Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alle Taekwondo Tritte



Matrix Freak
11-10-2007, 16:07
Hat jemand von euch lust mal alle (oder sogut wie ) Taekwondo-Tritte aufzuzählen und sie möglichst mit Bild- oder Videomaterial zu unterlegen ?:D

wär ziemlich nett !:)

Matrix Freak
11-10-2007, 17:22
Muss ja nicht einer alle machen ! Ich habs so gemint das jeder irgendwie en kick posted !

Mat.
11-10-2007, 17:53
ap-chaigi

Samurai85
11-10-2007, 18:40
Ap-Chagi ---- Vorwärtstritt
Dollyo-Chagi - "Roundhouse Kick"
Yop-Chagi---- "Sidekick"

so mal die "Grundtritte" :D

:rolleyes:

Neopratze
11-10-2007, 19:58
Was ist mit Lowkick, Axekick und Backkick? (wie auch immer die im TKD heißen :idea:)

Rocky777
11-10-2007, 20:14
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/koreanische-begriffe-24638/

Neopratze
11-10-2007, 20:32
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/koreanische-begriffe-24638/

Ich trainiere nun den Olgul Dong :ups: :nini:

Rocky777
11-10-2007, 20:36
Ich trainiere nun den Olgul Dong :ups: :nini:

Na dann tu dir nicht weh dabei:confused: :)

Alfons Heck
12-10-2007, 13:54
Was ist mit Lowkick, Axekick und Backkick? (wie auch immer die im TKD heißen :idea:)

Gibt es auch:D

Neopratze
12-10-2007, 14:39
Gibt es auch:D

Aha :weirdface ... und wie heißen die? :idea:

Blizzard001
12-10-2007, 15:07
ich weiß jetzt nicht, was du mit "lowkick" meinst aber der Naerio Chaggi ist ein "Axekick" und Dwit Chaggi heißt ein "Backkick"!


MfG Blizz

Nai Konom Dton
12-10-2007, 15:10
Piturio-Chagi

Naeryeo-Chagi

Killer Joghurt
12-10-2007, 15:17
lowkick, soweit ich weiß gibt es dafür im koreanischen so keine bezeichnung.
man hört auch immer, dass die koreanischen moderatoren bei den kämpfen "rouuuhkig" schreien

Sanusuke
12-10-2007, 15:21
kannste ja einfach ura-chagi oder ura-dollyo-chagi sagen, vlt kommt das ja so grob hin , kann ja gleich meinen meister fragen ^^

Paedde
13-10-2007, 13:25
Ein Lowkick ist ja einfach ein tiefer Roundhouse (Im Karate Mawashi Geri Gedan)

BigTony
13-10-2007, 21:32
joa dollyo/paltung Arae wäre nen lowkick würde ich mal sagen

DERO
15-10-2007, 19:29
ango-chio chagi: Feger
Bakatara chagi:weiß jetzt nicht wie ich den beschreiben soll
Andaro Chagi: Axt-kick von aussen nach innen

Samurai85
15-10-2007, 19:50
ango-chio chagi: Feger
Bakatara chagi:weiß jetzt nicht wie ich den beschreiben soll
Andaro Chagi: Axt-kick von aussen nach innen

hab ich noch gar nich gehört :D wo hasten die begriffe her :D

Neopratze
15-10-2007, 20:54
Andaro Chagi: Axt-kick von aussen nach innen

:weirdface

Wie kann man sich den vorstellen? :gruebel:

ilyo
15-10-2007, 21:13
Nehmen wir an, du willst mit der rechten Quante treten.
Rechtes bein zieht hoch, rechts am Gegner vorbei, schräg über ihn drüber und runter damit.

Wir unterscheiden im Grunde genommen 3 Varianten: innen nach außen, gerade, außen nach innen. Praktisch in Gebrauch ist fast nur noch die gerade Variante.

nutriman
16-10-2007, 17:14
Hmmm, na das kommt drauf an...ich
finde die Variante von innen nach aussen bzw. zur Mitte immer schon sehr
effektiv, da sie auch blockt und bei etwas näherer Distanz den Gegner gut pflücken kann.

ilyo
16-10-2007, 17:34
Die gerade Variante blockt zwar besser - aber was immer für dich funktioniert... hauptsache es knallt.

Für alle Nicht-TKDler: nehmts nich so ernst mit den TKD Namen. Zu jeder Technik gibts ne handvoll Namen, die allesamt richtig sind. Dann noch die vielen Variationen und die Verwirrung ist komplett. Jetzt noch die modernen Techniken bzw Technikvariationen hinzu, die meistens keinen koreanischen Namen mehr haben; bspw der Cutkick.
Und gerade die Koreaner sehens nicht so eng mit den Bezeichnungen, da ist man hier in D nur mal wieder heiliger als der Papst.

Bsp für ne moderne Variante ist hier der Axtkick (wird meistens Naeryo Chagi genannt). Alte Varianten von außen nach innen und von innen nach außen. Modern: Knie anwinkeln, nach oben ausschnappen und das gestreckte Bein runter. Vorteile: kaum Kraftverlust, dafür VIEL mehr Speed, man ist beim Hochziehen des Beins viel besser geschützt als bei den seitlichen Varianten der Kick wird unvorhersehbarer etc pp.

Im Sparring oder Wettkampf verschwimmen die Variationen ohnehin - und das ist auch gut so.