Vollständige Version anzeigen : Kraftsport
Himbeere
12-10-2007, 12:24
Hallo zusammen!
Ich habe mich jetzt entschieden mit dem Kick-Boxen an zufangen,vorausgesetzt,ich finde hier in Aachen einen geeigneten Verein.Als Frau,welche Ausrüstung müßte ich mir zulegen?Außerdem noch ne Frage zum Kraftsport,müßte ich dieses auch regelmäßig tun?Hoffe,daß mir jemand helfen kann.
lg,Himbeere
Es hängt ganz davon ab was du erreichen willst im Kickboxen. Wenn du innerhalb von kürzester Zeit (was nicht geht) zur Kikxbox Killermaschine heranwachsen willst, wäre bestimmt auch Kraftsport empefehlenswert.
Du musst jetzt nicht Krampfhaft am Kraftraining festhalten. Am Anfang ist es eh wichtiger dass du die technik lernst.
Aber du als Anfänger solltest dir erstmal dass Trainig ansehen bzw. mitmachen und schauen zu was du in der Lage bist und nicht.
Was die Ausrüstung angeht. In vielen Vereinen werden Handschuhe und Schienebeinschoner zum Benutzen bereitgestellt, was heisst dass du nicht mit kompletter Ausrüstung beim ersten mal antanzen musst.
Geh einfach mal zu Probetraining und lass dich vor Ort beraten.
Hi
Ich kenne einige Leute die machen nebenher Kraftsport und einige nicht ( was nicht heißt das sie dann schlechter Boxen als die, die Kraftsport machen)
Ich würde auch sagen das du dich erstmal auf die Techniken reinbekommen solltest, da diese ja neben der Kondition bzw Ausdauer die wichtigsten Elemente darstellen (Du wirst dich wundern was du mit der richtingen Drehung und Schlagausrichtung schon ein "mehr" an Kraft hast). :D
Zur Ausrüstung:
Zum anfangen kann diese mit Sicherheit bei der Sportschule ausgeliehen werden. Ich für meinen Teil bin aber kein Freund von solchen "Leihsachen" , hat aber mehr was mit meiner Einstellung zu tun als das die Sachen schlecht sind...
Boxhandschuhe sind da wohl erstmal das wichtigste. Notfalls könnte man ja auch Lowkicks auslassen, bis du Schienbeinschoner hast oder sie eben nur kontolliert leicht ausführen.
In meiner Tasche sind:Boxhandschuhe, Bandagen, Mundschutz, Schienbeinschoner und Tiefschutz.
Himbeere
12-10-2007, 16:22
Hi M33KA!
Bin deiner Meinung,ich halte ebenfalls nichts von solchen Leihsachen.Da kaufe ich mir lieber direkt meine eigene Ausrüstung und weiß,die gehört nur mir allein.Sicherlich hast du auch Recht,wenn ich erst mal mit den richtigen Techniken vertraut werden sollte und dann kann ich ja immer noch Kraft und Ausdauer-Training anfangen.Dennoch danke,
Himbeere
Bin deiner Meinung,ich halte ebenfalls nichts von solchen Leihsachen.Da kaufe ich mir lieber direkt meine eigene Ausrüstung und weiß,die gehört nur mir allein.Sicherlich hast du auch Recht,wenn ich erst mal mit den richtigen Techniken vertraut werden sollte und dann kann ich ja immer noch Kraft und Ausdauer-Training anfangen.
Jau, am Anfang machst du mit Techniktraining die größten Fortschritte und die neue Belastung wird dich auch ausreichend ausfüllen. Lauftraining ist dann schon relativ bald eine sinnvolle Ergänzung, Krafttraining mit Gewichten kann man dann irgendwann auch machen, machen die Profis auch alle, ist aber eher dazu geeignet auch wirklich das letzte rauszuholen und gehört nicht unbedingt zu den "must-have's".
Es wurde dir ja schon aufgezählt, was du an Ausrüstung auf Dauer brauchen wirst (Tief/Brustschutz, Boxhandschuhe, Faustbandagen, Klamotten, evtl. Springseil, Zahnschutz, Schienbein-/Spannschützer, evtl. Helm und Weste). Allerdings wirst du schon im Training mitbekommen, was da so gefragt ist (kommt auf die einzelne Schule an) und woher du die Sachen am besten bekommst. Wenigstens die ersten paar Einheiten würde ich mir das Zeug auf jeden Fall leihen, damit du keine vorschnellen Fehlkäufe tätigst.
Grüße,
Luggage
Jau, am Anfang machst du mit Techniktraining die größten Fortschritte und die neue Belastung wird dich auch ausreichend ausfüllen.
Das kannste wohl laut sagen...ich glaub am Anfang freut man sich wenn man sich den Tag danach nicht so sehr viel bewegen muss...
Himbeere
12-10-2007, 20:24
@Luggage!
Werde mir in nächster Zeit einige Vereine an sehen und Probetaining annehmen,danach werde ich mich erst entgültig entscheiden.Habe ja noch das Problem,daß ich Schichtdienst habe und wohl nicht immer im Training sein kann...,überlege soga,ob es nicht sinnvoller wäre,mir einen Privattrainer zu mieten,zumindest vorrübergehend.Da ich von Natur aus sehr sportlich bin,werde ich wohl nicht ganz so schnell in die Knie gehen,oder gar Muskelkater bekommen.
lg,Himbeere
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.