PDA

Vollständige Version anzeigen : These: Fall des WT - Aufstieg des VT in Deutschland



mmaiscool
09-10-2007, 20:08
Mir ist langweilig ... und deswegen wage ich folgende These :D :

Der Aufstieg und Ansehens-Gewinn des VT ist vor allem mit dem Niedergang der Qualität im WT zu begründen. Zudem scheint das Internet den Aufstieg des VT beschleunigt zu haben, da das Netz einen Mangel an Information ausgemerzt hat, der ohne vor allem das WT4um und das KK-Board in der WC-Szene vorhanden war. VT war vorher auch in Insider-Kreisen kaum als Alternative zum WT bekannt. Ich beziehe mich bei meiner These ausschließlich auf Deutschland.

Die These entspringt meiner persönlichen Erfahrung und der Beobachtungen, die ich über viele Jahre gemacht habe.

Zu meiner persönlichen Erfahrung: Hätte mich das VT 1996/97 - oder wann das auch immer war - überzeugt (die Geschichte ist ja nun hinreichend bekannt), hätte ich das VT als Alternative/Erfahrungs-Ergänzung zum WT angesehen; gewechselt wäre ich nicht, denn ich hatte einen sehr guten Trainer, der uns immer sehr gut behandelt und top Einsatz gezeigt hat. Nun, ich habe es nicht getan (VT als Alternative angesehen), weil der Unterricht, den ich damals in einer EWTO-Schule genossen habe, so etwas von uneinholbar weit weg von dem war, was ich beim VT gesehen und gefühlt habe, dass ich nicht eine Minute länger einen Gedanken ans VT verschwendete.

ZU meinen Beobachtungen: Das VT, das in Deutschland vor allem wahrgenommen wird, ist das, das von @PHB&Co verbreitet wird. Er hat sich quasi als Stilführer des WSL in Deutschland etabliert, selbst wenn er sich nicht als solcher bezeichnet. Das aggressive Guerilla-Marketing, das @PHB und seine Leute viele Jahre in verschiedenen Foren betrieben haben, hat ihnen zwei Dinge eingebracht: oberflächlich eine Menge Gegner, viel Feind, viel Ehr; bei genauerer Betrachtung jedoch auch Anerkennung, denn man scheint in @PHBs Schulen mehr zu bekommen als in der durchschnittlichen EWTO Schule. PHB wird von seinen Schülern und auch hier im Forum als hingebungsvoller und engagierter Trainer beschreiben, was man - allein angesichts der Videos - durchaus glauben mag.

Gleichzeitig scheint es einen massiven Qualitäts-Verfall bei so gut wie allen großen Organisationen zu geben, die einstmals aus der EWTO hervorgegangen sind, inkl. der EWTO selbst. Mit Qualität meine ich, Qualität des Trainings in Bezug auf die Fähigkeit, Schüler kampffähig zu machen. Ich selbst höre mir mit Wehmut an, was aus den Schulen geworden ist, in denen ich einst trainierte: es muss die Katastrophe sein, was die Qualität der Lehre angeht, dabei galten sie stets als überdurchschnittlich und sehr kampfbetont (der Lehrer hat allerdings schon vor Jahren die Schulen verkauft und nichts mehr mit WC zu tun).

Was ich also sehe, ist eine falsche Wahrnehmung im Vergleich zwischen WT (das in vielen Foren verlacht wird) und VT (das in den Himmel gelobt wird). Nicht das VT ist auf einmal so gut: nein, das, was man heutzutage beim WT in Sachen Kampf/SV geboten bekommt, ist oft einfach grottenschlecht! Diese Entwicklung scheint Ende der 90er Jahre/Anfang 2000 begonnen zu haben und setzt sich bis heute fort.

Was denkt Ihr darüber. Das würde mich mal interessieren :)

Sportler
09-10-2007, 20:27
Ich denke, dass sich die Ing Ung-Szene verbessern wird. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Schlechte Qualität mit einer so frechen Preispolitik kann sich (hoffentlich) nicht noch länger durchsetzen.

Auf der anderen Seite: Ohne Gefängnisse wären Verbrecher auf der Straße unterwegs... Ohne WT-Schulen... :p

shin101
09-10-2007, 20:46
Ich glaube nicht das PHB Interesse besitzt KRKs Position einzunehmen.

Außerdem würde mir wünschen wenn der Mann sein Leben wie bisher weiterlebt und seine Art zu unterrichten bis zu dem Tages seines Todes irgendwannn ,

weiterführt.

Ich finde das ist noch Kung Fu.


Gruß!!!:)

Haumichweg
09-10-2007, 20:57
Guter Gedankengang.

Ich denke, dass das Internet, die Foren und auch Youtube dazu beigetragen hat WT zu entmystifizieren.

Man bekommt auf sehr einfachen Weg zumindest einen Eindruck über die große Bandbreite des Wing Chun. Für mich ist dieses eine Bereicherung.

Sicherlich hat die EWTO in ihrer Gesamtheit und aufgrund der vielen zahlreichen Schulen es nicht geschafft flächendeckend kampfstarke Schulen zu etablieren. Dieses ist aber auch normal weil aufgrund des extrem schnellen Wachstums dieser Organisation WT teilweise zum Breitensport degenerierte.

Dieses liegt leider daran, dass eben aufgrund des wirtschaftlichen Drucks leider viel zu oft eben nicht die Qualität Maßstab für das Erlangen höherer Schüler- / Lehrer- Grade war bzw. ist, sondern eben Masse um möglichst viele potentielle Schulleiter zu produzieren.

Aufgrund dieses ökonomischen Zwangs permanent wachsen zu wollen, sind leider zahlreiche Schulen aus dem Boden gestampft wurden. Manche wurden/werden von Ausbildern und damit eigentlich selbst noch Anfängern geführt. Das wurde dann leider noch mit diffusen ChiKung und Wellness Konzepten kombiniert.

Dann greift natürlich "Masse statt Klasse", da diese Ausbilder natürlich nur gemäß ihrem eigene Können Beginner in WT einführen können. Dieses kann dann auch nur funktionieren, wenn man stur die Schülerprogramme durchzieht.

Persönlich kann ich sagen, dass ich Glück gehabt habe und in den frühen 90ern in einer Schule gelandet bin wo damals wie heute sehr gutes kampfbetontes und transparentes WT praktiziert wird. Dieses schätze ich sehr.

VT, WC oder wie auch immer haben natürlich auch allesamt von dem riesigen Marketing der EWTO indirekt profitiert, da Wing Chun in aller Munde war und nur den wenigsten Unterschiede der Stile bekannt waren oder sind.

Wenn ich ehrlich bin freut es mich sogar, das VT, WC nach PHB oder Gary Lam oder anderen bekannter geworden ist. Konkurrenz belebt das Geschäft, das im positiven Sinne verstanden. Letztendlich erlaubt es einem auch über das eigene WT zu reflektieren und auch das eigene WT kritisch, fern ab von dem ganzen politischen Mist zu hinterfragen.

Ob das für die EWTO gut oder schlecht ist interessiert mich eigentlich nicht. Mir ist mein Weg innerhalb dieser Kampfkunst wichtig.

Ob WT; VT; WC nach YM ist eigentlich auch egal. Alle Vertreter unterrichten heute ihre Interpretationen des YM Stils, welcher dabei näher an der Quelle war ob WSL oder LT oder wer auch immer ist auch egal.

Wichtig ist, dass das gezeigte in sich schlüssig und logisch ist und funktioniert und von Leuten unterrichtet wird, die hinter ihrem System stehen und auch über genügend Kompetenz verfügen.

Für mich kann ich behaupten, dass im Großen und Ganzen WT dieses erfüllt.


CU

Sportler
09-10-2007, 21:01
Wer bist du und was hast du mit "Haumichweg" gemacht?:confused:

Dubois
09-10-2007, 21:02
Oder alle WT und VT ler merken das WC eh das beste ist. Zusammen mit den TC lern schauen sie dann fern und beschliessen diesen Kampfkunst Mist zu beenden und fangen mit Fußball an. Lassen sich die Haare halblang wachsen und springen zu 22. mit ihren Fußballerfrisuren und ehemaligen ing ung Ständen auf dem Fußballfeld herum, währen KRK und PHB die Cheerleader sind und in Rosa Kleidern den Mob anfeuern. Wäre doch auch denkbar :rolleyes:

P.S.
Ich finde diesen Thread und die These so sinnvoll wie ein Furunkel in der Darmwand :kaffeetri:whogives:

Haumichweg
09-10-2007, 21:03
Ich denke, dass sich die Ing Ung-Szene verbessern wird. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Schlechte Qualität mit einer so frechen Preispolitik kann sich (hoffentlich) nicht noch länger durchsetzen.

Auf der anderen Seite: Ohne Gefängnisse wären Verbrecher auf der Straße unterwegs... Ohne WT-Schulen... :p

Du hast wirklich keine Ahnung bzgl der Preispolitik sondern pushst wirklich nur dumme Vorurteile.

In jeder Kampfkunst werden (Monats-)-Beiträge fällig. In vielen Stilen fallen Seminare und Prüfungen an. Und der Glaube höhere Techniken kaufen zu müssen ist auch Bull Shit, dieses hängt von jedem Lehrer selber ab und das findest du auch in zahlreichen anderen Stilen und Organisationen und zwar dann wenn Money counts.

shin101
09-10-2007, 21:04
Wer bist du und was hast du mit "Haumichweg" gemacht?:confused:


Ohne Scheiß :D .... Das hört sich schon fast nach Verbrüderung an ;)


Aber nicht schlecht.


Gruß!!!:)

Haumichweg
09-10-2007, 21:07
Wer bist du und was hast du mit "Haumichweg" gemacht?:confused:

Meine Frau ist mein neuer Ghostwriter :D

shin101
09-10-2007, 21:09
Du hast wirklich keine Ahnung bzgl der Preispolitik sondern pushst wirklich nur dumme Vorurteile.

In jeder Kampfkunst werden (Monats-)-Beiträge fällig. In vielen Stilen fallen Seminare und Prüfungen an. Und der Glaube höhere Techniken kaufen zu müssen ist auch Bull Shit, dieses hängt von jedem Lehrer selber ab und das findest du auch in zahlreichen anderen Stilen und Organisationen und zwar dann wenn Money counts.

Jap kann ich aus Bekannten in einem TKD Verband nur bestätigen.

Was die Monatsbeiträge angeht geben ich ebenfalls Recht , dass es auch auf die Lehrer ankommt ebenfalls.

Ich denke aber es dreht sich eher um so Sachen wie wenns anfängt von

Seminarzwang, unbedingter Uniformenkauf , untereinander nicht Privat trainieren oder andere Sachen anschauen vielleicht nebenher machen.

Das sind alles Dinge die eine Schule für mich bedenklich machen.


Gruß!!!:)

Sportler
09-10-2007, 21:13
Ich kenne diese Politik selber nur aus dem WT. Wobei das nicht heißt, dass es ok ist, bloß weil es im TKD oder sonstwo auch so gemacht wird.

Wir sind uns hoffentlich einig, dass sowas besch... ist?

Und, den Verband möchte ich sehen, wo man 1000 € für den ersten Lehrergrad zahlen muss... Ganz ehrlich... Nen Hunderter lass ich mir noch eingehen... Aber damit ist ja nichtmal der Laufzettel bezahlt.
Oder liege ich damit auch falsch?

chairos
09-10-2007, 21:14
Mir ist langweilig ...


echt? dann probier's doch mal hiermit (http://www.nabble.com/Bored-at-home....create-your-own-zoo.....-p3436555.html)

ontopic:

http://www.the-asw.com/public/divers/troll2.png

grooz, chairos.

Haumichweg
09-10-2007, 21:16
Jap kann ich aus Bekannten in einem TKD Verband nur bestätigen.

Was die Monatsbeiträge angeht geben ich ebenfalls Recht , dass es auch auf die Lehrer ankommt ebenfalls.

Ich denke aber es dreht sich eher um so Sachen wie wenns anfängt von

Seminarzwang, unbedingter Uniformenkauf , untereinander nicht Privat trainieren oder andere Sachen anschauen vielleicht nebenher machen.

Das sind alles Dinge die eine Schule für mich bedenklich machen.


Gruß!!!:)

Wenn so etwas in einer Schule vorherrscht, dann schnellstens kündigen. Das ist kein Kung Fu, dass ist dann reiner Müll und solche Schulen müssten pleite gehen.

Wenn jemand für sich das Ziel hat eine Kampfkunst zu erlernen, dann freut mich doch dieses als Fortgeschrittener. Warum sollte man seine Motivation ausbremsen wollen.

Uniformen bzw. einheitliche Arbeitskleidung finde ich persönlich gut. Schüler dazu zwingen, nun ja?!

Im Judo, Karate, JiuJitsu trägt auch jeder seinen Gi und dieser erfüllt seinen Zweck.

Dubois
09-10-2007, 21:16
echt? dann probier's doch mal hiermit (http://www.nabble.com/Bored-at-home....create-your-own-zoo.....-p3436555.html)


Danke :verbeug::thx::thx:

Ist das toll :klatsch::klatsch:

das probiern wir gleich mal aus :rolleyes:

Haumichweg
09-10-2007, 21:20
Ich kenne diese Politik selber nur aus dem WT. Wobei das nicht heißt, dass es ok ist, bloß weil es im TKD oder sonstwo auch so gemacht wird.

Wir sind uns hoffentlich einig, dass sowas besch... ist?

Und, den Verband möchte ich sehen, wo man 1000 € für den ersten Lehrergrad zahlen muss... Ganz ehrlich... Nen Hunderter lass ich mir noch eingehen... Aber damit ist ja nichtmal der Laufzettel bezahlt.
Oder liege ich damit auch falsch?

Sind ca. 500 EUR für den 1 TG plus zwei Lehrgänge zwecks Prüfung.

Für den 1. Lehrergrad kommt noch ein Trainer 1 Seminar dazu, na ja...

Kann man sicherlich alles in Frage stellen, man darf aber nicht vergessen das die EWTO eine GmbH ist und auch Geld verdienen will und damit steht sie in guter chinesischer Tradition...

Dubois
09-10-2007, 21:23
Bored at home....create your own zoo

http://www.nabble.com/file/p3436555/2547.jpg

Verdammt, ich kann es nicht genug wiederholen.

Danke, Danke, Danke, :thx::thx::thx: für diesen Beitrag :verbeug::verbeug::yeaha:

shin101
09-10-2007, 21:28
Sind ca. 500 EUR für den 1 TG plus zwei Lehrgänge zwecks Prüfung.

Für den 1. Lehrergrad kommt noch ein Trainer 1 Seminar dazu, na ja...

Kann man sicherlich alles in Frage stellen, man darf aber nicht vergessen das die EWTO eine GmbH ist und auch Geld verdienen will und damit steht sie in guter chinesischer Tradition...



Sorry da wiedersprichst du dir wenn du von chinesischer Tradition redest, nur weil chinesen Proper am verkaufen sind heißt es noch lange nicht,

das sie Kung Fu weniger pervertieren....


Gruß!!!:)

mykatharsis
09-10-2007, 21:32
Ich selbst höre mir mit Wehmut an, was aus den Schulen geworden ist, in denen ich einst trainierte
Ja ja...damals...in der guten alten Zeit. Da war alles noch besser....vor allem das WT war ein ganz anderes als heute...schon klar.

Haumichweg
09-10-2007, 21:49
Sorry da wiedersprichst du dir wenn du von chinesischer Tradition redest, nur weil chinesen Proper am verkaufen sind heißt es noch lange nicht,

das sie Kung Fu weniger pervertieren....


Gruß!!!:)

Was ich sagen wollte war, dass schon immer Schüler ihren Lehrern Geld gezahlt haben um ein spezielles Kung Fu zu erlernen. Die EWTO hat das ganze nur unternehmerisch perfektioniert. Finde ich das zum kotzen? Ja. :cool:

mmaiscool
09-10-2007, 22:01
@Sportler
Ich denke nicht, dass in diesem Fall der Wettbewerb das Geschäft belebt. Wenn KRK abtritt und damit die EWTO entweder sofort oder bald zerbricht, wird nach meiner Ansicht das WC in der Versenkung verschwinden. Denn niemand in der WC-Szene, der einen Konkurrenz-Laden betreibt, hat auch nur annähernd die Fähigkeiten (als Lehrer und geschäftlich) wie KRK. Es gibt nur eine Möglichkeit, das WC davor zu bewahren in der Versenkung zu verschwinden: ein WCler räumt auf MMA Kämpfen alles weg, so dass WC wieder als Kampfstil anerkannt ist. Alles andere ist vergebene Liebesmüh. Vielleicht ist es aber auch besser, dass das WC auf die eine oder andere Art stirbt. Dann wird es vielleicht von ein paar Enthusiasten im kleinen weitergeführt, so wie es eigentlich sein soll!

@Dareis
Du kannst es ruhig Schwachsinn nennen :D ... ich bin ja nicht @MK und nehme Dir diese - geänderte - Äußerung nicht übel. Dennoch könntest Du mal was zum Thema sagen.

@Haumichweg
Leider die einzige vernünftige Antwort bisher. Den kommerziellen Aspekt hatte ich zwar im Kopf (zu schnelles Wachstum führt zu Qualitätsverfall). Ich wollte jedoch das Forum nicht überfordern. War ja schon so zuviel, wie die Antworten zeigen :D

@Adrién
Angesichts Deiner Jugend und Deiner Unkenntnis über die WC-Szene nehme ich Dein Post mit einem Lächeln :) Du tätest allerdings gut daran, erst WC zu erfahren und dann geistreiche Posts und Bilder hier einzustellen. Wird noch (hoffentlich!), keine Angst, bist ja noch ein junger Spieler und in der Findungsphase (PS: Ganzkörpertatoos sind kein Spaß und eine Entscheidung für´s Leben, zumal wenn Du auch noch KK-Motive einsetzen lassen willst, die Du in ein paar Jahren möglicherweise als unpassend empfindest).

@chairos
Comics ersetzen keine Argumente.

@mykatharsis
Es war früher wirklich besser. Aber vielleicht warst Du da 1. noch nicht dabei oder 2. hast Du es nicht erlebt.

Dubois
09-10-2007, 22:06
:megalach:

Ich würde das ing ung, egal welches und auch keinen anderen Stil ausser dem Kyokushin jemals als meinen Weg akzeptieren. Slebst wenn ihr mich mit Reichtümern überschütten wolltet.

Aber zum schmunzeln finde ich es schön, aber mehr auch nicht ;)

chairos
09-10-2007, 23:09
@chairos
Comics ersetzen keine Argumente.


http://www.ocf.berkeley.edu/~jskong/orly.gif

:p

mykatharsis
09-10-2007, 23:11
@mykatharsis
Es war früher wirklich besser. Aber vielleicht warst Du da 1. noch nicht dabei oder 2. hast Du es nicht erlebt.
Wann ist denn früher? Wann war der Zeitpunkt, ab dem KRK das Produkt "WT" verkauft hat? Wann war die Zeit, in der passives Wenden nach taktilen Reizen sinnvoll war?

Ich habe WT 93 begonnen. Rückblickend war es damals schon scheisse.

mykatharsis
09-10-2007, 23:12
:megalach:

Ich würde das ing ung, egal welches und auch keinen anderen Stil ausser dem Kyokushin jemals als meinen Weg akzeptieren. Slebst wenn ihr mich mit Reichtümern überschütten wolltet.
Du hast WT immernoch nicht verstanden. Das mit den Reichtümern geht genau andersrum. :rolleyes:

Zoid
09-10-2007, 23:21
Ich würde das ing ung, egal welches und auch keinen anderen Stil ausser dem Kyokushin jemals als meinen Weg akzeptieren.

Niemand hat gesagt, dass Du einen anderen Weg beschreiten sollst. Lediglich, dass Du erst etwas selber erfahren/spüren sollst, bevor Du darüber urteilst.

Siehe:

@Adrién
... Du tätest allerdings gut daran, erst WC zu erfahren und dann geistreiche Posts und Bilder hier einzustellen.

Für mich klingt es auch eher so, als würdest Du aufgrund von "beim Training Zuschauen" oder Videos urteilen. Belehre mich eines Besseren, falls ich irren sollte. Ansonsten könntest Du auch mal sachlich argumentieren und nicht mit purer Ironie kommen.

Dubois
09-10-2007, 23:38
Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass ich das Topic dieses Threads völlig sinnlos finde.
Das hat nichts direkt mit ing ung zu tun.

Wir könnten auch über die Zukunft des DKV und anderen Verbänden spekulieren. Wäre genau so unsinnig wie dieser Thread ;)

shin101
10-10-2007, 00:00
Was ich sagen wollte war, dass schon immer Schüler ihren Lehrern Geld gezahlt haben um ein spezielles Kung Fu zu erlernen. Die EWTO hat das ganze nur unternehmerisch perfektioniert. Finde ich das zum kotzen? Ja. :cool:

Okay so kann man das verstehen :)

@cool :cool:

Ich finde deinen Gedanken was danach kommt nicht Schwachsinn. Ich fand nur die Äußerungen PHB etc betreffend etwas unpassend.

Meiner einer würde es sehr begrüßen wenn diese WT, VT weiß nicht was auch immer Stichelleien aufhören würden.

Man schaue sich die Jungs in Asien an , da trainieren Yip Chingler mit Pan Nam , Yuen Kay San trifft sich mit Weng Chun Linien,

oder sie gehen zu anderen Stilen wie Tai Ji zb.

Ich finde so sollte es auch zwischen uns sein, es gibt schon genug Stress da draußen und schlechte Dinge.

Aus dem Haus des Wing Chun sollte dies langsam mal verschwinden.

Da ich es auch nicht Vorteilhaft fand für die Disskusion mich so zu äußern habe ich das Schwachsinn revediert.

Es war auch überstürtzt und tat mir im Nachhinein leid das ich mich hab hinreißen lassen.

Zum Thema, meines emfindens gibt es viele Leute in der Modernen EWTO die ich eher als Fitness Kkler bezeichnen würde und ich hoffe das du es

mir nicht Übel nimmst wenn ich sage das sie in einer PHB Schule nichts zu suchen haben.

Ich finde das behindert die Leute einfach die Ernsthaft Kampfkunst betreiben wollen.

Außerdem glaube ich und hoffe ich das PHB es nicht aufs Geld abgesehen hat, sondern darauf den Leuten die zu ihm kommen

auf ihrem persöhnlichen Weg durch die Kunst die er lehrt Unterstützung an die Hand zu geben.

Deswegen denke ich das es PHB auch nicht auf so eine extreme Kräfteverschiebung abgesehen hat.

Tendiere eher auf eine Splitternation des WT in lauter Kleinstaaten(Verbänden )


Gruß!!!:)

mmaiscool
10-10-2007, 06:36
@mykatharsis
Ich meine die Hochphase der EWTO, was Qualität der Lehre angeht, war so zwischen 1990-96/97. Natürlich kann man das nicht so einfach auf ein Jahr genau definieren. Da in dieser Zeit schon einige Leute (fast) das komplette System gelernt haben (von Verdrehungen und Verfälschungen des KRK aus Geheimhaltungsgründen mal abgesehen), war in diesen Kreisen ein effektives Arbeiten mit dem Technikmaterial des WT möglich (mit unteren Technikergraden ist das eben noch nicht möglich, weil einfach noch zu viel essentielles fehlt).

Wenn Du es schon 1993 "scheiße" fandest, dann hast Du wohl Pech mit der Wahl Deiner Schule(n) gehabt. Vielleicht hatte ich auch einfach viel Glück, gute Leute zu treffen, die mich nicht am lernen gehindert haben, sondern mich nach bestem Wissen unterrichtet haben.

Passives Wenden ist auch heute noch nach taktilem Reiz richtig. Es kommt eben darauf an, in welcher Situation und Distanz. Sicher nicht in der Faustdistanz (weit)! Aber das war auch schon damals falsch und hat nicht funktioniert (s. Verdrehungen u. Verfälschung oben).

@iron101headDareius
Hey, ist schon alles ok, keine Entschuldigung nötig :) Ich bin da nicht so (man lernt ja doch mit den Jahren :) - naja, nicht jeder :D). Du hast allerdings Recht: die Rundaugen streiten sich rum und die Chinesen lachen sich darüber kaputt, trinken erstmal in Ruhe einen und trainieren zusammen :)

Bzgl. @PHB hast Du mich falsch verstanden: ich hatte nicht an die große "Übernahme" in Sachen Geld etc. gedacht, sondern was die Ernsthaftigkeit der Lehre angeht. Da ist er mit seinen Schulen offensichtlich in eine Lücke gestoßen, die von versch. WT-Organisationen selbstverschuldet durch mangelnde Qualität aufgerissen wurde.

Fitness KKler haben beim WC überhaupt nichts zu suchen, weder beim WT noch beim VT noch sonstwo!

17x17
10-10-2007, 07:29
Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass ich das Topic dieses Threads völlig sinnlos finde.


Was dich nicht davon abhält in diesem Threat herumzuspammen, nicht wahr?:cool:
Jemand der sich in den eigenen Threats derartig anpisst und aufspielt, man solle gefälligst beim Thema bleiben und das Thema gefälligst nicht hinterfragen, sollte sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.

Und noch was:

(PS: Ganzkörpertatoos sind kein Spaß und eine Entscheidung für´s Leben, zumal wenn Du auch noch KK-Motive einsetzen lassen willst, die Du in ein paar Jahren möglicherweise als unpassend empfindest)
:yeaha:


und zum Thema:



Der Aufstieg und Ansehens-Gewinn des VT ist vor allem mit dem Niedergang der Qualität im WT zu begründen.

Falls Du damit meinst, dass die VT'ler auch nur mit Wasser kochen, gebe ich Dir recht - das trifft allerdings auf alle anderen auch zu.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2007, 07:29
Okay so kann man das verstehen :)

@cool :cool:

Ich finde deinen Gedanken was danach kommt nicht Schwachsinn. Ich fand nur die Äußerungen PHB etc betreffend etwas unpassend.

Meiner einer würde es sehr begrüßen wenn diese WT, VT weiß nicht was auch immer Stichelleien aufhören würden.

Man schaue sich die Jungs in Asien an , da trainieren Yip Chingler mit Pan Nam , Yuen Kay San trifft sich mit Weng Chun Linien,

oder sie gehen zu anderen Stilen wie Tai Ji zb.

Ich finde so sollte es auch zwischen uns sein, es gibt schon genug Stress da draußen und schlechte Dinge.

Aus dem Haus des Wing Chun sollte dies langsam mal verschwinden.

Da ich es auch nicht Vorteilhaft fand für die Disskusion mich so zu äußern habe ich das Schwachsinn revediert.

Es war auch überstürtzt und tat mir im Nachhinein leid das ich mich hab hinreißen lassen.

Zum Thema, meines emfindens gibt es viele Leute in der Modernen EWTO die ich eher als Fitness Kkler bezeichnen würde und ich hoffe das du es

mir nicht Übel nimmst wenn ich sage das sie in einer PHB Schule nichts zu suchen haben.

Ich finde das behindert die Leute einfach die Ernsthaft Kampfkunst betreiben wollen.

Außerdem glaube ich und hoffe ich das PHB es nicht aufs Geld abgesehen hat, sondern darauf den Leuten die zu ihm kommen

auf ihrem persöhnlichen Weg durch die Kunst die er lehrt Unterstützung an die Hand zu geben.

Deswegen denke ich das es PHB auch nicht auf so eine extreme Kräfteverschiebung abgesehen hat.

Tendiere eher auf eine Splitternation des WT in lauter Kleinstaaten(Verbänden )


Gruß!!!:)

Sehr guter Post! Ganz meine Meinung!:cool:

wt-cmw
10-10-2007, 07:45
@MMAiscool

Ich stoße mich schon an deiner Eingangsthese: Wie kommst Du darauf, dass das WSLVT auf dem "Vormarsch" ist?

Was ich feststelle, ist, dass eine Gruppe von VT-Fans in Foren ein solches BallyHoo veranstaltet, dass eine Menge guter Poster schlicht verschwinden (lustigerweise sogar andere VTler...).

Und in den Foren (sind ja im Groben nur 2-3...) schreiben die VT-Claqueure dann in einer solchen Frequenz, dass man den Eindruck bekommt, "draußen" dreht sich alles ums VT.

Aber das Internet ist nicht die Realität- und 5 PH-Cheerleader sind noch kein Sommer.


Was ich sehe, ist eine Diversifizierung des Marktes: Immer mehr Anbieter mit unterschiedlichen Niveau. Ich denke, wir befinden uns in einer Phase, in der sich das gesamte wingchun neu orientiert. Es entstehen Schulen, die sehr techniklastig arbeite, andere bereiten sich auf FreeFights vor, die EWTO geht teilweise auf die Wellness-Schiene..

Ich kenne aber auch heute noch einige Menschen in der EWTO, die ich kämpferisch durchaus sehr hoch einschätzen würde. Und die vielleicht -verzeih diese Spitze..;-)- dein Idol VG in der Pfeife rauchen würden.
Aber um wirklich die Qualität des wingchun im Allgemeinen und des EWTO-WT im besonderen einzuschätzen, fehlt mir der "globale" Überblick.

Ein letztes noch: Es ist ein Fehler, KRK zu unterschätzen.Der Mann ist trotzdem er auf die 70 zugeht, kämpferisch gefährlich und athletisch manch deutlich jüngeren weit überlegen. Einige, die sich hier über ihn amüsieren, würden sich ziemlich wundern, wenn sie mal das Vergnügen hätten...
Was aber viel wichtiger ist: Der Mann hat die Qualitäten eines Steh-auf-Männchens- er erfindet sich und SEIN WT immer wieder neu. Also OBACHT- schreibt ihn nicht zu früh ab..;-))

DeepPurple
10-10-2007, 07:51
Ich glaube nicht, dass ein Niedergang des WT zu befürchten ist. Höchstens zersplittert die EWTO, aber das ist ja nicht tragisch.

Was passiert ist ein normaler marktwirtschaftlicher Vorgang. Mittelfristig teilts sichs in ernsthafte KK und Breitensport.
Fürs WT wäre es gar nicht schlecht, weil die Leute sich dann entscheiden können was sie wollen.

Für die Entwicklung des Dinsgbums ist die Konkurrenz durch VT u.a. natürlich nicht schlecht, aber das ist eigentlich überall so.

Übrigens bin ich der festen Überzeugung, dass die Ausenandersetzung mit WT wesentlich ziviler gewesen wäre, wenn die EWTO-Granden und andere nicht so dermassen überzogene Werbung dafür machen würden und sich mit dümmlichen Artikeln (Alles ist WT, sogar Autofahren usw.) einfach zurückhalten würden.

Ich meine, ein System als das genialste zu bezeichnen und alle anderen als Schmarrn, rechtfertigt shcon ein paar Guerilla-Aktionen.:)

Peter

domme
10-10-2007, 07:56
dein Idol VG in der Pfeife rauchen würden.

:ups: Was denn? Der "spanische Tanzbär" ist Dein Idol, mmaiscool?:confused: Den Begriff hab ich von nem WTler. Seine Videos find ich auch eher, ähem, ...... besch...eiden.

gruss

domme

Uzul
10-10-2007, 08:15
@MMAiscool

Ich stoße mich schon an deiner Eingangsthese: Wie kommst Du darauf, dass das WSLVT auf dem "Vormarsch" ist?
..
Aber das Internet ist nicht die Realität- und 5 PH-Cheerleader sind noch kein Sommer.



Absolut meiner Meinung. Die Internet-Foren-KK-Realität deckt sich in keinster Weise mit der Realität in der Szene.

Ich stelle mal eine Gegenthese auf. Es gibt innerhalb der EWTO wesentlich mehr Schulen die kampfbetontes und hartes Training praktizieren, wie man es uns im Internet vom VT Training erzählt, als die Gesamtanzahl aller VT Schulen in Europa. Und was sagt uns das ? Nichts.

Die ganze Diskussion ist müssig und überflüssig.

mmaiscool
10-10-2007, 08:36
@CMW
Victor ist natürlich nicht meine Idol, ich weiß nicht wie Du darauf kommst. Ich habe nur ein Idol ... Rudi Vö-ller :D

Zudem hat sich VG viel zuweit von dem entfernt, was man als WT bezeichnen könnte. Er kopiert auf gewisse Art und Weise Avci WT, nur leider ist diese Kopie nicht besonders gelungen wie ich finde.

Zudem denke ich schon, dass VT einen Aufstieg erlebt hat. Ich schrieb nichts davon, dass es das WT überholen würde o.ä. Jedoch glaube ich, dass sich kampforientierte Klientel mittlerweile eher beim WSL einfinden wird als beim WT.

Ich halte das für eine Kurzschlussreaktion, da WT an sich nicht zwangsläufig schlechter geworden. Jedoch ist die Chance, auf eine WT-Gurke zu treffen aus meiner Sicht höher, als auf eine VT-Gurke zu treffen, da es eben viel mehr WT-Schulen gibt und - entscheidend - beim @PHB VT der Chef den Brei noch meistens selber anrührt, währenddessen KRK sehr viel Kontrolle - zwangsläufig bei der Größe der Org. - delegiert hat.

@DeepPurple
Sehe ich ähnlich: WT ist aus meiner Sicht ein super System. Niemand wird dadurch jedoch unbesiegbar, wie überhaupt niemand unbesiegbar ist. Das war eben die Arroganz und der Höhenflug der Erfolgsjahre. Ähnliches machen die uns bekannten Foren-WSLer unter @PHB ja im Moment auch durch :D Ist also wohl eher menschlich, wenngleich der Sache nicht zuträglich. Denn Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.

@Domme
Das hast Du falsch verstanden, s. Antwort an CMW. Obgleich dieser "Tanzbär" doch schon ein ordentlicher Brocken ist, da sollte man sich nicht vertun, und ein anderes Kaliber als die Standard-EWTO-Lehrer!

@Uzul
Was Du geschrieben hast, ist keine These - es ist einfach nichts. Eine These kann richtig oder falsch sein, man muss sie aber begründen, um eine Grundlage zur Diskussion zu haben. Versuch es noch einmal ;)

domme
10-10-2007, 08:53
@Domme
Das hast Du falsch verstanden, s. Antwort an CMW. Obgleich dieser "Tanzbär" doch schon ein ordentlicher Brocken ist, da sollte man sich nicht vertun, und ein anderes Kaliber als die Standard-EWTO-Lehrer!

Man sollte nie einen Bären unterschätzen, auch nicht mit Maulkorb und an Kette auf dem Jahrmarkt.:D
VG erinnnert mich ein wenig an meinen ehemaligen Escrimatrainer (der etwas mehr "Brocken" ist) mit dem was er macht, Schläge à la Escrimaacht, was sehr effektiv sein kann, gerade waffenlos (siehe Austritt von ETF Bernd usw.:D )
VG ist sicherlich ein unangenhmer Gegner insgesamt, sollte man mal auf der anderen Seite stehen, aber *ing *un macht er IMHO nicht!

gruss

domme

wt-cmw
10-10-2007, 08:56
@MMAiscool

Jetzt heul nicht gleich...Ich versteh ja, dass Dir VG imponiert..:D

OK, ich hab Dich da wohl falsch verstanden: Wenn Du den Aufstieg des VT darauf beschränkst, dass kampforientierte Mensche heute eher zum VT als zum WT gehen, ging meine Replik vorbei.

Aber auch in dieser These muss ich Dir widersprechen: "Natural born fighting pigs" gehen heute eher zum MMA. SV-Interessierte eher zum WT..oder Krav Maga..oder JuJutsu..

Ich denke, dass VT in der Szene viel durch den Ansprcuh der Authesifizität:D und der "Quasi-YipMan-Nachfolge" erreicht hat. Aber das zieht eben nur in der wingchun-Szene und die ist klein.

Ich sehe einfach nicht, wo massenhaft Fighter in VT-Schulen aufschlagen- was ich erlebe, ist, dass jeder einzelne Konvertit von den VT-Medien :D frenetisch gefeiert wird. Also könnens so viel wohl nicht sein.

Dubois
10-10-2007, 10:21
sollte sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen.


Soweit denke ich nie vorraus. :cool::rolleyes:

Bart der Geier
10-10-2007, 10:30
Der Aufstieg und Ansehens-Gewinn des VT ist vor allem mit dem Niedergang der Qualität im WT zu begründen.


Was meinst Du denn mit "Niedergang der Qualität"? Bezüglich der Unterrichtsweise gibt's im WT keine Änderung whatsoever. Die Qualität ist gleich - mies. Unterricht ohne zu unterrichten. Wenn jetzt einige Leute aufschreien, klar, es gibt einige wenige, die nicht die offizielle Schiene reiten, aber das ist eben nicht flächendeckend und daher nicht repräsentativ. Hat Kernie jemals unterrichtet oder hat er nur demonstriert und man hat sich selber zusammenreimen dürfen was denn nun zu lernen ist? ;) Wenn Unterricht darin besteht, dass man nur sagt, dass etwas falsch war, ohne zu sagen wie es denn richtig geht, dann gute Nacht. Man erinnere sich nur an die TanSao-Posse mit LT, DAS ist WT Unterricht. Ich bin sicher, das hat immer noch keiner von den dort anwesenden verstanden :D.

VT hat einen Ansehensgewinn in Deutschland, da deren Unterrichtsstil dem entspricht, was ein normal denkender Mensch unter Unterricht und Training versteht. Training ohne Verständnis bringt einen nicht sehr weit (oder nur über viele Umwege zum Ziel). Desweiteren behandeln die VorzeigeVTler ihre Schüler nicht als Melkkühe oder sehen sie als Golddukatenscheisser an, was im WT aber durchaus weitflächig so gehalten wird. Maximale Einflussnahme auf diese Leute durch Erschaffung maximaler Abhängigkeiten ist da die Prämisse.



Zudem scheint das Internet den Aufstieg des VT beschleunigt zu haben, da das Netz einen Mangel an Information ausgemerzt hat,


Es war nicht nur der Mangel an Information, sondern die Herauskristallisierung der Tatsache, dass flächendeckend ein derartiger Status Quo (erschaffen wurde und) vorhanden war. Keiner hat Ahnung, alle vermuten nur. Schau Dir die Derivate von heute nun an, keine gemeinsame Linie, da kein gemeinsames Wissen vorhanden.



VT war vorher auch in Insider-Kreisen kaum als Alternative zum WT bekannt.


Stimmt. Und - VT wurde ins Lächerliche gezogen. Was heute einen rebounding effect bei vielen WTlern zur Folge hat :D



Zu meiner persönlichen Erfahrung: Hätte mich das VT 1996/97 - oder wann das auch immer war - überzeugt (die Geschichte ist ja nun hinreichend bekannt), hätte ich das VT als Alternative/Erfahrungs-Ergänzung zum WT angesehen


Na ja, dass Du Dich zufällig in der Nachbarsgarage einiger VTler befunden hast, um dort durch ein Loch in der Wand zu peepen, sagt noch nix aus. Wenn man etwas nicht versteht, weil man es nicht kennt, beeindruckt es einen optisch selten.



(...)
Nun, ich habe es nicht getan (VT als Alternative angesehen), weil der Unterricht, den ich damals in einer EWTO-Schule genossen habe, so etwas von uneinholbar weit weg von dem war, was ich beim VT gesehen und gefühlt habe, dass ich nicht eine Minute länger einen Gedanken ans VT verschwendete.


Das genau ist der Effekt der Gehirnwäsche, der Du ständig unterzogen warst. Indoktrinierte Dinge werden halt anders empfunden, aber eben nur deswegen, weil Du die Idee hinter den Sachen nicht kanntest.



(...)
Diese Entwicklung scheint Ende der 90er Jahre/Anfang 2000 begonnen zu haben und setzt sich bis heute fort.
(...)


Nein, eben nicht. Diese Entwicklung gab es von Anbeginn der Zeit der EWTO. Die "guten" Leute konnten gut kloppen, aber was war daran WT und konnten die nicht schon vorher gut kloppen? Eine Taktik den Gegner zu überrumpeln und mit Fauststössen einzudecken ist zwar gut, aber eben nur einmal machbar. Beim zweiten Mal gibt's, wenn der Gegner nicht gerade strunzdoof ist, mächtig was auf die Glocke. Und genau hier vermisse ich den Unterricht im WT. Wo wurden da Strategien vermittelt? Wie muss man sich im Kampf sinnvoll verhalten? Kampftraining um des Kämpfens willen, ohne strategische Schulung, bringt nix ausser Kondition und blauen Flecken. Und eben das ist anders im VT, da greift ein Rädchen ins andere, begonnen bei den Formen, über die diversen, bekannten Übungen hin zum Kampftraining unter Anleitung.

Mein Credo war immer "Qualität setzt sich durch". Da die Qualität aber hauptsächlich im VT Sektor zu finden ist und im WT viel zu wenig Leute wirklich Ahnung von dem Zeug haben, das sie "unterrichten", wird sich über kurz oder lang die VT Richtung zahlenmäßig durchsetzen (aber das wird 10 oder mehr Jahre dauern).

AdamP
10-10-2007, 10:34
Ich kann nicht sagen wie das Training in WT-Schulen früher war.

Aber auch damals hat es ja schon Graduierungen gegeben und die damit - aus meiner Sicht - verbundenen Probleme.
Die Holzpuppe wurde sicher auch erst den Technikergraden beigebracht und wahrscheinlich musste man auch alle Schülergrade durchlaufen und für Prüfungen zahlen, bis der nächste Stoff gelehrt wurde.
Das Problem ist also das System an sich - meiner Meinung nach.

Vom von PHB-VT Mitgliedern geführten Guerilla-Marketing kann aber keine Rede sein.
Jeder der vom VT überzeugt ist und hier seine Meinung diesbezüglich kundgibt, ist auch überzeugt davon und tut dies aus freien Stücken.
Und nicht weil uns irgendjemand aufgetragen hat einen Kommentar dazu abzugeben.

Sportler
10-10-2007, 10:47
Hm, jetzt werfe ich mich nochmal kurz ein...

Wenn KRK mal nicht mehr ist... Also, wenn er sich zurückzieht, oder wahlweise im Beimo unterliegt, dann denke ich auch, dass die Szene zersplittern wird.

Für mich ist aber nicht sooo klar, ob wirklich so viele Leute beim *ing *ung bleiben werden.
Ich denke, dass ohne einen GbV evtl. die Werbung nicht mehr so gut klappt, evtl. nicht mehr so viel gemacht wird.
Mal ehrlich, wie viele Anfänger gehen zum WT, weil sie die chinesische Kultur so schätzen und Respekt vor dem Großmeister und nebenberuflichem Slap-Stick-Komiker LT haben?
Man geht doch dorthin mit dem Hintergedanken, ein bisschen Sport zu machen und SV-Fähigkeiten zu erlangen. In diesen Markt schieben sich aber schon heute mehr und mehr Sportarten wie KM, PFS und wie sie alle heißen. Weil es so "cool" ist, wollen alle auch Muay Boran lernen, etc.

Ich denke also, 10 Jahre nach KRK wird die Szene stark geschrumpft sein - je nachdem, wie man noch "gemeinsam" Werbung für WT macht.
Die jetzige Generation hat immernoch den Gedanken "WT ist effektiv", sieht man ja an den Anfängerfragen. Das ist so ähnlich wie bei Diäten, wenn sie im Fernsehen sagen: "Man muss xy ESSEN um ABZUNEHMEN". Trennkost hier, keine Kohlenhydrate dort, etc. Die einfachste Lösung, nämlich Sport, kommt den wenigsten in den Sinn.
Also, wenn evtl. nach KRK auch die Werbung aufhört oder noch überzogener und damit langsam lächerlich wird, dann wird sich die nächste Generation von jungen Sportlern(hehe, mein Nachwuchs:D) sicher nicht mehr hier anmelden und fragen: "KM oder WT?" sondern "KM oder Boxen?".

Wer sollte eigentlich nach KRK die Nachfolge antreten? Gibt es da jemanden? Am Ende macht das der ChiKung-Chef...:o

MK
10-10-2007, 10:55
Zu meiner persönlichen Erfahrung: Hätte mich das VT 1996/97 - oder wann das auch immer war - überzeugt (die Geschichte ist ja nun hinreichend bekannt), hätte ich das VT als Alternative/Erfahrungs-Ergänzung zum WT angesehen

Na ja, dass Du Dich zufällig in der Nachbarsgarage einiger VTler befunden hast, um dort durch ein Loch in der Wand zu peepen, sagt noch nix aus. Wenn man etwas nicht versteht, weil man es nicht kennt, beeindruckt es einen optisch selten.


OK, wie es gewünsch wird. Hier die neueste, die 'wahre' Fassung (die andere wurde jetzt anscheinend oft genug wiederholt, daß aus einer unwahren Geschichte was 'Wahres' geworden ist-zumindest scheint sie haften geblieben zu sein (wird ja auch forciert):
Version 1:
Besagter Herr interessierte sich für die von mir geschaltete Anzeige, in der ich nach Sparringspartnern suchte.
Als erfuhr, daß er nur mit mir alleine sein würde, hatte er plötzlich keine Zeit mehr.
Version 2:
Besagter Herr besuchte meine Schule, lehnte aber das Angebot mit mir etwas zu machen ob, mit der Aussage, daß ich ihm zu erfahren wäre.
Dannach versuchte er etwas Chi-Sao/Gwoh-Sao mit einem meiner Schüler
zu machen, konnte sich aber nicht auf seinen eigenen Beinen halten.
Der Stand und seine Fußarbeit, ergo auch das Gleichgewicht waren zu schlecht.
Gleiches galt für seine Deckung: Bis auf Halten und Wegdrücken kam da nichts bei rum. Im Gegenteil: Sowohl die Positionierung der Arme, sprich der Schutz, sowie auch die Angriffsaktionen waren zutiefst dilettantisch,
vom Timing garnicht zu sprechen.
Anstatt aus diesem doch frustrierenden Erlebnis eine Lehre zu ziehen und über eventuelle Fehler nachzudenken, kam nichts außer der Entgegnung, daß er zwar getroffen wurde, diese Treffer jedoch aufgrund falschen Agierens (z.B, aktiver Bong u.ä.) zustandengekommen wäre und daher
nichts wert wären.
Was sollte man da noch erwidern, außer, daß es einem zutiefst leid täte.:cool:
Eine gewisse Zeit später dann, konnte man von einem siegreichen und belustigten Besuch seinerseits lesen.........

Bart der Geier
10-10-2007, 11:10
(...) oder wahlweise im Beimo unterliegt,


Das wird nie geschehen, da Kernie 'ne harte Wurst ist. :D



dann denke ich auch, dass die Szene zersplittern wird.


WT ist nicht nur die EWTO! Wenn Kernie keine Lust mehr hat, wird die EWTO aufhören zu existieren. Es werden sich lauter Kleinstverbände (wenn auch nur mit einer Schule) bilden. Aber die werden eventuell vom LT geschluckt, falls sie groß genug sind.



Für mich ist aber nicht sooo klar, ob wirklich so viele Leute beim *ing *ung bleiben werden.


Da irrst Du. Was haben die Leute mit Kernie zu tun? Gar nix bis sehr wenig.



Mal ehrlich, wie viele Anfänger gehen zum WT, weil sie die chinesische Kultur so schätzen und Respekt vor dem Großmeister und nebenberuflichem Slap-Stick-Komiker LT haben?


Na, na, nicht frech werden.



Man geht doch dorthin mit dem Hintergedanken, ein bisschen Sport zu machen und SV-Fähigkeiten zu erlangen. In diesen Markt schieben sich aber schon heute mehr und mehr Sportarten wie KM, PFS und wie sie alle heißen. Weil es so "cool" ist, wollen alle auch Muay Boran lernen, etc.


Ich sage nein. Warum? Die Leute, die heute zum WT gehen, sind größtenteils nicht an ernsthaftem, realistischen Kampftraining interessiert. Die "harten" Stile werden weiter herumkrebsen wie bisher. WT wird wahrscheinlich ein weiteren hippen Trend aufschnappen, WT Kamasutra zum Beispiel :D. Die gleiche Masche wird wieder und wieder gesponnen werden.



Ich denke also, 10 Jahre nach KRK wird die Szene stark geschrumpft sein


Nur, wenn man blaue Flecke verkaufen wollte, aber das glaube ich nicht. Das bleibt nur einigen wenigen (wie bisher auch) vorbehalten.



(...)
, dann wird sich die nächste Generation von jungen Sportlern(hehe, mein Nachwuchs:D) sicher nicht mehr hier anmelden und fragen: "KM oder WT?" sondern "KM oder Boxen?".


Du wirst keinen Nachwuchs haben, da Krass-Kampf schlecht ist für die Potenz (auf Dauer zumindest) :D.



Wer sollte eigentlich nach KRK die Nachfolge antreten? Gibt es da jemanden? Am Ende macht das der ChiKung-Chef...:o

Nun, wenn man logisch überlegt, könnte man einen Osteuropäer vermuten. Oder eben niemanden.

Langer Eumel
10-10-2007, 11:12
ich möchte kurz meinen wohlschmeckenden senf dazu abgeben

im vergleich zu karate, judo usw. ist wing tsun ein total unbekanntes ding für die meisten menschen.
ergo: keine sau kennt WT ausser vielleicht einer minderheit in deutschland die sich mit kk beschäftigt. und selbst hier kennt nicht JEDER wing tsun.

Von dieser minderheit existiert eine weitere minderheit, die sich aktiv in foren im internet informiert. hier hat jeder seinen eigenen guru und eine kleine minderheit schreit sehr laut "vt ist toll" und schreit lauter als die anderen. Die breite masse weiß aber zb innerhalb der ewto nichtmal dass es groß andere wc stile gibt, weils sie schlicht nicht interessiert.

Daraus jetzt zu schließen vt würde boomen ist ein absoluter trugschluß, weil

- wer nicht bereits intensiv in foren rummacht und im geschehen ist, braucht schon enorm glück zufällig an eine vt schule zu geraten bei dem schulnetz

- wer nich (s.o.)...., der wird nicht den mehraufwand in kauf nehmen kilometerweit zu seinem neuen guru zu reisen, gibt es doch in unmittelbarer nähe jede menge mitbewerber die auf einen neuling lauern.

- die argumente "ehrliches training"(was auch immer das heißt) und Holzpuppe und DM und LS direkt in der ersten stunde, ziehen nur bei ex wtlern, die gelern haben, dass man der supermeister ist wenn man diese geräte gelernt hat. den normalo interessiert das wenig, der geht genauso zum systema, kickboxen, krav mongo oder wasweißich, wenn der Trainer kompetent und nett rüberkommt. Die alleinstellungsmerkmale des vt funktionieren IMMER nur im vergleich zum wt, wie man ja zB beim Besuch von WTSM im wt4um gesehn hat. Ohne WT ginge es dem vt somit deutlich schlechter :)

- die masse eben so ein schulsystem und "wir" gefühl wie in der EWTO garnicht so ungerne hat. von allen kklern in D sind vielleicht höchstens 10% wirkliche hardcore freaks, der rest sind hobby kämpfer.


hier in diesem wahnsinnig kleinen teich fischt der herr bayer.
schön wenn ihm über sein internet marketing und das kotzbrockengehabe schüler zulaufen, das freut einen für ihn.
Frage ist tatsächlich wieviele das so sind, auch prozentual gesehn und vor allem im verhältnis dazu wieviele leute sowieso normale fluktuation in den großen verbänden sind.

Sicher ist die freude verständlich, sind doch 10 neue schüler wahrscheinlich schon 10% zuwachs in der phb linie. wie gesagt, schön für euch, aber lasst doch einfach mal die kirche im dorf.

keine sau kennt wt
und noch weniger kennen vt

da von einem aufstieg des vt in D zu sprechen ist albern und allerhöchstens ein neuer guerillamarketingtrick, den aber jeder halbwegs intelligente leser durchschaut

weiterhin viel spass

wt-cmw
10-10-2007, 11:18
@ Langer Eumel

Krude Orthographie- aber dem Inhalt stimme ich voll zu. :)

AdamP
10-10-2007, 11:22
Ich stimme dem Langen Eumel in vielen Punkten zu.
Wing Chun generell ist im vergleich zu Judo oder Karate sicher nicht so bekannt - zumindest nicht für den Laien.
Unter den Kampfkünstlern sieht das bestimmt schon etwas anders aus.

Aber wieso der Begriff Guerillamarketing in diesem Zusammenhang mit dem VT schon wieder fällt, ist mir absolut schleierhaft.

Der Thread wurde von jemandem gestartet, der mit dem VT nichts zu tun hat und der auch nicht viel davon hält, wie er auch selbst schreibt ("Hätte mich das VT überzeugt..."). Also nix da mit Marketingtrick durchschauen :rolleyes:

Und die Argumente "ehrliches Training", Holzpuppe, Doppelmesser etc. zählen mit Sicherheit nicht nur für Ex-WTler, die glauben dass man mit "Holzpuppentechniken" alle anderen platt machen kann. Sondern dies sollte für jeden relevant sein, der Wing Chun betreiben möchte.

mmaiscool
10-10-2007, 11:26
@Bart
Die Qualität der Lehre war eben früher doch besser. Sonst hätte sich keine Sau für WT interessiert!

Es war nicht irgendeine Nachbarsgarage, es war der alte Trainingsraum von @MK, den er Mitte der 90er hatte. Und auf die Optik hab ich nix gegeben. Das, was ich angefasst hab, war eben ... naja, lassen wir das.

Mit Gehirnwäsche hatte ich´s nie. Immer nur damit: Nase dran oder Nase ab, Ringerohren oder Ohrring (den find ich jetzt selbst gut :D), am Ende des Kampfes stehen oder liegen. Alles andere führt zu nichts.

@MK
Junge ... das war ja mal ne ganz neue Version! Warum hast Du die uns nicht schon vorher hören lassen :D? Aber über wen schreibst Du eigentlich??? Und sag doch bitte was zum Thema ... oder halt Deinen Langstock daraus :D

@Langer
Zitat deinerseits: "... da von einem aufstieg des vt in D zu sprechen ist albern und allerhöchstens ein neuer guerillamarketingtrick, den aber jeder halbwegs intelligente leser durchschaut".

Au, das halte ich aber für eine ganz gewagte These ... am Ende hab ich mich doch noch von @PHB und @MK bekehren lassen und spiele nur den Bösen, der das heilige VT entweiht? :ups::D

Bart der Geier
10-10-2007, 11:38
@Bart
Die Qualität der Lehre war eben früher doch besser. Sonst hätte sich keine Sau für WT interessiert!


Das Interesse war darin manifestiert, dass man den Stil gar nicht kannte, insbesondere die aggressive Vorwärtsvariante. Und ich bleibe dabei, die Lehre war damals genauso mies wie heute. Kopieren ohne Kapieren bringt nüscht. Du siehst doch, dass LT sich immer noch an diese alte "Unterrichtsweise" hält.



Mit Gehirnwäsche hatte ich´s nie.


Na wie denn auch bei Dir? :D Was soll man da auch waschen?



Immer nur damit: Nase dran oder Nase ab, Ringerohren oder Ohrring (den find ich jetzt selbst gut :D), am Ende des Kampfes stehen oder liegen. Alles andere führt zu nichts.


Kampf schon, aber für blindes Draufloskloppen brauchste kein WT.


@LangerEumel

Schon klar, dass man in WT Kreisen nicht gerne sieht, dass VT im Aufwind ist. Der Bessere ist immer des Guten Feind. Sei es nun stilmäßig begründet, unterrichtsdidaktisch begründet oder von der Einstellung der Leute her.

Langer Eumel
10-10-2007, 11:43
sitz an nem us-keyboard, da ist es mit zu doof ständig nach den sonderzeichen zu suchen usw. deswegen der wüste stil. geht schneller so.

adam
wer hier wer ist ist sone sache
auch ich mach in wirklichkeit kein sachhüpfen.....sondern hallenhalma. kanns jemand nachprüfen?

ansonsten finde ich jegliche allmachtsansprüche des vt hinfällig und albern.
in sachen masse, größe und marktführerschaft hat kernspecht deutlich und unaufhaltsam(unüberholbar) vorgelegt da kommt niemand mehr dran. jeder kann und muss sich spezialisieren wenn er denn mit dieser schose erfolg haben will und vielleicht auchnoch davon leben möchte oder es vielen leuten beibringen will weil er es für so schön hält.

die probleme des vt beginnen wenn es keine ewto mehr gibt.
noch kann man schön rumheulen dass man es besser macht als die ewto und was für ein gemeines kerlchen leo und der kerni sind.
sobald aber der laden in kleinstverbände zerbricht siehst dunkel aus.
andere anbieter werden auch die programme runterziehen um leute anzuziehen und preiskampf betreiben MÜSSEN.
da vt selbst keine werbung macht und vom wirklichen marketing null plan hat, wird es sehr schwer werden ohne den vergleichspunkt EWTO zu dem man sich ständig ausrichtet überhaupt zu bestehen.

Momentan sind die einzigen alleinstellungsmerkmale
- keine gebühren
-programme früher
- keine klamotten für alle

technisch scheitern die guten ja seit jahren auch nur ein funkchen dessen was sie machen textlich rüberzubringen. man ist gut darin zu erklären warum das schlecht ist was andere machen, was gut daran ist was man selbst macht und was man denn eigentlich macht liegt im nebel. ich sag nur "da musst du schon vorbeikommen". DAs machen vielleicht eine handvoll freaks der rest ist schlicht nicht so sehr interessiert.

Sobald die alleinstellungsmermale wegfallen weil es keine ewto mehr gibt und viele mitanbieter das gleiche klientel bedienen kommt vt in erkälrungsnot und wird wieder in der weite der unbedeutsamkeit verschwinden. Kampforientiertes training gibt es in vielen substilen und im gegensatz zum vt gibt es mitlerweile jedemenge exwtler :D und sogar tcler die mal in nem ring waren. auch hier fehlt es dem vt an glaubwürdigkeit. jaja komm mal vorbei, ich weiss.


aber zum glück will man ja auch garnicht
man möchte auch nicht davon leben
usw.
da machts ja dann nichts


wir haben hier höchstens ein kurzes aufflackern des vt, mehr nicht, erfreut euch dran.

Trainingsart
Trainingsstil
Trainingsumfeld entsprechen nicht dem was die leute wollen (die Masse) und sie sind zu unbekannt, weil zu arm oder unwillig sind werbung zu machen. Man kann lediglich im windschatten der EWTO restefischen.

in sachen marktführerschaft ist vt einfach nicht zu gebrauchen, deshalb wird es diese vorherrschaft nie geben.

nochmal
es geht hier nicht um die qualität dessen was man macht sondern darum ob man damit eine vorherrschaft erlangen kann.

TKVT
10-10-2007, 11:50
Ich kann keinen Fall des WT's erkennen.

Insachen Mietgliederzahl haben sie immernoch die Nase vorn. :D


WC war nie dafür gedacht, das man in großen Gruppen trainiert.

Schaut man sich mal Geschichten aus den alten Tagen in HK an, so erkennt man, daß sie ausschliesslich in Kleingruppen trainiert haben, damit die Qualität bestehen bleibt. Den so kann man sich auch auf die einzelnen Schüler besser konzentrieren.

Der Kommerz wird das "WC" wie es in alten Tagen gelehrt wurde (alte Schule a la Yip Man), zerstören.

Es wird nur noch verwässertes WC in der Zukunft geben.

Eine Handvoll Leute gibt es dann vielleicht noch, die nach der alten Schule unterrichten.

Diese gehören irgendwann auch zur Vergangenheit an, und 300 Jahre altes Wissen geht verloren.

Traurig aber wahr!

Mfg

mmaiscool
10-10-2007, 11:51
@Bart
Na gut, dann kommen wir an dem Punkt wohl nicht weiter. Ich hab zumindest immer alles erklärt bekommen, was ich wissen wollte. Allerdings hab ich mir auch die Mühe gemacht, so lange zu fragen oder jemanden zu suchen, bis ich zufrieden war.

Und wenn man´s ganz genau nimmt, ist jeder selbst schuld, der nicht alles erfahren hat, was er wissen wollte. Es gab (gibt?) auf Lehrgängen und in Schulen oft genug höher graduierte Schüler/Ausbilder/Lehrer, die einem viel mehr Wissen vermittelt haben als offiziell gewünscht war. Dafür musste man natürlich auch mal selbst tätig werden und nicht nur wie ein Schaf in der Reihe stehen ... wer nicht fragt bleibt dumm, aber das ist ja überall so, und Ausreden, man habe ja nichts gezeigt bekommen, sind eben sehr bequem :)

Sportler
10-10-2007, 11:58
Es gab (gibt?) auf Lehrgängen und in Schulen oft genug höher graduierte Schüler/Ausbilder/Lehrer, die einem viel mehr Wissen vermittelt haben als offiziell gewünscht war.

Einfach lachhaft, diese Aussage... :smack:
Dieser Satz sagt doch schon alles... Gut, dass ich mit solchen Leuten nichts mehr zu tun habe.

Langer Eumel
10-10-2007, 12:00
Ich kann keinen Fall des WT's erkennen.

Insachen Mietgliederzahl haben sie immernoch die Nase vorn. :D


WC war nie dafür gedacht, das man in großen Gruppen trainiert.

Schaut man sich mal Geschichten aus den alten Tagen in HK an, so erkennt man, daß sie ausschliesslich in Kleingruppen trainiert haben, damit die Qualität bestehen bleibt. Den so kann man sich auch auf die einzelnen Schüler besser konzentrieren.

Der Kommerz wird das "WC" wie es in alten Tagen gelehrt wurde (alte Schule a la Yip Man), zerstören.

Es wird nur noch verwässertes WC in der Zukunft geben.

Eine Handvoll Leute gibt es dann vielleicht noch, die nach der alten Schule unterrichten.

Diese gehören irgendwann auch zur Vergangenheit an, und 300 Jahre altes Wissen geht verloren.

Traurig aber wahr!

Mfg

die zeit des verwässerns hat genau mit diesem yip man begonnen.
versagt hat er scheinbar in der vermittlung des stoffes, sonst gäb es nicht so viele absolut unterschiedliche YM nachfolgestile die alle was anderes machen aber alle authentisch sind und es GENAUSO machen wie YM.
versagt hat er auch in der auswahl seiner schüler, sonst wären es nicht solche charackterärsche die sich untereinander der dreck unter den fingenägeln neiden und dieses verhalten noch um generationen weitergeben an ihre schüler.

was hat denn der mann geleistet?
er hat ein elitäres system einer breiteren masse zugänglich gemacht und hatte kein interesse dran ob die das lernen auf dem intellektuellen niveau waren um das zu kapieren hauptsache die haben gezahlt.
auch kollege yip war - wenn auch im kleineren stile - nicts anderes als leung ting oder kernspecht.
schaut man sich mal an was er den leuten beigebracht hat in mainland china kann an guten gewissens sagen er hat die leute verarscht und n bißchen für sich trainiert ohne denen was beibringen zu wollen. und das ist jetzt euer held und vorbild?

Ob er gut war? vielleicht ja vielleicht nein. Sicher ist nur er war bekannter als die anderen weil er eben mehr schüler angenommen hat und zufällig ein gewisser Bruce Lee darunter war.
die restlichen storys über ihn gleichen denen jedes x-beliebeigen meisters aus asien.

was ist denn mit den schülern von yms lehrern?
was ist mit den anderen wc stilen? sind die schlechter?
nein, die hatten nur keinen Bruce Lee und Leunting/Kernspecht die den Stammbaum berühmt gemacht haben, ganz ganz einfach
auch ym würde keine sau kennen wenn leunging und kernspecht nicht die Bruce Lee Karte gespielt hätten.
Nur deshalb ist der Yip MAn zweig so bekannt UND weil er als einziger wahllos recht vielen leuten wingchun zugänglich gemacht hat.

Bart der Geier
10-10-2007, 12:03
@Bart
Na gut, dann kommen wir an dem Punkt wohl nicht weiter. Ich hab zumindest immer alles erklärt bekommen, was ich wissen wollte. Allerdings hab ich mir auch die Mühe gemacht, so lange zu fragen oder jemanden zu suchen, bis ich zufrieden war.


Sicher. Du bist clever und die anderen sind alle blöde.



Und wenn man´s ganz genau nimmt, ist jeder selbst schuld, der nicht alles erfahren hat, was er wissen wollte. Es gab (gibt?) auf Lehrgängen und in Schulen oft genug höher graduierte Schüler/Ausbilder/Lehrer, die einem viel mehr Wissen vermittelt haben als offiziell gewünscht war. Dafür musste man natürlich auch mal selbst tätig werden und nicht nur wie ein Schaf in der Reihe stehen ... wer nicht fragt bleibt dumm, aber das ist ja überall so, und Ausreden, man habe ja nichts gezeigt bekommen, sind eben sehr bequem :)

Du kannst mir ja viel erzählen, die Realität sieht definitiv anders aus als von Dir geschildert. Was glaubst Du wozu Tutorials gut sind, wenn denn die Leute alle Ahnung haben von dem was sie tun. Da stehen xte TG Grade und teilweise PGs um LT herum, um den TanSao erklärt zu bekommen(!!!). Was haben die feinen Herren denn dann die letzen 1x Jahre unterrichtet? Und zuguterletzt ergeht sich der Obermotz dann noch in Gleichnissen anstatt klipp und klar zu sagen wie der TanSao funktioniert, was die Kriterien am TanSao sind, die man wissen sollte, um TanSao überhaupt einsetzen zu können. Aber klar, das sind auch alles Schafe, die in der Reihe stehen. :rolleyes:

domme
10-10-2007, 12:07
Der Kommerz wird das "WC" wie es in alten Tagen gelehrt wurde (alte Schule a la Yip Man), zerstören.


Unsinn (kein persönlicher Angriff), aber Yip Man hatte sooo viele Schüler (angeblich:D), damit er Leben konnte und nur ganz wenige haben wirklich ernsthaft trainiert und sein Wissen übernommen. Man braucht eigentlich noch nicht mal ne Hand, um diese zu zählen.:rolleyes:
Nur, je mehr es zu Können glauben und davon leben wollen, dann braucht man noch mehr Durchfall, äh, -lauf.

gruss

domme

Bart der Geier
10-10-2007, 12:11
(...) und nur ganz wenige haben wirklich ernsthaft trainiert und sein Wissen übernommen. Man braucht eigentlich noch nicht mal ne Hand, um diese zu zählen.:rolleyes:
(...)


Stimmt, nach Leung Sheung war's essig mit dem WC :D

TKVT
10-10-2007, 12:15
die zeit des verwässerns hat genau mit diesem yip man begonnen.
versagt hat er scheinbar in der vermittlung des stoffes, sonst gäb es nicht so viele absolut unterschiedliche YM nachfolgestile.
versagt hat er auch in der auswahl seiner schüler, sonst wären es nicht solche charackterärsche die sich untereinander der dreck unter den fingenägeln neiden und dieses verhalten noch um generationen weitergeben an ihre schüler.

was hat denn der mann geleistet?
er hat ein elitäres system einer breiteren masse zugänglich gemacht und hatte kein interesse dran ob die das lernen auf dem intellektuellen niveau waren um das zu kapieren hauptsache die haben gezahlt.
auch kollege yip war - wenn auch im kleineren stile - nicts anderes als leung ting oder kernspecht.

Ob er gut war? vielleicht ja vielleicht nein. Sicher ist nur er war bekannter als die anderen weil er eben mehr schüler angenommen hat und zufällig ein gewisser Bruce Lee darunter war.
die restlichen storys über ihn gleichen denen jedes x-beliebeigen meisters aus asien.

Yip Man hat einfach das gelehrt was er gelernt hat.


Es gibt immer Schüler die nicht den nötigen Ehrgeiz mitbringen um hart und kontinuerlich zu trainieren. Diese Leute Leute kommen auch nicht voran, und machen früher oder später ganz schnell ihre eigene Schule auf, was dabei herauskommt, kann man sich ja denken.

Yip Man hätte sich einen Dreck um diesen Kindergarten geschehrt.
Wegen LT gibt es diese kleinen Streitereien.
Für mich ist und bleibt er kein Schüler Yip Man's. Ein Besucher vielleicht der gerne beim Unterricht zu geschaut hat. Ansonsten kann man sich diese systematischen Fehler kaum erklären.

domme
10-10-2007, 12:17
Stimmt, nach Leung Sheung war's essig mit dem WC :D

Leung Sheung hatte schon zu seiner Lehrzeit Familie und nicht seine ganze Freizeit für wing chun, aber ansonsten haben die eher Soyasosse als Essig.:D
Es gab da Jüngere, die sich reinknieten, zum Anfang sogar bildlich:D.

gruss

domme

Bart der Geier
10-10-2007, 12:19
(...)
Für mich ist und bleibt er kein Schüler Yip Man's. Ein Besucher vielleicht der gerne beim Unterricht zu geschaut hat. Ansonsten kann man sich diese systematischen Fehler kaum erklären.

Fakt ist, dass er Leung Sheung's Schüler war. Und die "systematischen Fehler" kamen möglicherweise alle nach LS :D

EDIT:
Hier eine interessante Aussage über LS (aus dem Netz entnommen):

"Leung Sheung's teaching philosophy in Wing Chun was to think of students as drift wood. As a teacher, figuratively, he lived on the bank of a wide river, and from time to time, driftwood came up on the bank in front of his house. Occasionally he inspected the driftwood, and from time to time, he'd find a piece that interested him.

He'd drag the select piece up the bank a bit so it wouldn't wash away. As the pieces accumulated higher on the bank, he would find one piece that interested him enough to take it into his shop and begin to shape it. As with all things, the external appearance does not always show what lies beneath. Some driftwood will not be molded, either because of too many knotholes or other various failings. However, he would keep the driftwood that molded at the master's hand.

Deeming a student as appropriate, a piece of driftwood to be kept, Leung Sheung would then become very demanding on that student. It was back into the river for those students with "too many knots." "

Langer Eumel
10-10-2007, 12:35
nur um nochmal auf das thema zu kommen..........

all diese medien gimmicks hat vt nicht

man teilt sich ym mit allen ebenso wie bruce
wong kennt ausserhalb von expertenkreisen und der inneren wc welt auch keine sau. phillip erst recht nicht.
(hab letztens lustigerweise -kein witz- mit einem vt schüler gequatscht den ich von früher kenn. er, ich hab auch kk gemacht, ich, ja was denn? er wingchun, ich aha was denn genau? er, die schule gehört sonem einarmigen. ich (schon innerlich lachend) phillip bayer? Er ja genau so hieß der. leider war das gespräch dann für mich nochnicht beendet :( aber die story nur am rande ach und er kerl war angeblich jahre dabei 2 oder so)

vt hat kein schloss
keine universität
wird nicht in chinaflix erwähnt
ist nicht gesund und hip
hat kein schniekes logo und wiedererkennungswert durch klamotten
keinen emin gegen cheung kampf
...

Sprich
vt hat keine vermarktbare geschichte ausser dieses heulsusenimage "die etwo war so böse zu uns" und "bei uns alles umsonst"

für einen kleinen kreis ist dieses ehrliche harte training villeicht interessant, genauso wie das ehrliche harte boxtraining an der ecke für manche interessant ist.

masse schafft vt in jedem fall niemals, es sei denn irgendwas ändert sich massgeblich....wobei man dann aber sich selbst widersprechen würde, mehr noch als man das bereits tut

DeepPurple
10-10-2007, 12:35
die zeit des verwässerns hat genau mit diesem yip man begonnen.
versagt hat er scheinbar in der vermittlung des stoffes, sonst gäb es nicht so viele absolut unterschiedliche YM nachfolgestile die alle was anderes machen aber alle authentisch sind und es GENAUSO machen wie YM.
versagt hat er auch in der auswahl seiner schüler, sonst wären es nicht solche charackterärsche die sich untereinander der dreck unter den fingenägeln neiden und dieses verhalten noch um generationen weitergeben an ihre schüler.

was hat denn der mann geleistet?
er hat ein elitäres system einer breiteren masse zugänglich gemacht und hatte kein interesse dran ob die das lernen auf dem intellektuellen niveau waren um das zu kapieren hauptsache die haben gezahlt.
auch kollege yip war - wenn auch im kleineren stile - nicts anderes als leung ting oder kernspecht.
schaut man sich mal an was er den leuten beigebracht hat in mainland china kann an guten gewissens sagen er hat die leute verarscht und n bißchen für sich trainiert ohne denen was beibringen zu wollen. und das ist jetzt euer held und vorbild?

Ob er gut war? vielleicht ja vielleicht nein. Sicher ist nur er war bekannter als die anderen weil er eben mehr schüler angenommen hat und zufällig ein gewisser Bruce Lee darunter war.
die restlichen storys über ihn gleichen denen jedes x-beliebeigen meisters aus asien.

was ist denn mit den schülern von yms lehrern?
was ist mit den anderen wc stilen? sind die schlechter?
nein, die hatten nur keinen Bruce Lee und Leunting/Kernspecht die den Stammbaum berühmt gemacht haben, ganz ganz einfach
auch ym würde keine sau kennen wenn leunging und kernspecht nicht die Bruce Lee Karte gespielt hätten.
Nur deshalb ist der Yip MAn zweig so bekannt UND weil er als einziger wahllos recht vielen leuten wingchun zugänglich gemacht hat.

Das war der bislang beste Beitrag von Dir! Etwas brutal, aber im Grunde richtig.

Zum Thema: Ob VT im Aufwind ist oder nicht, weiß kein Mensch, weils kein Kriterium gibt zum Messen. Mitgliederzahlen OK, aber wen zählt man da bei der EWTO? Auch die Wellness-Gäste? Außerdem, wer bereinigt die Kartei-Leichen?

Aber Guerilla-Werbung ist wirklich lächerlich. Grad in Foren erreichst Du höchstens eine Handvoll, die sich wirklich mit der Materie beschäftigen, die ewigen Ja-Sager bleiben Gott sei Dank wo sie sind. Die will auch keiner.

Auch immer aufs kommerzielle anzuspringen ist witzlos. Das erkennt man in der Regel an der Werbung, wer wahllos Schüler sucht und wer nicht (Stichwort: Alles ist WT, Gratis-DVDs usw.).

Meine alte Rede: Für 90% der Leute ist die KK die beste, die in der Nähe von daheim zu finden ist oder die sie grad betreiben. Und von denen werden 75% sie bis aufs Blut verteidigen.
Da hat WT seinen Vorteil wegen der Verbreitung. Und das will ihnen kaum jemand streitig machen.

In der Nische lebt es sich halt gut und kuschlig.:)

Peter

Bart der Geier
10-10-2007, 13:00
(...)
für einen kleinen kreis ist dieses ehrliche harte training villeicht interessant, genauso wie das ehrliche harte boxtraining an der ecke für manche interessant ist.


Guter Spruch, aber was ist denn der Sinn sich in einer KK zu üben?



masse schafft vt in jedem fall niemals, es sei denn irgendwas ändert sich massgeblich....


Well, jeder der ernsthaft kämpfen lernen will, und ich nehme an, jeder der in eine KK Schule geht, möchte das, wird im VT bestens (und vorallem kopmpetent) bedient. Viele Leute fangen ja mit WT an, um dieses Ziel zu erreichen und müssen dann feststellen, dass das vielerorts gar nicht geht, da man nie kämpft und die Lehrer keinen blassen Schimmer haben.
Die Qualitäten des VT sprechen sich unter WTlern herum, da bin ich ziemlich sicher. Und es wird nicht wenige geben, die sich mit dem Gedanken tragen, endlich das zu lernen was sie eigentlich schon seit langem dachten, dass sie tun. Es mag Engpässe geben, da die VT Schulen nicht auf Bäumen wachsen, aber die jungen Triebe werden überall spriessen. Natürlich wird man kaum ein Mainstreampublikum ansprechen, aber das ist auch nicht die Wunsch-Klientel. Auf lange Sicht gesehen wird VT dem WT die Leute abgraben, die wirklich lernen und nicht bloß ihre Zeit totschlagen und ihr Geld verpulvern wollen. So gesehen kann es VT Schulen geben wie Boxvereine - überall und nirgendwo.

Langer Eumel
10-10-2007, 13:34
Well, jeder der ernsthaft kämpfen lernen will, und ich nehme an, jeder der in eine KK Schule geht, möchte das, wird im VT bestens (und vorallem kopmpetent) bedient. Viele Leute fangen ja mit WT an, um dieses Ziel zu erreichen und müssen dann feststellen, dass das vielerorts gar nicht geht, da man nie kämpft und die Lehrer keinen blassen Schimmer haben.

ja und schon hängst du in der werbefalle
ich möchte vt nichts absprechen ebensowenig wie jeder anderen kk

Wer, der denn ernsthaft kämpft kommt denn aus dem VT?

Also ich persönlich kenn ein paar jungs die an der Tür arbeiten und wt machen, die machen ihren job gut und arbeiten damit, deren training ist auch knackiger für die dies wollen. ich kenn auch leute aus anderen richtungen die ihren job da gut machen, sei es mt oder boxen oder jj oder ll oder was auch immer. vtler kenn ich persönlich noch keine.

es werden gerne ringerfahrung angefragt um kompetenz zu zeigen. nun es gibt da einige wtler die mehr schlecht als recht dort unterwegs waren, aber sie waren es. vtler hab ich noch von keinen gehört.

phb hat einen "ruf". gut, gesehen hab ich noch nix von ihm oder wer seinen gegner waren ausser der ominösen "sein gegner hat schon mal wen getötet" geschichte. Auch von seinen schülern hat man noch nie irgendwo was belegbares gehört. Ob sein kungfu immernoch so schick aussieht wenns mal ganz frei wird hat auch noch keiner gesehn.

offensichtlich ist, die trainieren hart mit viel schwitzen und sparren auch mal. das hab ich vor jahrzehnten beim karate auch mal gemacht, und?

vt muss sich genau das vorwerfen lassen wie wt und alle anderen sv system.
erzählen kann man viel.
und ihr werdet lachen, jemanden zu beeindrucken ist immer leicht.
Ich bin mir sicher, keiner der "besucher" ist zum vt gegangen und hat die probe gemacht. kein "OK" wir haun uns jetzt mal aufs maul. was gibts stattdessen? kuck mal wir machen cs so und es wird gedrückt wie sau womit der durchschnittswetler nicht klarkommt oder gesparrt, ein spielchen in sich der vtler besser auskennt (in beiden auf die art) und klar ist er dann besser. das besagt aber noch überhaupt nichts.

geh zu einem aikidoka und mach mit dem irgendwelche spielchen und er wird besser sein.
push mit einem taichiler nach taichiregeln und er wird besser sein.
geh zu oft belachten systema vasiliev und der wird dich auch alt aussehn lassen

so. sind die jetzt auch kampfstärker???
nein nicht unbedingt

genauso ist man mit VT ncht unbedingt kampfstärker
ich finde sogar dass die extreme statik das ganz für nen freien kampf eher unbrauchbar macht...aber das ist geschmackssache. HAb aber noch nie jemanden 4 real so stakatohaft kämpfen sehn....zumindest nicht mit erfolgreichem ausgang

also die tatsache ob nun vt soviel toller und kampfstärker ist als das vielgeschmähte wt bleibt dahingestellt. klar gibt es wtler die warmduscher sind aber eben auch solche die knallhart sind. genauso würde ich nich mein geld auf jeden vtler setzen

was bleibt ist die tatsache, dass wt sich in vielen lagen schon praxistest unterzogen hat, vt auf der anderen seite noch sehr viele beweise schuldig ist. Vorbehaltlos einfach zu behaupten die wären in der gesamtheit alle viel kampfstärker und vt wäre DAS system finde ich sehr gewagt. bleibt auch immernoch die frage welche kalliber den da überhaupt auffahren beim vt. ferdi? :)? und auch das jemand lang dabei is und hochgraduiert ist bedeutet auch noch in keiner kk dass er auch ein kämpfer ist, zumindest in den sv stilen.

erzählen kann jeder viel

jaaaa ich weis
komm doch vorbei

M.Krechlok
10-10-2007, 13:48
@Langer Eumel

voll deiner Meinung!!!

mykatharsis
10-10-2007, 13:59
Ich wollt mich ja eigentlich hier gar nicht weiter einmischen, aber man kann das Geblubber mancher Leute einfach nicht so stehen lassen.


Und ich bleibe dabei, die Lehre war damals genauso mies wie heute.
Das denke ich auch.


Schon klar, dass man in WT Kreisen nicht gerne sieht, dass VT im Aufwind ist. Der Bessere ist immer des Guten Feind. Sei es nun stilmäßig begründet, unterrichtsdidaktisch begründet oder von der Einstellung der Leute her.
Der "Aufwind des VT" ist nicht das Problem, wohl aber die aufkeimenden Risse im Luftschloß des WT, die durch die "Informationspolitik"...andere hier nennen es Guerillamarketing...enstehen. Früher war KRK quasi Alleinherrscher der (Fehl)Information. Das hat sich jetzt geändert.


ansonsten finde ich jegliche allmachtsansprüche des vt hinfällig und albern.
Welche "Allmachtsansprüche" gibt es denn?
Ich kenn nur den, keinen solchen Bullshit abzuliefern wie "der Marktführer".


in sachen masse, größe und marktführerschaft hat kernspecht deutlich und unaufhaltsam(unüberholbar) vorgelegt da kommt niemand mehr dran.
Das will auch keiner außer seine eigenen "(Ex-)Zöglinge", denn dafür müsste man sein Wing Chun zu so etwas mutieren wie WT und dazu auch noch das entsprechende Marketing betreiben. Wobei die Bedingungen am Markt heute nicht mehr so günstig sind.


die probleme des vt beginnen wenn es keine ewto mehr gibt.
Welche Probleme sollten dann beginnen? Höchstens die Heerscharen von dann herrenlosen WT-Kaufleuten, die verzweifelt nach einem neuen Produkt suchen und dabei bei PhB klingeln. Das könnte sicher lästig werden.


noch kann man schön rumheulen dass man es besser macht als die ewto und was für ein gemeines kerlchen leo und der kerni sind.
"rumheulen" definier ich da aber anders. Es wird lediglich Verachtung für diesen ganzen Bullshit ausgedrückt, der einem von den ganzen Kadertreuen immernoch aufgetischt wird.


sobald aber der laden in kleinstverbände zerbricht siehst dunkel aus.
andere anbieter werden auch die programme runterziehen um leute anzuziehen und preiskampf betreiben MÜSSEN.
da vt selbst keine werbung macht und vom wirklichen marketing null plan hat, wird es sehr schwer werden ohne den vergleichspunkt EWTO zu dem man sich ständig ausrichtet überhaupt zu bestehen.
Absoluter Bullshit. Wing Chun gabs weit vor Kernspecht und der EWTO und wird es auch lange nach ihm noch geben. Vielleicht nicht als Massenartikel, aber wer will das schon?


Momentan sind die einzigen alleinstellungsmerkmale
- keine gebühren
-programme früher
- keine klamotten für alle
Bullshit! Aber das kannst Du nicht beurteilen ohne über den Tellerrand zu kucken.


technisch scheitern die guten ja seit jahren auch nur ein funkchen dessen was sie machen textlich rüberzubringen.
Man versuchts ja gar nicht erst, weils eh sinnlos ist. Speziell bei so Kadertreuen wie Dir.


DAs machen vielleicht eine handvoll freaks der rest ist schlicht nicht so sehr interessiert.
Im Gegensatz zu einem betriebswirtschaftlichen Kampfkunstvertrieb will man "den Rest" ja auch gar nicht.


Sobald die alleinstellungsmermale wegfallen weil es keine ewto mehr gibt und viele mitanbieter das gleiche klientel bedienen kommt vt in erkälrungsnot und wird wieder in der weite der unbedeutsamkeit verschwinden.
Einfach hirnrissig. Wing Chun hatte schon immer ein eigenes Profil. Die EWTO hat das nur bis ins Unkenntliche verzerrt, weswegen man sich davon abgrenzen muss. Fällt dieser Dunghaufen weg, wird nichts schlechter fürs Wing Chun. Eher im Gegenteil.


in sachen marktführerschaft ist vt einfach nicht zu gebrauchen, deshalb wird es diese vorherrschaft nie geben.
Der Markt, der Markt, der Markt...
wenn das alles ist was zählt...lauter Kampfkunstkapitalisten...


nochmal
es geht hier nicht um die qualität dessen was man macht sondern darum ob man damit eine vorherrschaft erlangen kann.
Nochmalst: Who da fuck cares?
Fühlst Du Dich besser als Mitglied beim "Marktführer"?



die zeit des verwässerns hat genau mit diesem yip man begonnen.
versagt hat er scheinbar in der vermittlung des stoffes, sonst gäb es nicht so viele absolut unterschiedliche YM nachfolgestile die alle was anderes machen aber alle authentisch sind und es GENAUSO machen wie YM.
versagt hat er auch in der auswahl seiner schüler, sonst wären es nicht solche charackterärsche die sich untereinander der dreck unter den fingenägeln neiden und dieses verhalten noch um generationen weitergeben an ihre schüler.
Ob er versagt hat oder nicht kann man nur beurteilen, wenn man auch seine Zielsetzung kennt. Das tun wir aber nicht.

DeepPurple
10-10-2007, 14:15
was bleibt ist die tatsache, dass wt sich in vielen lagen schon praxistest unterzogen hat, vt auf der anderen seite noch sehr viele beweise schuldig ist.


Die einzigen Praxistests, die ich gesehen habe, waren die, wo sich die Leute dann gefragt haben, was für ein Stil das war.
Ich meine, wenn ich das geniale System habe und ich mich in der Praxis dann so rumprügle, dass keiner mehr WT erkennt, wo ist dann das geniale System geblieben?

Ich will ja nicht behaupten, dass man mit WT nichts anfangen kann, aber eine Handvoll Schwalben, die mit WT was gerissen haben, machen keinen Sommer.

Und für die alte Platte: VT ja auch nicht usw. -
Ich behaupte weder, dass VT genialst ist noch dass es unbesiegbar macht noch dass irgendwen in 6 Monaten SV-tauglich macht (sogar gegen Messer)
Wenn ich das behaupten würde, müsste ichs beweisen.

Peter

Bart der Geier
10-10-2007, 14:21
(...)
Wer, der denn ernsthaft kämpft kommt denn aus dem VT?


Also einige kämpfen definitiv ernsthaft mit ihrem Gewicht :D



Also ich persönlich kenn ein paar jungs die an der Tür arbeiten und wt machen, die machen ihren job gut und arbeiten damit, deren training ist auch knackiger für die dies wollen. ich kenn auch leute aus anderen richtungen die ihren job da gut machen, sei es mt oder boxen oder jj oder ll oder was auch immer.


Ich sagte bereits, dass man für's Kloppen allein keine KK zu erlernen braucht. Interessant wird's erst, wenn Dein Gegenüber auch kloppen kann, dann erst siehst Du ein, dass strategische Schulung und Knowhow im Kampf Sinn machen.



es werden gerne ringerfahrung angefragt um kompetenz zu zeigen. nun es gibt da einige wtler die mehr schlecht als recht dort unterwegs waren, aber sie waren es. vtler hab ich noch von keinen gehört.


Kenne keine WTler, die im Ring WT gemacht haben.



phb hat einen "ruf". gut, gesehen hab ich noch nix von ihm oder wer seinen gegner waren ausser der ominösen "sein gegner hat schon mal wen getötet" geschichte. Auch von seinen schülern hat man noch nie irgendwo was belegbares gehört. Ob sein kungfu immernoch so schick aussieht wenns mal ganz frei wird hat auch noch keiner gesehn.


Das ist doch ganz einfach festzustellen, oder? ;)



und ihr werdet lachen, jemanden zu beeindrucken ist immer leicht.
Ich bin mir sicher, keiner der "besucher" ist zum vt gegangen und hat die probe gemacht. kein "OK" wir haun uns jetzt mal aufs maul.


Das liegt wohl an dem einzelnen Besucher, ob er's wirklich wissen will oder nur mal kucken. Viele haben ihr Pulver ja bereits verschossen, wenn sie durch die Türe kommen. Dann heisst es plötzlich nicht mehr "ich hau' Dir auffe Fresse", sondern "erklär' mir mal Dein System". Kaum jemand hat die Knute es dann auch physisch auszuprobieren.



was gibts stattdessen? kuck mal wir machen cs so und es wird gedrückt wie sau womit der durchschnittswetler nicht klarkommt oder gesparrt, ein spielchen in sich der vtler besser auskennt (in beiden auf die art) und klar ist er dann besser. das besagt aber noch überhaupt nichts.


CS ist nur Mittel zum Zweck, aber Sparring sagt dann schon einiges aus. Wenn der WTler im Sparring draufkriegt, kriegt er's sonst auch. Ausserdem welcher WTler sparrt denn mit einem VTler? ;)
Nein, man kann dem Interessenten in wenigen Worten und mit wenigen Aktionen zeigen was VT ausmacht und warum es geeigneter ist zum Kampf als andere Sachen.



so. sind die jetzt auch kampfstärker???
nein nicht unbedingt


Natürlich nicht unbedingt, aber wer Kampf trainiert wird auch kämpfen können (und Erfahrung sammeln). Wer keinen Kampf trainiert, glaubt lediglich, dass er kämpfen können wird. Ein Trugschluss.



ich finde sogar dass die extreme statik das ganz für nen freien kampf eher unbrauchbar macht...aber das ist geschmackssache. HAb aber noch nie jemanden 4 real so stakatohaft kämpfen sehn....zumindest nicht mit erfolgreichem ausgang


Was heisst extreme Statik? Statik ist ein Begriff der für sich nicht bewegende Systeme steht. Du solltest Dir mal VT antun, dann merkst Du schnell, dass da nix ist mit Statik. Und natürlich ist es von Vorteil, wenn man große Kräfte übertragen kann und dabei möglichst stabil ist. Voraussetzung dafür ist, dass man weiss wie man das vollbringen und wie man es sich antrainieren kann. Du brauchst nur das Negativbeispiel in diesem anderen Thread anzuschauen, da macht jemand etwas völlig ohne Ahnung von der Physik, die hinter einem Schlag steckt.



was bleibt ist die tatsache, dass wt sich in vielen lagen schon praxistest unterzogen hat, vt auf der anderen seite noch sehr viele beweise schuldig ist.


Wie schon gesagt, einen Praxistest kann jeder machen. Das geht natürlich nicht von der häusliche Couch aus, sondern man muss sich auf den Weg machen ;):D



Vorbehaltlos einfach zu behaupten die wären in der gesamtheit alle viel kampfstärker und vt wäre DAS system finde ich sehr gewagt.


Niemand behauptet hier irgendetwas in dieser Richtung. Fakt ist, dass Leute, die den Kampf ernsthaft trainieren, eher in der Lage sind zu "delivern" als solche, die das nur auf dem Papier oder in Gedanken tun. Und das VT DAS System sei hat auch niemand behauptet, es liegt im Auge des Betrachters dieses zu entscheiden. Fakt ist, dass es schlüssig ist und zwar bis ins kleinste Detail, was man vom WT nicht ohne weiteres behaupten kann.




jaaaa ich weis
komm doch vorbei

Das würde definitiv viele Gehirnfürze bei Dir lösen :D

mmaiscool
10-10-2007, 14:27
Sicher. Du bist clever und die anderen sind alle blöde.
Ich sag´s ja nur ungern: aber Du hast recht, sehr viele. Aber dafür kann ich nichts.

Es gibt in diesem Fall (Lehrer-/Erklärungssuche) nur zwei Wege, nicht zum Ziel zu kommen. 1. Entweder nie anfangen zu suchen oder 2. zu früh aufhören zu suchen.

Der Großteil der enttäuschten WTler hat sich für eine der beiden Varianten entschieden. Dabei sind diejenigen eingeschlossen, die sich einem Nachfolge-/Splitterverband der EWTO angeschossen haben, ohne sicher zu sein, dass deren Chefs sowohl kämpfen als auch WT-Lehren draufhaben und beides damit zusammenführen und die Kenntnis darüber weitergeben können.


Du kannst mir ja viel erzählen, die Realität sieht definitiv anders aus als von Dir geschildert. Was glaubst Du wozu Tutorials gut sind, wenn denn die Leute alle Ahnung haben von dem was sie tun. Da stehen xte TG Grade und teilweise PGs um LT herum, um den TanSao erklärt zu bekommen(!!!). Was haben die feinen Herren denn dann die letzen 1x Jahre unterrichtet? Und zuguterletzt ergeht sich der Obermotz dann noch in Gleichnissen anstatt klipp und klar zu sagen wie der TanSao funktioniert, was die Kriterien am TanSao sind, die man wissen sollte, um TanSao überhaupt einsetzen zu können. Aber klar, das sind auch alles Schafe, die in der Reihe stehen. :rolleyes:

Ja, das frage ich mich auf, was diese Leute dazu treibt, sich so erniedrigen zu lassen. Einige müssen es wohl, weil sie unklugerweise ihre Existenz in die Hand eines Franchiseverbandes gelegt haben. Andere haben andere Gründe. Richtig vernünftige Gründe, an diesen Tutorials teilzunehmen, kann ich allerdings nicht erkennen. Ich finde fast, dass man sich schämen muss, wenn man auf einem dieser Videos auftaucht. Aber gut, vielleicht geht das auch zu weit. Denn die Tutorials sind ja an sich keine schlechte Idee in einem Verband von der Größe der EWTO. Das Problem ist, dass der Inhalt völlig unangemessen unterirdisch in Sachen Qualität zu sein scheint. Zumindest das, was man dann in den Videos sieht. Den Rest, der da noch passiert, kann ich nicht beurteilen.

Igelhannes
10-10-2007, 14:37
Da könnte ich als EWTOler noch sage, daß auf einem früher mal sehr gut besuchten EWTO-Lehrgang bei einem beliebten Dai-Sifu höchstens noch die Hälfte Teilnehmer waren, als wie "damals". Weiß nicht, ob das gegenüber VT-Seminaren ein Nullsummenspiel ist. Wir WTler aber werden weniger. Gut für uns, so haben wir die guten Sifus und Sihings für uns alleine. :)

Vielleicht wandern die aber auch zum Krass Manga, Systema und Elite C3PO-Military-Selfdefence ab. wär auch nicht schlecht, dann sind wir die Voll-Krass-Klopper los und können endlich wieder Sektionen lernen.

Langer Eumel
10-10-2007, 14:37
Fürs protokoll
ich war mal in der ewto, das ist aber über 10 jahre her, ich mach heute ganz andere sachen, bei leuten, die man erstmal finden muss.

VT ist schon gut in der nische wo es ist, da wir es dann auch im rahmen blühen.

es war euer obermotz der vor nicht allzulanger zeit noch protzte wieviel wtler doch dauernd zu ihm kommen würden.

und glaub mir mal, wenn philipp das was er jetzt unterrichtet 20.000 Schüler unterrichten könnte statt 200 dann wäre er heimlich glücklich.
Immer diese Ausrede, dass man etwas nicht will, es aber tatsächlich nicht kann und sich versucht zu rechtfertigen.

Bestände KEIN kommerzielles interesse, dann wären phbs lehrgänge umsonst, es gäbe keine website und er würde nur 5 leute im kleinen kreis unterrichten. Ließe es sich größer vermarkten ohne sich zu arg zu prosituieren wäre euer Chef auch sofort dabei...und mit recht :)

gesteht euch doch einfach ein, dass es so wir ihr eh macht einfach nicht dazu taugt "groß" zu werden. Aber dann lasst es doch andere leute machen wie sie wollen.

10.000de leute machen Judo in deutschland. Auch nicht unbedingt die erfolgreichste SV. Gegen die hetzt ihr aber nicht, die verdienen ja auch kein Geld, ne?

und schon kommen wir wieder zu alten thema, in meinen augen ist jeder mensch frei das zu tun was er möchte und was nicht. ich persönlich möchte meine erfahrungen und fehler selbst machen und lernen und nicht von einer vtfraktion die uu genausowenig über den tellerrand kuck belehrt oder bevormundet werden.

Und nochmals zum thema aufstieg.
alles was ich verdeutlichen wollte ist, dass der "aufstieg" system und personenbedingt sehr begrenzt ist und auch nur sehr begrenzt sein wird in zukunft.

PHB ist ja noch nicht mal wsls einziger schüler ;)

Sportler
10-10-2007, 14:42
Bestände KEIN kommerzielles interesse, dann wären phbs lehrgänge umsonst, es gäbe keine website und er würde nur 5 leute im kleinen kreis unterrichten. Ließe es sich größer vermarkten ohne sich zu arg zu prosituieren wäre euer Chef auch sofort dabei...und mit recht :)


Der Gedanke, dass einen der Job als Trainer glücklich macht, dass man seine "Wahrheit" vielen Leuten zumindest mal zeigen möchte, der ist weit weg von dir, oder?
Hab echt Mitleid mit solchen Leuten...

Bart der Geier
10-10-2007, 14:48
Ich sag´s ja nur ungern: aber Du hast recht, sehr viele. Aber dafür kann ich nichts.


Weil Du cleverer als die anderen Schafe bist, machst Du auch kein WT mehr ;)



Es gibt in diesem Fall (Lehrer-/Erklärungssuche) nur zwei Wege, nicht zum Ziel zu kommen. 1. Entweder nie anfangen zu suchen oder 2. zu früh aufhören zu suchen.


Ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber Du hast vom WT Unterricht keine Ahnung. Der läuft nämlich so ab: "Sifu, Sifu, wie funktioniert eigentlich der Tan?" "So" (oder wenn Du LT als Sifu hast "the tan goes out"). Nachdem Du trotz Tan wieder getroffen worden bist, fragst Du erneut "Was habe ich falsch gemacht?" "Du hast Dich treffen lassen" ... so geht das Spielchen weiter. Dann kapierst Du was Sache ist und zückst das Scheckheft und siehe da des Sifu's Zunge löst sich, nur dummerweise zahlst Du nun pro Atemzug und Dein Account ist wohl eher mager begrenzt. :D Zu zweitens passt genau dieser Fall, Dir geht das Geld aus bevor Sifu oft genug ausgeatmet hat. ;)



Der Großteil der enttäuschten WTler hat sich für eine der beiden Varianten entschieden. Dabei sind diejenigen eingeschlossen, die sich einem Nachfolge-/Splitterverband der EWTO angeschossen haben, ohne sicher zu sein, dass deren Chefs sowohl kämpfen als auch WT-Lehren draufhaben und beides damit zusammenführen und die Kenntnis darüber weitergeben können.


Bist Du der deutschen Sprache nicht mächtig? Soll ich's Dir auf klingonisch erklären, dass keiner eine Ahnung hat, ausser einer handvoll Leuten, die um Kernie herumsaßen? Und nicht mal die haben das gesamte System gelernt, sondern, je nach Verdienst, mal die LS Form, mal die Messer usw.. Kein Wunder also, dass auf dem Markt lauter Mist umhergeht.




(...)
Denn die Tutorials sind ja an sich keine schlechte Idee in einem Verband von der Größe der EWTO.


Sorry, aber da werden Sachen behandelt, die man jedem Anfänger in der ersten Stunde erklären müsste. Und der Hohn ist ja, dass da nix erklärt wird, sondern philosophische Gleichnisse bemüht werden. Also größere Verarschung (und noch dazu bei den Preisen) geht ja nimmer.



Das Problem ist, dass der Inhalt völlig unangemessen unterirdisch in Sachen Qualität zu sein scheint. (...)


Das ist der WT Unterricht in Reinstform. Wie etwas funktioniert bekommst Du nirgendwo geliefert, nur wie's nicht geht. Deswegen "interpretieren" ja alle fleissig herum und keiner hat einen einheitlichen Plan von den Dingen.
Hast Du die Formen erklärt bekommen? Wenn ja, würde mich mal interessieren was Du so vom Stapel lässt :D. Es könnte sehr amüsant werden. Wie wär's mit einem neuen Thread "mamaiscool's Gedanken zu den WT Formen"? :D

Langer Eumel
10-10-2007, 14:50
Wie schon gesagt, einen Praxistest kann jeder machen. Das geht natürlich nicht von der häusliche Couch aus, sondern man muss sich auf den Weg machen

kurze gegenfrage geier

hast du den praxistest gemacht? Mit mundschutz und druff? beim vt? bei nem wc stil? beim wt?

mal ehrlich wieso sollte ich (exemplarisch) meinen hintern bewegen weil ein vtler was behauptet oder ein wtler? für mich liegt da ne bringschuld vor.

solange das alles geheim geheim ist und nur gequatscht wird ist das doch einerlei.

wenn die vtler solche kämpfer sind warum hat man nie einen auf nem freefight gesehn?

das wtler schlecht dabei aussahn ist ja kein thema, seh ich ja auch so. nur haben wir hier ein grüppchen was behauptet deutlich besser zu sein und nicht die eier hat überhaupt mal irgendwo aufzulaufen. man versteckt sich hinter pseudoherausforderungen in dem wissen, dass im zeitalter der anwälte das doch eh keiner ernsthaft wahrnimmt und dafür aus der zivilisation ins sauerland fährt über stunden.

das ist doch quatsch wo lebst du denn?

man brauch ja nicht arme gürtelträger überfallen und vor den schülern verhauen wie zu meiner wt zeit, aber man kann sich doch auf nen freefight event hinstellen und alle umnieten und mal zeigen was man kann.

oder ist vt etwa nur besser als wt und zu mehr hats dann auch nicht gereicht?

so muss zum flieger

cee ya

Bart der Geier
10-10-2007, 14:51
(...) und können endlich wieder Sektionen lernen.

Der war gut :D

Langer Eumel
10-10-2007, 14:52
Der Gedanke, dass einen der Job als Trainer glücklich macht, dass man seine "Wahrheit" vielen Leuten zumindest mal zeigen möchte, der ist weit weg von dir, oder?
Hab echt Mitleid mit solchen Leuten...

warum macht er es dann nicht umsonst?

was kostet ein lehrgang pro person?
;)

nicht immer vorschnell steine werfen und mal zuendedenken

Sportler
10-10-2007, 15:02
warum macht er es dann nicht umsonst?

was kostet ein lehrgang pro person?
;)

nicht immer vorschnell steine werfen und mal zuendedenken

Sag du's mir

Tja, wieso nicht... Je nachdem, wo der Lehrgang stattfindet braucht es z.B. Räumlichkeiten, Equipment... Das zieht er sich dann aus dem A... oder wie? Hm, Holzpuppe kaputt? Ich geh in den Wald und bastel ne neue... :yeaha:

Concept-Arnis
10-10-2007, 15:05
und glaub mir mal, wenn philipp das was er jetzt unterrichtet 20.000 Schüler unterrichten könnte statt 200 dann wäre er heimlich glücklich.
Immer diese Ausrede, dass man etwas nicht will, es aber tatsächlich nicht kann und sich versucht zu rechtfertigen.

Bestände KEIN kommerzielles interesse, dann wären phbs lehrgänge umsonst, es gäbe keine website und er würde nur 5 leute im kleinen kreis unterrichten. Ließe es sich größer vermarkten ohne sich zu arg zu prosituieren wäre euer Chef auch sofort dabei...und mit recht :)

gesteht euch doch einfach ein, dass es so wir ihr eh macht einfach nicht dazu taugt "groß" zu werden. Aber dann lasst es doch andere leute machen wie sie wollen.

Wenn man selber oder ein System gut ist, ist kommerzielles Interesse und häufig auch übelste Ausbeute der Schüler die zwanghafte Folge und die redliche und moralisch einwandfreie Intention des Lehrers. Oder wie? Genauso wird es in der EWTO propagiert. Du hast immer noch die Gehirnschnecke am Hinterkopf, auch wenn Du nicht mehr dabei bist.

Und was das "groß werden" angeht: VT ist für Massenunterricht nicht geeignet. WT ursprünglich auch nicht. Erst des Kerners Modifikationen ließen ein Etwas enstehen, daß ihm den gewünschten monetären Erfolg bescherte. Aber was war/ist das für ein Kram? Ein heilloser Mix aus Dingern, die nicht zusammenpassen und nur zur Beschäftigung des Schülers da sind. Ein Hybrid eben. Schlecht imitiertes JKD vielleicht.
Wollte man wirklich "echtes" WT lernen, mußte man in die Kleingruppen und den Privatunterricht. Das ist auch logisch. Es geht eben nicht anders. Nur hat man das im VT sofort und nicht erst für Extrakohle.

DAS ist der Unterschied. Und das CMW uns als "Claquere" bezeichnet, also für bezahlte Applaudierer, ist eine unverschämte Frechheit, für die er noch vor gut einhundert Jahren hätte gefordert werden können. Da sollte der Herr mal dran denken!

Bart der Geier
10-10-2007, 15:09
(...)
hast du den praxistest gemacht?
(...)


Selbstverständlich habe ich das, aber ohne Mundschutz. Trägst Du einen Mundschutz auf der Strasse?
Es hiess entweder kann der Lehrer das was er behauptet oder ich nagle seine Eier an die HP. Nun, er konnte. :D



mal ehrlich wieso sollte ich (exemplarisch) meinen hintern bewegen weil ein vtler was behauptet oder ein wtler? für mich liegt da ne bringschuld vor.


Hier behauptet niemand irgendetwas. Hast Du Interesse an einem Kampfstil, der logisch und gleichzeitig äusserst simpel ist, dann bewege Dich. Glaubst Du nicht was man Dir erzählt, dann bewege Dich.



wenn die vtler solche kämpfer sind warum hat man nie einen auf nem freefight gesehn?


Keine Ahnung. Vielleicht haben sie keine sportlichen Ambitionen? Vielleicht wollen sie nicht KingKong schlagen, sondern bloß Cheetah? :D Who knows. Jeder darf, der möchte.



nur haben wir hier ein grüppchen was behauptet deutlich besser zu sein und nicht die eier hat überhaupt mal irgendwo aufzulaufen.


Niemand behauptet besser zu sein (sondern das bessere System zu haben). Die Aussage ist, dass die meisten WTler nicht kämpfen können und sich deshalb nicht stellen (nicht mal zum freundschaftlichen Sparring). Wenn WT technisch so überlegen wäre, wäre das doch eine Kleinigkeit es zu demonstrieren? Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer, man ist sich plötzlich nicht mehr so ganz sicher.



man versteckt sich hinter pseudoherausforderungen in dem wissen, dass im zeitalter der anwälte das doch eh keiner ernsthaft wahrnimmt und dafür aus der zivilisation ins sauerland fährt über stunden.


Wir wollen doch nicht ins Gebiet der Gebrüder Grimm abschweifen? :D Jeder darf, der möchte oder glaubt es zu können. Aber entweder ist der Glaube schwach oder das Können nicht vorhanden. :D

M.Krechlok
10-10-2007, 15:11
@ Sportler

Ach echt die VT-Welt will ihre „Wahrheit“ allen Leuten (kostenfrei) zugänglich machen.
: “Prima, Gratislehrgänge für alle + inklusive kostenloser Lehr DVDs.“
Wer`s glaubt wird seelig!!!

Darf man als KK-Lehrer keine wirtschaftlichen Interessen verfolgen?
Jeder hier lebt davon, daß er irgendwo seine Leistung anbietet und diese bezahlt bekommt.
Und solches ist auch völlig legitim und nur fäir.
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, daß wenn ich zum Bäcker, Frisör, Kino etc. gehe, ich für die Leistung auch bezahle.
Etwas kommerziell zu machen und damit erfolg zu haben ist doch nicht verwerflich.

Das wirkliche Szeneproblem besteht doch darin, das Leute viel bezahlen und keinen wirklichen Gegenwert bekommen.

mmaiscool
10-10-2007, 15:29
Weil Du cleverer als die anderen Schafe bist, machst Du auch kein WT mehr ;)



Ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber Du hast vom WT Unterricht keine Ahnung. Der läuft nämlich so ab: "Sifu, Sifu, wie funktioniert eigentlich der Tan?" "So" (oder wenn Du LT als Sifu hast "the tan goes out"). Nachdem Du trotz Tan wieder getroffen worden bist, fragst Du erneut "Was habe ich falsch gemacht?" "Du hast Dich treffen lassen" ... so geht das Spielchen weiter. Dann kapierst Du was Sache ist und zückst das Scheckheft und siehe da des Sifu's Zunge löst sich, nur dummerweise zahlst Du nun pro Atemzug und Dein Account ist wohl eher mager begrenzt. :D Zu zweitens passt genau dieser Fall, Dir geht das Geld aus bevor Sifu oft genug ausgeatmet hat. ;)



Bist Du der deutschen Sprache nicht mächtig? Soll ich's Dir auf klingonisch erklären, dass keiner eine Ahnung hat, ausser einer handvoll Leuten, die um Kernie herumsaßen? Und nicht mal die haben das gesamte System gelernt, sondern, je nach Verdienst, mal die LS Form, mal die Messer usw.. Kein Wunder also, dass auf dem Markt lauter Mist umhergeht.




Sorry, aber da werden Sachen behandelt, die man jedem Anfänger in der ersten Stunde erklären müsste. Und der Hohn ist ja, dass da nix erklärt wird, sondern philosophische Gleichnisse bemüht werden. Also größere Verarschung (und noch dazu bei den Preisen) geht ja nimmer.



Das ist der WT Unterricht in Reinstform. Wie etwas funktioniert bekommst Du nirgendwo geliefert, nur wie's nicht geht. Deswegen "interpretieren" ja alle fleissig herum und keiner hat einen einheitlichen Plan von den Dingen.
Hast Du die Formen erklärt bekommen? Wenn ja, würde mich mal interessieren was Du so vom Stapel lässt :D. Es könnte sehr amüsant werden. Wie wär's mit einem neuen Thread "mamaiscool's Gedanken zu den WT Formen"? :D

Zitat: Bist Du der deutschen Sprache nicht mächtig? Soll ich's Dir auf klingonisch erklären, dass keiner eine Ahnung hat, ausser einer handvoll Leuten, die um Kernie herumsaßen? Und nicht mal die haben das gesamte System gelernt, sondern, je nach Verdienst, mal die LS Form, mal die Messer usw.. Kein Wunder also, dass auf dem Markt lauter Mist umhergeht.

- Wie wäre es gewesen, sich genau an diese Leute zu wenden, um Unterricht zu bekommen? Oder an einen ihrer direkten, nahen Schüler? Dabei war ein Wissensfluß möglich, den viele offensichtlich nicht in Betracht gezogen haben, sonst gäbe es sicher weniger Enttäuschte.

@M.Krechlok
So ist es! Nicht sich für Unterricht bezahlen lassen ist/war für viele das Problem, sondern viel Geld hinzulegen, ohne dass der Lehrer nach bestem Wissen unterrichtet hat.

Sportler
10-10-2007, 15:30
Das wirkliche Szeneproblem besteht doch darin, das Leute viel bezahlen und keinen wirklichen Gegenwert bekommen.

Deshalb finde ich es doch auch OK, wenn Philipp Geld für Lehrgänge nimmt. Da soll ruhig auch eine "Aufwandsentschädigung" drin sein für seine Zeit. Aber man kriegt ja auch was dafür - und zwar genau das, wofür man bezahlt.
Ich bin (noch) in einem Verein, wo der Trainer keinen Bock hat, mit dem Sport Geld zu machen. Er hat eine Arbeit, der Rest ist Hobby.
Davor war ich in einer Schule, wo der Trainer das Hobby zum Beruf gemacht hat.
Wie? Er hat sich jeden Tag den ***** aufgerissen! 3 verschiedene Sportarten(TKD, Kickboxen und "Close Combat"). Dazu neben dem normalen Training auch Kindertraining, etc... Wenn man jedem Schüler die 30 oder 40 € im Monat abknöpft und die Leute ZUFRIEDENSTELLT, ist das doch völlig ok.
Das Ding ist, dass viele solcher Leute ein Hobby haben, wo sie merken - "Och, wenn ich mich so richtig anstrenge, genug Mitglieder kriege, dann kann ich auch noch davon leben! Dann muss ich nichtmehr den Drecksjob in der Firma machen" - genau so lief es eben in dieser Schule.

Beim WT schaut's anders aus... Aber da wurde ja schon genug drüber schwadroniert. 1000 EUR für ne Graduierung... Schlimmer als Studiengebühren(wo auch ein großer Teil in die "Verwaltung" selbiger geht)...:(

Bart der Geier
10-10-2007, 15:39
(...)
- Wie wäre es gewesen, sich genau an diese Leute zu wenden, um Unterricht zu bekommen? Oder an einen ihrer direkten, nahen Schüler?
(...)


Sag mal, hast Du immer noch nicht kapiert? Wer sagt denn, dass diese paar Leute mit ihrem Wissen hausieren gehen? ;) Und sollte es einen geben, der tatsächlich was preisgibt, wieviele Schüler hat der dann bereits? Warum also nicht gleich beim LT lernen, wenn's doch so einfach geht? Und der hat doch auch diverse direkte Schüler, kann man bei denen was lernen? Sicher, aber dazu musst Du P.Diddy sein und mit Golddublonen um Dich schmeissen. Für einen "normalen" WTler keine Chance an solche Leute heranzukommen, weder finanziell, noch sonst wie. Das ist ein abgeschlossener elitärer Haufen.

mmaiscool
10-10-2007, 15:49
Sag mal, hast Du immer noch nicht kapiert? Wer sagt denn, dass diese paar Leute mit ihrem Wissen hausieren gehen? ;) Und sollte es einen geben, der tatsächlich was preisgibt, wieviele Schüler hat der dann bereits? Warum also nicht gleich beim LT lernen, wenn's doch so einfach geht? Und der hat doch auch diverse direkte Schüler, kann man bei denen was lernen? Sicher, aber dazu musst Du P.Diddy sein und mit Golddublonen um Dich schmeissen. Für einen "normalen" WTler keine Chance an solche Leute heranzukommen, weder finanziell, noch sonst wie. Das ist ein abgeschlossener elitärer Haufen.

Siehst Du ... und u.a. deswegen ist WT nicht für jeden, weil Du diese Barriere erstmal nehmen musst, bevor Du die erste richtige Bewegung machst. Geld ist dabei nicht immer die entscheidende Frage. Oder glaubst Du nur @PHB hält den leuchtenden Kelch des Idealisten hoch, während alle anderen ausnahmslos geldgierige Asfresser sind?

Yip Man hat die Restaurant-Arbeiter auch nur deswegen unterrichtet, weil er nach seiner Flucht dringend Geld benötigte. Ansonsten hätte er sich mit ihnen nicht abgegeben, weil sie in mehrfacher Hinsicht einfach nicht sein Niveau hatten. Du hast den Zusammenhang also absolut richtig erkannt, dass WT nicht für jeden ist, und zwar in mehrfacher Hinsicht. Zum Teil ist das auch gut so, denn nur im sehr kleinen Kreis kann man wirklich gut werden.

Sportler
10-10-2007, 15:52
LOL... Klingt ein bisschen elitär...

Aber letztendlich, mmaiscool, hattest du wahrscheinlich nur Glück - wenn du überhaupt so viel kannst, wie du uns hier glauben machen willst...

shin101
10-10-2007, 16:02
Aha,

jetzt warns die bösen Schüler die Yip Man Wiederwilllig unterrichten mußte...:P


Gehören Lok Yiu, Wank Kiu , Wong Shun Leung etc... auch dazu ?


Gruß!!!:)

Sportler
10-10-2007, 16:05
Gehören Lok Yiu, Wank Kiu , Wong Shun Leung etc... auch dazu ?


Gruß!!!:)

Jap! Alle bis auf Leung "the Thing" Ting. Erst bei ihm ist das kalte Herz von YM weich geworden... Weil er es ehrlich meinte... Wissen wir doch alle...

Bart der Geier
10-10-2007, 16:12
Siehst Du ... und u.a. deswegen ist WT nicht für jeden, weil Du diese Barriere erstmal nehmen musst, bevor Du die erste richtige Bewegung machst. Geld ist dabei nicht immer die entscheidende Frage.


Und wieder irrst Du. Geld ist das wichtigste Kriterium von allen. Ausserdem kann es doch wohl nicht angehen, dass man seine Kohlen kübelweise aus dem Fenster schmeissen muss, um "normalen" Unterricht zu genießen? Du zahlst Dein Schulgeld doch wohl für zu erhaltenden Unterricht? Defacto ist man autodidaktisch tätig und versucht das Rad neu zu erfinden.



Oder glaubst Du nur @PHB hält den leuchtenden Kelch des Idealisten hoch, während alle anderen ausnahmslos geldgierige Asfresser sind?


Du verstehst da was falsch, ich habe nichts dagegen, dass man Geld für Unterricht nimmt, aber dann muss man auch entsprechend unterrichtet werden und zwar nicht im Reimen ;).



(...)
Zum Teil ist das auch gut so, denn nur im sehr kleinen Kreis kann man wirklich gut werden.

Das stimmt, aber ich habe das mit dem elitären Kreis nicht auf die Fertigkeiten der einzelnen Personen bezogen, sondern auf deren Status, unabhängig vom Können. Wenn YipMan so "unterrichtet" hätte wie es in der EWTO Usus zu sein scheint, hätte man ihn in Scheiben geschnitten und als Suppe verkauft. :D

shin101
10-10-2007, 16:30
@Bart

Na dann guten Hunga wa :megalach: :beer:



Gruß!!!;)

Dorschbert
10-10-2007, 19:32
[B] oder ist vt etwa nur besser als wt und zu mehr hats dann auch nicht gereicht?

Das ist ne Überlegung, die mir auch schon durch den Kopf geschwirrt ist.
Klar, mir bzw. auch vielen von den EWTO-Bartspechten würden PhB und seine Jünger sicher ohne weiteres den Draht aus der Mütze hauen, aber was sagt das aus? Mich macht mittlerweile sogar meine 89-jährige Oma fertig, und die WT-ler sind ja (nach Aussagen der VT-Fraktion und diverser anderer KK-ler) ämpferisch eh grotte. Und dann soll das Platthauen von ebensolchen Leuten repräsentativ sein?
Wie siehts denn mit Vergleichskämpfen mit anderen KK/KS-lern (Boxen, MT, JJ, Krass Mager, XingYi, Nudelsalat-des-Todes u.s.w.) aus?

MfG Dorschi

M.Krechlok
10-10-2007, 20:31
@Bart der Geier

„Für einen "normalen" WTler keine Chance an solche Leute heranzukommen, weder finanziell, noch sonst wie.“

Du irrst!!!
Du wirst mir „Noname“ zwar dieses Wissen bestimmt nicht zugestehen, aber ich habe Ahnung vom WT und gebe das auch korrekt an meine Leute Weiter!

mykatharsis
10-10-2007, 20:47
Ahnung...haben wir alle reichlich. Wissen...

mykatharsis
10-10-2007, 20:54
10.000de leute machen Judo in deutschland. Auch nicht unbedingt die erfolgreichste SV. Gegen die hetzt ihr aber nicht, die verdienen ja auch kein Geld, ne?
Die reissen die Fresse nicht so auf.

mmaiscool
10-10-2007, 22:28
@Sportler
Es wäre besser, wenn WT elitär wäre, leider ist es das nicht. Dadurch wurde und wird das Niveau des System ins bodenlose gezogen.

Ich habe nie behauptet, viel zu können. Das ist eine Annahme deinerseits :)

@Bart
Nach meiner Erfahrung liegst Du falsch, wenn Du darauf beharrst, dass Geld der wichtigste Aspekt sei. Es ist wichtiger ein guter, loyaler und verlässlicher Schüler/Trainingspartner zu sein und dies auch so zu leben und es ernst zu meinen. Dann wird Dir bei einem vernünftigen Lehrer/Trainingspartner automatisch Förderung zu teil. Wenn man allerdings ein Erzähler und Weichei ist, musst man nicht erwarten, dass Kämpfer einen ernst nehmen und ihre Zeit mit mit einem verschwenden.

Sportler
10-10-2007, 22:40
@Sportler
Es wäre besser, wenn WT elitär wäre, leider ist es das nicht. Dadurch wurde und wird das Niveau des System ins bodenlose gezogen.

Welche Kriterien sollten denn gelten in "deinem" WT? Momentan ist es das Geld und das Arschkriechen... Findest du das gut?



Ich habe nie behauptet, viel zu können. Das ist eine Annahme deinerseits :)

Du hast Aussagen gemacht, wie man gut wird. Gutes Verhältnis zum Lehrer, lange suchen, etc... Wenn du sowas sagst, dann willst du uns entweder glauben machen, du wüsstest wovon du redest(= du kannst was) oder es ist einfach nur leeres Gerede... Aber nichts für Ungut.



@Bart
Nach meiner Erfahrung liegst Du falsch, wenn Du darauf beharrst, dass Geld der wichtigste Aspekt sei. Es ist wichtiger ein guter, loyaler und verlässlicher Schüler/Trainingspartner zu sein und dies auch so zu leben und es ernst zu meinen. Dann wird Dir bei einem vernünftigen Lehrer/Trainingspartner automatisch Förderung zu teil. Wenn man allerdings ein Erzähler und Weichei ist, musst man nicht erwarten, dass Kämpfer einen ernst nehmen und ihre Zeit mit mit einem verschwenden.
Ich hab da so einen Trainer... Der ist ein netter und fairer Typ.
Der bringt mir bei, was er weiß, was er kann, usw...
Das macht er mit allen seinen Schülern.
Wenn er sieht, dass ich mich bemühe, Schwierigkeiten auf mich nehme(weite Fahrt, etc) und Ambitionen zeige, dann setzt er sich darüber hinaus für mich ein, im Verband, wo er ein bisschen was zu sagen hat.
Dafür muss ich mich weder einschleimen(man verteht sich halt gut - aber wie gesagt, er zeigt jedem anderen Schüler auch ALLES), noch was extra zahlen. Im Gegenteil, die letzte Pizza ging auf ihn.
Im WT damals war ich ebenso fleißig und talentiert, auch ambitioniert... Gezahlt hab ich ne Menge allein im Monatsbeitrag - hab ja WT UND Escrima gemacht. Als der Trainer gemerkt hat, wie ich Fortschritte mache kam er an mit: "Du bist talentiert, ich kann dir mehr beibringen, etc. Im Ausbildertraining, das kostet dann 140 € im Monat(zusätzlich)"
Ist doch lachhaft!

M.Krechlok
10-10-2007, 23:19
@mykatharsis

Ja über das "Ahnen" wird die Masse vermutlich auch nie hinauskommen.

mmaiscool
11-10-2007, 07:18
@Sportler
Es scheint Dir viel am WT zu liegen, anders kann ich mir Deine Wut auf das Systeme und seine Vertreter nicht erklären. Wut hilft in diesem Fall aber nicht weiter. Frag Dich, was Du willst: das System erlernen oder dich von Leuten dadurch abhalten lassen, die es Dir madig gemacht haben?

Von "meinem" WT kann keine Rede sein. Ich beziehe mich auf die Zeit, die ich in der EWTO verbracht habe und später kurzfristig in einer Nachfolge-Org. Arschkriechen war bei den Leuten, mit denen ich trainiert hab, immer schlecht angesehen. Wir haben unseren Coach/unsere Ausbilder zum Beispiel stets und überall mit Vornamen angesprochen und hatten stets eine sehr gute Trainingsgemeinschaft, weil immer alle voll engagiert waren und der/die Coaches oft diejenigen, die am meisten geschwitzt haben.

Dabei sei angemerkt, dass es sich ja beim WT um eine chin. KK handelt, die aus einer Kultur entspringt, die uns weitgehend fremd ist. Was wir als arschkriechen bezeichnen, ist in Teilen Asiens und anderen Kulturen höflich. Das jedoch dann nach Deutschland zu transportieren und mit deutscher Gründlichkeit à la Untertan zu zelebrieren, führt natürlich ins Absurde und wird dann tatsächlich zu dem, wie Du es nennst.

Ich weiß absolut, wovon ich rede, wenn ich sage, dass man gute, nette und engagierte Lehrer noch immer finden kann, wenn man sich nur die Mühe macht. Das Wort "Mühe" kann man dabei aber vielleicht unterschiedlich auslegen. Ich habe vor WT traditionellen asiatischen Kampfsport bei einem alten Asiaten gelernt, wo Selbstdisziplin eines der höchsten Güter war. Wir haben lieber gekotzt als aufzugeben, wenn er uns mit dem Stock in der Hand durch die Trainingshalle hat springen lassen. So eine Einstellung ist - nach meiner Erfahrung - vielen WClern etc. völlig fremd. Mit einem Wort: wenn Du lange genug suchst und nicht aufgibst, dann wirst Du auch einen guten Lehrer finden. Du musst eben immer einmal mehr Dich auf den Weg machen, als die Enttäuschung, wieder nicht den richtigen gefunden zu haben, Dich runterreißt.

Ich entnehme Deinen Worten, dass Du an einen EWTO-typischen Geldhai geraten bist. Leider sind mir solche Stories auch weithin bekannt. Trotzdem kann ich das nicht als Ausrede gelten lassen. Warum hast Du Dir nicht einen anderen gesucht und so lange rumgeguckt, bist Du eine akzeptable Lösung gefunden hast? Du scheinst den Fehler vieler andere gemacht zu haben: Lehrer Mist, System Mist! Und dann hegst Du ein Leben lang einen Groll auf eine Sache, die Du eigentlich total interessant findest und gibst Dich mit einer Notlösung ab - einer anderen KK - anstatt so lange weiter zu suchen, bis Du zufrieden bist. Das ist mangelnde Selbst-Disziplin (s.o.), mein Freund, dafür kannst Du aber nicht das System, sondern nur Dich selbst verantwortlich machen.

Denk einfach mal in Ruhe darüber nach, anstatt meine Worte als oberlehrerhaft abzutun :)

wt-cmw
11-10-2007, 07:25
DAS ist der Unterschied. Und das CMW uns als "Claquere" bezeichnet, also für bezahlte Applaudierer, ist eine unverschämte Frechheit, für die er noch vor gut einhundert Jahren hätte gefordert werden können. Da sollte der Herr mal dran denken!

Das DU Dir diesen Schuh anziehst, sagt einiges über Dich aus. :D

Ansonsten steht Dir frei, auf meine Posts zu reagieren, wie immer DU möchtest.

Die Frage ist nur: Möchtest Du- wirklich?

mykatharsis
11-10-2007, 07:55
@mykatharsis

Ja über das "Ahnen" wird die Masse vermutlich auch nie hinauskommen.
Du zählst Dich wohl nicht zur Masse.

Bart der Geier
11-10-2007, 09:41
@Bart der Geier
(...)
Du irrst!!!
Du wirst mir „Noname“ zwar dieses Wissen bestimmt nicht zugestehen, aber ich habe Ahnung vom WT und gebe das auch korrekt an meine Leute Weiter!

Erstens behauptet das jeder, der was verkauft, zweitens ist Ahnung haben nicht genug, Du solltest wissen und nicht ahnen ;):D

Bart der Geier
11-10-2007, 09:58
(...)
@Bart
Nach meiner Erfahrung liegst Du falsch, wenn Du darauf beharrst, dass Geld der wichtigste Aspekt sei.


Das ist meiner Erfahrung nach (und nicht nur meiner) die Devise in der EWTO.



Es ist wichtiger ein guter, loyaler und verlässlicher Schüler/Trainingspartner zu sein und dies auch so zu leben und es ernst zu meinen.


Fehlt nur noch das Ooommmm. Sektenverhalten bis ins Mark? Arschkriechen?



Dann wird Dir bei einem vernünftigen Lehrer/Trainingspartner automatisch Förderung zu teil.


Ja jetzt kommen wir zum Thema vernünftiger Lehrer. Ist LT ein vernünftiger Lehrer, nach dem was er in den Tutorials oder Lehrgängen ablässt? Wenn alle sich genauso wie er verhalten, sind diese dann vernünftige Lehrer?

Wie dem auch sei, ich habe keine vernünftigen Lehrer kennenlernen dürfen. Selten waren sie vernünftig, aber definitiv waren sie keine Lehrer.



Wenn man allerdings ein Erzähler und Weichei ist, musst man nicht erwarten, dass Kämpfer einen ernst nehmen und ihre Zeit mit mit einem verschwenden.

Stimmt, man soll sich, Deiner Meinung nach, als wandelnder Sandsack an dem sich die "Lehrer" austoben können, hochdienen. Lernen wirste dabei nix, ausser, dass blaue Flecke und Beulen nicht gut sind auf Dauer. Und der Lehrer freut sich über einen nicht murrenden lebenden Dummy an dem er seinen Phantasien freien Lauf lassen kann.
Wenn das Deine Denke ist, bist Du der geborene Sektierer. Gehirnwäsche ist gar nicht möglich, da Du entweder Dein Gehirn beim Betreten des Trainingsraums abgegeben hast oder (was wahrscheinlicher ist) da gar kein Gehirn vorhanden ist. :D

Damit haste Dich auch als stromlinienförmiger WTler geoutet. Nicht weiter schlimm, gibt's ja auch in anderen Teilen unserer Gesellschaft, dass nach oben gebuckelt und nach unten getreten wird. Wenn das also normal für Dich ist, ist WT in dieser Form definitiv nix für mich. ;)

Bart der Geier
11-10-2007, 10:02
@mykatharsis

Ja über das "Ahnen" wird die Masse vermutlich auch nie hinauskommen.

Du machst mir definitiv Spaß. Woher nimmst Du die Gewissheit, dass das was Du gelernt haben willst, auch nur ansatzweise dem entspricht was WT eigentlich ausmacht? *kopfschüttel* Manche sind so indoktriniert (von wem auch immer), dass sie einen Baum im Wald erst wahrnehmen, wenn er auf sie drauffällt ;):D (Und nicht selten steht dahinter ein VTler :D)

mykatharsis
11-10-2007, 10:18
Ich sag doch, wir haben alle bestenfalls Ahnung. :rolleyes:

M.Krechlok
11-10-2007, 10:33
@all

Ja, was soll ich hier ne Summe dämlicher Erklärungen abgeben, die so wie so wieder in Frage gestellt werden.
Jemand der weiß, weiß auch das er weiß!
Und ich weiß das ich jetzt erstmal was essen gehe und heut abend wieder mein superduper geiles, von der VT-Welt belächeltes, von den Forianern in Frage gestelltes und doch von mir geliebtes Wing Tsun praktizieren werde.
Danach mit meinen Schülern n Kaffee trinken gehe und zufrieden mit der Welt bin.

In diesem Sinne bitte weiter Ahnen! :D

mmaiscool
11-10-2007, 10:40
@Bart
Es ist schwierig mit Dir zu diskutieren. Dein Hass auf die EWTO und alles, was mit WT zu tun hat, frisst Dich auf. Es wäre besser, Du würdest Deine persönliche WT-Historie als Erfahrung nehmen für die Zukunft. So jedoch bestimmen der Bärtige und alle, die Dir in welcher Form auch immer zugesetzt haben, noch immer Dein Handeln und Denken. Du scheinst es jedoch nicht zu merken.

Das, was ich beschrieben habe (gut, loyal, zuverlässig) gilt in jeder guten Trainingsgemeinschaft, egal ob Du Fußball spielst, pumpen gehst, boxen oder eben WC trainierst. Mit sektenartigem Verhalten - dessen Eindruck ich mich bei einigen WTlern auch nie erwehren konnte (Zustimmung!) - hat es jedoch nichts zu tun. Es ist vielmehr Voraussetzung für ein hartes Training. Denn man muss sich schon vertrauen können, wenn man mit Genickhebeln und Schlägen vor den Kehlkopf etc. anfängt. Wer das mit einem Partner/Trainer macht, der Dich ausschließlich als Boxsack benutzt, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da muss man lebensmüde sein. Dennoch sind mir auch solche Beispiele reichlich bekannt.

Allerdings gibt es auch noch einen Unterschied zwischen einem Coach, der einen Schüler durch hartes Sparring kampffähig macht, und jemandem der nur blind reinhaut. Ohne richtig - à la Boxen, MMA etc. - was auf die Ohren zu bekommen, ist keine vernünftige Ausbildung möglich! Dann bekommt man den viel verlachten Chi-Sao Wtler heraus, dem einer abgeht, weil er niedriger graduierte mit einer höheren Sektion stets triffst, den niedrigen jedoch auffordert, in seinem Programm zu bleiben - und wehe nicht. Naja, mit solchen Geistesriesen sollte man sich selbstverständlich nicht abgeben. Da hilft nur ein Spruch: "Entweder Du hörst damit auf, oder ich kack auf Deine Sektionen und schieb Deine Fresse durch die nächste Mauer, egal ob Du den 5. PG hast oder nicht. Klar?!".

Das ist natürlich nur Leuten gegeben, die von Natur aus Kämpfer sind (mit oder ohne Technik). Und damit wären wir wieder am Anfang: WT sollte reinen Kämpfernaturen vorbehalten sein, bei denen allerdings auch eine gewisse geistige Reife vorhanden ist (dem Alter entsprechend) und sich einiges Kopf-Potential zeigt. Für diejenigen, bei denen eine der Komponenten fehlt, ist WT definitiv nichts.

Bart der Geier
11-10-2007, 11:21
@Bart
Es ist schwierig mit Dir zu diskutieren.


Schon klar :D, meine Argumente sind ja auch schlüssig.



Dein Hass auf die EWTO und alles, was mit WT zu tun hat, frisst Dich auf.


Für Hass wäre mir meine Zeit zu schade. Willst Du mir jetzt denselben Floh ins Hirn setzen wie Du es bei den VTlern probiert hast? :D



Es wäre besser, Du würdest Deine persönliche WT-Historie als Erfahrung nehmen für die Zukunft.


Definitiv. Und da ich ein gutmeinender Mensch bin, teile ich meine Erfahrungen gerne mit Leuten, die sich für WT interessieren. ;)



So jedoch bestimmen der Bärtige und alle, die Dir in welcher Form auch immer zugesetzt haben, noch immer Dein Handeln und Denken.


Da irrst Du aber gewaltig, niemand hat je mein Handeln und Denken bestimmt, ich eigne mich nicht zum Schafsein.



Du scheinst es jedoch nicht zu merken.


Du kannst Dich gerne vor den Spiegel setzen und Dir einreden "ich bin schlau, ich bin schlau", aber das wird die Tatsache nicht ändern, dass es so nicht ist :D




Das, was ich beschrieben habe (gut, loyal, zuverlässig) gilt in jeder guten Trainingsgemeinschaft, egal ob Du Fußball spielst, pumpen gehst, boxen oder eben WC trainierst. Mit sektenartigem Verhalten - dessen Eindruck ich mich bei einigen WTlern auch nie erwehren konnte (Zustimmung!) - hat es jedoch nichts zu tun. Es ist vielmehr Voraussetzung für ein hartes Training. Denn man muss sich schon vertrauen können, wenn man mit Genickhebeln und Schlägen vor den Kehlkopf etc. anfängt. Wer das mit einem Partner/Trainer macht, der Dich ausschließlich als Boxsack benutzt, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da muss man lebensmüde sein. Dennoch sind mir auch solche Beispiele reichlich bekannt.


Du kannst Dir Deine Welt gerne schönreden, aber Fakten bleiben Fakten. Du beschreibst ein Ideal, das so im WT repräsentativ nicht vorhanden ist.




Allerdings gibt es auch noch einen Unterschied zwischen einem Coach, der einen Schüler durch hartes Sparring kampffähig macht, und jemandem der nur blind reinhaut. Ohne richtig - à la Boxen, MMA etc. - was auf die Ohren zu bekommen, ist keine vernünftige Ausbildung möglich!


Du schmeisst jetzt wieder Sachen in einen Topf, die miteinander nix zu tun haben. Gesunde Härte und Unterricht ist was anderes als nur persönliches Schlagkrafttraining für den "Lehrer".



Das ist natürlich nur Leuten gegeben, die von Natur aus Kämpfer sind (mit oder ohne Technik).


Die Aussage ist so ziemlich das dämlichste was Du bisher abgelassen hast. Wozu KK lernen, wenn man ohne KK auch zum Ziel kommt? KK soll ja gerade die Attribute herausbilden, die man zum Kämpfen braucht. Hauen kann jeder, nur die Qualität ist entscheidend.



Und damit wären wir wieder am Anfang: WT sollte reinen Kämpfernaturen vorbehalten sein, bei denen allerdings auch eine gewisse geistige Reife vorhanden ist (dem Alter entsprechend) und sich einiges Kopf-Potential zeigt. Für diejenigen, bei denen eine der Komponenten fehlt, ist WT definitiv nichts.

Stimmt. Und damit hast Du auch schon alles über WT "Lehrer" gesagt. Wieviele derartige Leute gibt es denn? Gibt's überhaupt welche? Entweder sie haben keine Ahnung oder sie können nix oder sie sind psychisch angeknackst oder sie können ihre Erfahrung nicht artikulieren und transportieren.
Also kommen wir wieder zum Anfang der Diskussion. Sollen alle bei Kernie direkt lernen? Wie der aber unterrichtet habe ich ja schon beschrieben.

mmaiscool
11-10-2007, 12:15
@Bart
1. Bringst Du keine Argumente, sonder schreibst persönliche Erfahrungen auf, so wie ich auch. Auch kann von Fakten, Fakten keine Rede sein und von repräsentativ o.ä. schon gar oder kannst Du eine Statistik vorlegen? Wohl nicht.

2. Vermischt Du stehts WT mit der EWTO. Man kann WT in der EWTO lernen, aber auch woanders. Meine Erfahrungen beziehen sich auf beides. WT und EWTO-Gehabe sind und waren auch in Deutschland nämlich nicht zwangsläufig eins.

3. Brauch ich Dir Deinen Hass auf die EWTO und KRK nicht ins Hirn zu setzen. Jeder, der hier mitliest sieht, dass Du in Deiner Abneigung an beides völlig maßlos bist und gute und schlechte Seiten des WT und der EWTO nicht mehr auseinander halten kannst oder keine Lust dazu hast (aber warum diskutierst Du dann überhaupt)? Deine Enttäuschung muss so etwas von frustrierend gewesen sein, dass ich manchmal denke, @PHB schreibt unter @Bart der Geier oder flüstert Dir ein.

4. Aus meiner Sicht ist WT nur etwas für Leute, die sich ohnehin schon prügeln können, körperlich und geistig fit und hart sind und mit WT noch besser werden. Allen anderen würde ich persönlich zu etwas anderem raten, weil WT sonst wegen seiner Komplexität und Trainingsleistung, die man bringen muss um gut zu werden, einfach zu frustrierend ist. Die Fluktuation der Mitglieder im WT ist ja nicht ohne Grund so hoch wie sie ist.

5. Ich wiederhole es noch mal gerne für Dich: für einen angemessenen Stundenlohn war es zu der Zeit, als ich daran gedacht habe (97/98) jedermann möglich, zu einem Lohn eines Handwerksmeisters oder -gesellen bei einem der kampfstärksten und höchstgraduierten WTler zu trainieren und zwar privat. Und da hat man richtig was für sein Geld bekommen!! Und für die richtigen Moneten trainiert Dich auch KRK heute noch, da bin ich ganz sicher. Also, was ist das Problem?

Du willst irgendwann von A nach B auf gerade Strecke ankommen? Gut geh zu Fuß. Du willst so schnell wie möglich ankommen: kauf Dir nen Ferrari. Wenn Du zweites nichts kannst, spar es Dir vom Mund ab, aber erwartet nicht, dass der Händler um die Ecke Dir die Karre für lau gibt. Wer bist Du, dass Dich ein hochgraduierter Lehrer für drei Pfennig fünfzig unterrichtet? Solch eine Denkweise ist unverschämt à la Kommunismus: Was Dir gehört, gehört mir, aber was mir gehört, geht Dich gar nichts an.

Sportler
11-10-2007, 12:22
Wer bist Du, dass Dich ein hochgraduierter Lehrer für drei Pfennig fünfzig unterrichtet? Solch eine Denkweise ist unverschämt à la Kommunismus: Was Dir gehört, gehört mir, aber was mir gehört, geht Dich gar nichts an.

LOL... Ich bin ein Nobody. Aber in einer anderen KK zahl ich für's Training beim höchstgraduierten Lehrer in Bayern vielleicht mal 4 €. Aber nur, weil ich auch die Dusche benutze.
:D

Ich hab übrigens keinen Hass auf's WT. Erst recht nicht auf das System an sich. Ich bin nur der Meinung, dass es in Deutschland kaum Leute gibt, die es wirklich beherrschen. Und trotzdem verlangen die "Nichtkönner" so viel, als hätten sie den Stil erfunden.
Naja... Du bist ja offensichtlich glücklich dort...

Concept-Arnis
11-10-2007, 12:26
Das DU Dir diesen Schuh anziehst, sagt einiges über Dich aus. :D

Ansonsten steht Dir frei, auf meine Posts zu reagieren, wie immer DU möchtest.

Die Frage ist nur: Möchtest Du- wirklich?Wenn Du damit andeuten willst, ich hätte Angst vor Dir, liegst Du falsch. Du bezeichnest VT´ler als Claqeure, wobei Du uns unterstellst, wir würden in Absprache mit Phillip Bayer versuchen, Werbung fürs VT und Stimmung gegen das WT zu machen. Das viele VT´ler sehr wohl WT-Erfahrung haben, ignorierst Du - wie üblich!

Das bezeichne ich als Frechheit! Wie würdest Du das nennen?

shin101
11-10-2007, 12:29
Wer bist Du, dass Dich ein hochgraduierter Lehrer für drei Pfennig fünfzig unterrichtet? Solch eine Denkweise ist unverschämt à la Kommunismus: Was Dir gehört, gehört mir, aber was mir gehört, geht Dich gar nichts an.

Das ein Lehrer das nicht umsonst heutzutage kann( obwohl ich es schon mehrfach erlebt habe ;)*Okay war natürlich kein WT* ) ist klar,

aber das ein" Meister " mehr Geld deswegen verlangt als ein Ausbilder ?

Nein das finde ich ilosorisch.

Ich finde wieviel man zahlt wie mal erwähnt wurde zeigt auch nicht wie bereit man ist diese Kunst zu erlernen.....


Gruß!!!:)

Bart der Geier
11-10-2007, 13:13
@Bart
1. Bringst Du keine Argumente, sonder schreibst persönliche Erfahrungen auf, so wie ich auch. Auch kann von Fakten, Fakten keine Rede sein und von repräsentativ o.ä. schon gar oder kannst Du eine Statistik vorlegen? Wohl nicht.


Wo läge denn mein Motiv (oder Vorteil), wenn ich mir Geschichten vom Pferd ausdenken würde? Und wenn Du nicht völlig die Erdumlaufbahn verlassen hast, dann blättere doch durch's Forum (oder durch jedes beliebige andere WT Forum). Die Geschichten gleichen sich sich bis auf Nuancen. Die Leute kommen aus allen Teilen der Republik und aus diversen Phasen der EWTO, doch ihre Erfahrungen mit WT sind fast dieselben. Da frage ich mich doch was repräsentativ für Dich bedeutet? Warum sollten Leute, die miteinander nix zu tun haben, fast dieselben Geschichten ablassen?



2. Vermischt Du stehts WT mit der EWTO. Man kann WT in der EWTO lernen, aber auch woanders. Meine Erfahrungen beziehen sich auf beides. WT und EWTO-Gehabe sind und waren auch in Deutschland nämlich nicht zwangsläufig eins.


Das stimmt, aber auch nur zum Teil. Viele Verbände sind im Laufe der Zeit gegründet worden, die Strukturen und die Indoktrination sind geblieben. Es mag natürlich auch Ausnahmen geben, aber das habe ich ja auch nie bestritten.




3. Brauch ich Dir Deinen Hass auf die EWTO und KRK nicht ins Hirn zu setzen.


Ich hege keine Hass auf die EWTO oder KRK, was mich nicht davon abhält meine persönlichen Erfahrungen mit beiden Parteien den Forumsteilnehmern mitzuteilen. Die mögen selber entscheiden, ob das gesponnen ist oder nicht.



Jeder, der hier mitliest sieht, dass Du in Deiner Abneigung an beides völlig maßlos bist


Interessant, dass Du meine Beiträge zu wahren Gegebenheiten als maßlos empfindest :D. Ja, maßlos schändlich was da so alles abgelaufen ist. ;)



und gute und schlechte Seiten des WT und der EWTO nicht mehr auseinander halten kannst oder keine Lust dazu hast (aber warum diskutierst Du dann überhaupt)?


Gute Seiten? Du meinst, dass man sein Geld nicht für Drogen ausgegeben hat und es stattdessen dem Samariterclub EWTO in den Rachen geworfen hat? Ja, ich sehe schon die nächste Bildschlagzeile "EWTO bewahrt deutsche Jugend vor Drogensumpf" :D



Deine Enttäuschung muss so etwas von frustrierend gewesen sein, dass ich manchmal denke, @PHB schreibt unter @Bart der Geier oder flüstert Dir ein.


Natürlich ist es enttäuschend, wenn man verarscht wird und nach und nach feststellt, dass die ganze Sache Methode hat. Was hat denn PHB mit mir zu tun? Wohl nur, dass er die ganze Chose auch mitgemacht hat, wenn auch nicht in vollem Umfang.



4. Aus meiner Sicht ist WT nur etwas für Leute, die sich ohnehin schon prügeln können, körperlich und geistig fit und hart sind und mit WT noch besser werden.


Nicht können, sondern könnten, wenn denn der Unterricht einer wäre.



Allen anderen würde ich persönlich zu etwas anderem raten, weil WT sonst wegen seiner Komplexität und Trainingsleistung, die man bringen muss um gut zu werden, einfach zu frustrierend ist.


??? Nur mal ganz nebenbei - WT ist so komplex, dass man es sogar einem Affen beibringen könnte. ;)



Die Fluktuation der Mitglieder im WT ist ja nicht ohne Grund so hoch wie sie ist.


Die Gründe dafür sind bekannt und haben selten was mit persönlicher Eignung zu tun.



5. Ich wiederhole es noch mal gerne für Dich: für einen angemessenen Stundenlohn war es zu der Zeit, als ich daran gedacht habe (97/98) jedermann möglich, zu einem Lohn eines Handwerksmeisters oder -gesellen bei einem der kampfstärksten und höchstgraduierten WTler zu trainieren und zwar privat.


So what? Ich sagte die WT sei qualitativ flächendeckend beschissen und Du konterst, es gäbe da einen welcher dies und das könnte? Wo bleibt da die vielgepriesende Qualitätskontrolle, die doch angeblich überall greifen sollte? Ich hatte Unterricht von Topleuten, aber die unterscheiden sich sowohl didaktisch als auch inhaltlich und vom Grundsatz her völlig. Überspitzt gesagt: Vier Lehrer, vier unterschiedliche Lehren. How come? Gibt es DAS WT gar nicht? Jeder unterrichtet was ihm gerade so einfällt.



Und da hat man richtig was für sein Geld bekommen!! Und für die richtigen Moneten trainiert Dich auch KRK heute noch, da bin ich ganz sicher. Also, was ist das Problem?


Ist es denn so, dass man erst Kernie ein Schloss bauen muss, damit man im WT vernünftig unterrichtet wird? Anstatt sich mit dem eigentlichen Üben des Stils zu beschäftigen, beschäftigt man sich mit dem Herausfinden wie denn der Stil nun überhaupt funktionieren könnte. Deshalb auch die diversen WTs überall. ;)



Du willst irgendwann von A nach B auf gerade Strecke ankommen? Gut geh zu Fuß. Du willst so schnell wie möglich ankommen: kauf Dir nen Ferrari. Wenn Du zweites nichts kannst, spar es Dir vom Mund ab, aber erwartet nicht, dass der Händler um die Ecke Dir die Karre für lau gibt. Wer bist Du, dass Dich ein hochgraduierter Lehrer für drei Pfennig fünfzig unterrichtet? (...)

Das ist wieder mal typisch WT. Also kommt jemand mit dicker Brieftasche schneller zu seinem Können als einer ohne? ;) Was hat persönlicher Trainingseinsatz mit der Dicke der Brieftasche zu tun? Kann man Zeit oder Talent kaufen? Ist einer mit dicker Brieftasche also talentierter? Im WT definitiv.
Schimpfst Du jeden, der value for money haben möchte, dies nicht bekommt und es beklagt, einen Kommunisten?
Wenn Du wüsstest wieviel Kohle ich sogenannten "Lehrern" in den Rachen geschmissen habe, würdest Du heulen. ;) Ob es sich für mich gelohnt hat? Im Nachhinein kann ich sagen, dass man völlig überteuerten und größtenteils nutzlosen Dreck bekommt. Nur, das merkt man natürlich erst hinterher, deshalb ja auch das Geheimhaltungsprinzip im WT.

shin101
11-10-2007, 13:17
@Bart


Respekt !!!!!!!!!!!!!!



Gruß!!!:)

Concept-Arnis
11-10-2007, 13:34
Stimmt, das hätte ich nicht besser formulieren können!

mmaiscool
11-10-2007, 14:50
Ich kenn jemanden der nimmt seinen Job als Trainer so ernst dass er auch sicher ein junges Talent kostenlos unterrichten würde :)

wenn es das VingTsun weiter bringen würde ....


wär man ja blöd so jemanden wegen dem (fehlenden) schnöden mammon wegzuschicken.

auf dem Schloss (siehe:einestages - Die Kinderraub-Maschine der Nazis (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/380/helene_heise_die_kinderraub_maschine_der_nazis.htm l))

kann man sich solches sicher nicht vorstellen .

Mannmannmann wie peinlich ...

Über eine korrekte Bezahlung kann man sich streiten. Ich halte - wie gesagt - einen Meisterlohn für angemessen, wenn man entsprechendes dafür bekommt. Denn das ist/war ja eins der entscheidenden Probleme in der EWTO: viel Geld wenig Gegenleistung. Aber das schrieb ich hier schon mehrmals, und nicht nur in diesem Thread.

Ich finde es geschmacklos, dass Du Schloss Langenzell und damit KRK und die EWTO hier offensichtlich mutwillig mit der NS-Geschichte in Verbindung bringst. Hass macht blind, wie auch den @Geier. Mal gucken, wann der Mod. oder der Rechtsanwalt von KRK bei Dir vor der Tür steht. War clever von Dir ... spar schon mal auf die Klage :heulnich: ... ne besser, Du hast das Geld ja sowieso übrig, weil Du alles Training umsonst bekommst :D

@Bart
Ich redete nicht von Geschichten, sondern von den "Fakten", die Du im vorhergehenden Post gelten machen wolltest. Du kannst Erlebnisse, Erfahrungen etc. hier aufschreiben so viel Du willst, aber nenn sie dann nicht Fakten. Das hat dann nämlich den Anschein davon, dass Du irgendwas belegen kannst, was Du aber selbstverständlich nicht kannst. Selbst wenn es hinreichend negative Stories über die EWTO zum von uns diskutierten Thema gibt. Belegbare, stichhaltige Fakten gibt es eben nicht. Und das Internet kann selbstverständlich auch nicht als valide herhalten. Wer weiß denn, wer sich hinter all den negativen Stories verbirgt, mit welchen Absichten, und in welchen Zahlenverhältnis stehen die Enttäuschten zu den Zufriedenen, die sich nicht zu Wort melden?

Natürlich hat(te) die EWTO auch gute Seiten, auch wenn Du sie nicht anerkennen willst oder versuchst abzulenken (s. Drogen, Jugend von der Straße).

Ich sagte nie etwas davon, dass WT/EWTO flächendeckend gut sei. Ganz im Gegenteil. In meinem Eröffnungspost schrieb ich, dass ich das Gefühl hab, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Alles in allem habe ich den Eindruck, dass Du vorgibst Dich vom Saulus zum Paulus gewandelt zu haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dich früher höchstpersönlich für KRK vor einen Zug geschmissen hättest. Dann haben er und die EWTO Dich maßlos enttäuscht und nun bist Du blind vor Wut. So war´s doch, nicht wahr :D?

shin101
11-10-2007, 14:58
Oh Gott ist das Weltfremd :megalach:

Hey Bart lass dich blos nicht auf sein Geschreibe ernsthaft ein ;)

Du bist wüütend, du bist wütend .... Das erinnert mich irgendwie an

Asterix und Obelix früher.. ." Du bist ein Wildschwein , du bist ein Wildschwein, du bist ein Wildschwein " .... Bis der Typ selber nachher

wie eins Rumgelaufen ist :D


Gruß!!!!:)

Sportler
11-10-2007, 15:03
LOL!!

DU BIST WÜTEND, DU VERDAMMTER AR...!!!!!

Geil! :hammer:

wt-cmw
11-10-2007, 15:06
Wenn Du damit andeuten willst, ich hätte Angst vor Dir, liegst Du falsch. Du bezeichnest VT´ler als Claqeure, wobei Du uns unterstellst, wir würden in Absprache mit Phillip Bayer versuchen, Werbung fürs VT und Stimmung gegen das WT zu machen. Das viele VT´ler sehr wohl WT-Erfahrung haben, ignorierst Du - wie üblich!

Das bezeichne ich als Frechheit! Wie würdest Du das nennen?

Vor wem Du Angst hast, weiß ich nicht.
Ehrlich gesagt: Interessiert mich auch nicht.

Nur: Wenn Du so Sätze schreibst wie in dem von mir zitierten Post, dann solltest Du Dir sicher sein. Wer die Musik bestellt, muss auch dazu tanzen...:cool:
Und ehrlich: Für mich klang das nicht wie eine wohlüberlegte Herausforderung, sondern wie vorlautes Geplapper.
Ich bin ein humorvoller Mensch- es gibt andere, die auf so etwas ganz anders reagieren würden. Also, junger Paraplü: Bedenke deine Worte- Dir könnte jemand zuhören.:D

Im übrigen bleibst dabei: Ich habe nicht alle VTler als Claqueure bezeichnet. Wen Du Dir den Schuh anziehst, wirst Du schon wissen, warum...

Bart der Geier
11-10-2007, 15:18
@Bart
(...)
Selbst wenn es hinreichend negative Stories über die EWTO zum von uns diskutierten Thema gibt. Belegbare, stichhaltige Fakten gibt es eben nicht.


Schon mal was von Indizienprozessen gehört? :D Alle Indizien deuten schwer darauf hin, dass der Kandidat die Verfehlungen begangen hat. Und wenn es nicht alles wahr sein sollte, dann ist's doch saugut erfunden. Und das gleich von mehreren Personen unabhängig voneinander.



Wer weiß denn, wer sich hinter all den negativen Stories verbirgt, mit welchen Absichten, und in welchen Zahlenverhältnis stehen die Enttäuschten zu den Zufriedenen, die sich nicht zu Wort melden?


Selbstverständlich gibt's auch zufriedene Leute. Wenn Du überlegst, das die EWTO pyramidal aufgebaut ist, kannste Dir ja ausmalen, wo die Zufriedenen sitzen (und wie viele es sind) ;):D




Alles in allem habe ich den Eindruck, dass Du vorgibst Dich vom Saulus zum Paulus gewandelt zu haben.


Ganz im Gegenteil, ich bin noch derselbe, der ich war. Ob nun Saulus oder Paulus, who knows?



Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dich früher höchstpersönlich für KRK vor einen Zug geschmissen hättest.


Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.



Dann haben er und die EWTO Dich maßlos enttäuscht und nun bist Du blind vor Wut. So war´s doch, nicht wahr :D?

Versuchst Du Dir Dein Bild von der schönen heilen WT Welt zu erhalten, indem Du mir Deine Phantasien reindrückst? :D
Autosuggestion ist aber nicht auf andere Menschen übertragbar ;)

PS: Grunz, grunz :D

Concept-Arnis
11-10-2007, 15:22
Na komm, das mußt Du mir schon erklären, ich bin blond!


Und in den Foren (sind ja im Groben nur 2-3...) schreiben die VT-Claqueure dann in einer solchen Frequenz, dass man den Eindruck bekommt, "draußen" dreht sich alles ums VT.Wen kannst Du damit meinen? Doch wohl die, die hier im Forum schreiben und unverschämterweise nicht Deine Meinung vertreten.

Wann und mit wem ich tanze, bestimme ich! Humor habe ich selber genug und Dich bedaure ich eher, als das Du mich wütend machst. Nur lasse ich mich nicht gern als Claqeur bezeichnen. Ich tu hier meine Meinung und meine Erfahrung kund. Wenn Du sie nicht teilst, so ist das Dein gutes Recht. Aber unterstell hier niemand etwas, was Du nicht untermauern kannst.

Mit guten Wünschen,

D.

Bata Illic
11-10-2007, 15:34
...ein Rumgezicke ist das hier wieder....:ups: Sachtma, Ihr habt doch alle Röcke an oder???? :D :p

Michael Dreher
11-10-2007, 15:36
Ich finde es geschmacklos, dass Du Schloss Langenzell und damit KRK und die EWTO hier offensichtlich mutwillig mit der NS-Geschichte in Verbindung bringst. War clever von Dir ... spar schon mal auf die Klage :heulnich: ...


Wie Bitte ? ICH soll das getan haben ? sorry ich zitiere hier nur einen Bericht aus einestages.spiegel.de den ich im wt4um gelesen hatte ...

für meine begriffe passt er in mein persönliches Bild , niemand wird gezwungen meine meinung zu teilen , ich denke halt KRK und Schloss langenzell das passt wie ***** auf Eimer .

Was will mir da ein Avocado ???

gruss, M.Dreher

sumbrada
11-10-2007, 15:45
Da hier wieder lauter Beiträge kommen, die nur der Provokation dienen und mein Kopf hämmert........

zu