Vollständige Version anzeigen : Abstand zwischen den Prüfungen WT
Michael61
04-10-2007, 11:06
Hallo,
mich würde mal interessieren wie lange die Wartezeiten zwischen den Prüfungen beim WT (EWTO) sind.
Mir ist aufgefallen, dass es ja doch recht viele Grade sind und wenn man da lange wartezeitenhat braucht man ja ewig!
Ist das so??
mfg Michael
Hallo,
mich würde mal interessieren wie lange die Wartezeiten zwischen den Prüfungen beim WT (EWTO) sind.
Mir ist aufgefallen, dass es ja doch recht viele Grade sind und wenn man da lange wartezeitenhat braucht man ja ewig!
Ist das so??
mfg Michael
Wenn du ne gute Schule besuchst machst du alle 3 Monate eine Prüfung. Am Anfang ist es auch möglich 1 und 2 gleichzeitig zu machen. 2/3 und 3/4 geht auch.
Grüße:)
WD
Igelhannes
04-10-2007, 11:09
mich würde mal interessieren wie lange die Wartezeiten zwischen den Prüfungen beim WT (EWTO) sind.
Die ersten drei Prüfungen macht man im ersten Jahr. Dann 2 Stück pro Jahr, ab 8. SG nur noch einen pro Jahr. Im Schloss konnte man alle Prüfungen im ersten Jahr machen, hatte dann aber ne Wartezeit von einem Jahr bis zum ersten TG.
Die ersten drei Prüfungen macht man im ersten Jahr. Dann 2 Stück pro Jahr, ab 8. SG nur noch einen pro Jahr. Im Schloss konnte man alle Prüfungen im ersten Jahr machen, hatte dann aber ne Wartezeit von einem Jahr bis zum ersten TG.
Schlechte Schule???
Igelhannes
04-10-2007, 11:14
Schlechte Schule???
Nee, faule Schüler...:p
Nee, faule Schüler...:p
:D:D
StefanB. aka Stefsen
04-10-2007, 11:21
Wird denn dann auch mal der "alte" Stoff wiederholt, oder legt man erlernte Sektionen an die Seite und beschäftigt sich nur noch mit den alten? (Mit Ausnahme von Trainern, die müssen es ja wiederholen...)
Wird denn dann auch mal der "alte" Stoff wiederholt, oder legt man erlernte Sektionen an die Seite und beschäftigt sich nur noch mit den alten? (Mit Ausnahme von Trainern, die müssen es ja wiederholen...)
Wir wiederholen alles!! Immer!;)
StefanB. aka Stefsen
04-10-2007, 11:26
Wir wiederholen alles!! Immer!;)
Hmm, dann wird wohl alles, immer ein bisschen trainiert und die Chance das etwas überhauptnicht verstanden wird oder sich einprägt wächst mehr und mehr;)
Bart der Geier
04-10-2007, 11:45
Hallo,
mich würde mal interessieren wie lange die Wartezeiten zwischen den Prüfungen beim WT (EWTO) sind.
Mir ist aufgefallen, dass es ja doch recht viele Grade sind und wenn man da lange wartezeitenhat braucht man ja ewig!
Ist das so??
mfg Michael
Immer diese unterschwelligen Anspielungen :D.
Zu meiner Zeit konnten SG Prüfungen vom eigenen Lehrer abgenommen werden (sofern der WT Meister war :D). Wartezeiten gab's keine. Man hat geübt bis man ausreichend fit war in den einzelnen Sachen. In der Urzeit der EWTO gab's ebenso gar keine Wartezeiten, doch kamen immer mehr "Prüfungshopper" zu TG Prüfungen. Deren Qualität war meistens unterirdisch, deshalb wurde irgendwann eine Mindestwartezeit für TG Anwärter eingeführt, um zu gewährleisten, dass die Leute sich mit dem Zeug ausreichend befassen. Was daraus defacto geworden ist, sieht man in der heutigen EWTO :D.
Sportler
04-10-2007, 11:49
Wartezeiten nützen wohl nicht viel, wenn die Prüfungen zu lasch sind, oder?
Wartezeiten nützen wohl nicht viel, wenn die Prüfungen zu lasch sind, oder?
Leider:(
Mein Tipp, so hab ich es im Escrima gemacht: Such dir nen Trainingspartner und einen Lehrer der alle Prüfungen oder die meisten abnehmen kann. Dann geht ihr einmal im Monat für 4-5 Stunden zum Privattraining, und den Rest des Monats trainiert ihr, was ihr gelernt habt. So kommste am schnellsten durch.
DerGroßer
04-10-2007, 12:26
Also ich empfehle nen Abstand zwischen 200-300 Höhenmetern oder mehr ;D
*sorry , der wollte raus :o
Hallo,
nach meinem Info Stand, kannst du 1+2 Sg / 3+4Sg nach ca jeweils 4 Monaten machen. ab dem 5 Schuelergrad dann nach 5 Monaten, und ab dem 8 SG nur noch einmal im jahr. Die Prüfungen früher zum machen...............................mit weniger können?! Selbst Privat und Kleingruppenunterricht bringen dir nicht die Erfahrung die du brauchst.
Gruß
Bart der Geier
04-10-2007, 12:57
(...)Dann geht ihr einmal im Monat für 4-5 Stunden zum Privattraining, (...)
Na klar ;). Kauf' dem Lehrer am besten gleich ein neues Auto.
So viel ist es auch nicht was man auf den einzelnen Graduierungen lernt. Ausserdem kommt es auf sein Trainingspensum an ob er es kann oder nicht, und letztenendes entscheidet immer noch der Lehrer ob er die Prüfung bekommt oder nicht.
Na klar ;). Kauf' dem Lehrer am besten gleich ein neues Auto.
wenn de meinst.
Tja wer 1 Jahr auf ne Prüfung warten muss ist inna scheiß Schule.:rolleyes:
Igelhannes
04-10-2007, 13:20
Wird denn dann auch mal der "alte" Stoff wiederholt,
Kaum. Wenn wir mit "jüngeren" Schülern trainieren, dann wiederholen wir das, was wir mal gemacht haben mit ihnen. An sonsten wird nichts wiederholt. Das führt dazu, daß wir uns so manches Mal nicht an den richtigen Ablauf erinnern können, kommt dann aber irgendwann wieder. :)
Kaum. Wenn wir mit "jüngeren" Schülern trainieren, dann wiederholen wir das, was wir mal gemacht haben mit ihnen. An sonsten wird nichts wiederholt. Das führt dazu, daß wir uns so manches Mal nicht an den richtigen Ablauf erinnern können, kommt dann aber irgendwann wieder. :)
Woran müsst ihr euch denn erinnern? Lat sao1,2,3...? Es ist das immer das gleiche Prinzip;-)
Igelhannes
04-10-2007, 13:27
Tja wer 1 Jahr auf ne Prüfung warten muss ist inna scheiß Schule.:rolleyes:
1. Auf den 5. PG wartet man cirka 5 Jahre
2. Qualität vor Quantität
3. Es kommt nicht auf die Graduierungen an, sondern darauf, wie viele KMler mann im Leben umgehauen hat. Ich zum Beispiel mache mir immer kleine Kerben in mein 2. SG-Abzeichen, wenn mir wieder einer etwas von der tollsten KK erzählen wollte, und dann am Ende wie ein Käfer auf dem Rücken lag. :D
1. Auf den 5. PG wartet man cirka 5 Jahre
2. Qualität vor Quantität
3. Es kommt nicht auf die Graduierungen an, sondern darauf, wie viele KMler mann im Leben umgehauen hat. Ich zum Beispiel mache mir immer kleine Kerben in mein 2. SG-Abzeichen, wenn mir wieder einer etwas von der tollsten KK erzählen wollte, und dann am Ende wie ein Käfer auf dem Rücken lag. :D
Das man auf Techniker und PG-Grade lange wartet ist klar. Auf Schülergrade sollte man nicht länger als ein halbes Jahr warten.
Bart der Geier
04-10-2007, 13:33
(...)
2. Qualität vor Quantität
(...)
Das ist ab heute mein Lieblings-WT-Spruch :D
Igelhannes
04-10-2007, 13:34
Woran müsst ihr euch denn erinnern? Lat sao1,2,3...? Es ist das immer das gleiche Prinzip;-)
ZB an den Ablauf der Form beim 4. SG-Programm. Oder wars das 3. SG-Programm? Verflixt, wie war nochmal die Schrittfolge?
So in etwa. Irgendwann wird das Hirn eben formlos. :D
Sportler
04-10-2007, 13:37
ZB an den Ablauf der Form beim 4. SG-Programm. Oder wars das 3. SG-Programm? Verflixt, wie war nochmal die Schrittfolge?
So in etwa. Irgendwann wird das Hirn eben formlos. :D
Was trainiert ihr denn dann den ganzen Tag? Im Karate ist auch viel dabei, 25 Formen, diverse Stände, etc...
Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Bart der Geier
04-10-2007, 13:37
Was trainiert ihr denn dann den ganzen Tag? Im Karate ist auch viel dabei, 25 Formen, diverse Stände, etc...
Schlechter Trainer?
Schlechtes (und zu viel) Bier! :D
Igelhannes
04-10-2007, 13:38
Auf Schülergrade sollte man nicht länger als ein halbes Jahr warten.
Bei 2* in der Woche training?
:ups:
Wie schnell lernst Du denn den Sektionskram?
@ Bart: fälscht du Zitate? Wo steht im original Beitrag vom Sportler was von "schlechter Trainer"?
:D:D
Bei 2* in der Woche training?
:ups:
Wie schnell lernst Du denn den Sektionskram?
Ich trainiere mehr als 2 mal die Woche:D Früher sogar 5 mal die Woche.:D
Trotzdem geht das bei 2 mal in der Woche Training, dass man alle 3 Monate 1 Prüfung macht.;)
Bart der Geier
04-10-2007, 13:48
@ Bart: fälscht du Zitate? Wo steht im original Beitrag vom Sportler was von "schlechter Trainer"?
:D:D
Ist der Sportler ein MOD? Der bescheisst eindeutig.
Igelhannes
04-10-2007, 13:50
Was trainiert ihr denn dann den ganzen Tag? Im Karate ist auch viel dabei, 25 Formen, diverse Stände, etc...
Kann doch nicht so schwer sein, oder?
Nee, im Karate sind die Katas, soweit ich weiß, nicht mit Übungspartnern. Da kann mann den groben Ablauf lernen und dann zu hause üben.
Bei WT braucht man dringend nen Übungspartner, der einem einen Angriff gibt, auf den man inner Form reagiert. Poon Sao -Arme rollen- ist ne Übung, bei der braucht es schon mal ein halbes Jahr, bis zum "können". Geht nicht ohne Partner. Und dann merkt man schnell, daß mann es doch nicht kann.
Pro Schülergrad lernt man eine Partnerform. Es heißt auch: "Übe Deine Form 1000 Mal!"
Michael61
04-10-2007, 14:03
danke schon mal für die antworten..
zusammenfassend kann ich also sagen, dass man bei SG je nach schule zwischen 1/2 Jahr und 3Monaten warten muss..
Danke
michael
Sportler
04-10-2007, 14:09
Ist der Sportler ein MOD? Der bescheisst eindeutig.
Kein MOD... Ein GOD! Keine Ahnung, warum nicht angezeigt wird, dass ich den Beitrag geändert hab... :D
Nee, im Karate sind die Katas, soweit ich weiß, nicht mit Übungspartnern. Da kann mann den groben Ablauf lernen und dann zu hause üben.
Bei WT braucht man dringend nen Übungspartner, der einem einen Angriff gibt, auf den man inner Form reagiert. Poon Sao -Arme rollen- ist ne Übung, bei der braucht es schon mal ein halbes Jahr, bis zum "können". Geht nicht ohne Partner. Und dann merkt man schnell, daß mann es doch nicht kann.
Pro Schülergrad lernt man eine Partnerform. Es heißt auch: "Übe Deine Form 1000 Mal!"
Auch im Karate werden Partnerübungen verlangt... Nur mal am Rande...
Kein MOD... Ein GOD! Keine Ahnung, warum nicht angezeigt wird, dass ich den Beitrag geändert hab... :D
Auch im Karate werden Partnerübungen verlangt... Nur mal am Rande...
Aber keine Katas oder? Was mir aber neu wäre, ist das ich die SNT etc. mit Partner üben MUSS?
Sportler
04-10-2007, 14:23
Aber keine Katas oder? Was mir aber neu wäre, ist das ich die SNT etc. mit Partner üben MUSS?
Also, im Karate gibt es zu den Katas auch die Anwendungen(Bunkai). Sollte man auch am Partner vorführen können.
SOLLTE... Genau so, wie es wahrscheinlich gut kommt, WT am Partner zu üben...
Igelhannes
04-10-2007, 14:25
Aber keine Katas oder? Was mir aber neu wäre, ist das ich die SNT etc. mit Partner üben MUSS?
Wieso musst du die SNT mit Partner üben? Meine aussage war, daß es zu jedem Schülergrad eine Partnerform gibt. SNT, CK etc sind Soloformen.
Sportler
04-10-2007, 14:26
Wieso musst du die SNT mit Partner üben? Meine aussage war, daß es zu jedem Schülergrad eine Partnerform gibt. SNT, CK etc sind Soloformen.
Entspricht das dem Sanbon-Kumite? Abgesprochene Angriffe usw...?
Meinst du sowas wie Nuk-Sao(?)?
Wieso musst du die SNT mit Partner üben? Meine aussage war, daß es zu jedem Schülergrad eine Partnerform gibt. SNT, CK etc sind Soloformen.
Jetzt habe ich es verstanden. Fast jedenfalls.:D Was meinst du mit Partnerform? Du machst du EWTO WT damit wir nicht aneinander vorbeireden.;)
mich würde mal interessieren wie lange die Wartezeiten zwischen den Prüfungen beim WT (EWTO) sind.
Es gibt in der EWTO bei den Schülergraden keine Wartezeiten. Ich habe damals 6 Jahre ohne Prüfung trainiert und dann innerhalb von einem Jahr 10 Prüfungen gemacht.
Gruß,
Wolfgang
Es gibt in der EWTO bei den Schülergraden keine Wartezeiten. Ich habe damals 6 Jahre ohne Prüfung trainiert und dann innerhalb von einem Jahr 10 Prüfungen gemacht.
Gruß,
Wolfgang
Wenn du unter einem Meister trainierst ist das auch kein Problem bzw. war es kein Problem. Wer einen Techniker - Sifu hatte/hat muss leider drauf warten bis ein Meister eine Lehrgang macht. Meister prüfen doch irgendwie alle graden Schülergrade ab und die Techniker dürfen die ungraden. Also zum Beispiel 1,3,5,7 usw. (?)
Michael61
04-10-2007, 15:23
bei mir in der Nähe ist eine schule, da hat der Sifu den 3. Lehrergrad.
Ist dass dann ein TG oder ein PG
Und noch was.. ab wann darf man den untrrichten bzw. seine eigene Schule eröffnen?
Danke
Bart der Geier
04-10-2007, 15:31
bei mir in der Nähe ist eine schule, da hat der Sifu den 3. Lehrergrad.
Ist dass dann ein TG oder ein PG
Und noch was.. ab wann darf man den untrrichten bzw. seine eigene Schule eröffnen?
Danke
TG.
Ab 2.TG (mit einigen Extrakursen versteht sich :D).
Zum Unterrichten musst du auf gesonderte Lehrgänge gehen, zuerst aber den Laufzettel kaufen.
Mein Sifu wollte mich unterrichten lassen, wenn ich den 12 SG gemacht hätte+die gesonderten Lehrgänge.
Bevor du ne eigene Schule aufmachst, musst du erst mal schauen wo du das überhaubt darfst.
Jede EWTO Schule bezahlt eine "Schutzgebühr"(Gebietsschutz), damit darf keine andere EWTO Schule in diesem Gebiet aufmachen. Wie hoch diese Gebühre ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Igelhannes
04-10-2007, 15:31
Jetzt habe ich es verstanden. Fast jedenfalls.:D Was meinst du mit Partnerform? Du machst du EWTO WT damit wir nicht aneinander vorbeireden.;)
Also, im EWTO-WT gibt es Zyklen, damit beide Partner ihre Übungen einschleifen. Zum Beispiel zum 4. SG dieses Schwinger-Tan-Faust zum Bauch-etc Spielchen. Einschließlich Schrittarbeit. Sektionen sind auch solche Partnerformen, die ich meine.
Sportler
04-10-2007, 15:38
Also, im EWTO-WT gibt es Zyklen, damit beide Partner ihre Übungen einschleifen. Zum Beispiel zum 4. SG dieses Schwinger-Tan-Faust zum Bauch-etc Spielchen. Einschließlich Schrittarbeit. Sektionen sind auch solche Partnerformen, die ich meine.
Naja, Nuk Sao eben... Solche Sachen gibbet auch woanders...
Igelhannes
04-10-2007, 15:41
Entspricht das dem Sanbon-Kumite? Abgesprochene Angriffe usw...?
Keine Ahnung, was Sanbon ist, aber es sieht so aus:
Partner greift an, man erwiedert und greift selbst an. Partner erwiedert und greift selbst an. Und so weiter bis die Stunde rum ist. Hat man einen Übungspartner, der vom Wochenende erzählt, dann lernt man wenig, sonst kann man die Angriffe in ihrer "Deutlichkeit" verändern -mal hart, mal weich- und sehr viel lernen. Am meisten lernt man, wenn der Partner deutlich besser ist, realistisch angreift und nicht so viel schwätzt.
Also, im EWTO-WT gibt es Zyklen, damit beide Partner ihre Übungen einschleifen. Zum Beispiel zum 4. SG dieses Schwinger-Tan-Faust zum Bauch-etc Spielchen. Einschließlich Schrittarbeit. Sektionen sind auch solche Partnerformen, die ich meine.
Ahhhhh...Du sprichst von Latsao 4 glaube ich? Du meinst: Schwinger,Abwehr,pak und schlag in den Bauch, gan sao, tan und so weiter...jetzt versteh ich dich.:D
Igelhannes
04-10-2007, 15:47
Naja, Nuk Sao eben... Solche Sachen gibbet auch woanders...
klar, WT-Training ist wie jede andre KK auch zu lernen. Nichts geheimnisvolles dran. Wir sind weder besser noch schlechter als andere KKs, jedoch scheinen Leute aus anderen Stilen schneller zu lernen. Das liegt daran, daß die weniger Programm haben. Bis wir unser FlitzDifez(TM)(R)(C) gelernt haben, können andere Stile schon gutes WT/WC/VT.
Igelhannes
04-10-2007, 15:50
Ahhhhh...Du sprichst von Latsao 4 glaube ich? Du meinst: Schwinger,Abwehr,pak und schlag in den Bauch, gan sao, tan und so weiter...jetzt versteh ich dich.:D
Natürlich. "Lat-Sao" heißen diese Partnerformen, hilft nur niemandem, der nur Karate kann, zu verstehen was ich meine.
Natürlich. "Lat-Sao" heißen diese Partnerformen, hilft nur niemandem, der nur Karate kann, zu verstehen was ich meine.
Sag das doch sofort! Dann hätte wenigstensich verstanden was du meinst.:D
Jede EWTO Schule bezahlt eine "Schutzgebühr"(Gebietsschutz), damit darf keine andere EWTO Schule in diesem Gebiet aufmachen. Wie hoch diese Gebühre ist, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Eigentlich so 50 EUR pro Monat meines Wissens. Allerdings gibt es Meister, die sehr viele solcher Gebiete reserviert haben und diese dann teurer an einem weitergeben, wenn man in ihrem Fürstentum eine Schule eröffnen will. Dafür bekommt man dann immerhin minimale zusätzliche Leistungen wie 1x pro Woche kurzes Ausbdildertraining und profitiert von gelegentlicher überregionaler Werbung. Da kostet aber so ein Gebietsschutz auch mal 250 EUR im Monat.
Gruß,
Wolfgang
Wenn du unter einem Meister trainierst ist das auch kein Problem bzw. war es kein Problem.
Mein Lehrer (bzw. Sihing) war ein 2. TG und hat keine einzige der Prüfungen von mir abgenommen. Gibt ja genügend Gelegenheiten an Lehrgängen, die man besuchen kann wenn man will.
Gruß,
Wolfgang
Michael61
04-10-2007, 17:17
klar, WT-Training ist wie jede andre KK auch zu lernen. Nichts geheimnisvolles dran. Wir sind weder besser noch schlechter als andere KKs, jedoch scheinen Leute aus anderen Stilen schneller zu lernen. Das liegt daran, daß die weniger Programm haben. Bis wir unser FlitzDifez(TM)(R)(C) gelernt haben, können andere Stile schon gutes WT/WC/VT.
Wie soll ich das verstehen??
Meinst du man lernt mehr oder besser oder einfach langsamer??
Sportler
04-10-2007, 17:27
Das liegt daran, daß die weniger Programm haben.
Im Vergleich zu anderen WT-Derivaten? Oder in der KK-Welt?
Ich glaube, dass beides falsch ist...
Igelhannes
04-10-2007, 17:34
Wie soll ich das verstehen??
Meinst du man lernt mehr oder besser oder einfach langsamer??
Oh je, da habe ich ja im Halbsatz wieder was geschrieben...... :rolleyes:
Kurz: Die EWTO hat das ursprünglich traditionelle "VT" genommen, mit einigen zusätzlichen Programmen gestreckt und es "WT" genannt. Lat-Sao und BlitzDfence kommen bei uns noch hinzu, diese Programme gibt es in traditionellem VT nicht, ebenfalls gibt es bei uns Bodenkampf. Bei LatSao bin ich mir nicht ganz sicher.
Der Zeitraum zwischen 2 Prüfungen geht zu einem großen Teil dafür drauf, diese zusätzlichen Programme, die mit traditionellem VT nichts mehr zu tun haben, zu lernen. Kann man gut oder schlecht finden und sich in Foren lange drüber streiten. :D
Igelhannes
04-10-2007, 17:46
Im Vergleich zu anderen WT-Derivaten? Oder in der KK-Welt?
Nee, am meisten Techniken in der KK-Welt haben bestimmt die Jiu Jistu-Leute. Weiß aber nicht so genau, habe noch nie gezählt.
Andere WT-Stile gibt es nur, weil sie mehr oder weniger mal in der EWTO gelernt haben und nun ihr eigenes Ding machen.
VTler haben weniger Techniken und können somit in kürzerer Zeit besseres VT. Ich zum Beispiel habe erst nach über einem Jahr EWTO-WT mit "Rollen" angefangen. Vorher gab es viele andere Dinge, die ich gelernt habe. Jemand, der gleichzeitig mit mir bei PHB VT angefangen hätte, hätte zu dem Zeitpunkt schon den Langstock in der Hand gehabt, auf den ich in der EWTO 20 Jahre warten muss.
Michael61
04-10-2007, 18:00
Nee, am meisten Techniken in der KK-Welt haben bestimmt die Jiu Jistu-Leute. Weiß aber nicht so genau, habe noch nie gezählt.
Andere WT-Stile gibt es nur, weil sie mehr oder weniger mal in der EWTO gelernt haben und nun ihr eigenes Ding machen.
VTler haben weniger Techniken und können somit in kürzerer Zeit besseres VT. Ich zum Beispiel habe erst nach über einem Jahr EWTO-WT mit "Rollen" angefangen. Vorher gab es viele andere Dinge, die ich gelernt habe. Jemand, der gleichzeitig mit mir bei PHB VT angefangen hätte, hätte zu dem Zeitpunkt schon den Langstock in der Hand gehabt, auf den ich in der EWTO 20 Jahre warten muss.
denkst du denn, dass das dann sinnvoll ist??
Ich mein ich würde gerne WT lernen, aber ich denk ich lern schon recht schnell.. ich will nicht ewig mit den selben dingen rumeiern (hört sich manchmal hier so an als wäre das so)
michael
Igelhannes
04-10-2007, 19:09
denkst du denn, dass das dann sinnvoll ist??
Ich mein ich würde gerne WT lernen, aber ich denk ich lern schon recht schnell.. ich will nicht ewig mit den selben dingen rumeiern (hört sich manchmal hier so an als wäre das so)
Es geht ja auch um "können", nicht nur "kennen". Du bist jeden Trainingstag gut beschäftigt und lernst eine KK, die man gut für Kneipenschlägereien verwenden kann. :D Je nach dem, wie schnell Du lernst kannst Du im Prinzip alle 3 Monate eine Prüfung machen. Hängt von Dir und der Schule ab.
Schau es Dir in Ruhe an. Über Kosten habe ich heute ja auch schon etwas geschrieben, du wirst also nicht behaupten können, Du hättest von den Nachteilen nichts gewusst. :cool:
Oh je, da habe ich ja im Halbsatz wieder was geschrieben...... :rolleyes:
Kurz: Die EWTO hat das ursprünglich traditionelle "VT" genommen, mit einigen zusätzlichen Programmen gestreckt und es "WT" genannt. Lat-Sao und BlitzDfence kommen bei uns noch hinzu, diese Programme gibt es in traditionellem VT nicht, ebenfalls gibt es bei uns Bodenkampf. Bei LatSao bin ich mir nicht ganz sicher.
Der Zeitraum zwischen 2 Prüfungen geht zu einem großen Teil dafür drauf, diese zusätzlichen Programme, die mit traditionellem VT nichts mehr zu tun haben, zu lernen. Kann man gut oder schlecht finden und sich in Foren lange drüber streiten. :D
Traditionelles VT?!?! Das unterschreibe ich dir so nicht!
Igelhannes
04-10-2007, 19:47
Traditionelles VT?!?! Das unterschreibe ich dir so nicht!
Ich meine: Das VT, das LT damals rund um YM gelernt hat.
Ich meine: Das VT, das LT damals rund um YM gelernt hat.
Ich würde es noch anders formulieren. Denn zu der Zeit als er gelernt hat gab es ja weder VT noch WT. Sondern nur wingchun bzw. yong chun. Die haben es dann einfach VT genannt. Dann hat LT gesagt bla bla bla ne ich mach selber mein Ding und nenne es WT. Also hat er weder VT noch WT gelernt sondern einfach nur wingchun, woraus er dann WT gemacht hat.
Grüße:)
WD
Igelhannes
04-10-2007, 20:09
Denn zu der Zeit als er gelernt hat gab es ja weder VT noch WT.
Quark mit Soße!
Die Organisation von YM heißt: "Ving Tsun Athletic Association". Wenn es so nicht stimmen würde, hätte es die EWTO-Webseite doch nicht übernommen, sondern stattdessen "WingTsun Athle...." draus gemacht.
Die ersten drei Prüfungen macht man im ersten Jahr. Dann 2 Stück pro Jahr, ab 8. SG nur noch einen pro Jahr. Im Schloss konnte man alle Prüfungen im ersten Jahr machen, hatte dann aber ne Wartezeit von einem Jahr bis zum ersten TG.
Das ist doch nicht Ernst oder ? Bei mir ist einer als ich noch EBMAS war in etwa 1,5 Jahren 12. SG geworden.
Gruß!!!:)
Michael61
04-10-2007, 21:59
bei mir ist nur ewto, von da her entweder ewto oder gar nix in die richtung
Preise.. wie sind die denn so??
Igelhannes
04-10-2007, 21:59
Das ist doch nicht Ernst oder ? Bei mir ist einer als ich noch EBMAS war in etwa 1,5 Jahren 12. SG geworden
Wow! Bin beeindruckt.:ups:
1. Ich kann mir auch den 12 Großmeistergrad Igelhannes-Kampfsystem geben.
2. Graduierungen sind nur innerhalb eines Verbandes interessant und vergleichbar.
3. Letztlich....sind Graduierungen doch allesamt voll daneben.
4. Ist das hier kein Wettbewerb: "Wer bekommt am schnellsten gelbe Streifen"
mykatharsis
04-10-2007, 22:02
Gelbe und auch braune Streifen gehen ganz leicht...und sind ähnlich viel wert. :rolleyes:
Igelhannes
04-10-2007, 22:07
Gelbe und auch braune Streifen gehen ganz leicht...und sind ähnlich viel wert. :rolleyes:
:beer:
Yepp, so seh ich dat auch!
Leider kommt man in der EWTO ohne diese....ehemals Dreiecke... nicht zu neuen Programmen. :(
Der rosarote Panther
05-10-2007, 08:29
:beer:
Yepp, so seh ich dat auch!
Leider kommt man in der EWTO ohne diese....ehemals Dreiecke... nicht zu neuen Programmen. :(
Glaub mir da verpasst Du nichts. :D
Quark mit Soße!
Die Organisation von YM heißt: "Ving Tsun Athletic Association". Wenn es so nicht stimmen würde, hätte es die EWTO-Webseite doch nicht übernommen, sondern stattdessen "WingTsun Athle...." draus gemacht.
:rolleyes: Es gab noch nicht das VT, was wir kennen! Sondern nur ein wingchun. Das hieß dann halt VT aber die Unterschiede waren nicht da, so wie es sie heute gibt zwischen WT und VT, da es nur eins gab.
Bart der Geier
05-10-2007, 13:56
:rolleyes: Es gab noch nicht das VT, was wir kennen! Sondern nur ein wingchun. Das hieß dann halt VT aber die Unterschiede waren nicht da, so wie es sie heute gibt zwischen WT und VT, da es nur eins gab.
Von wegen. YM hatte die Organisation gegründet, um die verschiedenen Fraktionen, die sich spinnefeind waren (ja das war damals schon), zu einen. Hat dann aber irgendwie nicht ganz geklappt (oder erst sehr viel später).
Igelhannes
05-10-2007, 15:41
Preise.. wie sind die denn so??
http://www.kampfkunst-board.info/forum/1092433-post20.html
Bei Standardtraing, also 2x/Woche, kann man theoretisch alle 3 Monate Prüfung machen. Allerdings kann man dann dur das Programm und das selbst, je nach Talent, ausreichend um zu bestehen. Allerdings hat man normalerweise, die Sachen die man in den Programmen lernt, Anwendungsmäßig nur scheiße bis gar nicht drauf. Und darauf kommt es ja eigentlich an, das man das Erlernte auch im Kampf umsetzen können muss.
Optimal ist es allerdings wenn du jemanden hast mit dem du außerhalb des reguleren trainings noch trainieren kannst.
Der rosarote Panther
05-10-2007, 22:51
Bei Standardtraing, also 2x/Woche, kann man theoretisch alle 3 Monate Prüfung machen. Allerdings kann man dann dur das Programm und das selbst, je nach Talent, ausreichend um zu bestehen. Allerdings hat man normalerweise, die Sachen die man in den Programmen lernt, Anwendungsmäßig nur scheiße bis gar nicht drauf. Und darauf kommt es ja eigentlich an, das man das Erlernte auch im Kampf umsetzen können muss.Optimal ist es allerdings wenn du jemanden hast mit dem du außerhalb des reguleren trainings noch trainieren kannst.
Wow, das hab ich ja noch nie gesehen. :D
Wow, das hab ich ja noch nie gesehen. :D
Ich hoffe doch das du mich nicht veralberst, da ich sehr Sensibel bin.
Ich gebe ja zu das man sowas eigentlich nicht extra Erwähnen sollte. Aber leider gibt es immer noch genug Traumtänzer die Glauben es reicht ein paar schone Bewegungen zu können um zur Kampsau zu mutieren. Und beim WT laufen mehr als genug davon rum. Noch schlimmer, zuviele davon Unterrichten selber.
Ich kenne inzwischen genung WTler die nur Programme und Prüfungen gemacht haben und irgenwann von jemanden auf die Mütze bekommen haben.
Zum Beispiel: Gerade mal zwei Monate dabei, trainiert nur einmal die Woche. Das sind gerade 8 Trainigsheinheiten. Gelernt hat er in dieser Unversallösung mit Stoptritt, KFS, Lap/Pak, flankiertes vorgehen. Gelernt heist allerdings nicht können. Warum er ausgestiegen ist? Als er mit einen 15 Jährigen TWK Schüler trainiert hat, der gerade mal ein Jahr dabei war, konnte er zwar seine Stoptritt anbringen ist dabei aber immer wieder uf die Fresse Gefallen. Seine Erkenntniss? WT sei scheiße und funktioniert nicht. Das sein Stand, Tritt scheiße waren und er nicht mal einen sauberen geraden Faustoss konnte, auf die Idee ist er nie gekommen.
Wir hatten auch kurzzeitig jemanden beim Training seinen 1. TG machen wollte. Ziemlich schnell vorwärtsgekommen nach ca. 4 JAhren. Ich gerade mal den 9. SG nach 3 Jahren. Schon beim Chi Sao bin ich mit allem klargekommen was er mal testren wollte. Sobald es dann zur Anwendung ging konnter er so gut wie garnicht mehr gegenhalten sobald man etwas Druck gemacht hat.
Straight
06-10-2007, 03:54
Ich hoffe doch das du mich nicht veralberst, da ich sehr Sensibel bin.
Ich gebe ja zu das man sowas eigentlich nicht extra Erwähnen sollte. Aber leider gibt es immer noch genug Traumtänzer die Glauben es reicht ein paar schone Bewegungen zu können um zur Kampsau zu mutieren. Und beim WT laufen mehr als genug davon rum. Noch schlimmer, zuviele davon Unterrichten selber.
Ich kenne inzwischen genung WTler die nur Programme und Prüfungen gemacht haben und irgenwann von jemanden auf die Mütze bekommen haben.
Zum Beispiel: Gerade mal zwei Monate dabei, trainiert nur einmal die Woche. Das sind gerade 8 Trainigsheinheiten. Gelernt hat er in dieser Unversallösung mit Stoptritt, KFS, Lap/Pak, flankiertes vorgehen. Gelernt heist allerdings nicht können. Warum er ausgestiegen ist? Als er mit einen 15 Jährigen TWK Schüler trainiert hat, der gerade mal ein Jahr dabei war, konnte er zwar seine Stoptritt anbringen ist dabei aber immer wieder uf die Fresse Gefallen. Seine Erkenntniss? WT sei scheiße und funktioniert nicht. Das sein Stand, Tritt scheiße waren und er nicht mal einen sauberen geraden Faustoss konnte, auf die Idee ist er nie gekommen.
Wir hatten auch kurzzeitig jemanden beim Training seinen 1. TG machen wollte. Ziemlich schnell vorwärtsgekommen nach ca. 4 JAhren. Ich gerade mal den 9. SG nach 3 Jahren. Schon beim Chi Sao bin ich mit allem klargekommen was er mal testren wollte. Sobald es dann zur Anwendung ging konnter er so gut wie garnicht mehr gegenhalten sobald man etwas Druck gemacht hat.
Dann ist doch alles fein oder?
;-)
Der rosarote Panther
06-10-2007, 10:55
Ich hoffe doch das du mich nicht veralberst, da ich sehr Sensibel bin.
Ich gebe ja zu das man sowas eigentlich nicht extra Erwähnen sollte. Aber leider gibt es immer noch genug Traumtänzer die Glauben es reicht ein paar schone Bewegungen zu können um zur Kampsau zu mutieren. Und beim WT laufen mehr als genug davon rum. Noch schlimmer, zuviele davon Unterrichten selber.
Ich kenne inzwischen genung WTler die nur Programme und Prüfungen gemacht haben und irgenwann von jemanden auf die Mütze bekommen haben.
Zum Beispiel: Gerade mal zwei Monate dabei, trainiert nur einmal die Woche. Das sind gerade 8 Trainigsheinheiten. Gelernt hat er in dieser Unversallösung mit Stoptritt, KFS, Lap/Pak, flankiertes vorgehen. Gelernt heist allerdings nicht können. Warum er ausgestiegen ist? Als er mit einen 15 Jährigen TWK Schüler trainiert hat, der gerade mal ein Jahr dabei war, konnte er zwar seine Stoptritt anbringen ist dabei aber immer wieder uf die Fresse Gefallen. Seine Erkenntniss? WT sei scheiße und funktioniert nicht. Das sein Stand, Tritt scheiße waren und er nicht mal einen sauberen geraden Faustoss konnte, auf die Idee ist er nie gekommen.
Wir hatten auch kurzzeitig jemanden beim Training seinen 1. TG machen wollte. Ziemlich schnell vorwärtsgekommen nach ca. 4 JAhren. Ich gerade mal den 9. SG nach 3 Jahren. Schon beim Chi Sao bin ich mit allem klargekommen was er mal testren wollte. Sobald es dann zur Anwendung ging konnter er so gut wie garnicht mehr gegenhalten sobald man etwas Druck gemacht hat.
Veralbern? Das mache ich LEIDER nicht.
Leider sind viele hier im Forum die nicht hoch graduiert sind (ein paar vielleicht schon).
9. SG hast Du, ja? Nach 3 Jahren.
Du erwartest immer noch Wunder für die Zukunft, aber die kommen nicht.
Das GbV-WT hat elend viele Systemfehler...damit kann man nicht kämpfen.
:its_raini
Inzwischen bin ich 7 jahre dabei und hätte schon vor einem Jahr meinen TG machen können. Habe bis jetzt allerdings freiwillig darauf verzichtet, weil ich inzwischen verstanden habe das es nicht so sehr auf Grade und Wissen ankommt, sondern auf können. Und das erreicht man nur durch Training, Training, Training. Was nützt es mir das gesamte System in 3 Jahren von jemanden beibringen zu lassen, wenn ich trotzdem nur das Niveau eines Schülers habe. Dann kann ich es gleich von Anfang an richtig machen.
Ich erwarte keine Wunder für die Zukunft. Ich freue mich auf die Fähigkeiten die ich mir bis dahin hoffentlich antrainiert haben werde.
Weil ich immer wieder Leute im WT treffe die so geil Kämpfen und sich Bewegen können und sich Fähigkeiten antrainiert haben, das man es nur glaubt wenn man sie selber getroffen hat. Und die meisten haben WT auch nicht komplett gelernt, sondern das was sie bis dahin gelernt haben entsprechend trainiert haben.
neuling83
07-10-2007, 16:56
Bin innerhalb von 4,5 Jahren auf den ersten TG gekommen.
Sportler
07-10-2007, 17:02
Bin innerhalb von 4,5 Jahren auf den ersten TG gekommen.
Darf man fragen: Wie viel Geld hast du in den 4,5 Jahren beim WT gelassen?
War's das wert? Rückblickend?
Bin innerhalb von 4,5 Jahren auf den ersten TG gekommen.
Und wie siehts mit deinen Kämpferischen Fähigkeiten aus? Wie oft hast Sparring gemacht? Auch mal Stiloffen und gegen Leute die sich nicht zurückhalten und Ahnung von anderen KK/ KS haben?
Wir können alle drei Monate eine Prüfung ablegen.Der 1. und 2. SG kann man zusammen machen.Der 3. und 4.SG auch.Also bis 4.SG = ein halbes Jahr.Bis zum 12.SG braucht man dann weitere 24 Monate, was dann wohl zusammen 30 Monate ergibt. Nach dem 12.SG brauch man ein Jahr zum 1.TG, zwei Jahre zum 2.TG usw..Vorausgesetzt man geht regelmäßig ins Training, was bei uns mindestens zwei Tage in der Woche sein muß. Da es aber meiner Meinung nach kein HopplaHop Graduierungsrennen sein sollte, ist es nicht schlecht wenn man sich zwischen den Prüfungen mehr Zeit einräumt.
neuling83
09-10-2007, 18:55
Der spaß hat mich an die 2000 Euro gekostet. Das sind ca. 37 Euro im monat. Für mich hat sichs gelohnt. Habe es schon zwei mal anwenden müssen. Habe schon ein zwei mal sparring mit freunden gemacht. Finde aber aber, das durch die handschuhe der realissmuss verloren geht. Erstens kann man nicht greifen, und zweitens sind die schläge nicht so gefährlich. Man kann beim sparren auch nicht gegen die knie treten, oder den ellbogen einsetzten.
neuling83
09-10-2007, 18:57
Es waren eher 3000 Euro.
:)
Wing Tsun Kämfer
17-10-2007, 14:23
bei mir erst 1400 euro da ich schon 5 jahre wt und den 6 . sg habe (1,5 jahre konnte ich kenn wt mache wegen komplizierten beinbuchs) Ich finde schnell wt zu lernen bringt nix,den wenn man dann wirklich bedroht wirsd kann man es nicht anwenden,deswegen meinen viele dass sie wt können aber könen kein troz hoher gradierungenund kennen es nur. Ich mach es lieber langsam
aber sicher dass ich es KANN und nicht kenn.
Bart der Geier
17-10-2007, 14:25
Ich krieg' gleich Knoten in die Augen.
TOPIC:
Die Abstände zwischen Prüfungen sollten der Leistungsfähigkeit des Einzelnen angepasst sein. Manche Leute gehen 13 Jahre zur Schule, davon 4 Jahre in die erste Klasse :D
Ich krieg' gleich Knoten in die Augen.
TOPIC:
Die Abstände zwischen Prüfungen sollten der Leistungsfähigkeit des Einzelnen angepasst sein. Manche Leute gehen 13 Jahre zur Schule, davon 4 Jahre in die erste Klasse :D
Pass auf wenn du langsam bei mir lernst, dann weißt du in 5 Jahren garantiert wie du den Knoten wieder auflöst :D
@Wing Tsun Kämpfer
Besuch mal VT von PHB, danach gehste heulen wenn du siehst was du da in der Zeit wo du WT gemacht hast hättest lernen können, garantiert ....
Gruß!!!:)
Straight
17-10-2007, 16:11
Dieser Zusammenhang zwischen langsamen Lernen und besserer Technik wurde schon bis ins unendliche pervertiert. Es geht doch letzten Endes um Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt, Ehrlichkeit und um Fleiß beim Training ...
Das sind Dinge, welche Aussagen über gute Technik, Fortschritt und persönliche Entwicklung erst gestatten.
Man muss schon sehr einfach und unkritisch gestrickt sein um sich diese Geschichte ...unreflektiert aufbinden zu lassen.
ps. Das oben Geschriebene steht in keinem Widerspruch dazu, dass kein Meister vom Himmel fällt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.