PDA

Vollständige Version anzeigen : Schmerzen Beim Bong Sao



Joel
30-09-2007, 20:52
hallo leute, wollte mal fragen ob hier vielleicht noch jemand ist, dem der bong sao schmerzen in der schulter macht? wenn ja was sollte man ändern damit es nicht so schmerzhaft ist?

shin101
30-09-2007, 20:56
hallo leute, wollte mal fragen ob hier vielleicht noch jemand ist, dem der bong sao schmerzen in der schulter macht? wenn ja was sollte man ändern damit es nicht so schmerzhaft ist?


Kein WT machen ;)

Hab heute immer mal wieder das Problem in der Schulter dank meines Ex WT Trainers, der meinte einfach mal weiter zu drücken und man selbst hat ja

vertrauen zum Trainer das er weiß was er tut.


Also mit anderen Worten Ausführungsweiße und Anwendung provoziert Probleme auf.


Gruß!!!:)

Sun Tsu
30-09-2007, 21:07
hallo leute, wollte mal fragen ob hier vielleicht noch jemand ist, dem der bong sao schmerzen in der schulter macht? wenn ja was sollte man ändern damit es nicht so schmerzhaft ist?

Locker bleiben und Schulter runter nehmen. Bei der Bongsao dürfte deine Schulter eigentlich gar nichts mitkriegen. Ich denke du hast die Schulter einfach nur immer oben und bist nicht entspannt. Also Locker bleiben!;)

Joel
30-09-2007, 21:23
Locker bleiben und Schulter runter nehmen. Bei der Bongsao dürfte deine Schulter eigentlich gar nichts mitkriegen. Ich denke du hast die Schulter einfach nur immer oben und bist nicht entspannt. Also Locker bleiben!;)

ich versuche immer darauf zu achten das die schulter nicht mit geht, habe die schmerzen aber immer dann wenn der trainings partner drückt.

Mario1985
30-09-2007, 21:23
Hi,

ich hatte auch dieses Problem, als ich noch WT gemacht habe!
Es waren teilweise höllische schmerzen!!!
Das ist der Untergrätenmuskel, der Schmerzen bereitet!

Trainierst du vielleicht noch mit Gewichten oder so ?

mfg

Mario

Joel
30-09-2007, 21:26
Hi,

ich hatte auch dieses Problem, als ich noch WT gemacht habe!
Es waren teilweise höllische schmerzen!!!
Das ist der Untergrätenmuskel, der Schmerzen bereitet!

Trainierst du vielleicht noch mit Gewichten oder so ?

mfg

Mario

hallo, habe mal eine zeit lang im fitness studio trainiert aber echt nicht der rede wert.

Sun Tsu
30-09-2007, 21:28
ich versuche immer darauf zu achten das die schulter nicht mit geht, habe die schmerzen aber immer dann wenn der trainings partner drückt.

Egal was man dir hier noch sagt---->Ich würde an deiner Stelle mal zum Artzt gehen.

MfG
WD

AdamP
30-09-2007, 21:38
Ich habe vor Jahren auch mal im Fitnessstudio trainiert und beim Frontheben hat's einmal "knack" gemacht und dann war erstmal ein paar Monate Pause mit Muckibude.
Seitdem ist meine linke Schulter vorbelastet und schmerzt manchmal... leider auch manchmal beim Bong Sao. Besonders wenn er schnell und stark ausgeführt wurde.

Hast du in beiden Schultern Schmerzen? Gab es vielleicht ein ähnliches Problem beim Eisen stemmen?

Geh dann evtl. mal zum Arzt und/oder lass dir vom Physiotherapeuten Reha-Übungen zeigen, die die Schultermuskulatur stärken.
Und zwar die Muskeln, die von normalen Übungen eher selten beansprucht werden. Das hat bei mir zumindest ein wenig geholfen.

Haumichweg
30-09-2007, 22:31
Also mit anderen Worten Ausführungsweiße und Anwendung provoziert Probleme auf.


Gruß!!!:)

Gibt es auch Ausführungsschwarze :confused::D;):p

Zengar
30-09-2007, 22:31
Wie die anderen bereits bemerkt haben, heißt es meistens, das du zu verspannt bist und/oder der Muskel zu schwach. Lockerer bleiben und weiter üben. Nach wenigen Monaten regelmässigen Chi-Sao Trainings wird der Muskel stärker und die Schmerzen gehen weg.

Haumichweg
30-09-2007, 22:32
Nimmst du S-Rot oder S-Blau... dann klappt das auch mit der Schulter

mykatharsis
30-09-2007, 23:34
heißt es meistens, das du zu verspannt bist und/oder der Muskel zu schwach.
Muskel zu schwach = Schmerzen??? Ne ne...da stimmt was anderes nicht.

Zengar
30-09-2007, 23:43
Ich hatte mehrere Monate lang schmerzen in der Schultermuskulatur. Also Schmerzen von der Art, wenn man ein schwereres Gegenstand lange hält. Falls es dem TS um andere Art Schmerz geht, bitte ich ihn mich zu ignorieren :)

kk-nupp
30-09-2007, 23:44
Lass dir von deinen Trainingspartnern nicht (von oben) auf dem Bong rumdrücken, z.B. im ChiSao. Und wenn, dann halte nicht dagegen. :D Ein dritter TG bezeichnete mir gegenüber die kaputte Schulter auch mal als Berufskrankheit des WT. ;)


Gruß
KK-Nupp

Michael Dreher
01-10-2007, 07:27
jo den typ kenn ich auch:D

was da hilft is ein guter Physiotherapeut und erst ma ne andere art Training !

grütze . M.

17x17
01-10-2007, 08:14
Mit Schmerzen in der Schulter hatte ich auch mal eine zeitlang probleme.

Wie die Vorredner schon sagten, lag es bei mir daran, dass die Schulter nicht immer unten war, bzw. mit nach vorne geschoben wurde.
Ausgelöst würde es zumeist durch Partner, die zuerst einen Bong auslösen (durch einen Punch), ihm dann aber runterdrücken (z.b. wie mit einem Gaun-Sao) - das mag die Schulter dann nicht wirklich.

Mir hat der Tipp einer Fitness-Trainerin geholfen:
Liegend den oberarm 90° vom Körper abwinkeln, den Ellenbogen wiederum 90° abwinkeln. (wenn man es beidseitig macht, sieht es fast so aus als würde man sich ergeben)

Dann hebt man die Hand an, der ellenbogen bleibt wo er ist - auf diese art rotiert der Arm nur in der Schulter (die Muskeln die hier angesprochen werden sollen, heißen wohl auch "rotatoren").
Das Ganze geht auch andersherum - ich hänge einfach ein Bild an.
Mit dieser Übung habe ich das Problem sehr schnell lösen können.

StefanB. aka Stefsen
01-10-2007, 08:38
Hmm, scheint ja ein weit verbreitetes Problem zu sein! Also bei mir ist es so, dass meine linke Schulter seit ca. 3 monaten etwas "unrunnd" im Gelenk läuft und deshalb beim Hochziehen der Schulter knackt. Hat mich weiterhin eigentlich nicht gestört, nur gesellt sich seit einer Woche ein leicht stechender Schmerz hinzu! Naja,ich geh heut einfach mal zum Onkel Doc und lass das mal durchchecken.

In diesem Sinne, weitermachen!

Gruß,Stefsen

kk-nupp
01-10-2007, 09:13
jo den typ kenn ich auch :D


Dachte ich mir. ;)


Gruß
KK-Nupp

Mario1985
01-10-2007, 09:58
Also ich hatte wie schon erwähnt das gleiche Problem!
Mein damaliger Sifu sagte immer, dass meine Muskulatur zu hart sei, und es dauern würde, bis so eine starke Muskulatur weich würde!
Ich hätte wohl zu viel Zeit in der Muckibude verbracht!
Meiner Meinung nach Schwachsinn!
Ich habe gut 1,5 Jahre unter Schmerzen trainiert, und es wurde immer schlimmer!
Es kam soweit dass ich zum Arzt musste, der mir nach einigen Therapieversuchen geraten hat, mit dem WT aufzuhören!

Ich denke zum Arzt gehen ist da schon sicherer!
Oder man kommt mit zunehmenden Schmerzen klar!

mfg

Mario

Bart der Geier
01-10-2007, 10:05
hallo leute, wollte mal fragen ob hier vielleicht noch jemand ist, dem der bong sao schmerzen in der schulter macht? wenn ja was sollte man ändern damit es nicht so schmerzhaft ist?

Wahrscheinlich hast Du Haltungsschäden (Schulter hängt nach vorne?). Im Übrigen wird der BongSao im WT so ausgeführt, dass er Abwärtskräften kaum Widerstand leistet. Also beim ChiSao nicht hochdrücken, wenn der Partner seine Arme "parkt", sondern den Ellbogen NUR nach vorne bringen. Ansonsten viel SiuNimTao üben, insbesondere den 7.Satz, der trainiert die Rotatoren.

Was auch gut hilft ist die LapSao-Übung.

wino
01-10-2007, 10:16
Moin,
wenn die Rotationsübungen die 17*17 vorschlägt nicht helfen oder Schmerzen verursachen (stechender Schmerz) kann es sich um eine Verkapselung der Sehnen handel. Die entsteht, wenn man die Veranlagung dazu hat, durch überlastung der Sehnenfasern(?) die (sehr einfach erklärt) trockenlaufen und beginnen zu reißen, der Körper schützt diese verletzungen durch Verkapselung welche bei weiterem Training dann entzündungen und Schmerzen verursachen. Die Verkapselungen müssen (so wars bei mir) aufgebrochen werden um wieder einen Flüssigkeitsaustausch+ Selbsteilung zu ermöglichen. Ich war mit sowas bei mehreren Ärzten/Orthopäden, die mir von Trainingspause über Spritzen, Tabletten bis hin zur Aufgabe des Trainings und Operation anrieten. Erst durch eine Physiotherapeuten wurde das Problem (nach Jahren) gelöst.
Gruß,
Wino

Decado
01-10-2007, 10:45
viel form machen ist wohl der beste tip, aufrechte haltung , richtiger winkel..
bong tan tan bong jeden tag 10 minuten wiederholen bis die bewegung immer lockerer wird und man ein verständnis für die bewegung bekommt

ich hab zb. im 1. jahr meine schulter immer nach oben gezogen, bei normalen umklappen von bong zu tan in der form hat meine schulter genackst.. bei poonsao teilweise auch üble schmerzen wenn jemand stark gedrückt hat

das ganze liegt aber an der falschen Haltung und Struktur
meine sifu hats mir zwar immer wieder erklärt aber ich konnte es körperlich nicht umsetzten
meiner meinung ist das ganze ein prozess der einfach bei regelmässigem üben ca 1 jahr dauert bis man es im körper hat, wenn du die form machst musst du imho auch zu nem gefühl kommen wann die struktur stabil ist und sich richtig anfühlt

SifuMartinDragos
01-10-2007, 13:40
Schmerzen entstehen meist, wenn eine Bewegung aufgrund von Muskelverkürzungen nicht mehr ausführbar ist..die ständige Punktbelastung lässt dann denKnorpel "verhungern"..Arthrose ist die Folge (knacken im Gelenk)..bei ungleichmässigen Verkürzungen (also nur Teilfasern) kommt es zu Scheerkräften im Gelenk, dh. Knorpelschäden..auch hier meldet sich der Körper mit warnendem Schmerz.

Es gilt also die Gegenspieler der eigentlichen Bewegung lang und "geschmeidig" zu trainieren. Meist investieren nur wenige Leute nach einem harten Training noch in Dehnungsübungen bzw. Muskelverlängerung (Kraftgymnastik mit ausgefahrenen Muskeln), würde aber präventiv Sinn machen.


95% aller Leute, die ich getroffen habe und die ihren Arm trainingsbedingt irgendwann nur noch mit Schmerzen heben konnte..egal ob dies bei Bong-Sao oder sonst einer anhebenden Bewegung war - hatten als wahre Usache einen verkürzten Bizeps! Tipp: die Sehne des Bizeps in der Armbeuge erfühlen(Arm gewinkelt an- und entspannen und sich dann bis zum vordersten Punkt vortasten), 90Sekunden mit dem Daumen starken Druck ausüben. Wenns der verkürzte Bizeps war ist der Schmerz dann meist sofort weg oder deutlich geringer, je nachdem wie intensiv ihr gedrückt habt, bwz. die Sehne entsprechend gefunden habt.

Diese Methoden sind vor vielen Jahren durch Walter Packi bekannt geworden und wurden zeitweise (unprofessionell) in der GBV-Organisation vermittelt. Ein guter Tipp wäre daher, falls ihr es nicht hinbekommt, ein Termin in der Schmerzen (http://www.blauen-klinik.de/) (blauen-klinik.de)
. Dort wird das Ganze korrekt vermittelt. Es gilt die Ursachen der Störung zu beheben, nicht das Symptom. Daher ist Schwachsinn z.B.einen Hausarzt aufzusuchen, der einem irgendwelche Spritzen verpasst,die nur das Gewebe entspannen..aber die Ursache nicht beheben.

LG
SMD

Der rosarote Panther
01-10-2007, 13:46
Naja, natürlich kann man diese Problem mit einem Ausgleichtstraining beheben. Aber man könnte ja auch einfach weniger einseitig trainieren? ;)
ChiSao ist einfach eine sehr einseitige Trainingsmethode die teilweise vollkommen überbewertet und viel zu intensiv trainiert wird.

:its_raini

Zwiebelfisch
01-10-2007, 15:46
Es gilt die Ursachen der Störung zu beheben, nicht das Symptom.

Mal ein wahrer Satz ;)
obwohl er nicht so wirklich auf die von dir beschriebene Methode zutrifft :cool:

Joel
01-10-2007, 17:37
Lass dir von deinen Trainingspartnern nicht (von oben) auf dem Bong rumdrücken, z.B. im ChiSao. Und wenn, dann halte nicht dagegen. :D Ein dritter TG bezeichnete mir gegenüber die kaputte Schulter auch mal als Berufskrankheit des WT. ;)


Gruß
KK-Nupp

Danke erst mal für alle antworten! aber genau das was du sagst ist glaube ich das problem bei meiner größe von 1,70 cm drücken die meisten von oben und dann schmerzt es.

ChongHoiYutSingSiu
01-10-2007, 18:05
Man merkt schon lauter Spezialisten hier.

Also zu allererst sind die Rotatoren (drei an der Zahl) nicht für den Bong Sau zuständig, da sie den Arm nach aussen drehen!

Zweitens ist eine Tendinitis (durch Überbelastung hervorgerufene Sehenentzündung) des Biceps nicht meistens die Ursache!

Drittens wird ein Artzt dir nur Spritzen geben und einen Sch... an deiner Situation verändern!

Also Arthrose oder Artritis wird es bei dir nicht sein, da bin ich sicher und ich habe mir deinen Arm garnicht angeschaut! Wär aber auch egal, weil die Behandlung fast die gleiche ist, wie für die meisten anderen Schulterproblematiken.
So und ausserdem vergiss das mal alles mit "Der Muskel ist zu hart" oder "mach deine Form", das wird dir nicht helfen.
Wenn der Muskel verhärtet ist, dann hast du einen Schmerz, den willst du echt nicht haben, fals du deinen Arm belastest.

Es gibt mehrere Möglichkeiten was duu haben könntest, es wär aber noch hilfreich, wenn du mir ein paar Fragen beantworten könntest, dann kann ich dich preziser diagnostizieren.

Es kommt in frage(sind die höhsten Wahrscheinlichkeiten):

1: Instabiles Schultergelenk, duch traumatische Einwirkung(Bong Sau)[subluxation: eher unwahrscheinlich]

2: Impinchment Syndrom (Suprasinatus wird im Schulterdach eingeklemmt) outlet, non outlet

3: Bicepssehne überlastet oder leicht entzündet

4: Eine durch Muskelkettendysballance hervorgerufene Störung des Glenohumoralen Rythmus (zusammenspiel Schulterblatt, Oberarmknochen und Schlüsselbein) und dadurch Überlastung der Folgemuskeln. (am ehesten wahrscheinlich)

5: Kann auch am Rücken liegen.

Um das ein bisschen differenzieren zu können müsste ich aber was mehr wissen über die Symptome.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben und ich kann dich mal telefonisch beraten. Im Normalfall müsste man das in den Griff bekommen können, wobei der WT Bong Sau auch nicht gerade super für die Schulter ist!;)

Gruss Chong


Ps: Es ist im Übrigen doch so: Sterkere Muskeln=weniger Schmerz :rolleyes:

wo_ng
01-10-2007, 18:24
wobei der WT Bong Sau auch nicht gerade super für die Schulter ist!;)



Es gilt die Ursachen der Störung zu beheben, nicht das Symptom.

dem gibts nichts hinzuzufügen!

gute besserung

wo_ng

17x17
01-10-2007, 18:38
Man merkt schon lauter Spezialisten hier.(...)
Es gibt mehrere Möglichkeiten was duu haben könntest, es wär aber noch hilfreich, wenn du mir ein paar Fragen beantworten könntest, dann kann ich dich preziser diagnostizieren.


Ein Spezialist würde sich vermutlich auch niemals darauf einlassen jemanden online präzise zu diagnostizieren.:cool:
Aber es gibt in Foren zum Glück immer user die die weisheit mit löffeln gefressen haben;)

kk-nupp
01-10-2007, 19:28
Danke erst mal für alle antworten! aber genau das was du sagst ist glaube ich das problem bei meiner größe von 1,70 cm drücken die meisten von oben und dann schmerzt es.

Hm. Du kannst allerhand Übungen machen, um den Symptomen entgegen zu wirken. Aber wo M. Dragos recht hat, hat er recht: Stelle die Ursache ab. Wachs noch ein bisschen... :zwinkern:


Gruß
KK-Nupp

Hans81
01-10-2007, 20:07
dem gibts nichts hinzuzufügen!

gute besserung

wo_ng

Gibt's das Problem bim VT-Bongsao nicht?

derKünstler
01-10-2007, 20:41
jo den typ kenn ich auch:D

was da hilft is ein guter Physiotherapeut und erst ma ne andere art Training !

grütze . M.

Ach so, das ist ein guter Tip, stimmt :D

--> Senmotic International (http://www.senmotic.eu)

ChongHoiYutSingSiu
01-10-2007, 21:07
@17x17

Ist ja schon schön wo du alles präzision siehst:confused: ,aber ich habe nur geschrieben was es sein könnte.
Aber stimmt schon, dein Beitrag hilft Joel bestimmt sehr viel weiter!

Sorry werde mich demnächst auch nur noch auf Müllposts beschränken!:D

Gruss Chong

Bart der Geier
02-10-2007, 12:11
Man merkt schon lauter Spezialisten hier.

Also zu allererst sind die Rotatoren (drei an der Zahl) nicht für den Bong Sau zuständig, da sie den Arm nach aussen drehen!
(...)


"Die Rotatorenmanschette besteht im wesentlichen aus vier vom Schulterblatt ausgehenden, zusammenhängenden Sehnen und Muskeln.(...)

- Von oben und seitlich der obere Schulterblattgrätenmuskel (M. supraspinatus), der den Arm seitlich abspreizt und den Oberarmkopf nach unten zieht,
- von vorne der Unterschulterblattmuskel (M. subscapularis), der den Arm einwärts dreht,
- von hinten der untere Schulterblattgrätenmuskel (M. infraspinatus)
- und der kleine Rundmuskel (M. teres minor), beide drehen den Arm auswärts.

Die Funktion dieser Muskeln ist es einerseits den Arm zu heben und zu drehen, andererseits das Schultergelenk zu stabilisieren. Sie halten außerdem den Oberarm in seiner kleinen Gelenkpfanne zentriert, indem sie den Oberarmkopf ihn in Richtung Gelenkpfanne ziehen. (...)"

Soviel zum Thema Spezialisten :D

ChongHoiYutSingSiu
02-10-2007, 12:42
Sorry, aber es bestehen Kontroversen in der Literatur, op der Subscapularis mit zu den "Rotatoren" gehoert, weil er so wie der m. Pectoralis und der m. Latissimus dorsi mit an der Luxationsbewegung des Schultergelenkes mithilft und somit haben nur der m. Supraspinatus, m. infraspinatus und der m. Teres minor die Funktion dieser Luxation entgegenzuwirken.

Eine unstabile Schulter wird somit haupsaechlich in Aussenrotation trainiert. :cool:

Gruss Chong

Ps: Bart: I`m impressed

ChongHoiYutSingSiu
02-10-2007, 12:43
Quelle: Kapandiji

Decado
02-10-2007, 13:09
meiner Meinung übertreiben hier alle ein kleines bischen
imho ist das ganze ein weit verbreitetes Problem bei Anfängern, würde sogar behaupten das 95% der Anfänger draunter leiden
bei mir und bei meinen trainingskumpels war (oder ist :)) es das gleiche
wenn sich aber das Verständnis für den bong erhöht dann verschwinden auch die Probleme
mein tip wenn dein Partner dir zu stark auf den bong drückt, dann gib ihm mal bischen weniger wiederstand und wende einfach mal
wenn es ihn dann ein paarmal auf die Fresse gelegt hat hört er in der regel auch auf sich auf deinen bong zu legen :)

17x17
02-10-2007, 13:17
Sorry werde mich demnächst auch nur noch auf Müllposts beschränken!:D

Gruss Chong

Scheint so:D

@ChongHoiYutSingSiu:
um das mal kurz auszuführen:
Ich denke, dass die wenigsten hier in eine Gesprächsrunde hereinplatzen würden und dann als allererstes von sich geben würden, was die anderen doch für Schwachköpfe, bzw. Spezialisten sind.
Auf das www übersetzt, hast Du imho aber genau das getan.
Zudem vertrittst Du nur eine Lehrmeinung, wie Dein kleiner diskurs mit Bart aufzeigt - somit sind sich selbst Spezialisten nicht einig, was dieses Thema betrifft.
Hinzu kommt dann auch noch, dass zumindest von meiner Seite die Rotatoren nur sehr vorsichtig genannt wurden - sie wurden keineswegs als Ursache festgelegt.

Ich hätte Deinen Beitrag sicherlich besser gefunden, wenn er ein bisschen sachlicher und weniger höhnisch gewesen wäre.

ChongHoiYutSingSiu
02-10-2007, 17:41
@ 17x17

Es tut mir leid, aber ich bin hier echt gebrandmarkt!
Hab am Anfang versucht meinen Hohn in Zaun zu halten, doch nachdem ich von teilweise echt planlosen Bashposts erschlagen worden bin, habe ich mir angewöhnt (schlechte Angewohnheit:D) selber ein wenig zu bashen. Allerdings tu ich das nur bei Dingen von denen ich auch ne Ahnung hab:confused: (selbstüberschätzung ist super:cool:)

Ne mal im ernst. Ich hab wirklich versucht Joel zu helfen und per PN geht das ja auch auf sehr entspannte Art und Weise.

Nichts für ungut Chong

wo_ng
02-10-2007, 19:18
Gibt's das Problem bim VT-Bongsao nicht?

sers hans,

ich denke das problem gibts in jeder *ing *ung schreibweise,
anfangs,bei jedem der sich von oben auf seinen bong-sao drücken lässt
und versucht dagegen zu heben.

aber vt-im speziellen hat eine andere idee vom bong-sao!

beispiel:
ein grashalm in der schusslinie einer gewehrkugel kann diese umlenken,
so das sie ihr ziel verfehlt,
aber ganz sicher nicht stoppen.

wenn man das verstanden hat lassen die schmerzen nach:)

Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege...

wo_ng

Erwin L.
02-10-2007, 21:39
hallo leute, wollte mal fragen ob hier vielleicht noch jemand ist, dem der bong sao schmerzen in der schulter macht? wenn ja was sollte man ändern damit es nicht so schmerzhaft ist?

Hallo joel,
ich hab mich heute im Forum hier angemeldet, weil ich dein Problem am eigenen Leib verspürt habe. Mich hat dieses Problem mehr als 1 Jahr Trainingszeit gekostet, weil ich auch auf allerlei verschiedene Leute gehört habe. Ich hab keine Ahnung wie weit es bei Dir fortgeschritten ist. Bei mir war es zum Schluß so schlimm, dass ich nicht mal als Trockenübung eine Kraulbewegung machen konnte. Hab allerlei Diagnosen von allerlei Spezialisten; Kernspin. Feldenkrais, Akkupunktur, Physiotherapie bis hin zur Cortisonspritze unterm Röntgengerät direkt in den Gelenkspalt des Schultergelenks. War zum Schluss soweit dass ich mich fast hätte operieren lassen.

Ich will mich hier nicht mit den ganzen Spezialisten dieses Forums anlegen, deswegen sage ich Dir nur meine Meinung.
Obwohl ich Martin Dragos wirklich nicht persönlich kenne, ist genau seine Schilderung und Emfehlung das was mir geholfen hat. Ich hatte das Glück, dass in unserer Schule ein EX-WT-Schüler trainiert hat, der sich mit besagter "Biokinematik" auskannte und der mich auch behandelte. Ich hatte zwei Tage einen furchtbaren Muskelkater und hatte dann aber fast gar keine Schmerzen mehr, bei Bewegungen bei denen ich vorher vor Schmerz zusammenzuckte. Ich hab nach dieser Behandlung allerdings noch ein paar Monate nicht mehr aktiv am Ving Tsun Training teilgenommen. Also kein Chi Sao und kein Lap Sao. Heute bin ich zu 100 % schmerzfrei und trainiere wieder ganz normal ohne Einschränkung.
Ich hab mir den Bong Sao bei früheren Lehrern falsch antrainiert, und die Hinweise meines jetzigen Lehrers nicht richtig ernst genommen. Das Bewegungsmuster war einfach antrainiert und ich hab mich nicht ernsthaft damit befasst es umzutrainieren; bis ich diese Probleme bekam. Ich wollte Dir eigentlich ein PN schicken, aber vielleicht haben auch noch andere ähnliche Probleme.
Wenn Du schmerzfrei bist, emfehle ich Dir 2 Bücher zu kaufen.
1. Von Thomas Hanna "Beweglich sein ein Leben lang"
2. Von Gamal Raslan "Der sanfte Weg zur Mitte-Die Dorn Methode"

In diesen zwei Bücher findest Du ganz einfache Übungen, die Dir helfen ausgeglichen beweglich zu bleiben.

Ich will hier keinen Online Ving Tsun Kurs geben, aber wenn Dir die Bong Sao-Bewegung Schmerzen bereitet, ist dein Bong Sao mit Sicherheit nicht richtig. Nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter. Mit Sicherheit bringt es Dich nicht weiter, so weiterzuwurschteln. Ich hab auch immer zu denen gehört, die immer weitertrainiert haben; nach dem Motto " Nur die Harten kommen in den Garten" Auf der rechten Seite ist mir nach "Impinchment Syndrom" deshalb die Bizepssehne abgerissen. Sieht mal richtig scheisse aus. Und bringt einen auch nicht wirklich weiter.

Also wie gesagt. Es gibt hier viele Spezialisten. Mir hat das geholfen, was ich hier beschrieben habe.

Viel Glück und Gute Besserung.
Gruß
Erwin

17x17
03-10-2007, 07:49
@ 17x17

Es tut mir leid, aber ich bin hier echt gebrandmarkt!
Hab am Anfang versucht meinen Hohn in Zaun zu halten, doch nachdem ich von teilweise echt planlosen Bashposts erschlagen worden bin, habe ich mir angewöhnt (schlechte Angewohnheit:D) selber ein wenig zu bashen. Allerdings tu ich das nur bei Dingen von denen ich auch ne Ahnung hab:confused: (selbstüberschätzung ist super:cool:)

Ne mal im ernst. Ich hab wirklich versucht Joel zu helfen und per PN geht das ja auch auf sehr entspannte Art und Weise.

Nichts für ungut Chong

na dann
:beer: