Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rauchen und Sport?



Mugen15
29-09-2007, 13:48
Hey, ich rauch seid ca. 2 Jahren und kann einfach nicht mehr aufhören. Meine Kondition hat sich aber so gut wie gar nich verschlechtert...

Kann man als Raucher noch gut Sport betreiben? Ich mein jetzt Bodybuilding und Akrobatik

SeraphiM
29-09-2007, 13:52
Rauchen und Mord ?

JA ! ;)

Nico Haupt
29-09-2007, 13:53
rauchen ist schädlich, äusserst schädlich!

du rauchst also seit du 13 bist!? naja, früh übt sich...
es ist zwar deine sache (obwohl du eigentlich in dem alter nicht mal rauchen darfst!) aber ich rate dir damit aufzuhören.
du bist auf die dauer nicht nur nicht mehr so leistungsfähig im sport sondern machst dir insgesamt brieftasche und körper kaputt und letzteres unwiederbringlich!

meine meinung...

Michael1
29-09-2007, 14:05
Das die Kondition nachlässt wirst du jetzt kaum merken. Macht sich stärker bemerkbar je länger du rauchst und je schlechter deine Kondition ohnehin schon ist (also z.B. wenn du Älter wirst). Gleiches gilt Teilweise auch für die anderen möglichen Folgen wie gelbe Zähne/Finger, Impotenz, Lungenkrebs, Hautalterung usw...

Imho passen rauchen und Sport gar nicht zusammen. Aber bin nichtraucher, insofern...

Luggage
29-09-2007, 14:13
Ich war starker Raucher, habe auch mit 13 angefangen. Mitlerweile bin ich clean und glücklich damit. Sicher kann man Sport treiben und Raucher sein, soger auf hohem Niveau, allerdings muss man sich immer bewusst sein: Egal wie gut man ist, man wäre ohne Rauchen besser!

Dass Rauchen die Investition in den Genuss eines frühen, dafür aber langsamen, unglaublich elenden Tod ist (man stelle sich die Freuden vor, jahrelang mit weggefaultem Unterkiefer leben zu müssen, oder wie weit es mit dem Sport her ist, wenn man schon mit 35 das Raucherbein hat amputieren lassen müssen), spielt dabei erstmal keine Rolle. Schließlich ist es das ja Wert, immerhin bekommt man im Gegenzug für diese kleinen Unannehmlichkeiten Großartiges, wie stinkende Kleidung, gelbe Zähne und Finger und einen schlankeren Geldbeutel! Also, an die Kippen, fertig, los!

Budoka_Dante
29-09-2007, 20:15
Ich habe mit 16 aufgehört zu rauchen und seitdem zeigt das Konditionstraining deutlich größere Erfolge, allerdings merk ich schon, dass meine Lunge nicht mehr so ganz richtig funktioniert...

cpcwb
29-09-2007, 20:33
Natürlich kann und sollte man als Sportler rauchen !
Wenn man lange genug sucht findet man sichernlich sogar Langzeitstudien, welche belegen das deine Leistung durch die Zigaretten steigt!
Musst du mal schauen .. die Sprinter bei Olympia ziehen sich vor dem Lauf ne halbe Schachtel rein, da sich die Blutgefäße verengen und sie so schneller starten koennen ;) .

omg...

damit mir niemand nachsagen kann ich würde der Jugend Schwachsinn verkaufen, hier ein erläuternder link: de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus .

ps:
Alchimisten würden sich selbst den Kopf abschneiden, wenn sie überzeugt wären dadurch ewig zu leben.

No0b
29-09-2007, 20:41
Also ich habe auch mit 14 angefangen zu rauchen und ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, vergiss es...es macht dich krank, es kostet viel Geld, du machst dich strafbar(weil DU noch keine 18 bist) und du wirst es irgendwann bereuen.

Außerdem zieht es deine Leistung immer mehr nach unten, versuch mal ne Woche nicht zurauchen und gib dann mal richtig gas beim training, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich bin jezt seit knapp 3 Monaten rauchfrei...und es ist einfach ein geiles Gefühl !!

chaoswesen
29-09-2007, 20:44
Habe selbst lange geraucht und der Sport hat definitiv darunter gelitten ;)

Was mich erschreckt ist, dass Du bereits mit 13 angefangen hast und Du Dir anscheinend gar nicht im Klaren darüber bist, was Du damit alles kaputtmachst.

Ausserdem frag ich mich wirklich woher Du das Geld für Zigaretten hast :weirdface

cpcwb
29-09-2007, 20:47
Was mich erschreckt ist, dass Du bereits mit 13 angefangen hast und Du Dir anscheinend gar nicht im Klaren darüber bist, was Du damit alles kaputtmachst.

Ist leider heutzutage nichts besonderes mehr :mad:

passend dazu :

Kennt hier jemand den Film Thank you for smoking ?

Herrliche Satire... aber leider erschreckend wahr.

FireFlea
30-09-2007, 10:02
http://www.aerzteinitiative.at/images/raucherlunge.jpg

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Neopratze
30-09-2007, 11:52
Das mit dem nicht aufhören können ist doch Bullshit :motz: :mad:

Ich habe selbst ca. 5 Jahre lang intensiv geraucht (1 Pkg Marlboro und Zigarillos jeden Tag), und habe von einem Tag auf den anderen aufgehört :rolleyes:

RAGE.
30-09-2007, 12:41
und du bist der maßstab aller dinge? ;)
menschen sind halt unterschiedlich, manche sind stark genug, um das wie du durchzuziehen, andere schaffen es mit anderen methoden oder überhaupt nicht.

ich selbst hab zum glück nie [zigaretten] geraucht, aber 7 jahre mehr oder weniger durchgek***t (wo ja auch tabak mitkonsumiert wurde). ich konnte aufhören, indem ich mir bis heute offen lass, einen zu rauchen, wenn ich will. kommt es zu entsprechenden situationen, überleg ich mir kurz, ob ich "das" wirklich will und die antwort ist nein.
hätt ich diese schlusspunkt-methode versucht, das wäre sicher nach hinten losgegangen.
ich war aber echt überrascht, wie wenig entzugserscheinungen ich vom tabak hatte (viele fangen in der situation ja dann an, [mehr] zu rauchen). ich war durch beobachtungen im freundes- und bekanntenkreis davon ausgegangen, dass tabak richtig übel süchtig macht...

was ich aber nicht verstehen kann, ist wie man direkt nach dem training (oder beim tanzen, meinem zweitsport gar in der pause [wozu man bei einer stunde training 10-15min pause braucht, ist mir bis heute schleierhaft :weirdface ] sich eine anstecken kann. da sind die lungen und alles doch grade richtig auf aufnahme gestellt und man fühlt sich doch eigentlich so "gereinigt" (auch durch das schwitzen und so). iiih.

@Mugen:
ich glaub, als sportler hättest du auf jeden fall bessere chancen aufzuhören, zum einen weil du eine konkrete motivation hast (leistung) und zum anderen, weil du direkt eine 'ersatzdroge' parat hast (anabolika. *haha* :D nein, ich mein den endorphin-kick, dieses "runner's high")

Luggage
30-09-2007, 13:01
und du bist der maßstab aller dinge? ;)
menschen sind halt unterschiedlich, manche sind stark genug, um das wie du durchzuziehen, andere schaffen es mit anderen methoden oder überhaupt nicht.

ich war durch beobachtungen im freundes- und bekanntenkreis davon ausgegangen, dass tabak richtig übel süchtig macht...
Menschen reagieren unterschiedlich stark auf suchterzeugende Substanzen. Man spricht mitunter nicht umsonst von "Suchtmenschen". Das sind zum einen psychische/sozialisisationsbedingte Umstände, zum anderen physiologische, gen-determinierte. Erstere sind vorallem verantwortlich für das (erfolgreiche) "wie", beim Aufhören, man braucht verschiedene Krücken, Hilfsmittel und Verfahren. Viele Menschen sind z.B. Autoritätsavers, kommen mit strikten Vorsätzen nicht klar (wie du, wie mir scheint, dir ist es wichtig, eine Wahl zu haben). Desweiteren gibt es noch viele weitere Typen, bei denen verschiedene Maßnahmen unterschiedlich stark fruchten. Läßt man das außer Acht, halte ich striktes, sofortiges, übergangsloses Aufhören für die einzige, wirklich taugliche Variante ohne - ganz wichtig - Ersatzbefriedigungen. Der psychische/moralische/rationale Unterbau mag frei zu wählen sein (ich höre auf, weil...; ich halte mir offen wieder anzufangen; etc...), die erfolgversprechendste Maßname bleibt Entschluss -> Sucht-Handlungs-Stopp.

dominik777
30-09-2007, 13:14
machst dir (...) körper kaputt und letzteres unwiederbringlich!
das stimmt nicht ganz. wer noch keine irreversible schäden hat, kann seine alte leistungsfähigkeit durch aufhören wieder erhalten. der körper erholt sich in etwa der zeit, die du bereits geraucht hast. also zwei jahre raucher, sollte nach zwei jahre dein körper (fast) alles wieder draussen haben.



Egal wie gut man ist, man wäre ohne Rauchen besser!
ja, das stimmt absolut! jedoch kannst du rauchen auch mit alkohol ersetzen. immer noch die volksdroge nummer eins.


Kennt hier jemand den Film Thank you for smoking ?
ja, der film ist echt geil.


http://www.aerzteinitiative.at/images/raucherlunge.jpg
huch, wie kommst zum foto meiner verbrennten schnitzel von gestern abend? ;)

Luggage
30-09-2007, 14:02
das stimmt nicht ganz. wer noch keine irreversible schäden hat, kann seine alte leistungsfähigkeit durch aufhören wieder erhalten. der körper erholt sich in etwa der zeit, die du bereits geraucht hast. also zwei jahre raucher, sollte nach zwei jahre dein körper (fast) alles wieder draussen haben.
Die Frage ist, wann "irreversibel" anfängt. Gerade in den wichtigen Jahren des Wachstums und der Pupertät so ab 12, 13J., kann permanenter Sauerstoffdiebstahl und Vergiftung des Körpers nachhaltige Schäden hinterlassen.


ja, das stimmt absolut! jedoch kannst du rauchen auch mit alkohol ersetzen. immer noch die volksdroge nummer eins.

Alle Drogen sind schlecht für den Körper (auch wenn unser Strafrecht was anderes suggeriert: Alkohol und Nikotin sind richtig fiese Drogen, durchaus anders, als manch verbotene Substanz), allerdings macht die Dosis das Gift. Das perfide am Rauchen ist die sehr geringe Alltagsbeeinträchtigung permanenten Konsums, gepaart mit der stark abhängig machenden Wirkung (viele sprechen von schnellerer Abhängigkeit als bei Heroin). Der durchschnittliche Raucher raucht täglich mehrere Kippen, macht sich mit dieser krassen Dosis, über Jahre hinweg aufrecht erhalten eine ganze Menge kaputt, bekommt aber keine direkte Wahrnung, wie es bei einem vergleichbar intensiven Alkohol-missbrauch der Fall wäre. Es ist viel leichter sich ignorant mit Kippen zu Grunde zu richten, als mit anderen Drogen, die einen ordentlichen Rausch nach sich ziehen.
Alkohol läßt sich auch viel leichter kontrolliert genießen, da eben das Suchtpotenzial geringer ist. "Läßt sich genießen" darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Intensivstationen voll von Leberzirrhosen und enzephalitischen Patienten sind, infolge von Alkoholmissbrauch.

pYr0
30-09-2007, 14:27
Was würdet ihr sagen.. ich hab mit 12 mal ein paar Zigaretten probiert (wie fast jeder Jugendliche) einfach nur um zu sehen wie das ist.. dann NIE geraucht und jetzt seit ca 3 Monaten wegen einer dummen Wette (ja ich weiß.. sehr dumm) geraucht..

Ist das jetzt schon zu spät (sicher es ist nie zu spät) aber würdet ihr sagen ich hab mir jetzt schon viel "kaputt" gemacht oder denkt ihr das ist eigentlich fast gar nix und wenn ich jetzt aufhören würde würde das schnell wieder besser werden (Gesundheitlich)?

Budoka_Dante
30-09-2007, 15:39
Du hast wegen einer Wette angefangen zu rauchen? :weirdface:

Luggage
30-09-2007, 15:59
Ist das jetzt schon zu spät (sicher es ist nie zu spät) aber würdet ihr sagen ich hab mir jetzt schon viel "kaputt" gemacht oder denkt ihr das ist eigentlich fast gar nix und wenn ich jetzt aufhören würde würde das schnell wieder besser werden (Gesundheitlich)?
So ein Unsinn, wegen 'ner Wette... :ups: Ja, hör sofort auf, das regeneriert sich wieder. Aber man bleibt an dem Zeug kleben, einmal Raucher, immer Raucher, selbst wenn man schon seit Jahren keine angefasst hat. Glückwunsch, du hast womöglich den Grundstock für ein Leben in Sucht gelegt.

RAGE.
30-09-2007, 16:17
Was würdet ihr sagen.. ich hab mit 12 mal ein paar Zigaretten probiert (wie fast jeder Jugendliche) einfach nur um zu sehen wie das ist.. dann NIE geraucht und jetzt seit ca 3 Monaten wegen einer dummen Wette (ja ich weiß.. sehr dumm) geraucht..
"sehr dumm" ist da ein euphemismus. ;)


Ist das jetzt schon zu spät (sicher es ist nie zu spät) aber würdet ihr sagen ich hab mir jetzt schon viel "kaputt" gemacht oder denkt ihr das ist eigentlich fast gar nix und wenn ich jetzt aufhören würde
diese frage ist sogar fast NOCH ein bisschen dümmer :D:D (no offense ;) )
ahnee, lass mal -- nach 3 monaten is doch eh alles zu spät. am besten fängst du noch mit schore an, dann beschleunigst du deinen vorzeitigen drogentot noch etwas ;)

nein ernsthaft: ich glaub, je kürzer man erst dabei ist, desto größer sind die chance, davon wieder wegzukommen. also besser sofort als gleich in angriff nehmen!

aber jetzt erzähl uns doch mal bitte, was das für eine wette war :D

Luggage
01-10-2007, 17:52
nein ernsthaft: ich glaub, je kürzer man erst dabei ist, desto größer sind die chance, davon wieder wegzukommen. also besser sofort als gleich in angriff nehmen!
Ja, vorallem ist es immer besser aufzuhören, als weiterzumachen, ganz gleich, wieviel man schon zerstört hat. Nur weil ich mir ein Bein gebrochen habe, muss ich es mir nicht noch absägen... Statistisch erhöht man seine Lebenserwartung auch, wenn man nach 40 Jahren Rauchen mit 60 damit aufhört.

pYr0
03-10-2007, 18:38
Ja das is mir schon klar und ich denke auch nicht, dass 3 Monate Rauchen wirklich viel anrichten kann..

Klar ist es trozdem schlecht aber im Vergleich zu den Leuten die jahrelang rauchen bin ich ja noch ziemlich gut dran ^^

Z-A-C
04-10-2007, 17:58
bei dem lungenbild war meine kippe aber ma sowas von schlagartig aus :ups::D

Luggage
04-10-2007, 18:06
bei dem lungenbild war meine kippe aber ma sowas von schlagartig aus :ups::D
Echt jetzt - sowas zieht bei dir? Als ich noch rauchte, war ich mir zu jeder Zeit bewusst, was ich tue. Da hat mich sowas auch nicht unverwandt von abgehalten.

captainplanet
04-10-2007, 18:23
bei dem lungenbild war meine kippe aber ma sowas von schlagartig aus :ups::D

Mit 20 schon die Lunge im *****? Da mußt Du ja fast übergangslos angefangen haben nachdem Du den Windeln entwachsen bist...:ups:

Z-A-C
04-10-2007, 18:38
Echt jetzt - sowas zieht bei dir? Als ich noch rauchte, war ich mir zu jeder Zeit bewusst, was ich tue. Da hat mich sowas auch nicht unverwandt von abgehalten.

ja, das zieht... es ist mir natürlich bewusst was ich da mache und so weiter und so fort aber mir ist direkt schlecht geworden.

@captain...
muss ich das verstehen?
aber wenn dus wissen willst, ich hab mit 13 angefangen.