Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Boxsack und Bandagen )-:
Honorius
12-10-2007, 11:16
Hallo, ich hätte ein paar Fragen zu Boxsäcken und Co. und hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich langsam daran verzweifel.
Nun gut, ich will mir einen Boxsack holen (180cm hoch), bin aber in dem Bereich absolut unerfahren. Das Training wäre erstmal auch nur Hobbymäßig für mich und zur Ergänzung zu meinem normalen Kampfsport. Hier meine Fragen:
1. Womit füll ich ihn am besten? (Geht auch Teppich?)
2. Wegen dem Training...was braucht man an Ausrüstung? Freunde haben mir erzählt, man müsste gar nicht die Handgelenke bandagierten, andere raten dringend, andere meinen, ich sollte nur die Boxhandschuhe tragen...:confused:
3. Wenn ich bandagiere, was muss ich beachten? Ich weiß, dass wenn man seine Knie bandagiert ect., dass das auf dauer nicht gut ist, weil sich die Muskeln in den Gelenken zurückbilden dadurch, weshalb man wirklich nur bei nen Wettkampf das machen sollte...trifft das auch auf die Handgelenke zu? Muss ich, wenn ich dauerhaft mit dem Sandsack trainieren will, irgend ne Art Krafttraining für die Handgelenke machen, damit sich nicht die Handmuskulatur durch das Bandagieren zurück bildet?
Ok...das war jetzt etwas viel Text...ICh hoffe jemand kann mir helfen. :confused:
Hallo, ich hätte ein paar Fragen zu Boxsäcken und Co. und hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich langsam daran verzweifel.
Nun gut, ich will mir einen Boxsack holen (180cm hoch), bin aber in dem Bereich absolut unerfahren. Das Training wäre erstmal auch nur Hobbymäßig für mich und zur Ergänzung zu meinem normalen Kampfsport. Hier meine Fragen:
1. Womit füll ich ihn am besten? (Geht auch Teppich?)
2. Wegen dem Training...was braucht man an Ausrüstung? Freunde haben mir erzählt, man müsste gar nicht die Handgelenke bandagierten, andere raten dringend, andere meinen, ich sollte nur die Boxhandschuhe tragen...:confused:
3. Wenn ich bandagiere, was muss ich beachten? Ich weiß, dass wenn man seine Knie bandagiert ect., dass das auf dauer nicht gut ist, weil sich die Muskeln in den Gelenken zurückbilden dadurch, weshalb man wirklich nur bei nen Wettkampf das machen sollte...trifft das auch auf die Handgelenke zu? Muss ich, wenn ich dauerhaft mit dem Sandsack trainieren will, irgend ne Art Krafttraining für die Handgelenke machen, damit sich nicht die Handmuskulatur durch das Bandagieren zurück bildet?
Ok...das war jetzt etwas viel Text...ICh hoffe jemand kann mir helfen. :confused:
1. Füllmethoden gibt es viele. Bevorzugt ist bei den meisten Stoffreste. Was du jeden Falls nicht nehmen solltest, ist z.B. Sand, das wird viel zu hart. Aber ehrlich gesagt würde ich mir den Boxsack direkt gefüllt kaufen. Kostet zwar etwas mehr, aber dann hast du den Stress und Aufwand nicht.
2. Bandagieren schützt die Haende vor Verletzungen. Besonders natürlich die Knöchel, und Handgelenke(Anfangs evtl. vorm umknicken). Ich trage jedes mal Bandagen, da ich es angenehmer finde.
3. Ist mir völlig neu und kann mir auch nicht erklären wieso das die Muskeln zurueckbilden sollte? es stützt ja nur.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.:)
ruff³°°°
12-10-2007, 13:38
Hallo, ich hätte ein paar Fragen zu Boxsäcken und Co. und hoffe, dass mir jemand helfen kann, weil ich langsam daran verzweifel.
Nun gut, ich will mir einen Boxsack holen (180cm hoch), bin aber in dem Bereich absolut unerfahren. Das Training wäre erstmal auch nur Hobbymäßig für mich und zur Ergänzung zu meinem normalen Kampfsport. Hier meine Fragen:
1. Womit füll ich ihn am besten? (Geht auch Teppich?)
2. Wegen dem Training...was braucht man an Ausrüstung? Freunde haben mir erzählt, man müsste gar nicht die Handgelenke bandagierten, andere raten dringend, andere meinen, ich sollte nur die Boxhandschuhe tragen...:confused:
3. Wenn ich bandagiere, was muss ich beachten? Ich weiß, dass wenn man seine Knie bandagiert ect., dass das auf dauer nicht gut ist, weil sich die Muskeln in den Gelenken zurückbilden dadurch, weshalb man wirklich nur bei nen Wettkampf das machen sollte...trifft das auch auf die Handgelenke zu? Muss ich, wenn ich dauerhaft mit dem Sandsack trainieren will, irgend ne Art Krafttraining für die Handgelenke machen, damit sich nicht die Handmuskulatur durch das Bandagieren zurück bildet?
Ok...das war jetzt etwas viel Text...ICh hoffe jemand kann mir helfen. :confused:
1. Stoffreste, Klamotten etc... ja vllt geht auch teppich. ich würde NICHT dazu raten ihn befüllt zukaufen weil die da echt sehr leicht sind.
ich habe mir ein jeansbein genommen, sand reingefüllt und es in der mitte
des sacks (wenn man von oben reinschaut) angebracht, aussenrum stoffreste. Ist sehr gut, dadurch wird er härter und schwerer.
es gibt nix nervendeseres als einen zu sehr schwingenden sack.
2. bandagen, oder sandsackhandschuhe. ok, ich benutzte freefighthandschuhe....
3. keine ahnung. aber wieso willst du dir beim sandsacktraining kniebandagen anlegen!?!?
3. keine ahnung. aber wieso willst du dir beim sandsacktraining kniebandagen anlegen!?!?
Kniestösse denke ich
Ich hol mir einen gefüllten 1.80 nächste Woche (60kg)
Hat jemand einen Vorschlag was man als Untergrund benützen kann? Ist in der Garage und der Betonboden ist nicht so ideal
Joachim Deeken
12-10-2007, 14:26
Kniestösse denke ich
Ich hol mir einen gefüllten 1.80 nächste Woche (60kg)
Hat jemand einen Vorschlag was man als Untergrund benützen kann? Ist in der Garage und der Betonboden ist nicht so ideal
Also in Thailand trainieren die nur auf Beton (oder halt im Ring), oft legen sich die Thais noch ein Stück Teppichboden oder ne Gummimatte unter, das gibt nicht so hässliche Blasen wenn man Barfuss trainiert.
Wenn Du mit Sportschuhen trainierst ist Beton schon ok :)
ruff³°°°
12-10-2007, 14:32
boah ich find grad bei teppich gibts blasen!! *schmerzhafte erfahrung gemacht hab*
beton is doch super.
und für kniestöße brauchste nu echt keine bandagen!
Der Beton ist aber in der Garage und im Winter ziemlich kalt, ausserdem auch ziemlich oft verdreckt...
Dachte auch an so etwas wie eine Gummimatte, würde gerne barfuss trainieren :)
Honorius
12-10-2007, 17:14
Hey supper, das waren schon ne Menge Infos, thx^^
Das mit den Kniebandagen war nur so en Beispiel, was ich schon ein paar mal gesehen habe im Verein. Also gibts keine Probleme, wenn ich dauerhaft meine Handgelenke mit den Bandagen entlaste? Das mit dem Sand zum füllen hatte ich auch noch nicht gewusst....ZUm Glück habe ich den Boxsack noch nicht befüllt^^
Sportler
12-10-2007, 17:52
Hey supper, das waren schon ne Menge Infos, thx^^
Das mit den Kniebandagen war nur so en Beispiel, was ich schon ein paar mal gesehen habe im Verein. Also gibts keine Probleme, wenn ich dauerhaft meine Handgelenke mit den Bandagen entlaste? Das mit dem Sand zum füllen hatte ich auch noch nicht gewusst....ZUm Glück habe ich den Boxsack noch nicht befüllt^^
Schutz und Entlastung ist ein Unterschied. Kniebandagen sind so fest, dass sie stützend wirken und das Knie JEDERZEIT entlasten.
Das Handgelenk hat erstmal keine Belastung, du gehst ja nicht darauf. Wenn du boxt, Liegestütze machst, etc., schaffst du immer eine Belastung, die vorher nicht da wäre. Die Bandagen fangen das evtl. ab, schützen aber vor Allem vor ÜBERLASTUNG!
Mach dir also keine Sorgen. Richtig gebunden machen Bandagen den Unterschied aus zwischen Trainingserfolg und kaputtem Handgelenk...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.