Vollständige Version anzeigen : Doppelnelson Abwehr?
Hallo Leute,
wie (meine mit welcher Technik) wehrt Ihr einen Doppelnelson ab, davon ausgehend das es schon zu spät ist und Ihr drin seit.
1. Im Stand
2. In Bodenlage
Vielen Dank
Viele Grüße
Heiko
Können bei dem Griff eigendlich Halswirbel verletzt werden :confused:
Ich würde beide kleine Finger packen und sie Brechen oder ist das ne schlechte idee??
BrandomLee
15-10-2007, 01:48
1. Im stand kannst du dich fallen lassen wenn er es noch nicht voll druchgezogen hat und somit quasi aus dem nelson raus gleiten.
Wenn er dich schon im nelson hat versuchen arme zusammenzupressen nach vorne und gleichzeitig ruckartig einen stoss mit deiner huefte zu geben.
In der bodenlage war ich noch nie im nelson....
Ja wenn der angreifer power hat koennen wirbel in mitleidenschaft gezogen werde...
gruesse thomas
was ist denn bitte ein doppelnelson?
Gerhard32
15-10-2007, 02:22
1. Genauso wie Brandon sagt! Arme nach oben, ganz locker bleiben und runter. Falls es geklappt hat Ellenbogen in die Eier(falls du es für SV wissen wolltest).
AMOK! Bernd
15-10-2007, 04:24
Aus dem Doppelnelson sollte man wirklich so schnell raus wie nur moeglich. Ein Angreifer mit genug Kraft kann damit die Nackenwirbelsaeule brechen.
Die Arme nach oben strecken und sich nach unten fallen lassen funktioniert nur, wenn Du schlank bist und relativ schmale Schultern hast. Mit breiten Schultern und ausgepraegtem Latissimus Muskel funzt das nicht mehr. Da muss man dann schon kreativer vorgehen. Kenne auch kein Patentrezept.
Am Boden kenne ich gar kein Patentrezept gegen den Doppelnelson.
Am besten lasst ihr Euch natuerlich erst gar nicht in diesen Griff kriegen...
Schnueffler
15-10-2007, 09:08
Wenn der Angreifer im Stand die Hände schon geschlossen hat, wird es problematisch.
Mir fallen nur zwei Varianten ein, aber dafür muß man körperlich ziemlich kräftig sein.
1. während ich ihm meine seitliche Sohle der Schuhe übers Schienbein reibe muß ich die Arme nach vorn/unten ziehen und kann ggf. so den Griff öffnen.
2. Harai Goshi Maki Komi, dabei auch die Arme nach vorn/unten ziehen um sein eigenes Genick zu schützen. Man landet voll auf seinem Gegner/Partner! Zum üben würde ich zu einer Weichmatte raten!
Ist aber extrem schwer und heftig!
Bei beidem muß man über ein großes Maaß an Kraft verfügen!
MfG
Markus
gion toji
15-10-2007, 09:39
1. Im stand kannst du dich fallen lassen wenn er es noch nicht voll druchgezogen hat und somit quasi aus dem nelson raus gleiten.
ich fürchte, das funktioniert nicht. Denn du musst eine Lücke schaffen zwischen deinen und seinen Armen. Und sobald du das machst, wird er die Schlinge nur noch enger zuziehen.
Ich denke, die einzige Möglichkeit wäre die Finger anzugreifen.
Oder eben gar nicht erst reinkommen ;)
MAT Hannover
15-10-2007, 09:57
Wenn man drinhängt und durchrutschen nicht mehr in Frage kommt, sofort Hände ineinandergreifen, Handrücken auf die eigene Stirn pressen. Damit stabilisiert man erstmal die Halswirbelsäule und erzeugt mehr Gegendruck. Dann die Ellbögen vor dem Körper zusammenziehen, Körper nach vorn lehnen, Hüfte rausschieben. Evtl. kann man den Griff damit sprengen. Ggf. Bein raus und werfen wie schon beschrieben.
Präventiv: Rücken- Nackenmuskulatur gut trainieren ;)
Finger angreifen ist unsicher und gefährlich, ein gebrochener Finger hält keinen auf und macht erforderlich, die Hände von der Strin zu nehmen. Dann ist wie gesagt der Gegendruck zu groß...
was ist denn bitte ein doppelnelson?
Nelson (Ringen - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_(Ringen))
EricZion
15-10-2007, 10:21
Eigentlich ist ie Befreiung aus dem Doppelnelson im Stand ziemlich leicht.
Geh dabei zu Beginn so vor, wie Pooka es vorschlägt. Also beide Hände verschränken und an Deine eigene Stirn pressen. Nun kannst Du mit der unterstützenden Kraft der Hände den Kopf wieder nach oben bringen. Allein mit der Hals- bzw. Nackenmuskulatur ist das nicht möglich. Ab diesem Moment führst Du Dein linkes Bein (stehst ja vor dem Gegner) zu Deinem Rechten um dann Deinen linken Fuß hinter den linken Fuß Deines Gegners abzustellen. Also stehst Du nun zumindest unten seitlich hinter Deinem Gegner. Schaffe Dir eine sichere Base. Es ist hier nicht notwendig den Griff des Gegners zu lösen, denn Du kannst ihn jetzt wunderbar mit einem Sukui Nage (Schaufelwurf) werfen. Dazu beugst Du Dich nach vorne, packst seine rechte Knieinnenseite mit der rechten und seine linke Knieinnenseite mit Deiner linken Hand. Der linke Arm muss jedoch vor den Beinen des Gegners geführt werden. Alternativ kannst Du auch die Hose des Gegners greifen.
Der Wurf funktioniert allerdings nicht mit den Armen oder aus dem Rücken. Du solltest ihn aus der Hüfte und den Beinen werfen. Das klappt dann auch ohne einen Bandscheibenvorfall zu verursachen. Nun führst Du ihn ruhig so hoch wie Du kannst, um in - so für die Straßenversion - so richtig auf den Boden schleudern zu können. Du solltest dabei auch ruhig - niemals aber im Training - auf Deinem Gegner landen, denn dabei wird er sehr stark in die Mangel genommen und entweder keine Luft mehr bekommen oder sich seine Rippen brechen. Zweites ist wahrscheinlicher...
Der Doppelnelson ist eher ein bescheidener Angriff, vor dem man meiner Meinung nach keine Angst haben braucht.
Es gibt eine weitere - aber sehr gefährliche und unsichere - Alternative. Ich kann sie nicht empfehlen, schildere sie aber kurz. Man mache eine Art Flugrolle und hofft, dass der Gegner mit seinem Kopf frontal auf dem Boden fallen wird. Kann aber zu extremen Verletzungen führen und ist auch fürs Training nicht geeinget, Auch nicht wenn man Matten hat. Also lieber lassen, auch wenn man es bei manchen Kämpfen aus Asien sieht. Kann zu Genickbruch, Lähmung und schlimmeres führen.
Im Boden kenne ich den Doppelnelson nicht. War da noch nie drinn. Sorry, kann da also nicht helfen.
Grüße
EricZ
Schnueffler
15-10-2007, 10:52
Eigentlich ist ie Befreiung aus dem Doppelnelson im Stand ziemlich leicht.
Geh dabei zu Beginn so vor, wie Pooka es vorschlägt. Also beide Hände verschränken und an Deine eigene Stirn pressen. Nun kannst Du mit der unterstützenden Kraft der Hände den Kopf wieder nach oben bringen. Allein mit der Hals- bzw. Nackenmuskulatur ist das nicht möglich. Ab diesem Moment führst Du Dein linkes Bein (stehst ja vor dem Gegner) zu Deinem Rechten um dann Deinen linken Fuß hinter den linken Fuß Deines Gegners abzustellen. Also stehst Du nun zumindest unten seitlich hinter Deinem Gegner. Schaffe Dir eine sichere Base. Es ist hier nicht notwendig den Griff des Gegners zu lösen, denn Du kannst ihn jetzt wunderbar mit einem Sukui Nage (Schaufelwurf) werfen. Dazu beugst Du Dich nach vorne, packst seine rechte Knieinnenseite mit der rechten und seine linke Knieinnenseite mit Deiner linken Hand. Der linke Arm muss jedoch vor den Beinen des Gegners geführt werden. Alternativ kannst Du auch die Hose des Gegners greifen.
Der Wurf funktioniert allerdings nicht mit den Armen oder aus dem Rücken. Du solltest ihn aus der Hüfte und den Beinen werfen. Das klappt dann auch ohne einen Bandscheibenvorfall zu verursachen. Nun führst Du ihn ruhig so hoch wie Du kannst, um in - so für die Straßenversion - so richtig auf den Boden schleudern zu können. Du solltest dabei auch ruhig - niemals aber im Training - auf Deinem Gegner landen, denn dabei wird er sehr stark in die Mangel genommen und entweder keine Luft mehr bekommen oder sich seine Rippen brechen. Zweites ist wahrscheinlicher...
Der Doppelnelson ist eher ein bescheidener Angriff, vor dem man meiner Meinung nach keine Angst haben braucht.
Es gibt eine weitere - aber sehr gefährliche und unsichere - Alternative. Ich kann sie nicht empfehlen, schildere sie aber kurz. Man mache eine Art Flugrolle und hofft, dass der Gegner mit seinem Kopf frontal auf dem Boden fallen wird. Kann aber zu extremen Verletzungen führen und ist auch fürs Training nicht geeinget, Auch nicht wenn man Matten hat. Also lieber lassen, auch wenn man es bei manchen Kämpfen aus Asien sieht. Kann zu Genickbruch, Lähmung und schlimmeres führen.
Im Boden kenne ich den Doppelnelson nicht. War da noch nie drinn. Sorry, kann da also nicht helfen.
Grüße
EricZ
Ich finde den Nelson nicht bescheiden! Hat jemand, der dir körperlich ebenbürtig oder überlegen, mal bei dir ansatzweise versucht das Ding durchzuziehen, bzw. langsam den Druck erhöht?
Genauso einen Sukui Nage zu werfen?!?
Er wird versuchen dich ins Hohlkreuz zu ziehen und mit seiner Hüfte dagegen sperren, so das du dich nicht beugen kannst zum greifen, zweitens werden deine Hände/Arme damit beschäftigt sein, den Druck von deinem Genick zu nehmen, sobald der Gegner die Hände in deinem Nacken geschlossen hat. Du müßtest schon den Griff dafür sprengen um deine Technik durchziehen zu können!
Das mit deiner Flugrolle ist das, was ich meinte mit meiner zweiten Variation!
MfG
Markus
EricZion
15-10-2007, 11:02
Hi Schnüffler,
bisher habe ich mich damit immer befreien können. Und da ich nich der körperlich stärkste bin, denke ich, dass die Befreiung durchaus auch bei anderen funktioniert. Auch wenn der Gegner auch mal den Druck erhöht (wie eigentlich sonst?). Meine Befreiung ist ja auch nur ein Vorschlag, über den sich jeder so seine Gedanken machen und ggf. ausprobieren kann.
Ich halte es nicht unbedingte für notwendig, den Griff des Gegners zu lösen, wenn man schon im Sukui Nage Eingang ist. Vielleicht darf ich Dir Vorschlagen, dass einfach mal auszuprobieren. Sollte es nicht klappen, war es doch jedenfalls einen Versuch wert, oder?
Zur Flugrolle: Sorry, hab übersehen, dass Du die schon vorgeschlagen hast.
Schönen Gruß,
EricZ
es wurden ja schon ein paar gute Sachen beschrieben... mein Favorit ist auch kleinen finger schnappen und brechen.... wenn man nicht so beweglich ist evtl. mit den Füßen arbeiten...
...und für die extravaganten...es gibt so ein paar schöne Schmerzpunkte am Hals...ist aber nur zu empfehlen, wenn man sie auf Anhieb findet und die entsprechende Beweglichkeit hat...
...in meiner ersten Schule habe ich so was gelernt wie sich selbst auf den Boden fallen lassen...und dabei dem Gegner einen Kick verpassen... funktioniert aber nicht wenn der Gegener gut festhält :( oder körperlich weit überlegen ist... also sprich für Frauen ungeeignet...
Schnueffler
15-10-2007, 11:10
@ Eric:
Für mich stellt sich aber die Frage, wie ich die Beine greifen will, wenn ich im Nelson hänge?
Ich bin gestreckt, ggf. leicht im Hohlkreuz und meine Arme sind oberhalb meiner Schultern!
Wie komme ich dann runter in die Knie, um die Beine für den Wurf zu greifen?
Wenn ich einen Nelson ansetze drücke ich zwar den Kopf des Gegners nach vorn unten, die Arme ziehe ich ihm aber gleichzeitig nach oben hinten und ich versuche ihn ins Hohlkreuz zu bekommen, idealerweise ihn leicht auszuheben/aufzuladen.
Und da tun sich für mich die Probleme auf, das ich mich als Verteidiger nicht so nach unten begeben kann, um den Sukui Nage zu werfen, bzw. überhaupt meine Füße zu positionieren.
MfG
Markus
MAT Hannover
15-10-2007, 11:44
es wurden ja schon ein paar gute Sachen beschrieben... mein Favorit ist auch kleinen finger schnappen und brechen.... wenn man nicht so beweglich ist evtl. mit den Füßen arbeiten...
...und für die extravaganten...es gibt so ein paar schöne Schmerzpunkte am Hals...ist aber nur zu empfehlen, wenn man sie auf Anhieb findet und die entsprechende Beweglichkeit hat...
...in meiner ersten Schule habe ich so was gelernt wie sich selbst auf den Boden fallen lassen...und dabei dem Gegner einen Kick verpassen... funktioniert aber nicht wenn der Gegener gut festhält :( oder körperlich weit überlegen ist... also sprich für Frauen ungeeignet...
Wenn dich ein kräftiger Kerl im Doppelnelson hat, wird er dich damit nicht nur halten wollen, sondern deine Wirbelsäule zusammestauchen und deinen Kopf mit Kraft nach vorn unten drücken. Das kannst du nur wie beschrieben verhindern. fummelst du planlos an seinem Hals herum oder versuchst ihm einen kleinen Finger zu brechen, wird er dir das Genick brechen :ups: - in einer realen Kampfsituation.
oha also ne schlechte Idee
also muss ich mit den Beinen und Körper arbeiten
kann man scih da rauswinden(wenn der doppelnelsen schlecht ausgeführt wird):confused:
Wanderlei Silva
15-10-2007, 12:58
@ Eric:
Für mich stellt sich aber die Frage, wie ich die Beine greifen will, wenn ich im Nelson hänge?
Ich bin gestreckt, ggf. leicht im Hohlkreuz und meine Arme sind oberhalb meiner Schultern!
Wie komme ich dann runter in die Knie, um die Beine für den Wurf zu greifen?
Wenn ich einen Nelson ansetze drücke ich zwar den Kopf des Gegners nach vorn unten, die Arme ziehe ich ihm aber gleichzeitig nach oben hinten und ich versuche ihn ins Hohlkreuz zu bekommen, idealerweise ihn leicht auszuheben/aufzuladen.
Und da tun sich für mich die Probleme auf, das ich mich als Verteidiger nicht so nach unten begeben kann, um den Sukui Nage zu werfen, bzw. überhaupt meine Füße zu positionieren.
MfG
Markus
Die Technik ist schon gut klappt auch meistens auch wenn man glaubt das man nicht die Beine fassen kann.Würde dir empfehlen es mal auszubrobieren um zu sehen ob es bei dir Klappt.
YouTube - Baz Rutten Self Defense Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=eN-dTZ3fLQk&mode=related&search=)
Die Technik sieht man bei 4.06
Schnueffler
15-10-2007, 15:49
Die Technik ist schon gut klappt auch meistens auch wenn man glaubt das man nicht die Beine fassen kann.Würde dir empfehlen es mal auszubrobieren um zu sehen ob es bei dir Klappt.
YouTube - Baz Rutten Self Defense Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=eN-dTZ3fLQk&mode=related&search=)
Die Technik sieht man bei 4.06
Ansehen werde ich es mir so schnell es geht.
Bis dahin bleiben aber meine Zweifel, denn wenn ich jemanden wirklich im Nelson habe, steht er instabil in einem Hohlkreuz, idealerweise auf den Fußspitzen und seine Arme sind weit nach oben hinten gedrückt.
Als Verteidiger müßte ich den Angreifer dazu bewegen, das er mich aus dieser Position raus läßt, bzw. irgendwie versuchen seinen Griff zu sprengen!
MfG
Markus
Michael N.
15-10-2007, 16:50
Variation aus dem Doppelnelson für´n Heiko
"Ellenbogen nach unten zum Körper drücken, mit dem Kopf nach hinten, evtl. Finger, die dann einem entgegenkommen, mit Hebel bearbeiten"
Ansonsten zeige ich es dir beim nächsten Mal, wie ich es meine.
:D
Tja jetz muss doch prompt noch so ein "bescheuerter" (Ex-)WTler kommen und auch was sagen:p
Probiert mal folgendes: Falls Griff noch nicht geschlossen, Arme am Körper nach unten drücken.
Falls Griff geschlossen folgendes:
Genick stabilisieren----> Arme nach unten oder an die Stirn wie schon beschrieben
Mit dem rechten Fuss ein Schritt nach rechts
linken Fuss hinter den Rechten Fuss des Gegners setzen (das eigene Knie sollte hinter seinem liegen)
Nun sollte man rechts hinter ihm stehen edit:/ zumindest zum Teil...
Nun mit der linken Hand seinen Kopf nach hinten drücken und in nem Bogen zu sich ziehen; gleichzeitig mit dem eigenen Knie sein Knie nach vorne drücken (was zu einer Schwächung seines Stands führt)
Das ganze funktioniert aber nicht, wenn man rumstolpert.
So das wars von mir
Falls Griff geschlossen folgendes:
Genick stabilisieren----> Arme nach unten oder an die Stirn wie schon beschrieben
Mit dem rechten Fuss ein Schritt nach rechts
linken Fuss hinter den Rechten Fuss des Gegners setzen (das eigene Knie sollte hinter seinem liegen)
Nun sollte man rechts hinter ihm stehen
Nun mit der linken Hand seinen Kopf nach hinten drücken und in nem Bogen zu sich ziehen; gleichzeitig mit dem eigenen Knie sein Knie nach vorne drücken (was zu einer Schwächung seines Stands führt)
Das ganze funktioniert aber nicht, wenn man rumstolpert.
So das wars von mir
:confused:
jemand hält dich von hinten fest, du machst nen schritt und stehst HINTER IHM?!
bestimmt...
ich würde ihm wohl die kniescheibe bearbeiten, bis er keine lust mehr hat... die arme braucht man ja woanders
:confused:
jemand hält dich von hinten fest, du machst nen schritt und stehst HINTER IHM?!
bestimmt...
Naja, zumindest zum Teil hinter ihm - schau dir mal das Bas Rutten Vid an, da siehst du's.
EricZion
16-10-2007, 01:25
@ WanderleySilva
Danke für den Backup und den Bas Rutten Link! Kannte das Video noch gar nicht. Macht er gut vor. Der Partner sieht nach dem Sturz reichlich mitgenommen aus (Vorsicht wegen den Rippen!!! Vielleicht (Edit: den Gegner) im Training eher einfach mal nur fallen lassen, anstatt sich selbst noch so volle Kanne drauf zu stürzen).
@ alle
Hab die Technik aus Kawaishi - My Method of Selfdefense (1957), Figure 20. Das war und sollte auch derzeit einer der bekannstesten Judoka sein, der seine Lehren unter anderem in den USA und Europa verbreitet hat. Der gute Bas Rutten hat da auf althergebrachtes und funktionierendes zurückgegriffen. Also auch sein modern präsentiertes Programm besteht eben größtenteils aus traditionellen Judo bzw. Jiu Jitsu Techniken.
Schönen Gruß,
EricZ
Naja, zumindest zum Teil hinter ihm - schau dir mal das Bas Rutten Vid an, da siehst du's.
ich fand dieses video eher merkwürdig...
bzw sehe es wie schnüffler... wenn der kollege ihn wirklich hochhebt, oder rückwärts läuft oder einfach mal stärker als der verteidiger ist etc, wird das schon weniger lustig.
Schnueffler
16-10-2007, 08:33
Bin leider noch nicht dazu gekommen, mir das Video anzusehen!
Aber ich denke doch mal, das wir alle einer Meinung sind, das ich, sobald der Griff geschlossen ist und Druck aufgebaut ist, ich mein Genick stbilisieren muß und den Angreifer irgendwie beschäftigen muß, damit er von seinem Vorhaben abrückt, sei es durch nach hinten oder unten treten, Kopfstoss oder sonstigem.
MfG
Markus
Schnueffler
16-10-2007, 17:38
So, jetzt habe ich das Video gesehen!
Bas sprengt den Griff zwar nicht, aber er "lockert" ihn insoweit, das er erst die Hände vor die Stirn nimmt und dann eine Kopfnuss nach hinten verteilt. So ist der Angreifer dann locker genug um in den Sukui Nage zu gehen, auch wenn er den Griff selbst nicht sprengt!
MfG
Markus
EricZion
16-10-2007, 22:01
@Schnüffler,
ich sehe da zwar keine Kopfnuss. Was aber sicherlich richtig ist, ist das der Druck des Genickhebels gemindert wird und der Sukui Nage dadurch erleichtert wird. Die Idee mit der Kopfnuss finde ich zwar nicht schlecht. Aber wer mal so wie beschrieben im Doppelnelson war, der wird feststellen, dass eine Kopfnuss nicht möglich sein wird. Es sei denn, man heisst Dhalsim und kommt aus dem "Street-Fighter Ryu"...
Gruß,
EricZ
Schnueffler
17-10-2007, 11:08
Nachdem er seine Hände vor der Stirn hatte zieht er mMn nach den Kopf weit zurück und deutet so eine Kopfnuss an, indem er mit seinem Kopf die Hände des Angreifers auf dessen Nase drückt. Meine verstanden zu haben, das er auch sowas sagt wie push it back to his head! Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich auf dem Rechner gestern nicht alles genau erkennen konnte.
MfG
Markus
Splittfinger
17-10-2007, 14:42
Versuch mal mit deinen Nägeln in seinem Nagelbett zu "reißen" ...
cu
misterknifeguy
19-10-2007, 23:57
hmm also in einer realen Situation auf der Straße...muß ich mich aber schon dämlich verhalten um in nen Double Nelson zu Kommen
Finger brechen oder Daumen in die Augen.
Und die Wirbelsäule bricht nicht so leicht....wtf.
Eigentlich ist ie Befreiung aus dem Doppelnelson im Stand ziemlich leicht.
Geh dabei zu Beginn so vor, wie Pooka es vorschlägt. Also beide Hände verschränken und an Deine eigene Stirn pressen. Nun kannst Du mit der unterstützenden Kraft der Hände den Kopf wieder nach oben bringen. Allein mit der Hals- bzw. Nackenmuskulatur ist das nicht möglich. Ab diesem Moment führst Du Dein linkes Bein (stehst ja vor dem Gegner) zu Deinem Rechten um dann Deinen linken Fuß hinter den linken Fuß Deines Gegners abzustellen. Also stehst Du nun zumindest unten seitlich hinter Deinem Gegner. Schaffe Dir eine sichere Base. Es ist hier nicht notwendig den Griff des Gegners zu lösen, denn Du kannst ihn jetzt wunderbar mit einem Sukui Nage (Schaufelwurf) werfen. Dazu beugst Du Dich nach vorne, packst seine rechte Knieinnenseite mit der rechten und seine linke Knieinnenseite mit Deiner linken Hand. Der linke Arm muss jedoch vor den Beinen des Gegners geführt werden. Alternativ kannst Du auch die Hose des Gegners greifen.
Der Wurf funktioniert allerdings nicht mit den Armen oder aus dem Rücken. Du solltest ihn aus der Hüfte und den Beinen werfen. Das klappt dann auch ohne einen Bandscheibenvorfall zu verursachen. Nun führst Du ihn ruhig so hoch wie Du kannst, um in - so für die Straßenversion - so richtig auf den Boden schleudern zu können. Du solltest dabei auch ruhig - niemals aber im Training - auf Deinem Gegner landen, denn dabei wird er sehr stark in die Mangel genommen und entweder keine Luft mehr bekommen oder sich seine Rippen brechen. Zweites ist wahrscheinlicher...
Der Doppelnelson ist eher ein bescheidener Angriff, vor dem man meiner Meinung nach keine Angst haben braucht.
Es gibt eine weitere - aber sehr gefährliche und unsichere - Alternative. Ich kann sie nicht empfehlen, schildere sie aber kurz. Man mache eine Art Flugrolle und hofft, dass der Gegner mit seinem Kopf frontal auf dem Boden fallen wird. Kann aber zu extremen Verletzungen führen und ist auch fürs Training nicht geeinget, Auch nicht wenn man Matten hat. Also lieber lassen, auch wenn man es bei manchen Kämpfen aus Asien sieht. Kann zu Genickbruch, Lähmung und schlimmeres führen.
Im Boden kenne ich den Doppelnelson nicht. War da noch nie drinn. Sorry, kann da also nicht helfen.
Grüße
EricZ
Find ich auch alles andere als bescheiden. Würd die Ausführung deine These gern mal sehen, wenn der Doppelnelson von einem halbwegs talentierten Ringer durchgeführt wird. :rolleyes: Wenn der richtig sitzt, kommst da eigentlich nicht raus. Im Stand, unter SV Bedingungen, würd ich versuchen ihn vieleicht ordentlich auf die Füsse zu treten.
Ansonsten immer versuchen, die Technik im Ansatz zu vermeiden, heißt wenn du merkst, daß dein Gegner von hinten unter die Arme greifen möchte, die Ellenboge eng am Körper.
Kazumajomes
19-10-2008, 16:13
Also ich würde vorschlagen,dass man es wie Bas RUtten macht.
YouTube - Bas Rutten Street Defense - The Better Version (http://de.youtube.com/watch?v=D3K-mrlYG7Y)
ab 4:08-4:24
balderdash
03-11-2008, 16:38
also ich hab im training 4 verschiedene varianten zur abwehr kennengelernt. eine ist auf jeden fall die schon hinreichend beschriebene fallen-lassen-methode. dann gabs noch ( die ist aber ziemlich unrealitisch finde ich ;D aber gut ich erzähl sie grad) die, dass du nach hinten greifst dir einen finger vom angreifer krallst den von oben nach unten zu deiner seite führst.dabei positioniert man seinen unterarm von hinten gegen den arm des angreifers ( den man ja nun am finger nach vorne gezerrt hat) und zieht den finger so nach hinten dass es wehtut ;). dann wäre da noch das: ein bein hinter beide beine des angreifers schieben und dich nach hinten auf ihn rauffallen lassen wobei dein ellbogen in seinen solarplexus schlägt. die 4. variante fällt mir grade nicht ein aber ich denke mal dass die beiden varianten die ich noch ergänzt habe eh nur als lösung dienen sollten wenn die erste aus irgendwelchen gründen nicht funktioniert. das sind übrigens die 4 varianten die von der wako immer gerne bei der prüfung gesehen werden.
grüße von der balderdash :)
Hui dazu habe ich doch gestern erst was gesehen...
YouTube - Full Nelson Escape (http://www.youtube.com/watch?v=H91WduweXcM)
von Submissons 101
Nelson abwehr. Vieleicht noch was ergänzendes
wenn der Nelson geschlossen ist auf jeden fall sperren- beide Hande geschloßen vor der Stirn.( wichtig nicht die einzelnen Finger sonder eine Hand ungreift die andere)
Und dann eine Judorolle. Danach ein Handrückenschlag mit eventuell 20 facher wiederholung und dabei in eine andere Lage sich selbst bewegen.
Also freiwillig am Boden den Rücken hergeben? :weirdface
mit dem Polterst du schön auf seinen Kopf herum.
Probier es mal einfach aus ich meine jetzt nicht auf den Kopf herum Poltern.
Machst du auch Würfe, Fallübungen beim Teakwondo?
Nein, ich mache Bodenkampf im MMA Training ;)
Leute auf meinem Rücken sind keine wünschenswerte Position für mich; erstrecht nicht, wenn ich nicht mehr stehe und nichtmal nen Slam hinbekommen kann.
da hast recht. Aber was willst wenn es so ist machen. Denn Hinterkopf eintrümmern mit einem geschickten fallwinkel beim rückwärtssprung ist, so denke ich. nicht empfehlenswert. Denn auch bei einer MMA Veranstaltung ist es nicht angebracht den Gegner unnötig schwer zu verletzen. Deswegen probier mal was ich vorher beschrieben hatte- Sperren- Rolle vorwährts-Handrückenschläge. Um in einen geschlossenen Nelson zu kommen benötigt der Gegner schon etwas Zeit. Anders ist der Fall bei einer Einfachen würge. Ich hatte letztens den Fall bei einem MMA Fight in Erfürt. Mein Gegner ist leider auf dem Rücken inklusive einer Würge gekommen. Ich hatte mich für eine 90 grad sprung entschieden welcher nicht gut war. Denn bei solchen Sachen kann schon mal ein Organ platzen. Na ja jedenfalls war bei mir die Luft dann weg. Ich hätte mich dann eventuell noch über seine Schulter schwingen können. Und einen Ellbogenhebel ansetzen können. Aber diese Technik ist so denke ich für Profis. Ähnlich so wie mit der Beinstellung des Boxers .
Mh, ne, passt nicht in mein SV-Konzept, sorry. Ich will nicht auf den Boden, wenn es nicht sein muss.
Warum sollte ich überhaupt gegen das Nachuntendrücken gehen, wenn ich mich dann ohnehin rolle? Oder ist das nur für die ersten Schreckmomente, um Schlimmeres zu verhindern?
Wenn man doch rollt, kann man doch auch gleich versuchen sich das Bein des Angreifers zu schnappen, um das Knie zu hebeln.
Meine persönliche Herangehensweise wäre, den Hals mit den Händen zu stabilisiren und die Position zu verbessern - und wenns nur seitlich zum Gegner ist. Und dann schaunmamal. Unter großem Stress ist eh keine besondere Technik (bei mir) drin.
Ich würde auch entweder etwas in der Art wie auf dem Video machen oder ne Sukui Nage Variante wo ich nicht die Beine des anderen greife sondern ihn nur mit meinem Bein werfe.
Endlage wäre aber bei beidem auf dem Boden...komme ja auch vom Judo, als TKDin vielleicht stabilisieren und dann Stampftritte zu den Füßen.
***Nakatomi***
04-11-2008, 01:23
Um in einen geschlossenen Nelson zu kommen benötigt der Gegner schon etwas Zeit.ja?
Anders ist der Fall bei einer Einfachen würge. Ich hatte letztens den Fall bei einem MMA Fight in Erfürt. Mein Gegner ist leider auf dem Rücken inklusive einer Würge gekommen. Ich hatte mich für eine 90 grad sprung entschieden welcher nicht gut war. Denn bei solchen Sachen kann schon mal ein Organ platzen. Na ja jedenfalls war bei mir die Luft dann weg. Ich hätte mich dann eventuell noch über seine Schulter schwingen können. Und einen Ellbogenhebel ansetzen können. Aber diese Technik ist so denke ich für Profis. Ähnlich so wie mit der Beinstellung des Boxers .
was ins ne "einfache würge"?
und ein "90 grad sprung"?
und was ist ein "ellenbogenhebel"?
und warum wenn du kein "profi" bist kämpfst du MMA?
oder warum machst du da nicht einfach was die "profis" machen? was hast du denn für trainer?
und wer lässt dich unter diesem umständen in den ring steigen?
so viele Fragen. Mit einfache Würge meinte ich das der Gegner hinter mir ist und mich mit der Ellbogen innenseite würgt.
***Nakatomi***
04-11-2008, 22:27
ich vermute dein gegner wusste was er tat als er dich in den mata leao nahm.
und wenn du keinen escape gelernt hast, nutzen weder luftsprünge noch über schultern schwingen- da platzen keine organe sondern da reisst der kopp ab.:p
du solltest auch für mma trainieren wenn du es kämpfst, was trainierst du denn?
Ich lese gerade... ohne MMA Training bei den ostdt. Freefight Meisterschaften teilgenommen und erst kurz vorher nach den Regeln gefragt.
...Autsch. Mutig, aber ... autsch.
Aber hey, so kann ich mir die Zeit vertreiben, bis Obama gewinnt :D
ich kenne zwei befreiungen ausm KM training, beide aber nur im stand.
die erste (meines erachtens nicht soo gute) basiert auf einem fingerhebel um den griff zu öffnen.
bei der zweiten fixiert man die arme des gegners, geht in die knie, streckt den ***** raus um ihn zu destabilisieren und lässt sich seitlich fallen.
wenns so läuft wies sollte folgt nun der konter zu den genitalien bis der doppelnelson offen ist, dann umdrehen, sidecontrol, paar konter und aufstehen.
zweiters funktioniert am besten wenn der gegner den impuls schon gibt und den kopf aktiv nach unten drückt.
Mr.Fister
05-11-2008, 11:06
... ich hätte ja gerne mal ne statistik, wie oft tatsächlich auf der grossen bösen strasse mit so nem mordsgefährlichen doppelnelson angegriffen wird ... ist für mich ein typisches sv-ler pseudoproblem, wo man sich krampfhaft die lösung auf ein problem zurechtbastelt, was so in der realität eigentlich keinen interessiert... weil es einfach nicht relevant wird.
wer aber gerne einfach aus spass an der freude trainiert, sich aus besonders schwierigen situationen rauszuwurschteln, dem empfehle ich mal beim pro-wrestling reinzuschauen, da gibts noch viel tolles zeug zu entdecken, wie zb
SURFBOARD (http://www.youtube.com/watch?v=F2Q1KE1RVC4) oder boston crab (http://www.youtube.com/watch?v=AMrw3gnLusw) und die wahrscheinlichkeit mal mit sowas angegriffen zu werden dürfte ähnlich hoch sein wie mit nem doppelnelson ...
ich vermute dein gegner wusste was er tat als er dich in den mata leao nahm.
und wenn du keinen escape gelernt hast, nutzen weder luftsprünge noch über schultern schwingen- da platzen keine organe sondern da reisst der kopp ab.:p
du solltest auch für mma trainieren wenn du es kämpfst, was trainierst du denn?
zur Zeit bin ich faul. Zuletzt war es so halbjahrliches durchschnuppern der KK in meiner Gegend. In Rostock und Lübeck glaub ich sind die nächsten mma vereine. Das ist etwas zu weit für mich. Eine gute escape währe wohl angebracht gewesen:sport098:.
BenitoB.
12-11-2008, 19:40
ohne regelmäßiges training hat man nichts im ring oder cage zu suchen.alles andere ist gesundheitlich fahrlässig und respektlos gegenüber dem gegner.
Yeah8866688
28-12-2008, 23:19
Hallo Leute,
wie (meine mit welcher Technik) wehrt Ihr einen Doppelnelson ab, davon ausgehend das es schon zu spät ist und Ihr drin seit.
1. Im Stand
2. In Bodenlage
Vielen Dank
Viele Grüße
Heiko
Einfach ruckartig mit einer drehung auf den Rücken auf den Boden werfen. Wenn du glück hast bricht der Gegner sich dabei den Arm;)
Lars´n Roll
28-12-2008, 23:26
Was sagte Flo noch gleich über die erfrischende Fantasie von WTlern? :D
Yeah8866688
30-12-2008, 23:33
Wenn der Gegner einen von hinten mit dem Unterarm würgt, als aller erstes das Kinn runter nehmen um den Druck vom Hals zu nehmen. Dann nach vorn beugen und einen Schritt zur seite machen. Sonst kann der Gegner dich leicht abführen. Als nächstes kannst du ihm den ellbogen in die Rippen, die Faust ins Gesicht oder Kehlkopf,... oder auf den Oberschenkel rammen. Wenn der Gegner dich mit rechts würgt, nimmst du die rechte Hand und greifst seinen Daumen oder seine Hand und drehst sie von dir weg. Nimm die 2. Hand zu Hilfe, wenn du dich mit diesem hebel befreit hast und pack ihn damit am Unterarm. Jetzt kannst du ihn über deinen Oberschenkel werfen und dich mit dem Knie auf ihn fallen lassen. In der Possition könntest du ihn noch mit deinen Fäusten weiter bearbeiten.
Kann man sich jetzt vielleicht schwer vorstellen aber Ich hoffe es wird helfen.;)
Killer Joghurt
30-12-2008, 23:38
Wenn der Gegner einen von hinten mit dem Unterarm würgt, als aller erstes das Kinn runter nehmen um den Druck vom Hals zu nehmen. Dann nach vorn beugen und einen Schritt zur seite machen. Sonst kann der Gegner dich leicht abführen. Als nächstes kannst du ihm den ellbogen in die Rippen, die Faust ins Gesicht oder Kehlkopf,... oder auf den Oberschenkel rammen. Wenn der Gegner dich mit rechts würgt, nimmst du die rechte Hand und greifst seinen Daumen oder seine Hand und drehst sie von dir weg. Nimm die 2. Hand zu Hilfe, wenn du dich mit diesem hebel befreit hast und pack ihn damit am Unterarm. Jetzt kannst du ihn über deinen Oberschenkel werfen und dich mit dem Knie auf ihn fallen lassen. In der Possition könntest du ihn noch mit deinen Fäusten weiter bearbeiten.
Kann man sich jetzt vielleicht schwer vorstellen aber Ich hoffe es wird helfen.;)
das ist aber kein doppelnelson den du beschreibst...
Yeah8866688
30-12-2008, 23:38
Was sagte Flo noch gleich über die erfrischende Fantasie von WTlern? :D
Ist vielleicht zu knapp formuliert aber es funktioniert. :nini:
Schnueffler
30-12-2008, 23:38
Ahm, Frage:
Weißt du was ein (Doppel)Nelson überhaupt ist?
Yeah8866688
30-12-2008, 23:39
das ist aber kein doppelnelson den du beschreibst...
Jo ich weiß ich war noch auf ner anderen Seite und hab geantwortet^^
Ist für nen Würgeangriff von hinten. :o
Ich würde sofort zu den Händen bzw. einem Finger meines Gegners greifen und biegen damit er bricht.
Killer Joghurt
30-12-2008, 23:41
Ist vielleicht zu knapp formuliert aber es funktioniert. :nini:
vorrausgesetzt der andere weiß nicht was er da macht...
Schnueffler
30-12-2008, 23:42
Solange wie er den Nelson noch nicht geschlossen hat!
Yeah8866688
30-12-2008, 23:45
Bei einem Doppelnelson greife ich meinem Gegner von hinten unter die Achseln und führe meine Hände an seinem Genick zusammen um den Hebel zu verstärken.
Ich weiß was ein Doppelnelson ist. Und die Abwehr funkt!!! Ich hätte aber noch ne andere...
Yeah8866688
30-12-2008, 23:55
Solabd man merkt, dass der Gegner einen packt, nach hinten rausdrehen. dabei mit dem Ellbogen nach hinten schlagen und die andere Hand nach vorne drücken. Dabei MÜSSTE sich der Griff lösen.
Finde ich aber nicht so effektiv...
enraged_Clown
31-12-2008, 00:09
Solabd man merkt, dass der Gegner einen packt, nach hinten rausdrehen. dabei mit dem Ellbogen nach hinten schlagen und die andere Hand nach vorne drücken. Dabei MÜSSTE sich der Griff lösen.
Finde ich aber nicht so effektiv...
selbsterkenntnis...
Ich nehm da recht gerne die alte Schule -
zuerst mit deinem schuh über sein schienbein nach unten schräpfen (wie bei einem reibeisen)
denn versuchen eine hand zu befreien und einen seoinage oder haraitsurikomigoshi nach vorne werfen!!
funktioniert sehr gut
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.