Anmelden

Vollständige Version anzeigen : tkd vs kickboxen



Gerrie
28-09-2007, 11:49
YouTube - Taekwon-Do ITF vs.kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=okWEKgGqgJ4)

ath87
28-09-2007, 11:57
... und?

Branco Cikatic
28-09-2007, 12:19
YouTube - Taekwon-Do ITF vs.kickboxing (http://www.youtube.com/watch?v=okWEKgGqgJ4)
Netter K.O.Sieg!
Bei den Amateuren kann man mit ITF-TKD weit kommen,
aber bei den Profis kann man damit keinen Blumentopf gewinnen.

RyuMishima
28-09-2007, 13:59
... und?

wie was und?? TKD ist natürlich besser ;):rolleyes: HAHA!!
"Whats the better style?" natürlich wie IMMER nicht möglich, aber echt ein dicker K.O.! Geiler Spin-Kick.
PS: Der einzig WAHRE Stil ist übrigens HOKUTO SHIN KEN, und das schon seit 2000 Jahren :cool:

teeQ
28-09-2007, 14:18
hmm ja schön. :D

Portukilla
28-09-2007, 14:56
YouTube - Muay Thai vs Tae Kwon Do (http://www.youtube.com/watch?v=VbrYiy3Xe_A) hier siehts wieder anders aus oder??? :D:D:D

Taebaek
28-09-2007, 15:02
Ja, genau und hier bekommt wieder MT eines auf die Mütze... (http://www.youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ&mode=related&search=)

lasst doch den Kinderkram, außerdem könnte nun einer noch sagen, das eine war ITF und das andere WTF TKD....

Kindergarten :rolleyes:

Jet Bruce chan
28-09-2007, 15:24
Schöner Kick.

Trotzdem, Iron Penis Qi Gong sind die besten, härtesten und styliSCHsten.

Langschlaefer
28-09-2007, 15:38
Netter K.O.Sieg!
Bei den Amateuren kann man mit ITF-TKD weit kommen,
aber bei den Profis kann man damit keinen Blumentopf gewinnen.

Da fällt mir sofort Tomasz Barada ein, aber der zählt wohl nicht, da er LK-Kickboxen betreibt. Ansonsten gibt es sicher einige, die mit TKD angefangen haben und im Kickboxen was erreicht haben.

Eigentlich ist das auch kein Wunder, da beide Systeme sehr ähnlich sind. So kommt es nur auf das Können des Kämpfers an.

ath87
28-09-2007, 15:58
Was hat den der Kampfstil dieses Taekwondo-Kämpfers mit dem ursprünglichen Taekwondo am Hut? Ziemlich wenig oder? Wieso lässt er seine Deckung nicht unten? Wo ist das ganze akrobatische rumgehüpfe?

unproVoked
28-09-2007, 16:14
Was hat den der Kampfstil dieses Taekwondo-Kämpfers mit dem ursprünglichen Taekwondo am Hut? Ziemlich wenig oder? Wieso lässt er seine Deckung nicht unten? Wo ist das ganze akrobatische rumgehüpfe?

is halt angepasst, aber ich finde man sieht gleich, dass er nich im kickboxen groß geworden ist

BigTony
28-09-2007, 16:15
Wieso lässt er seine Deckung nicht unten?

Du redest von WTF TKD, wir sehen aber ITF tkd, zumindest wenn du dich auf das erste video beziehst, die andern habe ich mir nich angeguckt


Wo ist das ganze akrobatische rumgehüpfe?

Das gibt es weder im ITF noch im WTF, erst informieren dann posten und nicht nur irgendwelche vorurteile nachplapern :rolleyes:

Killer Joghurt
28-09-2007, 16:16
Was hat den der Kampfstil dieses Taekwondo-Kämpfers mit dem ursprünglichen Taekwondo am Hut? Ziemlich wenig oder? Wieso lässt er seine Deckung nicht unten? Wo ist das ganze akrobatische rumgehüpfe?

weil!!!

....ne bin müde lassen wir das.
kann man hier und da noch lesen aber bestimmt gibt es noch ein paar schreibwütige leute die dir das gerne erklären können =)

nettes vid. kurzer kampf.

kinkon
28-09-2007, 16:39
Da fällt mir sofort Tomasz Barada ein, aber der zählt wohl nicht, da er LK-Kickboxen betreibt. Ansonsten gibt es sicher einige, die mit TKD angefangen haben und im Kickboxen was erreicht haben.


Crocop z.B.! :)

Portukilla
28-09-2007, 20:09
wie schon gesagt kann man da snicht am stil fest machen. das kann man denke ich bei keinem vergleich.

aber nur so nebenbei... was is den jetzt WTF und was ist ITF und wo is der unterschied etc.

GaaraOne
28-09-2007, 21:07
Die zwei größten Verbände: ITF und WTF

Die ITF hat ihren Sitz in Wien, nachdem ihr Gründer General Choi Hong-hi nach Kanada emigrierte und den Sitz der ITF zunächst nach Toronto und dann 1985 nach Wien verlegt hatte.

Die WTF hat ihren Sitz in Seoul (Südkorea), der Gründer ist Kim Un-Yong. Sie wurde 1973 als Reaktion auf die Emigration von General Choi und die parallel stattfindende Verlegung der ITF-Zentrale gegründet. Begründung dafür war, dass Taekwondo als koreanischer Nationalsport seinen Zentralsitz unbedingt in Korea haben sollte. Unter dem Dach der WTF findet das Olympische Taekwondo statt, daher ist eine Teilnahme an den Olympischen Spielen nur als Angehöriger der WTF möglich.

Stilunterschiede

Aus verbandspolitischen Gründen haben sich im Taekwondo verschiedene Stile entwickelt, auch deshalb, weil sich gerade die großen Weltverbände gezielt weiterentwickeln: vor allem die WTF versucht, den Sport publikumswirksamer und damit die Wettkämpfe attraktiver zu gestalten. Demgegenüber setzen die traditionellen Schulen auf das Althergebrachte, das sie bewahren wollen. Die Stile unterscheiden sich daher vor allem in den Formenläufen, in der Namensgebung der Techniken sowie in der Art des Wettkampfes. Die Techniken selbst sind im Grunde identisch. Hinzu kommt, dass diverse Großmeister den jeweiligen Stil ebenfalls leicht beeinflussen, was dazu führt, dass alle untergeordneten Schulen diesen Stil übernehmen. Dies betrifft vor allem bestimmte Techniken und hier insbesondere den jeweiligen Bewegungsablauf. Einige Großmeister verlangen weiche, fließende Bewegungen, andere kantig-dynamische. Auch die Ausführungsgeschwindigkeit der jeweiligen Technik unterscheidet sich oftmals.

Stil/Verband Formenbezeichnung Wettkampf

WTF (olympisch) Poomse (Poomsae) Vollkontakt mit (weichem) Helm, Schutzweste, Zahnschutz, Tiefschutz, Unterarm- und Schienbeinschoner sowie je nach Altersklasse auch mit Spannschutz. Im Vordergrund stehen Fußtechniken zum Körper und Kopf. Handtechniken zum Kopf sind aufgrund erhöhter Verletzungsgefahr nicht erlaubt, lediglich Fausttechniken zum Rumpf. Tiefe Fußtechniken (auf die Beine) sind verboten.

ITF Teul Leichtkontakt mit Hand- und Fußschutz. Fußtechniken in allen Varianten und Kombinationen werden kombiniert mit realen Faustkampftechniken, auch Fauststoßtechniken zum Kopf.

„traditionell“ Hyeong Ohne Kontakt beziehungsweise nur Leichtkontakt, kein Schutz. Bis auf wenige potentiell sehr gefährliche Ausnahmen (zum Beispiel Handkante gegen den Hals) sind alle regulären Taekwondo-Techniken erlaubt. Man darf allerdings den Gegner dabei nicht oder nur leicht berühren.

Portukilla
28-09-2007, 21:26
Danke für diese super informative Antwort :) :yeaha:

gilt TKD eig. als vollkontak KK?

GaaraOne
28-09-2007, 22:33
Wtf schon Itf nicht :)

Gerrie
29-09-2007, 00:40
habs nur gepostet, weil der spin kick sehr ansehnlich ist. Ansonsten hat das vid nichts mit irgendwelchen systemen zu tun.

Ich weiß nicht mal, ob der spinkicker der taekwondoler war.


Das andere uralte vid, wo der mtler den tkdler hermacht, da hat der Tkdler wohl noch nie mit lowkicks kämpfen gelernt.

wenn man nur auf einem halben bein steht, wenn der lowkick landet, fliegt man halt gut.

taekwondo2005
29-09-2007, 06:23
Schöner Kick.

Trotzdem, Iron Penis Qi Gong sind die besten, härtesten und styliSCHsten.


Also Ich weiss nicht ob seine Penise die besten sind,aber nahh jaa

waras
29-09-2007, 11:05
ITF(Kampf):

YouTube - S2K - FightsAndMore - ITF Taekwon-Do (http://www.youtube.com/watch?v=tLIlxT50K_o)

WTF(Kampf):

YouTube - WTF Taekwondo (http://www.youtube.com/watch?v=s45unQ_L1AY)

Bilder sagen mehr als Worte...:)

Horrido!

Mugen15
29-09-2007, 13:46
Ha, TKD besser als Thai, ich hab nach einem Jahr WT mal gegen nen 30 Jährigen, 200m Schrank sparing gemacht...

Ich war nichtmal in seiner Nähe, da hat man keine Chance. Man blinzelt und hat schon nen Kick sitzen :D

Man muss aber sagen das jede Kampfsport hat auf der Strasse gegen jemanden "ohne Technik" gewinnen sollte und höchstwahrscheinlich auch wird.

GaaraOne
29-09-2007, 14:55
Ha, TKD besser als Thai, ich hab nach einem Jahr WT mal gegen nen 30 Jährigen, 200m Schrank sparing gemacht...

Ich war nichtmal in seiner Nähe, da hat man keine Chance. Man blinzelt und hat schon nen Kick sitzen :D

Man muss aber sagen das jede Kampfsport hat auf der Strasse gegen jemanden "ohne Technik" gewinnen sollte und höchstwahrscheinlich auch wird.

Mein ich aber nicht wenn er dich blöd trifft und du gehst zu Boden was hilft dir dein deine KK ? Bzw einfach auf dich einschlägt ohne vorwarnung ? :D

Branco Cikatic
30-09-2007, 13:22
ITF TKD ist besser geeignet als WTF TKD um im
Kickboxen zu kämpfen, dass sieht man in diesem Video.
Wo der WTFler voll auf die Mütze kriegt.:D

YouTube - Jerome Le Banner Vs. Yong Soo Park - K1 Seoul 2007 Final 16 (http://www.youtube.com/watch?v=y7gINpTumeU)

GaaraOne
30-09-2007, 13:40
ITF TKD ist besser geeignet als WTF TKD um im
Kickboxen zu kämpfen, dass sieht man in diesem Video.
Wo der WTFler voll auf die Mütze kriegt.:D

YouTube - Jerome Le Banner Vs. Yong Soo Park - K1 Seoul 2007 Final 16 (http://www.youtube.com/watch?v=y7gINpTumeU)

Naja hängt doch trozdem noch von anderen faktoren ab aber

Ich würde trozdem noch an meinen Box Techniken feilen wenn ich in der K1 Kämpfen würde is doch klar das der nur durch seine Füße nich gewinnen kann -.-

Außerdem würd ich sicher nicht in der TKD stellung Kämpfen is doch völlig ungeeigned zum Blocken und Boxen

einfach mal Keiji Ozaki angucken ok der is jetzt nich der beste hat aber Auch Kickboxen trainiert obwohl er auß dem TKD kommt.....

Branco Cikatic
30-09-2007, 13:50
WTF ist trotzdem na,na.:p

Killer Joghurt
30-09-2007, 14:01
peinlich peinlich.

GaaraOne
30-09-2007, 14:01
Hab ITF noch nie gemacht also kann ich dazu auch nicht wirklich was sagen aber stimmt schon frag mich auch wieso man nicht ins gesicht boxen darf .....

Naja Bald sowieso Muay Thai :)

Branco Cikatic
30-09-2007, 14:08
peinlich peinlich.
:D

Taebaek
30-09-2007, 15:32
Ihr seit schon lustig. Da haut eine Granate wie LeBanner einen nicht ganz so guten Fighter weg und gleich wirds auf den Kampfstil bezogen... :rolleyes:

Ich hab als TKDin offene Thai Turniere gewonnen, und hab auch schon die Fresse voll bekommen, was solls. Jungens werdet erwachsen :D

Branco Cikatic
30-09-2007, 18:05
Ihr seit schon lustig. Da haut eine Granate wie LeBanner einen nicht ganz so guten Fighter weg und gleich wirds auf den Kampfstil bezogen... :rolleyes:

Ich hab als TKDin offene Thai Turniere gewonnen, und hab auch schon die Fresse voll bekommen, was solls. Jungens werdet erwachsen :D
Dir ist aber schon klar das es keine offnen Thai-Box Turniere
von offiziellen Verbänden gibt.

Killer Joghurt
30-09-2007, 18:40
Ihr seit schon lustig. Da haut eine Granate wie LeBanner einen nicht ganz so guten Fighter weg und gleich wirds auf den Kampfstil bezogen... :rolleyes:

Ich hab als TKDin offene Thai Turniere gewonnen, und hab auch schon die Fresse voll bekommen, was solls. Jungens werdet erwachsen :D

naja soweit ich weiß wird der park in korea ganz groß gehandelt. der schwelgte mit seinen tkd freunden ein wenig zu weit im himmel , passte ganz gut dass ihn jemand wieder runterholte

King of Queens
30-09-2007, 22:00
Ja, genau und hier bekommt wieder MT eines auf die Mütze... (http://www.youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ&mode=related&search=)




ach was, alles gestellt;)

Taebaek
01-10-2007, 03:10
Hi,

ja die Koreaner haben manchmal ne Recht verzerrte Wahrnehmung. Da ist es ganz gut wennse einen auf den Deckel bekommen :D


ach was, alles gestellt
Was man bei jedem Video sagen könnte. Will meinen: stell nen Spacko-MT'ler hin der die Hucke voll bekommt und anders rum. Deswegen sag ich ja, dass das nix taugt diese Video-Rumeierei :D


Dir ist aber schon klar das es keine offnen Thai-Box Turniere
von offiziellen Verbänden gibt.
Das ist alles schon seeehr lange her ... Damals waren die Strukturen noch ein wenig anders :D
Aber ich will auch net rumreiten da drauf. MIt Sicherheit sind 70% sehr fragwürdige Gesellen im TKD, und meist Weicheier obendrein. Aber das heißt nicht, dass es ein paar gute Jungs gäbe, die das System gut beherrschen. Im Übrigen ist Wettkampf TKD und SV-orientiertes TKD etwas anderes.

Viele Grüße

Taebaek

FLEUR
01-10-2007, 09:33
Aber ich will auch net rumreiten da drauf. MIt Sicherheit sind 70% sehr fragwürdige Gesellen im TKD, und meist Weicheier obendrein.

Also sorry aber das kann ich nun echt so nicht stehen lassen. Das ist ja fast so als wenn ich sagen üwrde beim Kickboxen sind eh nur Schläger...ich behaupte einfach mal, dass im TKD genauso viele fragwürdige Gesellen sind wie in anderen KKs auch. Das ein Teil der TKDler Weicheier sind will ich gar nicht bestreiten, aber die gibt es fast in jeder KK, die breitensportorientiert ist.
ich bin zwar kein Fan der WTF Turnierform, aber wurden darüber nicht mittlerweile genügend Meinungen ausgetauscht???

Taebaek
01-10-2007, 12:40
Hi, gerade weil Breitensportorientiert und mehr Leute das betreiben gibt es ja mehr davon. Ist eher ne nüchterne Feststellung und keine Verallgemeinerung oder Abwertung. Das macht das TKD ja als solches nicht schlecht :)

FLEUR
01-10-2007, 13:55
Hi, gerade weil Breitensportorientiert und mehr Leute das betreiben gibt es ja mehr davon. Ist eher ne nüchterne Feststellung und keine Verallgemeinerung oder Abwertung. Das macht das TKD ja als solches nicht schlecht :)

deshalb liebe ich das TKD ja auch, wenn man Leute kennt, die das richtig können (ich meine jetzt auch mit Handtechniken und SV) dann ist TKD wunderschön und auch effektiv. aber leider sieht man immer mehr von den Schulen die nur Wettkampforientiert sind und nichts anderes mehr machen (keine SV, kaum Formen und kein Handtechniktraining) .... sehr schade ... daher hat es mich auch mehr und mehr zum HKD gezogen ...

cyrex
03-10-2007, 13:02
ich mach ITF und hau alle um. würde sogar lebanner verprügeln.


fazit: macht itf und werdet the ultimate fighter.


thema beendet :D

BuZuS
02-11-2007, 10:53
Ihr seit schon lustig. Da haut eine Granate wie LeBanner einen nicht ganz so guten Fighter weg und gleich wirds auf den Kampfstil bezogen... :rolleyes:
Wenn man seine Hände lässig an der Hüfte baumeln lässt und in weniger als 60 Sekunden KO geht, könnte man schon den Stil kritisieren...

unproVoked
02-11-2007, 13:24
Wenn man seine Hände lässig an der Hüfte baumeln lässt und in weniger als 60 Sekunden KO geht, könnte man schon den Stil kritisieren...

das kampfverhalten, nicht den stil...

FLEUR
02-11-2007, 13:33
... muss man eigentilch die gleiche Diskussion so ca. 100mal führen :cry::cry:

ilyo
02-11-2007, 14:12
Nö, aber man könnte jetzt behaupten, dass die 70% fragwürdigen Gesellen und Weicheier eher seltener aus der Wettkampfecke kommen, als vielmehr aus den Pseudo-SV-Ecken, die in Wirklichkeit nur Breitensportgehampel sind.
Wenigstens bekommen Westenkämpfer mal irgendwie eins auf den Grill gezimmert.
Dass du Formentraining bringst, wenn es um "hartes, SV-taugliches TKD" geht, find ich seltsam.


Ich brech jetzt mal ne Lanze für die Kritiker und sage: wenigstens gibt es solche Gurken seltener (ich sage nicht gar nicht) im Boxen oder Thaiboxen.
Das ist in meinen Augen eine ganz nüchterne und zulässige Kritik der (Thai)Boxer und Freestyle Kämpfer. Was können die denn dafür, dass es gerade im TKD so viele Himbeertonys gibt?
Man schaue sich nur die gängige SV bei Danprüfungen an. Unterm Strich: einfach lächerlich.

FLEUR
02-11-2007, 14:49
Dass du Formentraining bringst, wenn es um "hartes, SV-taugliches TKD" geht, find ich seltsam.


hmm wenn es denn sein muss dann eben noch ein 101tes Mal... :(


Naja dann lese meine Beitrag nochmal ganz genau :) ... Ich habe mich generell über die wettkampforientierten TKD Schulen ausgelassen und keinesfalls behauptet, dass Formentraining irgendetwas mit SV zu tun hat.
... auf den Gedanken würde ich nie kommen ... genausowenig wie auf den Gedanken, dass TKD Wettkämpfer anständigere Leute sind als Leute, die eher etwas SV mäßiges trainieren... (dazu war ich leider schon auf viel zu vielen TKD Wettkämpfen, um das beurteilen zu können :()
Generell denke ich, dass in den meisten TKD Schulen zu sehr auf Wettkampf und zu wenig auf die ach so überflüssige "SV" oder Techniktraining wert gelegt wird. Selbst wenn die Schule wettkampforientiert ist, ist der Schüler doch meist erfolgreicher, wenn er saubere Grundtechniken hat (dann kickt man auch nicht so schnell beim Padung auf den Ellenbogen :p)

ilyo
02-11-2007, 18:14
Hab ich, keine Sorge. :)
Dein Posting schlägt aber die Brücke von SV hin zu Wettkampforientierung ist böse hn zu Formen und Grundtechnik.
Die Thematik hat hier mE nichts verloren, weil das der letzte Zwischenstop ist zu "traditionelles Training vs. modernes".

Ich bin der Meinung, wenn man SV trainieren will, muss man generell anders trainieren als herkömmlich, egal ob modern oder traditionell.
Und komplett ohne Kontaktsparring kann mans eh vergessen.