Vollständige Version anzeigen : Why Wing Chun works
Sun Wu-Kung
14-10-2007, 14:35
Online-Buch als pdf
LINK (http://www.scribd.com/doc/130624/alan-gibsonwhy-wing-chun-worksupdated)
Gruß
Sun
PS:
Ach ja, die gab es da auch noch....;)
LINK ARTIKEL UND BÜCHER (http://www.scribd.com/search?query=wing+chun)
.
ganz prima danke dir auch:cool:
Vielen Dank für den Link!
Man kann sich die Bücher auch runterladen, z.B. Als PDF-Version (http://www.scribd.com/word/download/130624?extension=pdf)
Angry Shaolin Monk
14-10-2007, 16:54
Hmm interessant ist es die Hintergründe der klassischen Theorie um Boddidharma mit der Meinung von GM Chiu Chi Ling zu vergleichen. Er ist nicht der Ansicht das Boddidharma eine grosse Rolle in der Entstehung des Kung Fu gespielt hat !
KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER (http://www.shaolin.ch/modules.php?modulename=Sections&op=viewarticle&artid=3)
Interessantes Buch, vielen Dank für den Link!
Endlich konnte ich etwas genaueres über das WSL System erfahren. Und um ehrlich zu sein, sehe ich kaum Unterschiede zu WT. Gibson schreibt über Vorwärtsdruck, lockere Kraft (="weiche Kraft") und Verformung. Zitat "Bong-sao entsteht weil der Druck des gegnerichen Arms unsere Hand zu Seite leitet und den Ellenbogen dazu bring die Angriffslinie zu übernehmen".
Igelhannes
14-10-2007, 18:25
Und um ehrlich zu sein, sehe ich kaum Unterschiede zu WT.
Kann man dort auf den Bildern mit WSL wirklich den einspurigen Stand erkennen? Dachte, die WSL-Leute würden allesamt 2-spurig stehen.:cool:
wer steht dem im WT einspurig??:cool: jetzt mal außer einem 1SG bei der lat-sao übung...
greetz
Igelhannes
14-10-2007, 20:58
jetzt mal außer einem 1SG bei der lat-sao übung...
Der 2. bis 20. SG WT bei Lat-Sao-Übungen.
Wenn du WT machen willst, solltest du immer einspurig stehen.;)
genau...und immer schön gewicht hinten und mit dem vorderen fuß als lokomotive ziehen...IMMER!!!:D
greetz
Igelhannes
14-10-2007, 21:36
mit dem vorderen fuß als lokomotive ziehen
Was glaubst du, warum meine Schuhe nach dem Training so qualmen? :p
drum gibts die neuen schuhe im WT-katalog...die sind qualmfrei...wohl nicht genug emissionszertifikate bekommen...:beer:
greetz
mykatharsis
14-10-2007, 22:04
Und um ehrlich zu sein, sehe ich kaum Unterschiede zu WT.
Was Du so alles siehst in den Buchstaben...
Was halten denn die VTler von dem Buch? Ist das zu empfehlen?
Nun, die VTler sagen hier ständig, dass VT ganz anders und nicht vergleichbar mit WT sei, das es keine Verformungen gibt, und Chi-Sao ist nicht Reaktionstraining und kleben bleiben ist Mist usw. Dennoch lese ich in diesem Buch die gleichen Sachen die mir von meinem WT Lehrer beigebracht werden.
Na gut, nachdem ich die den Text etwas genauer gelesen habe fallen mir schon ein Paar Unterschiede auf. Er setzt z.b. mehr auf Fook als auf Bong , der Stand ist etwas anders. Trotzdem nichts fundamental anderes.
mist und ich habs gekauft - und jetzt gratis - naja meins ist in deutsch...
Bart der Geier
15-10-2007, 11:05
Nun, die VTler sagen hier ständig, dass VT ganz anders und nicht vergleichbar mit WT sei, das es keine Verformungen gibt, und Chi-Sao ist nicht Reaktionstraining und kleben bleiben ist Mist usw. Dennoch lese ich in diesem Buch die gleichen Sachen die mir von meinem WT Lehrer beigebracht werden.
Na gut, nachdem ich die den Text etwas genauer gelesen habe fallen mir schon ein Paar Unterschiede auf. Er setzt z.b. mehr auf Fook als auf Bong , der Stand ist etwas anders. Trotzdem nichts fundamental anderes.
Na ja, der gute Gibson kommt ursprünglich aus dem YipChun Lager. Logischerweise hat er da eine Vorprägung, insbesondere die Sachen mit dem Softtouch und dem Aufnehmen usw. . Ich kenne seine alten Werke, da war er noch kein WSLVT Verfechter. Dort kann man dann auch die Wendung finden, die dem WT ideenmäßig nicht unähnlich ist. ;)
WTRifoler
28-10-2007, 09:13
also ich selbst mache auch WT bei WTRifo. Ich muss sagen das mir im Vergleich zum EWTO System das WTRifo System besser gefällt. Habe am Anfang einige Monate lang bei der EWTO gelernt. Aber die sind mit WTRifo nicht zu vergleichen. Klar Sifu Jimmy hat bei der EWTO gelernt aber seine Sihings und er vermittteln einem das System ganz anders. Man muss auch nicht für jede Sache gleich ne Prüfung ablegen usw. Es wird mehr Philosophie vermittelt und man kann viel efektiver trainieren und es macht richtig spaß dort. Ich selbst musste WT schon mehrere Male leider einsetzten um mich zu verteidigen. Und ich muss sagen, ich mache es erst seit fast 14 Monaten aber dafür klappt es sehr gut bei mir. Das zeigt wieder wie leicht es zu erlernen ist. Ein umpel von mir ist zu VT gewechselt und meint das man WT und VT nicht miteinander vergleichen kann weil man unter anderem im WT zu lange warten muss bis man die Formen alle bekommt. Im VT ist es wohl so das man dort schon als Schüler die Holzpuppe hat, weil die dort als normales Trainingsgerät angesehen wird. Aber seis drum. Ich bin mit meinem WT voll und ganz zufrieden, weil ich nicht nur das Körperliche erlernen möchte sondern mich auch sehr stark für die Philosophie usw interesiere.
Na mal sehen was ihr nun alle so antwortet. Bin schon gespannt.
Lieben Gruß
WTRifoler
P.S. Der Link zu dem Buch ist veraltet. Das Buch ist nicht mehr on.
also ich selbst mache auch WT bei WTRifo. Ich muss sagen das mir im Vergleich zum EWTO System das WTRifo System besser gefällt. Habe am Anfang einige Monate lang bei der EWTO gelernt. Aber die sind mit WTRifo nicht zu vergleichen. Klar Sifu Jimmy hat bei der EWTO gelernt aber seine Sihings und er vermittteln einem das System ganz anders. Man muss auch nicht für jede Sache gleich ne Prüfung ablegen usw. Es wird mehr Philosophie vermittelt und man kann viel efektiver trainieren und es macht richtig spaß dort. Ich selbst musste WT schon mehrere Male leider einsetzten um mich zu verteidigen. Und ich muss sagen, ich mache es erst seit fast 14 Monaten aber dafür klappt es sehr gut bei mir. Das zeigt wieder wie leicht es zu erlernen ist. Ein umpel von mir ist zu VT gewechselt und meint das man WT und VT nicht miteinander vergleichen kann weil man unter anderem im WT zu lange warten muss bis man die Formen alle bekommt. Im VT ist es wohl so das man dort schon als Schüler die Holzpuppe hat, weil die dort als normales Trainingsgerät angesehen wird. Aber seis drum. Ich bin mit meinem WT voll und ganz zufrieden, weil ich nicht nur das Körperliche erlernen möchte sondern mich auch sehr stark für die Philosophie usw interesiere.
Na mal sehen was ihr nun alle so antwortet. Bin schon gespannt.
Lieben Gruß
WTRifoler
P.S. Der Link zu dem Buch ist veraltet. Das Buch ist nicht mehr on.
Wie lange nochmal?
Fit & Fight Sports Club
28-10-2007, 09:32
also ich selbst mache auch WT bei WTRifo. Ich muss sagen das mir im Vergleich zum EWTO System das WTRifo System besser gefällt. Habe am Anfang einige Monate lang bei der EWTO gelernt. Aber die sind mit WTRifo nicht zu vergleichen. Klar Sifu Jimmy hat bei der EWTO gelernt aber seine Sihings und er vermittteln einem das System ganz anders. Man muss auch nicht für jede Sache gleich ne Prüfung ablegen usw. Es wird mehr Philosophie vermittelt und man kann viel efektiver trainieren und es macht richtig spaß dort. Ich selbst musste WT schon mehrere Male leider einsetzten um mich zu verteidigen. Und ich muss sagen, ich mache es erst seit fast 14 Monaten aber dafür klappt es sehr gut bei mir. Das zeigt wieder wie leicht es zu erlernen ist. Ein umpel von mir ist zu VT gewechselt und meint das man WT und VT nicht miteinander vergleichen kann weil man unter anderem im WT zu lange warten muss bis man die Formen alle bekommt. Im VT ist es wohl so das man dort schon als Schüler die Holzpuppe hat, weil die dort als normales Trainingsgerät angesehen wird. Aber seis drum. Ich bin mit meinem WT voll und ganz zufrieden, weil ich nicht nur das Körperliche erlernen möchte sondern mich auch sehr stark für die Philosophie usw interesiere.
Na mal sehen was ihr nun alle so antwortet. Bin schon gespannt.
Lieben Gruß
WTRifoler
P.S. Der Link zu dem Buch ist veraltet. Das Buch ist nicht mehr on.
Hi,
ist doch super das es Dir gefällt. Du bist noch jung und hast Zeit für alles mögliche.:)
WTRifoler
28-10-2007, 09:44
@WoddenDummy
wie gesagt seit 14 Monaten.
Ein Kumpel von mir ist zu VT gewechselt und meint das man WT und VT nicht miteinander vergleichen kann weil man unter anderem im WT zu lange warten muss bis man die Formen alle bekommt. Im VT ist es wohl so das man dort schon als Schüler die Holzpuppe hat, weil die dort als normales Trainingsgerät angesehen wird. Aber seis drum. Ich bin mit meinem WT voll und ganz zufrieden, weil ich nicht nur das Körperliche erlernen möchte sondern mich auch sehr stark für die Philosophie usw interesiere.
Lieben Gruß
WTRifoler
Dein Kumpel hat dir wohl nur einen ganz kleinen Teil von dem erzählt(hab ich schon andere Gründe von ihm gehört), warum er VT macht und mit dem WT aufgehört hat. Nachdem du hier von Philosophie plapperst, ist auch klar warum. Den Sinn der Puppenform wirst du auf ewig Philosophieren können, weil dir der wahre Kern wohl immer fremd bleibt. Was genau soll dir den ein Sifu beibringen wenn er doch nicht das ganze WT gelernt hat? Hat er sich nun seine eigene Gedanken gemacht? Deswegen sind wohl auch die Waffen und Puppenform so fern, weil sie dir eh keiner erklären kann. Also mal im Ernst. Wenn schon WT dann das Original und dies bei einem Praktiker der EWTO.
Geht es um Ving Tsun, macht man besser einen großen Bogen um den WT Sektor. Viel Spass noch beim Kampf philosophieren. Aber du bist ja erst 19 also noch jung und wer will schon ein Leben haben, ohne einschneidende Fehler zu machen. Immerhin ist ja Erfolg ein Produkt aus Misserfolgen. Das du WT schon des öfteren anwenden musstet, beeindruckt mich sehr. War es der Philosophische Teil?
Wünsche weiterhin viel Spaß
Gruß Eric
Dein Kumpel hat dir wohl nur einen ganz kleinen Teil von dem erzählt(hab ich schon andere Gründe von ihm gehört), warum er VT macht und mit dem WT aufgehört hat. Nachdem du hier von Philosophie plapperst, ist auch klar warum. Den Sinn der Puppenform wirst du auf ewig Philosophieren können, weil dir der wahre Kern wohl immer fremd bleibt. Was genau soll dir den ein Sifu beibringen wenn er doch nicht das ganze WT gelernt hat? Hat er sich nun seine eigene Gedanken gemacht? Deswegen sind wohl auch die Waffen und Puppenform so fern, weil sie dir eh keiner erklären kann. Also mal im Ernst. Wenn schon WT dann das Original und dies bei einem Praktiker der EWTO.
Geht es um Ving Tsun, macht man besser einen großen Bogen um den WT Sektor. Viel Spass noch beim Kampf philosophieren. Aber du bist ja erst 19 also noch jung und wer will schon ein Leben haben, ohne einschneidende Fehler zu machen. Immerhin ist ja Erfolg ein Produkt aus Misserfolgen. Das du WT schon des öfteren anwenden musstet, beeindruckt mich sehr. War es der Philosophische Teil?
Wünsche weiterhin viel Spaß
Gruß Eric
Was will ein Anfänger denn mit den Messern oder dem Stock? Er sollte erstmal ohne Waffen kämpfen können bis er sich an den Messern übt. Kämpfen ohne Waffen ist nämlich erstmal schwierig genug.
Bei welchen Sifu soll er denn trainieren wenn der die Puppenform nicht kann? Etwa noch ein Schülergrad? Ich denke die meißten Sifus haben Ahnung von der Puppenform.;)
Was will ein WTAnfänger denn mit den Messern oder dem Stock?
Nur wissen,ob der Sifu auch in der Zukunft noch interessant für ihn ist ;)
Er sollte erstmal ohne Waffen kämpfen können bis er sich an den Messern übt. Kämpfen ohne Waffen ist nämlich erstmal schwierig genug.
Da du nicht weist, wie ergänzend so ein Waffentraining sein kann, sehe ich dir das einfach mal nach und schiebe das auf deine Unwissenheit dem Ving Tsun System es gegenüber.
Bei welchen Sifu soll er denn trainieren wenn der die Puppenform nicht kann? Etwa noch ein Schülergrad? Ich denke die meißten Sifus haben Ahnung von der Puppenform.;)
Siehst du dir das Unterrichtsprogramm an wie es zum Beispiel in der EWTO gehandhabt wird, so würdest du wissen, das die Bezeichnung Sifu nicht mit dem Wissen an der Holzpuppe oder Waffen zu tun hat. Ein Praktiker hat das waffenlose WT abgeschlossen also auch die WD.
Der Titel Sifu lässt sich eher erwerben
WTRifoler
28-10-2007, 12:16
@Eric
Du solltest mal üben wie man nicht provokant antwortet. Ich habe nie gesagt wie weit mein Sifu ist, er hat alle Formen. Habe sie bei ihm schon gesehen. Du solltest nicht so voreingenommen gegenüber WT sein. Alles hat seine Vor und auch Nachteile. Und NEIN bei den Auseinandersetzungen von mir ging es nicht um die Philosophie. Du verkennst das nur nicht geführte Kämpfe auch gewonnene Kämpfe sind. Du verstehst einfach den Sinn des WT nicht. Man muss sich einem System vollkommen öffnen um es wirklich erlernen zu können. Bevor zu anfängst hier schlecht über WT zu reden solltest du es erstmal selbst probieren. Warum gleich so negativ eingestellt?
@WoodenDummy
Danke für deine Meinung. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Alleine die waffenlose Verteidigung ist schon schwer genug. Ich mein, wem nützt es an der Puppe zu tranieren wenn er die Form davor nicht kann. Nämlich keinem. Alles nach dem anderen schön kleine Schritte umd das Ziel zu erreichen. Um weiterzukommen muss man bereit sein einen Schrit zurück zu gehen. Die Basis ist schließlich das wichtigste. Und im WT baut ja alles aufeinander auf. Die Chum Kiu auf der Siu Nim Tau usw.
Gruß
WTRifoler
@Eric
Du solltest mal üben wie man nicht provokant antwortet. Ich habe nie gesagt wie weit mein Sifu ist, er hat alle Formen. Habe sie bei ihm schon gesehen. Du solltest nicht so voreingenommen gegenüber WT sein. Alles hat seine Vor und auch Nachteile. Und NEIN bei den Auseinandersetzungen von mir ging es nicht um die Philosophie. Du verkennst das nur nicht geführte Kämpfe auch gewonnene Kämpfe sind. Du verstehst einfach den Sinn des WT nicht. Man muss sich einem System vollkommen öffnen um es wirklich erlernen zu können. Bevor zu anfängst hier schlecht über WT zu reden solltest du es erstmal selbst probieren. Warum gleich so negativ eingestellt?
Hör mal du Panause, mach erstmal so lange WT, wie ich es schon gemacht habe. Wir sprechen uns dann, wenn du mal erwachsen bist. Wo du die nächsten Jahre mit deinem WT Wissen hinkommst, war ich schon lange. Lern erstmal soviel WT, wie ich schon vergessen habe, danach sprechen wir uns wieder.
Gruß Eric
@eric
Mir ist schon klar, dass die Waffen dein wingchun ( WT ) verbessern. Das man bei euch das komplette System in 8 Monaten lernt ist mitlerweile bekannt.;) Da die Waffenformen aber eher den Anfänger verwirren oder überfordern könnten, sollte er sich erstmal den waffenlosen Kampf stellen. Oder meinst du nicht, dass ihn zu viel neues überforndern könnte?
Der Sifu Titel ist zu kaufen. Naja, lass ich mal stehen. Aber Jeder Sifu kennt genug vom System um den Anfängern was beizubringen. Gut wenn du dem Anfänger direkt die Messerform zeigen willst, dann vielleicht nicht. Aber wer nach 8 Monaten fertig sein will, geht ja auch zum VT.:D;)
Hör mal du Panause, mach erstmal so lange WT, wie ich es schon gemacht habe. Wir sprechen uns dann, wenn du mal erwachsen bist. Wo du die nächsten Jahre mit deinem WT Wissen hinkommst, war ich schon lange. Lern erstmal soviel WT, wie ich schon vergessen habe, danach sprechen wir uns wieder.
Gruß Eric
Nicht gut drauf heute?
mykatharsis
28-10-2007, 12:35
Ich habe nie gesagt wie weit mein Sifu ist, er hat alle Formen.
Nun, das heisst genau gar nichts. Speziell nicht, da er sie wohl noch bei der EWTO "bekommen" hat.
Du solltest nicht so voreingenommen gegenüber WT sein. Alles hat seine Vor und auch Nachteile.
Er hat genau wie ich viele Jahre mit WT verschwendet. Wenn wir wir voreingenommen sind...und das sind wir :D ...nicht grundlos.
WTRifoler
28-10-2007, 12:45
regt euch doch nich gleich so auf, himmel nochmal.
Also ich für meinen Teil bin mit WT ganz zufrieden, wem es nicht gefällt oder wer wechselt der hat schon seine Gründe. Jedem das seine. Achja und bevor ich es vergesse, auch wenn die EWTO und WTRIfo fast genau das gleiche WT lehren so kommt es auch auf die vermittelung durch den Sifu oder Sihing an wie der Schüler das System lerne.
Straight
28-10-2007, 12:50
@eric
Mir ist schon klar, dass die Waffen dein wingchun ( WT ) verbessern. Das man bei euch das komplette System in 8 Monaten lernt ist mitlerweile bekannt.;) Da die Waffenformen aber eher den Anfänger verwirren oder überfordern könnten, sollte er sich erstmal den waffenlosen Kampf stellen. Oder meinst du nicht, dass ihn zu viel neues überforndern könnte?
Der Sifu Titel ist zu kaufen. Naja, lass ich mal stehen. Aber Jeder Sifu kennt genug vom System um den Anfängern was beizubringen. Gut wenn du dem Anfänger direkt die Messerform zeigen willst, dann vielleicht nicht. Aber wer nach 8 Monaten fertig sein will, geht ja auch zum VT.:D;)
Deine Argumentation kommt so rüber, als ob man am besten gar nicht mit dem WT anfängt, weil das einen Anfänger so oder so überfordert ...
Frei nach dem Motto
Biu Tze ... Nein auf jeden Fall etwas später!
Holzpuppe ... Oh mein Gott ...am besten nicht mal in die Richtung schielen.
Langstock ... Die beanspruchten Gelenke und das menschl. Nervernsystem wären damit doch hoffnungslos überfordert ;-)
Du kannst dem Menschen schon etwas mehr zutrauen!
Diese "bescheidene" Step by Step Einstellung ist ja schön und gut, aber man kann es auch übertreiben ... Wo ziehst du denn die Grenze zwischen künstlichem Strecken der Programme oder dem gewissenhaften und gründlichen Lernen. Für viele sind diese 2 Punkte absolut Deckungsgleich.
Aber Jeder Sifu kennt genug vom System um den Anfängern was beizubringen. Gut wenn du dem Anfänger direkt die Messerform zeigen willst, dann vielleicht nicht. Aber wer nach 8 Monaten fertig sein will, geht ja auch zum VT.:D;)
Wenns eh nur darum geht dem Schüler ein bisschen etwas beizubringen ist es natürlich in Ordnung ... Für mich wäre es allerdings etwas zu bescheiden.
WTRifoler
28-10-2007, 13:08
Jeder hat halt seine eigene favorisierte KK. Aber mal im ernst, jede KK behauptet ja eh von sich die beste und effektivste zu sein das muss jeder für sich feststellen.
@eric
Mir ist schon klar, dass die Waffen dein wingchun ( WT ) verbessern. Das man bei euch das komplette System in 8 Monaten lernt ist mitlerweile bekannt.;) Da die Waffenformen aber eher den Anfänger verwirren oder überfordern könnten, sollte er sich erstmal den waffenlosen Kampf stellen. Oder meinst du nicht, dass ihn zu viel neues überforndern könnte?
Der Sifu Titel ist zu kaufen. Naja, lass ich mal stehen. Aber Jeder Sifu kennt genug vom System um den Anfängern was beizubringen. Gut wenn du dem Anfänger direkt die Messerform zeigen willst, dann vielleicht nicht. Aber wer nach 8 Monaten fertig sein will, geht ja auch zum VT.:D;)
Wer redet von 8 Monaten? Woher willst du Wissen, was ein Sifu über das Wing Tsun weis? Das sind bei dir alles Vermutungen. Du kannst wegen deinem mangelten *ing *ung Wissen gar nicht beurteilen. Was genau ist den vom WT eigentlich Ving Tsun? Gar nichts. Also belächele nicht etwas, was du nicht kennst. Anfänger überfordern? Du musst ständig an deine Grenzen um deine Möglichkeiten zu verbessern.
Gruß Eric
WTRifoler
28-10-2007, 13:29
Dann belehre uns doch Eric. Was ist an VT so anders als bei WT? Warum ist WT laut dir mies und VT gut?
Dann belehre uns doch Eric. Was ist an VT so anders als bei WT? Warum ist WT laut dir mies und VT gut?
Hast du mal Systeme gegeneinander kämpfen sehen? Menschen kämpfen gegen Menschen. Ein System ist so gut wie man es adaptieren kann. Wenn es so komplex ist, dass man ein Leben braucht und trotzdem nicht annähernd den Technikbereich durch hat, ist es untauglich. Ich brauche hier keinen Onlineuntericht zu machen. Du würdest in den Ansätzen nicht verstehen, was ich dir erkläre, weil du A: keine Ahnung von WT hast (ist bei etwas mehr wie ein Jahr nicht verwunderlich wenn es ums WT geht) und B: ............. und so weiter..........
Ich hab nicht geschrieben das WT mies ist. WT ist halt kein Ving Tsun und sonst gar nix. Es ist sogar sehr gut, das WT. Es sorgt dafür das solche Leute wie du von der Straße sind. Es bietet einen Sozialen Kontakt und ist ein totales Livestyleprodukt. Für jeden Lebensweg gibt es eine WT Lösung. Also für jemanden der das benötigt, ist WT genau das richtige.
Gruß Eric
Aber wer nach 8 Monaten fertig sein will, geht ja auch zum VT.
So ein Schwachsinn.
Kampfkunst ist wie Mathe. Du kannst ohne dividieren zu können, keine Wurzeln ziehen.
Wie soll jemand die BT verstehen wenn er nichteinmal die Bewegungen der SNT richtig gelernt hat.
Nein nein...Eric ist nicht gut drauf heute. Hat ein 3 Schülergrad ihn vielleicht im Sparring besiegt?:D
Hat ein 3 Schülergrad ihn vielleicht im Sparring besiegt?:D
Du meinst so ein Ahnungsloser wie Du? Nöö keine Angst. Und weil du immer nach meiner heutigen Laune fragst:Ich bin sehr gut gelaunt.
Du meinst so ein Ahnungsloser wie Du? Nöö keine Angst. Und weil du immer nach meiner heutigen Laune fragst:Ich bin sehr gut gelaunt.
Selbst ich hätte dich damals mit dem 3. Schülergrad besiegt.:D;)
Dich hätte selbst ich damals mit dem 3. Schülergrad besiegt.:D;)
klar. Nur schön daran glauben, dann wirds schon. Ich mach mir die Welt , wie sie mir gefällt :D
Genau das ist aber der Punkt. Mehr wird nicht draus wie das Niveau das du mitbringst.
Hättest die Zeit besser in einem Boxclub investiert. Da hätte sich auch etwas an deinen Fähigkeiten verändert.
Heute glaubst du halt und früher konntest du vielleicht.
Kleiner aber feiner Unterschied. Das gute beim WT ist der Aufbau eines nicht unerheblichen Selbstbewusstsein.
Selbst jemand, der nie eine Schlägerei hatte, glaubt auf einmal, dass er jeden, schon immer gepackt hat.
Auf einmal hast du Eier wo früher ein Loch war
In diesem Sinne
N8
Gruß Eric
StefanB. aka Stefsen
28-10-2007, 19:05
also ich selbst mache auch WT bei WTRifo. Ich muss sagen das mir im Vergleich zum EWTO System das WTRifo System besser gefällt. Habe am Anfang einige Monate lang bei der EWTO gelernt. Aber die sind mit WTRifo nicht zu vergleichen. Klar Sifu Jimmy hat bei der EWTO gelernt aber seine Sihings und er vermittteln einem das System ganz anders. Man muss auch nicht für jede Sache gleich ne Prüfung ablegen usw. Es wird mehr Philosophie vermittelt und man kann viel efektiver trainieren und es macht richtig spaß dort. Ich selbst musste WT schon mehrere Male leider einsetzten um mich zu verteidigen. Und ich muss sagen, ich mache es erst seit fast 14 Monaten aber dafür klappt es sehr gut bei mir. Das zeigt wieder wie leicht es zu erlernen ist. Ein umpel von mir ist zu VT gewechselt und meint das man WT und VT nicht miteinander vergleichen kann weil man unter anderem im WT zu lange warten muss bis man die Formen alle bekommt. Im VT ist es wohl so das man dort schon als Schüler die Holzpuppe hat, weil die dort als normales Trainingsgerät angesehen wird.......
P.S. Der Link zu dem Buch ist veraltet. Das Buch ist nicht mehr on.
Hallo WTRifoler,
ich weiss irgendwie nicht, was ich davon halten soll in deinem Post vorzukommen.
Zumal es mit dem Thema nicht wirklich zu tun hat!
Warum ich zum Ving Tsun gewechselt bin geht eigentlich niemanden etwas an und deine Aussagen sind da etwas, wie soll ich sagen, irreführend.Es ist ja jetz auch noch nicht sooo lange her, dass ich als "großkotziger" WTler, und so dachte ich, zum Ving Tsun Training nach Menden gefahren bin, und mir das da mal anzuschauen.
Und wie das im Leben so ist war ich so überzeugt von meinen Fähigkeiten und meinen Kenntnissen über wing chun im allgemeinen, dass es mir im Nachhinein nur peinlich ist! Denn recht schnell bei meinen ersten Besuch wurde mir klar, wie wenig ich doch eigentlich weiss und dass nicht auf jede Frage mit Taoismus geantwortet werden kann.;)
Lange Rede kurzer Sinn. Schnell wurden einige Luftschlösser zum Einsturz gebracht und und wollte nun endlich damit beginnen "wing chun" zu lernen. So kam es wie es kommen musste und ich trainiere nun Ving Tsun bei Philipp Bayer. Und jedes Training is wie eine Offenbarung;)! Ich bin begeister!
P.S.
Wie schön, dass du dich für Philosophi interessierst, da ich ja mit meinen Philo-Studium begonnen habe. Da können wir gerne mal drüber diskutieren.
In diesem Sinne,
Gruß, Stefsen
Trinculo
28-10-2007, 19:12
Was ich in dem Zusammenhang schon gelern habe ist, dass Philosophie und Praxis\Wissenschaft sich ausschließen, es kann also gar keine praktisch anwendbare Philiosophie geben!
Muss wohl ein Fernstudium sein :D Tut mir Leid, aber diese Aussage ist völlig daneben. Philosophie ist von vielen ihrer bedeutendsten Vertreter vor allem als Lebenskunst angesehen worden, und nicht als abstraktes Geschwafel.
StefanB. aka Stefsen
28-10-2007, 19:23
Muss wohl ein Fernstudium sein :D Tut mir Leid, aber diese Aussage ist völlig daneben. Philosophie ist von vielen ihrer bedeutendsten Vertreter vor allem als Lebenskunst angesehen worden, und nicht als abstraktes Geschwafel.
Schon richtig, aber Philosophie ist keine Wissenschaft für sich, sondern setzt eher vor der eigentlichen Wissenschaft an, indem es neue Fragen stellt und sich mit den alten Größen beschäftigt. Wenn man "seine" Philosophie gefunden hat, kann man natürlich in ethischer Hinsicht sein Leben danach ausrichten, aber nicht damit kämpfen!:cool:
Philosophie ist viel eher eine Erkenntnismethodik, die sich in klaren Strategien wiederfindet. Es gab und gibt so viele unterschiedlich Philosophen und ebenso viele Philosophien. Was ich sagen wollte ist, Philosophie findet im Kopf statt, und keine KK der Welt wird es einem erleichtern, die Philosophie, auf die sie sich beruft zu verstehen!
Bin halt gerade erst anfgefangen aber das wird schon noch!
Greetz;)
mykatharsis
28-10-2007, 19:28
Kampfkunst ist wie Mathe. Du kannst ohne dividieren zu können, keine Wurzeln ziehen.
Man Dir auch ohne Einmaleins ne ordentliche Bauernfotzn verpassen. :D
StefanB. aka Stefsen
28-10-2007, 19:49
Jeder hat halt seine eigene favorisierte KK. Aber mal im ernst, jede KK behauptet ja eh von sich die beste und effektivste zu sein das muss jeder für sich feststellen.
Nein nicht jede KK behauptet die beste und effektivste zu sein, soetwas wird vornehmlich im WT gemacht;)
Muss wohl ein Fernstudium sein :D Tut mir Leid, aber diese Aussage ist völlig daneben. Philosophie ist von vielen ihrer bedeutendsten Vertreter vor allem als Lebenskunst angesehen worden, und nicht als abstraktes Geschwafel.
Ich hab ja keine Ahnung davon, aber ich fand da diesen Artikel (http://www.paulgraham.com/philosophy.html) ganz interessant, der das etwas anders darstellt.
Gruß,
Wolfgang
MaxderStille
29-10-2007, 03:18
Hallo,
hätte das PDF auch gerne gelesen, ist aber nicht mehr online. Kann mir das jemand schicken, bzw uploaden auf ********** und mir den Link schicken, bitte? Wäre klasse. Danke.
Trinculo
29-10-2007, 07:45
Schon richtig, aber Philosophie ist keine Wissenschaft für sich, sondern setzt eher vor der eigentlichen Wissenschaft an, indem es neue Fragen stellt und sich mit den alten Größen beschäftigt. Wenn man "seine" Philosophie gefunden hat, kann man natürlich in ethischer Hinsicht sein Leben danach ausrichten, aber nicht damit kämpfen!:cool:
Philosophie ist viel eher eine Erkenntnismethodik, die sich in klaren Strategien wiederfindet. Es gab und gibt so viele unterschiedlich Philosophen und ebenso viele Philosophien. Was ich sagen wollte ist, Philosophie findet im Kopf statt, und keine KK der Welt wird es einem erleichtern, die Philosophie, auf die sie sich beruft zu verstehen!
Bin halt gerade erst anfgefangen aber das wird schon noch!
Greetz;)
Jetzt habe ich Dich verstanden :) Abgesehen davon wird im KK-Bereich vieles als "Philosophie" verkauft, was diesen Namen nicht im entferntesten verdient. Der Begriff "Philosophie" hat nun leider mal im Umgangssprachlichen eine Entwertung erfahren und quasi eine Zweitbedeutung im Sinne von "Einstellung" angenommen, Stichwort "Firmenphilosophie" o.ä. In dieser Weise sollte man wohl auch die meisten KK-Philosophien verstehen, die einem angedreht werden.
Viel Spaß bei Deinem Studium, ich beneide Dich ;)
StefanB. aka Stefsen
29-10-2007, 18:38
@Trinculo
Brauchst du nicht:)
Ganz schön dicker Brocken mit der Philosophie:D, und Geschichte kommt ja auch noch dazu:ups:
Auch die Philosophie als "Wissenschaft" hat sich nach und nach verändert, besonders nach Kant.
Falls es dich interessiert kannst du dich ja mal mit Edmund Husserls´Krisis Schrifft befassen, der hat da seine ganz eigene Theorie. Ist auf jaden Fall interessant!
In diesem Sinne,
Gruß, Stefsen
WTRifoler
30-10-2007, 21:13
@Stefsen
Da muss ich mich wohl falsch ausgedrückt haben. Entschuldige bitte. Naja sagen wir mal so viele KKs behaupten das "Ultimative" System zu sein. Wie dem auch sei, du weißt ja weshalb ich WT mache und was da deine Aussage mit der Philosophie angeht, das sie im Kopf stattfindet hast du ja recht. Sifu sagt ja auch nicht das unser WT sich durch den Taoismus erklärt. Klar ist ein wenig schwer zu verstehen, ich streite auch nicht ab das ich noch sehr viel zu lernen habe, grada darauf freue ich mich ja, auf das lernen.
derKünstler
30-10-2007, 21:40
Nein nicht jede KK behauptet die beste und effektivste zu sein, soetwas wird vornehmlich im WT gemacht;)
Was wiederum nicht sein kann, weil dem Vernehmen nach Senmotic red die beste KK ist. :cool:
SifuMartinDragos
30-10-2007, 23:05
Kann man dort auf den Bildern mit WSL wirklich den einspurigen Stand erkennen? Dachte, die WSL-Leute würden allesamt 2-spurig stehen.:cool:
..dabei fängt der Spass ja eigentlich erst richtig ab der 3-Spurigkeit an :D
mykatharsis
30-10-2007, 23:09
Im Weinzelt bei uns gibts 4-Spurige. Nichts für den Genießer, aber knallt. :D
StefanB. aka Stefsen
31-10-2007, 07:00
Was wiederum nicht sein kann, weil dem Vernehmen nach Senmotic red die beste KK ist. :cool:
Senmotic Red ist doch WT oder? Nur schlechter:D
StefanB. aka Stefsen
31-10-2007, 07:01
..dabei fängt der Spass ja eigentlich erst richtig ab der 3-Spurigkeit an :D
Kommentare, die die Welt nicht braucht! Aber man ist ja nicht wegen seines "guten" Humors hier.:rolleyes:
Trinculo
31-10-2007, 07:47
Das wäre ja das erste Mal, dass die Wing Chun'ler überhaupt spuren :p
Denke mal, das Thema hat sich erschöpft ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.