Michael Kann
15-10-2007, 09:55
BAKU e.V.
Bayerische Amateur Kickbox Union e.V.
Landesverband der WAKO Deutschland e.V. (Mitglied in der NADA)
von der GAISF anerkannter Fachverband für Kickboxen
und anerkannte Sektion Kickboxen im Bayerischen Landessportverband (BLSV)
AUSSCHREIBUNG
Seminar zur Verlängerung der ÜL-Scheine
Veranstalter: BAKU e.V.
Termin: Samstag 24.11.2007 - Sonntag 25.11.2007
Ort: Seminarräume des BAKU Landesleistungszentrum Mitte in Forchheim, MA Warriors Gym
Wegbeschreibung: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt Forchheim Süd, an der Kreuzung
links abbiegen und beim McDonalds rechts, der Straße (Daimlerstr.) folgen, ca. 50 m nach den Bahnschienen
rechts (immer noch Daimlerstr.), nach weiteren ca. 50 m (Abzweigung Dieselstr.) ist das Sport- und Kampfsportcenter Warriors Gym
Leitung: Peter Lutzny (Lehrbeauftragter der BAKU e.V.)
Unterrichtszeiten: Samstag 09.00 Uhr Ende ca. 17.00
Sonntag 09.00 Uhr Ende ca. 17.00
Inhalt: Begrüßung: Vorstellung der Teilnehmer, Festlegung der gewünschten inhaltlichen Schwerpunkte.
Aufwärmen: Neue Erkenntnisse: Hier Aufsatz von Dr. Hannabeth Brühlmann, Zielgerichtetes Aufwärmen
unter Wettkampfaspekten, Erhalten der Muskelspannung, Erhöhung der Bewegungsamplitude
Periodisierung des Trainingsbetriebes: Hier: strikte Trennung zwischen Breitensport und
Leistungssport? Festlegung der Wettkampfperioden, Einbinden des Trainingsplanes,
Trainingsmethoden und ihre Anwendung: Dauermethode, Intervall extensiv, Intervall intensiv
Wiederholungsmethode, Trainingsformen für überbelegte Stunden, Sparring zu dritt,
Am Sandsack zu dritt, Partnerübungen zu dritt, Leistungskontrollen, Formen von Partnerübungen
Neues aus der Trainingslehre: Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur –
das Allheilmittel für „Schnelligkeit“? Fettverbrennung – neue Erkenntnisse
Kosten: 50 € einmalig für die Verlängerung
Meldung: Schriftlich/per Fax 09193 - 508 968 bei Werner Soßna, St. Georg Straße 38 a,
91315 Höchstadt.
Meldeschluss: Montag 19.November 2007!
Mitzubringen: Schreibzeug, Sportpass, Kickboxausrüstung, Duschzeug, Übungsleiterscheine.
Teilnahmepflicht: Für alle Übungsleiter deren ÜL-Scheine im Jahr 2007 verlängert werden müssen.
Übungsleiter deren Scheine im Jahr 2008 verlängert werden müssen, können diesen Lehrgang zur
Verlängerung ihrer Scheine besuchen.
Haftung: Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem
oder grob fahrlässigem Verhalten
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Erfolg.
TOP-TEN
Offizieller Sponsor der BAKU e.V. Von der BAKU empfohlen, im Interesse Ihrer Sicherheit.
Bayerische Amateur Kickbox Union e.V.
Landesverband der WAKO Deutschland e.V. (Mitglied in der NADA)
von der GAISF anerkannter Fachverband für Kickboxen
und anerkannte Sektion Kickboxen im Bayerischen Landessportverband (BLSV)
AUSSCHREIBUNG
Seminar zur Verlängerung der ÜL-Scheine
Veranstalter: BAKU e.V.
Termin: Samstag 24.11.2007 - Sonntag 25.11.2007
Ort: Seminarräume des BAKU Landesleistungszentrum Mitte in Forchheim, MA Warriors Gym
Wegbeschreibung: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt Forchheim Süd, an der Kreuzung
links abbiegen und beim McDonalds rechts, der Straße (Daimlerstr.) folgen, ca. 50 m nach den Bahnschienen
rechts (immer noch Daimlerstr.), nach weiteren ca. 50 m (Abzweigung Dieselstr.) ist das Sport- und Kampfsportcenter Warriors Gym
Leitung: Peter Lutzny (Lehrbeauftragter der BAKU e.V.)
Unterrichtszeiten: Samstag 09.00 Uhr Ende ca. 17.00
Sonntag 09.00 Uhr Ende ca. 17.00
Inhalt: Begrüßung: Vorstellung der Teilnehmer, Festlegung der gewünschten inhaltlichen Schwerpunkte.
Aufwärmen: Neue Erkenntnisse: Hier Aufsatz von Dr. Hannabeth Brühlmann, Zielgerichtetes Aufwärmen
unter Wettkampfaspekten, Erhalten der Muskelspannung, Erhöhung der Bewegungsamplitude
Periodisierung des Trainingsbetriebes: Hier: strikte Trennung zwischen Breitensport und
Leistungssport? Festlegung der Wettkampfperioden, Einbinden des Trainingsplanes,
Trainingsmethoden und ihre Anwendung: Dauermethode, Intervall extensiv, Intervall intensiv
Wiederholungsmethode, Trainingsformen für überbelegte Stunden, Sparring zu dritt,
Am Sandsack zu dritt, Partnerübungen zu dritt, Leistungskontrollen, Formen von Partnerübungen
Neues aus der Trainingslehre: Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur –
das Allheilmittel für „Schnelligkeit“? Fettverbrennung – neue Erkenntnisse
Kosten: 50 € einmalig für die Verlängerung
Meldung: Schriftlich/per Fax 09193 - 508 968 bei Werner Soßna, St. Georg Straße 38 a,
91315 Höchstadt.
Meldeschluss: Montag 19.November 2007!
Mitzubringen: Schreibzeug, Sportpass, Kickboxausrüstung, Duschzeug, Übungsleiterscheine.
Teilnahmepflicht: Für alle Übungsleiter deren ÜL-Scheine im Jahr 2007 verlängert werden müssen.
Übungsleiter deren Scheine im Jahr 2008 verlängert werden müssen, können diesen Lehrgang zur
Verlängerung ihrer Scheine besuchen.
Haftung: Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem
oder grob fahrlässigem Verhalten
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und viel Erfolg.
TOP-TEN
Offizieller Sponsor der BAKU e.V. Von der BAKU empfohlen, im Interesse Ihrer Sicherheit.