Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zum kickboxen @ home :)



lkeko
11-10-2007, 22:38
Hallo ich war jetzt 5 mal in einem kickboxverein trainieren und würde die Techniken gerne weiter lernen jedoch bin ich noch Schüler und kann mir den Monatsbeitrag nicht leisten ich bekomme auch leider keine Unterstüzung meiner Geldquellen^^
5 mal ist nicht viel aber ich wollte nun zuhause weiter lernen
z.B. lowkicks oder Deckung aufrecht halten die standards eben
Ich hab jedoch bedänken dass mir das sogut wie nichts bringt da sich ja wie schon oft gehört Fehler einschleichen.
Kann mir da jemand bitte Tipps geben was ich da tun kann?
WÜrde mich über eure Kommentare sehr freuen :)
vielen Dank

mfg lkeko

MatzeOne
11-10-2007, 23:35
Geh arbeiten!

lkeko
12-10-2007, 16:13
das hilftt mir nich weiter
sonst noch jemand Ratschläge?

Sportler
12-10-2007, 16:38
Wieso wollen deine Geldquellen nix beisteuern?
Wieder die alte Geschichte, von wegen "Kickboxer sind aggressiv", etc?

Ich würde da ansetzen: Wenn die Eltern was dagegen haben, dann überzeugen. Ich werd jetzt nicht zu ausführlich, kann ja sein, dass es nen anderen Grund hat.

Ansonsten ist es immer schwierig bis unmöglich, alleine zu trainieren - außer, man weiß schon worauf es ankommt. Und das dauert.

PS: Ist evtl. die Schule zu teuer? Vielleicht hilft es, nen ähnlichen Sport zu machen, z.B. nur Boxen. Ist meist sehr günstig...

M33KA
12-10-2007, 17:07
Ich sehe es auch als schwierig an @ home zu trainieren.

Wenns echt nur am Monatsbeitrag liegt solltest du den post von MatzeOne nochmal überdenken.
Da gibt es genug möglichleiten Monatlich um die 30 - 40 Euro klar zu machen.
Und du wirst mit Sicherheit mehr Spass an der Sache haben als allein @ home - mal ganz abgesehen von der effektivität...

gruß

martin80
16-10-2007, 17:48
Schau doch mal ob du nicht einen Verein findest. Bei uns gibt es zum Beispiel nen Polizei Verein, der nur 10 Euro Monatsbeitrag für Schüler nimmt. Vielleicht gibt es sowas auch bei dir in der Nähe.

Royce Gracie 2
16-10-2007, 18:19
Also gerade Kickboxen kann man daheim nicht wirklich trainieren.
Es schleichen sich 100 kleine Fehler ein und Sparring mit erfahrenen Leuten die deine Fehler korrigieren ist das wichtigste.

Nun wie viel kostet denn die Schule ?


du wirst doch wohl Taschengeld bekommen ...
das dürfte doch locker ausreichen ( normale schule kostet ca. 30 euro/Monat)

Ansonsten suche dir nen We Job oder mach Ferienarbeit in den Schulferien.
kann mir keiner erzählen dsa er net 30 euro im MOnat zammbekommt.
( wenn du 100 euro / monat für saufen und zoigaretten ausgibts dann bist selber schuld ^^)

Navigator
16-10-2007, 20:00
Schau doch mal ob du nicht einen Verein findest. Bei uns gibt es zum Beispiel nen Polizei Verein, der nur 10 Euro Monatsbeitrag für Schüler nimmt. Vielleicht gibt es sowas auch bei dir in der Nähe.

Ja Vereine sind eine wirklich kostengünstige Alternative zu Schulen. Idealbeispiel Sportspass aus Hamburg, wo man als Erwachsener für 8 oder 9 EUR jede Menge Sportarten im ganzen Stadtgebiet betreiben kann. Soweit ich gehört habe, bei ganz passablen Trainern.

Neopratze
16-10-2007, 20:07
Training zu Hause macht dann Sinn, wenn man die Techniken schon aus dem Training im Gym solide beherrscht, um sie dann permanent weiter einzuspielen :sport098:

Allerdings ist das nach erst 5x Training noch nich so zu empfehlen :rolleyes:

MatzeOne
16-10-2007, 20:42
Ja Vereine sind eine wirklich kostengünstige Alternative zu Schulen. Idealbeispiel Sportspass aus Hamburg, wo man als Erwachsener für 8 oder 9 EUR jede Menge Sportarten im ganzen Stadtgebiet betreiben kann. Soweit ich gehört habe, bei ganz passablen Trainern.

Japp. 8,25 Euro im Monat. Da Sportspaß aber drittgrößter Sportverein im ganzen Bundesgebiet ist, sind solche Preise bei der Vielfalt an Kursangeboten doch eher ungewöhnlich. Es ist aber auch kein Geheimnis, dass der vorhandene Bereich Kampfsport und Selbstverteidigung nicht wirklich erste Wahl ist. Ausnahmen gibt es da zum Glück auch. Christopher Galope ist mit seinem Modern Arnis so eine Ausnahme. Aber Chris darf auch nicht immer das machen, was er will und was der Entwicklung seiner Schüler wirklich zugute kommen würde.

Nachtrag: Ich hatte vor über einem halben Jahr aufgrund diverser Anfragen von Mitglieder des Vereins mal ein Muay Thai Angebot einführen wollen. Letztendlich scheiterte das Vorhaben aber an der Geschäftsführung und deren Politik.