PDA

Vollständige Version anzeigen : Kickboxen ohne Gegner?



Schulli
02-10-2007, 08:26
Hallo Leute,
ich würd gern einen Kampfsport lernen, Kickboxen hat so richtig power, macht glaub ich echt spaß, mein problem ist, dass ich gar nicht gegen einen anderen kämpfen will,
kann man den sport auch ohne Gegner lernen und betreiben??
...ich weiß dass viele jetzt sagen, mach lieber yoga, bitte um Toleranz;)

"GZA"
02-10-2007, 08:30
Nö aber mach doch Tae Bo:D

Mal erlich das is Kickboxen ohne gegner, glaub dann aber nicht du könntest dich anständig verteidigen.

Wieso möchtest du denn nicht gegen jemand "Kämpfen "??

Neopratze
02-10-2007, 08:36
KB ohne Gegner ist eher fad :p

Du kannst Kickboxen ja auch ohne Wettkampf trainieren, d.h. halt nur die Techniken an Pratze, Schlagpolster und Sandsack, und dazu ein Leichtkontaktsparring, bei dem meist auch nur bestimmte Techniken erlaubt sind.

Du brauchst den Trainingspartner dabei ja nicht gleich durch die Matte zu schrauben ;)

Dubois
02-10-2007, 09:14
Da gibt es diese Fitness Kick Box Kurse.

Ist ähnlich wie ein normaler Fitness Kurs, nur mit Kick Box Techniken.
Ist nettes Konditions Training, aber mehr auch nicht.

Schulli
02-10-2007, 10:02
ich glaub, wenn ich mit Gegnern trainiere, kanns doch ganz schön brutal werden, oder schlägt man nicht richtig zu??
hab keine Lust auf blaues Auge, oder hab ich falsche Vorstellungen?
ich find einfach kickboxen ist eine echt coole Kombi aus Technik und Power, bin noch auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit in meiner Nähe, weiß aber nicht, ob die Trainer überhaupt Leute wollen, die nicht auch mal antreten wollen??
Danke für eure Tipps...

Sun Tsu
02-10-2007, 10:12
ich glaub, wenn ich mit Gegnern trainiere, kanns doch ganz schön brutal werden, oder schlägt man nicht richtig zu??
hab keine Lust auf blaues Auge, oder hab ich falsche Vorstellungen?
ich find einfach kickboxen ist eine echt coole Kombi aus Technik und Power, bin noch auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit in meiner Nähe, weiß aber nicht, ob die Trainer überhaupt Leute wollen, die nicht auch mal antreten wollen??
Danke für eure Tipps...

Du wirst ja auch nicht sofort am Angfang in den Ring müssen. Du lernst ein paar Sachen und dann wird das langsam angegangen. Was das Sparring angeht ( Sparring = Kampf/ Übungskampf/ Freikampf ) biste ja mit Handschuhen und Kopfschutz eventuell Körperschutz ausgerüstet. Klar ein blaues Auge gibs schonmal, ist dann aber nur noch halb so wild.;)

chiefrocker666
02-10-2007, 10:39
Du wirst ja auch nicht sofort am Angfang in den Ring müssen. Du lernst ein paar Sachen und dann wird das langsam angegangen. Was das Sparring angeht ( Sparring = Kampf/ Übungskampf/ Freikampf ) biste ja mit Handschuhen und Kopfschutz eventuell Körperschutz ausgerüstet. Klar ein blaues Auge gibs schonmal, ist dann aber nur noch halb so wild.;)

Eben! Im Normalfall dürftest du erst mal die Techniken lernen. Dann noch Kondition und sicherlich auch Abhärtung betreiben (da gibt's lustige Spielchen um sich den "Kontakt" zu gewöhnen:D).
Schützer helfen aber alles können die Dinger auch nicht schlucken. Sparring ist ein Teamwork. Hier solltest du versuchen, gemeinsam mit deinem "Partner", die erlernten Techniken, umzusetzen.
Da gehört so mancher Kratzer, Prellung oder blaues Auge dazu und lässt sich wohl nicht vermeiden. Deckung oben lassen hilft hier;).
Nicht antreten? Wirst du dir wohl aussuchen können. Zwingen kann man dich sicher nicht. Aber da würde mich mein Stolz wahrscheinlich sowas von beschimpfen und bespucken:motz:.
Na ja musste selbst wissen. Vielleicht ist Kickboxen ja doch nicht das richtige für dich?!?

Grüsse.

Franz
02-10-2007, 11:11
Tae Bo, Kickbox Aerobix, Thai Box Aerobic usw. eines davon findest du in fast jedem Fitnessstudio mit Kursen.

Parafuso
02-10-2007, 11:51
Hallo Schulli,

ich denke in einer guten schule oder in einem guten Verein ist es kein Problem ohne Kampf beim Training mitzumachen.
Bei uns ist z.B. einer, der Aufgrund einer Gleichgewichtsstörung nicht Kämpfen will, dies ist überhaupt kein Problem, in der Zeit wo wir sparren, übt er dann heit am Sandsack etc.

Ich denke mal Sachen wie Tae Bo ist nicht das was du dir vorstellst, weil es da meiner Erfahung hauptsächlich nur um ein wenig Fitness geht, und in keinster Weise eine Kampfkunst vermittelt wird. Fehlen tut dort auch Pratzentrainig, Sandsacktraining, Partnerübungen und so weiter.

Guck einfach mal in deiner Umgebung und sprich vorher mit dem Trainer, der wohl eine geeignete Lösung für dich finden wird.
Trotzdem denke ich das du nach einer gewissen Zeit trotzdem deine Meinung zum Kämpfen änderst, da du sehen wirst das es Spaß macht und meistens auch nichts bei passiert; außer vieleicht bei irgendwelchen fragwürdigen Vereinen bei denen ohne Sinn und Verstand auf den Gegner eingedroschen wird, von denen ich dir aber auch abraten würde.

Also viel Spaß beim Trainieren
Stollentroll

Wot@n
02-10-2007, 16:34
Klar geht das. Bei uns inne Schule gibts "Fitness-Kickboxen" also nur die Techniken anne Pratze oder am Sandsack ABER ob das dann halt noch richtiges Kickboxen is musste selber wissen :o

teeQ
02-10-2007, 17:44
Ich denke nicht, dass dich irgendein Lehrer zwingt beim Sparring mit zu machen, oder bei Wettkämpfen. Ich glaube du stellst dir das falsch vor.
Aber geh doch einfach mal zu einem Training und guck es dir an. Außerdem kannst du vor Ort den Trainer sagen, dass du nur Fitness wilst und was er davon haelt.
Viel Glück und Spaß, wird bestimmt hin hauen

Schulli
03-10-2007, 09:18
Danke Leute, für eure Tipps, hab nächste Woche Probetraining, ich geh zu einem städtischen Verein und zu einem privaten Kickboxstudio, mal schauen,
was macht ihr eigentlich neben Kickboxen, eher Ausdauer- oder Krafttraining??

Wot@n
03-10-2007, 09:21
Beides aber hauptsächlich Kraft

kinkon
03-10-2007, 09:22
Bodycombat wurde noch nicht genannt. Ist auch Schattenkickboxen im Fitnessstudio ihres Vertrauens. ;)

M33KA
03-10-2007, 11:01
Hi

ich würd auch sagen besuch mal ein Probetraining. Du wirst sehn das die Leute alle sehr nett sind und Rücksicht nehmen. Wenn du nicht gerade voll in ne Faust rein rennst wirst du bestimmt auch kein blaues Auge haben.

So waren auf jeden fall meine Erfahrungen...

Und wenn es dir dann Spass macht wirst du auch austeilen & einstecken wollen! :sport098: :sport069:

ps.
Wäre cool wenn du deine Erfahrung hier posten würdest.

Viel Spass

Schulli
03-10-2007, 11:53
Danke, mach ich auf jeden Fall

m3tze
03-10-2007, 22:44
Hi

ich würd auch sagen besuch mal ein Probetraining. Du wirst sehn das die Leute alle sehr nett sind und Rücksicht nehmen. Wenn du nicht gerade voll in ne Faust rein rennst wirst du bestimmt auch kein blaues Auge haben.

So waren auf jeden fall meine Erfahrungen...

Und wenn es dir dann Spass macht wirst du auch austeilen & einstecken wollen! :sport098: :sport069:

ps.
Wäre cool wenn du deine Erfahrung hier posten würdest.

Viel Spass


Kann ich mich nur anschließen ich betreibe auch Kickboxen und TKD , aller Anfang ist schwer aber es wird dir mit Sicherheit richtig Spaß machen :)

Shining
04-10-2007, 00:54
Ich frage mich was ihr alle für Berufe ausführt wenn für euch Veilchen einfach dazugehören ;)
Vielleicht verständnisvolle Kollegen und keinen Kundenkontakt.

M33KA
05-10-2007, 05:03
Ich frage mich was ihr alle für Berufe ausführt wenn für euch Veilchen einfach dazugehören ;)
Vielleicht verständnisvolle Kollegen und keinen Kundenkontakt.

Mein Chef fragt schon gar nicht mehr was passiert ist :D

back2 topic:

Ich würde auch sagen beides, wobei ich mehr für Kraft mache, da ich Ausdauer genug im Training habe. :D
Außerdem find ich laufen langweilig ^^ dann doch lieber ins Studio un paar Gewichte heben - und was mit den anderen labern :rolleyes:

ps: Eventuell da aufs Trimmrad. Hat den großen Vorteil das man den Weg nicht zurückgehen muss wenn man nicht mehr kann

bai bai

Neopratze
06-10-2007, 14:26
Ich frage mich was ihr alle für Berufe ausführt wenn für euch Veilchen einfach dazugehören ;)
Vielleicht verständnisvolle Kollegen und keinen Kundenkontakt.

Einer meiner Kunden betreibt selbst TKD :D

Ist bei Einkaufsverhandlungen dann immer sehr mühsam :sport069: :D

Irongriffon
06-10-2007, 17:25
kickboxen ohne sparring ist wie, äh, sex ohne geschlechtsverkehr. mag zwar auch gut aussehen, aber letztendlich ist es halt doch nur petting ;)

kurz: ohne sparring bringst du dich um eine der wichtigsten erfahrungen, die man in seiner kämpferkarriere machen kann. wenn du kickboxen aber nur aus fitnessgründen betreiben willst, ist es ok. dafür reicht aber wie gesagt auch der nächste tae-bo kurs.

Schulli
09-10-2007, 09:58
Hallo zusammen,
war gestern zum ersten Training, beim städtischen Freizeitsportverein,
hat zwei stunden gedauert, erst aufwärmen, dann haben wir Kombinationen geübt (gegenseitig auf die Handschuhe hauen), aber weil ich mit einer anderen Anfängerin diese Kombis trainieren sollte, weiß ich im Endeffekt nicht, ob es richtig war und worauf man eigentlich achten soll,
danach haben wir Zirkeltraining mit Boxsack, auf Matten boxen, vorm Spiegel gucken wie man die Deckung macht, Seilchen springen und mit Gewichten Schattenboxen (ich glaub man nennt es so).
Das Boxen auf den Boxsack war echt geil, hat spaß gemacht,
leider haben wir nichts mit Kicks gemacht.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, mit der Power auf Menschen einzuschlagen...

Hab mal ne Frage an euch, wie sieht ein Training bei euch aus, bzw. wie läuft für euch ein optimales Training ab??
Macht der Trainer selbst alle Übungen mit oder kontrolliert er die Leute bei den Übungen??

M33KA
09-10-2007, 10:41
Hi

also bei uns läuft es meist so ab:

Ich bin ca immer 30 min. vor Trainingsbeginn da. :D
Fange dann an mit Seilspringen und ein paar leichten Dehnübungen...
Wenn die Gruppe dann komplett ist geht es meinstens mit einer Art "Boxerlauf" los (laufen auf einer Stelle mit Schlagen - in die Luft vorm Spiegel).
Danach einige Dehnübungen - Arme und Beine.

Im Anschluss werden verschiedene Techniken erklärt und mit einem Partner geübt. Wir wechseln dabei die Partner zwar nicht mit jeder Technik, aber schon so oft wie möglich - auch um jeden besser kennen zu lernen, wenn zB neue dabei sind.Zwichendurch werden immer wieder Sit-ups oder Liegestütz gemacht.

Danach machen wir meist Boxen / Kickboxen mit Partner, wobei Rücksicht auf Anfänger bzw. neue genommen wird, was ich persönlich gut finde.

Der Trainer kontrolliert bzw. überwacht die Techniken und verbessert die Leute falls nötig, gibt Tipps und Hilfestellung - so wie es sein sollte.

Vielleicht hast du einen Tag erwicht an dem mehr Boxen auf dem Programm stand und weniger Kicken... Ich denke aber da brauchst du dir keine Sorgen zu machen - das kommt mit Sicherheit noch.
Auch das schlagen des Partners wird sich mit der Zeit ergeben. Du kannst ja "angemessen" schlagen, weil es geht ja nicht um die Weltmeisterschaft :D

Der Rest kommt ganz von selbst...

Hat es dir denn gefallen und hast du ein blaues Auge ( wie von dir befürchtet )?
Wie waren die Leute? Waren si korrekt gegenüber dem "neuen" oder wie war dein empfinden?

bb

Schulli
09-10-2007, 11:06
Hat mir total gefallen, ich werd auf jeden Fall weitermachen,
man kann sich super auspowern, extrem anstrengend, macht gleichzeitig auch noch richtig spaß,
der Trainer war auch gut drauf, hat einiges erklärt, alles ganz locker, ich soll erstmal ein paar mal mitmachen und mich dann entscheiden,
die Truppe ist ziemlich gemischt, ein paar Typen, einer ist echt gut, auch ältere, ein paar jüngere Mädels, von denen eine auch zum ersten Mal beim Kickboxen war, sie war meine Partnerin,
da der Trainer alle Übungen selbst mitgemacht hat, wussten wir nicht so genau was wir da eigentlich machen, ich denke, das kommt noch, mit dem Wechseln bei euch find ich viel besser, man kann sich als Anfänger mehr abschauen, ein blaues Auge könnte ich dort nur bekommen, weil wir beiden Anfängerinnen danebenhauen:D, bei diesen links rechts links- Übungen mit Handschuhen

ich glaub aber nicht, dass ich in diesem Verein jemals sparring machen kann, das Training ist in einer Schulturnhalle, dementsprechend die Ausrüstung (städtischer Freizeitsportverein, 2X die Woche Training),
ich werd mir noch eine richtige Kampfsportschule anschauen, da ist 4x die Woche Training und dort finden jede Woche richtige Kämpfe statt, mit Publikum und so, reine Kickboxschule,
ich will aber erst noch ein bisschen Erfahrungen sammeln, sonst blamier ich mich bei den Profis;)

M33KA
09-10-2007, 11:34
Gut Gut

also wars ja gar nit so schlimm wie befürchtet :cool:

Bei uns macht der Trainer auch die übungen mit, gerade dann wenn eine "ungerade" Zahl an Schülern da ist damit jeder einen Partner hat.
Vielleicht war es ja bei euch auch so? Dann kann es schonmal sein das er nicht alles so genau kontrollieren kann...:confused:

Aber cool das es dir gefallen hat...

Sooo ich mach jetzt mal FEIERABEND und ab nach Hause :D

cya

Neopratze
09-10-2007, 13:27
Eine Zweiteilung ist m.M. nach durchaus zielführend:

Eine Einsteigergruppe, in der die Basistechniken gelehrt werden, und nur lockeres Leichtkontaktsparring mit begrenztem Technikrepertoire gemacht wird. Dafür ist auch nur wenig Ausrüstung notwendig (Boxhandschuhe, Eierbecher, Zahnschutz).

Da lernt man die Grundlagen und wird ggf. geil auf mehr (oder stellt fest, daß es doch nix ist) ;)

Dann eine Fortgeschrittenengruppe, in der mit Vollkontakt zur Sache gegangen wird, aber auch schon die entsprechende Schutzausrüstung gefordert wird (Kopfschutz, Schienbeinschutz usw.)

Da kann man sich dann entsprechend austoben :sport069: :smack: :cool:

M33KA
09-10-2007, 14:46
Seh ich auch so, wobei es aber auch nicht schlecht ist mal gegen bessere da zu stehen - von nix kommt nix :D

Klar bei einem totalen neuling sollte sich auch jeder der "besseren" im klaren darüber sein, wie er sich zu verhalten hat...

;)

Soviel zum Thema :sport069: ^^

Schulli
09-10-2007, 19:44
Eierbecher brauch ich ja zum Glück nicht:D

Neopratze
09-10-2007, 20:02
Eierbecher brauch ich ja zum Glück nicht:D

Ja, aber auch nur bis zum ersten fehlgeleiteten Tritt in die Klöten :cry: :D

Besondere Kandidaten sind hier Aufwärtskicks oder auch ein Backkick auf mittlerer Höhe :D

DerBoxprinz
09-10-2007, 20:15
Backkick auf mittlerer Höhe

Jap wenn man aon ding ma mitten ins zentralmassiv bekommen hat will man nie mehr ohne eierbecher sparring machen :D

Mugen15
09-10-2007, 21:05
Moin, naja, ohne Gegner geht nichts würde ich sagen, es geht ja um die Praxis, du kannst dann ja statt geld fürs Geldboxen zahlen gegen deinen Imaginären Freund kämpfen :D

Ne spaß, ich denke es bringt nichts! Wenn du dich damit verteidigung musst wird auch nicht mit Samthandschuhen gekämpft und abhärtung muss sein (bei Thaiboxen ist das programm, bei Kickboxen weißich nicht)

rockyfighter
14-10-2007, 18:47
Hallo Schulli!

Ich bin in genau der selben Situation wie du; d.h. ich bin vor ein paar Wochen auch einem Kickboxverein beigetreten und habe Spaß, auch wenn es dir körperlich alles abverlangt.

Ich mache Kickboxen ausschließlich zu Selbstverteidigungs-Zwecken und habe nicht vor an Wettkämpfen teilzunehmen, da ich
1) schon zu alt wäre, bevor ich das erforderliche Niveau für Wettkämpfe erreicht hätte und
2) Knieprobleme habe und meinem Knie die hohen Belastungen der Wettkämpfe nicht antun will. ( Für das Training geht es, da ich ja so hart trainieren kann wie ich es möchte und mich ggf. zurückhalten kann und mein Knie so schonen kann)

Hier eine Frage an die erfahrenen Kickboxer:
Was haltet ihr von Neulingen, die von vornherein gar nicht erst an Wettkämpfen teilnehmen möchten?

M33KA
14-10-2007, 20:55
Ich finde die Einstellung Ok. Ist ja jedem selber überlassen. Ich kenne genug Leute die einfach nur zum Training gehen um sich fit zu halten und sich Wettkämpfe nur aus der ferne ansehen.

Aber vielleicht man doch mal die Gelegenheit sich mit einem Gegner "seiner Klasse" zu messen.

Es haben da schon einige ihre Ansichten geändert :D

Neopratze
15-10-2007, 13:33
Ich kenne genug Leute die einfach nur zum Training gehen um sich fit zu halten und sich Wettkämpfe nur aus der ferne ansehen.

Ist immer besser, zuzukucken wenn zwei sich auf sportlicher Basis vertrommeln, als selbst auf die Mappe zu kriegen :D

M33KA
15-10-2007, 14:08
Ist immer besser, zuzukucken wenn zwei sich auf sportlicher Basis vertrommeln,als selbst auf die Mappe zu kriegen :D

soll Leute geben die drauf stehen :D

teeQ
15-10-2007, 14:36
@rockyfighter. Ich denke, da gibt es niemanden, der solche Ansichten nicht akzeptiert. Jeder hat eine andere Einstellung dazu, die respektiert werden muss.


Es haben da schon einige ihre Ansichten geändert :D
Das stimmt allerdings :)