PDA

Vollständige Version anzeigen : Bruchtest - Was könnt Ihr durchschmettern?



Teklan
11-10-2007, 21:23
Hallo Kampfeskünstler und -sportler aller Sparten!

Ich brenne darauf zu wissen, was Ihr zerschlagen, zertreten, zerköpfen whatever könnt oder (früher ;-) ) mal konntet - ohne Hilfsmittel wie Hammer, Stein etc natürlich:)
Wieviel Zentimeter Holz? Was für Holz? Trocken/feucht? Mit welcher Technik? Kann hier auf'm Board sogar jemand vielleicht Stein zerdeppern oder Eisblöcke?

Ich schlage vor, dass jeder seine Angaben wie folgt macht - Verbesserungen zur STruktur sind willkommen!!

1. "Kampfstil" z.B: Shotokan Karate, Kyokushinkai Karate, Taekwondo, Wushu, JKD, Muay Thai etc, MMA etc, Kickboxen etc - alles was es gibt!

Ich weiß, dass der Stil nicht großartig viel damit zu tun hat, ob jemand was zerschlagen kann oder nicht (hauen ist hauen, treten ist treten), aber ich fänds dennoch interessant hieraus vielleicht erkennen zu können, wo vielleicht viele Bruchtests "trainiert" werden und wo eher nicht so.

Bereich 1:Schon durchgeführte Bruchtests (ob erfolgreich oder nicht bitte angeben)

2.Technik, zum besseren Verständnis aller hier bitte neben dem stilspezifischen Techniknamen auch allgemein verständliche Umschreibungen angeben (z.B: Mae-Geri für Front-Kick)

3.Beschreibung des Materials, also Holz, Eis, Stein whatever, trocken, feucht, Spanplatte, "frischer Ast im Garten gefunden", Holzlatte wie im Baumarkt etc

4.Dicke des Materials oder (wo's passt keine Ahnung) vielleicht Gewicht, die man durchgeschmettert hat

5. Eventuellle Verletzungen nach dem Bruchtest^^

Bereich 2: "Eure nächsten Bruchtestziele"

Bereich 3 (fraglich): Was GLAUBT Ihr durchschmettern zu können?

__________________________________________________ ____________

Besonders in so einem Thread kann man natürlich viel spammen und herumblödeln und manche Sachen sind bestimmt auch spaßig zu lesen, aber ich mein es durchaus ernst und bin wirklich interessiert. Zu jedem Spam deshalb bitte mindestens ein sinnvoller/ zum thread beitragender Post, wenn's geht:D UND bitte seid EHRLICH. Sonst kann man den Thread gleich in die Tonne stecken.

Inspiriert hierzu wurde ich zum einen durch den User "Adrien Dubois", der irgendwo mal angegeben hat, mal ne Kokosnuss mit ner Handinnenkante zerschlagen zu wollen und durch meine Gartenarbeit in letzter Zeit, wo ich versuche Äste und Holzlatten (für den Ofen) mit der Hand zu choppen:p

__________________________________________________ ____________

Hier der erste Beitrag von mir (überhaupt nicht eindrucksvoll, aber zumindest ehrlich):

2x "Erfolgreich" (liegt 5 Jahre zurück)

1.Shotokan Karate (ehemals Wushu'er)

2. Fußspann, Round-House-Kick, Mawashi Geri

3.HOlz. trocken, "typisches Bruchtestholz"(??)

4.einmal 2 cm, einmal 3 cm

5.-
__________________________________________________ _

Kaum der Rede Wert, diverse Spanplatten 1,5 cm, trocken und feucht, Faust

__________________________________________________ __

Ziele:
Feuchte Holzlattenstücke (12cm lang, dicht über den Boden gelegen!) mit 3 und 4 cm Dicke , die feucht sind!, mit Handaußenkante ("oben nach unten- Bewegung), zerschlagen

__________________________________________________ __

Was ich glaube, tun zu können:
Front-Kick bei 3cm dicken Holz

__________________________________________________ ___

So, ich merke, dass die "Struktur" nicht sehr gut ist. Bitte Verbesserungsvorschläge machen!

captainplanet
11-10-2007, 22:17
Mit Adrien Dubois´ Kokosnuß kan ich vielleicht nicht mithalten, aber ich öffne die Walnüsse aus unserem Garten manchmal so (ich mach sie mit der Handwurzel(heißt das so?) platt). Die sind fies, nicht wie die Papiernüsse ausm Supermarkt. Bei dieser Art von "Bruchtest" kommt es nicht nur darauf an so fest zu schlagen um die Schale zu knacken was gar nicht sooo einfach ist wie man vielleicht denken mag sondern auch darauf diese Kraft so zu dosieren daß man nicht nur Nußmatsch produziert.

Über den sportlichen Aspekt dieses Bruchtests ließe sich wohl trefflich streiten, der praktische Nutzen hingegen liegt auf beziehungsweise besser unter der Hand was man nicht von jedem Bruchtest behaupten kann. :)

Da Mo
11-10-2007, 22:28
Walnüsse mache ich zur Weihnachtszeit auch gerne mal kaputt.
Was habe ich sonst noch so kaputt gemacht??

Naja kleinigkeiten. Bretter und Äste mit Faust und Handkante und mit dem Schienbein dünne Fichtenstämme (so 4 cm im Durchmesser und natürlich trocken). Ansonsten hab ich mal mit nem Frontkick eine Tür aufgetreten als man ich mal eingesperrt hatte. Ja das fanden meine Freunde wohl sehr witzig.:mad::D

Also keine Adrién Dubois Sachen;)

Nak-Muay
11-10-2007, 22:54
Ich schlug ein gekochtes Ei mit der Spitze gegen meinen Kopf !
Das Ei zerplatzte !

Da Mo
11-10-2007, 22:56
Ich schlug ein gekochtes Ei mit der Spitze gegen meinen Kopf !
Das Ei zerplatzte !

sollte ein echter Liliputaner nicht dass Ei an der stumpfen Seite aufschlagen?;)

noppel
11-10-2007, 23:25
hm das sagt irgendwie nix aus...annahme:2 x 2,5 cm bretter zerlegt...

warens 33 x 33 cm standardfichte mit ganz viel astlöchern drin und zwischen den brettern n platzhalter, der bruchtest mit der ferse getreten (kakato), dann kann das jeder ambitioniertere kampfsportler oder eigentlich sogar JEDER

warens 20 x 20 cm standardfichtenbretter ohne astlöcher, der bruchtest mit den faustknöcheln (seiken) und kein platzhalter zwischen den brettern, dann ist das eine leistung vor der sich selbst große kämpfer verneigen würden


dasselbe mit handinnenkante wäre dann schon außerfriesisch... :ups:

was kann ich anbieten?

nur nen nochmal extra verleimten küchenstuhl, der ned in nen flachen karton von nem ikeastuhl passen wollte mit der ferse in handliche stückchen zerlegt. also nix

Dubois
11-10-2007, 23:29
um Gottes willen. Ich schreibe ja gerne, aber einen Roman bekommst nicht von mir ;)

First in Last out, oder irgend was in der Art :rolleyes:

MatzeOne
11-10-2007, 23:39
Knochen.

Chris.85
12-10-2007, 00:05
Mit dem Kopf und dem Arm hau ich auch schon ordentliche bretter durch, ist aber alles learning by doing ;)
Also, die Leute die ich gesehen habe, die Bretter etc. durchgeschlagen haben, die haben immer nur Bretter durchgeschlagen, die Parallel zu den Auflageflächen lagen, ich glaube bei einem anderen hätten sie sich was gebrochen oder ne dicke Beule geholt wie ich, aber die kam bei mir von einem Zigaretten Automaten und ich war ziemlich blau, aufbekommen hab ich ihn aber trotzdem :cool:

Sven K.
12-10-2007, 09:22
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=9085&d=1152882211


:D;)

Kouhei
12-10-2007, 09:35
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=9085&d=1152882211


:D;)

Styropor?:D

Samurai85
12-10-2007, 10:36
Bretter halt ne :D bis 3 cm mir reicht des :D

Kimi
12-10-2007, 10:44
Kleine Ergänzung:
Halterung der Teile wäre noch interessant.

Eigene Erfahrung:
- Tetsui (Hammerfaust, also Kleinfingerseite der Faust) durch ca. 4 cm dickes 20 cm x 20 cm Fichtenbrett, horizontal gelegen, parallel zur Maserung beidseitig aufgelegt

Das erschien mir nicht sonderlich speziell - rohe Gewalt, und davon nichtmal viel.

- 2 cm x 20 cm x 20 cm, mit der linken Hand gehalten (Maserung senkrecht), mit rechts mit Tate-Tsuki (gerader Fauststoss, Faust senkrecht) zerlegt

es hat ein paar Versuche gebraucht, wobei zwischen dem 3. und 4. zwei Wochen Pause lagen, um die Knöchel zu regenerieren :D:D


- Rippe vom Kollegen im Randori (Sparring) mit Seiken-Tsuki (gerader Fauststoss) :o

Sven K.
12-10-2007, 11:06
Styropor?:D

Fast ! Ytong. :D;)

UlkOgan
12-10-2007, 11:44
ich reiss immer ausversehen die griffe bei umkleidekabinen aus. aber das is eher ein ausreisstest, oder? was habt ihr denn da schon beim ausreisstest geschafft? :)

Kouhei
12-10-2007, 12:16
ich reiss immer ausversehen die griffe bei umkleidekabinen aus. aber das is eher ein ausreisstest, oder? was habt ihr denn da schon beim ausreisstest geschafft? :)

Ja, klar! Dann noch ausversehen!:) Ich wieg 100 kg bei 10% kf und ich denke ich hab ziemlich Kraft in den Armen, aber Türgriffe hab ich echt noch nie ausgerissen bzw noch nie "ausversehen".

der herbie
12-10-2007, 12:35
"Ein Holzbrett schlägt nie zurück" :D:D

der herbie

Kouhei
12-10-2007, 12:41
"Ein Holzbrett schlägt nie zurück" :D:D

der herbie

Man merkt du hast noch keinen Bruchtest hinter dir. Und ob die zurückschlagen bei falscher Technik, und zwar ganz schön aua!

der herbie
12-10-2007, 12:48
Man merkt du hast noch keinen Bruchtest hinter dir. Und ob die zurückschlagen bei falscher Technik, und zwar ganz schön aua!

Doch, auch schon mal ein Brett durchgehauen, hat auch in den ersten beiden Anläufen nicht geklappt, da zu vorsichtig (klingt besser als ängstlich, oder?;)). Beim dritten Versuch war es dann durch, gar nicht so schwer, wenn man weiß wie es geht. War etwa 20 x 20, gehalten, aber nur kümmerliche 2 cm dick. Da ich als MT´ler so etwas nicht speziell trainiere, hab ich es dann auch nicht weiter vertieft.

Boah, was für ein Coming-out...:o:o

Grüße,

der herbie

Kouhei
12-10-2007, 12:51
Doch, auch schon mal ein Brett durchgehauen, hat auch in den ersten beiden Anläufen nicht geklappt, da zu vorsichtig (klingt besser als ängstlich, oder?;)). Beim dritten Versuch war es dann durch, gar nicht so schwer, wenn man weiß wie es geht. War etwa 20 x 20, gehalten, aber nur kümmerliche 2 cm dick. Da ich als MT´ler so etwas nicht speziell trainiere, hab ich es dann auch nicht weiter vertieft.

Boah, was für ein Coming-out...:o:o

Grüße,

der herbie

Warum? Ist doch total normal, dass man sich an so etwas versuchen will! Ich war früher so dämlich und hab so ne 3cm Verbundholzplatte vom Dachboden geholt und auf die wie wild drauf eingehämmert, erst als ichs nach einem Jahr immer noch nicht geschafft habe, war ich mir am überlegen obs wohl am Holz liegen könnte :D

UlkOgan
12-10-2007, 14:28
ein holzbrett setzt aber nicht nach. :D

Neopratze
12-10-2007, 14:42
ein holzbrett setzt aber nicht nach. :D

Und ein Stein schlägt NIEMALS zurück :aufsmaul:

Teklan
12-10-2007, 16:35
Walnüsse mache ich zur Weihnachtszeit auch gerne mal kaputt.
Was habe ich sonst noch so kaputt gemacht??

Naja kleinigkeiten. Bretter und Äste mit Faust und Handkante und mit dem Schienbein dünne Fichtenstämme (so 4 cm im Durchmesser und natürlich trocken).

Fichtenstämme? 4cm dick? Oha, Mensch, mensch was hast du denn für ein Schienbein^^

Ist auch ziemlich lustig gegen 2-3cm dicke frische Äste zu treten, die an der Wand oder nem Baum angelehnt sind. Die sind so flexibel und schnellen immer wieder zurück gegen die Frsse, wenn man nicht aufpasst:D

Royce Gracie 2
12-10-2007, 17:37
Meine Zehe an nem Betonklotz.

War wütend und Baarfuß und trat einen kick in die Luft und sah den Betonklotz nicht richtig.

erfolgreich die kleine zehe gerochen

gilt das als bruchtest ?

LongIP
14-10-2007, 20:25
Nun das Dämlichste was ich in dieser Hinsicht mal gebracht habe, war ein ganz normaler Dachstein der Marke "Münchner Pfanne" mit der Faust durchgeschlagen, Ellbogen hatte ja nicht gefunzt:rolleyes:
Resultat war eine Stauchung der Mittelhandknochen - ist heute noch verdickt.

Dann diverse Holzbretter durchgetreten (einmal den kleinen Onkel angebrochen), Holzlatten über den Bauch, Oberarme und Oberschenkel bekommen, und last but not least nen paar Stapel mit Y-tong - Steinen.

Greets LongIP

Rocky777
14-10-2007, 20:33
Knochen.

.




Meine und Andere :p

Gerhard32
14-10-2007, 20:56
1.*ing *ung

2. Handballen

3.Glasboden

4.Punikaflasche, oder baugleich. D.h. Großer Deckel.

5.keine

Damit erntet man immer sehr viel Respekt bei den Umstehenden, dabei ist es meistens recht einfach, auch für ungeübte. Wichtig ist, dass die Flasche randvoll mit Flüssigkeit ist, damit der Impuls auf den Boden übertragen wird. Manche Flaschen wollen aber auch nicht, bevor ich dann Verletzungen riskiere nehme ich lieber die nächste Flasche. (Es sei denn eine scharfe Frau guckt zu ;))

Rocky777
14-10-2007, 21:01
Ach doch... etwas fällt mir noch ein

1. Tae-kwon-do war es damals

2. Normaler Faustschlag

3. Holz an einer Schnur.. also lose rumfliegend

4. Mhm nicht dick

5. Hautschürfungen:rolleyes: :D

Gibt auch ein Video davon im KKB :p

Dubois
14-10-2007, 21:05
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=9085&d=1152882211


:D;)


Styropor?:D

:ups::ui::verbeug::verbeug::respekt::rolleyes:

Neopratze
14-10-2007, 21:18
Hier und da mal ein paar Bretter zerdeppert, die ich bei Einkäufen beim Budohändler meines Vertrauens spaßhalber mitgenommen habe. Ich glaube 3 Bretter mit Handkante und 4 Bretter mit Ellbogen (natürlich ohne Abstandshalter und ohne das olle kleine Tüchlein, das die anderen immer drauflegen :D), 1 Brett frei gehalten mit Faust :cool:

Zudem im Dusel ein paar Mal volle Bierflaschen auf meiner Rübe zerdeppert, war mein kleines Kunststücken :narf: :sport146: ... allerdings nur so oft, bis ich mir mal von ein blutendes Cut zugezogen habe, dessen Narbe ich noch heute auf der Stirn habe, seither lasse ich solche Kinkerlitzchen :rolleyes: ... im hohen Alter trinke ich das Bier lieber, statt es mir aufn Kopp zu ballern :D

Budoka_Dante
14-10-2007, 21:19
Einen Eisblock, ca.8-10cm. Einfach so aus Jux und Dollerei. Das Ergebnis war, dass ich Platzwunden an den Fingerknöcheln hatte, mein Kumpel,d er das Ding gehalten hat konnte seine Hände danach kaum noch bewegen:D
Aber das Ding war auch nur so 20cm lang, also auch nicht viel Hebelwirkung oder wie man das nennt.

Redskull
14-10-2007, 22:01
1. Karate
2. Hab die Reihenfolge vergessen
4. ?!
5. 20x20 3cm dicke Brettchen, von nem Freund gehalten und mit der normalen geraden gespalten.

Dann meine Schranktür (nicht geteilt sondern mit der Faust durchgestoßen)

Ne Tür hab ich auch mal aufgetreten, s gibt nix geileres :D

Zudem hab ich mal nem Metallspind eine verpasst, was zur Folge hatte dass das Ding so verbogen war, dass man es nichtmehr aufbekommen hat.

knife
14-10-2007, 22:38
hab mit dem ellenbogen 3 bretter(gegen die faserrichtung) durchgekloppt. 5 schaff ich nur in faserrichtung(auch ellenbogen)

§ENERGY§
14-10-2007, 22:56
denk doch an mr miagyie sein motto war immer --- das brett hat mir doch nichts getan---

YiShen
21-10-2007, 17:21
Hab's nie trainiert, aber einmal wollte ich es wissen und mir n irgend n Stück Holz geschnappt, das ich rumliegen hatte.

Also nach Tabelle:
Stil: Taiji
Holz: 3 cm dickes Birkenholz (oder war's Buche? Irgendwas sehr bruchfestes jedenfalls), 10x17 cm ohne Astlöcher
Technik: Handkante rein aus dem Arm, kein Körpereinsatz.

Ich hatte keinen, der's mir gehalten hat, deswegen festgehalten und an den Oberschenkel angelegt und siehe da - es ging auf den zweiten Versuch durch. War aber kein besonders sauberer Bruch.

Zum Vergleich - damals wog ich noch über 100 kg und konnte auf dem Ding auf und abspringen, ohne dass sich was getan hätte.