Vollständige Version anzeigen : JJ-Kampf
Schnueffler
08-10-2007, 10:24
YouTube - V Otwarte Mistrzostwa Polski Full-Contact Ju-Jutsu w Bytomiu (http://www.youtube.com/watch?v=Z9CnW2JYChs)
YouTube - ISJA Sport Jujitsu Full Contact Circuit (http://www.youtube.com/watch?v=G0OprCc07Cw)
YouTube - Paul Creighton Sport Ju-Jitsu Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=aPR5VwoUVdw)
Das nenne ich richtigen JJ-Kampf. :cool:
MfG
Markus
spiderman
08-10-2007, 12:23
Spitze :)
Vor allen Dingen der erste Beitrag.
Ist doch etwas anders wie das Fighting-System im DJJV.
Praxis und Realitätsnah.
so long
Schnueffler
08-10-2007, 12:37
Und so macht das Kämpfen auch ne Menge Spaß!
MfG
Markus
Budoka_Dante
08-10-2007, 15:16
Danke sehr!:)
PS: Weiß einer, was für eine Unterlage dieser "Full Contact Ring" ist?
Also hart oder weich? Der sieht irgendwie wie unser Hallenboden aus :weirdface
Schnueffler
09-10-2007, 10:44
In Dänemark hatten die damals dünne Matten, ähnlich den Tatami von DanRho, aber halb so dick nur und darüber eine Art Ringerplane gespannt. Das auf einem normalen Hallenboden ohne Schwingboden!
War ganz schön hart auf den Dingern zu fallen, vor allem, wenn man Maki Komi geworfen hat/wurde.
MfG
Markus
Thx für die Videos, echt spektakulär wie die es immer schaffen aus jeder Lage zu kontern, so jemanden als Gegner ist wirklich nervig (wenn man Körperlich haushoch überlegen ist) :D
Geile Vids. Mag das dritte am liebste weil das so schöne Würfe hat :D
Geile Vids, Schnüffler. Das ist dem MMA schon am Nahsten!
SeraphiM
13-10-2007, 15:04
sehr tolle videos, besonders das 2te...
das dritte ist auch schön makaber, erst gegner auschoken, um ihn anschliessend ''wiederzubeleben'' ;)
Schöne Dinger dabei, thx :halbyeaha
Schnueffler
13-10-2007, 20:09
Geile Vids, Schnüffler. Das ist dem MMA schon am Nahsten!
Und das ist das JJ, wo das Kämpfen am meißten Spaß gemacht hat! :cool:
MfG
Markus
Mir gefällt das erste Video am besten...
Das ist das, was ich immer predige bzw. spricht mir dieses Video aus der Seele. Man kann mit dem im Training erlernten in viele Richtungen tendieren, da man eine gute Grundlage bekommt.
Man muss diese Richtung dann aber auch anstreben wollen ;) Jiu-Jitsu kann Vollkontakt sein, man muss es nur wollen!
Fraggle out :cool:
Hug n' Roll
21-10-2007, 17:02
@ FrAgGIE :
Motivation durch Entsetzen ?
- Klingt markig (kenne den Spruch vom Militär...) und ist IMHO unsinnig !
Budoka_Dante
21-10-2007, 17:14
Mir gefällt das erste Video am besten...
Das ist das, was ich immer predige bzw. spricht mir dieses Video aus der Seele. Man kann mit dem im Training erlernten in viele Richtungen tendieren, da man eine gute Grundlage bekommt.
Man muss diese Richtung dann aber auch anstreben wollen ;) Jiu-Jitsu kann Vollkontakt sein, man muss es nur wollen!
Fraggle out :cool:
@ FrAgGIE :
Motivation durch Entsetzen ?
- Klingt markig (kenne den Spruch vom Militär...) und ist IMHO unsinnig !
Ich versteh den Zusammenhang grad nicht....erklär mal bitte Budo- Sensei:o
Ich glaube auch nicht, dass die Antwort von Budo-Sensei "sinnig" bzgl. hiesigen Threads ist. Aber es ist immerhin eine Antwort :D
@Budo-Sensei:
So "unsinnig" finde ich diese Methodik nicht. Es kommt letztendlich aber auch auf das Themengebiet bzw. den Ausbildungshintergrund an.
Rein praktikabel für ein "Budo"-Training würde ich dieses nicht anstreben.
Fraggle out :cool:
Hug n' Roll
22-10-2007, 11:09
Ich versteh den Zusammenhang grad nicht....erklär mal bitte Budo- Sensei:o
Ist ein off topic- Ausrutscher meinerseits und per PN bereits geklärt....:D
Totogeddon
30-12-2008, 21:36
hallo ihr lieben .wann sind denn für 09 kämpfe angesagt im allkampf und wo?mfg und guten rutsch an alle
Hat das erste Video überhaupt noch was mit Kampfsport zu tun?
Für mich sieht das nach wahrlossem Draufschlagen aus.
Dr. Fighter
05-01-2009, 18:17
Hat das erste Video überhaupt noch was mit Kampfsport zu tun?
Für mich sieht das nach wahrlossem Draufschlagen aus.
Gegenfrage: Es sind eindeutig sportliche Wettkämpfe. Es wird gekämpft. Warum sollte es kein Kampfsport sein?
Für mich sieht das nach wahrlossem Draufschlagen aus.
Wenn "wahrlos" bedeuten soll, dass Du keine erlernten bzw. Kampfsport-/-kunstarten zuordnenbaren Techniken gesehen hast, solltest Du über die Anschaffung einer Brille nachdenken... ;)
Schnueffler
05-01-2009, 21:06
Schaust du mal genauer hin!
;)
Ju-Jutsu-Ka
05-01-2009, 21:31
Aber eins ist ählich wie beim Fighting, die Deckungsarbeit ist sehr oft sehr bescheiden.
Der Nasen- bzw Kopfblock kommt sehr häufig vor.
Schnueffler
05-01-2009, 22:15
Aber eins ist ählich wie beim Fighting, die Deckungsarbeit ist sehr oft sehr bescheiden.
Der Nasen- bzw Kopfblock kommt sehr häufig vor.
Du glaubst garnicht, wie hart manche Nase ist oder auch, wenn sie groß genug ist, kann sie prima als Stoßdämpfer dienen! ;)
Horst der Heilige
05-01-2009, 23:17
Danke...endlich mal wieder was schönes zum Anschauen!
Mir gefällt vorallem das erste!Hat was!
Würde mich auch mal reizen. :)
Teilweise muss ich euch ja recht geben, aber einige der Kämpfer shlagen einfach ohne jegliches Deckungverhalten drauf los, um nur einmal den Gegner zu treffen, ist das der Sinn von solchen Veranstaltungen, wo bleibt denn da der Lern- oder auch Anwendungeffekt?
BenitoB.
06-01-2009, 09:34
Teilweise muss ich euch ja recht geben, aber einige der Kämpfer shlagen einfach ohne jegliches Deckungverhalten drauf los, um nur einmal den Gegner zu treffen, ist das der Sinn von solchen Veranstaltungen, wo bleibt denn da der Lern- oder auch Anwendungeffekt?
wo bleibt der lern und anwendungseffekt,wenn du ,wie bei fighting regeln,nach nem griff nicht mehr schlagen darfst? wie real ist das für ein sv system,so wie es der djjv repräsentiert,in hinsicht auf reale anwendbarkeit:rolleyes:
Budoka_Dante
06-01-2009, 10:28
wo bleibt der lern und anwendungseffekt,wenn du ,wie bei fighting regeln,nach nem griff nicht mehr schlagen darfst? wie real ist das für ein sv system,so wie es der djjv repräsentiert,in hinsicht auf reale anwendbarkeit:rolleyes:
Nur weil du es bei einem anderen Regelwerk auch schlecht findest, wird das von bruce23 angesprochene Problem nicht verändert :p
Das ist aber kein Problem vom Allkampf, sondern eher des Trainings der Leute.
BenitoB.
06-01-2009, 10:36
Nur weil du es bei einem anderen Regelwerk auch schlecht findest, wird das von bruce23 angesprochene Problem nicht verändert :p
Das ist aber kein Problem vom Allkampf, sondern eher des Trainings der Leute.
mensch,du bist aber ein fux:).die antwort was real ist,kann man sicher nicht an einem kampf aus nem video ausmachen,aber schon eher an nem regelwerk oder?
es gibt auch boxer,die kaum mit deckung kämpfen,obwohl es sicher so gelehrt wird.mir scheint es als ob bruce nicht wirklich übern tellerrand schaut. jeder kann ja kämpfen was er will und was spass macht,anhand einen vids einzuschätzen das das ganze unreal sein muss und selber etwas wettkampfmäßig betreiben was andere als real ist,sollte einem zu denken geben.
vogelmann4
06-01-2009, 11:58
Hat das erste Video überhaupt noch was mit Kampfsport zu tun?
Für mich sieht das nach wahrlossem Draufschlagen aus.
Finde ich auch, und wo ist der Geist des Budo ? Sieht so aus, als wenn sich ein paar Leute unbedingt auf die Fresse hauen wollen. Kann man auch öfter auf Schützenfesten sehen.
Schnueffler
06-01-2009, 12:01
Aha!
Dann würd mich mal deine Meinung zum MMA interessieren oder zum MT/KB!
BenitoB.
06-01-2009, 12:11
Finde ich auch, und wo ist der Geist des Budo ? Sieht so aus, als wenn sich ein paar Leute unbedingt auf die Fresse hauen wollen. Kann man auch öfter auf Schützenfesten sehen.
schon man drüber nachgedacht,dass es leute gibt die ks/kk/sv betreiben aus spass am kampf und wegen der effektivität,denen dabei aber "der geist des budo":rolleyes: völlig am a.... vorbei geht;)
Rebel till i die
06-01-2009, 12:44
Hi Schnueffler,
schöne Video´s. Die ersten beiden kannte ich schon aber das dritte nicht. Cooler Kampfzwerg (nicht bös gemeint).
Ach ja hätt ich auch mal Bock drauf so zu trainieren, fehlen mir im meinen Verein nur die Leute zu :(
Na ja
Gruß
Ben23890
06-01-2009, 14:03
Nette Videos Schnüffler, sehr schön anzusehen
Dr. Fighter
06-01-2009, 16:09
schon man drüber nachgedacht,dass es leute gibt die ks/kk/sv betreiben aus spass am kampf und wegen der effektivität,denen dabei aber "der geist des budo":rolleyes: völlig am a.... vorbei geht;)
Seh ich auch so.
vogelmann4
06-01-2009, 16:47
aber bei der Art zu kämpfen, ohne Schützer, sind doch schwere Verletzungen vorprogrammiert. Jeder so, wie er Bock hat, mir persönlich wärs zu gefährlich.
BenitoB.
06-01-2009, 16:48
aber bei der Art zu kämpfen, ohne Schützer, sind doch schwere Verletzungen vorprogrammiert. Jeder so, wie er Bock hat, mir persönlich wärs zu gefährlich.
keine sorge,niemand zwingt dich....
Schnueffler
06-01-2009, 16:51
aber bei der Art zu kämpfen, ohne Schützer, sind doch schwere Verletzungen vorprogrammiert. Jeder so, wie er Bock hat, mir persönlich wärs zu gefährlich.
Wieso ohne Schützer?
Dr. Fighter
06-01-2009, 17:34
aber bei der Art zu kämpfen, ohne Schützer, sind doch schwere Verletzungen vorprogrammiert.
Die meisten meiner Kampfsport-Unfälle passierten beim Aufwärmen. ;)
vogelmann4
06-01-2009, 17:57
Wieso ohne Schützer?
naja ordentliche Boxhandschuhe, Kopfschutz etc. Wenn mann mit den Grapplinghandschuhen so eine voll durchgezogene Gerade am Kopf abbekommt :ups:.
Dr. Fighter
06-01-2009, 18:01
Fragwürdig, ob es schädlicher ist von einer Geraden mit dünnen Handschuhen KO zu gehen oder von 10 solchen Geraden mit dickeren Handschuhen.
Schnueffler
06-01-2009, 18:04
Zum einen zwingt dich ja niemand da zu kämpfen und zum anderen waren die Handschützer, die in Polen verwendet werden mußten, eine Mischung aus den MMA-Handschuhen (offene Finger) und Boxhandschuhen (dickere Polsterung als bei den MMA-Handschuhen).
Und wie bereits gesagt wurde, ist der Schutz durch die Handschuhe hauptsächlich für deine Finger und Mittelhand.
Das Hirn wird bei allem so richtig durchgerüttelt. Cuts mögen schneller entstehen, aber dafür wird auch schneller abgebrochen.
Kusagras
01-04-2016, 19:47
...Das Hirn wird bei allem so richtig durchgerüttelt. Cuts mögen schneller entstehen, aber dafür wird auch schneller abgebrochen.
Ich hatte eher den eindruck, dass die Hebel das größte Verletzungspotential darstellen, Frage an den Praktiker: kann das sein?
(wie z.B. hier bei 2:20 , da scheient es "gekracht" zu haben.. .
https://www.youtube.com/watch?v=G0OprCc07Cw
Ansonsten: beeeindruckend heftige Kämpfe und tolle Techniken. Also die fallschule sollte man sehr gut beherrschen:o
Schnueffler
01-04-2016, 19:50
also auf den Kämpfen an denen ich teilgenommen habe, gab es so weit wie ich mich erinnern kann nur 2 Brüche. Aber auch nur, weil die Leute nicht getappt haben und die Kampfrichter recht spät eingeschritten.
Kusagras
01-04-2016, 19:57
also auf den Kämpfen an denen ich teilgenommen habe, gab es so weit wie ich mich erinnern kann nur 2 Brüche. Aber auch nur, weil die Leute nicht getappt haben und die Kampfrichter recht spät eingeschritten.
Wie siehts so mit (heftigeren) Bänderdehnungen und Rissen aus, es muss ja kein Bruch sein?
Schnueffler
01-04-2016, 19:57
Wie siehts so mit (heftigeren) Bänderdehnungen und Rissen aus, es muss ja kein Bruch sein?
Habe ich so nicht mitbekommen!
Kusagras
01-04-2016, 20:05
ok, danke.
Hammer Time
01-04-2016, 20:13
Danke für die Videos. JJ kann eben mehr als viele denken und mehr sein als einige ahnen.
th.giese
03-04-2016, 08:32
Danke für die Videos. JJ kann eben mehr als viele denken und mehr sein als einige ahnen.
Korrekt, aber gerade die Vielfältigkeit des (deutschen DJJV)Ju-Jutsu, kann aber Fluch und Segen zu gleich sein.
Schöne Videos, gefallen mir und wirft für mich ein etwas anderes Licht auf meine Sicht bezüglich Ju Jutsu(aber auch nur von mir theoretisch angesammelt/angelesen).
Gibt es in Dtl. eigentlich Kämpfer dieser Art, oder Vereine/Verbände welche dementsprechendes Training anbieten?
Das Gesehene finde ich echt interessant.
Schnueffler
03-04-2016, 13:32
Schöne Videos, gefallen mir und wirft für mich ein etwas anderes Licht auf meine Sicht bezüglich Ju Jutsu(aber auch nur von mir theoretisch angesammelt/angelesen).
Gibt es in Dtl. eigentlich Kämpfer dieser Art, oder Vereine/Verbände welche dementsprechendes Training anbieten?
Das Gesehene finde ich echt interessant.
Bei mir ist es jetzt 16 Jahre her, das ich in Polen gekämpft habe.
Aber es gibt einige Allkampfvereine.
Der DJJV will den Allkampf wohl definitiv wieder aus der Klamottenkiste herausholen.
Habe mal nachgefragt, weil ich unseren Verein inhaltlich auf andere Füße stellen möchte (und Fighting eigentlich für Zeitverschwendung halte, sorry Ralf :its_raini). Zumindeset in NRW wäre der Vize Präsi Breitensport zuständig.
Hört sich vom Amt nicht so originell an, aber die entsprechende Personalie hat da wohl ganz klar passendes Know How und Einstellung.
Problem ist wohl, alles neu, keiner weis was und viel gibt's auch noch nicht (bis auf die üblichen Verdächtigen in Berlin und HH).
Ggf. engagiert sich ja Frank Witte in die Richtung wieder etwas mehr.
Wenn der DJJV sich dabei auf die gesamte (sowohl Allkampf als auch MMA Szene) einlässt und sich ein wenig als Amateur-/ Einstiegsversion auch für größeres Kino betrachtet, könnte das sogar richtig potential haben.
LG
Lamiech
Ich finds sehr gut.
Wer da keine KK sieht muss in einer WT Kasperwelt leben und Gewalt vor allem aus Hollywoodfilmen kennen. Nichts für Ungut aber das ist technisch noch ziemlich anmutig im Vergleich zu vielen MMA Profikämpfen.
YouTube - V Otwarte Mistrzostwa Polski Full-Contact Ju-Jutsu w Bytomiu (http://www.youtube.com/watch?v=Z9CnW2JYChs)
YouTube - ISJA Sport Jujitsu Full Contact Circuit (http://www.youtube.com/watch?v=G0OprCc07Cw)
YouTube - Paul Creighton Sport Ju-Jitsu Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=aPR5VwoUVdw)
Das nenne ich richtigen JJ-Kampf. :cool:
MfG
Markus
Ich war mal JJ ka und war nie JJ begeistert gewesen, aber das erhält mal von mir ein :halbyeaha
Der DJJV will den Allkampf wohl definitiv wieder aus der Klamottenkiste herausholen.
Habe mal nachgefragt, weil ich unseren Verein inhaltlich auf andere Füße stellen möchte (und Fighting eigentlich für Zeitverschwendung halte, sorry Ralf :its_raini). Zumindeset in NRW wäre der Vize Präsi Breitensport zuständig.
Hört sich vom Amt nicht so originell an, aber die entsprechende Personalie hat da wohl ganz klar passendes Know How und Einstellung.
Problem ist wohl, alles neu, keiner weis was und viel gibt's auch noch nicht (bis auf die üblichen Verdächtigen in Berlin und HH).
Ggf. engagiert sich ja Frank Witte in die Richtung wieder etwas mehr.
Wenn der DJJV sich dabei auf die gesamte (sowohl Allkampf als auch MMA Szene) einlässt und sich ein wenig als Amateur-/ Einstiegsversion auch für größeres Kino betrachtet, könnte das sogar richtig potential haben.
LG
Lamiech
Frank Witte wird sich hier leider nicht mehr sehr engagieren. Ich habe erst kürzlich mit ihm darüber gesprochen.
Santoryu
14-04-2016, 07:39
Danke für die Videos. JJ kann eben mehr als viele denken und mehr sein als einige ahnen.
muss sagen, du hast voll recht
ich habs mir immer wie so freies rumgerangle mit techniken vorgestellt, wusste nicht, dass auch geschlagen und getreten wird :O
Edit: wie sieht das dann im training aus? wie is das verteilt, mehr fokus auf grappling oder mehr auf schläge/tritte? bzw werden die schläge/tritte überhaupt trainiert oder erwartet man schon gewisse vorkenntnisse?
Schnueffler
14-04-2016, 08:17
muss sagen, du hast voll recht
ich habs mir immer wie so freies rumgerangle mit techniken vorgestellt, wusste nicht, dass auch geschlagen und getreten wird :O
Edit: wie sieht das dann im training aus? wie is das verteilt, mehr fokus auf grappling oder mehr auf schläge/tritte? bzw werden die schläge/tritte überhaupt trainiert oder erwartet man schon gewisse vorkenntnisse?
Das ist immer sehr Vereinsabhängig. Aber erwartet wird an Vorkenntnissen nichts.
Hammer Time
14-04-2016, 09:35
muss sagen, du hast voll recht
ich habs mir immer wie so freies rumgerangle mit techniken vorgestellt, wusste nicht, dass auch geschlagen und getreten wird :O
Edit: wie sieht das dann im training aus? wie is das verteilt, mehr fokus auf grappling oder mehr auf schläge/tritte? bzw werden die schläge/tritte überhaupt trainiert oder erwartet man schon gewisse vorkenntnisse?
Die Vielseitigkeit ist der Grund warum ich gerade diese Kampfsportart betreibe, man ist nicht beschränkt oder limitiert auf irgendwas, kann sich in jede Richtung entwickeln, alles steht einem offen. Jede Technik die du irgendwo siehst, kannst du im JJ umsetzten, da dieser Sport alle Elemente (Tritte, Schläge, Würger, Hebel, Würf, Knie...) beinhaltet. Dazu gibt es verschiedene Regelwerke für den Kampf, für jeden etwas quasi.
Schueffler hat allerdings Recht, die Ausrichtung des Verbands aber auch des Trainers und seine Vorgeschichte sind sehr entscheidend fürs Training.
Als Beispiel, ich hatte 3 verschiedene Trainer. Der erste hat "nur" JJ gemacht und war sehr kompetent in den Techniken, Grundschule und Prüfungsvorbereitung hat solides ganzheitliches JJ Training gegeben, der zweite hatte Hintergrund aus dem Muay Thau und Kali, da war die Ausrichtung des Trainings eher striking, der dritte kam ausm Judo, wo da die Schwerpunkte lagen kannst du dir denken. Bei anderen Schwarzgurten, die mal einspringen mussten, ist es ähnlich gewesen. Hatte jemand Hintergrund aus dem Karate, war die Ausrichtung des Trainings wieder eine andere. Fand ich persönlich immer sehr interessant zu beobachten, auch die Unterschiede in der Ausführung, des Sparringstiles, des Stands.
Man muss ein Verein finden, der die Inhaltsverteilung und die Schwerpunkte so setzt, wie man es gerne hätte, dann ist es für mich das geilste Paket was man bekommen kann. Das ist aber auch schon meckern auf hohem Niveau, finde ich. Ich mache es auch so, wenn mich wieder eine bestimmte Richtung besonders reizt, suche ich mir ein entsprechendes Seminar und gehe da mal hin. Die Basics aus den verschiedenen Bereichen hab ich soweit. Zumindest Fallschule und Bewegungslehre :D
Jede Technik die du irgendwo siehst, kannst du im JJ umsetzten, da dieser Sport alle Elemente (Tritte, Schläge, Würger, Hebel, Würf, Knie...) beinhaltet.
Schade nur dass es meistens an der Umsetzung hapert.
Hammer Time
14-04-2016, 11:28
Schade nur dass es meistens an der Umsetzung hapert.
Kannst du das ausführen, vielleicht auch an konkreten Beispielen? Ich hatte bisher keine größeren Probleme dabei, mir interessante Techniken anderer Stile anzueignen, am Ende kochen alle nur mit Wasser und Körpermechanik funktioniert überall auf der Welt auf die gleiche Art und Weise. Manchmal dauert es etwas, an manche Sachen habe ich mich noch nicht ran getraut aber prinzipiell ist alles möglich.
Oder meinst du beispielsweise, dass nur ein Judoka in der Lage ist, ein Hüftwurf zur Perfektion zu bringen und ein JJka nie mehr als ein guter Laie sein wird?
Naja, beim JJ wird das Trainingsniveau schon niedriger sein schätze ich. Zwischen den geposteten Videos und der UFC liegen noch Welten.
Schnueffler
18-04-2016, 20:31
Naja, beim JJ wird das Trainingsniveau schon niedriger sein schätze ich. Zwischen den geposteten Videos und der UFC liegen noch Welten.
Wobei jeder, der MMA trainiert auf dem Niveau der Top 10 der UFC in der jeweiligen Gewichtsklasse ist.
Wobei jeder, der MMA trainiert auf dem Niveau der Top 10 der UFC in der jeweiligen Gewichtsklasse ist.
Wieviele Jiu Jitsukas sind denn in der Top10 vertreten?
Schnueffler
18-04-2016, 20:53
Musst du in ihren jeweiligen Background schauen.
Naja, beim JJ wird das Trainingsniveau schon niedriger sein schätze ich. Zwischen den geposteten Videos und der UFC liegen noch Welten.
die geposteten Videos sind allesamt aus dem Ausland. Das dort gezeigte hat wenig mit dem Alltag des durchschnittlichen DJJV Vereins zu tun*. Dennoch ist die UFC als Vergleich denkbar unpassend.
* Hier wird jetzt natürlich jeder JJ-ka behaupten "...doch, genau so trainieren wir..." :D
Schnueffler
19-04-2016, 07:10
die geposteten Videos sind allesamt aus dem Ausland. Das dort gezeigte hat wenig mit dem Alltag des durchschnittlichen DJJV Vereins zu tun*. Dennoch ist die UFC als Vergleich denkbar unpassend.
* Hier wird jetzt natürlich jeder JJ-ka behaupten "...doch, genau so trainieren wir..." :D
Bei dem Video aus Polen weiß ich es, da ich dort dreimal selbst gekämpft habe.
Kannst du einschätzen, wieviele Vereine in Deutschland so ca. so trainieren?
Schnueffler
21-04-2016, 09:53
Kannst du einschätzen, wieviele Vereine in Deutschland so ca. so trainieren?
Nein, damals waren es immer die gleichen Leute. Ich meine, bin mir da aber nicht mehr sicher, dass es damals Leute aus 5 Vereinen waren. So extrem auf Wettkämpfe trainieren wir bei uns auch nicht mehr, da ich und noch einer aus dem Alter raus sind und zwei weitere nach ihrem Studienende weggezogen sind.
Also, falls ihr mal so eine Veranstaltung organisieren wollt (und sei es nur als Sparringstreff) würde ich mir das wahrscheinlich schon angucken wollen. Würde sogar etwas Eintritt bezahlen. Sieht lustig aus.
*Groundfighter*
21-04-2016, 15:09
Schau doch einfach mal bei den jährlichen Ju-Jutsu Allkampf Veranstaltungen rein ;)
Solche gibt es in NRW nicht. Ich habe mal nachgeschaut, soweit ich weiß gibt es nur 1! Allkampfverein in NRW und die Wettkämpfe gibt es bislang nur in Hamburg und Berlin.
Es gibt ganze 5! Allkampf Vereine in Deutschland:
Allkampf: Vereine (http://allkampf.blogspot.de/p/vereine.html)
Allkampf ist also schon total exotisch in Deutschland und anscheinend wohl kaum repräsentativ für das JJ.
Schnueffler
21-04-2016, 18:04
Es gibt ganze 5! Allkampf Vereine in Deutschland:
Allkampf: Vereine (http://allkampf.blogspot.de/p/vereine.html)
Allkampf ist also schon total exotisch in Deutschland und anscheinend wohl kaum repräsentativ für das JJ.
Da hat aber jemand schlecht recherchiert:
Deutsche-Allkampf-Union - Deutsche Allkampf Union (http://deutsche-allkampf-union.de/index.php/linksschulen)
Vereine (http://www.deutscher-allkampf-bund.de/index.php?option=com_content&view=article&id=32&Itemid=23)
Und das sind nur die ersten beiden Links.
Unser Verein war nie Mitglied in einem Allkampfverband.
Da hat aber jemand schlecht recherchiert:
Deutsche-Allkampf-Union - Deutsche Allkampf Union (http://deutsche-allkampf-union.de/index.php/linksschulen)
Vereine (http://www.deutscher-allkampf-bund.de/index.php?option=com_content&view=article&id=32&Itemid=23)
Und das sind nur die ersten beiden Links.
Unser Verein war nie Mitglied in einem Allkampfverband.
Die deutsche Allkampf Union macht allerdings keinen "modernen" Allkampf. Die machen in Prinzip fast dasselbe wie das Fighting vom DJJV.
Es gibt ganze 5! Allkampf Vereine in Deutschland:
Allkampf: Vereine (http://allkampf.blogspot.de/p/vereine.html)
Allkampf ist also schon total exotisch in Deutschland und anscheinend wohl kaum repräsentativ für das JJ.
Es sind auf der Internetseite nur 5 gelistet. Es gibt natürlich viel mehr einfach mal auf eines der Turniere schauen wer da alles Allkampf kämpft. Hamburg Cup, Erfurt oder Berlin...
Ju Jutsu Allkampf ist auch kein Verband sondern ein Regelwerk das von Frank Witte geschrieben wurde.
Wir machen auch Ju Jutsu Allkampf und kommen aus der Taekwon-Do Ecke.
Gibt es da Listen? Habe nichts gefunden.
Nein, das ganze ist ja stil-und verbandsoffen.
Ich meine irgendwelche Ranglisten die nach den Tunieren veröffentlicht wurden.
Von Berlin gab es mal Listen mit den Platzierungen.
Von Berlin gab es mal Listen mit den Platzierungen.
Stimmt. Die hier von Ende 2015 sieht aber eher nach den üblichen Verdächtigen aus und nicht so, als ob der Allkampf außerhalb von Hamburg und Berlin großen Anklang findet.
http://www.ju-jutsu-berlin.de/archiv/Ausschreibungen/Wett-2015/Ergebnisliste-2015-Berlin-Open-Allkampf.pdf
Big Boss Sumo
13-05-2016, 21:59
Nur mal rein interessehalber. Wie läuft denn so ein Kampf bei einem Allkampf-JJ-Turnier ab? Durchgehend "Freestyle" oder müssen da auch wie bei DJJV-Kämpfen bestimmte Reihenfolgen / Zeiten eingehalten werden bezüglich den anzuwendenden Techniken?
Schnueffler
13-05-2016, 22:06
Nur mal rein interessehalber. Wie läuft denn so ein Kampf bei einem Allkampf-JJ-Turnier ab? Durchgehend "Freestyle" oder müssen da auch wie bei DJJV-Kämpfen bestimmte Reihenfolgen / Zeiten eingehalten werden bezüglich den anzuwendenden Techniken?
Je nach Regelwerk!
In Polen war halt sehr viel offen.
Es ist nicht wie beim Fighting wo du verschiedene Teile hast.
Du stellst dich hin und "kämpfst" :-)
onlythestrong
25-05-2016, 20:33
Das sieht wircklich super aus!!weiss jemand ob es in der schweiz (raum basel) eine gute ju jitsu schule gibt, die inhaltlich ein solch eher härteres training betreibt?
Es ist nicht wie beim Fighting wo du verschiedene Teile hast.
Du stellst dich hin und "kämpfst" :-)
Also MMA ohne Käfig ?
Nur mal rein interessehalber. Wie läuft denn so ein Kampf bei einem Allkampf-JJ-Turnier ab? Durchgehend "Freestyle" oder müssen da auch wie bei DJJV-Kämpfen bestimmte Reihenfolgen / Zeiten eingehalten werden bezüglich den anzuwendenden Techniken?
Du darfst eigentlich einiges und es sagt auch niemand was du machen sollst, sondern es ist dir freigestellt (also normales Kämpfen). Zum Kopf leichtkontackt, zum körper und oberschenkel vollkontackt. Würfe sind erlauft (wo bei es da glaube ausnahmen gibt). Am Boden würgen und hebeln (bin mir jetzt nicht sicher ob man das nicht auch im stand durfte).
Also MMA ohne Käfig ?
Allkampf jain. Du hast ja da nur leichtkontackt zum kopf und lgaube noch andere kleine einschränkungen.
Hab das was zum lesen gefunden.
Ist dieses Allkampf gemeint ?
http://www.allkampf-bcb.de/formulare/JJ-Allkampf%205.%20Auflage.pdf
Das sind die Regeln des Verbandes "Ju Jutsu Allkampf", es waren Leute, die sich damals vom DJJV entfernt haben, weil sie keinen Bock auf "JJ Fighting" hatten.
Mittlerweile wurde Ju Jutsu Allkampf aber wieder im DJJV integriert, in wie weit da jetzt alle oder nur ein Teil der oben genannten Leute mitmachen, weiß ich nicht.
Das Regelwerk im DJJV dürfte dem des "Allkampf" entsprechen, "Allkampf- Pro" wird es wohl im DJJV nicht geben (wg. Gesundheit ?), ebensowenig wie "Allkampf- Grappling", da dieses ja im DJJV mit Ne- Waza/ BJJ schon vorhanden ist.
Schnueffler
26-05-2016, 08:35
Allkampf jain. Du hast ja da nur leichtkontackt zum kopf und lgaube noch andere kleine einschränkungen.
Allkampf Pro ist VK. Und in Polen war es auch komplett VK.
Allkampf Pro ist VK. Und in Polen war es auch komplett VK.
stimmt. Ist allkampfpro nicht mit nem helm
Schnueffler
26-05-2016, 14:44
stimmt. Ist allkampfpro nicht mit nem helm
Nein!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.