Freefight oder lieber MT und LL ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Freefight oder lieber MT und LL ?



Freedonkong
16-10-2007, 11:39
Nachdem ich keinen geeigneten Freefight Verein gefunden habe , entschloss ich mich neben Muay Thai noch Luta Livre zu machen, um auch für den Bodenkampf etwas dazuzulernen.
Glaubt ihr dass man so Freefight ersetzen kann ?
Ich finde, oder denke sogar, dass ein Freefighter im Stand nicht besser sein kann als ein reiner Standkämpfer, und im Bodenkampf nicht so fit sein müsste wie jemand der nur auf den Bodenkampf spezialisiert ist. Einen klaren Vorteil hat ein Freefighter bei den Übergängen vom Stand zum Boden, da man solches weder im MT noch im Luta Livre hat, aber ansonsten würde ich einem Freefighter wenig Chancen einräumen.
Was meint ihr ? Wie sieht ihr das, oder habt ihr vielleicht schon Erfahrungen sammeln können?

Royce Gracie 2
16-10-2007, 11:59
Denke du siehst das schon halbwegs richtig.

Ein guter Muay Thai Kämpfer ist im reinen Stand Kampf oft einen Tick besser als ein rein MMA trainierender Kämpfer,
Und die LL und BJJ Spezialisten sind im reinen Bodenkampf oft einiges besser als ein rein MMA trainierender. ( wobei viele richtig gute MMA ler so viel Bodenkampf trainieren , das sie oft schon mit vielen reinen BJJ und LL Leuten auf einem Level sind)



der MMA ler hat halt einfach für spezifische Anforderungen ( eben nahezu keine Regeln) das größere Arsenal an Wirkungsvollen techniken.
für bestimmte Situationen.

-> es wird wohl vorkommen das du als MT und LL trainierender beim freefight ab und zu in Situationen kommst wo du noch nie zuvor warst.
da sie eben weder im MT noch LL erlaubt sind.
Als reiner MMA ler hast du für nahezu Jede freefight situation eben
techniken auf Lager.

Man sollte aber auch bedenken , das sehr viele der wirklich guten MMA fighter gesplittet trainieren und eben nicht 6x die woche MMA

Die meisten trainieren Boxen , Thaiboxen , BJJ und Ringen getrennt voneinander.

cycomix
16-10-2007, 12:14
Es ist durchaus eine sehr gute Voraussetzung, beide Stile zu beherrschen. Zwei Dinge musst Du allerdings beachten

1.Im Freefight benutzt man keine Boxhandschuhe, was zu erheblichen Unterschieden in der Deckungsarbeit und auch im Clinchen führt. Ausserdem haben Treffer tatsächlich eine grössere Wirkung. Komplexe Kombinationen gebraucht man eher weniger (ich sag nicht nie), da das Risiko geshootet zu werden zu hoch ist. Die Haltung bzw. der Stand ist im Freefight nicht so aufrecht, als im MT. Shootgefahr :D

2.Im Bodenkampf ist eine gute Technik (BJJ oder LL) ausschlag gebend. Allerdings ist durch das Schlagen am Boden einiges anders und muss einfach intensiv trainiert werden, sonst ist man mal ganz schnell einfach weggepoundet

das sind nur so einige Unterschiede, aber schon genug Gründe dafür, tatsächlich das pure MMA Training nicht zu vernachlässigen, wenn Du Freefight kämpfen willst.

Harom
16-10-2007, 12:30
wenn du 2 stile machst. also stand up und grappling,
sollte die Lücke dazwischen, der Übergang mit beachtet werden.
soll heißen, dass wenn möglich in beiden Stilen Take downs trainiert werden,
beim stand up auch takedown abwehr, und am boden auch vale tudo, also mit schlägen etc. trainiert wird.

wenn du eh an keinen free fight verein rankommst, ist das eine ebenso gute alternative.

grüße

Fit & Fight Sports Club
16-10-2007, 12:32
Es ist durchaus eine sehr gute Voraussetzung, beide Stile zu beherrschen. Zwei Dinge musst Du allerdings beachten

1.Im Freefight benutzt man keine Boxhandschuhe, was zu erheblichen Unterschieden in der Deckungsarbeit und auch im Clinchen führt. Ausserdem haben Treffer tatsächlich eine grössere Wirkung. Komplexe Kombinationen gebraucht man eher weniger (ich sag nicht nie), da das Risiko geshootet zu werden zu hoch ist. Die Haltung bzw. der Stand ist im Freefight nicht so aufrecht, als im MT. Shootgefahr :D

2.Im Bodenkampf ist eine gute Technik (BJJ oder LL) ausschlag gebend. Allerdings ist durch das Schlagen am Boden einiges anders und muss einfach intensiv trainiert werden, sonst ist man mal ganz schnell einfach weggepoundet

das sind nur so einige Unterschiede, aber schon genug Gründe dafür, tatsächlich das pure MMA Training nicht zu vernachlässigen, wenn Du Freefight kämpfen willst.

so sehe ich das auch! :)

§ENERGY§
16-10-2007, 13:56
also erstmal sollte man sagen das es zb auch im mt den übergang gibt in form von würfen oder wie auch immer außerdem ist meinermeinung nach ein kleiner denkfehler in der rechnung unzwar das wie du sagtes der mma einen reinen standup fighter möglicherweise unterlegen ist aber wenn dieser neben dem standup noch zeit in einen anderen reinen stil (LL) investiert eben kein reiner strandup fighter mehr sein kann (ich hoffe ihr versteht was ich sagen will)

bei mir ist es so das ich neben mt auch freefight mache zudem habe ich noch einen judo backround von früher was sehr praktisch ist also ist dies auch eine möglichkeit zum beispiel freefight und einen anderen schwerpunkt zu haben hoffe ich konnte helfen grüße
energy

ivo c.
16-10-2007, 14:02
also erstmal sollte man sagen das es zb auch im mt den übergang gibt in form von würfen oder wie auch immer außerdem ist meinermeinung nach ein kleiner denkfehler in der rechnung unzwar das wie du sagtes der mma einen reinen standup fighter möglicherweise unterlegen ist aber wenn dieser neben dem standup noch zeit in einen anderen reinen stil (LL) investiert eben kein reiner strandup fighter mehr sein kann (ich hoffe ihr versteht was ich sagen will)

bei mir ist es so das ich neben mt auch freefight mache zudem habe ich noch einen judo backround von früher was sehr praktisch ist also ist dies auch eine möglichkeit zum beispiel freefight und einen anderen schwerpunkt zu haben hoffe ich konnte helfen grüße
energy

Ja muss ich zustimmen.
Sobald Du MT und LL trainierst bist du Unrein :D
Denn deinen LL background kannst du sehr wohl zu deinem Vorteil in einem Clinch nutzen... oder solltest du zumindest :)

Jaycee
17-10-2007, 11:52
Nachdem ich keinen geeigneten Freefight Verein gefunden habe , entschloss ich mich neben Muay Thai noch Luta Livre zu machen, um auch für den Bodenkampf etwas dazuzulernen.
Glaubt ihr dass man so Freefight ersetzen kann ?
Ich finde, oder denke sogar, dass ein Freefighter im Stand nicht besser sein kann als ein reiner Standkämpfer, und im Bodenkampf nicht so fit sein müsste wie jemand der nur auf den Bodenkampf spezialisiert ist. Einen klaren Vorteil hat ein Freefighter bei den Übergängen vom Stand zum Boden, da man solches weder im MT noch im Luta Livre hat, aber ansonsten würde ich einem Freefighter wenig Chancen einräumen.
Was meint ihr ? Wie sieht ihr das, oder habt ihr vielleicht schon Erfahrungen sammeln können?

Sorry, aber diese Kombination ist Free Fight...:mad:

Was braucht man mehr...???

Logischerweise sollte man auch die Ueberrgaenge von einem Stil in den anderen Trainieren wie zb. Uebergang Standup - Clinch - Takedown/Wurf - Grappling/Ground'n'Pound.

Mit fortschreitendem Stadium kann man sich noch bei Ringern und Boxern umschauen um sein Game zu verfeinern, aber in den meisten Faellen sollte die oben genannte Kombination reichen...

Gruss

Jaycee

Schnueffler
17-10-2007, 12:06
Natürlich ist das eine super Kombination, wenn man kein MMA-Training zur Verfügung hat.
Aber mit den beiden Sportarten deckt man mMn nicht alles ab.
Wie z.B. sind die einzelnen Bereich doch etwas anders, als wenn sie im MMA vorkommen, aufgrund der unterschiedlichen Regeln. Außerdem fehlt das "komplette" Sparring, sprich vom Stand bis in den Boden mit allem, was die MMA-Regeln her geben.
Beides einzeln trainiert für mich ideal die jeweiligen Teilbereiche, aber es fehlt der Kleber, der die Teile zu einem Ganzen verbindet und zusammenhält.
*ich hoffe, das ich mich zumindest halbwegs klar ausgedrückt habe*
MfG
Markus

§ENERGY§
17-10-2007, 22:50
Außerdem fehlt das "komplette" Sparring, sprich vom Stand bis in den Boden mit allem, was die MMA-Regeln her geben.



richtig auch ein sehr wichtiger punkt denn es ist was ganz anderes wenn du im stand up aufhörst sobald der andere am bodenliegt und der von markus angesprochene übergang, das bindeglied der drei phasen ist auch sehr sehr wichtig

grüße energy

Joachim Deeken
17-10-2007, 22:54
Also ich habe auf der Website vom LL gelesen das es ja auch LL Vale Tudo gibt, das wäre ja dann Freefight.

§ENERGY§
17-10-2007, 23:06
im luta livre sind tritte schläge etc nicht erlaubt es werden eigtl nur hebel sowie würge technicken verwendet LL geht allerdings aus dem vale tudo hervor deshalb unterscheidet man auch LL von luta livre- vale tudo also der offenen varinate und luta livre esportiva( das soll nicht besserwisserisch rüber kommen:o )

groß energy

Jaycee
18-10-2007, 11:50
Natürlich ist das eine super Kombination, wenn man kein MMA-Training zur Verfügung hat.
Aber mit den beiden Sportarten deckt man mMn nicht alles ab.
Wie z.B. sind die einzelnen Bereich doch etwas anders, als wenn sie im MMA vorkommen, aufgrund der unterschiedlichen Regeln. Außerdem fehlt das "komplette" Sparring, sprich vom Stand bis in den Boden mit allem, was die MMA-Regeln her geben.
Beides einzeln trainiert für mich ideal die jeweiligen Teilbereiche, aber es fehlt der Kleber, der die Teile zu einem Ganzen verbindet und zusammenhält.
*ich hoffe, das ich mich zumindest halbwegs klar ausgedrückt habe*
MfG
Markus

Genau darauf bin ja in meinem Text eingegangen... Das es eben wichtig ist diese "Verbindungen" zu trainieren...:cool:

Wir trainieren in einer Extra Einheit genau das und machen dann "richtigen" Free Fight...;)
Und es gibt einige andere Luta Livre Schulen die aehnlich trainieren, schliesslich ist die Mutter des Luta Livre das Vale Tudo.

Gruss

Jaycee

§ENERGY§
18-10-2007, 15:45
richtig da haben wir sowas ähnliches wie bein judo( ehr wettkampf ) und jujutsu so ist es auch bei vale tudo und luta livre wie nun schule damit umgehn ist natütlich unterschiedlich
grüße energy