Vollständige Version anzeigen : Standfester Ushiro-Mawashi Geri?
Hallo leute,
Also ich mache Kyo-kushin-kan Karate.
Ich übe es seit 3 Jahren aus und kann schon viele techniken ziemlich gut, da ich ein gutes Gefühl für körperliche Bewegungen habe.
Mir sind allerdings viele sachen aufgefallen.
Ein sehr gutes Beispiel ist nämlich die Standfestigkeit
bei dem Ushiro-Mawashi-Geri (korrigiert mich wenn es falsch geschrieben ist)
Jedenfalls ist mir folgendes Aufgefallen;
Die Technik an sich, beherrsche ich sehr gut
und ich habe kein Porblem damit sie ganz oft hintereinander zu machen
und sie ist auch sehr stark, sprich: wenn ich z.b gegen Pratzen trete mit diesem kick, so macht das nen riesen knall und ich stehe immer ganz fest auf dem Boden.
Nur was ich nicht verstehe: Als ich diesen mal Tritt auf der Straße angewendet habe bin ich, nachdem ich ihn mit der Verse an der Nase getroffen habe, selbst auf den Boden gefallen. woran kann das liegen das ich in einer Schlägerei immer so unstabil stehe wenn ich einen kick mache?
(Der typ hat mir einen feigen Schlag von hinten gegen den Hinterkopf gegeben, deshalb habe ich diesen Tritt angewendet, da ich mich ja dabei drehen muss)
EDIT: Es war sogesehen ja nur ein halber Ushiro Mawashi, da ich mich ja nur um 180° drehen musste und das bein erst nach 45° grad hochgezogen hab, also kann sogesehen auch ein Ura-Mawashi geri sein!
PS: danke für alle antworten
Du wurdest von hinten auf den Kopf geschlagen und hast dich mit einem Jodan Ushiro Mawashi Geri umgedreht?
Wenn das wahr ist, dann alle Achtung....
Obwohl man da kaum Power ausschöpfen kann. Ist biomechanisch fast nicht möglich. Eher eine Mischung aus einem verkorksten Ushiro- und Yoko Geri wäre das realistischere, als aus der Ausgangsbedingung einen sauberen Jodan Ushiro Mawashi Geri.
Wenn der Kick, direkt nach dem Schlag war, kann es einfach sein, dass du etwas benommen warst.
Wenn du die Frage nach stabilität stellst und genug Kraft hast um dein Gleichgewicht zu halten und nicht benommen bist, dann kann es eigentlich nur an zwei Dingen liegen.
1.)
Witterung. Wie war der Boden? Feuchtigkeit, Schuhwerk, Unebenheit, etc.pp
2.)
Deine immaginäre vertikale Körperachse ist zu schräg, sprich du verlagerst deinen Schwerpunkt zu stark.
Hier hast ein paar Infos zu der Drehbewegung: How To gedrehten Kicks (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/how-to-gedrehten-kicks-62594/)
Grüsse,
Dubois
P.S.
Deine Geschichte hört sich nicht sehr glaubwürdig an, aber auch nicht unmöglich.
Nicht persönlich nehmen, nur meine 2 cent....
Michael1
04-10-2007, 10:04
Untergrund und Schuhe wurden ja schon genannt. Zusätzlich leidet unter Stress im allgemeinen die Feinmotorik, auch das balancieren auf einem Bein gehört dazu.
auch das balancieren auf einem Bein gehört dazu.
Bei einem Ushiro Mawashi balanciert man nicht bewusst und man muss es so in der Form auch nicht üben. Ist auch von der Mechanik überhaupt nicht notwendig, wenn der Tritt richtig ausgeführt wird. (Zylindersymmetrie)
Konkret Gleichgewicht üben muss man nur, wenn man den Kick lernt, aber wenn er erlernt ist, dann balanciert man nicht auf einem Bein.
Grüsse,
martin.d
04-10-2007, 16:41
Abgesehen davon, dass ich in einem realen Straßenkampf nie irgendwelche Mawashi-Geris machen würde und ich deinen Ausführungen wie du die Technik gemacht bzw. nicht gemacht hast (verwechselst du vll Ushiro-Ura-Mawashi mit Ushiro-Mawashi? oder wie triffst du mit der Ferse?) möchte ich doch vll vorschlagen, dass du wenn du mit Pratzen geübt hast , du nur zu leicht getroffen hast oder falsch bzw. das vll dein Gegner im Moment als du die Fußtechnik ausgeführt hast sich bewegt hat, und das das der Grund für das Verlieren des Gleichgewichtes war, da du aus der "idealen", stabilen, Position herausbewegt wurdest.
Mann kann einen Ushiro Mawashi Geri auch Kakato ausführen. Ist Versionsabhängig. Kann man halten wie man will. Ich persönlich trete ihn lieber chusoku, aber Ferse ist auch okay.
Obwohl Gedan Ushiro Mawashi natürlich immer mit der Ferse getreten werden sollte!
Aber auch ein Ura Mawashi geri hätte nicht die Power in der Situation. Genau so wenig wie Ushiro Mawashi geri oder irgend ein anderer Jodan Kick.
Die Überlegung von martin.d kann stimmen, aber nur, wenn er den Kick von Grund an falsch gelernt hat. Wenn der Tritt sauber war, dann spielt das für das Gleichgewicht keine Rolle.
Es sei denn dein Gegner rennt in dich hinein :rolleyes:
Und wie hat der Typ ausgesehen, nachdem du ihn mit der Ferse an der Nase getroffen hast? :ups:
martin.d
05-10-2007, 21:32
Mann kann einen Ushiro Mawashi Geri auch Kakato ausführen.
Frau nicht?^^ :p
Naja, jetzt mal konstruktives: Ich denke nicht dass man (egal welches Geschlecht;)) die Situation jetzt so nachkonstruieren kann um daraus schlüssige Lösungsvoschläge zu ziehen, da eine Vielzahl von Faktoren Einfluss gespielt haben könnten, an die sich o.cobi aufgrund der Stressituation und der kurzen Zeit der Informationsaufnahme nicht mehr erinnern konnte.
Michael1
05-10-2007, 22:46
Ich hatte das so verstanden als hätte er generelle Probleme mit der Standfestigkeit bei Tritten in Schlägereien und die genannte Beintechnik nur ein Beispiel.
Wenn das allgemein gilt das es mit Pratzen im Training geht, bei Schlägereien aber nicht sind übergreifende Faktoren meiner Einschätzung nach wahrscheinlicher.
Über die Anzahl der Fehlversuche und darüber was er falsch macht wenn er regelmäßig Schlägereien denk ich lieber nicht nach :mad:
martin.d
06-10-2007, 09:29
Ich hab mir seinen Beitrag noch einmal durchgelesen; Die letzte Frage wirft durchaus die Allgemeine Problematik der Standfestigkeit bei Tritten auf; das davor geschriebene klingt zumindest für mich so, dass er sich nicht unbedingt besonders oft in solchen "Schlägerein" wiederfindet; dass dieser "Ushi-Ura-Kakato-wasauchimmer-Mawashi" eine einmalige Sache war und dass das Verlieren des Gleichgewichtes in ihn dieser Situation an seiner Standfestigkeit zweifeln lies.
Summa summarum: Deine Standfestigkeit ist prinzipiell -so wie du es beschreibst- sehr gut, dass Verlieren derer in der angesprochenen Situation ist vermutlich einer Reihe möglicher verschiedener äußerer Faktoren zuzuschreiben, die nicht näher bestimmbar sind.
Wenn du nocheinmal in eine solche Situation kommst, würde es dir nicht raten irgendwelche hohe Fußtechniken auszuführen, das ist einfach viel zu riskant :sport069:
martin
ich habe mal darüber nachgedacht
und ich glaube du hast recht
also zwei faktoren hätte ich wohl noch beifügen sollen
es war dunkel (also nachts nach einer lifefire)
und der weg war steil auf dem wir standen
also wir standen weiter unten und es ging halt bergauf
allerdings war das nicht so das ich unten stand oder oben
sondern wir standen auf einer ebene
also eher nebeneinander
PS. danke für eure antworten
martin.d
06-10-2007, 20:05
martin
ich habe mal darüber nachgedacht
und ich glaube du hast recht
also zwei faktoren hätte ich wohl noch beifügen sollen
es war dunkel (also nachts nach einer lifefire)
und der weg war steil auf dem wir standen
also wir standen weiter unten und es ging halt bergauf
allerdings war das nicht so das ich unten stand oder oben
sondern wir standen auf einer ebene
also eher nebeneinander
PS. danke für eure antworten
Freut mich wenn wir dir helfen konnten! :yeaha:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.