Vollständige Version anzeigen : Reflexe VT/ WT
Wie steht es eigentlich mit euren Reflexen?
Wie ist eure Selbsteinschätzung?
Sind sie schnell genug?
Werden eure Reflexe ausreichend trainiert oder könnte da im Training noch einiges verbessert werden?
Wie trainiert ihr eure Reflexe ?
Hauptsächlich beim Sparring oder auch anders?
Venus
Reaktionen!
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/wing-tsun-gericht-64175/
DieKlette
05-10-2007, 18:15
Nocheinmal für Alle:
MAN KANN REFLEXE NICHT TRAINIEREN, NUR REAKTIONEN.
DonCharlotte
05-10-2007, 18:17
die aber "automatisiert" werden.
DieKlette
05-10-2007, 18:41
die aber "automatisiert" werden.
Das aber auch erst nach einigen TAUSEND Wiederhohlungen. Und es ist immernoch langsamer als ein Reflex.
Bart der Geier
08-10-2007, 11:06
Nocheinmal für Alle:
MAN KANN REFLEXE NICHT TRAINIEREN, NUR REAKTIONEN.
Da irrst Du aber. Es gibt den sogenannten konditionierten Reflex, der zu den erlernbaren Reflexen zählt. ;)
Da irrst Du aber. Es gibt den sogenannten konditionierten Reflex, der zu den erlernbaren Reflexen zählt. ;)
Du meinst den Speichelfluss, wenn man die Lampe anmacht? Komisch, wir sabbern nicht im Training.:megalach:
gruss
domme
Cartmann
08-10-2007, 11:19
Du meinst den Speichelfluss, wenn man die Lampe anmacht? Komisch, wir sabbern nicht im Training.:megalach:
gruss
domme
Mahlzeit,
hört den der Schwachsinn mit den Reflexen niemals auf???
Siehe hier im Konkurrenzforum
Martial Arts Foren :: Thema anzeigen - Neue Wege im Chisau (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=9499&start=0)
Ich denke so aber Seite 3 oder 4
und hier
Martial Arts Foren :: Thema anzeigen - Taktile Reflexe und deren Bedeutung im WT (http://www.wt4um.de/forum/viewtopic.php?t=9522)
Und weg bin ich wieder!
Gruß Eric
Bart der Geier
08-10-2007, 11:50
Du meinst den Speichelfluss, wenn man die Lampe anmacht? Komisch, wir sabbern nicht im Training.:megalach:
gruss
domme
Aber sonst schon? :D
Ihr scheint zu den Lebewesen zu gehören, die durch derart assoziatives Lernen nicht konditionierbar sind (eigentlich sind diese zur "low level lifeform" zu zählen) :D.
ChongHoiYutSingSiu
08-10-2007, 12:30
Ja und den "low level lifeforms" kann man sogar reflexe und erinnerungen "einfloessen"!:D
(geht mit Blutegeln und so nem Zeug)
Gruss Chong
Reflexe sind was für Weicheier.
ChongHoiYutSingSiu
08-10-2007, 12:55
Genau, ohne kaempfen ist eh viel besser! Da hat man denh Kopf frei und muss sich darum keine Sorgen mehr machen:D
Das aber auch erst nach einigen TAUSEND Wiederhohlungen. Und es ist immernoch langsamer als ein Reflex.
was soll jetzt daran "erst nach" sein? Wer ordentlich trainiert führt seine Techniken (Plural!) in einem Monat locker um die 20 Tausend mal aufwärts aus.
Alles andere ist was für Weicheier!
P.S.
Schnelle Reaktionen laufen automatisch mit. Sind ein Nebeneffekt des Trainings. Nichts weiter!
Es gibt weder Beweise, dass es Reflexe gibt, die man sich antrainieren kann, noch das es sie nicht gibt. Jeder für sich und Gott für uns alle.:rolleyes:
Bart der Geier
08-10-2007, 14:09
Es gibt weder Beweise, dass es Reflexe gibt, die man sich antrainieren kann, noch das es sie nicht gibt. Jeder für sich und Gott für uns alle.:rolleyes:
Selbstverständlich gibt es Beweise, dass es konditionierte Reflexe gibt.
Selbstverständlich gibt es Beweise, dass es konditionierte Reflexe gibt.
Dann gibt es aber auch bestimmt wieder Beweise, die belegen, dass die Reflexe doch nicht so gut sind und bla bla. Man kennt die Diskusion doch.;)
Bart der Geier
08-10-2007, 14:27
Dann gibt es aber auch bestimmt wieder Beweise, die belegen, dass die Reflexe doch nicht so gut sind und bla bla. Man kennt die Diskusion doch.;)
Die Diskussion dreht sich nur darum, dass WTler (mit Recht :D) behaupten, dass taktile Reize einen konditionierten Reflex auslösen können. Desweiteren, dass diese Reaktion sehr viel schneller ist als die visuell ausgelöste. Kritiker argumentieren dagegen, dass diese taktilen Reflexe nicht nutzbar seien im Nahkampf, da immer noch zu langsam (oder so ähnlich). Damit wäre das (WT-)ChiSao-Training für die Katz. Und - da WT Training zu 90% aus CS-Training besteht, wäre WT auch für die Katz :D.
Meine Güte :ups:
Nehmt mal den Finger aus dem Popo und bleibt in der realen Welt und beim Thema! Hier geht es nämlich nur um eines:
Das Thema ist, ob man automatisch, also ohne nachzudenken reagieren kann und zwar nicht irgendwie reagieren, sonden in Form von gelernten Techniken. Reagieren ohne bewusst zu denken und damit schneller sein, als wenn man denken würde!
Ja das geht und das zu erlernen ist denkbar einfach. Egal ob ihr WT, VT, WC oder Tellerrand Jutsu betreibt und zwar mit:
Üben, Üben, Üben!!!
Das und nichts anderes.
Ob man das jetzt Reflex, Reaktion, Vorherbestimmung, Kampfglück oder Magenbeschwerden nennt, ist dabei so unwichtig wie ein Furunkel ;)
Bart der Geier
08-10-2007, 14:49
(...)
Das Thema ist, ob man automatisch, also ohne nachzudenken reagieren kann und zwar nicht irgendwie reagieren, sonden in Form von gelernten Techniken. Reagieren ohne bewusst zu denken und damit schneller sein, als wenn man denken würde!
Richtig. Und das ist möglich. Es geht nicht um Techniken (oder Kombis oder sowas), sondern um die WT-"Verformungen" (Bong, Tan, ...). Kann man also auf einen taktilen Reiz, der Stärke, Richtung usw. beinhaltet, "automatisch" reagieren? Die WTler behaupten ja.
Das zu erlernen ist denkbar einfach. Egal ob ihr WT, VT, WC oder Tellerrand Jutsu betreibt und zwar mit:
Üben, Üben, Üben!!!
Das und nichts anderes.
Nein, eben nicht. WT behauptet situationsangemessen reagieren zu können (angepasst an den Angriff). Es geht nicht um Kombinationen oder "Posen", die keinen Bezug zum eigentlichen Angriff haben. Die nicht taktil arbeitenden Stile antizipieren einen Angriff lediglich, d.h. sie vermuten. Da das bei denen komplett visuell abläuft, würde eine genaue Analyse zu lange dauern, daher reagieren sie "ungefähr".
Nein, eben nicht. WT behauptet situationsangemessen reagieren zu können (angepasst an den Angriff). Es geht nicht um Kombinationen oder "Posen", die keinen Bezug zum eigentlichen Angriff haben. Die nicht taktil arbeitenden Stile antizipieren einen Angriff lediglich, d.h. sie vermuten. Da das bei denen komplett visuell abläuft, würde eine genaue Analyse zu lange dauern, daher reagieren sie "ungefähr".
Habe ich nicht ganz verstanden. Bitte anders formulieren.
Naja, ich bin ja bald in der EWTO. Freu mich schon darauf das alles vor Ort erklärt zu bekommen :)
DieKlette
08-10-2007, 14:58
Naja, ich bin ja bald in der EWTO. Freu mich schon darauf das alles vor Ort erklärt zu bekommen :)
Heillige Scheiße...
Vom Kyokushinkai zur EWTO.
Geht's noch?
Heillige Scheiße...
Vom Kyokushinkai zur EWTO.
Geht's noch?
Stop, stop, stop!
Bevor hier Missverständnisse auftreten:
Kyokushin ist mein Leben und das wird es auch bleiben. Ich wechsle nicht, ich ergänze ;)
Ich will mir jetzt einfach mal das WT reinziehen. :)
Bart der Geier
08-10-2007, 15:14
Habe ich nicht ganz verstanden. Bitte anders formulieren.
Eine taktile Reaktion setzt einen taktilen Reiz voraus, dieser äussert sich durch eine Kraft auf die Gliedmaße des WTlers (Kraft ist ein Vektor, hat Richtung und Betrag). Diese vektorielle Größe lässt sich per CS Training konditioniert in eine angepasste Bewegung einschleifen (Bong, Tan, ...). Man reagiert mit der Zeit auf den gleichen Reiz mit der gleichen Bewegung (insbesondere ohne nachdenken zu müssen).
Meiner Meinung nach muss eine Voraussetzung für ein solches Verhalten gegeben sein - man muss bereits eine Vorspannung in den Armen haben. Das bedeutet, dass man entweder visuell startet (also angreift) oder bereits Kontakt hat. Einen nicht visuellen, kontaktlosen Start, halte ich für nicht schnell genug verarbeitbar (aber vielleicht gibt's ja jemanden, der das kann?).
Im Bezug auf die nicht taktil arbeitenden Stile meinte ich es so, dass diese einen Angriff visuell wahrnehmen und dann eine eintrainierte, situationsähnliche Bewegung machen, d.h. dabei auch falsch liegen können. Im WT kann man nicht falsch liegen, da man taktile Informationen bekommt, diese sind unabhängig von der Art des Angriffes. Das bedeutet aber gleichzeitig auch, dass man eventuell taktilen "fakes" ausgesetzt ist. Jede Art von Reiz lässt sich faken, egal ob visuell oder taktil.
Naja, ich bin ja bald in der EWTO. Freu mich schon darauf das alles vor Ort erklärt zu bekommen :)
Im Ernst? Das ist eine ziemliche Glücksache heutzutage. Viel Glück jedenfalls.
Stop, stop, stop!
Bevor hier Missverständnisse auftreten:
Kyokushin ist mein Leben und das wird es auch bleiben. Ich wechsle nicht, ich ergänze ;)
Ich will mir jetzt einfach mal das WT reinziehen. :)
Darf ich fragen welche Schule du besuchen wirst? Stadt, vielleicht Internetpräsenz?
:) Grüße
WD
Im Ernst? Das ist eine ziemliche Glücksache heutzutage. Viel Glück jedenfalls.
Ja, will anfangen ernsthaft WT zu trainieren und selbstverständlich werde ich WT mit bewährten Kyokushin Osu No Seishin trainieren. Das wird sicher sehr interessant.
Ich werde die Leute schon dazu bringen, mir etwas zu erzählen. Wenn ich will, kann ich Leute auf die Palme bringen :cool:
Habe auch mit dem Gedanken gespielt, vielleicht das System von M. Dragos zu erlernen, aber ewto reizt mich dann doch mehr ;)
Bart der Geier
08-10-2007, 15:25
(...)
Habe auch mit dem Gedanken gespielt, vielleicht das System von M. Dragos zu erlernen, aber ewto reizt mich dann doch mehr ;)
Beim Alt-Dragoner würdest Du zumindest Transparenz garantiert haben, aber jeder wie er meint.
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:28
Adrién, Dir ist nicht zu helfen!
Herzliches Beileid!
Darf ich fragen welche Schule du besuchen wirst? Stadt, vielleicht Internetpräsenz?
:) Grüße
WD
Mit ziemlicher Sicherheit werde ich dort anfangen:
WingTsun Schule (http://wt-schaffhausen.ch/)
Adrién, Dir ist nicht zu helfen!
Herzliches Beileid!
Nein, das sehe ich nicht so.
Ich bekomme Einblick in ein System das mich interessiert. Den Einblick hole ich mir, verlass dich drauf ;)
Und ich bringe garantiert Kyokushin Philosophie in das WT, das ich üben werde.
Die Entschluss ist natürlich aus der Neugierde heraus entstanden. Ich bin ein Kyokushin Karateka und daran wird sich auch nichts ändern :cool:
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:37
Hoffentlich bleibt am Ende was von Deinem Kyokushinkai übrig.
Aber warum gerade EWTO? Wir haben Dich doch reichlich genug gewarnt? :D
Bart der Geier
08-10-2007, 15:38
Na ja, VT wäre für einen Karateka eigentlich eher nachzuvollziehen, da wäre die Umstellung (Stand, Schritte, Krafteinsatz, Kraftentwicklung, ...) nicht soo groß.
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:40
Eben! Was Du in den Schülergraden bekommst, hat mit inxbums sowieso nicht viel zu tun. Da mußt Du schon TG werden, und bis dahin vergehen einige Jahre und Deine Franken werden auch nicht mehr. Am Ende hast Du gar nichts mehr. Aus dem Kyokushin bist Du zulange raus und mit WT kannste erst recht nix anfangen.
Aus dem Kyokushin bist Du zulange raus und mit WT kannste erst recht nix anfangen.
:ups:
Ich trainiere in der Woche knapp 17 Stunden Kyokushin Karate. Da komme ich nicht heraus. Das kannst mir aber glauben ;)
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:47
Und wann willst Du WT trainieren?
Und wann willst Du WT trainieren?
Habe angesetzt, dass ich jeden dritten Tag zwei Stunden WT dazu nehmen werde. Mehr nicht, da ich das Kyokushin nicht vernachlässigen werde und auch Erholung brauche.
Bart der Geier
08-10-2007, 15:51
Glaub' dem VTler, er spricht weise :D. Du wirst eh Dein Karate wahrscheinlich über Bord werfen, wenn Du feststellst wie geil und effektiv KK sein kann. Um aber wirklich was bodenständiges gelernt zu haben, wirst Du schon in die TG Bereiche aufsteigen müssen und das kostet Asche und es ist nicht mal gewährleistet, dass Du genügend mitbekommst, um wirklich was davon zu haben. Meiner Erfahrung nach bringen Dir die ersten paar Schülergrade das meiste in Sachen Verteidigungsfähigkeit, danach wird's mühsamer und führt vom eigentlichen Weg weg (einfach zuviel Kruscht den Du lernen und bezahlen musst, der Dich aber nicht sonderlich viel weiter bringt). Die TG Ränge bringen Dich aber dem eigentlichen WT näher, da die SG Programme mehr ein "HansDampfInAllenGassen"-Training sind.
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:52
OK, mit WT mag das gehen. Du wirst nichts lernen, aber immerhin dem Verband (Kerner) eine Menge Geld bringen. Was verwertbares für Dein Karate wirst Du nicht kriegen.
Aber mit VT hättest Du es noch schwerer. VT ist eigentlich ein Fulltime-Job, ähnlich wie wenn man richtig Karate trainiert.
Da g e h t dann einfach nichts mehr nebenbei.
OK, mit WT mag das gehen. Du wirst nichts lernen, aber immerhin dem Verband (Kerner) eine Menge Geld bringen. Was verwertbares für Dein Karate wirst Du nicht kriegen.
Aber mit VT hättest Du es noch schwerer. VT ist eigentlich ein Fulltime-Job, ähnlich wie wenn man richtig Karate trainiert.
Da g e h t dann einfach nichts mehr nebenbei.
Osu No Seishin! :beer:
Concept-Arnis
08-10-2007, 15:58
Wat für´n Dingens?
Ich mach Dir einen Vorschlag: Komm bei mir vorbei und ich bringe Dir das ganze EWTO-LatSao bei für Kostnix. Das ist noch das Vernünftigste am ganzen SG-WT. Und IMHO sogar besser, als vieles, was dann noch später kommt. Dann kannst Dir viel Zeit und Geld sparen!
Hoffentlich verlierst du nicht die Lust am Karate wenn du erstmal WT gemacht hast.:D
Bart der Geier
08-10-2007, 16:01
(...)
Ich mach Dir einen Vorschlag: Komm bei mir vorbei und ich bringe Dir das ganze EWTO-LatSao bei für Kostnix.
(...)
Das ist aber edel. Aber gib' zu, Du suchst nur 'nen lebendigen Dummy :D
Concept-Arnis
08-10-2007, 16:03
Brauch ich nicht. Und mit ´nem Kyokushinkai-Typen lege ich mich erst recht nicht an. Die Jungs verspeisen Dachziegel zum Frühstück und essen ihre Cornflakes ohne Milch!
mmaiscool
08-10-2007, 16:04
@Adrién
Wenn Du ein harter Karate-Typ bist und diese Trainingseinstellung (also vor allem körperliches Training) mit ins WT bringst, kannst Du richtig gut werden :) Daran hapert es nämlich bei vielen WClern. I
m WT würdest Du auch die Möglichkeit haben, den großen Mangeln im Kyokushinkai auszugleichen, die Kopfdeckung. Und Du wirst sicher schnell feststellen, das so mancher Stand im Kyokushinkai dem WT doch ähnlicher ist, als viele denken :D
Was Du nicht machen solltest, ist WT aufzugeben, nur weil Du Deinem Lehrer körperlich überlegen bist. Du kannst sicher trotzdem ne Menge lernen! Leider wirst Du nach einiger Zeit feststellen - wenn Du eine guten Lehrer findest -, dass Du viele Jahre den falschen Stil trainiert hast.
Die Zeit ist jedoch nicht verloren! Denn nichts ist besser für einen Kämpfer als eine harte, traditionelle KK erlernt zu haben. Sie schult Einstellung und Kampfgeist ungemein. Und letztendlich sind das die beiden Aspekte im Kampf, die Dein Gegner nicht berechnen kann und die oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen :)
Wat für´n Dingens?
Kyokushin Karate faq (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-karate-faq-61778/)
Unter Punkt drei findest den Grund, weshalb Kyokushin so hart ist. Das ist Osu No Seishin!
Ich mach Dir einen Vorschlag: Komm bei mir vorbei und ich bringe Dir das ganze EWTO-LatSao bei für Kostnix. Das ist noch das Vernünftigste am ganzen SG-WT. Und IMHO sogar besser, als vieles, was dann noch später kommt. Dann kannst Dir viel Zeit und Geld sparen!
Merci,
ich trainiere immer gerne mit Stilfremden. Wo lebst du denn?
Concept-Arnis
08-10-2007, 16:08
In Hamburg. Du darfst mich aber nicht doll hauen. Und mich schon gar nicht außer Atem bringen. Und schwitzen tu ich auch nicht gern. ;)
Meine Güte,
in Hamburg bin ich jedes Jahr genau zwei mal.
-Hinfahrt Wacken (Verbinde ich dann noch zusätzlich mit Philip Bayer sparren :klatsch:)
-Heimfahrt Wacken
Concept-Arnis
08-10-2007, 16:12
Na also! Du bist also einer von denen, die mit Phillip sparren? Schönes Ding!
Na also! Du bist also einer von denen, die mit Phillip sparren? Schönes Ding!
Vielleichten sollte man hier lieber mal an PHB sparen.
Concept-Arnis
08-10-2007, 16:15
Willst Du nicht, daß an gewissen Dingen gerührt wird? :D
Bart der Geier
08-10-2007, 16:16
Meine Güte,
in Hamburg bin ich jedes Jahr genau zwei mal.
-Hinfahrt Wacken (Verbinde ich dann noch zusätzlich mit Philip Bayer sparren :klatsch:)
-Heimfahrt Wacken
Was Karate und Metal? Geht denn das zusammen? Zuerst säufst Du Dir die Bierwampe an und nachher trainierst Du sie wieder ab, oder siehst Du bereits aus wie der alte Oyama? :D
Sportler
08-10-2007, 16:18
Sobald Adrién sieht, was man mit WT verdienen kann, war's das mit "Hai! Watashi wa kyokushin-karateka desu! HAI HAI!"
Wieso die Schule in Schaffhausen? Die machen ja alle WT-CK... Das ist wohl selbst für WT-Verhältnisse so, als würde man statt in einen guten Boxclub zum "Fitness-Boxen" gehen...
Wieso die Schule in Schaffhausen?
Weil mein Pa ziemlich in der nähe wohnt und ich dann auf der Schiene des braven Sohnes kommen kann, der seinen Pa so oft besuchen will, aber den Sport liebt und eine Ertüchtigung sucht und der liebe Pa deswegen die Kosten für einen Verein ganz in der Nähe übernehmen könnte.
Ergo: Kostenloses WT ;):cool:
ausserdem bin ich oft bei Friedrichshafen und auch bei Konstaz. Bin überall und nirgendwo zuhause :ups::rolleyes:
Weil mein Pa ziemlich in der nähe wohnt und ich dann auf der Schiene des braven Sohnes kommen kann, der seinen Pa so oft besuchen will, aber den Sport liebt und eine Ertüchtigung sucht und der liebe Pa deswegen die Kosten für einen Verein ganz in der Nähe übernehmen könnte.
Ergo: Kostenloses WT ;):cool:
ausserdem bin ich oft bei Friedrichshafen und auch bei Konstaz. Bin überall und nirgendwo zuhause :ups::rolleyes:
Darf man fragen, wie alt du bist?
Gruß
derzeit ist es noch 22 ;)
aber als Student muss man sich überall durch schnorren :rolleyes:
derzeit ist es noch 22 ;)
aber als Student muss man sich überall durch schnorren :rolleyes:
Klar!:D
jetzt weiss ich auch woher du die zeit für 17 std. karate her nimmst!
Und die Uni wird mich mit sicherheit noch fünf bis sechs Jahre haben. Alles danach soll mir im "jetzt" egal sein. Soweit denke ich nie vorraus ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.