PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann wollt ihr mit KK/KS aufhören?



Padawan Vergel
27-09-2007, 12:24
Huhu Leutz

Ich hab hin und wieder darüber nachgedacht einen Thread darüber zu öffnen.
Hab über die Sufu nichts gefunden. Falls ihr was darüber weiß.
Her mit dem Link ;)
Ich denk hin und wieder daran nach, wie es wohl sein mag, wenn ich nicht mehr KK/KS trainieren würde.
Bedingt durch berufliche, gesundheitliche oder familiären Probleme halt.
Durch diesen Thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/verabschiedung-65682/ mache ich mir erst recht Gedanken über ein Leben ohne KK/KS.

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht eurer KK/KS "Ciao" zusagen?
Bzw. Bis wann wollt ihr KK/KS trainieren?
Bis in die 100?
Dann wären ja viele Meister in den jeweiligen KK/KS :D

TacHead
27-09-2007, 14:29
Wenn ich tot bin oder mich nicht mehr bewegen kann.

Neopratze
27-09-2007, 14:49
Wenn ich tot bin oder mich nicht mehr bewegen kann.

:halbyeaha

KS ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden und gibt mir neben der körperlichen Fitness auch psychische Kraft und Durchhaltewillen für die anderen Bereiche des Lebens, ich kann mir daher ein Leben ohne KS nur noch schwerlich vorstellen :ups:

Am liebsten wärs mir natürlich als blinder Meister mit 120 Jahren :nini: dann heissts aber wieder, ich kuck zuviel Kung Fu im TV :D

RAGE.
27-09-2007, 15:10
... wenn ich keine lust mehr drauf habe. oder nicht mehr kann (gesundheitsbla)

kampfhobbit
27-09-2007, 15:11
wenn ich tod bin

noppel
27-09-2007, 15:13
... wenn ich keine lust mehr drauf habe. oder nicht mehr kann (gesundheitsbla)

^dito...

letztlich entscheidet das wohl der verfall meines körpers für mich

Maus
27-09-2007, 15:14
eigentlich nur wenns gesundheitlich gar nicht mehr geht, aber ich glaube ich würde schaun das ich auf eine "ungefährliche" kampfsportart umsteigen, also weniger wettkampf mehr kata oder irgendwie so.......

Dubois
27-09-2007, 15:16
Wenn ich tot bin oder mich nicht mehr bewegen kann.

richtig.
Da schliesse ich mich voll und ganz an.

kampfhobbit
27-09-2007, 15:17
eigentlich nur wenns gesundheitlich gar nicht mehr geht, aber ich glaube ich würde schaun das ich auf eine "ungefährliche" kampfsportart umsteigen, also weniger wettkampf mehr kata oder irgendwie so.......

klar mit 75 vollkontakt kämpfe machen:D

Schnueffler
27-09-2007, 15:27
Als "Auslöser" sage ich mal:
Solange wie es der Körper zuläßt!
Und wenn es nicht mehr geht, Alternativen suchen und das Beste daraus machen!
MfG
Markus

FLEUR
27-09-2007, 15:31
naja ich vermute mal, wenn es zum einen der Körper nicht mehr mitmacht (aber selbst dann kann man evtl noch als Trainer tätig sein) oder wenn es auf familiären Gründen nicht mehr geht ... beruflich nehme ich bewußt außen vor, da ich denke man soltle sich neben den Beruf immer etwas zeit für einen Ausgleich lassen...
aber vielleicht muss ich auch aufhören wenn ich irgendwo hinziehe wo es keine Schule gibt...aber selbst dann kann man immer noch etwas selbst machen...oder eine eigene Schule aufbauen..

penpen
27-09-2007, 15:42
ich denke daß es wichtig ist immer einen Ausgleich zu haben, auch wenn Familie vorhanden ist.

ich mußte auch schon öfter aus gesundheitlichen Gründen pausieren, habe dann als es besser wurde wieder angefangen -wenn sich die Gründe erledigt hatten, weil ich gemerkt habe, daß mir mit nur Fitnessstudio was fehlt.
Machen werde ich es so lange ich kann und es mir Spaß macht.
Was sehr deprimierend ist, nach einer längeren Gesundheitspause, daß man wieder schlecht rein kommt (bei meinen Sportpausen durfe ich meistens gar keinen Sport mehr machen, und war daher Kraft und Ausdauermäßig immer sehr schnell am Ende) und das ist sehr kräftezehrend, weil ich eben nicht immer so konnte wie ich wollte :(

Allerdings haben auch für mich wieder KS/KK technisch bessere Zeiten angefangen und von daher drücke ich dir Schnüffler weiterhin die Daumen, daß du wieder einsteigen kannst :)

Da Mo
27-09-2007, 16:12
Sterben wie ein Spartaner mit der Waffe in der Hand...;)

Kudos
27-09-2007, 16:38
Bei mir ist die Frage eher andersrum (wann kann ich nach Verletzungspause endlich wieder anfangen).

Ich habe nicht vor auszusteigen, aber ich entwickle mich und es kann sein, dass irgendwann andere Dinge wichtiger werden oder ich das Interesse verliere. Das passierte mir bisher bei (fast) allen "Lieben" (zu Frauen), deshalb schließe ich nicht aus, dass auch mal die Liebe zum KS in die Brüche geht und ich die Scheidung einreiche ;)

Ich wünsche mir, dass ich auch mit 90 noch wie Helio auf der Matte rolle, aber Schlagen muss dann wirklich nicht mehr sein, oder meint ihr dass Prof. Gracie senior noch Vale Tudo trainiert ;)

Ogami Itto
27-09-2007, 16:42
Da ich ohne training die Pest für meine Mitmenschen bin ( ich brauch einfach was bei dem ich mich austoben kann ), ehr nie

unproVoked
27-09-2007, 16:51
ich will nie ganz damit aufhören müssen, bin jetzt erst mal 3-6 monate auf eis gelegt und das is schon scheiße genug...

Sun Tsu
27-09-2007, 16:54
Wenn ich tot bin.

Delorean
27-09-2007, 17:01
Hi
Ich kenne Leute jenseits der 50 die noch immer trainieren, und das sind Vorbilder für mich.
Wenn Ich so weit bin das Ich nicht mehr trainieren kann dann kann mir das Leben auch gestohlen bleiben.
Ich kann mir aber auch vorstellen im hohen alter auf sanftere Kampfkünste wie Aikido oder Bogenschiessen umzusteigen.
Gruss

[Ju-Jutsuka] Luis
27-09-2007, 18:15
ganz einfach: gar nicht

Rocky777
27-09-2007, 18:21
Als "Auslöser" sage ich mal:
Solange wie es der Körper zuläßt!
Und wenn es nicht mehr geht, Alternativen suchen und das Beste daraus machen!
MfG
Markus

:( Ich bin jung und mein Körper lässt es schon nicht zu :cry:

Ansonsten: Wenn ich wieder anfange dann.. hoffentlich nie aufhören :) habe ja schon ein Jahrzehnt hinter mir :)

teeQ
28-09-2007, 17:55
Ich hoffe, dass ich nie die Lust verliere. Denn wenn es mit der Lust nicht mehr stimmt, macht es keinen Sinn weiterzutrainieren. Aber ich hoffe, dass es nie aufhört :D

[Ju-Jutsuka] Luis
28-09-2007, 18:30
Ich hoffe, dass ich nie die Lust verliere. Denn wenn es mit der Lust nicht mehr stimmt, macht es keinen Sinn weiterzutrainieren. Aber ich hoffe, dass es nie aufhört :D

Also da muss ich dir wiedersprechen... Sorry ;)

Irgendwann kommt bei jedem mal die Phase, dass man sich denkt: Ich komm nicht weiter und ich kann gar nichts und alles ist einfach Scheisse!

Aber gerade dann sollte man sich zusammennehmen und erst recht umso härter trainieren. Denn sowas sind nur Plateauphasen die kommen und gehen.


Aber wenn man dann wieder den Sinn des Trainings entdeckt, machts umso mehr Spaß:D

teeQ
28-09-2007, 18:38
Ja du hast Recht, ich habe mich eventuell falsch ausgedrückt. Ich meinte generell das Interesse an dem Sport. Damit meine ich nicht, mal eine schlechte Phase, sondern das keinerlei Interesse mehr besteht den Sport weiter auszuüben. Aber ich hoffe nicht, das sowas mal passieren kann :)

Sejoscha
28-09-2007, 22:40
Sobald ich ich

Chief-Weltcheftrainer-Panong Guro-Sijo-Soke-Sijo-Instructor bin ...

... dann noch 5 Jahre!

Gruss,
Joshi

Butterbrot
28-09-2007, 22:48
richtig.
Da schliesse ich mich voll und ganz an.

was? von sachen wie Tod oder Bewegungsunfähigkeit lässt du dich schon vom Kampfsport abbringen? Hätt ich von dir ja nicht gedacht! :D

drexsack
30-09-2007, 15:58
Solange ich die Motivation nicht verliere und keine Gesundheitsaspekte dazwischen kommen, werde ich einfach fröhlich weiter meinen Körper stählern, meine Sinne schärfen und meine derben Kampfsportskillz leveln :D

El Musca
01-10-2007, 15:45
Ich mach weiter bis es nicht mehr geht.

Warum es nicht mehr geht wird man dann sehen;)

Aber mir geht es da ein bisschen wie Ogami Itto. Wenn ich nicht zum Trainieren komme, dann werde ich unwuchtig.

Padawan Vergel
01-10-2007, 16:06
Aber mir geht es da ein bisschen wie Ogami Itto. Wenn ich nicht zum Trainieren komme, dann werde ich unwuchtig.

Wenn ich in der Woche nicht wenigstens einmal die Woche mich irgendwie sportlich betätige, dann geht es mir genauso.

Deshalb mach ich mir ja Gedanken.

Was ist, wenn ich von heut' auf morgen aus gesundheitlichen Gründen kein KK/KS bzw. generell Sport mehr machen dürfte??
Für mich ein trauriger Gedanke.

Man weiß erst dann etwas zuschätzen, wenn es nicht mehr da ist.

Julia K.
01-10-2007, 16:19
Also ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht mit dem Gedanken auseinandergesetzt, wann ich mit KK aufhören werde... will ich auch gar nicht :D hab ja grad mal vor nem Jahr angefangen ;)
Ich denke mal bei fast allen sieht es so aus, dass man es so lange wie möglich machen will..... bis es aus verschiedenen Gründne einfach nicht mehr geht. und so ist auch bei mir .. ein Ende ist (hoffentlich) noch sehr, sehr lange nicht in Sicht :)

In diesem Sinne,
immer schön fleißig weiter trainieren ;)