Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nunchaku selberbauen?



Sebastian
13-02-2003, 01:25
Hi,

kennt Ihr Bauanleitungen für Nunchakus irgendwo im Internet?

Variante Schaumstoff zum trainieren und Variante Aluminium/Metall zum an die Wand hängen ;)


Grüße

KK

MMunsei
13-02-2003, 09:45
Hallo,

die Schaumstoffvariante kann man beim Budo-Shop ansehen!

Die Aluvarianten würde ich nicht machen, Waffengesetz läßt grüßen!

MMunsei

EMZET
13-02-2003, 10:31
Hallo KarateKid


es gibt Schaumstoff-Escrima (Plastikstab mit Schaumstoff ausenrum) da kannst du zwei Stück nehmen und sie in die passenden Längen schneiden. Im Baumarkt zwei Kugellager und eine Kette kaufen, miteinander verbinden, fertig. Kommt dich aber eventuell teurer als ein Schaumstoff-Nunchaku. Oder in den Sanitärladen gehen. Da bekommst du alles was du brauchst. Dünnes Aluminiumrohr für den Kern und Schaumstoff der zur Isulation der Rohre dient (Schaumstöffröhren). Kostet ca. alles zusammen mit Ketten und lager 6€.


Gruß


EMZET

Sebastian
13-02-2003, 10:44
danke für die Info,

das wichtigste was ich wissen müsste wäre allerdings Kettenlänge und für die beiden Schaumstoffteile die Längen.

EMZET
13-02-2003, 10:51
Hallo KarateKid,


gehe in den Sanitärladen und kaufe dir dort ein 10er Aluminiumrohr und eine Schaumstoffisolierung für Rohre. Besorg dir zwei Kugellager im Fahradgeschäft und eine dünne Kette im Baumarkt oder mache es wie ich und gehe gleich in den Baumarkt :D . Das Aluminiumrohr und die Schaumstoffisolierung in die gewünschte Länge schneiden (etwa Unterarm). Die Ketten durch die Kugellager ziehen, so das das Ende der Kette etwa 1 cm hinten raußschaut und mit zwei Schweißpunkten auf der Rückseite des Kugellagers fixieren. ( Das machst du mit beiden Lagern und Ketten ;) ). Jetzt die Kugellager an die Aluminiumrohre Schweißen. Wenn du das gemacht hast bestreichst du die Innenseiten der Schaumstoffisolierungen mit Klebstoff und schiebst sie auf die Aluminiumrohre. Fertig ist dein Schumstoffnunchaku. Kosten etwa 6 €

EMZET
13-02-2003, 10:52
ups jetzt hat er den ersten Beitrag doch angenommen. Kahm immer die Seite kann nicht angezeigt werden.



:rolleyes:

EMZET
13-02-2003, 10:57
Die Ketten sollten etwa 3/4 der Unterarmlänge lang sein. Etwa 15 bis 20 cm




Gruß


EMZET

Sebastian
13-02-2003, 11:12
ok, danke.

Wer die Tage mal auf Materialsuche gehen und dann ein wenig schweißen :)

Tengu
13-02-2003, 11:42
Wo sind die Zeiten hin, als sowas noch aus Hartholz und Leder bzw. festem Strick gebaut wurde.

Dies Techs... :p

Gruß

Tengu

hanzaisha
13-02-2003, 11:51
hi KaKi,

geschickt wäre, wenn du jmd mit ner drehbank kennst… dann kannste dir die aussparungen für die lager in die rohre eindrehen und ordentlich glatt machen lassen.

ich persönlich würde mir so`n teil wohl aus teakholz machen… hat mehr stil!!! :)

el Martino
13-02-2003, 13:13
und was machen jene die nirgends die Möglichkeit zum schweißen haben ? =)

Kennt jemand exakte Längenangaben für Kette und Stäbe ?

el Martino
13-02-2003, 14:27
hab hier ein relativ kostengünstiges Angebot gefunden, wieviel der versand kostet hab ich allerdings noch nicht geschaut:

http://www.fightingarts.com/estore/catalog_weapons_nunchaku.shtml

schaumstoff-nunchaku für 6euro

Sebastian
13-02-2003, 15:01
Sammelbestellung? :D

el Martino
13-02-2003, 15:18
hehe =).

Ich fahr jetzt in den Baumarkt und werde mal die Händler belästigen =) Vielleicht wissen die ja was....

Danach kann man über die Sammelbestellung vielleicht nochmal nachdenken :cool:

el Martino
13-02-2003, 17:35
So, zurück:

Zuerst hab ich mir ca. eine halbe Stunde lang alle interessanten Sachen im Baumarkt angeschaut, war schon lang nicht mehr dort =). Danach musste ich feststellen überhaupt nichts nützliches bis auf Ketten erspäht zu haben. Soweit so gut, auf zum 1. Verkäufer und fragen wo es Kugellager gibt. Nach kurzem Überlegen hat er mich in die Bau-abteilung geschickt, wo mir ein weiterer Verkäufer gesagt hat, dass sie sowas nicht haben. (Zuvor musste ich ihm erklären was ein Nunchaku ist, wozu ich so etwas brauch und wie man auf die Idee kommt sich so etwas zu bauen und ob ich damit eh niemanden umbringen will).
Nach weiterem langen Überlegen, Suchen und Herumirren im Baumarkt hab ich dann eine 1.2cm dicke Holzstange genommen und mir dann 2 Ketten zu je 15cm abschneiden lassen. Dem Verkäufer, der mir die abgeschnitten hat, hab ich dann auch erklärt was ein Nunchaku ist und mit ihm zusammen überlegt wie man so etwas stabil bauen kann. Der hat mir dann gesagt ich soll senkrecht in den stab vorbohren und die Ketten dann mit Schrauben befestigen. Damit war ich zufrieden und hab mir noch Schrauben gekauft..... Ende.
Schaumstoffschutz hab ich zu Hause und zwar von so einem brusttrainer.. ich hoffe ihr wisst was ich mein, so ein Ding das man vor der Brust zusammen drücken muss. Ist zwar schade, dass ich dieses Gerät jetzt für mein Nun-chaku opfere =(, aber ich verwends eh nicht mehr...



edit:
Gerade ist mir noch eine Methode zur Befestigung eingefallen. Lauter kleine Löcher bohren in den Stab und zwar in der Seite und das ganze mit Draht mit der Kette verbinden.... erscheint mir stabiler und das werd ich jetzt machen =).

el Martino
13-02-2003, 19:16
Taadddaaaaaaaa..... mein Nunchaku ist fertig... hier noch mal alles ganz genau:

im Baumarkt gekauft:
1.2cm dicker Holzstab
15cm Panzerkette (ich hab eine dünne ausreichend stabile)

weitere benötigte Materialien:
Schaumstoffschutz, den ich von meinem Brustmuskeltrainer genommen habe und Draht der durch die Kettenglieder durchpasst

benötigtes Werkzeug:
Säge,Zange,Bohrer

Anleitung:
2x30cm vom Holzstab mit der Säge runterschneiden.
Seitlich ~4 Löcher in den Holzstab hinein bohren.
Danach die Kette mit dem äußersten Glied auf den Draht geben und draht in die Löcher hineinknoten und gut verwickeln, verknoten... so, dass es halt hält =)
danach den schaumstoffüberzug in der richtigen Länge abschneiden und drüberziehen... voilà... ein Nunchaku

Das Ergebnis find ich super =)... ein schönes pinkes nunchaku, das sehr stabil ist und nicht weh tut !

hobbes_s
13-02-2003, 20:16
Hmm, stabil...

Mein Kumpel hatte sich in Griechenland auf Klassenfahrt mal eins im Trödelladen gekauft.

Er fing an, auf dem Campingplatz damit herumzuspielen (er konnte das ziemlich gut). Bald sammelten sich Zuschauer um ihn. Zum Schluß seiner atemberaubenden Vorstellung standen ca. 50 Rentner um ihn herum.

Er wirbelte das Teil noch ein letztes Mal um seinen Kopf und fing es dann auf. Einen Moment lang war alles still. Dann machte es "PLING" und die eine Hälfte des Hartholznunchakus fiel zu Boden...

Die Gesichter waren sehenswert.


Grüße,

Harald

Sebastian
13-02-2003, 23:19
ich werde morgen mal sehen ob ich ihn nicht auch so hinbekomme:

http://www.enterpriseguild.com/nunchaku/homemade_nunchaku.jpg

Viel besser sieht man das Ganze aber hier:

http://www.geocities.com/bubbaroces/homemade.html

Grüße

Mohlenbop
14-02-2003, 12:25
Gibt meiner Meinung nach keine bessere Site über das Thema als http://www.geocities.com/adhamaffara/page6
Grüße, Maximilian

Sebastian
14-02-2003, 12:29
jau, die Webseite ist wirklich gut,

allerdings ist mein Nunchaku nun bereits fertig :)

Hab zur Befestigung der Kette einfach an die oberen Enden 2 Ösen-Schrauen eingedreht. Das hält ziemlich gut! :)

Grüße

Michael1
14-02-2003, 12:43
Original geschrieben von KarateKid
ich werde morgen mal sehen ob ich ihn nicht auch so hinbekomme:

...





NICHT EMPFEHLENSWERT!,
jedenfalls die Version auf dem Bild nicht.
Die Stäbe drehen sich ständig, dadurch treten zum einen (je nach Gewicht/Geschwindigkeit) ordentliche Kräfte auf. Zum zweiten drehen sich die in die Kopfseite gedrehten Haken irgendwann raus... . Nageln, Krampen etc. ist von der Haltbarkeit auch nicht unproblematisch weil sie sich durch Richtungsänderungen mit der Zeit lockern.
Für eine stabile Konstruktion brauchst du eine bewegliche Verbindung zwischen Kette und Stäben (Kugellager, fünftes Bild auf der von dir genannten HP, o.ä.). Auch die Seilkonstruktionen bei denen das Seil durch ein Loch geführt und danach sicher (Knoten verkleben, sonst können sie aufgehen) befestigt wird sind brauchbar.

el Martino
14-02-2003, 15:12
ich wette ein paar euros drauf, dass meine Konstruktion auch bombenfest hält =).

@karatekid: hast du schaumstoff draufgegeben oder sowas ? wenn ja, was für einen, woher ?

Sebastian
14-02-2003, 15:33
ne, bisher ists nur das blanke Holz. Hab noch keinen gescheiten gefunden und eigentlich gehts trainieren auch ohne ganz gut! :)

Ich denke auch das meine aktuelle Ösen-Schrauben und Kette konstruktion ganz gut hält. Bevor die Schrauben aus dem Holz rausgehen zerbricht es eher! ;)

el Martino
14-02-2003, 16:02
mhm... und was trainierst du da jetzt eigentlich... ich mein, ich hab das Teil halt jetzt ein bisschen herumgeschwungen, dann unter die Achsel geklemmt und so.... aber so richtig weiß ich nicht was ich jetzt damit anfangen soll

Sebastian
14-02-2003, 16:05
hehe, stimmt schon. Prinzipiell bräuchte man schon schaumstoff und 2 Teile und dann mit einem Kollegen gegeneinander. Oder ein Nunchaku gegen einen Bo oder kleineren Stock oder sonstwas...mal gucken wieweit mein Sandsack den Chaku aushält :)

Ansonsten gibts ja eigene Kampfkünste die sich nur mit Nunchaku Kampf beschäftigen und sicherlich zich Kombinationen...

GeRScH
15-02-2003, 18:45
durchgeschnittener besenstiel...2 rundhaken und ne kette dazwischen....so hat mir mein vadder ein paar gemacht....
für ein bissle style....packt noch schwarzes klebeband drum und schon sehen sie krass aus....
hart sind die teile allemal

FlorianZ
19-11-2003, 10:13
hm..
mal ne frage
wofür ein kugellager?

mfg

TheHeadhunter
19-11-2003, 11:13
Ich weiss ja nicht ob ihr mehr wisst, aber nach dem Waffengesetz sind Nun Chakus verboten. Die einzig erlaubte Variante ist Schaumstoff mit der Sollbruchstelle, und sogar die nur mit Zertifikat vom Hersteller.

Ich nehm mal an das Waffengesetz gilt bundeseinheitlich und nicht nur in Bayern, oder ?

Ben

JuMiBa
19-11-2003, 11:17
Die einzig erlaubte Variante ist Schaumstoff mit der Sollbruchstelle, und sogar die nur mit Zertifikat vom Hersteller.


Das ist es ja eben... selbst Nunchakus mit Sollbruchstelle sind jetzt verboten... es gibt keine Ausnahme mehr... :(

Gruß Micha

TheHeadhunter
19-11-2003, 11:26
Das ist es ja eben... selbst Nunchakus mit Sollbruchstelle sind jetzt verboten... es gibt keine Ausnahme mehr... :(

Gruß Micha

Mein letzter Standpunkt war : diese Nun Chakus sind ebenfalls verboten, außer man hat das Zertifikat dazu.

Ben

FlorianZ
19-11-2003, 11:29
@TheHeadhunter
sein wir doch mal ehrlich.
ich denke viele hier im forum oder die hier gepostet haben, haben ein nunchaku zuhause.
du glaubst doch nich, dass diese alle legal sind oder?

ich will hier keinen beschuldigen, aber jeder hat was illegales zuhause

e-mule, kazaa is genauso illegal.
und dass hat bestimmt auch die hälfte aller leute

TheHeadhunter
19-11-2003, 11:30
Mag schon sein. Nur prahlen die meisten hier nicht damit rum. ;)

Und solange sich kein pflichtbewusster Polizeibeamter hierhin mal verwirrt ist alles gut.

Aber was dann ?

Ben

FlorianZ
19-11-2003, 11:34
ich prahle hier nich rum
ich hab ihm nur gesagt wie ich meins gebaut habe und noch eine frage gestellt.
und nebenbei:
1. habe ich 2 cm schaumstoff drumgewickelt ^^
2. hol ich mir eh nur blaue flecke lol

TheHeadhunter
19-11-2003, 11:37
Es geht hier nícht um den Besitz, dass muss jeder ja selbst verantworten.

Nur als Verantwortlicher dieses Forums würde ich solche Themen löschen, bevor sie jemand liest, der evtl. dann Theater deswegen macht.

Anleitungen zum Bau gesetzlich Verbotener Waffen usw.

Ben

FlorianZ
19-11-2003, 11:41
joah, haste ja im gewissen sinne recht

TheHeadhunter
19-11-2003, 11:42
Also nichts gegen Euch, und seht es auch nicht als Klugscheisserei.
Am Ende ist es halt evtl. der Webmaster, der Admin und das Board die drunter leiden müssten.

Ben

Sebastian
19-11-2003, 11:44
Ich muss Ben rechtgeben, daher close ich den Thread zunächst, damit ihr es mitbekommt und lösche ihn später. Sorry, aber sicher ist sicher.

Gruß & Danke für Euer Verständnis

Sebastian