ramson
15-10-2007, 20:42
Hallo zusammen
Ich habe seit Ende Mai 07 eine Knochenhautentzündung an der linken Schienbeininnenkante vom Seilspringen. Da ich die Schmerzen anfangs ignorierte wurde es immer schlimmer. Beim Treppen hinunter gehen schmerzte jeder Schritt. Deshalb beschloss ich das Training zu unterbrechen bzw. jegliche Belastung des Sprunggelenks (z.B. Joggen, auf den Zug zu rennen,.....) zu vermeiden. Nach einem Monat waren die Schmerzen und die Schwellung weg. Da ich mich noch nicht ins Training wagte, fuhr ich mit dem Bike als Aufwärmübung auf einen Hügel und joggte für ca. 15 min. in langsamen Tempo.
Am nächsten Tag war mein Unterschenkel wieder angeschwollen und die Schmerzen waren wieder da. Zwar waren sie nicht mehr so stark wie anfangs aber ich hätte platzen können vor Wut. Warum gerade ich.
In den folgenden Tagen vereinbarte ich einen Termin beim Sportarzt. Dieser meinte es sei ein typisches "Schienbeinkantensyndrom" auch Shin Splint genannt. Die nächsten 5 Wochen ging ich zur Physiotherapeutin welche mich massierte und mit Ultraschall behandelte. Ihre übungen zur stärkung der Füsse absolvierte ich jeden Tag selbsständig. Vier Wochen später waren die Schmerzen wieder weg. Nach der sechsten Woche musste ich auf dem Trampolin und einbeinig im Raum hin und her hüpfen. Am nächsten Tag waren die Schmerzen wieder da. Ich brach die Behandlung ab weil ich dachte, dass es keinen Wert hat. Was soll ich auf einem Bein herum hüpfen wenn es meine Entzündung nicht zu lässt und am Schluss muss man für so was noch bezahlen.
Nach einem Monat wurde mein Unterschenkel plötzlich wieder geschwollen aber nur wenig Schmerzen. Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll. Einige Leute haben mir gesagt ich soll einfach weiter trainieren und nach drei bis vier Monaten geht das ganze dann weg. Andere haben gemeint einfach schonen und 6 Monate auf Joggen und Seilhüpfen verzichten. Dann sehr langsam wieder anfangen.
Zur Zeit dehne ich die Waden 3 bis 5 mal am Tag, benutze von Voltaren, Boxingoil -cream, zum Tigerbalsam alles mögliche. Auch trage ich bei der Arbeit stets Sprunggelenkbandagen. Zur stärkung der Füsse habe ich ein Kippbrettchen.
Hatte jemand von euch auch mal solche Beschwerden? Wie lange hats gedauert? Tipps und Tricks,.......
Bin um jeden Beitrag dankbar.
Gruss Ramson
Ich habe seit Ende Mai 07 eine Knochenhautentzündung an der linken Schienbeininnenkante vom Seilspringen. Da ich die Schmerzen anfangs ignorierte wurde es immer schlimmer. Beim Treppen hinunter gehen schmerzte jeder Schritt. Deshalb beschloss ich das Training zu unterbrechen bzw. jegliche Belastung des Sprunggelenks (z.B. Joggen, auf den Zug zu rennen,.....) zu vermeiden. Nach einem Monat waren die Schmerzen und die Schwellung weg. Da ich mich noch nicht ins Training wagte, fuhr ich mit dem Bike als Aufwärmübung auf einen Hügel und joggte für ca. 15 min. in langsamen Tempo.
Am nächsten Tag war mein Unterschenkel wieder angeschwollen und die Schmerzen waren wieder da. Zwar waren sie nicht mehr so stark wie anfangs aber ich hätte platzen können vor Wut. Warum gerade ich.
In den folgenden Tagen vereinbarte ich einen Termin beim Sportarzt. Dieser meinte es sei ein typisches "Schienbeinkantensyndrom" auch Shin Splint genannt. Die nächsten 5 Wochen ging ich zur Physiotherapeutin welche mich massierte und mit Ultraschall behandelte. Ihre übungen zur stärkung der Füsse absolvierte ich jeden Tag selbsständig. Vier Wochen später waren die Schmerzen wieder weg. Nach der sechsten Woche musste ich auf dem Trampolin und einbeinig im Raum hin und her hüpfen. Am nächsten Tag waren die Schmerzen wieder da. Ich brach die Behandlung ab weil ich dachte, dass es keinen Wert hat. Was soll ich auf einem Bein herum hüpfen wenn es meine Entzündung nicht zu lässt und am Schluss muss man für so was noch bezahlen.
Nach einem Monat wurde mein Unterschenkel plötzlich wieder geschwollen aber nur wenig Schmerzen. Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll. Einige Leute haben mir gesagt ich soll einfach weiter trainieren und nach drei bis vier Monaten geht das ganze dann weg. Andere haben gemeint einfach schonen und 6 Monate auf Joggen und Seilhüpfen verzichten. Dann sehr langsam wieder anfangen.
Zur Zeit dehne ich die Waden 3 bis 5 mal am Tag, benutze von Voltaren, Boxingoil -cream, zum Tigerbalsam alles mögliche. Auch trage ich bei der Arbeit stets Sprunggelenkbandagen. Zur stärkung der Füsse habe ich ein Kippbrettchen.
Hatte jemand von euch auch mal solche Beschwerden? Wie lange hats gedauert? Tipps und Tricks,.......
Bin um jeden Beitrag dankbar.
Gruss Ramson