kernspecht war, wird er auch WT machen. Man sollte nur im Auge behalten, dass bei Pfaff irgendwo die Obergrenze seines Wissens erreicht ist. Was hatte er? 3.-4. TG? Da ist halt irgendwann Schluss, gelle!

Nichts ist schlimmer als sich Kommentare von Leuten lesen zu müssen, die mit Halbwissen glänzen wollen :wuerg:

HP verließ die EWTO mit dem 5. fast 6. PG. Ich denke nicht das es für ihn so wichtig ist.

toranja
26-09-2007, 10:17
bitte keine streitigkeiten oder dergleichen, hier geht es um missing link und die erfahrungen oder empfehlungen, ich möchte gern einen kleinen einblick haben.

Mäks
26-09-2007, 10:21
HP ist ein Ausnahmetalent, den man mit anderen Ausbildern und Meistern nicht in einen Topf werfen kann. Ich denke er hat aus dem kommerziellen EWTO-Zeug mehr gemacht, wofür er heute noch bei allen EWTO-Meistern bekannt und anerkannt ist.


Ja, richtig cool. Ich kenne einen Techniker, der Pfaff, als er noch in der EWTO war, mal etwas frage.
Pfaffs Antwort: abwinkbewegung, "uaach".

Ich denke, von Pfaff kann man viel lernen.

GeeHot
26-09-2007, 10:55
Ja, richtig cool. Ich kenne einen Techniker, der Pfaff, als er noch in der EWTO war, mal etwas frage.
Pfaffs Antwort: abwinkbewegung, "uaach".

Ich denke, von Pfaff kann man viel lernen.

Kommt auf die Frage an, die der Techniker gestellt hat - selbst ich hätte keinen Bock alles zu kommentieren. Um Zeit und Energie zu sparen denke ich ist das keine unsinnige Reaktion.

Ja, vom HP kann man viel lernen.

mykatharsis
26-09-2007, 13:27
leung ting kam als bewegungstalent im gelben shirt zur welt:rolleyes:
Die Hose war sicher auch gelb... ;)


HP verließ die EWTO mit dem 5. fast 6. PG.
Gibts da so einen Balken mit XP-Punkten, oder woran sieht man den "fast 6.PG"?

Wie dem auch sei, HP hat sicher genug Ahnung vom WT, dass er einen über Jahre beschäftigen kann. (Das ist durchaus mit beiden Deutungen zu verstehen :) )

Aber das einzige was bei solchen Fragen hilft ist selber vorbeischauen und mitmachen!

toranja
26-09-2007, 13:36
ist die allgemeine einstellung gegenüber WT wirklich so negativ, als das es als abzocke und hinhaltetacktik abgetan wird?
lernt man zu wenig für die investierte zeit?
es geht doch darum es zu verstehen und zu verinnerlichen und das beinhaltet meines erachtens viele wiederholungen, oder irre ich mich?

ich höre gerne konsturktive kritik........

ich finde am WT positiv, dass man kein bewegungskünstler sein muss etc.

falls jemand andere vorschläge für effektive SV hat, immer her damit, ob hier im thread oder per PM, denn ich möchte mich entscheiden und mir natürlich alle wege offen lassen! :)

mfg
tori

BenitoB.
26-09-2007, 13:39
wenns dir spass macht,dann mach es doch.für meinen geschmack gibts ansprechendere sv systeme,die man schneller lernen kann,ok ich bin krav maga voreingenommen,kann es aber vergleichen da ich ein jahr wt gemacht habe:o

toranja
26-09-2007, 14:24
ja wichtig is natürlich auch das man dies in der näheren umgebung erlernen kann ;)

Spartaner
26-09-2007, 16:45
HP verließ die EWTO mit dem 5. fast 6. PG. Ich denke nicht das es für ihn so wichtig ist, schließlich geht er (im Gegensatz zu anderen) damit nicht hausieren.

Macht nix , seine Schüler erledigen das ja schon für ihn :D
Mir wurde die Geschichte von " fast 6 PG " so erzählt , man habe ihn damals in der EWTO als 5 PG mehrfach zum 6 PG ernennen wollte aber Pfaff lehnte dies immer freiwillig ab . Der Grund dafür soll gewesen sein das man als Bedigung für den 6 PG von ihm verlangt hat einen Vertrag zu unterschreiben , der ihn verpflichtet hätte im Falle eines Ausstiegs aus der EWTO und weiterer Lehrtätigkeit im WT mehrere zehntausende Euro zu zahlen .




HP ist ein Ausnahmetalent, den man mit anderen Ausbildern und Meistern nicht in einen Topf werfen kann.

Wie man das jetzt verstehen mag .... . Das blöde ist nur , man kann ihn dann mit seinen eigenen Ausbilderen ( Lehrer vor Ort ) auch nicht in einen Topf werfen .




Ich denke er hat aus dem kommerziellen EWTO-Zeug mehr gemacht, wofür er heute noch bei allen EWTO-Meistern bekannt und anerkannt ist.


Wenn du seine Kostüm Shows mit null SV Bezug meinst , schlicht zum eigenen Vergnügen ( oder Profilierung ) dann Okay .

@ toranja
Das Bild der heutigen EWTO mit Wellness look und training war jahrelang das worin Pfaff eine Vorreiterrolle besaß , das soll jetzt durchaus negativ Verstanden werden .
Ich weiss es gab schlimmere aber es gab wohl auch bessere .
Schon unter Pfaff ( EWTO ) fand eine Umstruckturierung der Schülerschaft statt die in der Pfaff ( ML ) Gründung ihren Abschluss fand . Kurz gesagt : Für die Ambitionierten war das Mass irgenwann voll .
Um mal einige Ausbilder zu zitieren : " Wenn ich Pfaff sehe mus ich kotzen " :(


Man kann dem YongTjun nicht trauen , die Losung lautete jetzt ist alles anderes , alles Besser , auch die Menschen . So hörte man damals vor Ort wie auch hier im Forum . Pfaff und einige seiner Ausbilder ( es gibt auch Ausnahmen ) die vorher schlimmsten EWTO Kommerz gefahren sind hatten sich plötzlich selbst einen Persilschein ausgestellt .
Dinge die zu EWTO Zeit out waren oder über die man sogar gelacht hat waren plötzlich wieder in . Der verjüngten Schülerschaft konnte man es ja nochmal verkaufen - Recycling so zu sagen
Wenns also nur anders aussieht heisst das noch lange nicht das es auch besser ist .


Das VT soll da ja eher zu empfehlen sein . Ansonsten irgendwas wo es Wettkämpfe mit Kontakt gibt .

mykatharsis
27-09-2007, 14:19
ist die allgemeine einstellung gegenüber WT wirklich so negativ, als das es als abzocke und hinhaltetacktik abgetan wird?
Meines ja.


lernt man zu wenig für die investierte zeit?
Ja.


es geht doch darum es zu verstehen und zu verinnerlichen und das beinhaltet meines erachtens viele wiederholungen, oder irre ich mich?
Viele Wiederholungen von was? Von Firlefanzbewegungen, die Du nicht vernünftig erklärt bekommst? Die kannste Dir glatt sparen.


ich höre gerne konsturktive kritik........
Dann such Dir schnellstmöglich was besseres als WT. :)


ich finde am WT positiv, dass man kein bewegungskünstler sein muss etc.
Du hast das WT offensichtlich noch nicht verstanden. ;)

toranja
27-09-2007, 14:48
ich bin eben grad auf der suche aber ausser "WT is scheiße" hab ich bis jetzt noch nix gehört!!! keine alternative, nur negatives!

warum ich WT positiv gegenüberstehe?

ganz einfach, ich hatte nämlich genau diese "böse" situation.
besoffen auf einem strassenfest, ein mädel wurde angepöpelt und als wir zwischen diese 5 jungs sind hat einer einfach ausgezogen und wollte mir mit der faust eine gerade verpassen.

klar es war kein kämpfer aber er hat den ersten schritt gemacht und ich ging damals einen schritt nach vorne und konnte noch 7-6 kettenfauststöße ins ziel bringen. keine ahnung wie ich reagiert hätte, wäre ich zu der zeit nicht im training gewesen.

Bart der Geier
27-09-2007, 14:57
ich bin eben grad auf der suche aber ausser "WT is scheiße" hab ich bis jetzt noch nix gehört!!! keine alternative, nur negatives!


WT ist nicht scheiße. Wer erzählt denn so einen Unsinn? Was scheiße ist, ist dass nicht alle WT Schulen qualitativ gleich gut sind und das die Mutter aller Organisationen schlechte Politik auf dem Rücken ihrer Mitglieder betreibt (Abzocke, schlechte bis keine theoretische Ausbildung, ...).

Trinculo
27-09-2007, 14:57
Jetzt werden die Kritiker sagen: hättest Du woanders gelernt, richtig zuzuschlagen, dann wäre der Gegner nach zwei Schlägen nicht mehr gestanden ...

BenitoB.
27-09-2007, 14:58
was bezweckst du dann mit dem thread?? wenn dir wt so viel spass macht und du lust auf yt hast,dann probier es doch einfach aus.wieso sollte es in deinem alter keinen sinn mehr machen,oder der umstieg unsinnig sein. soll dich hier jemand zum training überreden oder hast du nen eigenen willen:rolleyes:

ich mag wt halt auch nich mehr,und wenn man schon 6-7 kettenfauststösse braucht... ich bitte dich,ein harter cross oder ne gerade die durch kommt und sone sache ist gegessen:cool:

Bart der Geier
27-09-2007, 14:59
Jetzt werden die Kritiker sagen: hättest Du woanders gelernt, richtig zuzuschlagen, dann wäre der Gegner nach zwei Schlägen nicht mehr gestanden ...

Das hat er ja möglicherweise auch nicht mehr. :rolleyes:

BenitoB.
27-09-2007, 15:01
klar,er war schon so weit,dass er im fallen weiter geschlagen hat,und am boden auch noch,und wenn sie nicht gestorben sind...

Trinculo
27-09-2007, 15:06
@toranja: Du scheinst ja in Würzburg zu suchen - sieh Dir doch mal die Weng Chun Schule an ;)

Bart der Geier
27-09-2007, 15:08
klar,er war schon so weit,dass er im fallen weiter geschlagen hat,und am boden auch noch,und wenn sie nicht gestorben sind...

Kettenfauststoß heißt nich umsonst Kettenfauststoß ;). Das geht solange bis der Gegner nicht mehr zappelt.

BenitoB.
27-09-2007, 15:09
Kettenfauststoß heißt nich umsonst Kettenfauststoß ;). Das geht solange bis der Gegner nicht mehr zappelt.


ich kenne kettenfauststöße,danke für die info, und es gibt nichts was ich weniger vermisse:rolleyes:

toranja
27-09-2007, 15:11
@toranja: Du scheinst ja in Würzburg zu suchen - sieh Dir doch mal die Weng Chun Schule an ;)

huhu :) ja ich suche irgendwas in der nähe von würzburg :)

hau mir doch mal nen link rüber, falls die ne homepage haben :) wäre kuhl

Trinculo
27-09-2007, 15:25
Voilà!

Kung Fu & Qigong - Weng Chun Würzburg (http://www.kungfu-wue.de/index.html)

Waschtl
27-09-2007, 16:00
klar es war kein kämpfer aber er hat den ersten schritt gemacht und ich ging damals einen schritt nach vorne und konnte noch 7-6 kettenfauststöße ins ziel bringen.

Bevor er dich mit einem Schlag k.o. gehauen hat? :D Ok kleiner Scherz.
Halt die Kettenfauststöße nicht für schlecht. Auch was du so von 1-5.SG lernst wirst schon irgendwie auf der Strasse nutzen können. Aber dann kommt nichts mehr großartiges bis zum 9.SG weiter bin ich nicht gekommen von daher Auskunft nur bis dorthin von mir.

Es wird zu viel Zeit und viel Geld für um den Kampf herumtrainiere verbraucht. Wenn du wirklich SV relevantes machen willst und umbedingt WT dann frag in der Schule nach ob viel und in welcher Form Sparring gemacht wird. Würd ich überhaupt überall fragen wo du hingehst.
Wenn gar keins, selten oder nur sehr lasch würd ich da nicht hingehen. Sparring ist zwar keine Garantie, dass es auf der Strasse funktioniert, aber wer Sparring als festen Bestandteil des Lehrplans ansieht dem gehts in meinen Augen auch ums Kämpfen. Dann muss du halt den Stil finden der dir taugt.

Wenn du nen Tip haben willst geht zum VT oder ins ETF-Escrima (keine Angst da wird auch viel Waffenlos trainiert. Oder halt gleich Boxen, Kickboxen, MT. Ich mach ETF falls du spezielle Fragen hast per PM.

Über YT kann ich nicht viel schlechtes sagen. Kenn aber nur die unteren Programme. Es wurde sehr ernsthaft trainiert und das ganze führt immer weiter ins freie Sparring. Allerdings war es mir zu überladen und einfach zu viele verschiedene Sachen. Hatte auch keine Bock mehr auf Graduierungen...Aber man lern mit Sicherheit sich gut zu Bewegen wenn das dein Ziel ist.

Viel Spass und Probetraining machen ist das beste

yves11
27-09-2007, 16:26
huhu :) ja ich suche irgendwas in der nähe von würzburg :)

hau mir doch mal nen link rüber, falls die ne homepage haben :) wäre kuhl

Hi ... schau dir doch einfach verschiedene WT - Schulen und Organisationen an... Es gibt überall gute Lehrer, aber das musst du schon herausfinden ...
Gruss,

mykatharsis
27-09-2007, 19:10
Jetzt werden die Kritiker sagen: hättest Du woanders gelernt, richtig zuzuschlagen, dann wäre der Gegner nach zwei Schlägen nicht mehr gestanden ...
Verdammt! Ich hatte das Zitat schon in einem Tab geöffnet... :D


@toranja: Du scheinst ja in Würzburg zu suchen - sieh Dir doch mal die Weng Chun Schule an ;)
Keysi Fighting Method (KFM) gibts da noch.

netwolff
28-09-2007, 10:30
Gibts da so einen Balken mit XP-Punkten, oder woran sieht man den "fast 6.PG"?


Genau dieses Bild hab ich immer vor Augen, wenn es um diese Millionen Graduierungen in den Stilen geht :)
...muss noch 175 Mobs farmen, dann Stufenanstieg...
- analog-
...muss noch 235 KFS machen, dann 8.SG...

PLING

JA, geschafft! Jetzt schnell zum Vendor und neues Abzeichen kaufen :D

MMA forever
28-09-2007, 10:42
Hallo, wie schon so oft erwähnt würde mich einfach alles anschauen!
Nach einem Probetraining kannst Du dann doch selbst entscheiden was Dir am meisten zusagt!!:D

netwolff
28-09-2007, 10:42
ist die allgemeine einstellung gegenüber WT wirklich so negativ, als das es als abzocke und hinhaltetacktik abgetan wird?
Das ist die Einstellung einiger, die andere Dinge kennen gelernt haben nach ihrer WT-Zeit. Aber nicht aller, sollte man fairer Weise dazu sagen.


lernt man zu wenig für die investierte zeit?
Das ist eine reine Frage der persönlichen Empfindung. Spitze Zunge behaupten, es sei vor allem nicht die Zeit bei der der ROI und VOI niemals erreicht werden :cool:
Aber hey - wer zufrieden ist, soll zufrieden bleiben und sich nicht danach richten, dass ANDERE nicht zufrieden sind/waren.


ich finde am WT positiv, dass man kein bewegungskünstler sein muss etc.
Muss man bei anderen Auslegungen auch nicht, aber alleine die Behauptung die oftmals aus verschiedenen Chinaroller-Richtungen kommt, man können ohne Kraft, Schweiß, Einsatz Kämpfen lernen (ohne das im Training jemals zu üben [Sparring, kein Chi Sao]), oder gar fähig zur Selbstverteidigung werden, ist albern und Bauernfängerei.


falls jemand andere vorschläge für effektive SV hat...
Du kannst bei jeder "anständigen" Kampfkunst lernen, dich im Rahmen der SV zu behaupten, es dauert halt. Imho geht das auch mit Aikido und anderen Ansätzen, es dauert eben. Das ist im Chinarollen auch nicht viel anders - es dauert! Es kostet mehr Invest als Geld und Zeit - Schweiß, Arbeit, Neugierde, Frust, Geduld...
Effektivität, also Zielerreichung, wirst du bekommen, über die Effizienz hat jeder den Glauben, seine KK sei da einen Schritt weiter als die andere ;)

Wenn es um reine "SV" geht, sind eventuell Systeme besser geeignet, die relativ strikt darauf ausgelegt sind und vor allem passendes Situations-Training integrieren (KM, ATK, wasweißich) - wobei man das auch im Chinarollen kann.

Geh doch einfach dahin, wo dir das Training und vor allem die Leute passen, da lernst du immer mehr als dort, wo dir das geilste System von A-Löchern beigepult wird.

toranja
28-09-2007, 10:51
Genau dieses Bild hab ich immer vor Augen, wenn es um diese Millionen Graduierungen in den Stilen geht :)
...muss noch 175 Mobs farmen, dann Stufenanstieg...
- analog-
...muss noch 235 KFS machen, dann 8.SG...

PLING

JA, geschafft! Jetzt schnell zum Vendor und neues Abzeichen kaufen :D


da spielt einer zuviel WOW :P roflmau ;) hast du den ruhebonus eingerechnet? ;) was passiert wenn ich exalted bin? :)



###edit###

was ist chinarollen?

netwolff
28-09-2007, 11:26
da spielt einer zuviel WOW :P roflmau ;) hast du den ruhebonus eingerechnet? ;) was passiert wenn ich exalted bin? :)



###edit###

was ist chinarollen?

1. Es gab das alles schon weit vor WOW ;)
2. Chinarollen ist eine unverfängliche Bezeichung für die verschiedenen Derivate der Kampfkunst bei der Yip Man als einer der letzten GM gilt.

xaver42
28-09-2007, 12:04
Zu Würzburg:

Yong Tjun hat finde ich bescheidene Trainingszeiten.
Ausser ein bisschen Konditionstraining VOR dem Training ist mir kein grosser Unterschied zu WT aufgefallen.
Wie es allerdings mit Schülergraden und dem vorenthalten von "höherem" Wissen ist weiss ich nicht.

Gut, mir allerding zu anstrengend (bin zu alt;) )hat mir Keysi gefallen.
Super nette Leute da.

Weng Chun bei Ulli (Probetraining) hat mir auch ganz gut gefallen, allerdings ist die Schule relativ klein.

Evtl. kannst du dir auch mal Peter Laewen anschauen, ist ne freie WT Schule an Dragos angeschlossen.

toranja
28-09-2007, 12:58
das keysi werd ich mir mal anschauen, hat allerdings ja auch graduierungen ^^

gibt es sonst noch in würzburg und umgebung alternativen? google zeigt mir nicht allzuviel!

Martin-MMA
28-09-2007, 14:18
Kommst zu uns!
Real Fightclub

wir machen Thaiboxen, Grappling, MMA

sind in der Nürnberger Str.80A
genu über dem ATU!
Fitnesscenter Fit&Fun

Donnerstag: 19.00-21.30
Samstag 16.00-18:00

da machst wenigstens was gescheites:p, ds auch funktioniert!

xaver42
28-09-2007, 18:47
das keysi werd ich mir mal anschauen, hat allerdings ja auch graduierungen ^^

gibt es sonst noch in würzburg und umgebung alternativen? google zeigt mir nicht allzuviel!

in welche richtung ?
2x WT hab ich dir schon genannt...

Trinculo
28-09-2007, 18:50
das keysi werd ich mir mal anschauen, hat allerdings ja auch graduierungen ^^

gibt es sonst noch in würzburg und umgebung alternativen? google zeigt mir nicht allzuviel!

Erst mal alle Vorschläge ausprobieren, Berichte schreiben, dann sehen wir weiter :cool: