Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WingTsun <-> KungFu



MarcAndree
09-02-2003, 12:55
habe des öffteren schon gelesen, dass WingTsun mit KungFu in verbindung gebracht wird!

wieso das? hat WingTsun irgendetwas mit KungFu zu tun?
ist WingTsun ein KungFu-Stil?

MK
09-02-2003, 14:25
Hat es. Kung Fu heißt sinngemäß übersetzt soviel wie eine Fähigkeit, die man sich durch lange, harte, geduldige Arbeit
erworben hat.
Daher ist alles, ob nun kämpferische Fähigkeiten oder auch beispielsweise Maler, Musiker oder Köche unter bestimmten Voraussetzungen , ein 'gewisses' Kung Fu. Ergo ist WT ein
Kung Fu.
Solltest Du aber Kung Fu als Oberbegriff für die chinesischen Kampfkünste, Kampfsportarten verstehen, so trifft es ebenfalls zu, daß WT zu diesen gehört. (Herkunft)

derhenne
12-02-2003, 00:24
Ich hab mal einen Chinesen gefragt, der hat mir geantwortet, das man Kung Fu mit "nützlich für den Menschen " übersetzten kann.
dabei meinte er aber, das diese Übersetzung nicht alles erfassen würde, was Kung Fu bedeutet.
Ansonsten stimme ich Affe zu.

mike_xxx
20-02-2003, 12:09
Original geschrieben von MarcAndree
habe des öffteren schon gelesen, dass WingTsun mit KungFu in verbindung gebracht wird!

wieso das? hat WingTsun irgendetwas mit KungFu zu tun?
ist WingTsun ein KungFu-Stil?

natürlich ist WT ein "Kung Fu" stil er leitet sich ja ursprünglich aus dem Shaolin "Kung Fu" ab. Wurde quasi als gegenmittel zu den Shaolin von einer Ihrer Mönchinen entwickelt. Nur im gegensatz zu dem harten shaolinstil ist WT ein weicher.

lg
Mike

Theo
20-02-2003, 17:28
Original geschrieben von mike_xxx
natürlich ist WT ein "Kung Fu" stil er leitet sich ja ursprünglich aus dem Shaolin "Kung Fu" ab. Wurde quasi als gegenmittel zu den Shaolin von einer Ihrer Mönchinen entwickelt. Nur im gegensatz zu dem harten shaolinstil ist WT ein weicher.

lg
Mike

Aha! Also die ultimative Waffe gegen Shaolin-Mönche!?
Habe mal irgendwo gehört, in der Nähe des Shaolin-Klosters habe es gar keine weiblichen Mönche gegeben. Gut, die Anekdote von der Nonne Ng Mui wird jeder schon mal gehört haben, der sich mit *ing *chun beschäftigt.
Habe mal gehört es gebe auch "hartes" *ing *chun, schrieb sich glaube ich VT. Wie passt das denn dann zu dem "Gegenmittel zu den Shaolin", das so weich sein soll!!??
*ing *chun ist, soweit ich weiß, ein südchinesischer Kung Fu-Stil.
Grüße

MK
21-02-2003, 08:57
*ing*un und die Shaolin. Ein direkter Zusammenhang ist in keinster Weise bewiesen. Auch die ganze sagenumwogene
Entstehungsgeschichte des *ing*un um Ng Mui ist wohl die reine Fantasterei eines Hong Konger Journalistens namens Lee Man,
den Yip Man letztendlich gewähren ließ, den chinesischen Bedarf an Heldenmythen zu befriedigen, um seine eigene Ruhe wiederzubekommen.
Letzendlich ist die entfernte Entstehungsgeschichte auch nicht von Bedeutung. Entscheidend ist doch nur, die jetzige Qualität des Stiles, der mit Sicherheit auch seine quasi 'evolutionären'
Phasen durchgemacht hat.
Noch ein letzter Punkt zum Thema weich und knallhart:
Wenn auch *ing*un nicht nach dem Prinzip Kraft gegen Kraft arbeitet, so sind die Techniken in ihrer Wirkung doch knallhart.
Weich und hart ist immer relativ und die allermeisten Stile
bedienen sich wohl beider Elemente. Leben ist halt nicht schwarz/weiß, sondern hat halt viele Farben.

mike_xxx
21-02-2003, 10:01
Original geschrieben von Theo
Habe mal gehört es gebe auch "hartes" *ing *chun, schrieb sich

na bin noch in keiner ander schule gewesen auser WT.
WT ist zu beidem geeignet klassisch ist es ein weicher Stil in dem dein ganzes Handeln durch deinen Gegner ausgelößt wird.

Beispielsweise "die Wendung" du kannst dich passiv wenden 'lassen' so ist es gedacht. Du kannst aber auch aktiv wenden... zb. Armbefreiung ala 2.Form satz3 wenn er beide Händ hält. ist ein harte WT anwendung.
Weich wäre einen vorwärtsdruck aufbauen, Beinkontrolle herstellen und warten weil wärend er mit beiden armen dich festhält könnts eh beide nichts machen und sobald er einen griff löst(zwangsläufig wenn er schlagen will) ...wum...

Hart bedeutet ich zwinge dir meinen Stil auf, und versuche deinen zu behinder (zb.blocken) egal welche kombination an bewegung.

Weich bedeutet reagieren, den gegner dort hin lassen wo er hin will, sein schläge nicht blocken sonder leiten.

lg
Mike

Theo
21-02-2003, 11:11
Hallo, Mike!
Vielleicht solltest du dann mal das Internet durchforsten, da werden auch Schulen genannt, die kein WT machen. Gut, die meisten sind lediglich Ableger der EWTO, kann aber dennoch recht interessant sein mal näher hinzuschauen.
Zum Thema: Wenn ich meinen Gegner dorthin lasse wohin er will und seine Schläge leite, dann kann ich mir seine Faust ebensogut lustig in die Fresse hauen oder gleich mit meinem Kopf vor die Wand laufen. Ich will überhaupt nicht, dass er mich schlagen kann, ich versuche, nicht mich zum Objekt zu machen sondern ihn. Ist dann im Ernstfall völlig egal, ob ich ihm nun meinen Kampfstil aufgezwungen habe oder nicht. Ich kann ihn zwar zu einer Aktion verleiten, aber ich muss doch nicht seine Angriffe gegen mich leiten/führen. Ich versuche, ihn schnellstmöglich und mit dem geringsten Risiko für meine Gesundheit umzuhauen.
Im Erstfall hält keiner mein Hände fest, da versucht jeder, den Anderen irgendwie auf die Nase zu hauen.

MK
21-02-2003, 11:32
@mike_xxx
Sag schon mal 'Gute Nacht', wenn Du darauf wartest, daß etwas von Deinem Gegner ausgelöst wird. Das einzige, was er auslösen wird, ist Chaos (wenn Du versuchst mit Deinen Körperdrehungen hinter seinen Schlägen hinterherzukommen) und dadurch Verlust der Balance, dadurch Treffer usw. bei Dir, und tiefe Zuneigung bei Deinem Gegner, weil Du es ihm so einfach machst, das Geschehen zu bestimmen und so ihm zum Sieg verhilfst.
Beinkontrolle aufbauen,
Diese ganze Unterteilung in hart/weich ist doch äußerst merkwürdig und überflüssig.

Schüler
21-02-2003, 13:37
@Mike_xxx

Weich bedeutet reagieren, den gegner dort hin lassen wo er hin will, sein schläge nicht blocken sonder leiten.


Träum weiter,habe ich auch ne weile gemacht.

ugr|dual
21-02-2003, 19:15
Original geschrieben von mike_xxx
Weich bedeutet reagieren, den gegner dort hin lassen wo er hin will

hmmm kann man einen grösseren fehler begehen?

ich denke das ist nichts empfehlenswertes und wird auch keiner so lehren. falls doch sollte das zu denken geben.

MK
22-02-2003, 10:21
.......Nicht wenn man nur stark genug mental (!!!) darauf vorbereitet wurde. (aua!!!!!!!)