Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga in Ungarn - irgendjemand Infos?



Ani
04-10-2007, 01:16
Hallöchen!

Keine Ahnung, wer sich überhaupt noch an mich erinnert wo ich doch so lange weg war *schnief* - wer sich jetzt nicht für meine persönliche Lebensgeschichte interessiert überspringt einfach mal diesen Absatz :p - nun ich habe jetzt wirklich seit ich wieder nach Ungarn gezogen bin.. omg... seit 3,5 Jahren keinen Kampfsport mehr gemacht und fühl mich auch schon ganz doof und untrue...:devil: Aber jetzt wo ich an der Uni bin (Ungarn --> Szeged) hab ich endlich wieder die Möglichkeit was anständiges zu machen.

Und zwar hab ich genau an Krav Maga (IKMF) (http://www.krav-maga.hu/) gedacht, da mir das von den hier angebotenen am meisten gefällt (neben dem üblichen Karate, Judo, Kendo etc. gibts noch Kickboxen, Ju-jitsu und WT). Ich war auch schon heute beim Training, hab aber erstmal nur zugeschaut (hach da kamen gleich so nostalgische Gefühle hoch :cry:)
Ich hatte zu Deutschland-Zeiten ja schon das eine oder andere gesehen (vor allem dank NBL :winke: ) daher kann ich sagen, dass sowohl der Trainer als auch das Training selber sehr niveauvoll und cool waren und es mir sehr gut gefallen hat... auch die Leute schienen sympathisch. Ich würde also gerne damit angangen, jedoch würde mich trotzdem interessieren ob jemand irgendwelche Infos, Erfahrungen oder jegliche göttliche Eingebungen im Zusammenhang mit dem in Ungarn praktizierten und ausgebildeten Krav Maga hat... meine Frage richtet sich - unbekanntermassen - vor allem an Bechtie, da er scheinbar schon öfters hier bei uns im Lande war, aber wer auch immer was zum Thema loswerden will, ich lese es gerne (hab 3,5 Jahre nachzuholen *g*)
Der Instruktor ist Tóth Ferenc (Level G3) (http://www.krav-maga.hu/design/feltoltve/instruktor_28.jpg) - was auch immer das darstellen mag. (Er ist der rechte.)

Andere Sache, was denkt ihr, ob in Maßen (1x die Woche? :D) nebenher trainiertes Taekwondo förderlich btw. eine gute Ergänzung in Sachen Tritttechnik etc. ist? Na schaden tuts jedenfalls bestimmt nicht.

Und dann hätt ich noch die Frage, findet ihr 32 Euro/Monat für 2x die Woche Training á 1,5 Stunden unagebracht? Na billig find ichs jedenfalls nicht, das Taekwondo bei der örtlichen Polizei bei einem ebenfalls sehr guten Trainer, 3x die Woche, kostet 8 Euro/Monat, das stellt finanziell gesehen wohl die andere Extremität dar :D

Ich freue mich bei Beachtung meiner geographischen Abgelegenheit :baeehh: zumindest mal auf ein paar wenige Infos! :engel_3:

(Nein wir haben keine Zeitverschiebung, ich bin nur eine Nachteule von Studentin! :hammer: )

Gruss

Ani

Sven K.
04-10-2007, 14:50
Zum KM in Ungarn kann ich zwar nichts beisteuern, ich wollte aber
wenigstens meine Freude bekunden, dich wieder zu lesen. :D

Welcome Back Ani ! :blume: ;)

Franz
04-10-2007, 14:53
Hi Ani
Frag mal bei Matthias Birkner nach, der ist hier auch im Board.
Matthias hat soweit ihc mich erinner mal Videos von einem Lehrgang in Ungarn online bereit gestellt, sodass ich davon ausgehe, dass er dort war.
Ist hier der User Matze, falls du ihm eine PN schicken möchtest.

BenitoB.
04-10-2007, 15:02
das taekwondo ist ja sicher in so etwas wie einem verein organisiert(trainingshalle umsonst,halbehrenamtlich etc.), daher der preisunterschied.
beim krav maga ist es ja oft so dass die instructoren,zumindest teilweise, ihren lebensunterhalt damit verdienen. hinzu kommen mieten für die räumlichkeiten.
kenne zwar nicht das allgemeine gehaltsgefüge in ungarn,aber 32,- sind annähernd deutsches niveau;)
zu anfang hatte ich auch so meine bedenken ob 2mal wöchentlich training reichen,nach den ersten paar wochen hat sich das aber gelegt, die trainingssystematik ist ziemlich effektiv und erscheint mir intensiver als dinge die ich schon 3mal wöchentlich trainiert habe.:)

Bogac
04-10-2007, 15:20
@bgoldberg

Du hast Dein Post ins falsche Thema rein;)

Beste Grüße
Bo

BenitoB.
04-10-2007, 15:50
echt?? naja,ich dachte weil sie wegen dem geld gefragt hat,aber sorry,ich schäme mich auch:o

DocDog
04-10-2007, 15:52
@Bo
Kauf Dich mal Tüte Doitsch laaaan:p Und vor allem: Ruf mich mal an bitte, hab da was für Dich;)

Schönen Gruss,
D.O.G.

Chris
04-10-2007, 16:07
"Geändert von Ani (Heute um 03:33 Uhr). Grund: weil ich scheinbar nimmer gscheit deutsch kann *lol*"----> Könnte auch an der Uhrzeit liegen... aber hm.. ne... Ich denke du hast recht! :D


Welcome back in den KK, wurde auch Zeit! :)


da Chris

Neopratze
04-10-2007, 20:08
Andere Sache, was denkt ihr, ob in Maßen (1x die Woche? :D) nebenher trainiertes Taekwondo förderlich btw. eine gute Ergänzung in Sachen Tritttechnik etc. ist? Na schaden tuts jedenfalls bestimmt nicht.

Da sich da und dort mal ähnliche Kicktechniken finden (zB TKD Ap Chagi -> KM Frontkick), kann Kicktraining nicht schaden, auch wenn man im KM keine Tornadokicks brauchen wird ;)

marq
04-10-2007, 20:19
:winke: huhuh ehemalige chatmod!

schau dir doch mal kickboxen an..... das soll gut sein ;).

Ani
04-10-2007, 20:44
Hallo marq :hammer: und hallo Sven, Franz, Chris, .... und die nicht ganz so alten Hasen... ;)

Was das Geld betrifft, ja das mit dem Verein und sowas versteh ich schon. Wobei der Instructor das in dem Fall nicht hauptberuflich macht, er arbeitet beim Rettungsdienst und war auch jahrelang Türsteher. Wer hätte das gedacht...! :rolleyes:

Andere Frage. Ich dachte ich hätte schon so gut wie alles gesehen, aber im letzten Drittel des Trainings kam dann das was er Disco nannte :D
Alle Schutzausrüstung an, Licht aus, Stroboskop an und freies Sparring zu zweit oder zu dritt je nach dem. Er meinte das wäre wegen Stress und Adrenalin und wenn man mal auf die Fresse bekommt dann funktionieren die Augen auch nicht mehr 100%ig und man sollte sich immernoch im Raum zurechtfinden und muss viel mehr auf die Bewegungen des Gegners achten etc.
Ist das eine im Krav Maga (oder sonstwo) übliche Trainingsmethode?????
Also blöd fand ich das nicht. Wär mir aber nie eingefallen. Und habs auch noch nirgendwo gesehen oder gehört. Mal davon abgesehen dass es die Augen sehr krass stört... das könnte aber wiederum daran liegen dass ich Discos nur SEHR selten betrete, manch Anderer mag sich schon etwas daran gewöhnt haben. :p :bang:

Kickboxen hab ich auch angeguckt das hat mir da aber nicht so gut gefallen und eigentlich würd ich auch wirklich lieber etwas bisschen unterschiedliches trainieren. Die Tornadokicks betrachte ich persönlich ja auch nur als gymnatisches Spielchen, dürfte daher in die "sportmachen" Kategorie gehen! ;)

Neopratze
04-10-2007, 21:04
Ist das eine im Krav Maga (oder sonstwo) übliche Trainingsmethode?????

Szenarientraining unter realistischen/erschwerten Bedingungen nennt sich das :cool:

Um SV sinnvoll trainieren zu können, braucht man auch mal eine Gelegenheit das Gelernte anzuwenden, und da bieten sich solche Methoden an.

In jeder ordentlichen KM-Schule gehört das zum Standard :D

Löwenzahn
04-10-2007, 21:06
Hi Ani,

Bin ebenfalls seit kurzem (1 Monat) bei KM (bei Sascha Baumeister in Aachen), und das 'Disco'-Training haben wir auch schon gemacht.

Ich denke, dass gerade die verschiedenen Stress-Situationen (die ja ein wesentlicher Bestandteil der KM-Ausbildung sind) im Krav Maga ein 'standardisierter' Bestandteil sind.

Schöne Grüße,
Andreas

Ani
04-10-2007, 21:28
Okay cool. Wie gesagt ich fand das schon sehr gut und einfallsreich, ich wollte nur nochmal sicher gehen dass das nicht nur meine Hirngespinste sind sondern wirklich was dran ist ;)

Und bei Urban Tactical Seminaren soll man sich auch auf Strassenbahnen und sonstigen extremen Gegenständen prügeln... hrhr... ich glaub es gefällt mir.

marq
04-10-2007, 21:32
hmmm musikkarriere aufgegeben oder weshalb der tatendrang?

Löwenzahn
04-10-2007, 21:43
Und bei Urban Tactical Seminaren soll man sich auch auf Strassenbahnen und sonstigen extremen Gegenständen prügeln... hrhr... ich glaub es gefällt mir.

Das coolste was ich bisher im Training erlebt habe war, dass das Training (bei Victor Lens in Breda, Holland) draussen stattfand ... Selbstverteidigung vom Auto aus und Verteidigung draussen im Dunklen. Sah sicherlich witzig aus, wie sich ein Haufen schwarz gekleideter Dunkelmänner auf einem unbeleuchteten Parkplatz (bei Vollmond) mit Stöcken traktierten.

Das lag aber auch daran, dass durch eine Doppelbelegung der Trainingsraum im Sportstudio nicht verfügbar war, ist also nicht unbedingt repräsentativ ;-)

Schöne Grüße,
Andreas

BenitoB.
04-10-2007, 21:46
outdoortraining auf nem schotterplatz;)
wir sollen zu jedem training klamotten für draussen und drinnen mitbringen:D

Ani
04-10-2007, 21:56
Aufgegeben, nein. Aufgelöst, ja. Hatte keine Lust mehr mit den Leuten zusammenzuarbeiten musikalisch. Und ich glaub das beruhte auf Gegenseitigkeit. Ich will dann auch musikalisch etwas neues anfangen, das aber eher hier an meinem Wohnort und nicht an der Uni. So wie ich auch hier bei uns zu Hause reiten gehe. Ich pendel jedes Wochenende hin und her, wie die meisten hier im Lande. Also brauch ich da unter der Woche auch irgendeine Beschäftigung. Neben den lustigen Ökonomie und Politologiestunden und dem Tastaturkrieg mit Freunden hätt ich aber durchaus noch Platz für etwas weniger ... bzw. (im Fall "Chatten")mehr intellektuelles und körperliches (ja _das_ mach ich auch am Wochenede.) :hehehe:

Alfons Heck
04-10-2007, 22:12
Hi Anita,
freue mich wieder mal was von Dir zu hören (ähhh lesen :D)
Ich rate Dir (in deinem jetzigen Ausbildungsstand) gegen den Trend von KM ab. Warum:confused:
Ich meine man/frau sollte erst viele Basics lernen und dann mit Zugaben wie "Disco" und anderen "realistischen" Situationen arbeiten. Außer frau/man meint sich gegen seine "böse" Umwelt umgehend verteidigen zu müßen. Das sehe ich jedoch für 99,993758% der Trainierenden für nicht gegeben;)

OK genug manipuliert! Schau Dich um und fange möglichst schnell mit dem Training an; welches würde ich auch ganz wesentlich nach dem "Gruppenfeeling" entscheiden.

krav maga münster
04-10-2007, 22:51
Ich meine man/frau sollte erst viele Basics lernen und dann mit Zugaben wie "Disco" und anderen "realistischen" Situationen arbeiten. Außer frau/man meint sich gegen seine "böse" Umwelt umgehend verteidigen zu müßen. Das sehe ich jedoch für 99,993758% der Trainierenden für nicht gegeben;)

Was ist denn daran verkehrt, wenige Basics für eine Menge von Angriffen zu lernen ?

Gruß Markus

Löwenzahn
04-10-2007, 22:52
Ich rate Dir (in deinem jetzigen Ausbildungsstand) gegen den Trend von KM ab. Warum:confused:
Ich meine man/frau sollte erst viele Basics lernen und dann mit Zugaben wie "Disco" und anderen "realistischen" Situationen arbeiten.

Keine Sorge, die Basics kommen auch nicht zu kurz.

Und was meiner Ansicht nach wirklich Sinn macht, ist der hohe Anteil Pratzen/Pad-Training, wo man einfach mal übt, in Stress-Situationen mit einfachen, beherrschbaren Techniken zuzuschlagen.

Schöne Grüße,
Andreas

Ani
04-10-2007, 23:00
Hallo Alfons! :D
Freue mich ebenfalls. Hoffe die TG steht noch! Jetz nicht dass sie zusammengestürzt wäre weil ich weg bin oder so, haha...

Danke für den Rat, ich werd mich weiterhin umschauen und dann entscheiden. Ich war schon immer eher Trainerbezogen (*grins*), d.h. es kann durchaus KKs geben die von sich aus besser für mich geeignet wären als dieses oder jenes, aber sobald mir der Stil vom Trainer nicht gefällt werd ich da in 100 Jahren nicht hingehen. Und sei Szeged auch die zweitgrößte Stadt Ungarns, ist das Angebot an Kampfsportarten hier trotzdem auf einem guten deutschen Kleinstadtniveau. Die Ausbildungen sind wie ihr ja wisst nicht ganz billig, wogegen die ungarische Wirtschaft ja nicht geradezu hoch steht. Und leider verirren sich sie guten internationalen Ausbilder von sich aus nur eher selten an so einen Ort, hähä. Was ich damit sagen will, wenn ich wirklich niveauvollen Unterricht will hab ich im Endeffekt vielleicht wirklich nur 1,2 oder 3 Auswahlmöglichkeiten. Dieser Trainer war meiner Meinung nach einer von diesen, sehr sypathisch und der Trainingsaufbau hat mir auch gut gefallen, eigentlich sollte zwischen den modernen realitätsbezogenen Traininsmethoden nicht so viel Unterschied bestehen - sind hier ja an sich auch schon dünn vertreten. Das Taekwondo war das zweite. Das dritte muss ich erstmal noch finden. Ich versteh schon deine Sorgen, hab auch vorher gründlich die Suchfunktion bemüht und nachgelesen... Aber ob jetzt KM oder was auch immer... ich denke ich hab in solchen Dingen auch bisher immer auf meine weibliche Intuition (:D) vertraut und hatte mich noch in keinem Fall falsch entschieden... ;)
Hoffe dass es diesmal auch so verlaufen wird! Danke nochmal! :)

Löwenzahn
04-10-2007, 23:14
Ich war schon immer eher Trainerbezogen (*grins*), d.h. es kann durchaus KKs geben die von sich aus besser für mich geeignet wären als dieses oder jenes, aber sobald mir der Stil vom Trainer nicht gefällt werd ich da in 100 Jahren nicht hingehen.

+1!

mfg Andreas

bechtie
05-10-2007, 06:27
meine Frage richtet sich - unbekanntermassen - vor allem an Bechtie, da er scheinbar schon öfters hier bei uns im Lande war

Hallo,

also Toth Ferencz (links im Bild ist Eyal Yanilov; die dunkle Halle identifiziere ich als die auf dem Gelände der Grenzpolizei am Stadtrand von Budapest, in der wir u.a. trainiert haben) kenne ich nicht persönlich, wohl aber den IKMF-Director in Ungarn, Peter Lakatos - ist ein sehr empfehlenswerter Instructor (obendrein netter Mensch). Hat aber seinen Club in Budapest.

Aber über die Trainingsorte und -zeiten gibt ja die ungarische IKMF-Seite Auskunft. Ich kann aber auch einen Kontakt herstellen.

KM kostenträchtiger? Nun, wenn du Kampfsport machen wlllst, wähle TKD. Wenn du SV machen willst, wähle KM. Wenn du SV machen willst, ist es sein Geld wert.

Und, ja: Outdoor-/Szenarientraining indoor ist ein Standardelement des KM (zumindest des IKMF-Lagers - das sage ich, weil ich nur das überblicken kann).

Alfons Heck
05-10-2007, 09:58
Hallo Alfons! :D
Freue mich ebenfalls. Hoffe die TG steht noch!
Klar. Joachim, Christoph, Gisela und weitere sind immer noch dabei.

Viel Spaß und Power/Anstrengung bei Deinem zukünftigen Training:)

Ani
05-10-2007, 10:54
Vielen Dank! :)

Auch für die Infos, bechtie!

Wenn euch noch was einfällt..... ;)

Eskrima-Düsseldorf
08-10-2007, 13:49
Hallöchen!

Keine Ahnung, wer sich überhaupt noch an mich erinnert wo ich doch so lange weg war *schnief* - wer sich jetzt nicht für meine persönliche Lebensgeschichte interessiert überspringt einfach mal diesen Absatz :p - nun ich habe jetzt wirklich seit ich wieder nach Ungarn gezogen bin.. omg... seit 3,5 Jahren keinen Kampfsport mehr gemacht und fühl mich auch schon ganz doof und untrue...:devil: Aber jetzt wo ich an der Uni bin (Ungarn --> Szeged) hab ich endlich wieder die Möglichkeit was anständiges zu machen.


Hi Ani,

eine Freundin von mir lebt in Szeged. Zwar kein Krav Maga aber Warriors-Eskrima. Vielleicht kann sie Dir weiterhelfen. Zumindest aber kann sie dir eventuell mit einer Adresse aushelfen. Falls Du Dich mit ihr triffst bestell auf jeden Fall Grüße von mir.

Click (http://eskrimaszeged.hu/)

Sziá

Christian

Ani
08-10-2007, 18:21
Hm ja ich würde schon sehr gerne mit Escrima weitermachen, meine Stöckchen verstauben schon fast auf dem Dachboden. Ich hab auch schon diese Seite gefunden, jedoch finde ich bis auf Links auf sonstige unbrauchbare ungarische Seiten + die internationalen Links, zu Christian von Prauns Dingens z.B. was ja sowieso gleich mein Interesse geweckt hat, leider garnix was auf ein Training oder eine Gruppe hier hinweisen würde. Ein Prüfungsprogramm und das wars. Soll man das zu Hause lernen oder was :D
Könntest du deine Freundin vielleicht nach anderen Kontaktinformationen, Adresse, Traininszeiten etc. fragen, oder mir gar ihre geben? (PN?) Spricht sie ungarisch oder ist sie Deutsche, etc.?
Wäre wirklich dankbar etwas darüber zu erfahren. Vor allem weil ich im Bezug auf Krav Maga schon sehr in die Richtung "zu teuer" neige... ich mach ja schon nebenher Reiten und sonstwas, das sollte sich auch finanziell etwa gleichmäßig verteilen und möglichst auch noch was übrig bleiben! Man ist doch arme Studentin! :p

Eskrima-Düsseldorf
08-10-2007, 20:48
Hi Ani,

siehe PN.

Grüße
Christian

roberto
09-10-2007, 09:09
Hm ja ich würde schon sehr gerne mit Escrima weitermachen, meine Stöckchen verstauben schon fast auf dem Dachboden. Ich hab auch schon diese Seite gefunden, jedoch finde ich bis auf Links auf sonstige unbrauchbare ungarische Seiten + die internationalen Links, zu Christian von Prauns Dingens z.B. was ja sowieso gleich mein Interesse geweckt hat, leider garnix was auf ein Training oder eine Gruppe hier hinweisen würde. Ein Prüfungsprogramm und das wars. Soll man das zu Hause lernen oder was :D
Könntest du deine Freundin vielleicht nach anderen Kontaktinformationen, Adresse, Traininszeiten etc. fragen, oder mir gar ihre geben? (PN?) Spricht sie ungarisch oder ist sie Deutsche, etc.?
Wäre wirklich dankbar etwas darüber zu erfahren. Vor allem weil ich im Bezug auf Krav Maga schon sehr in die Richtung "zu teuer" neige... ich mach ja schon nebenher Reiten und sonstwas, das sollte sich auch finanziell etwa gleichmäßig verteilen und möglichst auch noch was übrig bleiben! Man ist doch arme Studentin! :p


Als erstes freue ich mich, dass endlich wieder jemand in diesem Forum schreibt, der mir auf ganzer Linie gefällt! Liebste Ani, meines Herzens Freude ... wie einsam waren mir die Stunden hier ohne Deine Anweseheit. Vergiss die Kampfkünste ... heirate mich! :)

In bezug auf die Stadt habe ich mich also geirrt, in bezug auf die Geisteswissenschaft aber nicht so ganz. Ein wenig kenne ich Dich dann doch.

Verlasse also die Welt der kommerziellen Kampfkünste, alles häßlich und voller Diplome, Urkunde und anderem unnötigen Papierkram. Komm auf mein nächstes Sommercamp. Vier Tage Training in einem Haus mitten im Wald. Ich lade Dich ein ... mach Dir also keinen Kopf über Speis und Trank, Unterkunft, Kosten et cetera.

Dann bringe ich Dir wunderschöne Sachen bei, Ani, ganz ohne Urkunden und Politik, Wettkämpfen und dem ganzen verrückten, dem Mammon gewidmeten Schnick-Schnack. Es handelt sich bei den wunderschönen Sachen um Wege, die ich nur ganz Wenigen zeige. Nur Menschen, die ich als meine Freunde bezeichne oder solche, die es werden können und sich dazu ernsthaft der Materie widmen. Nur Freundschaft, Natur, Lagerfeuer, ästhetische Bewegung und gutes einfaches Essen. Alles im Sinne der menschlichen Vernunft und im Einklang mit der großen Allnatur.

Und wenn Du ein paar dieser wunderschönen Sachen kannst, suchst Du Dir Freunde mit ähnlichem Interesse und übst. Ganz einfach! Das Einzige was ich Dir abverlangen müßte ist ein naturgesunder Geist, der nach Einfachheit, Logik und Schönheit strebt. Ohne diesen <<Geist>> lassen sich meine Sachen nicht wirklich verstehen. Aber Du hast einen solchen Geist und somit mache ich mir dahingehend keinerlei Sorgen. Zudem bist Du mein Typ und ich hab Dich gerne in meiner Nähe! :)


An meine Liebste nur die liebsten Grüße ...


Roberto


PS: Scharfes Avatar, Ani-Chan! Aber ich glaube, dass ich Dir das bestimmt schon mal gesagt habe. ;)

marq
09-10-2007, 13:44
solche hormonschübe so früh morgens ;) tsttsts

Ani
09-10-2007, 14:06
Da isser ja endlich...!


Liebste Ani, meines Herzens Freude ... wie einsam waren mir die Stunden hier ohne Deine Anweseheit.

Sag bloß... Was meinst du wie schlimm es für mich war, 957.27 km entfernt vom Meister des Pasta alla Scherma del Assalto del Lione al formaggio e pomodoro!!!
Und im moment sind es sogar 1045.37!!! :ups:


Vergiss die Kampfkünste ... heirate mich! :)

Wann? http://images.bling.fr/smiley/love.gif


In bezug auf die Stadt habe ich mich also geirrt, in bezug auf die Geisteswissenschaft aber nicht so ganz. Ein wenig kenne ich Dich dann doch.

Das freut mich dann aber und ich wollts auch hoffen! :)


Verlasse also die Welt der kommerziellen Kampfkünste, alles häßlich und voller Diplome, Urkunde und anderem unnötigen Papierkram. Komm auf mein nächstes Sommercamp. Vier Tage Training in einem Haus mitten im Wald. Ich lade Dich ein ... mach Dir also keinen Kopf über Speis und Trank, Unterkunft, Kosten et cetera.

Dann bringe ich Dir wunderschöne Sachen bei, Ani, ganz ohne Urkunden und Politik, Wettkämpfen und dem ganzen verrückten, dem Mammon gewidmeten Schnick-Schnack. Es handelt sich bei den wunderschönen Sachen um Wege, die ich nur ganz Wenigen zeige. Nur Menschen, die ich als meine Freunde bezeichne oder solche, die es werden können und sich dazu ernsthaft der Materie widmen. Nur Freundschaft, Natur, Lagerfeuer, ästhetische Bewegung und gutes einfaches Essen. Alles im Sinne der menschlichen Vernunft und im Einklang mit der großen Allnatur.

Und wenn Du ein paar dieser wunderschönen Sachen kannst, suchst Du Dir Freunde mit ähnlichem Interesse und übst. Ganz einfach! Das Einzige was ich Dir abverlangen müßte ist ein naturgesunder Geist, der nach Einfachheit, Logik und Schönheit strebt. Ohne diesen <<Geist>> lassen sich meine Sachen nicht wirklich verstehen. Aber Du hast einen solchen Geist und somit mache ich mir dahingehend keinerlei Sorgen. Zudem bist Du mein Typ und ich hab Dich gerne in meiner Nähe! :)

http://www.webmaster-hub.com/style_emoticons/hub/wow.gif

...


Abgemacht... :) :) :)

Nun ich hab mich bei Eskrima-Düsseldorfs Bekannten erkundigt, leider sieht es im moment eher schlecht aus. Viele aus der Gruppe sind von Szeged weg, andere sind gerade mit ihrem PhD beschäftigt und sie selber käpft mit einigen Verletzungen. Das heißt die Gruppe ist vorerst ausser Gefecht... :(

Dann muss ich wirklich weiterschauen. Heute abend geh ich erstmal zum Taekwondo. Egal wofür ich mich letztendlich entscheide, ein bisschen Bewegung kann bis dahin ja nicht schaden! Ich vermisse aber schon arg die Waffen-Sachen hier... mal Ninjutsu anschaun :cry:


... Liebste Grüße zurück an meinen Liebsten :D


Ani



PS: Scharfes Avatar, Ani-Chan! Aber ich glaube, dass ich Dir das bestimmt schon mal gesagt habe. ;)

Ja ich glaube du hattest sowas erwähnt... Klappe marq! :D ;)

Ani
14-10-2007, 01:08
Nun, wie es aussieht bleibe ich mal bei Taekwondo und Ninjutsu, damit wären dann meine Abende gefüllt, aber sollte ich noch ein in meinen (ohnehin schon vollgestopften) Stundenplan passendes Kick- oder Thaibox training finden der auch noch billig ist (ginge ja eh nur 1x die Woche), dann wär ich ganz glücklich :D

Mit einem normalen Maß an Stock- und Messersachen find ich hier sowieso keinen Stil und kein Training. *aufgeb* :cry:

Oh und zusammen mit einem Freund werden wir wohl hin und wieder ein paar Privatstunden bei einem Sonderkommandopolizisten nehmen der ebenfalls Ninjutsu trainiert hat... fast umsonst! ;)