Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu als Straßenkampf ?



Mugen15
07-10-2007, 16:33
Hey, ich will mich effektiv, elegant und schnell selbstverteidigen.

In Videos wo ich gesehen hab trifft das alles auf Ju-Jutsu zu, da geht es schnell, innerhalb von 20 sekunden liegt der gegenüber!

Aber ist das auch ReaL? Was sagt ihr, hat jemand erfahrungen gemacht?

noppel
07-10-2007, 16:53
wenn er nach 19 sekunden müde wird und sich hinlegt, schon...

elegant und selbstverteidigen ist ein widerspruch in sich.
es gibt keinen grund, warum man sich mit ju jutsu nicht selbst verteidigen können sollte, aber was erwartest du?

dass ein 50 kilo typ dank irgendwelcher kampfkünste auch gegen riesenschrankmenschen besteht und das ganze am ende sogar noch filmreif elegant aussieht?

Schnueffler
07-10-2007, 16:54
Mit richtigen Trainer und der passenden Einstellung in der SV auf der Straße ist es sicherlich mit JJ möglich, nur wird es in den seltensten Fällen filmreif aussehen!
MfG
Markus

Mugen15
07-10-2007, 16:58
Und was sagt ihr zu der effektivität?

Ich will wirklich niemanden richtig verletzen, es genügt fast schon wenn man total überlegen ist, dann braucht man nicht richtig schlagen, die Schmach alleine erledigt das :D

Luggage
07-10-2007, 17:02
Ich stimme ein, in's Liedchen: Vergiss die Eleganz, tralala...

Ansonsten: Jau, JJ ist 'ne feine Sache. Auch wenn's im Kampf niemals so äthetisch hergeht, wie uns Hollywood glauben machen will, kann das Training doch durchaus Fähigkeiten vermitteln, mit denen sich ein Bisschen angeben läßt. Für sowas rate ich gerne zu einem Kung Fu Stil - Formen und viele Techniken lassen sich wirklich sehen, Körperbeherrschung wird geschult und vllt. gibt's auch die eine oder andere Waffe, die was hermacht. Aber immer, wenn's um SV geht, muss man eines bedenken: Egal was du machst, es geht nicht von heute auf morgen! Jahrelanges, hartes, kontinuierliches Training bringt dich ans Ziel, sonst nichts. Dies bedenkend, fragt man sich doch, ob reine SV wirklich Ziel des Trainings sein kann, ob ein Ereignis, dass vielleicht einmal im Leben, vllt. gar nicht eintritt, wirklich Motivation genug sein kann, ein halbes Leben lang hart zu trainieren...

Mugen15
07-10-2007, 17:07
Ja, das stimmt schon.

Aber es ist einfach ein gutes Gefühl wenn man weiß das man das Mädchen an seiner Seite beschützen kann. Ich schaus mir einfach mal an und dann schau ich weiter =)

Wie lange braucht man denn noormal für nen Schwarzgurt? (So ein Blinder hat 6 Jahre gebraucht)

Luggage
07-10-2007, 17:15
Ja, das stimmt schon.

Aber es ist einfach ein gutes Gefühl wenn man weiß das man das Mädchen an seiner Seite beschützen kann. Ich schaus mir einfach mal an und dann schau ich weiter =)

Wie lange braucht man denn noormal für nen Schwarzgurt? (So ein Blinder hat 6 Jahre gebraucht)
Du bist 15, da ist das ja alles ganz normal (Mädchen beeindrucken/Typen umhauen/ Schwarzgurt haben wollen/...). Fang einfach irgendwas an zu trainieren, häng dich rein und bleib dabei, dann wird das schon. Davon abgesehen ist es irrelevant, wie lange man bis zum Schwarzgurt braucht, weil das für sich nichts aussagt. Gib immer alles und hör nicht auf besser zu werden, der Rest ist nur oberflächlicher Unsinn.

Wenn's denn aber sein muss: Meistens kann man mit Talent und unnötiger Hast den Dan in 3 bis 4 Jahren machen. Meine Freundin macht seit 15 Jahren (Wettkampf)Judo und fängt jetzt an auf den Dan zu trainieren, den hat sie sich dann aber auch verdient. Das halte ich für die bessere Alternative.

Irongriffon
07-10-2007, 17:38
Hey, ich will mich effektiv, elegant und schnell selbstverteidigen.

ganz ehrlich? kauf dir ne knarre :D

oder du legst dir das passende drehbuch als star in einem kampfkunst-streifen zu. da klappt das dann nämlich immer mit dem schnell, elegant und effektiv.

mal ernsthaft: was du willst, gibt es nicht. und wenn du dich nur körperlich (also ohne waffen, was ich dir auch dringend raten würde) verteidigen willst und nicht gerade zur klasse "kleiderschrank" unter den männern gehörst, dann kannst du das mit dem "effektiv" und "schnell" schonmal gleich vergessen.
für effektive körperliche sv braucht man viel training und dazu noch die richtige einstellung. und sowas kommt eben nicht von heute auf morgen.

Luggage
07-10-2007, 17:42
ganz ehrlich? kauf dir ne knarre :D
Aber nicht irgendwelche, soll ja elegant sein! http://img.gkblogger.com/blog/imgdb/000/000/041/224_2.jpg

Irongriffon
07-10-2007, 17:46
da posaz!!!!elf

Luggage
07-10-2007, 17:48
da posaz!!!!elf
Öhm... was? :confused:

Irongriffon
07-10-2007, 17:51
da posaz = krasse gangstasprache; steht für poser, angeber, wichtigtuer :rolleyes:

Luggage
07-10-2007, 18:04
da posaz = krasse gangstasprache; steht für poser, angeber, wichtigtuer :rolleyes:
Ah, ok. Zu krass für mich :cool:

Mugen15
07-10-2007, 18:54
:D Knarre ist schon bestellt^^

Hab paar videos angeschaut und bin begeistert, ich hab zuviel mitleid um jemanden ernsthaft zu verletzen und da passt Ju-Jutsu gut =)

Danke für die schnellen antworten, ich schaus mir mal an und dann guck ich weiter.

Schnueffler
07-10-2007, 18:56
Glaube mir, auch mit JJ kann man jemanden verletzen!
MfG
Markus

Luggage
07-10-2007, 18:57
Glaube mir, auch mit JJ kann man jemanden verletzen!

... hat aber durchaus mehr Optionen, es nicht zu tun, als z.B mit MT...

Schnueffler
07-10-2007, 19:09
Das ist wohl wahr!

Aber wenn es mir gelingen sollte jemanden zu werfen, der nicht fallen kann und auf der Straße, denke ich mir, das die Verletzungsgefahr genausogroß ist oder wenn ich einen Hebel durchziehe, da ich nicht glaube, das man im Stress sich dermaßen kontrollieren kann, als wenn ich trainiere oder es dienstlich einsetze!
MfG
Markus

Mugen15
07-10-2007, 19:22
Das stimmt schon, das adrenalin ist schon sone Sache, vor allem weil man seine Kraft schwer einschätzen kann...

Nach wie vor gilt: "Ein gewonnener Kampf ist der, der gar nicht gekämpft wird." Würde sich jeder daran halten wäre die Welt ganz anders, besser. Das sollte für jeden Jujutsuka, aber auch für Thaiboxer (welche einen Aggresiven eindruck machen) gelten. Der kampf ist die letzte Option, dessen binich mir bewusst und ich weiß auch das ich das was ich theorethisch lerne auch nur im wirklichen, unvermeidlichen Fall einsetzen werde.

Auf was ich hinauswill weiß ich leider nicht mehr, vllt. fällts ja jemandem ein :D


Achja, ist es sinnvoll nebenbei noch Kickboxen, Thaiboxen oder simples Boxen zubetreiben? Ich hab gehört das es vielen Jujutsuka's an Erfahrung mangelt, welche ich im Boxen in form von Sparring erhalte (sofern ich in den kämpfen auch Ju-Jutsu einsetzen darf). Ich hab gelesen das es einigen Jujustuka's eben an Erfahrung und Stärke in form von Schlägen fehlt. Was bringt es mir wenn ich weiß wie ich jemanden umzieh, aber zu schwach dafür bin? Das ist mein Hintergrundgedanke.

(ich weiß, ich sollte Schriftsteller werden :D :cool:)

Schnueffler
07-10-2007, 19:28
Kommt drauf an, was du für einen Trainer erwischt! ;)
MfG
Markus

Irongriffon
07-10-2007, 20:00
Achja, ist es sinnvoll nebenbei noch Kickboxen, Thaiboxen oder simples Boxen zubetreiben?

ja. ich mache das auch so und kann auf lehrgängen nicht selten sehen, dass ich oft der einzige bin, der richtig schlagen oder treten kann. die frage ist halt immer nur, ob dir die zeit reicht.

wenn du allerdings das glück hast und einen trainer erwischst, der auf schläge/kicks wert legt, dann brauchst du es natürlich nicht unbedingt.

Mugen15
08-10-2007, 14:26
Ok, vieln dank!

Ich schau mir erst mal Ju-Jutsu an und schau wann wir trainieren und dann guckich noch wann Thaiboxen ist.

Wenn ich nur Zeeit für Ju-Jutsu hab, geht dann auch einfach nen Boxsack? xD

Budoka_Dante
08-10-2007, 14:59
Wenn du erstmal die Grundlagen hast (Die Schläge und Tritte die du üben willst, solltest du da schon können ;) )
Allerdings wird dir dann ein Trainer fehlen, der dir beim Kombinieren hilft und ein Sparringspartner der dir die Lücken in der Deckung zeigt ;)

lennska
08-10-2007, 17:10
..... geht dann auch einfach nen Boxsack? xD

ganz ehrlich das kannst du dir auch selbst beantworten oder??...

wenn nicht...: wenn du erstmal die grundlagen vonwegen schlagen und treten drauf hast ..ist jedes training besser als garkeins oder??.....allerdings solltest du ersteinmal einen vernünftigen schlag drauf haben damit du nichts falsches eintrainierst..was im ernstfall nämlich ziemlich wirkungslos sein könnte.

LowLimit
18-10-2007, 19:50
ja. ich mache das auch so und kann auf lehrgängen nicht selten sehen, dass ich oft der einzige bin, der richtig schlagen oder treten kann.

geht mir leider genauso, dabei sind die simple gerade und der schwinger nachher _die_ basiswaffen, nicht etwa würfe oder hebel... die natürlich auch nützlich sein können.

Hans81
18-10-2007, 19:55
Gabs eigentlich schonmal "Yoga im Straßenkampf"? Sonst war doch alles schonmal da, WT sowieso, KM, MT, Boxen, Capoeira,...

LowLimit
18-10-2007, 21:28
Gabs eigentlich schonmal "Yoga im Straßenkampf"? Sonst war doch alles schonmal da, WT sowieso, KM, MT, Boxen, Capoeira,...
was willst du uns damit sagen?

Exodus73
18-10-2007, 23:54
Hallo Leutens!!

Also zum Thema JJ und Realität habe ich meine ganz eigenen Meinung...

Aber mal vorweg... ich selbst betreibe JJ seit ca. 4 Jahren mit leider einigen Unberbrechungen wegen Verletzungen... habe vorher schon einiges anderes Gemacht und auch ein Paar Dan-Grade errungen.
Also mal soviel.... SV für die Straße ist mit JJ sicherlich zu erreichen, wenn Du folgendes Berücksichtigst...

1) SCHNELL geht das auf keinen Fall, dafür ist JJ viel zu Komplex
2) es gibt Systeme die einen stärkeren Praxisbezug aufweisen, z.B. Krav Maga, dafür sind diese Systeme oft aber auch nicht so umfangreich und es wird nicht soviel Wert auf den Sportlichen aspekt gelegt (ist ja auch nicht der Sinn der Sache)
3) Ein Freund von mir Meinte mal JuJutsu sei der Marathon unter den SV-Stilen... er hatte vollkommen recht... mir ist bislang noch kein System untergekommen (und ich habe echt vieles gemacht und gesehen) was so Umfangreich ist ... sei es nun Prüfungtechnisch, Weiterbildungen, Spezialisierungen, etc. ...

Kimi
19-10-2007, 08:35
Das ist wohl wahr!

Aber wenn es mir gelingen sollte jemanden zu werfen, der nicht fallen kann und auf der Straße, denke ich mir, das die Verletzungsgefahr genausogroß ist oder wenn ich einen Hebel durchziehe, da ich nicht glaube, das man im Stress sich dermaßen kontrollieren kann, als wenn ich trainiere oder es dienstlich einsetze!


Cool! Heisst das, dass Du im Dienst in derselben Situation weniger Stress hast, als wenn es privat passiert?:D:D:D

Scherz beiseite: Schnell und effektiv schliesst Verletzungslosigkeit praktisch aus.
Dabei ist sogar noch egal, ob man mit 'schnell' die Dauer zum Erwerb der Technik oder die Ausführung der Technik meint.


geht mir leider genauso, dabei sind die simple gerade und der schwinger nachher _die_ basiswaffen, nicht etwa würfe oder hebel... die natürlich auch nützlich sein können.

Du sprichst mir aus der Seele. Dabei merkt jeder Hansel im Training, dass die ganze Werferei und Heblerei nur noch für schön ist, wenn der Partner nicht mitspielt bzw. die Aufgabe lautet, mit irgendwas anzugreifen und möglichst schnell abzuwehren, eventuell mit dem nächsten Angreifer schon in den Startlöchern.



3) Ein Freund von mir Meinte mal JuJutsu sei der Marathon unter den SV-Stilen... er hatte vollkommen recht... mir ist bislang noch kein System untergekommen (und ich habe echt vieles gemacht und gesehen) was so Umfangreich ist ... sei es nun Prüfungtechnisch, Weiterbildungen, Spezialisierungen, etc. ...

Vielleicht sollte man lieber sagen: Zehnkampf.
Du kannst nie in allen Bereichen so gut werden, wie die jeweiligen Spezialisten, aber Du musst in jedem Bereich gut sein, sonst hast Du gar nichts.

drexsack
19-10-2007, 12:00
Und was sagt ihr zu der effektivität?

Ich will wirklich niemanden richtig verletzen, es genügt fast schon wenn man total überlegen ist, dann braucht man nicht richtig schlagen, die Schmach alleine erledigt das :D

Sry, aber das ist absolut unvereinbar mit Selbstverteidigung. Aber sowas von^^. Das soll nicht gut aussehen, das soll schnell und effektiv sein, und der Gesundheitszustand des Angreifers ist erstmal sekundär [wobei eine gewisse Verhältnismäßigkeit natürlich gewahrt werden muss].

JJ ist zweifellos ne schöne Geschichte, aber die Vorstellung, das du locker jedem Angreifer easy ausweichst, ihn fröhlich durch die Gegend schleuderst und wirfst, so das dieser nach 30 sec von alleine aufgibt und deine Freundin schreit "Oh Gott du bist es, lass es uns gleich hier und jetzt tun", ist mal leider absoluter Bullshit, sry :D


edit: Mit 15, entsprechendem Körperbau und null Vorkenntnissen kann es im JJ freilich ein verdammt langer weg zur "totalen Überlegenheit" sein, da würd ich evtl ein simpleres System nehmen und auch mal die Ansprüche überdenken ;)

GM1982
19-10-2007, 23:43
genau der meinung meines vorredners!!

guck mal lieber noch nen paar van damme filme und über fleissig vorm spiegel!!

hab schon viel probiert in sachen Kampfsport!

aber ich finde ju jutsu/jiu jitsu, sind gute sachen!!

ist aber halt ne art mma!
und so mit werden speziallisten in den jewwiligen desziplinen immer besser sein!!

trainiere fleissig, denn wirst du deinen weg machen!!

rockyfighter
27-10-2007, 11:40
@mugen15

Es ist ja schön und gut, dass du Ju-Jitsu trainieren möchtest, allerdings solltest du bedenken, dass Training und Straße 2 komplett verschiedene Paar Schuhe sind. Im Training mag dir eine Technik an deinem kooperativen Trainingspartner perfekt gelingen, in der Realität allerdings musst du mit erheblichem Widerstand rechnen, so dass gleich mal ein großer Teil der Techniken wegfallen.

Und vor allem: lass dich nicht von Werbesprüchen à la "In 4 Wochen mit Blitz-Defense unbesiegbar werden" u.ä. blenden. Alles Quatsch.


Ich will wirklich niemanden richtig verletzen
Das hört sich für mich so an, als wolltest du nur Ju-Jutsu lernen um in eher harmlosen Schulhof-Raufereien besser auszusehen...! Zu diesem Zweck wird Ju-Jutsu als SV wohl reichen...

Ju-Jutsu-Ka
28-10-2007, 00:44
@mugen15

Es ist ja schön und gut, dass du Ju-Jitsu trainieren möchtest, allerdings solltest du bedenken, dass Training und Straße 2 komplett verschiedene Paar Schuhe sind. Im Training mag dir eine Technik an deinem kooperativen Trainingspartner perfekt gelingen, in der Realität allerdings musst du mit erheblichem Widerstand rechnen, so dass gleich mal ein großer Teil der Techniken wegfallen.

Und vor allem: lass dich nicht von Werbesprüchen à la "In 4 Wochen mit Blitz-Defense unbesiegbar werden" u.ä. blenden. Alles Quatsch.




Stimme ich als JJ-Trainer voll und ganz zu.

Um sich vernünftig verteidigen zu können braucht man:
- einen guten Trainer der SV-bezogen trainiert (inkl. Sparring)
- Zeit (denn um die erlernten Techniken auf der Straße anwenden zu können müssen die in Fleisch und Blut übergegangen sein)
- eine gewisse Fitness (sonst funktioniert keine SV-Technik, die beste ist IMHO falls möglich "Weglaufen")

Attackfighter
28-10-2007, 11:19
Hey, ich will mich effektiv, elegant und schnell selbstverteidigen.

In Videos wo ich gesehen hab trifft das alles auf Ju-Jutsu zu, da geht es schnell, innerhalb von 20 sekunden liegt der gegenüber!

Aber ist das auch ReaL? Was sagt ihr, hat jemand erfahrungen gemacht?
Träum weiter... :troete:

Erfahrungen auf der Strasse? Es war schmerzhaft. ;)

kampfhobbit
08-11-2007, 15:07
Hey, ich will mich effektiv, elegant und schnell selbstverteidigen.

In Videos wo ich gesehen hab trifft das alles auf Ju-Jutsu zu, da geht es schnell, innerhalb von 20 sekunden liegt der gegenüber!

Aber ist das auch ReaL? Was sagt ihr, hat jemand erfahrungen gemacht?

ich fand die messer und schusswaffenabwehr mehr als lächerlich

Schuck Mugg
10-12-2007, 10:35
Zitat Kampfhobbit: ich fand die messer und schusswaffenabwehr mehr als lächerlich


Karate Do?


Im JJ kannste dir jede Art der Messerabwehr aussuchen....

Schusswaffenabwehr ist nur ein "Ich nehm dir was weg" und schaue dabei nicht in deinen Laserstrahl zu gelangen

Luggage
10-12-2007, 10:38
Im JJ kannste dir jede Art der Messerabwehr aussuchen....

Merkt ihr eigentlich noch was? Jeder Mensch kann sich jede Art der Messerabwehr aussuchen. Fraglich ist doch, was ich wo lernen kann...

Ju-Jutsu-Ka
10-12-2007, 10:39
Zitat Kampfhobbit: ich fand die messer und schusswaffenabwehr mehr als lächerlich


Karate Do?


Im JJ kannste dir jede Art der Messerabwehr aussuchen....

Schusswaffenabwehr ist nur ein "Ich nehm dir was weg" und schaue dabei nicht in deinen Laserstrahl zu gelangen

Ich muss Kampfhobbit im Geiste zustimmen:
Ich sehe die Chancen einer waffenlosen Waffenabwehr generell als sehr gering.

BigSmog
10-12-2007, 11:13
Mit richtigen Trainer und der passenden Einstellung in der SV auf der Straße ist es sicherlich mit JJ möglich, nur wird es in den seltensten Fällen filmreif aussehen!
MfG
Markus


neee!!!


Ich find SV liegt immer am menschen selber den du kannst sonswas beherschen aber vieleicht kein mut zu zeigen!!

Aber sonst kann man sich mit jeder KK in SV vorteile verschafen!

Un SV hat nix mit filmreif elegant oder sonstiges zu tun ist einfach agressive scheiße!!

BigSmog
10-12-2007, 11:15
Träum weiter... :troete:

Erfahrungen auf der Strasse? Es war schmerzhaft. ;)


Joop genau du hast recht ist schmerzhaft und dreckig nicht schön!!

Schnueffler
10-12-2007, 11:24
Ich find SV liegt immer am menschen selber den du kannst sonswas beherschen aber vieleicht kein mut zu zeigen!!

Aber sonst kann man sich mit jeder KK in SV vorteile verschafen!

So, jetzt nochmal genau lesen, was ich geschrieben hatte:
"passenden Einstellung in der SV auf der Straße"
Sagt, das man auch den Mut haben muß, aggressiv sein muß und den Ar... in der Hose haben es anzuwenden!
"ist es sicherlich mit JJ möglich"
Kann, muß aber nicht, deswegen auch:
"richtigen Trainer"
Und nicht filmreif:
"nur wird es in den seltensten Fällen filmreif aussehen!"
MfG
Markus

canapa
10-12-2007, 11:35
Und was sagt ihr zu der effektivität?

Ich will wirklich niemanden richtig verletzen, es genügt fast schon wenn man total überlegen ist, dann braucht man nicht richtig schlagen, die Schmach alleine erledigt das :D

Wenn du dich effektiv verteidigen willst, kommst du ums Verletzen des Angreifers gar nicht rum.
Eine Verteidigung die schnell und effektiv ist hat nix mit Eleganz zu tun.
Wenns elegant sein soll zieh n Anzug von Joop! an. :p
Wenn du nicht richtig schlägst, steht dein schmählich geworfener Angreifer wieder auf und das Ganze geht wieder von vorne los.
Alle Nahkampfsportarten sind geeignet dich zu verteidigen. Hier sind ja genügend Beispiele genannt. Damits klappt brauchst du auch genug Erfahrung.
Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass bei einem Angriff eine Verletzung des Gegenübers durch das Notwehrgesetz §32ff BGB hinreichend abgedeckt ist. Hierbei ist die Verhältnismäßigkeit zu beachten.

Viel Erfolg beim Finden deines Kampfsports!

Odyssee
14-12-2007, 19:05
Tag liebe jiuka's

Bin heute auf diesem Forum gestoßen und will mich jetzt auch mal zur Diskusionen euisern

Ich trainiere ju-jitsu(oder auch ju-jutsu Übersetzung Sache :cool:) in der Schweiz. Mein Trainer hat den 6 dan im ju und den 5 in Judo. Er verlangt von uns alles ab und will nur das beste von uns sehen bin nach jedem Training zerstört ^^.

Ich besitze jetzt den 3Kyu und bin schon ein paar mal in Situationen gekommen das ich als Selbstverteidigung ju-jitsu einsetzten musste!
Und wegen den äußerungen das ju-jitsu nicht effektiv sei kann ich nur lachen!

Beispiel: so ein Riesen Brocken hat mich nach der Arbeit so in einer Gasse gezerrt und mich dabei heftig gepackt und durchgeschüttelt dabei schrie er gib mir alles was du hasst oder es knallt^^ ich war ganz ruhig zuerst setzte ich ein gezielter Kin geri in seine weichteile danach schlug ich zuerst seine hände von mir weg und und setzte blitzschnell ein einfacher o goshi . Er flog und landete so hart auf dem Boden das er wahrscheinlich schon genug hatte aber ich war stinksauer und drehte ihn mit Hilfe eines Hebels auf dem Bauch schnappte mir seine Brieftasche schnell nochmals schocken und dann rannte ich weg (weiss ja nie ob er noch ne Waffe hatte) danach ab zur Polizei xDDD.

Zweites Beispiel : meine Trainingspartnerin (ne echte Augenweide^^) wurde von so ein Typ ca 75 kg echt böse belästigt ^^
sie hat nen wunderschönen kote gashi bei dem gemacht
und dabei brach sein Handgelenk naja Nebensache^^ aber will nur dabei andeuten das es nicht ankommt welche Größe oder Gewicht der andere hat.
Auf der strasse muss man sowieso das einfachste anwenden und nicht irgendwie ein kata guruma oder so nen blödsinn anwenden dann hat man verloren!

ich denke das der Trainer den man hat ne Schlüsselrolle spielt je besser der Trainer desto besser werden seine Schüler!

gruss odyssee

badman
15-12-2007, 14:43
stimme odyssee vol und ganz zu.

hast du einen trainer der aus dem judo kommt, kaum schläge und tritte.
kommt er aus dem karate, kaum bodenrandori.
am besten jemand vereint beides und deckt alles ab. so wie meiner :-)

ich habe zudem noch den vorteil, das mein trainier polizist ist wir dem entsprechend 1x/woche reines jj als sv trainieren. nur reine sv, mit technick und auch sparring, sandsack, etc...

ich kann nur sagen, wer so ein glück hat wie mit dem trainier/verein, der deckt alles ab.

fazit:
die schule/der trainier entscheidet am ende, ob du den hoffentlich innehabenden kampfeswillen auch ausleben kannst im falles der §§32 StGB.

nogain
17-12-2007, 10:58
@odysee

und wann hat der wecker geklingelt und du bist aufgewacht?

ju jutsu schön und gut. ist ein supersystem, welches an einer einfachen tatsache probleme hat. das training. das ist aber im karate, wt, etc. auch so. wenn man eine schule hat wo nicht entsprechend trainiert wird hat man ein problem. ansonsten ist es so tauglich wie jedes andere system wo man schlagen, treten, etc. darf.

kampfhobbit
17-12-2007, 11:24
Zitat Kampfhobbit: ich fand die messer und schusswaffenabwehr mehr als lächerlich


Karate Do?


Im JJ kannste dir jede Art der Messerabwehr aussuchen....

Schusswaffenabwehr ist nur ein "Ich nehm dir was weg" und schaue dabei nicht in deinen Laserstrahl zu gelangen

im karate lernen wir so nen schiss nicht, weil wir uns nicht selber betrügen, wenn ich dagegen in eure lehrbücher gucke kann ich nur laut loslachen...

Computerworker
17-12-2007, 11:31
Glaube mir, auch mit JJ kann man jemanden verletzen!
Auch mit der Küchengabel, sogar sich selbst.
Schaut aber alles andere als elegant aus wenn man sich damit versehentlich ins Auge piekst

Schuck Mugg
17-12-2007, 11:32
Ganz klar- Verteidigung gegen Waffen sieht nie besonders gut aus.

Ich hab mich schon gegen Waffen verteidigt. Erfolgreich.

Erzähl mal nem Messerspezialist er könne sich nicht verteidigen- und dann probiers.

Du hast laut losgelacht- das tue ich oft wenn ich Karate sehe...

Kampfkunst als ganzes ist nunmal mit Waffen gegeneinander- nur einer ne Waffe- beide keine Waffen...

Ja im JJ ist die Waffenabwehr oft utopisch. Egal besser als nichts.

Sorry, aber ich glaub nicht, dass du ne Ahnung hast wovon du sprichst.

kampfhobbit
17-12-2007, 11:39
Ganz klar- Verteidigung gegen Waffen sieht nie besonders gut aus.

Ich hab mich schon gegen Waffen verteidigt. Erfolgreich.

Erzähl mal nem Messerspezialist er könne sich nicht verteidigen- und dann probiers.

Du hast laut losgelacht- das tue ich oft wenn ich Karate sehe...

Kampfkunst als ganzes ist nunmal mit Waffen gegeneinander- nur einer ne Waffe- beide keine Waffen...

Ja im JJ ist die Waffenabwehr oft utopisch. Egal besser als nichts.

Sorry, aber ich glaub nicht, dass du ne Ahnung hast wovon du sprichst.
für ne waffenabwehr vetraue ich mich lieber nem krav maga instructor an als jj...und über das karate was ich lerne kannst du nicht urteilen

kampfhobbit
17-12-2007, 11:42
fühlt euch nciht angegriffen aber die abwehren die ich gesehen habe (wie gesagt aus euren lehrbüchern) waren offensichtlich gefählich für den uke . der tori hätte den uke innerhalb von ein paar sekunden filetiert .

ethanhunt
17-12-2007, 12:10
Zitat kampfhobbit: im karate lernen wir so nen schiss nicht, weil wir uns nicht selber betrügen, wenn ich dagegen in eure lehrbücher gucke kann ich nur laut loslachen... :)

Was würdest du denn so viel besser machen

nogain
17-12-2007, 12:32
für ne waffenabwehr vetraue ich mich lieber nem krav maga instructor an als jj...und über das karate was ich lerne kannst du nicht urteilen


Pff, warum vertraust Du lieber einem Krav Maga - Instructor?
Was weiß ein KM- Instructor welcher sich noch nie im realen gegen ein Messer verteidigen musste mehr als ein JJ-Trainer der schon 3-4 solcher Situationen hinter sich hatte?

Lieber Gott, haltet doch nicht immer so krampfhaft am System fest. Gibt überall gute und schlechte Leute. Beherzt müssen die Techniken ausgeführt werden. Hart und konsequent. Mein Kollege hat letztens einen Messerangreifer KO geschlagen. Tja und das nur mit Boxen.

badman
17-12-2007, 19:10
jedes system hat seine haken. und was im lehrbuch steht ist noch lange kein allheilmittel, sondern lernstoff. und wie sich dann einer verteidigt, mit welchen jj-technicken, bleibt jedem selber übrlassen. also erstmal einen individuell bei seiner technick betrachten, dann urteilen. und nicht zu vergessen, ist immer situationsabhängig.
und dieses: "wenn ich eures sehe, dann........" finde ich einfach lächerlich, weil einem karateka beim kata zuzusehen, ist auch nicht sehr erquickend. also von daher immer objektiv.
und wenn einer böse will, sagt er zwar, das wir kein messer abwehren können, aber als was näher an euchd ran ist ales ein arm ist für euch schon ungewohnt. was machst du wenn einer clincht? auf den boden geht, etc....
also, kommt auf jeden selber an wie er ne waffenabwehr übersteht (und auf trainier+training), sofern abhauen nicht möglich ist.

MCFly
18-12-2007, 10:32
Also, ich kann zwei Dinge sagen:

1. JJ ist ein solides SV-System: realistisch/straßentauglich und effektiv

2. JJ ist Dojo-Bodenturnen: das Training hat mit Straße nichts gemein...

...beides kann man im JJ antreffen. Die breite Varianz unseres Stils machts möglich.
Und am wahrscheinlichsten wird man in eine Grauzone geraten - irgendwo zwischen den beiden Grenzfällen. Und ganz wichtig: es braucht Zeit, die Techniken zu beherrschen. Dass man sie im Dojo anwenden kann heißt nämlich noch lange nicht, dass man sie beherrscht. Bestes Beispiel: Fallschule.
Jeder, der ein bisserl trainiert kriegt ne Rolle vorwärts hin. Aber zieht die mal aus dem Lauf heraus über eine Straße (am Anfang vllt besser Parkett ;))... DA merkst du doch erst, ob du diese Technik beherrschst. Ganz großes Problem auch bei Hebeln: was bedeutet es denn, wenn man auf Verlangen 10 Armstreckhebel demonstrieren kann? Für die SV bedeutet es gar nichts... wenn ein oder zwei Hebel gegen vollkommen unkooperative Angreifer/Gegner klappen, ist man schon auf einem guten Weg... usw. usf.
Ich will sagen: das braucht ein paar Jährchen. Nix von wegen 6 Monaten oder so...

Im Grunde kann ich JJ sehr empfehlen. Ich habe auch Ende der 80er mit Judo begonnen, dann über KB, Karate, Taekwondo bishin zum JJ, in dem ich seit 7 Jahren zu Hause bin. Trainiert es, sprecht die Trainer auf eure Interessen an und nervt sie, wenn euch etwas stört. Dann wird das schon :cool:

Übrigens, mal generell: Kritiken finden sich an jedem Stil sehr schnell. Es ist nun einmal so, dass es sehr leicht ist, Dinge zu kritisieren - aber schwer, es selber besser zu machen. Und die berüchtigte "Budo-Messerabwehr" ist ein alter Hut. Quasi der Opi aller Kritiken. Das mag ja in Ansätzen berechtigt sein. Die Leute, die das kritisieren, hinken aber mitlerweile auch etwas hinterher: wir bieten regelmäßig spartenfremde Seminare für Interessierte an, die von entsprechenden Spezialisten abgehalten werden. Außerdem steht es doch jedem frei, sich hier entsprechend weiterzubilden. Ich kann gar nicht mehr aufzählen, auf was für Seminaren ich schon war, die mit JJ nix zu tun hatten. EIN System kann nie perfekt sein. Von daher finde ich es mehr als affig, wenn hier Sprüche a la "JJ kannst du vergessen" auftauchen. Das ist Unsinn...

Ir-khaim
18-12-2007, 13:03
Also, ich kann zwei Dinge sagen:

1. JJ ist ein solides SV-System: realistisch/straßentauglich und effektiv

2. JJ ist Dojo-Bodenturnen: das Training hat mit Straße nichts gemein...

...beides kann man im JJ antreffen. Die breite Varianz unseres Stils machts möglich.


Da stimme ich dir zu, wage aber zu behaupten, dass das kein Vorteil ist. Wer in eine JJ Schule geht, weiß nicht, was ihn erwartet. SV zu machen behauptet jeder, Kampfsport ist auch alles und die meisten machen doch nur ne bessere Form von Schwangerschaftsgymnastik (meine Erfahrung).
Ich habe bis jetzt noch keine guten Erfahrungen mit DJJV JJlern gemacht: schlampige Technik und die Bitte, doch nicht so schnell/hart zu machen kamen da ständig...
Allerdings machen wir die Techniken auch anders, von daher kann ich die Schlampigkeit der Techniken vllt nicht beurteilen ;)

MCFly
18-12-2007, 13:52
Hmm... ist ne Frage der Sichtweise. Wenn man mich fragen würde: welcher Stil schafft schnell und zuverlässig ein solides SV-Level??? - dann würde ich z.B. MT empfehlen.
Komplexe Techniken oder besser: variantenreichere Technikrepertoires! können von Vorteil sein, wenn man Zeit, Disziplin und Ehrgeiz dafür entwickelt. Das hat dann nur noch bedingt mit SV zu tun.
Da ich schon Vorkenntnisse mit ins JJ brachte, war es für mich eher wie ein Baukastenprinzip: ich wusste schon vorher wie ich mir mein Training vorstelle und habe daher sehr schnell einen befriedigendes Ergebnis gehabt. JJ ist für mich -so wie ich es trainiere- absolut SV-tauglich und auch ein sportlich und kameradschaftlicher Fun-Aspekt: also eine runde Sache :cool:


Ich habe bis jetzt noch keine guten Erfahrungen mit DJJV JJlern gemacht: schlampige Technik und die Bitte, doch nicht so schnell/hart zu machen kamen da ständig...

Das gibts...
...ich sag ja: JJ ist kein 0815 Stil. Da brauchts Zeit - gerade wenn man zu den jungen Wilden gehört, die zwar keine KK-Erfahrung mitbringen, aber schnell lernen wollen, wie man zum Megakämpfer wird. Das passt nicht zusammen. Ich könnte den Unterricht anders gestalten - aber das wäre dann kein JJ mehr, sondern eher KM oder gar WT...
JJ ist gut - aber zeitaufwendig. Deswegen gibt es sicherlich effektivere SV-Systeme.
Und im DJJV gibt es eben sehr viele Vereine, die zu kooperative Trainingseinheiten anbieten. Da fehlt es an Sparring, an Randoris oder einfach an freiem SV-Training. Dementsprechend kommen die Jungs eben schnell ins Schwimmen, wenn sie mal an fremde Trainingspartner geraten, die hier andere Schwerpunkte gesetzt haben. Vergess nicht: JJ ist eben auch KampfSPORT. Und das ist eine ganz andere Welt...

Irongriffon
18-12-2007, 15:52
infos und meine meinung zu jj auf meiner hp: Über JuJutsu (http://www.lions-den.de/Kampfsportarten/Uber_JuJutsu/uber_jujutsu.html)

was mcfly so sagt, kann ich persönlich bestätigen: wenn man bereits ausreichend vorkenntnisse und ahnung hat, ist jj super. fängt man bei null an, gibt es leider oft bessere alternativen.

kampfhobbit
18-12-2007, 16:11
Zitat kampfhobbit: im karate lernen wir so nen schiss nicht, weil wir uns nicht selber betrügen, wenn ich dagegen in eure lehrbücher gucke kann ich nur laut loslachen... :)

Was würdest du denn so viel besser machen

keinen yoko geri gegen ne frontstich treten (yoko geri in den bauch) tut mir leid aber der anreifer braucht nur einmal mit dem messer zu zucken und schon hast du schöne verletzungen an die du dich immer erinnern wirst .

oder gegen pistole am rücken ....umdrehen und wegschlagen???? bis dahin hat der angreifer dir sein halbes magazin in den rücken gepustet ....

also lass das verteidigen entweder komplett (wegrennen beim messer und bei der pistole hände hoch) oder du lernst es wie es bei diversen militäreinheiten auf der welt auch beigebracht wird, was de facto damit schon tausenfach bestätigt angewand wurde

kampfhobbit
18-12-2007, 16:13
jedes system hat seine haken. und was im lehrbuch steht ist noch lange kein allheilmittel, sondern lernstoff. und wie sich dann einer verteidigt, mit welchen jj-technicken, bleibt jedem selber übrlassen. also erstmal einen individuell bei seiner technick betrachten, dann urteilen. und nicht zu vergessen, ist immer situationsabhängig.
und dieses: "wenn ich eures sehe, dann........" finde ich einfach lächerlich, weil einem karateka beim kata zuzusehen, ist auch nicht sehr erquickend. also von daher immer objektiv.
und wenn einer böse will, sagt er zwar, das wir kein messer abwehren können, aber als was näher an euchd ran ist ales ein arm ist für euch schon ungewohnt. was machst du wenn einer clincht? auf den boden geht, etc....
also, kommt auf jeden selber an wie er ne waffenabwehr übersteht (und auf trainier+training), sofern abhauen nicht möglich ist.

grundsätzlich finde ich jj nicht schlecht , aber messer und pistolenabwehr, wenn da schon so lebensbedrohliche abwehren (für uke) gezeigt werden....

Ezekiel
18-12-2007, 17:03
infos und meine meinung zu jj auf meiner hp: Über JuJutsu (http://www.lions-den.de/Kampfsportarten/Uber_JuJutsu/uber_jujutsu.html)



Interessanter Text; nur der Sache mit den "kraftaufwendigen Hebeln" kann ich nicht ganz zustimmen: m.M.n. brauchen gerade Hebel eher wenig Kraft, wenn das Timing stimmt.


...

oder gegen pistole am rücken ....umdrehen und wegschlagen???? bis dahin hat der angreifer dir sein halbes magazin in den rücken gepustet ....

also lass das verteidigen entweder komplett oder du lernst es wie es bei diversen militäreinheiten auf der welt auch beigebracht wird, was de facto damit schon tausenfach bestätigt angewand wurde

Was machen denn Militäreinheiten anderes, als sich aus der Schusslinie zu drehen?

Irongriffon
18-12-2007, 17:54
Interessanter Text; nur der Sache mit den "kraftaufwendigen Hebeln" kann ich nicht ganz zustimmen: m.M.n. brauchen gerade Hebel eher wenig Kraft, wenn das Timing stimmt.

ja, WENN! in den allermeisten fällen macht aber mr. murphy dem timing einen strich durch die rechnung oder man muss sehr lange trainieren, bis das timing stimmt.

leider werden aber anfängern nicht gerade selten solche sachen wie armstreckhebel zu boden/über die schulter usw. als total tolle sv-sachen verkauft. und wenn der gegner stark ist und dagegen hält, braucht man auch für einen armbar oder keylock kraft, die viele frauen in der form einfach nicht haben.


Was machen denn Militäreinheiten anderes, als sich aus der Schusslinie zu drehen?

frag ich mich auch. wenn ich mir z.b. krav maga sachen ansehe, fallen mir auch keine so großen unterschiede zum jj auf, es wird halt einfach nur als militärisches nahkampfsystem verkauft.

Ezekiel
18-12-2007, 18:05
ja, WENN! in den allermeisten fällen macht aber mr. murphy dem timing einen strich durch die rechnung oder man muss sehr lange trainieren, bis das timing stimmt.

leider werden aber anfängern nicht gerade selten solche sachen wie armstreckhebel zu boden/über die schulter usw. als total tolle sv-sachen verkauft. und wenn der gegner stark ist und dagegen hält, braucht man auch für einen armbar oder keylock kraft, die viele frauen in der form einfach nicht haben.




Keine Widerrede;ich halte Hebel auch nicht für die erste (Unterrichts-)Wahl in SV-Kursen, weils dann oftmals dazu führt, dass diese Leute den Hebel geradezu suchen. Aber wie gesagt, wenn sich ein Hebel anbietet (mithin das Timing stimmt) erfordern diese relativ wenig Kraft.


Gruß, Ezekiel

MCFly
18-12-2007, 21:14
Lasst uns jetzt nicht zu sehr von Hebeln anfangen - das ist ein Thema, dass Seitenweise diskutiert werden könnte und am Ende kommt man immer zu den magischen 4 Worten: ES KOMMT DARAUF AN -oder wie der Kölner sagt: MAN WEES ET NET :rolleyes:

Wie dem auch sei: Hebel haben ihren Sinn und ihren berechtigten Platz...

Der Irongriffon schreibt es auch sehr präzise auf der HP. Stichwort: "Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen"...
Das ist eben der Nachteil: Komlexität ist etwas für Leute, die einen Kompass besitzen ;)
Man muss wissen, wo man lang will - oder man braucht einen guten Wegführer...

Alles in allem bleibt JJ ein empfehlenswerter Stil!

nogain
19-12-2007, 06:59
also lass das verteidigen entweder komplett oder du lernst es wie es bei diversen militäreinheiten auf der welt auch beigebracht wird, was de facto damit schon tausenfach bestätigt angewand wurde

Ja so eine Quark! Klar, jeden Tag stehen zig 1000 Soldaten mit dem Rücken zum Gegner und verteidigen sich mit ein paar blitzartigen Supertechniken. Nicht so viel James Bond schauen!

Abgesehen davon, dass bei KM, etc. (wenn man einen guten Trainer erwischt) noch darauf eingegangen wird wie wichtig es ist ob man die Waffe direkt am Kopf hat oder nicht. Das Grundprinzip ist aber immer das gleiche – raus aus der Schusslinie. Wenn der andere aber unbemerkt einen Schritt nach hinten macht und du zuckst, hast genauso das Magazin im Rücken. – trotz Entwaffnungstechnik vom Militär…Von daher empfehle ich lieber den ersten Teil – lass es ganz. Halte eh nichts davon Ottonormalbürger so etwas zu zeigen. Kommt nachher nur der eine oder andere auf dumme Gedanken.

Soju
19-12-2007, 07:30
grundsätzlich finde ich jj nicht schlecht , aber messer und pistolenabwehr, wenn da schon so lebensbedrohliche abwehren (für uke) gezeigt werden....

Sind pistolenabwehren nicht generell Lebensbedrohlich???

Wir mussten die damals auch fuer die Pruefungen lernen....kann man drueber denken was man will. Ich wuerds nicht probieren wenn er eh nur Kohle will.

Schnueffler
19-12-2007, 07:44
Ich denke mal, das man solche Sachen immer abwägen muß!
Wenn er mich erschießen will, macht er das aus einer relativen, für ihn sichere Distanz!
Kommt er an mich ran, will er was von mir und da muß ich entscheiden, gebe ich ihm mein Geld, Autoschlüssel, etc. oder riskiere ich es!
Was anderes ist es z.B. wenn er plötzlich die Pistole in der Nahdistanz zieht, nachdem wir schon in "Aktion" getreten sind!
Wie so vieles halt:
Situationsabhängig!
MfG
Markus

Ir-khaim
19-12-2007, 08:09
Hmm... ist ne Frage der Sichtweise. Wenn man mich fragen würde: welcher Stil schafft schnell und zuverlässig ein solides SV-Level??? - dann würde ich z.B. MT empfehlen.
Komplexe Techniken oder besser: variantenreichere Technikrepertoires! können von Vorteil sein, wenn man Zeit, Disziplin und Ehrgeiz dafür entwickelt. Das hat dann nur noch bedingt mit SV zu tun.
Da ich schon Vorkenntnisse mit ins JJ brachte, war es für mich eher wie ein Baukastenprinzip: ich wusste schon vorher wie ich mir mein Training vorstelle und habe daher sehr schnell einen befriedigendes Ergebnis gehabt. JJ ist für mich -so wie ich es trainiere- absolut SV-tauglich und auch ein sportlich und kameradschaftlicher Fun-Aspekt: also eine runde Sache :cool:



Das gibts...
...ich sag ja: JJ ist kein 0815 Stil. Da brauchts Zeit - gerade wenn man zu den jungen Wilden gehört, die zwar keine KK-Erfahrung mitbringen, aber schnell lernen wollen, wie man zum Megakämpfer wird. Das passt nicht zusammen. Ich könnte den Unterricht anders gestalten - aber das wäre dann kein JJ mehr, sondern eher KM oder gar WT...
JJ ist gut - aber zeitaufwendig. Deswegen gibt es sicherlich effektivere SV-Systeme.
Und im DJJV gibt es eben sehr viele Vereine, die zu kooperative Trainingseinheiten anbieten. Da fehlt es an Sparring, an Randoris oder einfach an freiem SV-Training. Dementsprechend kommen die Jungs eben schnell ins Schwimmen, wenn sie mal an fremde Trainingspartner geraten, die hier andere Schwerpunkte gesetzt haben. Vergess nicht: JJ ist eben auch KampfSPORT. Und das ist eine ganz andere Welt...



infos und meine meinung zu jj auf meiner hp: Über JuJutsu (http://www.lions-den.de/Kampfsportarten/Uber_JuJutsu/uber_jujutsu.html)

was mcfly so sagt, kann ich persönlich bestätigen: wenn man bereits ausreichend vorkenntnisse und ahnung hat, ist jj super. fängt man bei null an, gibt es leider oft bessere alternativen.

Gute Texte - kann ich voll zustimmen. Ich mache jetzt seit 10 Jahre JJ und bilde mir so langsam ein, ein paar Sachen auch im Kampf umsetzten zu können.

Roundhousekick
03-01-2008, 08:30
Aus meiner Erfahrung funktionieren auch Würfe ganz gut!
Der Gegner ist dann meistens geschockt und sucht das weite :)
Bei mir war zwei mal so!

olli_b
03-01-2008, 22:57
Ich denke mal, das man solche Sachen immer abwägen muß!
Wenn er mich erschießen will, macht er das aus einer relativen, für ihn sichere Distanz!
Kommt er an mich ran, will er was von mir und da muß ich entscheiden, gebe ich ihm mein Geld, Autoschlüssel, etc. oder riskiere ich es!
Was anderes ist es z.B. wenn er plötzlich die Pistole in der Nahdistanz zieht, nachdem wir schon in "Aktion" getreten sind!
Wie so vieles halt:
Situationsabhängig!
MfG
Markus


Simmt! 100%

Man muss immer sehen, was wichtiger ist! Leben oder Invalidität bzw. der Tod!
Wenn du in einer laufenden Aktion genötigt wirst zu kämpfen, weil du nicht entkommen kannst, kämpfst du. Dir bleibt ja nichts anderes über.
Wenn du an ner Tanke arbeitest, gib dem Lappen das Geld(ist versichert!)
Ist es deins(hast meist eh nicht viel ;)), wäge ab und überlege, was du kannst. Ich kann zwar jemanden entwaffen in der Nahdistanz, sei es Messer oder Pistole. Aber live habe ich es noch nie gemacht. Da spielen sooo viele variabelen eine Rolle...
Allerdings, greift er mich bereits an, muss ich handeln!!! An dieser Stelle möchte ich mich für meine militärische Nahkampfausbildung(die es ja laut einem Topic hier weder gibt, bzw, ja nix bringt) bedanken!
Hatte den Fall bei einer Wache für eine US Liegenschaft. Man wollte mir einen Gegenstand in die Halschlagader rammen. 2 Griffe, 1 Tritt und er lag, zog mich mit runter. Da beweißt sich wieder, dass Grappling ne super Sache wäre, wenn ich es da schon gemacht hätte;)
Hat aber alles gut geklappt:)

badman
04-01-2008, 09:06
ich sehe das ganz simpel, will er nur kohle oder schlüssel kann er ihn ohne gegenwehr haben wenn ich mir sicher sein kann, dass er mich danach in ruhe lässt. ist alles versichert!!!!
muss ich davon ausgehen, dass er danach auf mich losgeht aus just for fun, dann werden die chancen abgewogen und evtl gegenwehr geleistet.

natürlich immer vorausgesetzt ich kann nicht meine beste verteidigung, die guten alten 10 sec. auf 100m, einsetzen......

olli_b
04-01-2008, 12:39
Glaube das Beste, was man aus den Erfahrungen und Statements des Topics lernen kann, ist der Gewalt aus dem Weg zu gehen!:cool:
Denn wenn ich kämpfe, kann ich mich auch verletzen!:ups:
Also kämpfe ich nur, wenn es unabdingbar ist.

Shining
04-01-2008, 14:37
ja, WENN! in den allermeisten fällen macht aber mr. murphy dem timing einen strich durch die rechnung oder man muss sehr lange trainieren, bis das timing stimmt.

leider werden aber anfängern nicht gerade selten solche sachen wie armstreckhebel zu boden/über die schulter usw. als total tolle sv-sachen verkauft. und wenn der gegner stark ist und dagegen hält, braucht man auch für einen armbar oder keylock kraft, die viele frauen in der form einfach nicht haben.



frag ich mich auch. wenn ich mir z.b. krav maga sachen ansehe, fallen mir auch keine so großen unterschiede zum jj auf, es wird halt einfach nur als militärisches nahkampfsystem verkauft.
Daß Armstreckhebel zum Boden unrealistisch ist wusste ich schon am Anfang, weil ich damals am wenigsten Kraft von allen hatte.
Aber daß irgendwelches Grappling Rumgewurste hier als die ultimative SV verkauft wird halte ich ebenso für Schwachsinn. Vor allem, dieses Rumgewurste gibts auch beim JJ und Judo. Es heisst nur anders.
Richtige Technik in richtigen Situation. Irgendwie gehts ständig um Technik, aber was ist mit der Philosophie -also den Gegner aus dem Gleichgewicht bringen, da gibts keine ultimative Technik für jede Situation.

Shining
04-01-2008, 14:44
Außerdem, woher wissen Männer immer sooo genau was Frauen alles können oder nicht können? hmm?

Armstreckhebel über die Schulter ist einfach und hat eine wunderbare Wirkung , tut saumässig weh.

Luggage
04-01-2008, 14:57
Armstreckhebel über die Schulter ist einfach und hat eine wunderbare Wirkung , tut saumässig weh.
... und bringt dich in die perfekte Position von hinten vom überraschend viel stärkeren und größeren Gegner gepackt, gewürgt oder umgerissen zu werden.

Irongriffon
04-01-2008, 16:22
ich bin einfach der meinung, die ju-jutsuka sollten viel mehr trainieren und weniger rumtheoretisieren. sieht man leider zu oft: hohe danträger, die selber über die eigenen füße stolpern, dir aber erzählen wollen, was effektive sv ist und, vor allem, was funktioniert und was nicht.

Luggage
04-01-2008, 16:25
ich bin einfach der meinung, die ju-jutsuka sollten viel mehr trainieren und weniger rumtheoretisieren. sieht man leider zu oft: hohe danträger, die selber über die eigenen füße stolpern, dir aber erzählen wollen, was effektive sv ist und, vor allem, was funktioniert und was nicht.
Das gilt für jeden, überall.

olli_b
04-01-2008, 17:25
Außerdem, woher wissen Männer immer sooo genau was Frauen alles können oder nicht können? hmm?

Armstreckhebel über die Schulter ist einfach und hat eine wunderbare Wirkung , tut saumässig weh.



Hatten im BJJ eine sehr zierliche Frau. Sie war technisch ebenwürdig, aber sie konnte gegen meine ca. 30 kg mehr und meine Kraft nie dagegenhalten.
Ihrem Armbar zu entkommen, bzw dagegen zu halten war für mich eher einfach.
Aber es trifft bestimmt nicht auf alle Frauen zu, das ist sicher.

DerDerEineAntwortHat
04-01-2008, 17:57
Manche Hebel die uns im Training für sv verkauft werden zweifel ich auch an....
Am Anfang is das mit dem Hebel suchen halt wirklich immer ne große Gefahr....
Ich denke Jiu-Jitsu is erst dann wirklich zur SV dar(so wies bei uns trainiert wird) , wenn es mit Kick/Thaiboxen oder Krav Maga kombiniert wird ...

Naja meine bescheidene Meinung^^

Ansonsten ne klasse KK....

Mfg,
Cung Le :cool:

badman
04-01-2008, 20:17
Ich denke Jiu-Jitsu is erst dann wirklich zur SV dar(so wies bei uns trainiert wird) , wenn es mit Kick/Thaiboxen oder Krav Maga kombiniert wird ...
denke darauf kommt es an.

DerDerEineAntwortHat
04-01-2008, 22:08
deswegen auch extra dazu geschrieben :P :D

Is natürlich von Training zu Training verschieden....

Mfg,
Cung Le

Schnueffler
04-01-2008, 22:26
Womit wir mal wieder beim Thema wären:
Es kommt auf den Trainer an und wie trainiert wird.
MfG
Markus

badman
05-01-2008, 14:24
Womit wir mal wieder beim Thema wären:
Es kommt auf den Trainer an und wie trainiert wird.
MfG
Markus
korrekt, wenn ein training sehr auf sv gelegt wird, so wie bei uns 1x/woche, dann wird da weniger auf technick als auf biss, kraft, etc... gelegt.

Shining
05-01-2008, 14:29
ich bin einfach der meinung, die ju-jutsuka sollten viel mehr trainieren und weniger rumtheoretisieren. sieht man leider zu oft: hohe danträger, die selber über die eigenen füße stolpern, dir aber erzählen wollen, was effektive sv ist und, vor allem, was funktioniert und was nicht.
Würde am liebsten jeden Tag trainieren.
ich kanns auch nichts ändern daß das Training nur 2 mal die Woche ist und in den Schulferien ganz ausfällt weil die Schulverwaltung es nicht will daß man die Halle benutzt (wie fast überall)

Shining
05-01-2008, 14:31
... und bringt dich in die perfekte Position von hinten vom überraschend viel stärkeren und größeren Gegner gepackt, gewürgt oder umgerissen zu werden.
Stimmt. Zuerst ist der Gegner überrascht daß ihm der Arm weh tut. Außerdem habe ich ja Ellenbogen.

Budoka_Dante
05-01-2008, 18:08
Stimmt. Zuerst ist der Gegner überrascht daß ihm der Arm weh tut. Außerdem habe ich ja Ellenbogen.
Und er deinen Kopf.

Shining
05-01-2008, 19:51
Und er deinen Kopf.kommt drauf an wer schneller ist. :rolleyes:
hier wird alles madig geredet.
am besten gar keinen kampfsport. muckibude reicht.

Luggage
05-01-2008, 21:07
kommt drauf an wer schneller ist. :rolleyes:
hier wird alles madig geredet.
am besten gar keinen kampfsport. muckibude reicht.
Sicher kann das klappen, die Eigengefährdung ist aber deutlich größer als bei aquivalenten Techniken. Vllt. nimmst du auch mal was an, anstatt immer gleich beleidigt zu sein. Jede Technik, bei der du dich mit dem Rücken zum Gegner drehst ist hoch riskant, erstrecht, wenn du da länger verweilen willst, wie z.B. bei einem Hebel. Hier sind Fehler gleich doppelt gravierend. Ich habe genügend Leute im BJJ-Sparring von hinten abgewürgt, die glaubten Schulterwürfe etc. ansetzen zu müssen. Sowas muss richtig gekonnt sein, und die Gefahr wird noch größer a) umso länger man mit dem Rücken zum Gegner verweilt und b) umso größer und stärker der ist.

badman
05-01-2008, 21:58
Sicher kann das klappen, die Eigengefährdung ist aber deutlich größer als bei aquivalenten Techniken. Vllt. nimmst du auch mal was an, anstatt immer gleich beleidigt zu sein. Jede Technik, bei der du dich mit dem Rücken zum Gegner drehst ist hoch riskant, erstrecht, wenn du da länger verweilen willst, wie z.B. bei einem Hebel. Hier sind Fehler gleich doppelt gravierend. Ich habe genügend Leute im BJJ-Sparring von hinten abgewürgt, die glaubten Schulterwürfe etc. ansetzen zu müssen. Sowas muss richtig gekonnt sein, und die Gefahr wird noch größer a) umso länger man mit dem Rücken zum Gegner verweilt und b) umso größer und stärker der ist.


vollkommen korrekt:)

Budoka_Dante
05-01-2008, 23:25
Und solche Annahmen wie "Ich hab ja meine Ellebogen" sind auch nicht das Wahre.
Eher sollte man in die Richtung denken: "Ein Angreifer ist größer, stärker und brutaler als ich".:)
Und dann überlegst du noch mal, ob du deinen Rücken zu ihm drehst und seinen Arm auf deine Schulter, respektive neben deinen Hals, "legst".


Sicher kann das klappen, die Eigengefährdung ist aber deutlich größer als bei aquivalenten Techniken. Vllt. nimmst du auch mal was an, anstatt immer gleich beleidigt zu sein.
Finde ich aber auch.:)

MfG

Shining
06-01-2008, 00:38
Und solche Annahmen wie "Ich hab ja meine Ellebogen" sind auch nicht das Wahre.

Mann, dieser Thread besteht nur aus Annahmen, aber wenn ein Mädel was sagt, das muss man ganz sicher korrigieren weil es keine Ahnung hat.
Wer stellt schon eine Strassensituation im Training nach. Jeder will heil nach hause kommen. Also sind es nur annahmen oder irgendwas was man im Training erlebt hat mit dem netten Randori Partner der einen nicht ernsthaft verletzen will.
Auf der Strasse hat man Stiefel an. Ich habe manchmal Springerstiefel oder Rangers an vor allem wenn ich zu veranstaltungen hingehe wo auch besoffene Irren gibt. Da würde ich doch die eher benutzen und in die Weichteile treten. und Ellenbogen benutzen.

Shining
06-01-2008, 00:56
Sicher kann das klappen, die Eigengefährdung ist aber deutlich größer als bei aquivalenten Techniken. Vllt. nimmst du auch mal was an, anstatt immer gleich beleidigt zu sein. Jede Technik, bei der du dich mit dem Rücken zum Gegner drehst ist hoch riskant, erstrecht, wenn du da länger verweilen willst, wie z.B. bei einem Hebel. Hier sind Fehler gleich doppelt gravierend. Ich habe genügend Leute im BJJ-Sparring von hinten abgewürgt, die glaubten Schulterwürfe etc. ansetzen zu müssen. Sowas muss richtig gekonnt sein, und die Gefahr wird noch größer a) umso länger man mit dem Rücken zum Gegner verweilt und b) umso größer und stärker der ist.

ok überzeugt. Ich bin sowieso der Meinung daß im JJ und Judo Bereich Würfe ziemlich effektiv sind. Ich habe selbst über mich gestaunt was eine leichte Person alles heben kann. Vorher hätte ich es nicht geglaubt.

Budoka_Dante
06-01-2008, 09:09
Mann, dieser Thread besteht nur aus Annahmen, aber wenn ein Mädel was sagt, das muss man ganz sicher korrigieren weil es keine Ahnung hat.
Ich wusste bis eben nicht einmal, dass du weiblich bist. Also tu nicht so, als ob davon immer alles abhängig gemacht wird. Das bildest du dir offensichtlich einfach ein.
Es ist einfach eine extrem ungünstige Position, in die sich eigentlich niemand freiwillig begeben sollte, besonders wenn er dort ein wenig länger bleiben will (-> Hebel).

Und da im Forum alles nur schriftlich geschieht, kann man schlecht mehr als rumtheoretisieren. Und dass der Rücken zum Gegner, besonders in der Nahdistanz, einfach ungünstig und gefährlich ist, ist ja wohl klar, und nicht eine bloße Annahme.

MfG

Karate-SamuRai
06-01-2008, 14:22
Ich stimme ein, in's Liedchen: Vergiss die Eleganz, tralala...

Ansonsten: Jau, JJ ist 'ne feine Sache. Auch wenn's im Kampf niemals so äthetisch hergeht, wie uns Hollywood glauben machen will, kann das Training doch durchaus Fähigkeiten vermitteln, mit denen sich ein Bisschen angeben läßt. Für sowas rate ich gerne zu einem Kung Fu Stil - Formen und viele Techniken lassen sich wirklich sehen, Körperbeherrschung wird geschult und vllt. gibt's auch die eine oder andere Waffe, die was hermacht. Aber immer, wenn's um SV geht, muss man eines bedenken: Egal was du machst, es geht nicht von heute auf morgen! Jahrelanges, hartes, kontinuierliches Training bringt dich ans Ziel, sonst nichts. Dies bedenkend, fragt man sich doch, ob reine SV wirklich Ziel des Trainings sein kann, ob ein Ereignis, dass vielleicht einmal im Leben, vllt. gar nicht eintritt, wirklich Motivation genug sein kann, ein halbes Leben lang hart zu trainieren...

hast völlig recht :) manche denken wenn sie den blauen gürtel haben können sie schon perfekt ihre kk. allerdings ist man erst mitm 2. braunen vllt richtig gut (was auf den einzelnen menschen ankommt) da sind schon 5-9 jahre training vergangen. ansonsten kann ich noch hinzufügen das es nie auf die kk selber ankommt sondern immer auf den betreiber. sicherlich hat jmd der eine kk betreibt vorteile gegenüber jmd der einfach nur aggressiv ist und ihm eine rein hauen möchte :P

wie in den kung fu filmen wirds nie aussehen. weil die dort gemachten kk extra auf schön aussehen entwickelt wurden (gibt jede menge dokus in denen das gesagt wird). in der sv kommt es hauptsächlich auf schnelligkeit und reflexe an, weil in den meisten kk werden schwachpunkte des körpers als ziel angegeben (zb karate jodan zum kin oder chudan magendreieck oder unter der gürtellinie)

Schnueffler
06-01-2008, 14:30
hast völlig recht :) manche denken wenn sie den blauen gürtel haben können sie schon perfekt ihre kk. allerdings ist man erst mitm 2. braunen vllt richtig gut (was auf den einzelnen menschen ankommt) da sind schon 5-9 jahre training vergangen.
Das kann man nicht an einer bestimmten Zeit oder Gürtelfarbe fest machen!
MfG
Markus

Budoka_Dante
06-01-2008, 14:31
...allerdings ist man erst mitm 2. braunen vllt richtig gut...
Der 2 Braune? :weirdface
Außerdem gibt ein Gürtel, egal Welcher, nur ein MINIMUM an, das man IRGENDWANN einmal prüfen lassen hat...

...weil die dort gemachten kk extra auf schön aussehen entwickelt wurden...
Du meinst doch bestimmt die Choreographien und nicht die KK's? ;)

Schnueffler
06-01-2008, 14:39
Der 2 Braune? :weirdface
Shotokan Karate halt!
MfG
Markus

Budoka_Dante
06-01-2008, 14:44
Shotokan Karate halt!
MfG
Markus

Ach stimmt ja, 'Tschuldigung...

Shining
06-01-2008, 15:47
Ja ich habs eingesehen, ohne Folgetechnik ist es schlecht. Beim Wurf steht man allerdings auch mitm Rücken zum Gegner. Nur, man nimmt an er erwartet es nicht, daß er gleich geworfen oder gehebelt wird, da es auf der Strasse und nicht beim Ju Jutsu Wettkampf passiert.

DerDerEineAntwortHat
06-01-2008, 17:17
Das wichtige is auch , dass du beim Wurf nich vorhast länger mitm Rücken zu ihm zu stehen....Das geht alles so schnell für einen ungeübten , da liegt der schon....machst du jedoch einen hebel , hat der tori die entscheidene zeit , die situation einzuschätzen ( evtl.) und versucht gegenattacken.....Du hast ja nich vor ihm gleich was zu brechen ( ok, ich kenn dich nich ;) :) )

Mfg,
Cung LE

Schnueffler
06-01-2008, 17:29
Du hast ja nich vor ihm gleich was zu brechen
Auf der Straße in der SV?
Wenn ich es schaffe, dann ziehe ich auch durch!
Dienstlich ist es was anderes!
MfG
Markus

Karate-SamuRai
06-01-2008, 17:43
Das kann man nicht an einer bestimmten Zeit oder Gürtelfarbe fest machen!
MfG
Markus

das meinte ich auch nicht :P ich hab extra dazu geschrieben das 5-9 jahre Training bis dahin vergangen sind (dh er hat schon eine gewisse erfahrung).
Die meisten leute hören ja nach ca 4 jahren auf, weil ihnen der weg zu lang ist.

zudem knochen brechen sag ich mal wenn der gegner bedrohlich ist (stärker oder irgend welche anderen vorteile hat) würde ich ihm auch etwas brechen. wenn er so drauf ist und mich angreift hat ers ehrlich gesagt auch nicht anderst verdient denn er würde das selbe mit mir machen.

badman
06-01-2008, 18:39
Das kann man nicht an einer bestimmten Zeit oder Gürtelfarbe fest machen!
MfG
Markus
wenn jemand schnell lernt und talent hat dann heißt es ja nicht das er nur das kann was sein gürtel ihn theoretisch wissen lassen sollte. es gibt leute die haben nen braunen gürtel und haben dan-niveau, andere haben einen dan und haben das niveau von braungurt. immer auch typenabhängig.....

Schnueffler
07-01-2008, 07:08
Es soll sogar Gelbgurte geben, die seit 20Jahren keine Prüfung mehr gemacht haben, aber absolut top sind! :cool:
Also sagt der Gürtel wenig!
MfG
Markus

lennska
08-01-2008, 10:37
klar sagt der gürtel wenig aus ...kansnt du ja schon bei turnieren sehen, wenn die teilnehmer zwischen den kämpfen mit ihren normalen gürteln rumlaufen.:rolleyes:

nogain
08-01-2008, 14:53
Gürtel halten Hosen. Sie sagen gar nichts aus. Im hiesigen Ju-Jutsu-Verein habe ich schon sämtliche Schwarzgurte im Randori abgefertigt. Und ich habe gar keinen Gürtel:D Trainiere nicht mal im GI. :D - Es kämpfen halt immer noch Menschen und wer meint wissen zu müssen ob seine Technik funktioniert...geht doch mal in den nä. MMA-Verein und fragt nach offenem Sparring. Wenn Ihr Eure Technik gegen einen vorbereiteten Gegner, der sich mit allen Mitteln wehrt, hinbekommt (natürlich keine extremst körperlich unterlegene Gegner) dann habt Ihr recht gute Chancen,dass es auch auf der Straße klappt.

Budoka_Dante
08-01-2008, 15:06
Gürtel halten Hosen.
Also meine halten die Jacke zu. Wobei das beim Shogun-Anzug von Danrho gar nicht nötig ist:p


Sie sagen gar nichts aus. Im hiesigen Ju-Jutsu-Verein habe ich schon sämtliche Schwarzgurte im Randori abgefertigt. Und ich habe gar keinen Gürtel:D Trainiere nicht mal im GI. :D - Es kämpfen halt immer noch Menschen und wer meint wissen zu müssen ob seine Technik funktioniert...geht doch mal in den nä. MMA-Verein und fragt nach offenem Sparring. Wenn Ihr Eure Technik gegen einen vorbereiteten Gegner, der sich mit allen Mitteln wehrt, hinbekommt (natürlich keine extremst körperlich unterlegene Gegner) dann habt Ihr recht gute Chancen,dass es auch auf der Straße klappt.
Das Thema mit den Gürteln wurde denke ich schon oft und in genug anderen Threads durchgekaut, außerdem hat niemand etwas anderes behauptet.

Luggage
08-01-2008, 16:43
Also meine halten die Jacke zu.
Nee nee, stimmt schon: Gürtel halten Hosen. Im Kampfsport brauchen sie das aber nicht, die halten auch so. Ergo sind Gürtel im Kampfsport überflüssig :)

BigSmog
10-01-2008, 21:54
So, jetzt nochmal genau lesen, was ich geschrieben hatte:
"passenden Einstellung in der SV auf der Straße"
Sagt, das man auch den Mut haben muß, aggressiv sein muß und den Ar... in der Hose haben es anzuwenden!
"ist es sicherlich mit JJ möglich"
Kann, muß aber nicht, deswegen auch:
"richtigen Trainer"
Und nicht filmreif:
"nur wird es in den seltensten Fällen filmreif aussehen!"
MfG
Markus



Genau die selbe aussage wie von mir nur Ausfürhlicher:rolleyes:

Luggage
11-01-2008, 13:45
Genau die selbe aussage wie von mir nur Ausfürhlicher:rolleyes:
Unverschämtheit, er hätte es als Plagiat kennzeichnen müssen... :rolleyes:

MCFly
11-01-2008, 15:05
Gürtel halten Hosen. Sie sagen gar nichts aus. Im hiesigen Ju-Jutsu-Verein habe ich schon sämtliche Schwarzgurte im Randori abgefertigt. Und ich habe gar keinen Gürtel Trainiere nicht mal im GI.

Is zwar offtopic, aber egal: natürlich sagen Gürtel etwas aus. Mal mehr, mal weniger. Davon abgesehen gibts im JJ mehr als Randori. Die Behauptung, Gürtel sagen gar nichts aus, ist genauso unsinnig, wie die Ansicht, Gürtel wären das absolute Aussagekriterium...


Nee nee, stimmt schon: Gürtel halten Hosen. Im Kampfsport brauchen sie das aber nicht, die halten auch so. Ergo sind Gürtel im Kampfsport überflüssig

Jajaja... :baeehh:

Luggage
11-01-2008, 16:26
Is zwar offtopic, aber egal: natürlich sagen Gürtel etwas aus. Mal mehr, mal weniger. Davon abgesehen gibts im JJ mehr als Randori. Die Behauptung, Gürtel sagen gar nichts aus, ist genauso unsinnig, wie die Ansicht, Gürtel wären das absolute Aussagekriterium...
Nein, sie sagen gar nichts aus, zumindest grundsätzlich. Kennt man z.B. den jeweiligen Prüfer gut, kann man vllt. im einzelnen vorhersagen, dass jemand, der dort seinen Gürtel gemacht hat, auch etwas können muss. Im Allgemeinen wird aber gar keine Aussage getroffen, noch nicht mal über die verbrachte Trainingsdauer. So gibt es Gelbgurte, die fleißig seit Jahren trainieren und keine Prüfungen machen, ebenso, wie Schwarzgurte, die ewig nicht trainiert haben, etliche Grade geschenkt bekommen haben oder einfach so nichts drauf haben.

Jemand gutes ist gut, weil er gut ist, nicht weil er eine bestimmte Farbe um den Bauch trägt. Das ist dann eher zufällig positiv korreliert.

badman
11-01-2008, 20:03
gebe euch zwar grundsätzlich recht, bin aber auch der meinung, dass gürtel zum vorankommen in manchen fällen sicher sinnvoll sind weil man einfach durch das prüfungsprogramm sein spektrum erweitert.

Luggage
11-01-2008, 21:11
gebe euch zwar grundsätzlich recht, bin aber auch der meinung, dass gürtel zum vorankommen in manchen fällen sicher sinnvoll sind weil man einfach durch das prüfungsprogramm sein spektrum erweitert.
Und das ginge natürlich keinesfalls ohne...! :ups:

eXEC
11-01-2008, 22:11
Und das ginge natürlich keinesfalls ohne...! :ups:

Naja, also dass Gürtel überflüssig sind, möchte ich mal nicht akzeptieren.
Ich selbst mache SV erst seit 2 Monaten (dafür 4x Woche), habe natürlich nur den weißen (also "gar keinen") und wenig Erfahrung. Hab vorher noch nie was in der Richtung gemacht.

Allerdings macht unser Trainier z.B. manche Techniken nur ab einem bestimmten Kyo-Grad (Sprich gürtel).
So ist es allein dadurch nicht möglich, als Gelbgurt alle Techniken zu erlernen, welche ein Schwarzgurt können müsste.

Ebenso helfen Gürtelfarben am Anfang der Orrientierung. Ich sehe sofort, wer ungefähr auf meinem Levelstand ist und wer für mich viel zu hoch ist. Und das völlig ohne die Leute zu kennen.

Natürlich kann man allein am Gürtel nicht sehen, wie gut jemand wirklich ist. Aber meistens, so sehe ich es zumindest, trifft es schon zu, dass jemand mit blauem Gurt z.B. besser ist, als jemand mit Orangenem. Zumindest in dem Club, wo ich drinen bin ;)

Und noch was fürs Topic :)
SV ist nicht schön und auch nicht sauber. Eine der Haupttechniken, welche wir in absolut jeder Übungsstunde üben, ist der "schnelle Tritt" ins Unterleib.
Ebenso verwenden wir noch häufig Techniken (Gerade am Boden), wo man dem Kontrahenten die Finger ins Auge rammt.
Die normale "Submission"-Griffe werden bei uns so gelernt, dass auf der Straße wir ohne Hemmungen das entsprechende Körperteil sofort durchziehen und somit brechen/auskugeln etc.
--> Sieht scheise aus, ist unsportlich, aber dafür auf der Straße für SV wirklich zu gebrauchen. Wie soll sonst z.b. eine Frau mit 55 Kg gegen einen Angreifer mit 90 Kg bestehen? Mit HighKicks ala Burce Lee oder spektakulären Würfen?? Ganz bestimmt nicht.... Schonmal einen Typen mit 90 Kg auf dem Kreuz gehabt, der sich gegen den Wurf wehrt und evtl. mit seiner zweiten Hand zuschlägt? Aua!

MCFly
12-01-2008, 11:05
Jemand gutes ist gut, weil er gut ist, nicht weil er eine bestimmte Farbe um den Bauch trägt. Das ist dann eher zufällig positiv korreliert.

Damit hast du ja in gewisser Weise Recht. Du hättest auch Recht, wenn du dem System im Budo eine gewisse Willkür unterstellen würdest. Du hättest ebenso Recht, wenn du sagen würdest, die Varianz in diesen Graduierungen ist äußerst weitläufig.

Natürlich gibt es 5. Kyus, die einen 1. Kyu fertig machen. Grundsätzlich aber ist das nicht der Fall.

Ich bin auch kein Gürtelfreund. Aber ich akzeptiere sie als Graduierungskennzeichen für unseren Sport. Und diese Gürtel sagen auf keinen Fall "gar nichts aus"...

Luggage
12-01-2008, 16:54
Ich bin auch kein Gürtelfreund. Aber ich akzeptiere sie als Graduierungskennzeichen für unseren Sport. Und diese Gürtel sagen auf keinen Fall "gar nichts aus"...
Natürlich sagen sie gar nichts aus. Du kannst im Einzelfall überprüfen, was jemand kann und das dann mit dem Gürtel und deiner Sichtweise dessen abgleichen, was jemand entsprechend einer Farbe können muss. Damit hast du aber erst überprüft (ohne Anschauung des Gürtels) und dann hinterher der Graduierung einen Wert zugeordnet. Der letzte Schritt ist dabei aber völlig unnötig.

@eXEC:
Freut mich, dass du Gürtel magst. Aber wenn die Punkte, die du als wichtig empfindest so wichtig sind, frage ich mich doch, wie Leute* im Jeet Kune Do, den Filipino Martial Arts, Krav Maga, Boxen, Ringen, Thaiboxen usw. ohne diese wichtigen, offen zur Schau getragenen Statusabzeichen auskommen?

Allerdings macht unser Trainier z.B. manche Techniken nur ab einem bestimmten Kyo-Grad (Sprich gürtel).
So ist es allein dadurch nicht möglich, als Gelbgurt alle Techniken zu erlernen, welche ein Schwarzgurt können müsste.

Findest du das gut? Was ist, wenn jemand bei euch mitmachen möchte, der aber keine Prüfungen machen möchte - vllt. weil er dafür kein Geld hat, bekommt der dann nichts neues mehr gezeigt? Was ist, wenn jemand durch seine Gelbgurtprüfung final (oder auch immerwieder, falls nicht nach PO final möglich) durchfällt? Muss der aufhören zu trainieren oder muss auf ewig Gelbgurtprogramm üben? Übt ihr nie mit Fortgeschrittenen, immer nur unter euch? Erfahrungsgemäß lernt man dadurch weniger...
Ich werde nie verstehen, warum die Leute sich gerne solchen künstlichen Hirarchien unterwerfen und vor den "Fortgeschrittenen" buckeln...
_____________
*: Ich weiß, dass auch hier mitunter mit Graduierungen gearbeitet, in einzelnen Schulen sogar Abzeichen getragen werden. In aller Regel ist das aber nicht der Fall, meist gibt es noch nicht mal einheitliche Trainingskleidung.

Ir-khaim
12-01-2008, 17:42
Innerhalb einer Traininggruppe mögen Gürtel etwas aussagen, sobald man auf Lehrgänge geht, geb ich luggage vollkommen Recht!

VanZan
12-01-2008, 18:00
Als ehemaliger Besitzer einer Prüferlizenz im NJJV sage ich einfach mal was ein Gürtel meiner Meinung nach aussagt: Der Prüfling zeigt mir einfach Techniken die er auswendig gelernt hat, ob er sie kapiert hat sei mal dahin gestellt.
Bei späteren Prüfungen, wenn freie Anwendungsformen dazu kommen sagt er noch aus, das er sich zu mindestens Ansatzweise verteidigen konnte, und das er auf irgendwelchen Pflichtlehrgängen war.
Dazu könnte man dann noch halbwegs vom Gürtel ableiten wie lange er schon dabei ist, da es ja Wartezeiten gibt.
Das war es dann aber auch schon.
Und diese Punkte kann ich auch alle erfüllen, ohne das ich mir einen Gürtel um den Bauch binde.
Fazit:Ein Gürtel sagt nicht all zuviel über die Qualität des Trägers aus, sondern nur das er irgendwelche Lernziele erfüllt hat.

MCFly
12-01-2008, 19:34
Liebe Leute: natürlich gibt ein Gürtel -genau genommen- nur eine Momentaufnahme wieder. Nämlich die, dass ein Schüler zum Zeitpunkt der Prüfungsabnahme in der Lage war, die erforderlichen Techniken zu demonstrieren.

So:


Und diese Punkte kann ich auch alle erfüllen, ohne das ich mir einen Gürtel um den Bauch binde.

Natürlich... Aber im Budo gibt es nunmal das Gürtelsystem.


Ein Gürtel sagt nicht all zuviel über die Qualität des Trägers aus, sondern nur das er irgendwelche Lernziele erfüllt hat.

So ist es. Gürtel sagen nicht viel aus. Aber Eckpunkte lassen sich von ihnen ableiten. Aber sie spiegeln natürlich nicht den explizieten Leistungsstand ihres Trägers wieder. Das können nur der Sportler selber und sein Umfeld (Trainer, Trainingsbedingungen etc.). Ist wie in jeder anderen KS auch...

@Luggage
Schaustellerei? Ja, das stell ich oftmals gar nicht in Abrede. Jeder mag seine eigenen Ziele verfolgen. Da gibt es dann drei Möglichkeiten:

1. es ist dir egal
2. es ist dir nicht egal und du versuchst, aktiv etwas daran zu ändern (z.B. eine entsprechende Verbandsposition zu erreichen)
3. es ist dir nicht egal und du suchst dir einen anderen Stil

Aber diese ganze Schaustellerei stellt trotzdem nicht in Abrede, dass auch Budograduierungen aussagekräftig sind. Nunja - lasst uns das jetzt nicht ewig weiterdiskutieren. Ich verstehe ja auch was ihr meint. Aber so ganz kann ich das dann auch nicht stehen lassen ;)

eXEC
12-01-2008, 22:17
@eXEC:
Freut mich, dass du Gürtel magst. Aber wenn die Punkte, die du als wichtig empfindest so wichtig sind, frage ich mich doch, wie Leute* im Jeet Kune Do, den Filipino Martial Arts, Krav Maga, Boxen, Ringen, Thaiboxen usw. ohne diese wichtigen, offen zur Schau getragenen Statusabzeichen auskommen?

Gehen tut alles. Aber warum Orrientierungshilfe für Anfänger verweigern?


Findest du das gut? Was ist, wenn jemand bei euch mitmachen möchte, der aber keine Prüfungen machen möchte - vllt. weil er dafür kein Geld hat, bekommt der dann nichts neues mehr gezeigt? Was ist, wenn jemand durch seine Gelbgurtprüfung final (oder auch immerwieder, falls nicht nach PO final möglich) durchfällt? Muss der aufhören zu trainieren oder muss auf ewig Gelbgurtprogramm üben? Übt ihr nie mit Fortgeschrittenen, immer nur unter euch? Erfahrungsgemäß lernt man dadurch weniger...
Ich werde nie verstehen, warum die Leute sich gerne solchen künstlichen Hirarchien unterwerfen und vor den "Fortgeschrittenen" buckeln...

Ja ich finde es gut. Warum? Weil der Trainer vor allem uns Weißgurte vor zu viel Technik schützen möchte. Als Anfänger sind selbst die Grundsachen in der Menge viel zu viel um es schnell zu verstehen und anwenden zu können. Eine Technik auszuführen, wenn man weiß, was der Gegner als nächstes tun wird und was man dagegen antworten soll ist einfach und kann prinzipiell jeder. In einem echten Kampf aber zu entscheiden, welche Technik ich nun bei welchem Angriff nutze dauert viel länger, wenn man 20 unnötige Techniken gelernt hat.
Wenn jemand seit 5 Jahren dabei ist und einfach keine Prüfung macht (Gibts bei uns übrigens keinen einzigen), der könnte natürlich dann die Technik auch üben.
Außerdem ist nur der Trainingspartner für die einzelnen Techniken meist einer der selben Gradierung. Wir machen auch so etwas wie einen "Freikampf", wo man einfach verschiedene Techniken ausprobieren kann. Da wird ständig gewechselt. Theoretisch kann bei uns jeder mit jedem zusammengehen, die Schüler suchen sich ihre Trainingspartner selbst aus. Meist sind dies eben dann Leute mit etwa gleichem können.

Du solltest mal von deinem "hohen Ross" runterkommen und auch andere Meinungen akzeptieren. Nicht jeder denkt so wie du...
Was bist du denn für ein Superkrieger, dass deine Meinung allein die richtige ist und alle anderen falsch liegen?

Schnueffler
12-01-2008, 22:28
Gürtel halten Hosen. Sie sagen gar nichts aus. Im hiesigen Ju-Jutsu-Verein habe ich schon sämtliche Schwarzgurte im Randori abgefertigt. Und ich habe gar keinen Gürtel:D Trainiere nicht mal im GI. :D - Es kämpfen halt immer noch Menschen und wer meint wissen zu müssen ob seine Technik funktioniert...geht doch mal in den nä. MMA-Verein und fragt nach offenem Sparring. Wenn Ihr Eure Technik gegen einen vorbereiteten Gegner, der sich mit allen Mitteln wehrt, hinbekommt (natürlich keine extremst körperlich unterlegene Gegner) dann habt Ihr recht gute Chancen,dass es auch auf der Straße klappt.

SV und Wettkampfsparring sind mMn zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe!
MfG
Markus