Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vermarktungskunst oder mehr



Icecold
28-09-2007, 18:31
Hallo Leute,

ich bin auf das Thema *ing *un gestoßen. Wie auch immer man es schreiben möchte.
In der nächstgelegenen VHS wird ab demnächst ein Kurs angeboten, der Einsteigern die Möglichkeit geben soll, einen Einblick zu bekommen.

Das ganze hörte sich erstmal gut an.
Da ich eh sehr experimentierfreudig bin und mal was ganz neues probieren möchte, hab ich mich mal angemeldet und mich ein wenig schlau gemacht.

Aber angesichts der Datenflut muss ich mich jetzt erstmal geschlagen geben und euch um Rat fragen.

*ing *un soll ja eine „effektive“ Kampfkunst „ohne Schnörkel“ sein. Ist das richtig?
Einige behaupten ja das es einfach nur eine Abzocke ist, die viel Geld kostet und nichts bringt. Gar das es keine richtige Kampfkunst ist und was weiß ich nicht alles. Woanders steht wieder das auch Polizei und KSK auf diese Kampfkunst setzen.
Wo muss ich diese Kunst denn nun einordnen? Sicher sind das auch nur Übertreibungen und mir ist schon klar, das jeder seinen Weg finden muss, aber trotzdem will ich eure Meinung hören.

Wie unterscheide ich, eine gute Schule von einer schlechten?
Was darf es im Monat kosten etc…?

Ich habe bisher nicht viel mit Kampfkünsten am Hut gehabt und möchte mich nun mal ein bisschen genauer mit der Mentalität und der Denkweise befassen, die hinter dem Sport/der Kunst steht. Da diese mich anzieht. Habt ihr da Tipps für mich, wo ich gutes Material finden kann?

Danke schonmal für eure Antworten. Und ja sicher habt ihr bestimmt irgendwo alles schonmal beantwortet. Aber ich habe viele Threads durschstöbert und jede menge dazu gelesen.
Ich bin immer noch unzufrieden mit dem was ich bisher gefunden habe.
(im Klartext ich bitte um Verständnis für dumme oder schon öfter gestellte fragen von einem neuling)

schönen Abend

Ron

Trinculo
28-09-2007, 18:36
Willkommen :winke: !

Fünf Fragen in einem Eröffnungsbeitrag sind eine Garantie für das Ausufern des Themas. Noch dazu wurden alle angesprochenen Themen bereits mehrfach behandelt. Wagst Du Dich an die Suchfunktion ;)?

Der Einsteigerkurs ist doch schon mal ein guter Anfang. Wenn Du KEINEN Vergleich hast, kann Dir sowieso niemand sagen, was für Dich richtig oder falsch ist.

Sportler
28-09-2007, 19:47
Schau doch mal in dieses Thema:

Thema (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kein-wing-tsun-ewto-62946/)

Da werden einige Punkte abgehandelt. Ganz wichtig für den Anfang: NICHTS unterschreiben. Erst recht nicht, wenn der Trainer darauf drängt. Nach dem Motto: "Unterschreib doch gleich. Das musst du doch nicht nochmal mitnehmen"

mfg

theother
28-09-2007, 20:03
Du fragst: Vermarktungskunst oder mehr? Hier die gesammelten Ergebnisse der Diskussionen dieser Frage in denletzten Jahren:
"Mehr!"
"Weniger!!"
MEHR!
WENIGER!!
MEHR!!!
usw.

Schaus dir an, horch auf deinen Eindruck, unterschreib - falls Interesse - wenn möglich erstmal einen Vertag über 1/4 Jahr, wenn möglich.
Ob der Sifu und die Schule was taugen kannst du am Anfang eh nicht beurteilen (also inhaltlich meine ich), dafür brauchst du schon etwas Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten innerhalb des von dir gewählten Stiles. Glück oder Pech kannst du überall haben, egal welcher Style.

Mein persönliches Urteil: habe zwei WT Schulen erlebt. Beides Mal Glück gehabt. Also klar MEHR!!!!!!

Sportler
28-09-2007, 20:09
Du fragst: Vermarktungskunst oder mehr? Hier die gesammelten Ergebnisse der Diskussionen dieser Frage in denletzten Jahren:
"Mehr!"
"Weniger!!"
MEHR!
WENIGER!!
MEHR!!!
usw.


Gut zusammengefasst;)

Sun Tsu
28-09-2007, 23:01
Hallo Leute,

ich bin auf das Thema *ing *un gestoßen. Wie auch immer man es schreiben möchte.
In der nächstgelegenen VHS wird ab demnächst ein Kurs angeboten, der Einsteigern die Möglichkeit geben soll, einen Einblick zu bekommen.

Das ganze hörte sich erstmal gut an.
Da ich eh sehr experimentierfreudig bin und mal was ganz neues probieren möchte, hab ich mich mal angemeldet und mich ein wenig schlau gemacht.

Aber angesichts der Datenflut muss ich mich jetzt erstmal geschlagen geben und euch um Rat fragen.

*ing *un soll ja eine „effektive“ Kampfkunst „ohne Schnörkel“ sein. Ist das richtig?
Einige behaupten ja das es einfach nur eine Abzocke ist, die viel Geld kostet und nichts bringt. Gar das es keine richtige Kampfkunst ist und was weiß ich nicht alles. Woanders steht wieder das auch Polizei und KSK auf diese Kampfkunst setzen.
Wo muss ich diese Kunst denn nun einordnen? Sicher sind das auch nur Übertreibungen und mir ist schon klar, das jeder seinen Weg finden muss, aber trotzdem will ich eure Meinung hören.

Wie unterscheide ich, eine gute Schule von einer schlechten?
Was darf es im Monat kosten etc…?

Ich habe bisher nicht viel mit Kampfkünsten am Hut gehabt und möchte mich nun mal ein bisschen genauer mit der Mentalität und der Denkweise befassen, die hinter dem Sport/der Kunst steht. Da diese mich anzieht. Habt ihr da Tipps für mich, wo ich gutes Material finden kann?

Danke schonmal für eure Antworten. Und ja sicher habt ihr bestimmt irgendwo alles schonmal beantwortet. Aber ich habe viele Threads durschstöbert und jede menge dazu gelesen.
Ich bin immer noch unzufrieden mit dem was ich bisher gefunden habe.
(im Klartext ich bitte um Verständnis für dumme oder schon öfter gestellte fragen von einem neuling)

schönen Abend

Ron

Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Entweder du bist in einer guten Schule oder nicht. Wenn ja, dann lernst kämpfen, wenn nein, dann lernst du Scheiße!

Sportler
28-09-2007, 23:35
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Entweder du bist in einer guten Schule oder nicht. Wenn ja, dann lernst kämpfen, wenn nein, dann lernst du Scheiße!

Mit der Meinung komm ich nicht ganz klar... Wobei ich auch keine viel bessere Möglichkeit kenne.
Die "Entscheidung" trifft man ja erst hinterher. Wenn man 3 Jahre in einer Schule war, dann evtl. noch über den Tellerrand geschaut hat, usw... Dann kann man rückblickend sagen: "Die Schule war richtig für mich".

Deshalb macht nicht viel Sinn, zu fragen, ob Kampfkunst xy die Richtige ist. Weil jeder eben nach diesen 3(...) Jahren anders entschieden hat.

Man kann höchstens nach Tipps fragen, wie man eine schlechte Schule einigermaßen erkennt - dafür der oben von mir gepostete Link zu einer anderen Diskussion.

Na denn, gutes Gelingen!

Katana_Desperado
29-09-2007, 00:03
... in welcher stadt wird es denn bei der vhs angeboten?

Angry Shaolin Monk
30-09-2007, 14:10
Hallo Leute,

ich bin auf das Thema *ing *un gestoßen. Wie auch immer man es schreiben möchte.
In der nächstgelegenen VHS wird ab demnächst ein Kurs angeboten, der Einsteigern die Möglichkeit geben soll, einen Einblick zu bekommen.

Das ganze hörte sich erstmal gut an.
Da ich eh sehr experimentierfreudig bin und mal was ganz neues probieren möchte, hab ich mich mal angemeldet und mich ein wenig schlau gemacht.

Aber angesichts der Datenflut muss ich mich jetzt erstmal geschlagen geben und euch um Rat fragen.

*ing *un soll ja eine „effektive“ Kampfkunst „ohne Schnörkel“ sein. Ist das richtig?
Einige behaupten ja das es einfach nur eine Abzocke ist, die viel Geld kostet und nichts bringt. Gar das es keine richtige Kampfkunst ist und was weiß ich nicht alles. Woanders steht wieder das auch Polizei und KSK auf diese Kampfkunst setzen.
Wo muss ich diese Kunst denn nun einordnen? Sicher sind das auch nur Übertreibungen und mir ist schon klar, das jeder seinen Weg finden muss, aber trotzdem will ich eure Meinung hören.

Wie unterscheide ich, eine gute Schule von einer schlechten?
Was darf es im Monat kosten etc…?

Ich habe bisher nicht viel mit Kampfkünsten am Hut gehabt und möchte mich nun mal ein bisschen genauer mit der Mentalität und der Denkweise befassen, die hinter dem Sport/der Kunst steht. Da diese mich anzieht. Habt ihr da Tipps für mich, wo ich gutes Material finden kann?

Danke schonmal für eure Antworten. Und ja sicher habt ihr bestimmt irgendwo alles schonmal beantwortet. Aber ich habe viele Threads durschstöbert und jede menge dazu gelesen.
Ich bin immer noch unzufrieden mit dem was ich bisher gefunden habe.
(im Klartext ich bitte um Verständnis für dumme oder schon öfter gestellte fragen von einem neuling)

schönen Abend

Ron


Vor diesem Problem stand ich auch als ich mit den chinesischen Kampfkünsten anfing bzw. speziell Wing Chun.

Bevor du irgendwas anfängst solltest du dich fragen WAS willst du lernen und WIE !

WAS: Welche Techniken, Prinzipien, ein weicher oder harter Stil ect.
WIE: traditionell oder modern

Es gibt verdammt viele Wing Chun Schulen mit noch mehr sogenannten Sifus (Meistern). Klar kannst du einfach mal in eine Schule gehen und mittrainieren viel wird es dir aber nicht sagen meiner Meinung nach ! Hab das am Anfang ohne jegliche Info gemacht die Schule sah gut aus der Meister schien mir seriös (war er auch bis zu einem bestimmten Grad) aber mit der Zeit kamen die Fragen und die Antworten haben mich nicht befriedigt !

Ich würde mich zuerst über das Wing Chun und die jeweiligen Linien (Kung Fu Familien) informieren in eine Schule gehen und dem Meister direkt deine Fragen stellen. Wenn er sich die Mühe gibt deine Fragen zu beantworten egal wie doof sie dir auch vorkommen und dir nicht das Blaue vom Himmel verspricht (vorallem halte dich von Schulen fern die mystisch angehaucht sind oder sich als die einzig wahren ausgeben) solltest du die Möglichkeit bekommen MEHRERE Probestunden zu nehmen. Lass dir vom "Meister" das Schüler-Meister Foto zeigen wenn er nicht mal weiss was das ist kannst du es sowieso vergessen. Auch die Frage des Geldes spielt eine grosse Rolle. Wie Geldgeil eine Schule ist merkst du seeeehr schnell bzw. wie ehrlich es der Sifu mit dir meint ob du auch mal anschreiben kannst ect.

Überhaubt wenn der Sifu eine gewisse Leidenschaft für das Kung Fu ausstrahlt ohne besserwisserisch oder arrogant zu sein ist das sicher schon mal nicht schlecht.

Halte dich auch von grossen Verbänden fern ! Die haben bis jetzt nix gutes hervorgebracht.

Freundliche Kung Fu Grüsse Angry Shaolin Monk

Igelhannes
30-09-2007, 14:49
Lass dir vom "Meister" das Schüler-Meister Foto zeigen wenn er nicht mal weiss was das ist kannst du es sowieso vergessen.

Na, das von LT neben YM habe ich gesehen. Daß es gefälscht war, weiß ich erst, seit ich das Forum hier besuche.



Halte dich auch von grossen Verbänden fern ! Die haben bis jetzt nix gutes hervorgebracht.

Das kannst Du so nicht schreiben. Sifu Liebscher-Bracht hat gutes Gesundheits-Poon-Sao hervorgebracht.:D

Angry Shaolin Monk
30-09-2007, 14:56
Na, das von LT neben YM habe ich gesehen. Daß es gefälscht war, weiß ich erst, seit ich das Forum hier besuche.


Das kannst Du so nicht schreiben. Sifu Liebscher-Bracht hat gutes Gesundheits-Poon-Sao hervorgebracht.:D



Stimmt, tja....was soll ich noch dazu sagen....wenn man schon so dreist ist ein Schüler-Meister FOTO zu fälschen sagt das mehr aus als 1000 Worte (Nimm das nicht Persönlich). Wer zum Teufel ist Sifu Liebscher-Bracht ?!?!?

shin101
30-09-2007, 15:00
Stimmt, tja....was soll ich noch dazu sagen....wenn man schon so dreist ist ein Schüler-Meister FOTO zu fälschen sagt das mehr aus als 1000 Worte (Nimm das nicht Persönlich). Wer zum Teufel ist Sifu Liebscher-Bracht ?!?!?


Liebscher & Bracht - Liebscher & Bracht (http://www.liebscher-bracht.com/)


Der Herr zu linken.


Gruß!!!:)

Angry Shaolin Monk
30-09-2007, 15:22
Liebscher & Bracht - Liebscher & Bracht (http://www.liebscher-bracht.com/)


Der Herr zu linken.


Gruß!!!:)

Ich danke dir ! :p interessante Weisheiten vermittelt der Herr !

Freundliche Grüsse Angry Shaolin Monk