PDA

Vollständige Version anzeigen : interessant



Apfelbaum
09-10-2007, 21:11
YouTube - Ð*уÑÑкий Ñпецназ (http://www.youtube.com/watch?v=7X-tD08PAhQ)

GaaraOne
09-10-2007, 21:32
Und was soll an den jetzt so Interessant sein ? :confused:

Kannix
09-10-2007, 22:36
Und was soll an den jetzt so Interessant sein ? :confused:

Das russische Soldaten Boxen und Kicken?

Neopratze
09-10-2007, 22:40
YouTube - Ð*уÑÑкий Ñпецназ (http://www.youtube.com/watch?v=7X-tD08PAhQ)

Das dürfte aber die Kindergruppe gewesen sein :p

Hier das Erwachsenentraining (http://www.youtube.com/watch?v=_J2IB2TDCOs) :soldat: :cool:

MatzeOne
09-10-2007, 22:45
Das dürfte aber die Kindergruppe gewesen sein :p

Hier das Erwachsenentraining (http://www.youtube.com/watch?v=_J2IB2TDCOs) :soldat: :cool:

Entertainment in Bosnia. Der Name sagt viel aus. ;)

Da Mo
09-10-2007, 22:49
Das dürfte aber die Kindergruppe gewesen sein :p

Hier das Erwachsenentraining (http://www.youtube.com/watch?v=_J2IB2TDCOs) :soldat: :cool:

Diese Spetztnaz sind die verdammt noch mal härtesten Saukerle überhaupt.

Die würden vermutlich sogar die Navy Seals in der Pfeife rauchen:cool:

Apfelbaum
10-10-2007, 11:48
Ich finds halt interessant, dass die Speznas Kickboxen trainieren und keine mystische kosakische oder altrussische allen überlegene Kampfkunst. Kickboxen, ganz normales Kickboxen, genau wie die Amerikaner auch. Sicherlich kommen dann noch spezielle Festnahme- und Letaltechniken dazu. Aber wenn Ryabko-Systema so gut und so angesehen wäre wie immer propagiert, dann müßten sie ja das trainieren. Sicherlich gibts Speznas-Systema-Videos mit psychologischen Tricks und Vorführungen, aber mich interessiert wie die Spezialisten ihre Neuen möglichst schnell flott kriegen. Und als das effektivste und effizienteste Training wird zumindest in diesem Video Kickboxen gezeigt. Die Uniformen sind echt. Ansonsten ist das halt so wie mit allen Videos. Welche Einheit? Was für Aufgaben? Wer hat das gefilmt und warum? Und so weiter.
Ich fands einfach nur interessant und motivierend. Sauberer, klarer Kampfsport ohne Hokus Pokus.

SeraphiM
12-10-2007, 00:06
trotzdem immer wieder nett anzusehen...
wenn du weitere trainingsvideos finden solltest, dann her damit.

P.S. nur weil in einem vid standup gezeigt wird, muss das nicht zwangsläufig heissen, sie würden nichts anderes trainieren...

MfG

Lunatic86
12-10-2007, 12:11
also wen sowas interessiert, der kann auch mal nach " Systema Kadochnikov " suchen, da gibt es auch sehr interessante videos und anderes im netz.

SeraphiM
12-10-2007, 13:11
also wen sowas interessiert, der kann auch mal nach " Systema Kadochnikov " suchen, da gibt es auch sehr interessante videos und anderes im netz.

ja sehr interessant, besonders die fallschule ist krass...

Lunatic86
12-10-2007, 18:36
also ich finde es richtig geil, da man ja die kraft vom gegner ausnutzt und dadurch um ein vielfaches stärker zuschlägt sozusagen. auch interessant, als er von zweien angegriffen wurde, da hat der eine ihn treten wollen, aber er hat das bein "weitergereicht" und dem zweiten voll ins gesicht^^ dadurch hat er beide zu boden bekommen.

federhase
19-10-2007, 10:53
Spetnaz ist der Oberbegriff für die Spezialeinheiten in Russland.
Soviel ich weiß, hatten damals nur die Leute von der S.O.B.R. (heute OMSN) Zugang zum Systema!

Andreas Weitzel kann, glaube ich, mehr dazu sagen.

Apfelbaum
19-10-2007, 10:57
ich weiß :D

Navigator
20-10-2007, 20:49
Spetsnaz ist der Oberbegriff für die Spezialeinheiten in Russland.

und ne SAUGEILE Band (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=76403308) http://www.kampfkunst-board.info/forum/images/smilies/biggrin.gif

Navigator
20-10-2007, 20:59
Wo wir schon dabei sind: Die Jungs sind doch echt krank. Ist das alles Vollkontakt? (http://www.youtube.com/watch?v=xww5IjEF4UU):ups: :confused:

johnspeedy
22-10-2007, 01:14
nein da gibs auch anderes!

hier paar tricks von gorbatschow , no kickboxen aber sehr interessant !!!

YouTube - Systema SpetsNaz (http://www.youtube.com/watch?v=MZBMnnjrYrI&mode=related&search=)

YouTube - Systema SpetsNaz Russian Hand to Hand Combat - Strikes (http://www.youtube.com/watch?v=qSJMui7wTGo&mode=related&search=)

und hier was supergeiles, ob David Copperfield ne Chance hat?

YouTube - No Contact Combat - Human Super Abilities (http://www.youtube.com/watch?v=Y-0zGNHnUxU)

YouTube - No Contact Combat 3 - Vadim Starov (http://www.youtube.com/watch?v=LkXwfukoEUI)

Tengu
22-10-2007, 08:00
Hallo Kollegen,

ich verschieb diesen Thred mal in die Medienecke ... wo er hingehört.

Gruß

Tengu

Apfelbaum
22-10-2007, 15:05
und hier was supergeiles, ob David Copperfield ne Chance hat?

YouTube - No Contact Combat 3 - Vadim Starov (http://www.youtube.com/watch?v=LkXwfukoEUI)

Die Frage ist nicht ob das funktioniert, denn das tut es.
Die Frage ist wie lange man als Hobbykünstler braucht um so was zu lernen und noch viel wichtiger: für was?
Man kann damit Überlegenheit demonstrieren, aber eine Gruppe asozialer Jugendlicher wird sich verarscht vorkommen und noch aggressiver werden. Kontakloses Zeugs ist nicht geeignet wirklich gute Argumente zu liefern (wie z.B. Schmerzen) um einen Kampf zu beenden. Außerdem ist der Typ in dem Viedeo schlecht. Ich habe schon viel geilere Sachen mit viel weniger Gefuchtel gesehn. Aber wie gesagt, das kann man mit einer Trainingseinheit je Woche nicht unbedingt lernen und zweitens nicht gebrauchen wenn man es denn gelernt hat.

Trinculo
22-10-2007, 15:08
YouTube - Systema SpetsNaz Russian Hand to Hand Combat - Strikes (http://www.youtube.com/watch?v=qSJMui7wTGo&mode=related&search=)

und hier was supergeiles, ob David Copperfield ne Chance hat?

YouTube - No Contact Combat - Human Super Abilities (http://www.youtube.com/watch?v=Y-0zGNHnUxU)

YouTube - No Contact Combat 3 - Vadim Starov (http://www.youtube.com/watch?v=LkXwfukoEUI)

Möchte nicht wissen, wie lange es dauert, bis man den Angreifern beigebracht hat, derart bescheuert zuzuschlagen :p

Apfelbaum
22-10-2007, 15:32
Möchte nicht wissen, wie lange es dauert, bis man den Angreifern beigebracht hat, derart bescheuert zuzuschlagen :p

Das ist gar nicht so witzig wie Du denkst. Ich kenne einige (mich eingeschlossen) die sich manipuliert und konditioniert gefühlt haben beim Systema. Viele Sachen, die man selber sehr gut kann, funktionieren nicht in Zeitlupe, das heißt man wird schlechter. Außerdem habe ich z.B. ziemlich Kraft und bin ziemlich schwer. Ich wiege 100kg bei einer Körpergröße von 1,78m. Wenn mich jemand werfen will verlagere ich mein Gewicht und halte dagegen. Das funktionierte immer. Ich habe das in den 80ern gelernt als ich mit KK/KS (Judo) anfing und habe das beim Taichichuan weiter optimiert. Mich zu werfen ist wirklich schwer. Aber beim Systema wurde mir gesagt, dass das falsch sei und man schon bei einem Fliegenschiss gefälligst umzufallen und abzurollen habe. Der Gag ist aber, dass Leute wie Weitzel oder Ryabko nicht umfallen sondern ähnlich agieren (z.B. mit Schlägen) wie ich. Wenn man anfängt Systema zu lernen wird man sehr viel schlechter und langsamer und esotherischer als man vorher war. Was mich auch ankotzt, aber nicht nur ein Systema-Problem ist weil es fast überall so ist, ist dass Sachen die man vorher gelernt hat immer als falsch dargestellt werden. Ich habe mal Kung Fu trainiert. Dieses Training war sehr blocklastig. Das heißt das ich bei jedem Angriff (Schlag/Tritt) meinen Arm immer zwischen Gegner und mir hatte. Das habe ich mir im guten Glauben beim Systema unterdrückt und abgewöhnt. Die Folge war, dass ich im freien Sparring (hinterher) nicht mehr schnell genug abwehren konnte, obwohl ich es vorher konnte (bevor ich mit Systema angefangen habe). Manche Sachen im Systema sind wirklich hervorragend, wie z.B. die Atemlehre, die Schlaglehre, das Umgehen mit feindlichen Schlägen, die Körperausrichtung, das Körpergefühl usw.. Aber man muss es mit vollem Kontakt in voller Geschwindigkeit trainieren. Wenn man das nicht tut, wie hier in Deutschland üblich, wird man sehr schnell zum Umfaller konditioniert und ist dann ein hervoragender Luschi für die Demonstrationen der "Meister". Denn was mir auch aufgefallen ist, ist das immer die Schüler für Showeinlagen benutzt wurden die man als "sehr gut" und "fortgeschritten" dargestellt hat, denn an unvoreingenommenen, unkonditionierten Wettkampf-Kampfsportlern hätten die Dinge wahrscheinlich nicht funktioniert, da ein Boxer z.B. nicht einfach umfällt wenn er daneben schlägt und den Schlag auch nicht vorher ansagt und so langsam ausführt, dass der "Meister" genügend Zeit hat zu reagieren.

Trinculo
22-10-2007, 15:38
Du hast den Sachverhalt sehr treffend beschrieben, denke ich. Beim Thaiboxen schlägt man auch ab und zu mal daneben (bzw. der Gegner meidet den Schlag) - aber dann zieht man halt die Faust sofort zurück, und währenddessen ist die zweite Faust immer noch ständig abschussbereit. In dem Video wird von vorneherein so geschlagen, dass die hintere Hand nutzlos ist.

Beim WT nutzt man ähnliche Konditionierungen: man bringt als erstes den Leuten bei, es sei sinnlos, auf der Außenbahn zu schlagen ...

Neopratze
22-10-2007, 15:40
Möchte nicht wissen, wie lange es dauert, bis man den Angreifern beigebracht hat, derart bescheuert zuzuschlagen :p

Hier noch ein wenig russischer Folkloretanz :D

YouTube - Mikhail Ryabko Systema work (http://www.youtube.com/watch?v=lp9d7hix1_M)

Apfelbaum
22-10-2007, 15:47
Hier noch ein wenig russischer Folkloretanz :D

YouTube - Mikhail Ryabko Systema work (http://www.youtube.com/watch?v=lp9d7hix1_M)

Wobei Ryabko wirklich weiß was er tut. Für mich ist er immernoch einer der Besten weltweit. Wer es nicht glaubt kann auf dem nächsten TOP-SEMINAR mal ein bisschen mir Ryabko üben. :D
Man kann aber nicht permanent bei Ryabko lernen, und schon gar nicht mehrere Stunden am Tag, 5x die Woche, da er in Moskau wohnt und ich arbeiten muss und Familie habe ...

Ryabko ist wirklich gut, wirklich.

johnspeedy
22-10-2007, 21:03
g, 5x die Woche, da er in Moskau wohnt und ich arbeiten muss und Familie habe ...

Ryabko ist wirklich gut, wirklich.

Hi Apfelbaum und die anderen,

hier noch ein Fern magick clip,

YouTube - No contact Combat - Russian Martial Art (http://www.youtube.com/watch?v=ERS8GLbEiAQ)

Apfelbaum
23-10-2007, 07:06
Ist schwer zu glauben, ich weiß. Kann man nur verstehen und glauben wenn man die Grundlagen kontaktloser Arbeit kennt.

Im vorliegendem Fall bewegt sich der Massa zu langsam um den Schußreflex auszulösen, er dringt in das persönliche Kontaktfeld des Terroristen ein, warum er die rechte Hand sinken lässt weiß ich nicht, aber er schaltet sich gleich (z.B. Atemrythmus), der Terrorist weiß nicht was er tun soll und ist in höchster Anspannung, der Massa kippt zur Seite ab (langsam genug um keinen Schuss auszulösen) und der Terrorist folgt der Körperbewegung, in dem Moment lösen die hektischen Bewegungen so eine Art Schock aus. Wenn ihr sensibel genug seit und das Video öfter anseht, werdet ihr merken, dass alleine schon das Eindringen des Massa in Eueren Raum bedrohlich wirkt (als er angelaufen kommt). Wann würdet Ihr schießen (als Terrorist)?

Solche Dinge gibt es, auch wenn jetzt 90% der Boarduser mich für einen leichtgläubigen Idioten halten.

PS: Das Video sieht aber schon ein bisschen nach Fake aus. So ganz überzeugen kann es mich nicht. Ich bin mir nicht ganz schlüssig.

Trinculo
23-10-2007, 07:21
Hi Apfelbaum und die anderen,

hier noch ein Fern magick clip,

YouTube - No contact Combat - Russian Martial Art (http://www.youtube.com/watch?v=ERS8GLbEiAQ)

Schade, dass diese Geheimtechniken offenbar erst nach den Geiselnahmen in Beslan und dem Moskauer Dubrowka-Theater entwickelt wurden.

noppel
23-10-2007, 07:33
Wann würdet Ihr schießen (als Terrorist)?


je nach situation ab dem moment, wo irgendwer ins schussfeld stolpert und andere klamotten anhat als meine kollegen;)

Apfelbaum
23-10-2007, 08:44
Schade, dass diese Geheimtechniken offenbar erst nach den Geiselnahmen in Beslan und dem Moskauer Dubrowka-Theater entwickelt wurden.

Das ist ein kleinwenig unfähr. Wenn sie stolz wären auf ihre Ausbildung im Krav Maga könnte man fragen warum sie die Terroristen nicht einfach entwaffnet haben, und wenn sie deutsche Polzeihebel üben würden, warum sie die Leute nicht einfach festgenommen haben ... :ups:

Apfelbaum
23-10-2007, 08:45
je nach situation ab dem moment, wo irgendwer ins schussfeld stolpert und andere klamotten anhat als meine kollegen;)

wie in beslan

johnspeedy
23-10-2007, 11:57
Hi Apfelbau,

ich bin ja wirklich für diese Dinge da offen, also Mantra, NLP, Chi Gong, Remote Viewing,oder etc. sind mir schon ein Begriff und auf nicht Kampfebene gute Erfahrungen....aber das dauert Wochen bis Erfolge da sind. Ich weiss das es solche Sachen gibt, aber ich nehme is demjenigen nicht ab, dass er die Energien so expliziet und hart steuern kann, das derjenige zusammenbricht.....selbst wenn er auf die Merdidiane das steuert.....ich glaub das nicht :rolleyes:
Nur weil er in die Aura in dem Moment ist.......wenn man überlegt wenn Putin das drauf hätte und neben Angie sitzt oder Bush? Oder die Bodyguards könnten dann ja bei Vertragsunterzeichung recht hilfreich sein, :D

es gibt ein Nachweis als in den 70 er jahren ein berühmter Schachspieler , glaub Kasparow aktiv von einem KGB Mann über Gedanken, über
Stunden gestört wurde, dass er das Spiel verlor und er mehrmals auf dem Mann im Publikum zeigte der Ihn störte um Ihn des raumes zu verweisen...

aber jemand sofort einen KO zu versetzen, glaub ich absolut nicht!!!!!!

aber vieleicht kannst du ja doch noch was erklären, würd mich interessieren....was du gesehen hast,

Kinetika-Saystem -Combat

YouTube - Kinetica System Self Defense (http://www.youtube.com/watch?v=kp8GS0DFdmg)
YouTube - Kinetica System vs Kick (http://www.youtube.com/watch?v=kQChfB6YsxI)

johnspeedy
23-10-2007, 12:20
noch eins

YouTube - Systema Art - Silat from Russia (http://www.youtube.com/watch?v=-hO8yvA3cSE)

da spielen doch die Gegner sehr gut mit, in dem Clip

wiederrum könnte ja sein dass Hollyfield deswegen am Samstag in Moskau gegen Sultan Ibragimow verloren hat, immerhin 12 Runden hat er gestanden.;)....wenn das so klappen würde könnte man ja Tyson herausfordern und sein Konto aufbessern...

ich bleibe da doch etwas skeptisch ob es so klappt wie auf den Videos und ein letztes....fast normal aber denoch
komisch

YouTube - Systema drill to learn to blend in movement (http://www.youtube.com/watch?v=-l109VHSQSg)

Apfelbaum
23-10-2007, 14:26
lern was gscheits! z.B. Boxen, Kickboxen oder Muay Thai und fertisch!

Die Frage ist ja nicht was die Massas können, sondern was die Schüler drauf haben, und das ist in Deutschland bei den Seminarschülern im Systema nicht sehr viel.

johnspeedy
23-10-2007, 15:50
hab ja schon einiges an Gesellenbriefen und vieles auf dem 2. Bildungweg nachgeholt :D darum gehts ja nicht heheheheh

viel mehr ist die Frage ob die Harry Potter tricks klappen;)

FlyingTiger
05-11-2007, 22:36
Das liegt aber hauptsächlich daran, dass es in Deutschland fast keine brauchbaren Systema Lehrer gibt und die Schüler machmal das Gefühl haben Kurse in Wundern zu bekommen. Man wird kein Ryabko ohne ein lebenslanges, hartes Training. Zu dem zählt Ryabko auch noch als Supertalent in Systemakreisen. ;)
Systema ist doch eigentlich ziemlich pragmatisch.
Wir hatten dieses Wochenende wiedereinmal ein Seminar mit Sergej Borschov und unter anderem Verteidigungsmögilchkeiten gegen die Kette behandelt. Bleib mal stehen und versuche zu blocken, wenn dich jemand mit einer Kette schlägt... Das macht man nur einmal.
Mal eine andere Situation/ Beispiel, je nach dem, welche/s man öfters erlbet:

2 unbewaffnete Angreifer gegen einen Verteidiger im Zeitlupentempo. Leute, die das nie üben, egal ob Bodybuilder, Thaiboxer, Boxer usw. werden sogar bei diesem Tempo ständig getroffen. Ein Systema-Trainierender mit ein paar Jahren Erfahrung sieht schon ganz gut aus bei diesem Tempo und auch bei etwas schnellerem. Ob es im Real-Tempo mit ordentlich Aggression auch so klappt - keine Ahnug... Doch wer schon in Zeitlupe massig Schläge kassiert wird bei schnellerem Tempo erst recht auf die Fresse kriegen. :rolleyes:

Lederfuß
06-11-2007, 11:18
. Ein Systema-Trainierender mit ein paar Jahren Erfahrung sieht schon ganz gut aus

Mit ein paar Jahren Erfahrung wird JEDER, der seinen Stil ernsthaft trainiert, in seinem Bereich gut aussehen... :cool:

FlyingTiger
06-11-2007, 12:53
Ja, schon klar, ich wollte nur auf die Aussage: "Lern was vernünftiges!" antworten und klarmachen, dass dir in einer solchen Situation Boxen, Kickboxen etc. praktisch gar nichts bringt.

Kannix
06-11-2007, 19:02
Ja, schon klar, ich wollte nur auf die Aussage: "Lern was vernünftiges!" antworten und klarmachen, dass dir in einer solchen Situation Boxen, Kickboxen etc. praktisch gar nichts bringt.
Umwelche Situation gings wo einem nur Systema helfen kann? Bei kontaktlosen Angriffen? Schattenlosen Kicks?

FlyingTiger
06-11-2007, 19:14
Wer lesen kann ist im Vorteil und wer lesen kann, den Thread aber für ausgelutschte, platte Witze missbraucht, ziemlich dämlich... ;)

Kannix
06-11-2007, 19:39
Also ist wer lesen kann dämlich?:confused:

Andreas Weitzel
08-11-2007, 11:45
Hallo an alle,

immer wieder das Gleiche :) "Systema funktioniert nicht! Es ist ein Betrug! Sie spielen alle mit! Mit Systema werde ich nur schlechter!.." :)

1. Systema (und damit meine ich die Kampfkunst, die Michail Ryabko unterrichtet, und nicht ein Rumgefuchtel von irgendwelchen Nachahmern, die schnelles Geld und Ruhm wittern) funktioniert hervorragend. Es gibt genug Zeugnisse dafür in Russland (z.B. SOBR Moskau, Spezialeinheiten der russischen Justiz...) und auch in Deutschland (Justiz, SEK...).
2. Man kann nicht in einer Kampfkunst (egel ob Boxen oder Systema) gut werden, ohne zu schwitzen, sich anzustrengen, manchmal zu bluten usw. Das, was Ryabko, Vasiliev, Borschtschow und andere zeigen ist das Produkt davon. Deswegen finde ich Leute sehr lustig, die behaupten, Systema sei schlecht und mache sie nur schlechter, die aber nicht bereit sind, im Training etwas zu tun (Rumsitzen, Pausieren, Ausruhen und Reden zählt nicht). Es nun mal eine traurige Tatsache, daß einige, die sich für Systema begeistern, es nur deswegen tun, weil sie meinen, eine Kampfkunst gefunden zu haben, wo man auf eine entspannte und lockere Art zum Meister aufsteigen kann. Dabei vergessen diese Leute, daß Systema niemanden zu etwas zwingt und die Freiheit seiner Ausübenden nicht einschränkt. Es liegt aber an den Ausübenden selbst, wie sie diese Freiheit nützen. Manche trainieren dadurch noch intensiver, manche liegen nur faul rum. Jedem das Seine. Aber macht bitte nicht Systema oder Trainer dafür verantwortlich, daß ihr nichts könnt.
3. Auch in Russland gibt es jede Menge Spezialeinheiten (Militär: Fernspäher, Fallschirmjäger...; Polizei: ganze Menge; Justiz, Staatssicherheit usw.). Das bedeutet, daß man in den russischen Spezialeinheiten jede Menge unterrichtet. Manche stehen auf Sambo, manche auf eine Mischung aus allen möglichen Sachen, und manche trainieren eben Systema.

So, wer noch Fragen hat, soll sie bitte stellen. Aber wenn es in diesen Fragen um Systema geht, dann stellt sie bitte den Leuten, die Systema machen. Nicht denen, die nur darüber reden :)

Gruß
Andreas

Harrington
08-11-2007, 12:59
Das ist gar nicht so witzig wie Du denkst. Ich kenne einige (mich eingeschlossen) die sich manipuliert und konditioniert gefühlt haben beim Systema. Viele Sachen, die man selber sehr gut kann, funktionieren nicht in Zeitlupe, das heißt man wird schlechter. Außerdem habe ich z.B. ziemlich Kraft und bin ziemlich schwer. Ich wiege 100kg bei einer Körpergröße von 1,78m. Wenn mich jemand werfen will verlagere ich mein Gewicht und halte dagegen. Das funktionierte immer. Ich habe das in den 80ern gelernt als ich mit KK/KS (Judo) anfing und habe das beim Taichichuan weiter optimiert. Mich zu werfen ist wirklich schwer. Aber beim Systema wurde mir gesagt, dass das falsch sei und man schon bei einem Fliegenschiss gefälligst umzufallen und abzurollen habe. Der Gag ist aber, dass Leute wie Weitzel oder Ryabko nicht umfallen sondern ähnlich agieren (z.B. mit Schlägen) wie ich. Wenn man anfängt Systema zu lernen wird man sehr viel schlechter und langsamer und esotherischer als man vorher war. Was mich auch ankotzt, aber nicht nur ein Systema-Problem ist weil es fast überall so ist, ist dass Sachen die man vorher gelernt hat immer als falsch dargestellt werden. Ich habe mal Kung Fu trainiert. Dieses Training war sehr blocklastig. Das heißt das ich bei jedem Angriff (Schlag/Tritt) meinen Arm immer zwischen Gegner und mir hatte. Das habe ich mir im guten Glauben beim Systema unterdrückt und abgewöhnt. Die Folge war, dass ich im freien Sparring (hinterher) nicht mehr schnell genug abwehren konnte, obwohl ich es vorher konnte (bevor ich mit Systema angefangen habe). Manche Sachen im Systema sind wirklich hervorragend, wie z.B. die Atemlehre, die Schlaglehre, das Umgehen mit feindlichen Schlägen, die Körperausrichtung, das Körpergefühl usw.. Aber man muss es mit vollem Kontakt in voller Geschwindigkeit trainieren. Wenn man das nicht tut, wie hier in Deutschland üblich, wird man sehr schnell zum Umfaller konditioniert und ist dann ein hervoragender Luschi für die Demonstrationen der "Meister". Denn was mir auch aufgefallen ist, ist das immer die Schüler für Showeinlagen benutzt wurden die man als "sehr gut" und "fortgeschritten" dargestellt hat, denn an unvoreingenommenen, unkonditionierten Wettkampf-Kampfsportlern hätten die Dinge wahrscheinlich nicht funktioniert, da ein Boxer z.B. nicht einfach umfällt wenn er daneben schlägt und den Schlag auch nicht vorher ansagt und so langsam ausführt, dass der "Meister" genügend Zeit hat zu reagieren.

Ok, damit sagste aber selber, dass es ( Systema )- so wie es hier gelehrt wird- vertane Zeit ist, oder ?

Warum soll man es dann erst lernen, wo es doch so viele andere, effektive Künste gibt ?

Was ich auch nicht verstehe ist, wie man solche wirklich grottenschlechte "Werbefilmchen" ins Netz stellen kann. Es muss doch klar sein, dass den Scheiss ( sorry ) kein Mensch der sich einigermaßen mit der Materie auskennt Ernst nehmen kann.. ?

FlyingTiger
08-11-2007, 17:47
Die Filmchen von den guten Leuten sind doch klasse... (Ryabko, Vassilliev, Borschov etc. und auch Andreas' Filme)
Für die teilweise hundsmiserablen Videos sind die jeweiligen Trainierenden selber verantwortlich und die gibt es in jeder KK, oder? ;)

Was man auf den Videos mit den obengenannten Exponenten sehen kann wurde ja schon x mal erklärt - es werden Prinzipien demonstriert...

Graubereich
08-11-2007, 21:27
So, wer noch Fragen hat, soll sie bitte stellen.


Dann frage ich gleich einmal.

Haben Systema (nach Ryabko) und Sambo irgendetwas gemeinsames?
Wenn man die Technik betrachtet, oder hat Sambo die Entstehung von Systema beeinflusst?

Kannix
08-11-2007, 21:30
Die Filmchen von den guten Leuten sind doch klasse... (Ryabko, Vassilliev, Borschov etc. und auch Andreas' Filme)

Nö das sind eigentlich die lustigsten. Außer von Vassilliew, bei dem finde ich kann man manchmal erahnen dass er was kann.

FlyingTiger
08-11-2007, 23:54
Da Vladimir Vassilliev aber immer noch bei Mikhail Ryabko trainiert müsste man fast daraus schliessen, dass Mikhail auch was kann. ;)

Andreas Weitzel
09-11-2007, 12:16
@ Zeroboy:

Ok, damit sagste aber selber, dass es ( Systema )- so wie es hier gelehrt wird- vertane Zeit ist, oder ?Nicht im Geringsten. Ich habe nicht vom Lehren, sondern vom Lernen gesprochen. Wer sich beim Lernen nicht bemüht, dem kann nicht mal der beste Trainer etwas beibringen. Es ist ganz einfach: Manche schauen sich Systema an und denken "Es sieht einfach aus, also wird es genauso einfach sein, zu lernen". Sie kommen ins Training, stellen fest, daß sie doch ordentlich schwitzen müssen, wollen es aber nicht und geben auf. Danach erzählen sie Geschichten von... Na ja, die Geschichten kennen wir schon. Die brauche ich nicht zu wiederholen :)


Warum soll man es dann erst lernen, wo es doch so viele andere, effektive Künste gibt ?Wenn es dir nicht gefällt, dann sollst du es auch nicht lernen :)


Was ich auch nicht verstehe ist, wie man solche wirklich grottenschlechte "Werbefilmchen" ins Netz stellen kann. Es muss doch klar sein, dass den Scheiss ( sorry ) kein Mensch der sich einigermaßen mit der Materie auskennt Ernst nehmen kann.. ? Nun, es kommt darauf an, welche "Filmchen" du meinst. Wenn jemand sowas über Videos von Ryabko oder Vladimir Vasiliev sagt, dann kennt sich dieser Mensch überhaupt nicht mit der Materie aus. Und er kennt Ryabko und Vasiliev nicht :)

@ Graubereich:

Haben Systema (nach Ryabko) und Sambo irgendetwas gemeinsames?
Wenn man die Technik betrachtet, oder hat Sambo die Entstehung von Systema beeinflusst? Eher wäre das umgekehrt gewesen (wenn man tatsächlich die Technik betrachtet).

Gruß
Andreas

sumbrada
09-11-2007, 12:19
Das ist gar nicht so witzig wie Du denkst. Ich kenne einige (mich eingeschlossen) die sich manipuliert und konditioniert gefühlt haben beim Systema. Viele Sachen, die man selber sehr gut kann, funktionieren nicht in Zeitlupe, das heißt man wird schlechter. Außerdem habe ich z.B. ziemlich Kraft und bin ziemlich schwer. Ich wiege 100kg bei einer Körpergröße von 1,78m. Wenn mich jemand werfen will verlagere ich mein Gewicht und halte dagegen. Das funktionierte immer. Ich habe das in den 80ern gelernt als ich mit KK/KS (Judo) anfing und habe das beim Taichichuan weiter optimiert. Mich zu werfen ist wirklich schwer. Aber beim Systema wurde mir gesagt, dass das falsch sei und man schon bei einem Fliegenschiss gefälligst umzufallen und abzurollen habe. Der Gag ist aber, dass Leute wie Weitzel oder Ryabko nicht umfallen sondern ähnlich agieren (z.B. mit Schlägen) wie ich. Wenn man anfängt Systema zu lernen wird man sehr viel schlechter und langsamer und esotherischer als man vorher war. Was mich auch ankotzt, aber nicht nur ein Systema-Problem ist weil es fast überall so ist, ist dass Sachen die man vorher gelernt hat immer als falsch dargestellt werden. Ich habe mal Kung Fu trainiert. Dieses Training war sehr blocklastig. Das heißt das ich bei jedem Angriff (Schlag/Tritt) meinen Arm immer zwischen Gegner und mir hatte. Das habe ich mir im guten Glauben beim Systema unterdrückt und abgewöhnt. Die Folge war, dass ich im freien Sparring (hinterher) nicht mehr schnell genug abwehren konnte, obwohl ich es vorher konnte (bevor ich mit Systema angefangen habe). Manche Sachen im Systema sind wirklich hervorragend, wie z.B. die Atemlehre, die Schlaglehre, das Umgehen mit feindlichen Schlägen, die Körperausrichtung, das Körpergefühl usw.. Aber man muss es mit vollem Kontakt in voller Geschwindigkeit trainieren. Wenn man das nicht tut, wie hier in Deutschland üblich, wird man sehr schnell zum Umfaller konditioniert und ist dann ein hervoragender Luschi für die Demonstrationen der "Meister". Denn was mir auch aufgefallen ist, ist das immer die Schüler für Showeinlagen benutzt wurden die man als "sehr gut" und "fortgeschritten" dargestellt hat, denn an unvoreingenommenen, unkonditionierten Wettkampf-Kampfsportlern hätten die Dinge wahrscheinlich nicht funktioniert, da ein Boxer z.B. nicht einfach umfällt wenn er daneben schlägt und den Schlag auch nicht vorher ansagt und so langsam ausführt, dass der "Meister" genügend Zeit hat zu reagieren.

Verstehe ich nicht, wen interessiert es, ob man was in Zeitlupe gut kann oder nicht?

Mr.Fister
09-11-2007, 13:09
Manche Sachen im Systema sind wirklich hervorragend, wie z.B. die Atemlehre, die Schlaglehre, das Umgehen mit feindlichen Schlägen, die Körperausrichtung, das Körpergefühl usw.. Aber man muss es mit vollem Kontakt in voller Geschwindigkeit trainieren. Wenn man das nicht tut, wie hier in Deutschland üblich, wird man sehr schnell zum Umfaller konditioniert [...]
... die gesamte problematik in drei sätzen treffend zusammengefasst. :cool:

FlyingTiger
09-11-2007, 17:01
Ich denke nicht, dass das etwas mit Deutschland oder Schweiz zu tun hat. Sergej Borschov, mit dem ich nun schon einige Seminare erlebt habe, betont immer wieder wie wichtig langsames Trainieren sei. Oft hat er uns am Seminar aufgefordert noch langsamer, sauberer und präziser zu arbeiten.
Wir haben selbstverständlich auch schon Übungen gemacht, bei denen die Faustschläge mit voller Kraft geschlagen werden.
Das Spannende ist, es spielt, wenn du es richtig machst eigentlich keine Rolle, ob die Faustschläge noch etwas schneller und härter kommen.
Man muss aber genauso entspannt und locker arbeiten, sonst kollabiert das System. Das kann natürlich manchmal zum Problem werden, denn vielfach bekommt man ein ungutes Gefühl, wenn die Schläge wirklich mit "Kraft" kommen und verspannt sich dann. Das geht aber vorbei - oder wird zumindest immer einfacher mit fortschreitendem Training.

Kannix
09-11-2007, 18:41
Da Vladimir Vassilliev aber immer noch bei Mikhail Ryabko trainiert müsste man fast daraus schliessen, dass Mikhail auch was kann. ;)

Wieso? Vassiliev kann ja trotzdem was können. Wo wohnen denn die beiden, dass die immer zusammen trainieren?

Graubereich
11-11-2007, 20:15
@ Graubereich:
Eher wäre das umgekehrt gewesen (wenn man tatsächlich die Technik betrachtet).


Mit anderen Worten, Sambo ist älter, also ist Systema (nach Ryabko) von diesem beeinflusst und nicht umgekehrt. Ganz überzeugt bist du von "gemeinsamen Wurzeln" aber nicht, oder?

Andere Frage. Sambo ist ja eher bodenlastig, zumindestens scheint es mir so. Bei Sytema scheintes mir, als wäre es mehr auf stand up konzentriert?


P.S. Andreas, ich bewundere deine Ruhe, mit der du (vor allem so manche!!! :mad: ) Fragen beantwortest.

Apfelbaum
12-11-2007, 10:49
Ja er umgeht Kritik ganz ruhig mit Unterstellungen gegen seine Schüler. Jeder der mal Systema trainiert hat (und vielleicht auch weiterhin auf Seminare kommen möchte) aber bestimmte Sachen als negativ empfunden hat ist ein fauler Sack, der nicht schwitzen möchte, und deshalb Geschichten erfindet.

Ich habe auch (und schon oft) viel positives über Systema geschrieben, aber differenzierte, ehrliche, kritische und selbstreflektierte Denkweise wird von Andreas als Angriff gewertet. Und wie mit "Angreifern" umgegangen wird kann man ja lesen.

Andreas Weitzel
14-11-2007, 19:12
@ Graubereich:


Mit anderen Worten, Sambo ist älterNein, Sambo ist jünger.


also ist Systema (nach Ryabko) von diesem beeinflusst In keinster Weise.


Ganz überzeugt bist du von "gemeinsamen Wurzeln" aber nicht, oder?
Diese Wurzel gibt es schon, denn der Grundstock des Sambo war der traditionelle russische Ringkampf, der seinerseits einer der drei Trainingsbereiche (neben Faustkampf und Waffenkampf) der Altrussischen Kampfkunst ist.

@ Apfelbaum:


Ja er umgeht Kritik ganz ruhig mit Unterstellungen gegen seine Schüler. Jeder der mal Systema trainiert hat (und vielleicht auch weiterhin auf Seminare kommen möchte) aber bestimmte Sachen als negativ empfunden hat ist ein fauler Sack, der nicht schwitzen möchte, und deshalb Geschichten erfindet. Hm, ich kann Dutzende Namen von Leuten nennen, die mich oft und hart unter vier Augen und/oder in aller Öffentlichkeit kritisieren (manche blamieren mich sogar damit), zu denen ich aber gerne halte, weil ich weiß, daß diese Leute sich ein Recht auf die Kritik mit ihrer harten Arbeit, ihrem fleißigen Training und konstanten Einsatz verdienen. Und weil ich weiß, daß der Grund dieser Kritik (auch, wenn sie sich nicht immer als gerecht herausstellt) im ehrlichen Bemühen liegt und mit aufrichtigsten und besten Wünschen verbunden ist. Doch in dem Beispiel, daß ich weiter oben beschrieben habe, geht es um eine andere Sorte von Kritikern... ;)

@ sumbrada:


Verstehe ich nicht, wen interessiert es, ob man was in Zeitlupe gut kann oder nicht? Niemanden. Es interessiert mich nur, daß man es zuerst in Zeitlupe kann, und dann natürlich auch unter "normalen" Bedingungen.

Gruß
Andreas

Graubereich
14-11-2007, 19:23
@ Andreas

Danke, jetzt verstehe ich dich besser!

Kannst du mir bitte den Namen für den russischen Faustkampf nennen?
Lautet der so ähnlich wie Rukopaschnej Boj?

Andreas Weitzel
14-11-2007, 19:41
Kannst du mir bitte den Namen für den russischen Faustkampf nennen? Lautet der so ähnlich wie Rukopaschnej Boj?"Rukopaschij boj" bedeutet einfach Nahkampf. Das ist keine Bezeichnung für eine bestimmte Kampfkunst. Aber wenn es z.B. "rukopaschnij boj WDW" heißt, dann bedeutet es Nahkampf der Fallschirmtruppen, damit ist ein konkretes Nahkampfsystem (in diesem Fall eine Mischung aus Sambo, Boxen und Karate) gemeint.

Nun zum Faustkampf. Das ist keine separate Kampfkunst, sondern lediglich ein Trainingsbereich des Systema. Ein Teil des gesammten Trainingsprogramms. Darin sind Schläge, Tritte, ihre Abwehr und weitere Elemente enthalten. Der Name Faustkampf dient eigentlich nur der internen Verständigung, um schnell zu sagen, worauf man den Schwerpunkt im Training setzen will. Dasselbe gilt für die Namen Ringkampf und Waffenkampf. Lediglich eine Tätigkeitsbezeichnung.

Gruß
Andreas

Graubereich
14-11-2007, 19:45
Gruß
Andreas


Ein großes Dankeschön!!!

Apfelbaum
14-11-2007, 19:49
@ Apfelbaum:

Hm, ich kann Dutzende Namen von Leuten nennen, die mich oft und hart unter vier Augen und/oder in aller Öffentlichkeit kritisieren (manche blamieren mich sogar damit), zu denen ich aber gerne halte, weil ich weiß, daß diese Leute sich ein Recht auf die Kritik mit ihrer harten Arbeit, ihrem fleißigen Training und konstanten Einsatz verdienen. Und weil ich weiß, daß der Grund dieser Kritik (auch, wenn sie sich nicht immer als gerecht herausstellt) im ehrlichen Bemühen liegt und mit aufrichtigsten und besten Wünschen verbunden ist. Doch in dem Beispiel, daß ich weiter oben beschrieben habe, geht es um eine andere Sorte von Kritikern... ;)

Gruß
Andreas

Ich weiß was Du meinst. Ja, ich bin fett. Ja, ich bin trainingsfaul. Ja, ich hatte auf dem letzten Schlagseminar aufgehört weil ich kurz vorm heulen war (weil ich die Schläge nicht richtig verarbeiten konnte). Ja, ich war bei einem regulärem Training in Augsburg und hatte Konditionsprobleme.

Dennoch muss es auch mir erlaubt sein meine Gefühle zu äußern.
Dieser Text war und ist meine volle und ehrliche Überzeugung und keine ausgedachte Geschichte:

"Ich kenne einige (mich eingeschlossen) die sich manipuliert und konditioniert gefühlt haben beim Systema. Viele Sachen, die man selber sehr gut kann, funktionieren nicht in Zeitlupe, das heißt man wird schlechter. Außerdem habe ich z.B. ziemlich Kraft und bin ziemlich schwer. Ich wiege 100kg bei einer Körpergröße von 1,78m. Wenn mich jemand werfen will verlagere ich mein Gewicht und halte dagegen. Das funktionierte immer. Ich habe das in den 80ern gelernt als ich mit KK/KS (Judo) anfing und habe das beim Taichichuan weiter optimiert. Mich zu werfen ist wirklich schwer. Aber beim Systema wurde mir gesagt, dass das falsch sei und man schon bei einem Fliegenschiss gefälligst umzufallen und abzurollen habe. Der Gag ist aber, dass Leute wie Weitzel oder Ryabko nicht umfallen sondern ähnlich agieren (z.B. mit Schlägen) wie ich. Wenn man anfängt Systema zu lernen wird man sehr viel schlechter und langsamer und esotherischer als man vorher war. Was mich auch ankotzt, aber nicht nur ein Systema-Problem ist weil es fast überall so ist, ist dass Sachen die man vorher gelernt hat immer als falsch dargestellt werden. Ich habe mal Kung Fu trainiert. Dieses Training war sehr blocklastig. Das heißt das ich bei jedem Angriff (Schlag/Tritt) meinen Arm immer zwischen Gegner und mir hatte. Das habe ich mir im guten Glauben beim Systema unterdrückt und abgewöhnt. Die Folge war, dass ich im freien Sparring (hinterher) nicht mehr schnell genug abwehren konnte, obwohl ich es vorher konnte (bevor ich mit Systema angefangen habe). Manche Sachen im Systema sind wirklich hervorragend, wie z.B. die Atemlehre, die Schlaglehre, das Umgehen mit feindlichen Schlägen, die Körperausrichtung, das Körpergefühl usw.. Aber man muss es mit vollem Kontakt in voller Geschwindigkeit trainieren. Wenn man das nicht tut, wie hier in Deutschland üblich, wird man sehr schnell zum Umfaller konditioniert und ist dann ein hervoragender Luschi für die Demonstrationen der "Meister". Denn was mir auch aufgefallen ist, ist das immer die Schüler für Showeinlagen benutzt wurden die man als "sehr gut" und "fortgeschritten" dargestellt hat, denn an unvoreingenommenen, unkonditionierten Wettkampf-Kampfsportlern hätten die Dinge wahrscheinlich nicht funktioniert, da ein Boxer z.B. nicht einfach umfällt wenn er daneben schlägt und den Schlag auch nicht vorher ansagt und so langsam ausführt, dass der "Meister" genügend Zeit hat zu reagieren."

Ich werde, wenn ich darf, auch weiterhin ab und zu zu Seminaren kommen, weil mir Systeme sehr viel gelehrt hat. Aber bitte bezichtige mich nicht der Lüge weil ich "zu faul sei zu schwitzen". Systema hat gute Seiten (was ich niemals bestritten habe) und Seiten die für mich nicht passen. Es muss möglich sein darüber zu reden und zu schreiben.

Und ja, ich finde momentan Thai- und Kickboxen besser und direkter mit besseren und schnelleren Trainingserfolgen. Und vieles am Systema ist mir Hokus Pokus (wie im Taichi). Das ist aber meine persönliche Meinung, die ich auch begründen kann. Das bedeutet nicht, dass irgendeine KK (Systema oder Taichi) prinzipiell scheiße ist. Ich muss aber das trainieren was für mich selbst am besten ist, und nicht das was andere für mich für das Beste halten.

Entweder Du verstehst mich oder Du verstehst mich nicht. Ich bin nicht 100% von Dir und Systema überzeugt, aber ich hasse weder Dich noch Systema. Du bist besser als ich und Systema hat mir sehr viel gebracht.

Marcel

FlyingTiger
14-11-2007, 21:14
Die Prämisse: Viele Dinge, wobei ich viele durch einige ersetzen würde, funktionieren bei Zeitlupe nicht mag ja stimmen, aber deine Konklusion vom "Schlechterwerden" halte ich für unsinnig.

Man macht eben im Systema-Training viele Sachen, die man in anderen KK's sehr selten, nicht so genau oder nie trainiert - so sehen am Anfang vielfach auch Leute mir einiger Kampferfahrug einfach schlecht aus.
Zum Beispiel: Simples verlassen der Zentrallinie bei einem Angriff unter Einhaltung eines geraden Rückens, korrekter Beinarbeit (sprich normal, entspannt laufen), richtiger Atmung, nahe beim Gegner bleiben... um mal die wichtigsten Dinge zu nennen.
Sollte doch zu machen sein müsste man meinen und obwohl ich 3 Jahre Erfahrung im Sparring mit harten KK's hatte, konnte ich so die lamsten Angriffe nicht mehr abwehren. Nach deiner Logik müsste ich jetzt schlechter geworden sein. Nein, keineswegs, die neue Situation war einfach ungewohnt. Systema hat und zeigt mir meine Schwächen radikal auf.

Anderes Beispiel: Seit kurzem trainiert bei uns ein Sambo-Instruktor. Ein Top-Mann. Alles was mit Boden, Hebel und Würfen zu tun hat kann er hervorragend. Ich möchte nicht mit ihm in einen ernsthaften solchen Kampf verwickelt werden. In anderen Dingen sieht er aus wie ein Anfänger.

Puh, es fällt mir schwer das zu Erkären was ich meine, hoffentlich kommt jemand nach.

@Apfelbaum, mit der Zeit würdest du doch bei solchen Würfen nicht mehr fallen, ging es nicht prinzipiell einfach ums Nachgeben? Bei jemandem mit deiner Statur sehen doch die Bewegungen natürlich etwas anders aus, wie jetzt zum Beispiel bei mir, auch wenn wir nach den gleichen Prinzipien handeln. Ich bin schlanke 66kg... ;) bei gleicher Grösse....

Es ist mir ein Rätsel, warum Systema esotherisch sein sollte...?? Wer sagt denn sowas... Und das mit diesen kontaktlosen Sachen ist mir völlig wurscht. Am besten hätte Ryabko diese Dinge nie gezeigt oder sie niemand veröffentlicht, dann gäbe es diese Diskussionen nicht.

Wer sagt denn Schläge an... Ich habe das noch nie erlebt im Trainig und dass du gute Leute auch mit vollem Tempo angreifen kannst weisst du doch. Ich habe das auch immer wieder gemacht und machmal sogar getroffen. Nur dummerweise wurde ich dann auch getroffen und wie du oben sagtest, die Schläge eines guten Systema-Ausübenden sind einfach fürchterlich.

In einem Punkt stimme ich dir voll zu: Beim Thaiboxen/Boxen ist die Lernkurve bei vielen Leuten steiler, also nach meiner bescheidenen Erfahrung oder um zu präzisieren: Wenn man nicht aus irgendwelchen Gründen die Angewohnheit hat immer mit der Kraft zu gehen, weich zu sein etc. ist das Systema Training zum Teil frustrierend, weil die Sachen relativ zum bisherigen Körperbewusstein einfach extrem kontraintuitiv sind.

Hier sehe ich auch die Gefahren in einem "zu weichen Training". Schlägt dich jemand mal ordentlich mit einem Stock, lernt der Körper ziemlich schnell. Wird man in solchen Situationen immer zu weich angefasst, kann ich mir vorstellen, dass man es nie richtig lernt.
Da du bei Andreas trainiert hast kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass er als erfahrener Trainier nicht genau mit dieser Problematik umzugehen weiss... :confused:

Apfelbaum
15-11-2007, 09:11
Ich verwende Deinen Text direkt:

Die Prämisse: Viele Dinge, wobei ich viele durch einige ersetzen würde, funktionieren bei Zeitlupe nicht mag ja stimmen,
-> zum Beispiel ein 30m Schuss im Fussball,
oder minimales Ausweichen, da Angreifer bei sehr langsamer Geschwindigkeit ihre Angriffsrichtung währenddessen korrigieren

aber deine Konklusion vom "Schlechterwerden" halte ich für unsinnig.
-> Sparringerfahrung

Man macht eben im Systema-Training viele Sachen, die man in anderen KK's sehr selten, nicht so genau oder nie trainiert - so sehen am Anfang vielfach auch Leute mir einiger Kampferfahrug einfach schlecht aus.
-> das stimmt

Zum Beispiel: Simples verlassen der Zentrallinie bei einem Angriff unter Einhaltung eines geraden Rückens, korrekter Beinarbeit (sprich normal, entspannt laufen), richtiger Atmung, nahe beim Gegner bleiben... um mal die wichtigsten Dinge zu nennen.
Sollte doch zu machen sein müsste man meinen und obwohl ich 3 Jahre Erfahrung im Sparring mit harten KK's hatte, konnte ich so die lamsten Angriffe nicht mehr abwehren.
-> und die schnellen auch nicht, weil ein Faustschlag schneller ist als Du aus der Zentrallinie gegangen bist

Nach deiner Logik müsste ich jetzt schlechter geworden sein.
-> es geht nicht um Logik sondern um meine persönlichen Erfahrungen

Nein, keineswegs, die neue Situation war einfach ungewohnt. Systema hat und zeigt mir meine Schwächen radikal auf.
-> das stimmt

Anderes Beispiel: Seit kurzem trainiert bei uns ein Sambo-Instruktor. Ein Top-Mann. Alles was mit Boden, Hebel und Würfen zu tun hat kann er hervorragend. Ich möchte nicht mit ihm in einen ernsthaften solchen Kampf verwickelt werden. In anderen Dingen sieht er aus wie ein Anfänger.
-> ich mag Bodenkampf nicht und ich verstehe was Du meinst

Puh, es fällt mir schwer das zu Erkären was ich meine, hoffentlich kommt jemand nach.
-> warum?

@Apfelbaum, mit der Zeit würdest du doch bei solchen Würfen nicht mehr fallen, ging es nicht prinzipiell einfach ums Nachgeben?
-> ja, ging es. Warum soll ich aber mit einer Rolle nachgeben, wenn ich das "in echt" niemals machen würde?

Bei jemandem mit deiner Statur sehen doch die Bewegungen natürlich etwas anders aus, wie jetzt zum Beispiel bei mir, auch wenn wir nach den gleichen Prinzipien handeln. Ich bin schlanke 66kg... ;) bei gleicher Grösse....
-> man schwitzt auch schneller, die Kniee tun weh, man hat Rückenschmerzen ...

Es ist mir ein Rätsel, warum Systema esotherisch sein sollte...??
-> "von innen heraus" (im Gegensatz zur Exotherik), der Zustand (Atmung, Psyche, etc.) ist das Wichtigste im Systema, man darf aber nicht den Fehler machen zu denken das Esotherik (Innerlichkeit) gute Technik ersetzen könnte

Wer sagt denn sowas... Und das mit diesen kontaktlosen Sachen ist mir völlig wurscht. Am besten hätte Ryabko diese Dinge nie gezeigt oder sie niemand veröffentlicht, dann gäbe es diese Diskussionen nicht.
-> die finde ich gerade interessant :D

Wer sagt denn Schläge an... Ich habe das noch nie erlebt im Trainig
-> nicht mit Worten

und dass du gute Leute auch mit vollem Tempo angreifen kannst weisst du doch.
-> hab ich noch nie gesehen (ich orientiere mich an Schlaggeschwindigkeiten aus dem Boxen oder *ing*un)

Ich habe das auch immer wieder gemacht und machmal sogar getroffen.
-> :respekt:


Nur dummerweise wurde ich dann auch getroffen und wie du oben sagtest, die Schläge eines guten Systema-Ausübenden sind einfach fürchterlich.
-> zumindest wirkungsvoller als die Schläge die ich sonst so erlebt habe

In einem Punkt stimme ich dir voll zu: Beim Thaiboxen/Boxen ist die Lernkurve bei vielen Leuten steiler,
-> stimmt, es soll aber auch Systemata gegeben haben die nach 2 Monaten schon fit waren

also nach meiner bescheidenen Erfahrung oder um zu präzisieren: Wenn man nicht aus irgendwelchen Gründen die Angewohnheit hat immer mit der Kraft zu gehen, weich zu sein etc. ist das Systema Training zum Teil frustrierend, weil die Sachen relativ zum bisherigen Körperbewusstein einfach extrem kontraintuitiv sind.
-> stimmt, zum Beispiel keine Abwehr (Blöcke)

Hier sehe ich auch die Gefahren in einem "zu weichen Training". Schlägt dich jemand mal ordentlich mit einem Stock, lernt der Körper ziemlich schnell.
-> und was? ausweichen? haben wir gemacht

Wird man in solchen Situationen immer zu weich angefasst, kann ich mir vorstellen, dass man es nie richtig lernt.
Da du bei Andreas trainiert hast kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass er als erfahrener Trainier nicht genau mit dieser Problematik umzugehen weiss... :confused:
-> ich konnte aber aus räumlich-zeitlichen Gründen nicht immer in Augsburg trainieren, wir haben Seminarinhalte privat geübt


UND DAMIT IST DAS THEMA BEENDET! Ich wollte nur ein Spetznaz-Kickboxvideo posten und nicht die üblichen Grundsatzdiskussionen führen! Jeder muss selber wissen was ihm taugt oder nicht.

Andreas Weitzel
20-11-2007, 12:39
Jeder muss selber wissen was ihm taugt oder nicht.Na endlich eine Aussage, die ich auch unterschreiben könnte :)

Gruß
Andreas

netwolff
20-11-2007, 13:29
Die Idee des, zunächst einmal, langsamen Übens hat doch auch bitte Systema nicht gepachtet, sie ist nicht sonderlich neu. Beim Aikido, beim Kickboxen, beim Kung Fu, überall habe ich langsam geübtg, damit Technik und generelles Verhalten sauber passen. Natürlich lernt man dann auch schnell, aber neue Sachen wird man immer wieder langsam anlernen. Ich verstehe auch nicht, was daran schlecht sein soll.
Immerhin ist Andreas, für mein Empfinden, jemand, der mit Engelsgeduld immer wieder die zynischen Beiträge über Systema ignoriert und fundierte Antworten gibt. Ob diese sich mit meiner Ansicht decken, ist dabei eine andere Sache und vor allem total unerheblich.