Vollständige Version anzeigen : Chum Kiu Concepts by Wong Shun Leung
Sun Wu-Kung
27-09-2007, 15:04
LINK (http://www.youtube.com/watch?v=GY37_gULu7s)
Gruß
Sun
Bart der Geier
27-09-2007, 15:10
Geiler Link, danke.
Ist doch witzig wie er erklärt, dass ein Rauswenden falsch sei. Genau dasselbe machen KRK oder LT in ähnlicher Form, nur eben, dass die erklären, dass eine Wendung auf der Mittelachse falsch sei. :D
Ist doch witzig wie er erklärt, dass ein Rauswenden falsch sei. Genau dasselbe machen KRK oder LT in ähnlicher Form, nur eben, dass die erklären, dass eine Wendung auf der Mittelachse falsch sei. :D
Dabei gibt es keine falsche Technik, nur den falschen Zeitpunkt für eine Technik. ;)
Gruß,
Wolfgang
Bart der Geier
27-09-2007, 17:10
Dabei gibt es keine falsche Technik, nur den falschen Zeitpunkt für eine Technik. ;)
Gruß,
Wolfgang
Du mußt wirklich eine nächtliche Erleuchtung gehabt haben. Es hört sich dermaßen schulmeisterlich an. Es wird Zeit, dass Du wieder etwas Haue bekommst, scheint mir (um die Flausen aus Deinem Kopf zu bekommen :D).
Der rosarote Panther
27-09-2007, 17:31
Du mußt wirklich eine nächtliche Erleuchtung gehabt haben. Es hört sich dermaßen schulmeisterlich an. Es wird Zeit, dass Du wieder etwas Haue bekommst, scheint mir (um die Flausen aus Deinem Kopf zu bekommen :D).
Ich würd ja gern. :teufling:
wangshiyuan
27-09-2007, 17:39
Geiler Link, danke.
Ist doch witzig wie er erklärt, dass ein Rauswenden falsch sei. Genau dasselbe machen KRK oder LT in ähnlicher Form, nur eben, dass die erklären, dass eine Wendung auf der Mittelachse falsch sei. :D
Nicht das Rauswenden ist falsch, sondern seine Interpretation von dieser "falschen" Wendung. Man kann eben diese beiden Systeme nicht miteinander vergleichen. Also vergiss es.
Dabei gibt es keine falsche Technik, nur den falschen Zeitpunkt für eine Technik.
So ein Quatsch.
Man kann eben diese beiden Systeme nicht miteinander vergleichen. Also vergiss es.
Eben. Es kommt immer auf den Zusammenhang an. Diese Dinge isoliert zu betrachten führt zu nichts, außer zu Streit.
Ich würd ja gern. :teufling:
Ich noch viel lieber. :p
Gruß,
Wolfgang
mykatharsis
27-09-2007, 19:21
Dabei gibt es keine falsche Technik, nur den falschen Zeitpunkt für eine Technik. ;)
Also ich halt mich dann lieber an die Technik, die in 90% der Zeitpunkte richtig ist. Die andere überlass ich gerne Leung Ting und seinen Jüngern. :D
Buddha_fist
27-09-2007, 20:11
Nino:
YouTube - TAOKWOON "Wing Chun at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=4KFkIjF8eoU)
Schüler von Nino?
YouTube - TAOKWOON "ChiSao at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=6Ppeaa9-ouo)
YouTube - TAOKWOON "ChiSao Session" (http://www.youtube.com/watch?v=G_0ZTKTGr9s)
Bin ich der einzige der bei diesem Clip kein Sound hat?
Nino:
YouTube - TAOKWOON "Wing Chun at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=4KFkIjF8eoU)
Schüler von Nino?
YouTube - TAOKWOON "ChiSao at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=6Ppeaa9-ouo)
YouTube - TAOKWOON "ChiSao Session" (http://www.youtube.com/watch?v=G_0ZTKTGr9s)
Die ersten beiden fand ich recht in Ordnung. Nur das dritte war nicht so mein Ding.
Gruß!!!:)
mykatharsis
27-09-2007, 20:32
Bin ich der einzige der bei diesem Clip kein Sound hat?
Nein.
Und das dazu VTler denken nicht in Anwendungen! Wong zeigt da aber ganz schön viele anwendungen? Oder nicht?
mykatharsis
27-09-2007, 20:47
Nein. Er zeigt nur eine mögliche Manifestation von Prinzipien. :)
Nein. Er zeigt nur eine mögliche Manifestation von Prinzipien. :)
Sag ich doch! Anwendungen:)
wenn ich nen schlag anbringen will,geh ich auch nicht vom gegner weg...oder "wende" weg...wär ja blöd...das darf man halt auf grund von informationsmangel nicht in die WT-chum kiu so rein-interpretieren...;-)
greetz
Sun Wu-Kung
27-09-2007, 22:13
Nino:
YouTube - TAOKWOON "Wing Chun at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=4KFkIjF8eoU)
Schüler von Nino?
YouTube - TAOKWOON "ChiSao at the Tiger Gym" (http://www.youtube.com/watch?v=6Ppeaa9-ouo)
YouTube - TAOKWOON "ChiSao Session" (http://www.youtube.com/watch?v=G_0ZTKTGr9s)
Mag ich alles nicht so recht...:(
Chris
;)
derKünstler
27-09-2007, 22:55
Dabei gibt es keine falsche Technik, nur den falschen Zeitpunkt für eine Technik. ;)
Gruß,
Wolfgang
Nö, auch das gibt es nicht.
Es gibt überhaupt keine Technik, und demzufolge auch keine Anwendung.
Im Kopf gibt es das, ja, aber real existiert so etwas nicht.
(Hab die ganzen Clips nicht angeschaut, ist eh immer das gleiche, egal in welcher KK) ^^
Buddha_fist
27-09-2007, 23:58
Mag ich alles nicht so recht...:(
Chris
;)
Tintenfisch Chi-Sao.
mykatharsis
28-09-2007, 10:00
Sag ich doch! Anwendungen:)
Die Frage ist, wie rum man das Pferd aufsattelt. Stellst Du erst das Pferd hin und dann den Sattel drauf oder andersrum? :)
netwolff
28-09-2007, 10:59
So ein Quatsch.
Kein Quatsch. Jede "Technik" ist immer dann richtig, wenn das gewünschte Ergebnis erzielt wurde. Auch wenn andere meinen, das wäre die falsche Technik gewesen sollte doch gerade bei euch eigentlich der Ansatz zählen "liegt sein Hintern auf der Straße und ich kann weiter mein Eis essen, oder umgekehrt", oder?
Die Frage ist, wie rum man das Pferd aufsattelt. Stellst Du erst das Pferd hin und dann den Sattel drauf oder andersrum? :)
:cool:
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 17:31
Tintenfisch Chi-Sao.
;)
PS: Grüß mal schön.
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 17:38
Die Frage ist, wie rum man das Pferd aufsattelt. Stellst Du erst das Pferd hin und dann den Sattel drauf oder andersrum? :)
Ich glaube, einige sollten erstmal lernen Trense, Reithalfter und Zügel anzulegen. Dann noch ein bisschen Hufe reinigen und Führen. Dann können sie sich vielleicht Gedanken über den Sattel machen...:D
Sun
:cool:
Trinculo
28-09-2007, 17:41
Aber Vorsicht vor trojanischen Pferden :D!
SifuMartinDragos
28-09-2007, 17:50
Geiler Link, danke.
Ist doch witzig wie er erklärt, dass ein Rauswenden falsch sei. Genau dasselbe machen KRK oder LT in ähnlicher Form, nur eben, dass die erklären, dass eine Wendung auf der Mittelachse falsch sei. :D
Ich denke hier werden zwei Dinge verwechselt...
Wenn man dem Gegner zuvorkommen möchte, quasi im Sinne eines ansatzlosen Schlagens aus dem Stand, dann kann die Schwerpunktsachse den Standpunkt behalten (keine Verlagerung, sondern drehen um die Achse, der Arm verlängert sich zum Gegner). Voraussetzung hierfür wäre, dass es zur Situation passt, bzw. man im Kampfgeschehen für einen Augenblick eine Chance für einen zuvorkommenden Schlag sieht.
Eine Verlagerung der Gleichgewichtsachse hingegen wird angewandt, wenn der Angriff des Gegners schon unterwegs ist, um aus der Flucht zu gehen..hier bringt die Verlagerung Zeitgewinn, da man sich ein wenig vom Gegner entfernt.
Das Problem mit den Formen ist,dass sie teilweise "archaisch" anmuten..manchmal gilt es dort nur einen Aspekt zu verinnerlichen und andere (bewusst) auszusparen. Im Hinblick auf die Erlernbarkeit (didaktisch vom Einfachen zum Schweren) macht dies Sinn.
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 18:01
... Eine Verlagerung der Gleichgewichtsachse hingegen wird angewandt, wenn der Angriff des Gegners schon unterwegs ist, um aus der Flucht zu gehen..hier bringt die Verlagerung Zeitgewinn, da man sich ein wenig vom Gegner entfernt. ...
Setzen, 6!
Sun
:cool:
Sogar 6-!
Eine Verlagerung der Gleichgewichtsachse hingegen wird angewandt, wenn der Angriff des Gegners schon unterwegs ist, um aus der Flucht zu gehen..hier bringt die Verlagerung Zeitgewinn, da man sich ein wenig vom Gegner entfernt.
Nicht wenn der Gegner wirklich schlägt (nicht schiebt oder drückt) und sein Gleichgewicht unter Kontrolle hat.
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 18:13
Sogar 6-!
Nicht wenn der Gegner wirklich schlägt (nicht schiebt oder drückt) und sein Gleichgewicht unter Kontrolle hat.
Und wenn doch, dann liegt wohl ein suizider Grund vor...:D
Chris
PS: Chum Kiu üben, üben, üben - verstehen....:p
Und wenn doch, dann liegt wohl ein suizider Grund vor...:D
Chris
PS: Chum Kiu üben, üben, üben - verstehen....:p
und deren Anwendungen!
und deren Anwendungen!
Nein, deren Bedeutung.
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 18:39
und deren Anwendungen!
Wer versteht, der kann auch anwenden - es sei denn er ist Bewegunglegastheniker oder mindestens einseitig gelähmt...
Sun
:cool:
PS: Davon scheint es allerdings einige zu geben - oder sie verstehen eben doch nicht...:D
PPS: Wobei anwenden und Anwendungen nicht das Selbe sind...;)
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 18:45
Ja, Michael hat es schon geschrieben. Es geht um die Bedeutungen, nicht um "Anwendungen"...
"Konzepte", könnte man evtl. gleichstellen, was @Jun vielleicht mit "Anwendungen" meint...
Chris
PPS: Wobei anwenden und Anwendungen nicht das Selbe sind...;)
Ist mir schon bewusst. obwohl....!
"Konzepte", könnte man evtl. gleichstellen, was @Jun vielleicht mit "Anwendungen" meint...
Chris
:rofl:
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 19:47
:rofl:
Auch Magen-Darm-Grippe...?
Sun
:D
Auch Magen-Darm-Grippe...?
Sun
:D
Mhh eigentlich nicht!
Ich denke, wir meine schon das selbe!
Ich finde es nur witzig, wie ihr diese Wort-> Anwendungen (Anwenden) meidet!
:)
Sun Wu-Kung
28-09-2007, 19:55
Mhh eigentlich nicht!
Ich denke, wir meine schon das selbe!
Ich finde es nur witzig, wie ihr diese Wort-> Anwendungen (Anwenden) meidet!
:)
EINE Anwendung! Wenn EINE Bewegungsfolge EINE Anwendung ist, dann ist das sehr beschränkt.
Wenn hinter einer Bewegungsfolge aber ein Idee steht, ein Konzept, dann steht die Bewegungsfolge nur exemplarisch.
Schluss mit Onlineunterricht - selber ausprobieren...;)
PS: Ich kann es mir ja nicht verkneifen - eigentlich geht es um Räume...:cool:
Sogar 6-!
Nicht wenn der Gegner wirklich schlägt (nicht schiebt oder drückt) und sein Gleichgewicht unter Kontrolle hat.
Sag das mal einem Boxer, der macht das doch öfters, nur nicht so steif wie ganzen Dings Bums Hirnies. Wenn's eng wird kommt die Rübe weg ... ich sag's ja WT-Menschen :ups::ups::ups::confused::confused::confused::ups: :ups::ups:
EINE Anwendung! Wenn EINE Bewegungsfolge EINE Anwendung ist, dann ist das sehr beschränkt.
Wenn hinter einer Bewegungsfolge aber ein Idee steht, ein Konzept, dann steht die Bewegungsfolge nur exemplarisch.
Schluss mit Onlineunterricht - selber ausprobieren...;)
PS: Ich kann es mir ja nicht verkneifen - eigentlich geht es um Räume...:cool:
Ob du mir es glaubst oder nicht, war mir schon klar!
Für mich sind es aber Anwendungen! Ich verstehe darunter eben nur was anderes als ihr!
Vielleicht, weil es mir egal ist, dass die WTler immer von Anwendungen reden!;)
:)
Eine Verlagerung der Gleichgewichtsachse hingegen wird angewandt, wenn der Angriff des Gegners schon unterwegs ist, um aus der Flucht zu gehen..hier bringt die Verlagerung Zeitgewinn, da man sich ein wenig vom Gegner entfernt.
... um aus der flucht zu gehen(da steht doch gehen..?), genügt ein kleiner schritt(ca. fusslänge)
....geht natürlich nicht wenn man wie angewurzelt da steht!:D
soll heissen: wer die zeit hat seinen *****(hüften) zu bewegen,
kann genausogut auch einen kleinen schritt tun und steht dabei noch gut.
liebe grüsse
wo_ng
Sag das mal einem Boxer, der macht das doch öfters, nur nicht so steif wie ganzen Dings Bums Hirnies. Wenn's eng wird kommt die Rübe weg ... ich sag's ja WT-Menschen :ups::ups::ups::confused::confused::confused::ups: :ups::ups:
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich jetzt richtig verstanden habe, aber ein Boxer macht meines Wissens nach keine passiven Wendungen mit weich aufnehmen.....:confused:
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich jetzt richtig verstanden habe, aber ein Boxer macht meines Wissens nach keine passiven Wendungen mit weich aufnehmen.....:confused:
Wieso passive Wendung mit weich Aufnehmen? Ich bezihe mich auf das "Rausgehen aus der Angriffsflucht". Das ist in fast allen Kampfkünsten mit Praxisbezug zu beobachten. Das WIE ist doch egal, oder?
Ob das mit passiven Wendungen und Aufmehmen funktioniert ist, bleibt den WT-Menschen überlassen.
Straight
29-09-2007, 13:30
Wieso passive Wendung mit weich Aufnehmen? Ich bezihe mich auf das "Rausgehen aus der Angriffsflucht". Das ist in fast allen Kampfkünsten mit Praxisbezug zu beobachten. Das WIE ist doch egal, oder?
Ob das mit passiven Wendungen und Aufmehmen funktioniert ist, bleibt den WT-Menschen überlassen.
Wenn man es so denkt und formuliert klar ... aber es geht darum ob eine passive Wendung bei einem Schlag möglich ist (wir reden nicht von schieben oder einer Situation wo man Kontakt hat).
Ich will lediglich darauf hinaus, dass man zwischen einer optisch eingeleiteten, aktiven Wendung (welche man oft in WT Videos beobachten kann) und einer taktilen, passiven Wendung unterscheiden muss.
Dieser Unterschied wird imho nicht ausreichend an den WT Schulen kommuniziert.
Wenn man es so denkt und formuliert klar ... aber es geht darum ob eine passive Wendung bei einem Schlag möglich ist (wir reden nicht von schieben oder einer Situation wo man Kontakt hat).
Nur hat er das allgemeiner formuliert, dann biite schön entsprechend antworten. Die Richtigkeit eines Prinzips, und die richtigkeit einer situierten Anwendung ist etwas anderes.
Ich will lediglich darauf hinaus, dass man zwischen einer optisch eingeleiteten, aktiven Wendung (welche man oft in WT Videos beobachten kann) und einer taktilen, passiven Wendung unterscheiden muss.
Mag sein, das ist das Problem der WT-Menschen.
Dieser Unterschied wird imho nicht ausreichend an den WT Schulen kommuniziert.
Mag auch sein, soviel tribe ich mich nicht in WT-Schulen rum, um das beurteilen zu können. Ich denke, im Dings Bums wird im Allgemeinen zuviel wert auf die Theorie gelegt (mit der Folge, dass seitenweise in Foren palawert wird, was nun korrekt ist). Learning by doing ist angesagt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.